106 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_07_1932/AZ_1932_07_12_5_object_1820189.png
Page 5 of 8
Date: 12.07.1932
Physical description: 8
, am letzten Samstag im Hotel „Emma' hier und fuhr am Sonntag vormit tags in die Schweiz. ae. Der Geselischaflsreise-Verkehr war am Sonntag und gestern sehr lebhast. In Resia hatten vorgestern zugleich nicht weniger als S große Wagen Mittagsstation gemacht. Eine von der „Mer' (Mitteleurop. Reisebüro) Berlin, veranstaltete Reise brachte rund 50 Damen und Herren hierher ins Hotel „Espla- nade'. Sie waren bis Dobbiaco mit der Bahn gefahren und von dort unter Leitung Anton Adlers-Merano in „S. Ss. D.'-Autos

üb?r die Dolomitenstrasze mit Abstechern nach Pragser , Wildsee etc. nach Merano gekommen, wo sie zwei Tage verbleiben, um zum Teil von hier aus Auto-Ausslüge nach Trafoi und aus den Jausen etc. zu machen. Morgen verlassen sie mit der Bahn wieder unseren Kurort.. Fünf Autobusse „Oberbayern'-Münchan tra fen ebenfalls im Hotel „Efplanade' ein, von denen drei gestern früh nach Gardone weiter fuhren. Gäste anderer Großautos machten In kleineren Wagen Ausflüge nach Niva und Venezia. Im Posthotel „Maiferhof' stellte

sich die Au- tounternehmung Joh. Nauch-St. Gallen am 9. ds. mit 30 Personen des Männerchors aus Horn bei St. Gallen ein. Sie setzten am 10. ds. ihre Neise über das Karerseehotel, wo Mittag- istation gehalten wurde, das Sellajoch und durch das Grödental nach Bressanone (Hotel „Cxzel- Fior') fort, um dann Uber den Brennero nach IGarmifch (Hotel „Drei Mohren') und von dort in ihre Heimat zu fahren. — Auch Anton Zun- iderer aus Mittenwald war mit zwei Wogen (32 Personen) im Posthotel „Maiselhof' und außerdem übernachtete

, den 13, d?.: Tauschabend :>n Ber- einslokal Hotel Grafen von Merano (Krafen- stiüberl). Eorso Armando Diaz Nr. N. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) höflichst eingeladen. Vereins-Nachrichlen. Sektion Fußball: Heute abends 9 Ulir wichti ge Mitgliederversammlung im Klublieim Hotel Nafsl. Sektion Vechta thletik: Heute ab 19.30 Uhr am Int. Sportplatz Training. Nachher Besprechung betreffend Organisation der Klubmeisterschafl am Sonn!ag, den 17. ds. vormittacis. Sektion Schwimmen: Die Meraner Meister- fchaft

. Von einem ZNolorrade niedergestoßen. Sonntag gegen 1 Uhr nachmittags wurde der Knabe Mcmurana vom Motorfahrer Leo Eich ler aus Merano in der Nälie der Brücke von Borgo Vittoria niedergestoßen. Der Kleine Stadllheaiec geschlossen Kurhansproir.enade: Von 17—18 Uhr und von 20.30—22 Uhr Konzert des kl. Kurorchesters Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunterhaltung Restaurant Wagner: Jeden Abend Dancing Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abends Tabarin Weinhaus Parihanes. Weinlauben. Terrasse, Meraner Sehenswürdigkeit. Täglich Abend

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/02_01_1939/DOL_1939_01_02_2_object_1203692.png
Page 2 of 6
Date: 02.01.1939
Physical description: 6
. 30 Lire spendeten: Banco di Roma, Filiale Bolzono, F. Staffier. Hotel Greif. 20 Lire spendeten: S. A. Dcncta Officine Ga» e Acqurdotti-, Credito Jtaliano: Hotel Roma.. 10 Lire spendeten: I. Proßliner. S. A. Fab- brica Birra Forst. Job. Spitaler. GastbofSonne.: 21. Kamaun. M. Tlmrner. Ing. Karl v. Hep- perger, Job. Plankensteiner. Othmar Tsckwner.l Ignaz Priston. Dellai u. Karbon. Milchverschkeiß»! stelle Katan. 21. Demar. Jonson Knut. Leop. Rumi. Heinrich Lun. Beter Ilebcrbackzer. Rosa Twcrdck

