10,054 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1921/24_07_1921/NEUEZ_1921_07_24_6_object_8149901.png
Page 6 of 6
Date: 24.07.1921
Physical description: 6
12.— Autzerbaw Oesterreichs kein« Nachnahme. man sende Geld Im Briefe. Schnsdekr »erlag. Men. V. SislldergMe ri/Sch. 88. l V l JaiL Lichtmaschinen mit Benzinmotor, 4 PS, 70 Volt, 30 Ampere, Einphasen-, Zweiphasen-Drehstrommotore in jeder Spannung preiswert zu verkaufen bei Eduard Herdina, Werk stätte Mariahilf 22, Innsbruck. 4974 j||!lll{|llllllllll!lllllllllllllll!ll}lllil!ll!llllllll!lliiill!H!lillt!lll!llilll!lllllllllll|||L ( Hotel Europai ] I täglich Konzert | 8 MIEßTL von >/-8 bis -12 Uhr f | abends

. | ’ s »liiiiiiiiiiiiiiiiiiiNiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiii»iiiiiiiiiiiiimiiiiiiimmiiiuiuitiuiiti'^ I neuzeitlich eingerichtet, event. mit Wasserkraft, rentabler Industrie, bei hoher Anzahlung oder bar I zu kaufen gesucht. Zuschriften unter „Nähe Innsbruck bevorzugt“ an die Verwaltung. 4211 o/ 6r "“ine FaB- und waggonweise % ert Weingutbesitzung und Wein-Großhandlung tn Tramin (SOd-Tirol). — Innsbruck, Erlnrstr. 11 Telefon 871 h und Stenographin findet Anstellung beim Notariat Kitzbtihel gegen freie Station und entsprechenden Gehalt. Anträge direkt an Notariat Kitzbtihel. M165 Zentral-Kino Spielplan

Vorbehalten. Jugendliche unter 17 Jahren haben keinen Zutritt. Freikarten sind nur an Wochentagen außer Samstag, bis 9 Uhr gütig. Ab Mittwoch: „Der Stumme von Alaska“. Drama in 5 Akten aus den Schneeregionen Alaskas. Hotel Maria Theresia Garten oder Saal TT täglich Konzert “ST de, Konzert-Orchester Mühlberger. Saal von 8 bis halb 1» Garten bis halb 12 Uhr. 117s Vorzügliche Küche, bekannt gute Weine und offenes Bier. Verabreichung warmer Speisen sowohl im Restaurant u. Garten als auch im Konzertsaal

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1920/28_04_1920/TIRVO_1920_04_28_2_object_7619667.png
Page 2 of 8
Date: 28.04.1920
Physical description: 8
; folgt ab Montag den 26. ds. in der Zentral- > bücberei (Arbeiterbeim). Abends halb 8 Uhr im großen Stadtsaal Fest konzert. Mitwirkende: Städtisches Orchester mit dem Dirigenten Herrn Musikdirektor M. Köhler, Opernsänger Herr Hans Burger, Arbeiter sängerbund „Eintracht", Dirigent Chormeister Herr Engelbert Fieber, Rezitator Herr Josef Gleinsler. Eintritt: Einschließlich der Vergnügungs- u. , Musikschutzsteuer, Sitzplatz 6 K, Stehplatz 2 K. i Karten sind nur beim Restaurateur Süß, Arbei terheim

„Alpenklang", Dirigent: Chonneister Musotter; Liedervorträge der . Nationalsängerm Frau Leni Kurz. Abends ; Tanzkränzchen. Watte««. m 9 Uhr vormittags im Gasthaus „Neu :rt" Fe st Versammlung. Redner: Franz \ i n- .horn aus Innsbruck. Mittags Zusammer^.mft beim „Neuwirt" zum gemeinsamen Ab.^.rsch zum FeMatze nach Hall. ™ 9 Uhr vormittags im Hotel „Post" BoDsver- fammlurrg. Nachmittags %2 Uhr ZusuÄmen- .kunft der Parteigenossen in den für die Orga nisationen bekanntgegebenen Lokalen, dann Ab- 'marsch

vom Stadtplatz unter Vorantritt der .Stadtmusikkapelle zum Gasthaus „Hirschen'-. .Dort Empfang der Jenbacher Genossen und De monstrationsumzug durch die Stadt, hierauf Festrede im Hotel „Post". Rednerin: Maria Ducia, Landtags-Abg. Nachher Konzert. Brixlegg. An der Maifeier in Brixlegg beteiligen sich die Genoffen von Rattenberg, Kramsach und Reith. Ort und Zeit der Versammlung sowie der sonstigen Veranstaltungen werden noch be kanntgegeben. Wörgl. Die Genossen und Genoffinnen versammeln sich um 1 Uhr

vom Sillwerk und Salpeterwerk versammeln sich um 1 Uhr in der Arbeiterkantine und gehen von dort gemeinsam nach Schönberg. In Schönberg Empfang der Festteilnehmer aus Fulpmes und dann Festversammlung im Gasthaus „Alte Post". Redner: Franz Strunz, Bezirkssekre tär der Metallarbeiter in Linz. Hernach Fami lienunterhaltung. Lelf«. Vormittags 9 Uhr Festversammlung in der Veranda im Hotel „Post". Redner Alois Ari- c o ch i, Redakteur aus Innsbruck. Um 1 Uhr nachmittags treffen sich die Genossen und Ge nossinnen

