6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_03_1914/MEZ_1914_03_18_7_object_623892.png
Page 7 of 10
Date: 18.03.1914
Physical description: 10
-Sammlungen. Beda Weber-Denkmal in der Gilfanlage. Büste in Laaser Marmor, ausgeführt vom heimischen Bildhauer Josef Moser. Sport- und Rennplatz an der Kaiser- straße in Untermais. Prächtig angelegte Fahr- und Reitbahnen, Spielplätze aller Art. H'ofer-Gedenktafel am Hotel „Graf von Meran' am Rennwege. Kaiserin Elisabeth - Denkmal in der Valerie-Anlage in Untermais. Marmorstatue der Madonna auf dem Sandplatze. Wandelhalle mit Gemälden von Edmund v. Wörndle, Weber und Herm. Preyer, sowie Büsten um Meron

verdienter Männer. Nedwitz-Denkmal im Elisabeth-Garten. Schiller-Denkmal, im Garten des Schiller- hoses in Obermals. > Kronprinz Rudolf-Geden?t»fel in der Marie Valerie-Anlage (gegenüber der Trinkhalle) aus Laaser Marmor; Arbeit des akad. Bildhauers Jos. Moser. 1913. Von anonymer Spenderin. Viele Schlösser und Burgen im Um kreise der Stadt. Perm. Ausstellung des Kunst- und Ge werbe-Vereins in der Marktgajse. Blasius Trogmann - Denkmal auf dem Maria Trost Platze in Untermais. Nach dem Modell-Entwürfe

18 (Eingv. d. Westseite) Tüchtige 1193 WWMill die Aenderungenzc. macht, s. b. bill. Preisen Kunden auf Stöhr. Marie Wellet. Untermais. Reichsstraße 58. S. Stock. Intelligentes Fräulein sucht Stelle als Reisebegleit. od. z. Kindern:c. Zuschr. unt. »Z 190' erb an die Verw. d. Bl. 1177 Tüchtig-Z NSö WM welche auch Wische ausbessert, wird für e«ae Woche gesucht. Schloß BaSian bet Lana, Station ffeldcrerhof. T'lephonlsche Antwort Nr. 422) erbeten. Kundmachung. Die Unterfertigten Firmen geben

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_11_object_610038.png
Page 11 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
. Antikitäten. Geöffnet von 9—6 Uhr. Eintritt 60 k, Saisonkarten 2 X. Kaiserin Elisabeth - Denkmal in der Valerie-Anlage in Untermais. Schiller-Denkmal im Garten des Schiller- hoses in Obermais. und maritimen Verhältnisse jüngst getan hat. nehmern an der „Neuen kaiserlich garantierten ^iele Schlösser und Burgen im Um ---iL: Korvettenkapitän Arthur Leng nick. fünfzigfachen Lotterie', die im Vertrauen auf (..Die Alaaae'.) die ebenso leicht übernommene, wie später ab gelegte Haftung Karls VI. ihre Spargroschen

und dieses schon solang dauernde Wert der ben Leser nicht mit belanglosen Einzelheiten einstens zu beendigen', daß die Gläubiger mit langweilen, kein Anlaß, sich weiter damit zu be- Forderungen unter 500 Gulden bar befriedigt, fassen. Aber ziemlich unbekannt dürfte es sein, die anderen durch nieder verzinsliche Obligatio- Blasius Trogmann - Denkmal auf dem Maria Trost-Platze in Untermais. Nach dem Modell-Entwürfe von Blasius Mayr-- hoser. Errichtet im Frühjahre 1909. Redwitz-Denkmal im Elisabeth-Garten

und KNoller, Skulpturen legenheiten gekommen. Da faßte man den Plan, von Pendl; außen Fresken, durch eine Klassenlotterie nach holländischem St Barbara-Kapelle, gotischer Rundbau Muster dem chronischen Geldschwund in der mit Krypta. Kompaniekasse abzuhelfen. Es wurden also mit Der Grabstein der Frau Benigna Freiin -kaiserlicher Bewilligung im September 1721 zu- v. Wolken stein und Tochter an der Tiroler, gedenket des Tiroler Voltsbundes! straße in Untermais. Prächtig angelegte Fahr- und Reitbahnen

