207 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_08_1935/DOL_1935_08_12_7_object_1153401.png
Page 7 of 8
Date: 12.08.1935
Physical description: 8
in Tisana (Eastelrotto) in drei Partien zu den infolge Ueberbotes auf fe 500 Lire gebrachten Ausrufsvre,sen statt. 174 d) Am 28. Auaust findet beim kgl. Tribunal Bolzano auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano gegen Mar Ueberbacher in Dobbiaco. durch Adv. Cav. R. Hibler in Brunico. die Wiederversteigerung der GrundbuchsEinlagc 276/N Dobbiaro zu dem ans 650.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 130.000 Lire, statt. „ ., _ 167 R ea l schSizungen. Unr

: Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. Provinz Trenko Nr. 8 vom 27. Juli 1035. 181 Ueberbot. Die am 25.Juli beim kgl Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften des Vigil Gamper in Termeno wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 1439/11 Termcno^ Rosa Brigl, verehelichte Blaas. wohnhaft in Bolzano, um 10.810.40 Lire, und zweite Partie (G-E. 001/11 Ter meno) Albert Pernstich. wohnhaft in Ter meno. um 5554 Lire. Ueberbotsfrist bis 170 A i ch. Der Ausgleich

und der Maria Pichler, Josef Prader in Caldaro um 6300 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 15. August. 171 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Kiene in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Cinlage 609/11 Appiano. Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Aurufspreis von 8100 Lire, Vadium 2500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. September, nm 11 Ubr vormittags. m 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano. Filiale Brestanon

«, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 26/11 und 29/ITI Volles, Eigentum der Paula Mair, geb. Meßner, wohnhaft in Valles. be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 27.800 Lire, Vadium 8100 Lire. Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Septem ber. um 11 Ubr vormittags. 173 c) Am 4. September, um 11 Uhr vor mittags. findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteiqernng der Grnndbuchs- Cinlaae 567,N Eastelrotto. Eigentum des Josef Mayrl

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_5_object_1867763.png
Page 5 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
vor dem Siegesdenkmale auf. Unter allgemeinem Schweigen verweilte die Menge im Gedenken an die Gefallenen, während die Kapelle das Piavelied spielte. Damit fand die Feier am Siegesdenkmal ihren Abschluß. nung des Hauses der Mutter des Kriegsinvaliden beiwohnte, war durch Rag. Sartorelli vertreten. Die Sektion von Trento war durch Ing. Bazzoni vertreten. Die Bahre mit den sterblichen Ueberresten des Märtyrers wurde von der Friedhosskapelle im Beisein der Behörden und Vertretungen zum Grabmal gebracht

der sterblichen Ueberreste des Mär tyrers erfolgte am 1. November im Beisein der Spitzen der Behörden von Trento und der Vertre tung der Stadtgemeinde und der Sektion der Kriegsfreiwilligen von Bolzano. Zur Beisetzung im Sarkophag, der auf dem städ tischen Friedhofe errichtet worden ist, haben sich S. E. der Präfekt, der Kommandant des Armee korps, der Verbandssekretär, der Divisionskom mandant, der Podestà der Stadtgemeinde und die übrigen Behörden, sowie die Vertretung der Front kämpferorganisation

auf den 30 Jahre alten Maler Angelo Lorenzo aus Vigo di Fassa. Er wurde der Gerichtbehörde zur Anzeige ge bracht und hatte sich vor dem kgl. Tribunal zu ver antworten. Der Angeklagte erklärte vom Dieb stahle nichts zu wissen. Er wurde wegen mangeln der Beweise freigesprochen. » Die Besitzerin Maria Lechs aus Maia Bassa mußte die Feststellung machen, daß aus ihrem Hühnerstalle mehrere Male Hennen verschwanden, weshalb sie die Sache den kgl. Karabinieri meldete. Diese nahmen den Tatbestand auf. und fanden

, daß die Diebe durch eine Oeffnung, die sie in der Wand des Hühnerstalles gemacht hatten, eingedrungen waren. Der Verdacht siel auf den Angestellten der Lechs, Antonio Wecklciter, 27 Jahre alt. aus Ti ralo. Er wurde zur Anzeige gebracht und gestern wurde er in Kontumaz vor dem kgl. Tribunal ver handelt. Der Angeklagte wurde wegen mangelnder Beweise freigesprochen. Wegen Körperverletzung. Im verflossei.en April gerieten in Gries Fede rico Wolkan. 32 Jahre alt, aus Innsbruck, und Francesco Furggler, 28 Jahre