Meran. Vormittags 9 Uhr im Saale des Hotel „Bay rische- Hof" Volksversammlung. Referent (deutsch und italienisch): Gen. Silvio Flor. Nachmittags 1 Uhr Sammlung in den Räu men des Hotel „Bayrischer Hof", hierauf Fest- zug durch die Stadt zum Festplatz, Restaurant „Fallgatter", dortselbst Konzert und Gesangs- Vorträge, verschiedene Spiele, Kinderbelustigun gen usw. Eintritt 1 Lire. Programm für den 1. Mai der Bezirksorganisation Bozen. Vormittags 9 Uhr im großen Saale des Ge werkschaftshauses in Bozen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_05_1927/AZ_1927_05_29_10_object_2648594.png
Page 10 of 10
Date: 29.05.1927
Physical description: 10
, zentral (Merano), von kinderlolem Ehepaar gesucht. Offerte unter „1092' an die Ber- waltung. M 1902-6 ^//7te/v/c/^ />^o so an die Verwaltung. M 1901-3 T?öVei!ViNLm ^in°de° Be?al.uua^^ àN''° ^sucht.. Adresse von der einfachsten bis zur feinsten Art, IN Hart- und Weichbolz: Schlasziiiimer. Speisezimmer, Salon, Küchenmöbel, Liegestühle uno dergl. zu verkaufen. Prinz Humbertstrabe Tenk, 8. Möbelhandlung. 25 Hotel-Filberbestecke, Kaffee- und Teekannen, Sau- - ciercn -Platten etc. (Hutschenreiter

Wolsshnnde find sosort zu verknusen. Anzufragen: Hotel „Bayrischer Hof', Bolzano. B 5196-1 0/As/?o 5te//e/? sVia«»e F0 Tüchtiger Herren-Frisenr wird als Geschäftsführer für Sommersaison nach Castelrotlo gesucht. Korn- sellner, Caftelrotto. B 5188-3 Tüchtige Hausnäherin wird sofort gesucht. Vorzu- stellen: Hotel „Bayrischer Hof', Bolzano. B 5197-3 Brave Kochcnlerncrin per sofort gesucht. Borzustellen: Hotel „Baizrischer Hof', Bolzano. B 5198-3 F^e//s/7^esl/e^e /z/v so Tüchtiger Chauffeur sucht sofort

, Wohnzimmer, Küche, niöbliert, zentral, zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. M 1019-5 Einbettiges Zimmer, zentral, möbliert Adresse in der Verwaltung. 2 große möblierte Balkonzimmer, gegen die Prome nade. ini Sommer angenehm kühl, event. mit Bad und Küchenbenützung zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. M 1099-5 Agenzia d'affari: Realitäten, Wohnnngsnachweio. Me« rann, Postgasse 14. 1^ Stock, Telephon S17. Ver tretungen^ , 23 Realltätenbllro L. Iackl, ^.Anonima Settentrionale', Bersicheningen

' an die Berwaltung. M 992-5 2 Stockwerke in Herrfchaftsvilla, zusammen zu ver mieten. Zentral, aber ruhig. Offerle unter „993' an die Verwaltung. M 993-5 Schone Stattung, zentrale Lage, zu vermieten. Maia Bassa, Iohanncsstrabe Nr. 3. M 939-5 Große» Magazin nnd Realitälenbüro Wö». Keller sosort zu vermieten. M 943-5 Kleiner Eiskasten billigst abzugeben, cesco d'Asissi, Nr. 116, 2. St., links. fsfort zu Badehauben und Badeschuhe in grober Auswahl im Adresse be', Unione Pubblicità. Bolzano. Linoleumgeschäft Ripper

. Merano. Nennweg. M 99-1 Kleines Gewölbe, für Obsthändler passend, vermiete». Kornplcch 4, B 5193-5 Schönes Ziminer zu vermielen. Bozuerbodeu, Legsto» B 5295-5 Einige Herrenhemden in Zephir und Seide, Gröbe 37, 49, 41, 42, zu Ausverliaufspreise» abzugebe». Ripper. Merano, Nenmveg. M 99-1 ^5/ /77/ete/? F'esl/e/kt /I^o zo Lene. 0/Ne/7s 5?e//e/7 Größere Wohndng, womöglich zentral ohne Anhang, ruhiger Familie, unter „1822' an die Bolzano, Kornplak 4. gelumt. Unione Pubblicità Italiana, B 1822

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/03_03_1938/TIRVO_1938_03_03_8_object_7671541.png
Page 8 of 8
Date: 03.03.1938
Physical description: 8
Chargen. Karl Ritter hat Nach „Veräter", „Patrioten" und „Unternehmen Michael" wieder einen ausgetzeichnerep, vielleicht seinen bisher besten Fi!l«m gedreht. Innsbrucker Kinos von heute Kammerlichtspiele: 3, 5, 7 Uhr: „Lokalpatrioten." — 9 W)r: „Urlaub aus Ehrenwort." TriumPH'Tonkino: „Konzert in Tirol." Zentral-Tonkino: „Immer, wenn ich glücklich bin." Innsbrucker Urania Ausgesucht schöne Lichtbilder aus der Gebirgsivelt des Ball ens' und vom Le>ben der Bevölkerung dieses Landstriches schen

Sie bei deün Dortrag des .Assistenten am zoologischen Institut der Donnerstag, den 3. März 1938 Nr. 5i Universität, Dr. Hannes An der Kan, am Donnerstag, den 3. Mürz 20 Uhr, im Elaudiafavle: „Südserbien, Bilder von einer For schungsreise". ! Dienstag, den 8. Mürz, Claudiasaal, 20 Uhr: Schriftleiter Ing. Leo Dollenek: „Was will der Leser von der Zeitung wißen?' Fragen an den Zeitungsmann. Mittwoch, !den 9. März, läuft im ZeNtral-Tonkino der .nächste Urania-K«Ulturfi-lm: „AM Horst der wilden Adler

und zwei FilmvorKhrungen im Zentral ton kino. . Auf eine Forichu-rrgreise nach !Sü>dferbien nimmt am Donners tag, 3. März, der Assistent am zoologischen Institut der Jims- brucker Universität, Dr. Hannes« An der La n, seine Zuhörer mit, lfm ihnen an «Haird zahlreicher schöner Lichtbilder die Eigenart dieser schönen« «GebirjgUand>scha«st «und 'ihrer Bewohner zu zeigen. Ebenfalls in ferne Länder entführt ein LichWildervortchg Dr. Kurt Waldes am Donnerstag, 17. März, „Wo leben «un sere Zugvögel i«m Winter

