67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_01_1923/TIR_1923_01_05_5_object_1986288.png
Page 5 of 12
Date: 05.01.1923
Physical description: 12
sie daran gewesen waren, in den Augen ihrer tausend Gäste, die sie für jenen Abend in den „Goldenen Saal' des Grand hotel Babylon geladen hatten, eine höchst lächerliche Rolle zu spielen. Der „Goldene Saal' des Erand-Hotel Ba bylon war als Tanzfal gebaut worden. Eine Galerie, getragen von vergoldeten, mit La- pis-Lazuli geschmückten Säulen, lief um den ganzen Saal und von hier aus konnten die Damen, die nicht tanzen konnten oder woll ten, das Eewoge unten betrachten. Alle Leu te wußten das, und viele

machten davon Ge brauch. Was aber niemand wußte, war, daß über dieser Galerie, nahe an der Decke, ein kleines, vergittertes Fenster war, durch wel ches Aufsichtsorgane desHotels ein wachsames Auge sowohl auf die Tänzer, als auf die Gä ste auf der Galerie haben konnten. Uneinge weihten mag es unglaublich erscheinen, daß irgend eine gesellschaftliche Veranstaltung, die in einem so vornehmen und berühmten Lokal abgehalten wird, wie der „Goldene Saal' des Grand-Hotel Babylon es war, von wachsamen Augen

hat das für dich?' „Gar keine. Ich fühle mich nur einigerma ßen einsam. Ich habe so das Verlangen, eine Stütze zu haben, um dieses Hotel M füh ren.' „Vater, wenn du solche Gesühle hast, mußt du krank sein.' „Ach ja,' seufzte er. „Ich gestehe, so etwas ist höchst ungewöhnlich bei mir. Aber weißt du, Nella, vielleicht bist du dir über die Tat sache nicht im klaren, daß wir in eine sehr peinliche Geschichte verwickelt sind.' „Meinst du wegen des armen Dimmock?' „Teils wegen Dimmock, teils wegen ande rer Dinge. Zuerst

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/24_04_1907/BRG_1907_04_24_5_object_757716.png
Page 5 of 14
Date: 24.04.1907
Physical description: 14
vom Stapel geht. — Im Hotel See-Ville in Riva stieg letzter Nächte ein Dieb durch ein offenes Fenster ebner Erde ein und ex portierte die Kleider und Wäsche eines Ehepaares samt der Geldtasche. Am folgenden Morgen fand man die gestohlenen Gegenstände, ausgenommen natürlich das Geld, unweit vom Hause in einem Graben. Innsbruck, 22. April. Im katholischen Kasino entwickelte letzten Dienstag der Herr Kandidat für Innsbruck 1, Poftdirektor Dobin, sein Programm. — Gestern feierte der katholische

Arbeiterverein mit großem Glanze sein Stiftungsfest. Mik Musik und Fahnen zog derselbe zum Festgottesdienste in die Pfarrkirche St. Nikolaus. Auf der Festoersammlung im Leosaale, die mit Theater und Konzert verbun den war, hielt Herr Buchbindermeister Mößl die Festrede. — Die Köchin Anna Penz von hier, die seit 1867 ununterbrochen im Hotel „Stern' im Dienste stand, erhielt die Ehrenmedaille für vierzig jährige treue Dienste, die ihr gestern abends bei einer ihr zu Ehren veranstalteten Festlichkeit

über reicht wurde. — Am 8. Mai begeht Herr Josef Flunger, Besitzer des Hotel „Stern', mit seiner Frau Josefa geb. Fritz das Fest der silbernen Hoch zeit. — Die Ortsgruppe Pradl-Dreiheiligen des Pius vereines hielt am 19. ds. im Pradler Jugendheim eine Versammlung ab, die sehr erfreulich verlief. Es wurde beschlossen, jährlich vier solche Versammlungen abzuhalten und mit neuem Eifer für den Verein zu agitieren. — Hier verschied gestern im 72. Lebens jahre die Frau Bezirtsrichterswitwe Johanna Ober weis geb

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/23_09_1896/BZN_1896_09_23_3_object_2283760.png
Page 3 of 6
Date: 23.09.1896
Physical description: 6
. Verordnung vom 20. April 1854 R.-G.-Bl. Nr. 96 durch Geld- und Arreststrafen erzwungen werden kann. Post- und Telegraphenamt Karersee. Anläßlich der bevor stehenden Eröffnung der neuerbauten Straße vom Karersee- Passe nach Bigo di Fassa wird das Post- und Telegraphenamt Hotel Karersee bis einschließlich 5^ Oktober l. I. offen gehalten werden. ' ^ . - - . . ' Ehrung. Donnerstag den 24. ds.. Mittag 1 ^ Uhr findet die feierliche Uebergabe der Adresse der Tiroler Schieß stände an Se^ Excellenz Grafen Brandts

und Ge nauigkeit bereits jetzt von Sachverständigen 'und Solchen, welche die Karte praktisch auf ihren Touren erprobten, die günstigsten Urtheile gefällt wurdev. Für die nächsten Jahre ist seitens des Zentralausschusses des Alpenvereines eine kartographische Dar stellung des Gebietes der Dolomiten geplant und Haben die Vor arbeiten hiezu mit der Einleitung für die Aufnahme der Rosen gartengruppe bereits begonnen. . . Das Trafoi-Hotel ist nun bis 15. Juni geschlossen. Trotz oes ungünstigen Sommers verkehrten

im Hotel über 2309 fremde; viele blieben Wochen- ja selbst Monate lang. mi'» Kaufmannstage in Znnsbrnck. Wir werden um die ^litthellung ersucht» daß das Programm Msoferne eine Abän- oerung erfahren hat, als die gesellige Zusammenkunft der Kauf- «Nannschaft, wozu auch deren Familien und die Angehörigen oes Handelsstandes freundlichst eingeladen sind, am Montag, den 28. ds. Abends 8 Uhr nicht, im Restaurant „Austria' >onoern un großen Stadtsaale stattfindet. Die Einladungen zu den i offiziellen

6