261 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/18_08_1911/MEZ_1911_08_18_5_object_593534.png
Page 5 of 14
Date: 18.08.1911
Physical description: 14
weist 233 Kronen auf. (VomPostdien st). Der Kaiser hat dem Postverwalter Heinr. Wallnöfer in Gries bei Bozen anläßlich der von ihm erbetenen Übernahme in den bleibenden Ruhestand den Titel eines Oberpostverwalters verliehen. (Die Vorfälle von Predazzo). Durch alle Blätter liefen die gewissenlosen Sen sationsmeldungen eines Bozener Berichter statters über Zusammenstöße in Predazzo zwi schen „Meraner' Sängern und Italienern, über die Bedrohung der Eröffnungsfeier des Chri- stomannoshauses usw

., so daß tatsächlich in der Bevölkerung schon eine gewisse Besorgnis Platz griff. Tatsache ist, daß der Club Alp. Trid. in Predazzo am Sonntag wie alljährlich eine gro ße Versammlung abhielt und daß unglücklicher weise die Bozener Turnersängerriege für den gleichen Tag abends ein Konzert in Predazzo zugunsten der Abbrändler von Lusern ange sagt hatte. Infolge dieses Zusammentreffens scheint die Behörde in Angst geraten zu sein und verbot — da Predazzo zum größten Teile italienische Einwohnerschaft zählt — das deut

sche Konzert, ja, gab den Bozener Turnern nach ihrer Ankunft sogar noch eine Bedeckung von mehreren Gendarmen, damit ja nichts passiert. Die Festteilnehmer von Meran, welche im „Hotel Predazzo' ihr Mittagsmahl eingenom men hatten/ wurden nur heim Abfahren mit ei nigen Pfiffen seitens einiger wenigen jungen Heißsporne vom 2. Stock eines Hauses bedacht. — Beim Einweihungsfeste am Pordoijoche selbst gab es keine Störung. (Die Lasten-Autofahrt der Me ran e r) zur Christomannoshaus - Eröffnung verlief

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/18_07_1911/TIR_1911_07_18_3_object_355290.png
Page 3 of 8
Date: 18.07.1911
Physical description: 8
. An d-nmter lerie de» »Ä durch Wertängerung der staatlichen Automoöil- tinie Zleumarkt—H^reda;;o vis ZAoena. Im Grunde eines Erlasses des k. k. Handelsministeriums wurde die staatliche Automobillinie Neumarkt— . bat Ä grab- von der -VI. Mite der MMerein ' t» Mün, und aut- dki Lin- cpsawil- ?NÜMlgj-^ ^ durch Predazzo am 7. Juli l9l,1 mit einem Kurs bis Moena verlängert. Die Fleimser Automobilfahrtcn verkehren somit vom ?. Juli angefangen nach fol gender Kursordnung: ?o? 635 Fahrplan gilt 807 130 837 200

Neumarkt i. vom 7. Juli Z56 6^7 ab 442 5i2 an T. —Predazzo bis 31. Oktober. -Moena. 17, bezw. Neumarkt von Trient nach Neumarkt von Bozen nach 12 Sitzplätze, ab 8H l23> -IUI .. 8M l(M 35? 55» 101? 610 Km Preis 55 61* 57 63* 59 — — 745 915 230 515 645 an 7 1.— 82» 950 3»5 550 7-'u 13 2. - 925 1050 410 6 » 825 15 5 2.40 9^5 1110 430 7I0 845 203 3.— 955 1120 440 720 85 > 238 340 10l0 1135 4?5 735 910 an 1025 100 510 925 ab 233 4.— 1015 120 530 — 945 31.1 4.20 11N0 135 5t5 — IM. 33 44.0 1115 150 600 — 1015

12-1 > — 650 Predazzo ab 4 >5 700 > 225 — «!35 Predazzo an — 650 — — — Forno ab — Wv — — — Moena '. — 610 — — — Verkehrt vom 1. Juli bis 20. September j. I; die Fahrten 61 und verkehren jedoch in der Cavalese—Predazzo, bezw. Moena - Cavalese bis ZI. Oktober. -irecke Bogel. Zerplatz), cuser. der i«. verein >r°ze Ovier Md Andrä ! vollendet. l d°o Pro- i Tankt vormalz Sofer -- iSlg ai, 4» jähriges Priesterjubiläum. Am Ä. Juli feiert Hochwürden Herr Dekan Anton Bstieler als Seel sorger der Gemeinde Sarntheiri