über Adalbert «Stifter, seine Bedeutung und sein Werk sprechen. Die Urani«a-.'Kultürsilmbühne iw Zentral-TonKiuo bringt M Mittwoch, 9. iMärz, den großen Kulturfilm aus dem Leben der Tiere „Am Horst der wilden Mler", in dem einzigartige. Auf nahmen des« Mdlerlebens in Mecklenburg «zu sehen sei werden, und die «beiden iFi«lme „Urvolk der Pyrenäen" und „Die Affen von Su- chum". Ter e«rste der beiden Filme führt ins 'Baskenland, das durch den spanischen Bürgerkrieg, wieder ins Mickfelld aller Welt ge rückt

er ei, Mentlgasse ZENTRAL- ION-KINO die entzückende Filmoperette: Sinnier , wenn ich glücklich bin mit MARTHA E66ERTH Fritz v. Dongen, Hans Moser, Theo Lingen, Paul Hörbiger, Lucie Englisch, Andre Mattoni Tßiunpw TOM KINO Oesterreichische Uraufführung Konzert in Tirol mit Heli Finkenzeller, Hans Holt, Fritz Kampers und den Wiener Sängerknaben. Die fröhliche Geschichte von einem mondänen Skihaserl und einer verliebten Dorfschönheit. Auf genommen in der prachtvollen Kitzbüheler Winterlandschaft. 2 Wochenschauen

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/23_06_1909/SVB_1909_06_23_5_object_2548143.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1909
Physical description: 8
in Schlünders, wegen Sittlichkeitsverbrechen zu acht zehn Monate schweren Kerker verurteilt. Der letzte Fall in dieser Schwurgerichtssession betraf den 20 Jahre alten Heinrich Burkart aus Hohenrain (Schweiz) wegen mehrfacher Hoteldieb stähle in Meran, dann in Riva und Franzens feste, welcher am Samstag nachmittags zur Ver handlung gelangte. Burkhart hat bei den Hotel einbrüchen in Meran mitgewirkt bezw. einzelne selbst ausgeführt, so im Hotel „Meranerhos', Hotel „Kaiserhof' in Franzensfeste und im Hotel

„Belle- vue' in Riva. Im Hotel „Meranerhos' hat er im Vereine mit einem gewissen Julius Leubner dem Kommerzienrat Gustav Wernecke und dessen Gattin aus Magdeburg Juwelen im Werte von 48.720 Kronen gestohlen, im Hotel „Kaiserhos' stahl er allein eine Brosche, bewertet aus 1500 Kr., in Franzensfeste der Köchin Stauder 100 Kr., im Hotel „Bellevue' in Riva stahl er verschiedene Gegenstände im Werte von mehr als 10 Kronen. Ueberdies beging Burkart eine Reihe von Falsch meldungen. Der Angeklagte

Zentral' endgültig zu beschließen. In der Nachtsitzung am Freitag wurde die Beschlußsassung über den Ankauf durch Abstinenz dreier Stadtver treter (Vizebürgermeister Gemaßmer, Pritzi und Veit), die sich vor der Abstimmung entfernten, ver eitelt. Die Versammlung 5var dadurch beschluß unfähig. Es wurde daher für Samstag nachmit tags 5 Uhr wieder eine Gemeindeausschußsitzung einberufen, zu der die Stadtvertreter zahlreich er schienen und in welcher knapp vor Torschluß (am Sonntag endete der hiesür

festgesetzte Termin) der Ankauf des Hotels „Zentral' für Postzwecke be schlossen wurde. Die in der vorletzten Sitzung gestellte Bedingung betreffs Bildung eines Konsortiums, das die Stadt schadlos halten sollte, wenn das Post gebäude dort nicht erstellt wird, wurde in Anbe- tracht der gezeichneten Jnteressentenbeiträge von rund 75.000 Kronen fallengelassen. Die gegen wärtigen Besitzer des Hotels „Zentral', das Ehe paar Wagner, war nicht zu bewegen, den Ankaufs' termin auf Herbst zu verlängern, trotzdem

, die durch Statthaltereient- fcheidung eingestellt ist. Eine Zuschrift des Landes verteidigungskommandos in Innsbruck sagt sür die Benützung des im Stadtbesitze befindlichen Putz, stadels seitens der Maschinengewehr-Abteilung eine jährliche Vergütung von 2890 Kronen zu. — Nach Ankauf des Hotels „Zentral' wurde dem Baurekurs dO Hotelbesitzers Josef Fuchs „zum Habsburger hof', der sein Haus um zwei Stohwercke vergrößern will, mit allen gegen eine Stimme stattgegeben. — Die elektrische Beleuchtung der Straße vom Gufl- hos

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/05_05_1909/BRG_1909_05_05_6_object_767683.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1909
Physical description: 8
, bei Egger 330 K per Meter. An den Bericht de« Vorsitzenden fchlietzt sich eine längere Debatte, die wir, gleich wie den genannten Bericht, nur in kurzem Auszuge veröffenllichen können. DR. Abart betont, datz durch die Vereitlung de» Postprojekte» beim HotelZentral' eine schwierige Situation geschaffen wurde. Do« Aerar hätte die Post selbst gebaut, jetzt mutz die Stadt mit einer Million Ausgaben rechnen. Damit die Post nich nach Mais komme, fei der einzige Weg, „Zentral' zurückzukaufen