, S. 2l. La Torrcfattricc. F. Sprin ger tun., Hutgeschäft Obcrrauch, Karl Ealza. Esposiz. e vcndita d'occaffione. C. Kcrschbaumer. K. Grubcr. Transalve. Dall'Oglia u. Co.. I. Gnglcr. G. 2Kaicr. 2«l. Basch. E. Nostrana e Jndustria Casalinga. Knapp u. Ileberbacher. K. Kaiser. M. Wunderlich. Dr. P. v. Auf- schnaitcr. Ilse Hollan. R. Baresco. G. Lackner. 21. Zani u. Müller. Fr. Lanzcnbacher. E. Raf- feiner. 2. Dnsini, Hotel Esperia. Cafe Lunger. Gastbaus Mayer. Pbilom. Tburner. Cafä Lo« reto. Rag. Bruno Piazza. Rachf

. Nagele u. Co.. 21kanufaktur 21. Nagele'. O. Podini u. Co.. 2l. Dietrich. 2lssicurazioni Gen. Tricstc. Neudck. Calligari. Gastbos Citta di Bolzano. Gastbof Ilnterbofcr. E. Kikinger Nachf., Fr. Kamaun. Job. Ecker. 2startin 2lußerbrunner. Franz Sil- bernagl, Oskar Bondn. „Fides'. Niunione 2ldriatica d! Sicurta Triefte. „Ilvlm'. Central- kino. F. Pritzi, Hotel Riefen. A. Demetz. I. Bia sion. II. Bcnetti. G. Fontana. Calzature De Earli. Gastbof Central Gebr. Schachner. D. Se rena. Gastbof Taube

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/04_05_1906/BZN_1906_05_04_3_object_2467128.png
Page 3 of 8
Date: 04.05.1906
Physical description: 8
gegen jenen Ausdruck vervMro Uns Pann es Recht !k'l. Wir haben mit unserer Bemerkung Niemand^ Krän- ülng beabsichtig. . 7 Concert Walder. Güsten Mends fand im Restaurant ^chchllößl ein Concert der Tiroler Alpensängertmppe Seppl ^der und Hans Nairz staR Besonders hervorzuheben sind ^Leistungen des Herrn Nairz, welcher sich a!ls Virtuose i>er Streichzither bewundern ließ. Im Allgemeinen sind / Leistungen der Truppe großartige. Das PublMm war ^ sehr gewähltes, die ^nAAUg sehr animiert. Das Hotel Salegg

in dem herrlichen HctuenMner Forst . ^ ist bereits wied er eröffnet. We erinneÄich, hatte . ^ Achten Sommer der König von Sachsen mit seinen ^Wern geweilt und sich sehr befriedigt Wer seinen Aufenthalt gesprochen,-dk es Herr Hone? verstaub, und als bewähKer uer versteht, seine Gäste jeden Ranges zu befriedigen. ^ ^ heurige Slommersaifon sind schjon vielfache Anmel- ^^^solgt, was für den Ruf des Hauses Uur 'das beste v^^^kchsel. Der Kaufmann Königstein in Meran hat ^ Herrn Trainer das Hotel „Zentral' angekauft

von Hotelartigem Charakter unter dem Namen „Dürnsee-Hotel zu den drei Hütten' eröffnet^ .werden. Die Lage demselben ist herrlich. Man gelangt von Sexten aus auf einem ausgezeichneten Wege in 3 bis 3^/2 Stunden dahin und genießt von oben den grandiosen Aus blick auf die gegenüber befindlichen drei Zinnen, sowie auf den Monte Cristallo, die hohe Gaisl, den Tofana, den Patern kofel ?c. Das Haus ist mit allen touristischen Neuerungen ausgestattet. Zur Leiterin desselben ist Fräulein Filomena Stauder

, die sich von ihrer bisherigen Tätigkeit im renommierten Sexten-Hotel „zur Post' eines, ausgezeichneten Rufes erfreut, in Aussicht genommen. Stsaßlnban Tanfers-Reintsl. Aus Sand in Tau- fers, 29. ds., schreibt uns unser Korrespondent: Im kommen- den Monate werden die Arbeiten zur Fortsetzung der touri stisch hochwichtigen Höhenstraße durch das Reintal wieder auf genommen werden nnd wird znnächst die Verbindung der bei den vollendeten Straßenteile zwischen Tobel und Säge darch- geführt, wodurch die erste Hälfte