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/10_08_1907/SVB_1907_08_10_8_object_2542387.png
Page 8 of 10
Date: 10.08.1907
Physical description: 10
können bei der Handels- und Gewerbe kammer Bozen eingesehen werden. Eröffnung der Antomobilpost Fahrten Uenmarkt—Predazzo. Mit einer Pünktlichkeit, wie sie bei anderen Gelegenheiten gewöhnlich nicht anzutreffen ist, wurden am Dienstag, den 6. d.M., die regelmäßigen Automobilpost.Fahrten von Neu markt nach Predazzo und retour in feierlicher Weise eröffnet. Noch vor einigen Wochen gab es Leute, die an eine Eröffnung dieser Fahrten in so kurzem Zeiträume nicht nur zweifelten, sondern geradezu für unmöglich hielten

- tereikonzipisten Leo v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Dr. W. v. Walther für die Bozner, Kammerrat Spazzalli für die Roveredaner Handels- und Ge werbekammer, Bürgermeister Azzelini von Neu markt und der Vorsteher von Auer, Dekan Tumler von Neumarkt, Otto Wachtler und Photograph Müller von Bozen und Vertreter von Cavalese, Predazzo, Tesero, Panchia, Ziano, Dajano und Truden. Außerdem waren vier Zeitungen vertreten, u. zw.: unser Blatt, die „Bozner Nachrichten', „Bozner Zeitung' und der „Trentino'. Der hochw

. Prior von San Martins di Castrozza, Graf Colloredo, nahm an der Fahrt bis Predazzo, jedoch inoffiziell, teil. Die Automobile wurden von Unteroffizieren der Automobil-Abteilung gelenkt und die Fahrt ging bei großer Hitze verhältnismäßig langsam von statten. Um 11 Uhr vormittags wurde Kalditsch, um 2/4I2 Uhr Fontane Fredde erreicht. In Kalten brunn wurden die Automobile vom Bezirkshaupt mann Herrn Hafner und mehreren Gemeinde Vorstehern erwartet, welche sich sodann auch an der Fahrt beteiligten

Sitzplätze eingerichtet. Ein solcher Wagen wird mit 30 Pserdekrästen be trieben und wie schon oben erwähnt, von Militäristen iedient. Vorläufig stehen drei Personen- und zwei Gepäckswagen im Betrieb. Letztere werden mit 6 Pferdekräften betrieben. Die Strecke Neumarkt— Predazzo hat eine Länge von 38 Kilometer und erreicht am Paffe von San Lugano eine Höhe von 1100 Meter über dem Meere. Sommertheater im Kürgerfaalgarten. Bei sehr gutem Besuche gelangte am Donnerstag, en 8. d. M., „Maria Theresia

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Page 3 of 6
Date: 13.03.1934
Physical description: 6
war hingegen sür die Ofsiziere und Reserveossiziere aus der gleichen Jurisdiktion ossen. Um 8 Uhr früh erfolgte am Bahnhof von Bren nero die Versammlung der Teilnehmer an den Wettbewerben. Es war ?in prachtvolles, farben reiches Bild, das sich hier dem Beschauer bot. Zu Hunderten drängten sich die Zuschauer in ihren bunten Skidressen, während inzwischen die Kon kurrenten Ausstellung nahmen. Die gelben und blauen Pullovers der Finanzieri von Predazzo, die weißen Westen der Karabinieri, die grün grauen

der Musikkapelle die Ankunft der Konkurrenten zu erwarten. Um ll.30 Uhr kündete ein Trompeten signal die erste Mannschaft an. Es waren die Athleten der Skischule der Finanzwache von Pre dazzo (3. Mannschaft). Sie hatten die Strecke in 1 St. IL Min. 33 Sek. zurückgelegt, eine Zeit, die in Anbetracht der herrschenden Schneeverhält nisse als überaus gut betrachtet werden kann. Ganz kurze Zeit später traf die erste Mannschaft der Finanzschule von Predazzo ein. Ihre Zeit war um noch 5 Minuten besser. Die Mannschaft

die Ansprache, nachdem er noch aus die Bedeutung des Wettbewerbes hingewiesen hatte mit einem Alala aus den Duce, den König und Italien, » ÄlaMizierung Mannschaftslauf: 1. Mannschaft der Fi- nanzwach-Skischule Predazzo mit Vuerich Elia, Vuerich Andrea, De Zulian und Balle in 1:11:43.8 Stunden; 2. Mannschaft (zweite) der Finanzwach- Skischule Predazzo in 1:16:33 Stunden,- 3. Mann schaft des Verbandskommandos der Jugendkampf- bünde Bolzano in 1:19:51.8 Stunden; 4. Mann schaft (erste M.) des 6. Alpint

