1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1901]
Tirol und Vorarlberg : neue Schilderung von Land und Leuten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TV/TV_68_object_3954725.png
Page 68 of 463
Author: Achleitner, Arthur ; Schmid, Mathias / von A. Achleitner und E. Ubl. Mit farb. Trachtenbildern, ... zahlreichen Illustr. und Originalbeitr. von Mathias Schmid ...
Place: Leipzig
Publisher: Pagne
Physical description: XI, 400 S. : Ill., Kt.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; In 17 Lfg. erschienen
Subject heading: g.Tirol ; s.Landeskunde ; <br />g.Vorarlberg ; s.Landeskunde
Location mark: III 64.136
Intern ID: 522793
, der be währte Führer, vorzüglich, empfiehlt die Besteigung aber mir guten Steigern, Die Ackerlspitze ist schwie rig, die Haltspitze mühsam, aber unzweifelhaft die Set, Johann, Die Fahrstraße ist sehr einförmig zwi schen Fellhorn und Unterberger Joch, Sct. Johann in Tirol hat eine ungemein freund liche Lage in fruchtbarer, von hohen Kalkalp enmauern umstandener Thalsohle am Zusammenfluß dreier Achen, (Schwarz-, Rheinthaler- nnd Kitzbühclerache, welche ver eint von hier ab Großache heißen). Von hier zeigt

das vielbesuchte Kitzbüheler Horn, der Konkurrent der Salve sich in besonders schöner Form, Die wenigsten Besucher von Sct, Johann werden wissen, daß dieser Ort die sterblichen Ueberreste eines großen Künstlers beherbergt. Eine Gedenktafel an der Todtenkapelle des Friedhofes besagt Folgeudes: Sct, Johann in Tirol. interessanteste Tour; weniger schwierig ist die Giunger Halt, welche gleich der Ackcrlspitzc das mächtige Griese ner Kar erschließt, Sämmtliche Kaiserberge verlangen ein volles Mas; touristischer

Routine und Mut; An fänger uud schwächere Personen sollen sich mit einer Wanderung bis znr Bäreubadhütte am Schlüsse des einzig scbäuen KaiferthaleS begnügen. Vielfach wird von Koßen nach Set. Johann in Tirol gepilgert; Fnßwanderer gehen den oben be schriebenen Weg bis Schwendt, durchs Kohlenthnl znm WirthShaus Hohenkendl, lassen das Kaiserbach- thal rechtS liegen, nehmen Direktion nach Gasteig ab wärts in's Thal, in welches das Kitzbüheler Horn grüßt nnd erreichen über Wiesen, die Ache überbrückend

deS NativncilmnseumS in Innsbruck 1826 nach München kam, daS steht im Lexikon „Wnrzbach' zn lesen. Einmal in Set, Johann wollen wir anch gleich einen Ausslng in'S Sölllandl unternehmen auf der prächtigen Straße nach Worgl, ans der einst Millionen

1