189 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_5_object_2646935.png
Page 5 of 6
Date: 25.09.1926
Physical description: 6
Samstqz. den LS. Sepwnber 1026. »ttlpenzett>ng' Seite ö Pustertal j Brunito g. Seneralversammlong d«r Lokalbahn Brunir»- lampo Iure». Am Sonntag, 10. Sevtember, nach mittags L Uhr tagt« tm Herrenzimmer de» Hotel Post die 10. (ital. 1.) ordentliche Eeneralversammluny der Aktionär« der obigen Bahn. Aon feiten der Regie- rung war erschienen: Herr Dr. Tom. Prefettizio Paz zoidi au» Trento. Die Aktiengesellschaft war vertre ten durch IS Aktionäre, welche zusammen ein Aktien kapital

er die Vorstellung der Herren des Verwaltungsraies bei der Delegazione in Trento, beim Tircolo ferro viario in Bolzano, die KommWonierung «bei einer Vcchnenquette in Roma, ferner den Ankauf der Prio ritätsaktien feiten» des Arbeitsausschusses In Wien, die wiederholten Versammlungen und Beschlüsse des kleinen Verwoldungsrate», enthaltend die Bitte um Rückstellung der Bahn an die Gesellschaft, die Ueber- setzimg der.Stututen à die ital. Sprache, die Depo nierung der Prioritätsaktien bei der Sparkasse in Brunivo

den geänderten staats rechtlichen Verhältnissen anpassen müsse. Die bezüg lichen Aenderungen wurden sodann nach einiger De batte einstimmig angenommen. Die Statuten werden der italienischen Regierung zur' Genehmigung vorge legt werden. Die hierauf vorgenommene Wahl in den Verwaltungsrat (Punkt 6 der Tagesordnung) ergab folgendes Resultat: 8. Mrllstlmmen werden bis zur Erledigung der Stammaktien der österreichischen Regierung in Vorbehalt genommen: dl« Vertretung der Stammaktien der Provinz Trento wurde

. Fußball Fußball am Sonntag. S. E. Rapid : A. T. Amateure. Nach vlerelnhalb- monatlicher Pause eröffnet am kommenden Sonntag, den 2S. September, der Talsevfportplatz in Bolzano wieder seine Pforten für den Fußballbetrieb. Wieder sind zwei Saisonen vergangen und abermals die Hoffnung auf einen gesundheitlichen Sportplatz Mr unsere Jugend entschwunden. Mit Neid blicken die Fußballer Bolzano» rund um sich. Merano, Bressa none, Trento, ja selbst die kleinsten Gemeinden, wie Lana, Ora, Termeno, Fortezza usw

, in welcher nur 5abel (früher S. C. Merano) als neuer Mann zu finden sein wird. Der letzte Kampf zwischen diesen beiden Gegnern am 11. Juni 1S2S endete damals nach grandlosem Endkampf „Raplds' mit einem 7 : L- Sieg sür dieselben. Die lange Pause, sowie die Riva lität der beiden Gegner verspricht uns morgen einen bis zur letzten Minute harten Kampf, welcher von dem bewährten Schiedsrichter Herrn Brighenti- Trento geleitet wird. Beginn um 4 Uhr nachmittags. «um villi ll.WelMM I^lttellciifse äer LansnIIiiatii

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Page 11 of 12
Date: 21.03.1935
Physical description: 12
Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_13_object_1198697.png
Page 13 of 16
Date: 18.03.1927
Physical description: 16
kgl. Tribunal in Bolzano statt. st r a f t t 0 2 e r k l ä r u n g der Einlaae- büch.-r der Spar, und Darlehenskasse % Handel und t'k’tDcrbe in Merano, u. zwar Büchel Nr. 1-5,39 per Lire 6623.71 lautend aus Joios Grüner, Srnaler (Schnnllerla!), '.Ar. 156» per Lire 9113.15 lautend auf Petct (Grüner. Settales. Die ln Verlitsi geratenen Sparbückieln sind binnen 6 lRo- nalen der Gerichtsbehörde vorzuwelsen oder gegen das Amorttsierungsgestich Ei.l- wendnnaen zu erheben, als sie sonst vom fi:t