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_2_object_2635039.png
Page 2 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
T»SN^ Der Reichsmeisterschaft entgegen... WinlerfportMeisterschäjt der Ä. Zone (Trento-Bolzano) am 30. und ZI. Jänner in Soprabolzano. Der Provinzialausschuh Bolzano des italienischen Wintersportverbandes teilt mit: Die diesjährigen Wintersportmeisterschaften der 4. Zone (Provinzen Bolznno und Trento) werden am 36. uud 31. Jänner am Renon ausgetragen. Die Ausrichtung der Veranstaltung obliegt dem genannten Provinzial-Ausschuß und dem Sport verein E. I. Renon. An der Meisterschaft beteiligen sich alle Läufer

am 36. und 31. Jänner den 4. Winterwettbewerb für Kraftma gen (Coppa invernale delle Alpi) zur Durchfüh rung. Daran können sich alle Mitglieder der Auto mobilklubs der Lombardei beteiligen. Es wurde folgende Fahrtroute festgelegt: Mila no, Bergamo, Lovere, Edolo, Ponte di Legno, Ponte Mostizzolo, Mendola, Bolzano, Trento. Die Teilstrecken Milano—Ponte di Legno und Bol zano—Trento sind frei. d. h. sie können mit jeder beliebigen Geschwindigkeit gefahren werden und beeinflussen deshalb die Wertung

nicht. Auf den übrigen Strecken ist die vorgeschriebene Geschwin digkeit einzuhalten (Zuverlässigkeitsfahrt). Die Wagen werden nach ihrem Hubvolumen in 4 Klassen eingeteilt: bis 756. bis 1166, bis 1566 u. über 1566 ccm. Es sind nur nach dem Jahre 1929 gebaute Wagen zugelassen. Die Summe der ausge schriebenen Preise beträgt 16.666 Lire. Das Ren nen findet ani 36. abends in Trento seinen Ab schluß. Am 31. unternehmen die Teilnehmer einen Ausflug nach dem Monte Bandone. L: 1 für Oesterreich lautet das Ergebnis

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/15_08_1943/AZ_1943_08_15_3_object_1883156.png
Page 3 of 4
Date: 15.08.1943
Physical description: 4
dem vorbestraf ten Michele Peintner des Giacomo, eben an. 2er Diebstahl wurde bei der lokalen Quästur zur Anzeige gebracht. Peintner wurde verhaftet und mußte vor unserem Tribunal erscheinen. Die Richter verur teilten ihn in Anbetracht seines schlechten Vorlebens zu neun Monaten Kerker und Lire 1200 Geldstrafe. XlelNLZ Màen Stil»! von einem SolOlà Gestern am späten Nachmittag wurde das sechsjährige Kind Bando Aldina des Sante, wohnhaft in unserer Stadt in der Via Principe di Piemonte

vierzigjährige Frau, die sich in einem Zustande vollkommener Trun kenheit befand. Sie wurde auf die Quä stur gebracht und als Gruber Caterina des Sigismondo, wohnhaft in Cartaccia (Trento) identifiziert. Gegen die Gruber war bereits früher ein Ausweisbefehl er lassen worden. kàiiWM für à VicktöllW Die Landwirte-Union macht in Über einstimmung mit dem V'iehzuchtamt die VieHzüchter der Provinz darauf aufmerk sam, daß jede Verfügbarkeit zur Entla stung von Schlachtrindern auf dem Zah lungswege erschöpft

? na bestanden ungefähr hundert Ja/è äter die Tastlokale zum Engtl, zum Löwen, zum Heiligen Georg den Drachen- töter, zum Bock, zur Post. Aus dem Jahre 1492 besitzen wir einen äußerst lehrreichen Reisebericht, in dem folgende Gasthäuser betreffs Übernach tung erwähnt werden: am 7.6 in Padova im Gasthaus zur Sonne., am 9. 6. in Ve rona im Gasthause zu den drei Türmen, am 17. ö. in Trento i'm Gasthause zur Rose, am 18. 6. im Gasthause zur Adler in San Michele all'Adige, am 20. 6. im Gasthause zum Lamm

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/25_10_1922/MEZ_1922_10_25_5_object_665216.png
Page 5 of 6
Date: 25.10.1922
Physical description: 6
bei der „Tiroler Ber- einSvank.' Das Tribunal Bozen , ersucht uns um Veröffentlichung nachstehender Mittei lung: „Zur Anhörung' der Gläubiger wird Über Antrag der-AuSgletchsschuldnertn auf Bestellung ihres bisherigen Vertreters Dr. Franz Dinkhauser zum AuSgleichSverwalter, 24 86 17.70/90 6.46 . . 24.66 . . 76 60 . . 960.— . . 24 60 . . 80.60 . . 966.- Wahl eines GläubigerbetrateS, Bestellung von Bücherrevisoren, Erstattung von Vor schlägen betreffs Vorkehrungen zur Sicherung der Masse-Betreibung

der Außenstände, Ent lassung der Beamten und Bediensteten, Kün digung oder Verwertung der Banklokalitäten und Besprechung anfälliger weiterer Fragen eine allgemeine Gläubigertagfahrt für Diens tag, den 7. November d. I. um 9 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal in Bozen, Schwurgerichtssaal ebenerdig, rückwärts, an- gcordnet, bet welcher es den Gläubigern fret- steht zu erscheinen. Die Gläubiger werden hiermit auch benachrichtigt, daß alle weite ren Verständigung in diesem Ausgleichsver fahren