Besitzes in Be' tracht. Baurat Lun, der immer ein Anhänger be»' Zentralprojcktes gewesen, sagt klipp und klar: CEnt-j weder stellt die Stadt innerhalb ihres Gebietes den nötigen Platz zur Verfügung oder es kommt nur der Platz neben dem Meranerhof in Betracht. Wenn die Post zum HotelZentral' gekommen wäre, hätten wir nur ein einziges Postamt, kein Bahnpoft-' amt. Heute ist im Ministerium die Stimmung für zwei Postämter und die einzig richtige Lösung ist:.' ein Postamt in der Stadt, ein zweites

, wo sie billiger kommt. Redner hätte mit Rücksicht auf die seinerzeilige Vereinigung der Gemeinden auch nichts gegen das Postamt beim Meranerhof, wofür bereits Abmachungen getroffen zu fein scheinen. Der Platz oben aber dürfte zu klein sein, man soll dem Aerar eventuell auch „Zentral' anbietrn. GR. Gematzmer sagt, „Zentral' sei zu teuer und habe eine ungünstige Lage, wir bekämen dann auch kein Bahnpostamt. Wenn er seinerzeit das Zentralprojekt allein verhindert hätte, wäre er stolz darauf. GR. Abart spricht

nochmals für das Zentral Projekt, während GR. Dr. Feld «rer abermals da für die Stadt zu befürchtende Defizit in» Feld führt, worauf GA. Schreyögg kurz erwidert. Der Vorsitzende weift hin, datz der Platz beim Meranerhof für das Poftgebäude nicht gar so geeignet und die Gefahr der Errichtung des Post amtes in Mais vorläufig nicht so grotz sei, wie vielfach behauptet wird. Das Aerar lege auch Wert auf da» Kadregebäude, doch dürste die Stadt diesen Besitz für das Postgebäude nicht abtreten. Im Ministerium

werden, wie er Das Konsortium soll bauen und dem Staat vermieten, früher bei verschiedenen öffentlichen Gebäuden, die GA. Schreyögg sagt, das seinerzeitige Zentral-' zu klein aussielen, geschehen fei. Wenn man auch zum Zentralprojekte zurückgreife, würden wir später trotzdem ein Bahnpostamt bekommen. GA. Gobbi sagt, Herr Egger habe zwar außer- ordentlich günstig gekauft, doch seien 410.000 K für beide Objekte nicht zu hoch. Ein Bahnhofpostamt müssen wir unbedingt haben, er empfehle deshalb den Ankauf. Der Antrag

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/30_10_1953/TIRVO_1953_10_30_5_object_7684397.png
Page 5 of 6
Date: 30.10.1953
Physical description: 6
“ auch keine „Frau meiner Träume“ geworden, so doch eine frohe, bunte Schau, bei der sich die zahlreichen Freunde Marika Rökks und die Freundinnen Johannes Heesters’ amüsieren können. Also: Hoch Heesters, hoch die Rökk! (Zentral.) Hus der Partei Landesparteivertretung. Samstag, 31. Oktober, 14.30 Uhr, wichtige Sitzung im Zimmer 5 im Ge bäude der Arbeiterkammer. Tagesordnung; „Der Ausgang der Landtagswahlen und seine Folgerun gen für unsere Partei.“ Erscheinen aller Mitglie der Pflicht. SPOe, Bezirksausschuß

Wirklicher Amtsrat Mayrhofer und Dr. Riccabona. Gäste willkommen. Kinoprogramme Freitag, 30. Oktober Innsbruck-Kammer: „Die Welc gehört ihm“. — Innsbruck-Laurin: „Don Camillos Rückkehr“. — Löwen: „Ivanhoe, der schwarze Reiter“. — Triumph: „Du bist die Welt für mich“ — Zentral: „Die geschiedene Frau“. — Nonstop-Kino: Tagesprogramm von 9 bis zirka 17.30 Uhr: „Gotik in Tirol“, „Aalflut“, „Der Glöckner aus dem Mäuseland“; um 19 und 21 Uhr „Ein Amerikaner in Paris“. Tiroler Lichtspieltheater Brixiegg

maschinen Hoover 3875.- AEG, heizbar 5070 - Scharpf, heizbar 4437- Teilzahlungen Elektro- Kranewitter Innsbruck Maria-Theresien-Str. 5 NONSTOP-Ki NO Maria - Theresien - Straße 53 (Hotel „Regina“) zeigt ab heute im Tagesprogramm: den Kulturfilm „Gotik in Tirol“, den hochinteressanten Streifen »Aal flut“ sowie den lustigen Zeichentrickfilm „Der Glöckner aus dem Mäuseland“. Außerdem das Interessanteste und Aktuellste aus drei neuen Wochenschauen. Kinder- und jugendfrei. Ein laß von 9 bis zirka 17.30 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/06_06_1925/SVB_1925_06_06_4_object_2546001.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1925
Physical description: 8
den und von S. Catarina di Val Furva. Schaubachhütte, m. 2694 (C. A. I. Sektion Mailand). Diese Hütte ist im Wieder aufbau begriffen. Für die Saison 1925 ist in einem provisorischem Bau in der Nähe der Hütte, für Bewirtung und Unterkunft gesorgt. Oetztaler-Alpen. Weißkugelhütte, in. 2504, (Zentral- Kommission der Schutzhütten im Etschland). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Christian Hohenegger in Bratzen-Langtaufers. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Sep tember. Unterkunft für 15 Personen. Ausstieg

von Langtaufers. Höllerhütte, m. 2652, (Schutzhütten- Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hütten wart Herrn Josef Renner in Matsch. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 25 Personen. Auf stieg von Matsch im Matschertal. Similaunhütte, m. 3017, (Schutzhüt- ten-Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hüt tenwart Herrn Alois Platzgummer in Oberver- nagg. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für- 32 Per sonen. Ausstieg von Vernagt und unsere

in Passeier. Heilbronnerhütte. in. 2767, Zentral- Hüttenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Gamper, in Karthaus. Geöffnet von der 1. Deeade im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 22 Personen. Auf stieg von Schlünders, von Kurzras und von Unsere Frau im! Schnalstal. E s s e n e r h ü t t e, m. 2527, (Zentral-Hüt- ^ tenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart H. ! Alois Pfitscher in St. Leonhard in Passeier. Ge- ' öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September