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/19_08_1911/BZN_1911_08_19_3_object_2323397.png
Page 3 of 8
Date: 19.08.1911
Physical description: 8
' des Ehepaares Langes fanden nun die Sänger eine außerordentlich herzliche Aufnahme. Ihre Vor träge ernteten stürmischen Beifall und Frl. Lang e s über reichte dem Obmann Herrn Kastner, dem Dirigenten Herrn Vi naher und dem Tenor Herrn Ropela.to Älpenblumensträuße zum . Zeichen der Anerkennung. Der Nachmittag in San Martins sowie die überaus herzliche Aufnahme dortselbst wird Wohl allen Teilnehmern unver geßlich bleiben. Ter Aufenthalt mußte jedoch abgekürzt werden, denn programmgemäß wollte.man in Predazzo

sein und «es ist traurig geling, daß die Betreffenden selbst vor einem so verwerflichen Mittel nicht MrüSscheuen, das sich übrigens nur allzu leicht 'ls ein zweischneidiges Schwert erweisen könnte. Jedenfalls Kme es joWn die Gesamtinteressen auf dem Rollepaß eingesetzt hatte, glitten nun die Automo bile im Dunkeln nach Predazzo hinaus. Diese Fahrzeuge, welche Herr Louis Kemenater, Inhaber der Firma Kemenater & Lobis, in liebenswürdigster Weise unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatte, leisteten Großartiges

, indem sie, «obwohl überlastet (9 statt 6 Personen) , eine ganze Reihe hoher Pässe mit insgesamt mehr als 4000 Meter Steigung anstandslos bewältigten. Herrn Kemenater gebührt aber auch deshalb besonderer Dank, weil er durch sein Entgegen- kanmiM eine Sammlung für Lü s e r n ermöglichte. Im PosthotU - H Predazzo' des Herrn -Mattheessensollte pro- ^ ^rammgemäß gesungen werden. Allein in übertriebener Rücksicht auf die in Predazzo ihre Jahresversammlung ab haltende „Societa Alpinistt Tridentini' hat die Behörde

die deutschen Gesangsvorträge in Predazzo kurzweg Ver bote n. Die Bozner Sänger hatten dafür am nächsten Tage Gelegenheit, sich vor dem „Dolomitenhaus Canazei' und auf dem Pordoipasse bei der Eröffnung des Christo- mannoshauses hören zu lassen, wo die Alpenvereinssektion Meran der Initiative der Bozner Sänger Folge leistete und die Sammlung sür Lusern selbst in die .Hand nahm. Die Sänger verschönten das alpine Fest auf dem Passe in Würdi ger Weise durch mehrere Vorträge und hatten gute Erfolge

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/19_09_1912/BZZ_1912_09_19_2_object_406192.png
Page 2 of 10
Date: 19.09.1912
Physical description: 10
Saal war dicht besetzt. Als Regierungsvertreter war Statthaltereikonzipist Baron Nadherny gekommen. Werkführer Dapra begrüßte als Einberufer die Versammlung, welche den Gast hausbesitzer Zorzi aus Ziano zum Vorsitzenden und Herrn Vasellai zum Schriftführer wählte. Die Verhandlungen wurden durchaus italienisch geführt. Zunächst wurde ein Brief des Abg. Delugan aus Trient verlesen, in welchem der Abgeordnete emp fiehlt, für beide Linien Neumarkt—Predazzo und Lavis—Cembra zu kämpfen. In lebhasten

, mit Humor gewürzten, zeitweise durch gewandte Rhetori hinreißenden Ausführungen rekapitulierte Don Lo renzo Felizetti aus Predazzo, der auch über das Neimstal schon einige Schriften veröffentlichte, die Geschichte der Bahnfrage von 1892 bis 1912 und -beleuchtete die wirtschaftliche Notwendigkeit einer Bahn ins Fleimstal, sowie die finanziellen und verkehrstechnischen Vorzüge der Linie Neumarkt— Predazzo—Moena. Politik und Nationalismus mö gen, betonte er wiederholt, bei den Betrachtungen der Frage

wird, dem FleimStale in kürzester Zeit die ersehnte Tram zu brin- l en vermöge. Anderseits anerkennt die Versammlung >as Recht des Dorfes Moena, sofort die weitere Verbindung der Tram auch von Predazzo nach Moena zu erhalten, und empficlt den kompetenten Faktoren wärmstens, der Regierung, den Abgeord neten und der Generalgemeinde, sie möchten ihr Möglichstes tun, damit diese Verlängerung zugleich zustande käme. Die Versammlung fordert weiters alle Interessenten des Fleimstales ohne Unterschied !?er Partei