. Tribunal Bolzano für ungültig erklärt um ree... F i r m c n t c ii 1 |t e c. Bei der F!r na Eredito Jtaliano, Filiale in Bolzano, tvur- Üen Raspini Orelli Emilio als Mitdirektor, Batcher e>)offredo und Eafagranda Ginieppc als Proktiristen eingetragen. Das (ZZefell- schtftsvermöae» wurde von Lire 300.000.01)0 auf 100.li0ll.000 erhöht. >6 e f ch ä f t s a u f I ö f u n g. Die Buch- mtd .Kuiiftdruckerei Lanrin, EZef. m. b. S). in '.'Oermtu, hat sich aufgelöst und ift in Liguidation getreten. Llguidatoren

zum Rodelrennen in Pifsiiig; 12 Uhr Mittagesien der Teilnehmer in der „Alpen rose', gespendet vom Slitdenlenoerein; 1.30 Uhr Teilnahme und Vefichtigting an dem vom Sport- tlub Akecano veranstalteten großen Skispringen auf der Schanze in Felzebeii: ü Uhr Preis- verteilung im Kurhaus in Merano unter An wesenheit der Behörden; 7.15 Uhr Abfahrt der auswärtigen Teilnehmer. — Netiiiordnung: Das Rennen ist offen für alle Nlittelschüler der Provinzen Bolzano und Trento und für solche, welche in einem Stitbcutcnucrein

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/02_07_1894/BZZ_1894_07_02_2_object_403394.png
Page 2 of 4
Date: 02.07.1894
Physical description: 4
daraus, er vernehme sehr gerne den Ausdruck der Ergebenheit der Bevölkerung des Trentino. und er hoffe, daß diese im Sinne Oß'Mazzurana's auch fernerhin wirken werde, unbe kümmert um andere Zwecke. Hierauf trat der Kaiser auf den Fürstbischof Va- lussi zu, und couversirte mit ihm, um dann, das Spalier der PompierS durchschreitend, sich ins Hotel Trento zu begeben. Daö Aussehen Se. Majestät läßt wirklich nichts zu wünschen übrig. Ge. sund und frisch ist sein freundlich blickendes Ant. litz. jugendlich

sein Gang. Sobald die Person des Monarchen sich zeigte, intonirte die städtische Musik kapelle die Volkshymne, doch sie wurde übertönt von tausendfältigem Evivva, das jetzt die Lüfte erschütterte. Tausende von Hüten schwenkten, Taschentücher wehten, immer wieder brauste das stürmische Evivva, während herab vom Dos di Trento Schuß um Schuß er dröhnte. Bei der Fahrt ins Hotel Trento saß im ersten Wagen der Vicebürgermeister, im zweiten der Kaiser mit dem Statthalter. Im Gefolge des Kaisers befanden

sich der Generaladjutant Graf Paar, die Feldadjutanten Baron Buttlar und Graf St. Quentin, Hauptmann Vivenot, die Hofsekretäre Mardegani und De MecSery, der Hofrath Klaudy und der Stabsarzt Dr. Kerzl. Als der Kaiser das Hotel Trento betreten hatte, hielt die unten wogende Menge noch immer nicht inne im Evivvarufen, bis Se. Majestät sich auf dem Balkon im ersten Stock zeigte und huldvoll nach allen Seiten dankte. Der Kaiser trug die General uniform de§ KaiserjägerrtgimcntS. Um 9 Uhr Abends begann das Theater pare