, lC. A. I. s Sektion Bozen). Schlüssel beim Hüttenwart ' ' 6 . Juni 19ZZ Herrn Viktor. Franzelin Bozen. Geöffnet vow 1. Sonntag im Juni bis 1. Sonntag im ber. Unterkunst für 30 Personen. Aufstieg von Klobenstein und Oberbozen. . ZWertaler-Alpen. ! Chemnitzerhütte, in. 2430, (Zentral- Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Stifter in Sand in Taufers. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunst sür 30 Personen Ausstieg von Luttach im Ahrntal. < Schwarzensteinhütte

, in. 3000, Cen- tral-Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüt- j tenwart Josef Stifter in Luttach. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Septem- . ber. Unterkunst für 25 Personen. Ausstieg von ! Campo Tures (Sand in Taufers), i Kasselerhütte, ni. 2274, (Zentral-Hüt- > ten-Kommission). Schlüssel Heim Hüttenwart Herrn Johann Niederwiesa Sand in Taufers. j Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonn- ! tag im September. Unterkunft für 60 Personen. ! Aufstieg von Rain. j Wienerhütte. m. 2665

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/06_06_1925/BRG_1925_06_06_4_object_816343.png
Page 4 of 10
Date: 06.06.1925
Physical description: 10
den und von S. Catarina di Val Furoa. Schaubachhütte, m. 2694 (E. A. I. Sektion Mailand). Diese Hütte ist im Wieder aufbau begriffen. Für die Saison 1925 ist in einem provisorischem Bau in der Nähe der Hütte, für Bewirtung und Unterkunft gesorgt. Oetztaler-Alpen. Weitzkugelhütte, m. 2504, (Zentral- Kommission der Schutzhütten im Etschland). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Christian Hohenegger in Bratzen-Langtausers. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Sep tember. Unterkunft für 15 Personen. Ausstieg

von Langtaufers. Höller Hütte, m. 2652, (Schutzhütten- Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hütten wart Herrn Josef Renner in Matsch. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 25 Personen. Aus stieg von Matsch im Matschertal. Similaunhütte, m. 3017, (Schutzhüt- ten-Zentral-Kommission). Schlüssel beim Hüt tenwart Herrn Alois Platzgummer in Oberver- nagg. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 32 Per sonen. Ausstieg von Vernagt und unsere

in Passeier. Heilbronner Hütte. m. 2767, Zentral- Hüttenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Gamper, in Karthaus. Geöffnet von der 1. Decade im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 22 Personen. Aus stieg von Schlanders, von Kurzras und von Unsere Frau im! Schnalstal. Essenerhütte, m. 2527, (Zentral-Hüt- tenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart H. Alois Pfitscher in St. Leonhard in Passeier. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 20 Personen

1. Sonntag im Okto ber. Unterkunft für 30 Personen. Ausstieg von Klobenstein und Oberbozen. Zillertaler-Alven. Chemnitzerhütte, m. 2430, (Zentral- Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Stifter in Sand in Täufers. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 30 Personen. Ausstieg von Luttach im Ahrntal. Schwarzenstein Hütte, m. 3000, Cen- tral-Hütten-Kommission). Schlüssel beim Hüt tenwart Josef Stifter in Luttach. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli

bis 4. Sonntag im Septem- . der. Unterkunft für 25 Personen. Aufstieg von ; Campo Tures (Sand in Täufers). - Kasselerhütte, m. 2274, (Zentral-Hüt- i ten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Johann Niederwieser Sand in Täufers, j Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonn- ; tag im September. Unterkunft für *50 Personen. ! Ausstieg von Rain. I Wienerhütte, m. 2665, (Zentral-Hüt- ten-Kommission). Schlüssel beim Hüttenwart ; Karl Tötsch in St. Jakob in Psitsch. Geöffnet ! von der 1. Decade im Juli

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_09_1932/DOL_1932_09_24_15_object_1203596.png
Page 15 of 16
Date: 24.09.1932
Physical description: 16
Kleiner Anzeiger von Merano / Lelevdon 2270 Su vermieten Zentral gelegene Drei« u. Bierzimmerwohnung. unmöbliert, vermietbar. Zuschriften unter 1528/8M' an die Derw. 5841M' Hcrrschastswohnnng, 4 Zimmer, großes Dar -immer, Bad. Küche nsw., Fluggigasse, sofort zu vermieten. Adr. Berw. 2555M-1 Schone Dreizimmerwohnung im Zentrum von Maia bassa für später zu vermieten. Z' schriftcn unter „3436/36' an die Derw. Ä l.-Stockwohnung, vier Zimmer. Bad usw. gün siige Zentrallage. Februar 1933

. nur einheimi schem Arzt vermietbar. Anfragen unter . 1304/33' an die Derw. 5724 M1 Nettes Einbettzimmer stabil zu vermieten. Pilla Torggler, M aia alta, Parterre. MI Magazin, hell und trocken, im Souterrain. .'2.5 Quadratmeter, vis-a-vis Kurhaus Merano. sofort. Anfragen bei Frühauf, Juwelier. MI Möbliertes SUdzimmer mit Balkon, Piave straße 7. Hochparterre, sofort zu vermieten. 5860 MI Vornehmes Eeschäftglokal, Zentrum, Zentral- lcizung, Modebranche, für ernste, kautionssähige Bewerber ab April 1933

