216 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/20_06_1908/BZN_1908_06_20_2_object_2490662.png
Page 2 of 8
Date: 20.06.1908
Physical description: 8
ver- Die Sommer-Fahrordnung der staatl. Automobil-Post- kurse auf der Strecke Nenmartt i. T.—Prchazzo. Vom 20. Juni'1908 an werden bis auf weiteres auf der Strecke Neu- markt i. T.—Predazzo in zeder NichtunZ drei Autonwbil- Postkursv zur Personen, Brief- und Geidpost-Besörderung in Verkchr gesetzt werden. Diese Mrse haben nachstehende Fahrordnuttg einzuhalten: Personen - Automobilfahrten: 1. Fahrt: Neumarkt (Postamt) ab 7.30 vorm,, Cavalese ab l0.25, Predazzo an 11.30 vorm., Predazzo ckb 4.60 früh

, Cavalese ab 6.00 vorm., Neumarkt an 7.45 vorm. -^2. Fahrt: Neumarkt (Postamt) ab 1.30 nachm., Cavalese ab 4.23,Predazzo an 5.30 nachm. PredaM a!b 12.30 nachm., Cavalese ab 1.40, Neumarkt an 3.25 nachm. — 3. Fahrt: NeumaM (Postamt) ab 6.45 abends, Cavalese ab 9.40, PredaM an 10.45 abends.. Predazzo ab 6.30 abends, Cavalese ab. 7.40, Neumarkt an 9.30 abends» Zur Beför- - - . . . . .. >' c Q - fahrten) auf der Strecke Nenmarkt—-Predazzo Vis zur Auf nahme der Gepäcks-Automobilfahrten Weiterhin

zu unter halten und bleibt hiefiir die gegenwärtige Kursordnung Ms .recht: ^Zackfahrten Neumarkt i. D—PredaM.. 1. Fahrt Neumarkt ab 7.45 vorn?., Predazzo an 3.00 nachm. Pre dazzo ab.7.00 vorm, .Mumartt .au 12.00^MttaP>. 3. Fahrt: Neumarkt (Postamt) ckb 1.45 nachm., PMdazzo an 8.55 abends. -PredaM ab 11.00 vorm., Neumvrkt an 4.35 nachm. Es hat demnach die Fahrt Predazzo ab 7.00 vorm.,. Cavalese an 8.50 vorm^,.ab' '1.00-nachm.,^«^'» an 3.00 nachm. zum -7. Ztvecke der. .Fahrpost- . Beförderung auch .weiterhin

im Verkehre zu bleiben^ Die PostbotenfahrtVigo di Fassa—Predazzo Ivird bis. Zur Aus nahme-desMMres des GepackaptomMldienM zwischen 9leumarkt r. T.undPredazzo nach folgender Kursordnung verkehren: Hostbotenfahrt: Vigo^ Big- dl Fassa ab 4.50 ftü'h, HrzedaM..a^/.,6.60 vor!U.,,.D^A ^asfa a n 3 ello und ^ . .. . . . ilten: Campi^'u.v ^ ^, mittags, Vigo di Fassa ay 3.00, ' Migo diFassa botenfabrt '.Nrfsa.an' iZMzMaHu.''Die Post- — - >«.' -v» . ^ Bozen, 19. Juni. > Auszeichnung Der Kaiser verlieh

die. gesetzlich^, Taglia für die fahrt ^iscken -W:6»10, nachml.! Diö Kursotdnun<7 :Pnmiero. wird, die . folgenvc Primiero an 7 R haben: Predazzo ab 3 .16. mchn., dazzo an 11 00 'M SM.-mM; ^ und Cavalese und P^otenfahrten zwischen Auer .. blsheriaen ^ CWnlese verkehren nach der AtM- ab 2.00 n^^ ^7 Auer ' 9120 vorm ^ an 7.26, - Cavalese ab lefe-^Moliwz 7^- ^ nächm' u PoWotÄMrt EM- . Jagdverpachtung. Die Gemeindejagd von ^ ^ > Wurde bei der am Sonntag ^folgten. ^ ner ^rstmiden.^ ^ d. Ädlmahr'schen Revierjäger

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/30_07_1926/BRG_1926_07_30_3_object_902719.png
Page 3 of 8
Date: 30.07.1926
Physical description: 8
Fränkel unverletzt blieb, starb Herr Fränkel am Sams tag, den 24. Juli im Spital zu Predazzo, er im schwer verletzten Zustande gebracht wurde und rührende Aus nahme und Pflege gesunden hatte. Die Darstellung in reichsdeutschen Blättern vermutete einen verbrecheri schen Anschlag. Der Täter hatte wahrscheinlich mit dem Absturz von Insassen und Wagen nach der abschüssigen Seite gerechnet, was die Plünderung des Ermordeten erleichtert hätte. Von Seite der Behörden ist eine Unter suchung des Vorfalles

mit Beiwagen von San ' Martina di Castrozza nach Predazzo. Als das Motorrad ! Fränkels ungefähr eine Wegstrecke von 4 Kilometern j nach dem Rollepaß zurückgelegt halte, ließ er dasselbe ! plötzlich halten, nachdem er sich von einem Unwohlsein befallen glaubte. Kaum als er das Motorrad an den Straßenrand stellte, fiel er zu Boden. Die erschreckte ; Gattin eilte, um ihm aufzuhelfen. Mittlerweile traf glich schon das Ehepaar Wilhelm ein. das den Ersteren in kurzer Entfernung folgte. Fränkel

war von einem Ge wehrgeschoß getroffen, welches dem Unglücklichen in den Rücken drang und die Brust durchbohrte. Wilhelin eilte nach Predazzo. um Hilfe zu erwirken. Kurze Zeit daraus wurde Fränkel mittels Auto in das Spital nach Predazzo überführt. Alle Bemühungen der Aerzte blie ben leider erfolglos, da das Geschoß die Niere, die Leber und die rechte Lunge durchbohrt hatte. In Predazzo fand in Gegenwart des Herrn Dr. Morandi, Direktor des Spitales, und des Herrn Dr. Deleonardi aus Cava- lese die Oefsnung der Leiche statt