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/10_07_1914/MEZ_1914_07_10_7_object_626222.png
Page 7 of 10
Date: 10.07.1914
Physical description: 10
der Veranstaltung erhoben es binnen kurzer Zeit starb. Das Tier wurde worden, da' dieses Ständchen keine öffentliche schließlich erschossen. Belustigung darstellte und auch auf keinem . - Johannistal, 9. Juli. Der Numpler- öffentlichen Platze stattfand. Pilot Linnekogel schlug mit 6600 Meter Untermais, am 8. Juli 1914. den Welthöhenrekord. . Paris, 9. Juli. „Temps' meldet aus Belgrader sicherer Quelle, daß zwei Armee korps in voller'Esfektibstärke den Befehl zur Konzentration gegen Mitrowitza erhalten

gewesen, Herzog Johann, Meran die Tat zu verhindern. Herr Haßfurther, Hotelier, Meran Rom, 9. Juli. Die Abdankung des Fürsten Herr Matth. Tratter, Bäckermeister Wilhelm von Albanien ist nur noch eine Frage ' und Hausbesitzer, Meran Meran SS eines rumänischen Hilsskorps nach Wbanieu ., ..->des,'Stadtkammeramtes - ^ ^ - 2.0 200 100 100 50 50 50 20 SeSenstoördlgkeiten von Meran and Umgebung. Blasius Trogmann - Denkmal ans dem Maria Trost-Platze in Untermais. Nach dem Modell-Entwürfe von Blasius Mayr hofen

Errichtet im Frühjahre 1309. Städtische Kur- und Bade ^ Anstalt (Kurmittelhaus), Andreas Hoferstraße. Medi- zinalbäder, Wasserkuren, Inhalatorium, Heil' gymnastik (Zandersaal), sowie Schwimm-, Wannen-, Dampf-, Sonnen- Md Luftbäder. Spitalkirche, got. Hallenbau mit schönen Altären und interessantem Portale. Red Witz-Denkmal im Elifabeth-Garten. Büste in Laaser Marmor, ausgeführt vom heimischen Bildhauer Josef Moser. Sport- und Rennplatz an der Kaiser straße in Untermais. Prächtig angelegte Fahr

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/03_04_1914/MEZ_1914_04_03_7_object_624222.png
Page 7 of 12
Date: 03.04.1914
Physical description: 12
Maximilian in der Innsbrucks? Hofkirche stammen. Städtische Kur- und Bade - Anstalt (Kurmittelhaus), Andreas.Hoserstraße. Medi zinalbäder, Wasserkuren, Inhalatorium, Heil gymnastik (Zandersaal), sowie Schwimm-, Wannen-, Dampf-, Sonnen- und Luftbäder. Spitalkirche, got. Hallenbau mit schönen Altären und interessantem Portale. Gilfanlage mit Tappeinerweg mit seltenen exotischen Pflanzen. ' Sport- und Rennplatz an der Kaiser- straße in Untermais. Prächtig angelegte Fahr, und Reitbahnen, Spielplätze

aller Art. Meraner Museum mit historischen, kunsk gewerblichen, naturwissenschaftlichen und Kunst-Sammlungen. Marmorstatue der Madonna auf dem Sandplatze. Hofer-Gedenktafel am Hotel „Graf von Meran' am Nennwege. Kaiserin Elisabeth - Denkmal in der Valerie-Anlage in Untermais. Büste in Laaser Marmor, ausgeführt vom heimischen Bildhauer Josef Moser. Landesfürstliche Burg, altgotisches Haus mit stilgerechten Einrichtungsstücken, Gemälden und Waffen. ' Wandelhalle mit Gemälden von Edmund v. Wörndle, Weber

in Untermais. Nach dem Modell-Entwürfe von Blasius Mayr hofen Errichtet im Frühjahre 1909. Tappeiner-Denkmal auf dem Tappeiner wege. St Barbara-Kapelle,, gotischer Rundbau mit Krypta. Schwebebahn auf das Vigiljoch, 1431m, großartiges Ausflugsgebiet. Im Winter Rodelbahnen und vorzügliches Skigelände. Herrlicher Ausblick auf die Dolomiten. Beste Unterkunstsverhältnisse. Ausgangs punkt für Hochtouren. Fahrtdauer Meran, Rufinplatz—Lana 26 Minuten, Lana—End station Bigili xh 20 Minuten. St. Nikolaus

4