SUdzimmer an berufstätige Person zu vergeben. Adr. Berw. 5922 M1 Wohnungen jeder Größe und Preislage ver mietet Wohnungsnachweis Sandplatz. 5818 Dt l Schön möbl. Südzimmer auch stabil billig zu ver mieten. Erabmayrstraße 10/III. 5919 M1 Zu mieten gesucht Ruhiges, alleinstehendes Ehepaar (Hotel- vngestellte) sucht ruhige, sonnige Zweizimmer- wohnuag mit Balkon, eoent. Kabmett.^ Offerte unter „1527/7M' an die Berw. 5833 M 2 -inbcttzimiiicr, separater Eingang, nicht zu euer, von einheimischen Herrn stabil

, sonnig, zentral, gesucht. Aus- nft gratis. Pedroß. Porttci 57. 590o M Offene Stellen Dienstmädchen auf sofort gesucht. Dr. Tutzer. Lana. 58o7 M 3 Lehrjunge wird ausgenommen. Tischlerei Leiß. Via A. La Marmorn 10 (früher Cpcckbacher- stroßef. 586:; M 3 Suche zum sofortigen Eintritt Büroospiranten. Zuschriften unter .Zoll 21' an die Dcrwaltuna. 2597 M:' KLchenbcschließerin und Küchcnmädcheu zu fosor tigcm Eintritt gesucht. Merancr-Hof. M3 Kinder-Stubenmädchen sofort gesucht. Pedroß. Portici 57. 5000

. Adrefsc in der Verwaltung. 5821M 4 Suche Stelle als Wirtschastcrin, am Lande bc vorzugt. Hedwig Stelzer. Postamt Bilotano. 5825 M 4 Tüchtige, verläßliche Köchin mit guten Zeug nissen sucht sofort Stelle in Pension oder Hotel. Adresse in der Verw. 5815 M 4 Tüchtiger Roßknecht sucht Posten. Adresse in der Verwaltung. 5899 M 4 Tüchtige Kontoristin sucht Stelle (Buchhaltung, Schreibmaschine, auch Hotelbetrieb). Briefe unter „Zweisprachig 1536/16M' an die Perw. Lehrlingsstelle für 15jährigen intelligenten

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_297_object_4954295.png
Page 297 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
14. (31) HotelZentral', Ruppitz I., Er lerstr ah e 11. (1861 Jnnerhofer Franz, zum „grauen Barm', Unlversltätsstr. 5 u. 7 (143) Kellerer Johann, „gold. Greif', ■ Leopoldstrahe 3. (249) Köhler Mathilde Wtw.. Gasthof „Mm Speckbacher'. Marimilian- ' ^ strabe 35. (1003IV) - ^ Kreid Hans, „Hotel Kreid'. Mar- garethenpl. 3. (37.) Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudvlfstr. 5. (32) Hotel „Maria Theresia' E. m. b. H-, Maria Theresienstr. 31. (416) Kühbacher Mois, zum „grünen Baum', Museumstr. 35. Marsoner Hedwig

Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Zötting, Mühlau und Amras. 61 ' ', Fischers. 1, Amraserstr. 6, H., Höttmgergasse 44 und Stadl turmwächter. (195). . Gast- und Lchankgewerbe. ' Innsbruck. 1. H o te I s u. Einkehrgast- Häuser: Aichinger Johann,' „Happwirt', Herzog Friedrichstr. 14. Arbeiterheim. Mentelgasse 12. Arquin Frz., zum „Neuhaus', Leopoldstrahe 42. Auckenthaler Jakob, Defregger- stratze 13. à Barwig Alfred, Hotel „West bahnhof', Andr. Hoferstr. 46. (667) Dadak Zeinr., zur „gold

. Krone', M. Theresienstr. 46. (260) Eckersdorfer Franziska, Witwe, „zur Traube', Ännstratze 55. Eller Franz Gasthof z. „Tempi', Templftr. 32. (470) Munger Joses, „Hotel goldener Stern', Jnnstr. 37. (267) Frick Karl, „zum Mondschein'. Mariahilfstrabe 6. Geksberger Maria, Hotel „Stadt München', Landhausstr. 5. (1139/1TII/ ' Grabherr Anna, „zum Eckstein', Mariahilfstr. 49. Greil Wilhelm, „Hotel Habs burger Hof', Museumstr. 21. eck Otto und Maria, „Schwarzer Adler', Saggeng. 2 (209) Hackl Johann, Hotel

„zum gol denen Adler' Herzog Friedrich strabe 6. (409) Hagleitner Bartl „zur Brücke' Pradlerstratze 2. Hellensteiner Ernst, Andr. Hofer- strahe 6. (295) Hoepperger Rudolf, „Huhlhof'. Miltenberg 2. Hofer Frz., „Breinöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold- stratze 17. Holzhammer Josef, zum „Gold. Löwen', Kiebachgasse 4. Hotel „Alte Post', Ees. in. b. H.. Pächter: Graf Rudolf, Fugger gasse 2 ,- (246) Hotel „Europe'. G. m. b. H., Hoteldirektor Emil Karl Küpper. Bahnstrahe

, Pächterin „Bierwast', Innrain 10. (1110/VIII) Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Andr. Hofer-, strabe 47. (255) Mendi Ant., zum „gold. Kreuz', Jnnstrahe 13. Oberkofler Andrà, (Meraner), Hosg. 5. Ortners' Anton Erben, „zum roten Adler', Seilergasse 6. Ortner 2oh„ zum „wilden Mann', Museumstr. 28. (1060/VIII) Pieringer Maria, „zum werben Lamm'. Mariahilfstr. 12. Pinzger Anton (Margreiter) A. Hoferstr. 20. Reden Albert, „Altinsprugg' M. Theresienstr. 16. (553) Reiterer Paul, „Cafe Paul