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/11_02_1920/SVB_1920_02_11_3_object_2528209.png
Page 3 of 8
Date: 11.02.1920
Physical description: 8
Das Bozner Jnvalideu- amt teilt uns mit: Da es noch immer vorkommt, daß Invalide, W twen und Waisen, die im Besitze des Büchels (Libretto personale) find, die Gebühren nicht ausgezahlt erhalten, so möge folgendes Ver fahren eingeschlagen werden. Die Gemeinden sammeln Ramen und Büchelnummern der betreffenden Be zugsberechtigten und sckickeu diese Listen mit einem Begleitschreiben, das nicht italienisch sein muß, an die „Delegazione del Tesoro-Trento'. Da in den Dörfern dieselben Namen oft wiederkehren

semer Büchelnummer, an die »Alsistevza Mllitore, Trento, Casella Postale 144'. — Invalide, deren PensionSbezugsdauer abgelaufen ist und die sich in ihrer Erwerbsfähigkeit noch immer- gemindert fühlen, mögen dies dem Bozner Jnvalidenauite mitteilen, das dann weitere Schritte tun wird. Es hat aber keinen Zweck, wie dies diele tun, vach acht Tagen noch einmal zu schreiben und vaözusragen; solche Anuelegeuheiten lassen sich nicht so rasch erledigen. Das Büchel sollen die Tiroler Volksblatt. Invaliden

nicht einschicken, sondern bei sich auf. bewahren. — Formulare zum Einschreiben von Invaliden, Witwen und Waisen können durch die Gemeinden bei der „Asfistenza Mtlitare, Trento Casella Postale 144' angefordert werden. Forum» lare, die mit Schieibmaschine oder Druck den amt lichen nachgemacht find (wie dies vorgekommen ist), werden vou den Oberbehörden nicht anerkannt. — Es soll in Kürze eine allgemeine Nachmusterung sämtlicher Invaliden vorgenommen werden. Der Termin ist noch nicht bekannt

7
Books
Category:
History
Year:
(1916)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 13. 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1916/FMGTV_1916_112_object_3933946.png
Page 112 of 307
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 267 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/13(1916)
Intern ID: 484867
im Ferdinandeuiu. In: „Allg. Tir. Anzeiger', 8./310., 7. Juli 1915. _ [1290] Roberti G. Bricciche di antichità (in Vigo, Meano uad Kastell Madruzzo). In: Pro Cultura. Anno V„ Vol. I., Pasc. III Trento 1914. [1291] Rmner Maria. Die Fresken der Schloßkapelle zu Wolfsthurn bei Mareit. Mit 4 Tafeln. In: „Zeitschrift des Ferdinandeums', 3. Folge, 58. Heft, S. 405 bis 444. [1292] — - — Ein neues Altarwerk des Tiroler Malers Philipp Schu macher. München, Mai 1915. In: „N. Tir. Stimmen', Abendausgabe, 21. Mai 1915

1915. [1297] Spieß Dr, Karl v. Trinitätsdarstellungen mit dem Dreigesichte. (Pustertal etc.). In: „Werke der Volkskunst', II. Jahrg., J. Löwy, Wien 1914. [1298] Steininger Karl. Agunt. In: „Südbahn und Lloyd' IV., Nr. 4. Wien 1915. [1299] Tnrug. Le chiese dedicate a S. Apollinare nella diocesi di Trento. In: „Felis Ra venna' 1914. fase. 16, pg- 679—682. [1300] Weingartner Dr. J. Die Behandlung der tirchi. Barockdenkmäler in Deutsch tirol. In: „Mitteilungen d. k. k. Zentralkommission' X1IL, 3, Wien

del „Cion Bolphin'. In: Pro Cultura, Anno V. Vol. !.. Fase. III. Trento 1914, Scotoni & Vitti. [1304] Eggert Hulda. Allgäuer Sagen. Kösel, Kempten 1914. [1305] Jischer Ludwig. Alter Aberglaube aus Tirol. (St. Johann). In: „Bayer, Hefte f. Volkskunde.' I. Jahrg., 4. Heft. München 1914. [1B06] Fischmaler Konrad. Der Wappenstein aus der Mühlbacher Klause im Pustertale. Sonderabdruck aus dem Jahrbuch des „Adler' 1914. [1307]

14