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/05_08_1907/BTV_1907_08_05_7_object_3022737.png
Page 7 of 10
Date: 05.08.1907
Physical description: 10
freund. (Fortsetzung und Schluß.) Wir haben jetzt von Ziano her die breiteste Ebene des ganzen Avisiotales durchwandert, schrei ten beim Schießstand über den Travignolobach und halten unsern Einzug im Markte Predazzo, der vor sieben Jahren poch ein Dorf, jedoch die am stärksten bevölkerte Ortschaft iu Fleims gewesen. Eine ähnliche Rangeserhöhung haben seitdem im Trientinischen auch der Markt Levico und das Dorf Vezzano erfahren, indem ersterer zur Stadt und letzteres zum Marktflecken erhoben wurde

. Da auch Frau Kritik auf ihre Rechte nicht verzichten will, sei noch beigefügt, daß vorläufig das freundliche Predazzo viel mehr einem Markt gleichsieht als Levico einer Stadt. Das Aussehen dieses Markt sleckens wurde auch bedeutend verschönert durch hie unlängst erfolgte Einführung ver elektrischen Beleuchtung. Mit welcher Überraschung, mit welchem Stauneu mögen zuerst die uralten Berghäupter in Nähe und Ferne herabgeschaut haben, als die Stra ßen dieser Alpenortschaft im modernsten Lichte hell erglänzten

wendung kam, wurde in nächster Nähe gebrochen. Die kolossalen Säulen, welche im Innern das Mittel schiff von den beiden Seitenschiffen trennen, sind alle aus eiuem Stück. Schauen wir uns noch die Gegend von Predazzo ein wenig an. Sie ist nicht gerave die allerheiterste uud offenste, namentlich wenn man gegen Norden sich wendet, fühlt man sich etwas beengt. Das will aber durch aus nicht sagen, daß Schönes und Anziehendes hier fehle. Dem ostwärts ins Travignolotal und auf das Dolomitengebirge

, wie eben jener Berg unhold heißt, nicht dort, so würden an den Ufern des Travignolo die Trauben dennoch nicht fortkommen: sie gedeihen ja auch in viel wärmeren Fleimser Gegenden nicht, wo abends noch stundenlange die Sonne hinscheint, während daS Revier um Predazzo bereits im kühlen schatten liegt. Übrigens tut man dem Mulatsch, diesem Ungetüm von der traurigen Gestalt, bitter Unrecht, da während des Sommers ein ganz anderer als er den Abendsonnenschein abhält. Der Bösewicht, welcher dies tut

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/08_08_1907/BRC_1907_08_08_5_object_116116.png
Page 5 of 8
Date: 08.08.1907
Physical description: 8
einen heftigen Gewitterregen mit einer wohltuenden Abkühlung mit sich. KSZen» l>. August. (Eröffnung der Aut omobilfahrten Neumarkt -- Pre - dazzo.) Heute fand die feierliche Eröffnung der staatlichen Automobilfahrten Neumarkt-Predazzo nnter Anteilnahme der offiziellen Persönlichkeiten und geladener Gäste statt. Tie Abfahrt von Nenmarkt erfolgte mittels zweier Postautomobile vom Gasthofe „zur Post' um '/«10 Uhr vor mittags. Um 11 Uhr wurde Kaltitsch erreicht, um V,12 Uhr Fontane fredde, um '/,! Uhr Eavalese

. wo die Wirtin .zum Anker'. Frau Anna Witwe Dellconardi. den Festgästen in liebenswürdiger Weise Champagner zur Erfrischung kredenzte. Der erste Wagen traf in Predazzo um '/?2 Uhr nachmittags ein, während der zweite um 2 Uhr nachfolgte. Das Mittagsmahl, an welchem 35 Personen teilgenommen haben, wurde im Gasthos „zum goldenen Lchiss' eingenommen. Von den Persönlichkeiten seien u. a. genannt die Herren: k. k. Sektionschef Tr. Ritter Wagner v. Jauregg. welcher bei der Tafel auf Se. Majestät den Kaiser