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/30_12_1932/TIRVO_1932_12_30_7_object_7654458.png
Page 7 of 8
Date: 30.12.1932
Physical description: 8
für die Bestimmung von ebenen und Höhenwinkeln) entwendet. Gelegentlich einer Haus durchsuchung in der Stiftsgasse 6 durch die Innsbrucker Kri minalpolizei wurde dieses Instrument in der Küche unter Hadern versteckt gesunden. Unter dem Verdachte, den Ein bruch in der Bauhütte verübt zu haben, wurden ein 26- jähriger Hilfsarbeiter und ein 37jähr:ger Mineur verhaftet. Diebstahl eines Motorrades. Am 28. ds. abends wurde in Innsbruck vor dem Kaffeehaus „Zentral" einem Privat- beamten das Motorrad E 7233. Marke Puch

. Der Lauf ist offen für alle Aske- Vereine. Auslosung am Donnerstag bei der Wintersportversamm- lung im Hotel „Sonne". — Bei Anhalten der schrieetosen Witterung werden die Rennen abgesagt. ADV., Jugendabteilnng. Samstag Silvesterfeier in Heilig- nasser. Zusammentuuft vor dem Hallenbad (Pradll. Abmarsch Punkt 20 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die VereinsUMsik. Qeumäschaftsmublddm Zrntralvrrern der kaufmännischen Angestellten. Heute 30 Uhr Sitzung der Orttzgrttppenleitnng. der Vertrauenspersonerl

und des Veranstaltmigskomitees im Zimmer ö des Gewerkschaktshauses. JUväeimcfvddUm Parteivorstand. Freitag, den 30. ds., 20 Uhr. Sitzung im Zimmer 4. Um 19.30 Uhr Sitzung des Parteiprästdiums. Innere Stadt-West. .Ost und Saggen. Heute Freitag. 20 Uhr, Sitzung aller Dertrauenspersonen der drei Sektionen im Hotel „Sonne", Zimmer 4. Frauen-Bezirkskomitec Jnnsbruck-Stadt. Die Frauen werden gebeten, am Sonntag, den l. Jänner, um 8 Uhr nachmittags' ich Gewerkschaftshaus, roter Saal, mitzuhelfen. für die Weihnachts feier der Hansgehilf

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_114_object_4952664.png
Page 114 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
Frz„ „Breinöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold- stratze 17. Holzhammer Josef, Zum „Gold. Löwen', Kiebachgasse 4. Hotel „Alte Post', Ges. m. L. H.. Fuggerg. 2. (1033IV) Hotel „àrope', E. m. b. H., Hoteldirektor Emil Karl Küpper, Bahnstrahe 14. (31) HotelZentral', Ruppitz I., Cr- lersträhe 11. (186t Huber Helene, „zur Eisenbahn, Museumstrabe 31. Jnnerhoser Franz, zum „grauen Bären', Universitätsstr. 5 u. 7. (143) Kellerer Johann, „gold. Greif', Leopoldstrahe

Flunger Josef, „Hotel goldener Stern', Jnnstr. 37. (267) Frick Karl, „zum Mondschein', Mariahilfstrahe 6. Eeisberger Maria, Hotel „Stadt München', Landhausstr. 5. (161) Erabherr Anna, „Fremdenheim', Mariahilfstr. 49. Greil Wilhelm, „Hotel Habs burger Hof', Museumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel „zum gol denen Adler' Herzog Frkdrich- strahe 6. (409) Hagleitner Bartl „zur Brücke' Pradlerstrahe 2. Hellensteiner Ernst, Andr. Hofer- strahe 6. (295) Hoepperger Rudolf, „Huhlhof', Miltenberg 2. Hofer

'3. (249) Kirchner Jos. Gasthof zum „weih. Röhl', Kiebachg. 3. Kühler Vinzenz, Erben, Gasthof „zum Speckbacher'. Marimilian- strahe Nr. 47. (443) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Kühbacher Alois, „zum grünen Baum', Museumstr. 35. Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr. 5. (32) Mangold Viktoria, Witwe, „Schwarzer Adler', Saggen gasse 2. (209) Hotel „Maria Theresia', G. m. b. §-, Maria Theresienstr. 31. (416) Marsoner Franz, „zum Riesen Haymon'. (1014VIII) Marsoner Sebastian. Hotel

, „Hotel Kaiserhos', Jnnstr. 7. (113) Sailer Josef, Avamg. 8. (894) Schiller Josef und Therese, „zum Burgriesen', Hofgasse 12. Schlegel Joh., „Hotel Viktoria', Bahnstr. 18. (43) Schifferegger Josef, „zur gold. Rose', Herzog Friedrichstr. 39. (1034IV) Schwemberger Alois, zum „Moh ren', Mariahilfstr. 34. „Sonne goldene', Hotel G. m. b. H. (29) Sonnenburgerhos (Pacht. : Michl Maria), Brennerstr. (539) Steden Franz, „Anich', Fall- merayerstrahe 8. „llnion'-Hotel (Pächter: Thomas Förgenthaler), Adamg

. 22. (313) Weinberger Ludwig, „Bierwastl', Jnnrain 10. (1110 VIII) Weih Franz, zur „neuen Post', Marimilianstr. 17. (596) Woldrich Ferdinand, Hotel „Arl- berger Hof'. Südbahnstr. 2. (872) Würzi Ant. (Meraner), Hofg. 5. Zach Josef, z. „gold. Hirschen'. Seilergasse 9. Hötting. Kudrna Josef, „Mariabrunn', Hungerburg 1. (861) Schwärzler Franz (Seehof), Hun- gerburg 10. Mühlau. Ablinger Anton, „Schillerhof', Nr. 106. (375) Wild Marie. „Pension Edelweih', Nr. 65. (1189 VI) Amras. Geyrs Erben (Bierwirt