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/20_02_1905/BZZ_1905_02_20_4_object_387786.png
Page 4 of 8
Date: 20.02.1905
Physical description: 8
. Auf der Strecke von Trient nach Bozen wurde das bei Herrn F. I. Oesterreicher ..Hotel Jmperial Tren- to' in Trient vorher telegraphisch bestellte Souver serviert. Herr Karl Teluggi, der Gesangslehrer des Bozner Musikvereines, ist bereits wieder so wen hergestellt, daß er beute seine Tätigkeit wieder aufnehmen kann. Griescr Kurkonzcrt. Das Programm für das beu tige Kurkonzert in GriiK, ausgeführt von der Ka pelle des 3. Kaiserjäger-Regiments (Kapellmeister Rudolf Achleitner) entlMt folgende Nummern

bis gegen V« 1 bis Bozen bum melt, könnte einem die Benützung desselben und damit den Theaterbesuch in Meran gründlich ver leiden. Eine Deputation aus dem Eggrutage bei Erz herzog Eugen. Anläßlich der Anwesenheit des Korpskammandanten Erzherzog Eugen in Bozen fanden sich Freitag die Fraktionsvorsteher von Eggental uud Welsäflwfen unter Führung des Be zirkshauptmannes Ceschi im Hotel ..Kaiserkrone' ein. um bei Sr. taiserl. Hoheit Audienz zu nehmen und seine Hilfe bezüglich Jnkamerierung der auch strategisch wichtigen

Straße von Kardaun durch das Eggental nach dem Karersee zn erbitten. Den Sprecher machte Dr. Caristomanos. Die Depu tation fanÄ sreundlichste Ausnahme und erhielt vom Erzherzog die Zusage, daß er für die günstige Lösung der Frage das Möglichste tnn werde. Eine Versammlung von Weixproduzeiiteii Teutschsüdtirols sand Mittwoch im „Hotel Stieg!' in Zwölfmalgrcien statt. Als Vorsitzender fungier te Bürgermeister Spitaler von Kältern, als des- sen Stellvertreter Bürgermeister Azzolini von Neu- markt. Zweck

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/07_09_1898/BRG_1898_09_07_6_object_804663.png
Page 6 of 20
Date: 07.09.1898
Physical description: 20
nachmittags durch ein Konzert der Kurkapelle aus der Promenade ein geleitet. Von den 12 Herren, die sich zur Wettfahrt gemeldet halten, erschienen 8 am Start, welche um 4 Ühr 20 Minuten absuhren. Am Freitag abends vereinigten sich Radfahrer und SporlSfreunde im Kasö PariS zu einem Preis kegelscheiben, das einen gemüthlichen Verlauf nahm. Am SamStag vormittags 9 Uhr fand sich ein zahlreiches Publikum am Endziel (Hotel Maiserhoi) ein und harrte der Sieger. Dieselben trafen in nachstehender Reihenfolge

, legt Herr Hans Fuchs den Schwer punkt seiner Unternehmungen in dem Ausbaue des Bräuhauses und ist bestrebt, dasselbe auf die höchste Stufe zu bringen. Kein Wunder, daß heute fast sämmtliche Gasthäuser des Burggrafen amtes Forsterbier ausschenken, daß das von Fuchs erworbene Täubelegasthaus in Bozen von Liebhabern des ForsterbierS gefüllt ist und daß der Export nach außen im steten Auf schwünge ist. Außer der Brauerei Forst besitzt die Familie FuchS das große Hotel Habsburger hof

mit seinen ansehnlichen Dependenzen, geführt von dessen Besitzer Herrn Josef Fuchs, das Hotel Forsterbräu, die Gasthöfe Raffl und Kreuz, geleitet von der Mutter Witwe Fuchs, wieder- vcrehlichte Huber, das Zinshaus in der Markt- gaffe, das Kirchlechnerhaus mit Restauration in Lana, das Täubelegasthaus in Bozen. Man sieht, Gottes Segen ward in diesen 35 Jahren dem Hause im reichen Maße zutheil. Gin Im Garten der Kofler'schen Weinstube (Berglauben) ist Alles „elektrisch'. Greift man an die Stangen, an denen

12