- und Ge- werbekammer Bozen, der hochw. Tekan Tmnler von Neumarkt, der Bezirkshauptmann von Cavalese, mehrere Vertreter der Fleimstaler Gemeinden sowie vier Vertreter von der Prene u. zw. drei von Bozen und einer von Trient. Um ^4 Uhr nachmittags verließen die Bozner Gäste mit einem Automobil Predazzo und trafen um 6 Uhr in Neumarkt ein, worauf die Bahn zur Heimreise benützt wurde. Die Ankunft in Bozen erfolgte bei strömendem Regen. Tie definitive Eröffnung der Automobilfahrten erfolgt morgen Mittwoch. odervlaltgsu

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_12_1896/MEZ_1896_12_02_4_object_2614264.png
Page 4 of 16
Date: 02.12.1896
Physical description: 16
de« kürzlich in Abbazia ver schiedenen SenatSpräsidenten Vincenz Ritter von HaSlmayer zu Graßegg, nach längerem Leiden plötzlich am Herzschlaze gestorben. Derselbe war Besitzer der Tiroler Vertheidigung»- und der KriegSmedaille. fFleim »thalb ahn.s Da» Zeutrolkomitü sür die Borstudien der Fleim»thalbahn (Neumarkt — S. Lugano — Cavalese — Predazzo. bczw. Moeva) unter der Leitung de» Herrn ReichSrath» - Abgeordneten P. Welponer wendet sich in einem Zirkular an alle Interessenten nicht nur der Stadt Bozen

, sondern de« ganzen deutschen Südtirol, und sagt darin u. A.: Gelangt nicht die nach Bozen führende Linie, sondern da» Gegevprojekt der Avisiothaibahn (Lavi»— Predazzo) zur Ausführung, dann ist auch der Fremden verkehr des Dolomiten-Gebiete» nach Trient geleitet, die Dolomitenstraße noch Süden bloßgelegt und in die zentrale Lage der Stadt Bozen, wie in die Verkehr»- Verhältnisse de» ganzen deutschen Südtirol» eine Bresche geschlagen, welche nicht mehr geschlossen werden kann. Im Grunde dieser Erwägungen

weitere Summen denjenigen anschließen werden, welche bereit» auf denselben ge zeichnet stehen. Die Stammaktien haben aus Grund einer mit aller Vorsicht aufgestellten RentabilitätS- Berechnung schon vom ersten Jahre ab eine Verzinsung von 2'/» Pcrzent bei der Führung der Bahnlinie bi» Predazzo und von 1 Perzent bei der Fortsetzung der selben bis Moena zu erwarten, eine Verzinsung, welche mit der naturgemäß wachsende» Verkehristeigerung der neuen Bahnlinie eine baldige Erhöhung finden wird.' fHotelbau

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_11_1896/MEZ_1896_11_02_4_object_661040.png
Page 4 of 16
Date: 02.11.1896
Physical description: 16
de« kürzlich in Abbazia ver schiedenen SenatSpräsidenten Vincenz Ritter von HaSlmayer zu Graßegg, nach längerem Leiden plötzlich am Herzschlaze gestorben. Derselbe war Besitzer der Tiroler Vertheidigung»- und der KriegSmedaille. fFleim »thalb ahn.s Da» Zeutrolkomitü sür die Borstudien der Fleim»thalbahn (Neumarkt — S. Lugano — Cavalese — Predazzo. bczw. Moeva) unter der Leitung de» Herrn ReichSrath» - Abgeordneten P. Welponer wendet sich in einem Zirkular an alle Interessenten nicht nur der Stadt Bozen

, sondern de« ganzen deutschen Südtirol, und sagt darin u. A.: Gelangt nicht die nach Bozen führende Linie, sondern da» Gegevprojekt der Avisiothaibahn (Lavi»— Predazzo) zur Ausführung, dann ist auch der Fremden verkehr des Dolomiten-Gebiete» nach Trient geleitet, die Dolomitenstraße noch Süden bloßgelegt und in die zentrale Lage der Stadt Bozen, wie in die Verkehr»- Verhältnisse de» ganzen deutschen Südtirol» eine Bresche geschlagen, welche nicht mehr geschlossen werden kann. Im Grunde dieser Erwägungen

weitere Summen denjenigen anschließen werden, welche bereit» auf denselben ge zeichnet stehen. Die Stammaktien haben aus Grund einer mit aller Vorsicht aufgestellten RentabilitätS- Berechnung schon vom ersten Jahre ab eine Verzinsung von 2'/» Pcrzent bei der Führung der Bahnlinie bi» Predazzo und von 1 Perzent bei der Fortsetzung der selben bis Moena zu erwarten, eine Verzinsung, welche mit der naturgemäß wachsende» Verkehristeigerung der neuen Bahnlinie eine baldige Erhöhung finden wird.' fHotelbau

20