. von VeziehOhr Nachbar auch die „Südtiroler Landeszeitung' 7 Wenn nicht, so trachten Sie ihn dafür rs;-..aa.s'f.=s ZU gewinnen. - Verkauf des Sallaushofes. Gemäß Dekret de» Landesausschusses. Zahl 1510/3/1«, Trento, 21. Oktober 1022, gelangt mit Beschluß der Stadbgemo'mde Meran zum frei händigen Verkaufe im Wege schriftlicher Offerte der Gchildhof Sa'ltaus, Cinl.-Zl. 9/1, Kat.-Gem. St. Martin, bestehend aus den Bauparzellen 408, 409, 410/1, 410/2, 411, 412, 413, 414, 584, 603 und den Grundparzellen: 2439

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_12_object_1136411.png
Page 12 of 16
Date: 02.07.1938
Physical description: 16
. Dan» starteten die Rückenschwimmer. W e i t t h a l e r, ein junges Talent, scheint da auch eine Klasse für sich zu fern. Weit schlug « Rohr und Candotti aü. Das 56 m Freistil-Schwim men bot ein« weitere Sensation. ES traten zwei Favoriten an. Market- Bolzano und T i z t a n t - Trento. Dieses Duell wäre ganz hervorragend ge worden, wenn Market sich nicht mit der Bahn ge täuscht hätte. Der junge Bozner wanterte auS und gesellt« sich in TizianiS Feld. Dadurch verlor er kost bare Sekunden imd

Mailand — München wurde voriges Jahr wieder ausgenommen. DaS heurige Rennen, an dem nur Dilettanten dcS italienischen und deutschen Radsportes teilnehmen dürfen, wird in umgekehrter Richtung München- Mailand ausgetragen, rmd zwar in drei Etappen: 1. Juli: München—Innsbruck 183 km: 2. Juli: Innsbruck —Trento, 175 km (über SeiaveS); 3. Juli: Trento—Mailand, 222 km. Somit insgesamt 597 km in drei Tagen. ES wird wahrscheinlich einen scharfen Kampf ab« setzen, da die deutschen Rennfahrer die voriges Jahr

29:88:06. Italien 29:57:29. Der Start der zweiten Etappe Innsbruck— Brennero — Fortezza — Sciaves — Bolzano — Trento findet am Samstag, um 12.45 Uhr statt. s Radrennen „Rund um Bipiteno' D i v i- t e n o., 1.. Juli. Der Werks-Dopolauoro der Firma Lettner & Sohn in Bipiteno veranstaltet für seine Mitglieder am Sonntag. 8. Juli, ein Radrennen „Rund um Bipiteno'. Das Rennen wird in einer Junioren- und Seniorenklasse ge fahren, wovon elftere drei Runden, letztere zwei Runden fahren. Eine Runde hat eine Länge

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_5_object_1873661.png
Page 5 of 6
Date: 11.10.1938
Physical description: 6
Bernardino Papaleo statt. Au dieser Feier haben sich S. E. der Präfekt. der Verbandssekretcir. der Bize« kommanöant der Finanziert, der Kom mandant der Brennero Division, Oberst La Camera, Kommandant der Legion von Irento, Oberst Gibellini. Komman dant der Legion von-Venezia. die Her« tretungen aller von der Legion von Trento abhangigen Zirkel, der Komman» dant der Eiseàhngrenzmiliz, der Kom mandant der Garnison des Brennero, der Kommandant der Karabinierikom- pagnie, ein Vertreter des hochw. Fürst

welcher die Musikkapelte der Finanzieri von Prevazzo religiöse Weisen spielte. Hierauf erfolgte die Uebergabe der Fahne des Detachements. wobei der Kommandant der Legion von Trento, Oberst La Camera, eine Ansprache hielt. Er wies dabei auf den HàènMut der Finanzieri hin ' und gedachte des im Dienste gefallenen Bernardino Papaleo, in dessen Gedenken ein Stein enthüllt und einer Abteilung der Finanzwache die Fahne überreicht wird. Ker Anspräche folgte die Fahnenweihe. Als Fahnenpatin fungierte Frau Ange lina Cavalli

Milano Torino ànovà «Sàn^ems- Trieste Trento Bologna Firenze 'ì 24 1S 1? 21 22 21 18 25 2Z IS^l „ U - 12 ^ - 4L . !7 1. 22 . 16 » 14 «Mich»« «mW der KMeiàMiàst« Gestern fand ,in.der Sparkasse von Bolzano eine Versammlung der Vertre ter der Weinbaukörperschaften und der Sparkasse von Bolzanö statt, bei welcher On. Miori den Vorsitz führte. Es waren dabei der Direktor der Union der fascisti- schen Landwirte, Dr. Francesco Pozzi, Dr. Toma des landwirtschaftlichen Pro- Unzialinspektorates, Rag. Pctazz

7