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/05_08_1907/BTV_1907_08_05_7_object_3022737.png
Page 7 of 10
Date: 05.08.1907
Physical description: 10
freund. (Fortsetzung und Schluß.) Wir haben jetzt von Ziano her die breiteste Ebene des ganzen Avisiotales durchwandert, schrei ten beim Schießstand über den Travignolobach und halten unsern Einzug im Markte Predazzo, der vor sieben Jahren poch ein Dorf, jedoch die am stärksten bevölkerte Ortschaft iu Fleims gewesen. Eine ähnliche Rangeserhöhung haben seitdem im Trientinischen auch der Markt Levico und das Dorf Vezzano erfahren, indem ersterer zur Stadt und letzteres zum Marktflecken erhoben wurde

. Da auch Frau Kritik auf ihre Rechte nicht verzichten will, sei noch beigefügt, daß vorläufig das freundliche Predazzo viel mehr einem Markt gleichsieht als Levico einer Stadt. Das Aussehen dieses Markt sleckens wurde auch bedeutend verschönert durch hie unlängst erfolgte Einführung ver elektrischen Beleuchtung. Mit welcher Überraschung, mit welchem Stauneu mögen zuerst die uralten Berghäupter in Nähe und Ferne herabgeschaut haben, als die Stra ßen dieser Alpenortschaft im modernsten Lichte hell erglänzten

wendung kam, wurde in nächster Nähe gebrochen. Die kolossalen Säulen, welche im Innern das Mittel schiff von den beiden Seitenschiffen trennen, sind alle aus eiuem Stück. Schauen wir uns noch die Gegend von Predazzo ein wenig an. Sie ist nicht gerave die allerheiterste uud offenste, namentlich wenn man gegen Norden sich wendet, fühlt man sich etwas beengt. Das will aber durch aus nicht sagen, daß Schönes und Anziehendes hier fehle. Dem ostwärts ins Travignolotal und auf das Dolomitengebirge

, wie eben jener Berg unhold heißt, nicht dort, so würden an den Ufern des Travignolo die Trauben dennoch nicht fortkommen: sie gedeihen ja auch in viel wärmeren Fleimser Gegenden nicht, wo abends noch stundenlange die Sonne hinscheint, während daS Revier um Predazzo bereits im kühlen schatten liegt. Übrigens tut man dem Mulatsch, diesem Ungetüm von der traurigen Gestalt, bitter Unrecht, da während des Sommers ein ganz anderer als er den Abendsonnenschein abhält. Der Bösewicht, welcher dies tut

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/31_07_1907/BTV_1907_07_31_5_object_3022654.png
Page 5 of 6
Date: 31.07.1907
Physical description: 6
hier noch kurz bemerkt sein, daß der ewig reae Volksmitz jeder Ortschaft einen Übernamen an gehängt hat.' Die Liste lautet, beim letzten Dorse innen beginnend, folgendermaßen: Porcelli di Moena, Bastardi del Forno, Pestasanghi di Predazzo, Zocco- loni di Ziano, Garnellari di Panchia, Polentoni di Tesero» Bnoi vei Masi, Lovi di Cavalese, Gatii di Varena, Corvi di Damno, Pigne di Carann, Gozzi di Caftello, piccola villa, gran bordello. Die Veranlassung zu derartiger Namengebuug ist manchmal schwer zu erraten

. Was ich aber von Fleimsern darüber gehört, sei hier kurz angedeutet. Über Moena, das den Neigen eröffnet, sei zu erst bemerkt, daß es uicht im eigentlichen Fleims- tal gelegen ist, vielinehr zwei Stunden nordwärts von Predazzo am Avisio, gegeu die Dolomite» zn. Der Wanderer würve es viel eher für den ersten Ort von Fassa als für den letzten von Fleims halten. ES gehört aber noch zum Fleimser Gemeindevzrband, zur Comunita, Generale, auch la Maguifica genannt. In früheren Zeiten sollen die Moener über den S. Pellegrinopaß

, kann jeder leicht erraten, der gegen den Frühling beim Ansinnen durch ihre Gasse schreitet. Ich selbst habe dort öfters sehr tiefe, manchmal anch recht wässerige Beweise für die Richtigkeit jener Beuamsnng erfahren, sonst aber in Predazzo jedes mal sehr angenehm gelebt. Die Lente von Panchia verdanken ihren Über namen wohl einer gewissen Vorliebe für Milch nocken, garnelle, und jene von Tesero ihrer fast weltberühmten Begeisterung für Polenta. Warum den Bewohnern von Masi, Castello, Carano und Varena

14