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_286_object_4953772.png
Page 286 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
Bartl „zur Brücke' Pradlerstraße 2. Helleusteiner Ernst. Andr. Hofer- strabe 6. (29b) Hoepperger Rudolf. „Huszlhof'. Wntenberg 2. Hofer Frz.. „Breiuöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold. strabe 17. Holzhammer Josef, zum „Gold. Löwen , Kiebachgasse 4. Hotel Alte Post'. Ges. m. b. H.. Pächter: Graf Rudolf. Fuggerg. 2. (1033IV) Hotel „Europe', G. m. b. H.. Hoteldlrektor Emil Karl Küpper. Bahnstrabe 14. (31) Hotel Zentral'. Ruppitz I.. Er- lerstrabe 11. <1861 Annerhofer

Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Höttiug, Mühlau und Amras. 61 Flunger Josef, „Hotel goldener Stern', Innstr. 37. (267) Frick Karl, „zum Mondschein', Mariahrlfstrahe 6. Geisbèrger Maria, Hotel „Stadt München'. Landhausstr. 5. (161) Erabherr Anna. „Fremdenheim'. Manahllfstr. 49. Ereil Wilhelm, „Hotel Habs burger Hof', Museumstr. 21. (108) Eriesbeck Otto und Maria, „Schwarzer Adler', Saggeng. 2 (269) Hackl Johann, Hotel „zum gol» denen Adler' Herzog Friedrich, strabe 6. (409) Hagleitner

Franz zum „grauen Baren', Unwersitätsstr. 5 u. 7. Kellerer Johann, „gold. Greif'. Leopoldstrabe 3. (249) Köbler Mathilde^ Wtw., Gasthof ..sum Speckbacher'. Marimilian- stratze 35. (1003 IV) Kreid Hans. „Hotel Kreid', Mar. garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof'. Rudolfstr. 5. (32) Hotel Maria Theresia', G. m. b- H-. Maria Theresienstr. 31. Kühbacher Alois, zum „grünen Baum', Museumstr- 35. Marsoner Sebastian Hotel zum tiN°47 àd-. -So,»- Mendl Ant., zum „gold. Kreuz'. Jnnstrage 13. Oberkofler

Andrà, (Meraner), Hofg. 5. Ortner Anton, „zum roten Adler'. . Seilerg. 6. Ortner Job., zum „wilden Mann', Museumstr. 28. (1113 VIII) Pieringer Jos., z. „weihen Lamm'. Mariahilferstr. 12. Pinzger Anton (Margreiter) A. Hoferstr. 20. Reden Albert, „Altinsprugg' M. Theresienstr. 16. (553) Reiterer Paul, „Cafe Paul', Ma- rimilianstr. 23. (847) Reich Mar, zum „weihen Kreuz', Herz. Friedrichstr. 31. (590) Riedl Josef, zum ..Delevo'. Maria Theresienstr. 9 u. Erlerstr. 6. Riegel Georg, „Hotel Kaiserhof

', Innstr. 7. (113) Sailer Josef. Adamg. 8. (894) Schiller Josef und Therese, „zum Burgriesen'. Hofgasse 12. Schlegel Joh., „Hotel Viktoria'. Bahnstr. 18. (43) Schifferegger Josefs zur gold. Rose'. Herzog Friedrichstr. 39. <1034IV) Schneider Chrisant, Geschäfts führer, „Einhorn', Innstr. 1. Schwemberger Alois, zum „Moh ren', Mariahilfstr. 34. „Sonne goldene', Hotel E. m. b. H. (29) Sonnenburgerhof (Pacht.: Witwe Anna Falkensteiner), Brennerstr. 15. (539) Steden Franz. „Anich'. Fall- merayerstrahe

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_8_object_1148959.png
Page 8 of 12
Date: 27.06.1936
Physical description: 12
- Wohnung zu vermieten. 5931-1 Keines Zimmer zu ver bieten. Quirein 12 dl. Grosse Eeschästslolale. zentral gelegen, sofort zu vermieten. 6035-1 Schöne Drei- und Bier- ztmmer. Wohnung mit Bad in Gries. Nähe Straßenbahnhaltestelle, vermietbar. Zuschriften unter „881/81“ an die Verwaltung. 6036«! Sommer-Wohnung am Renan: Doppelschlaf zimmer mit Küchen- beniitzung billig zu ver geben. 6017»1 Zweibett'ges Zimmer zu vermieten. Kapu- zinergasse 14//III -1 Sommerwohnung, Waldnähe, ruhige, schö ne Lage. Nähe

von 3 bis 6 Uhr. Sonntag von 11 bis 12 Uhr. Dia Eonciapelli 15/1. Nähe Hotel Bristol. 6115-1 Doppelschlafzimmer od. Einbettzimmer mit se paratem Eingang zu vermieten. Vicolo San Giovanni fl/A. 6116-1 Werzimmer-Wohnung mit allem Komfort ver, mietbar. Dia Piave 8. interna 35. 610-t-l Zimmer an zwei Her- ren zu vermieten. — Brennerostr. 12/1. -1 Schönes Geschäft mit Magazin und Keller vermietbar. 6005-1 3 Geschästslokale billig sofort zu vermieten. Via Stazione Nr. 25, F.A.M.A. «006-1 Einbettig. Zimmerchen

. Rathausvlatz 4/HI. »1 Zentral gelegene, cin< fache Wohnung. 2 Zim mer und Küche, für älteres Ehepaar sofort zu vermieten. Angebote unter ..891/91' an die Perwaltung. 6139-1 Nette Wohnung, zwei Zimmer. Küche, Kabi nett, Nebenräumo und Garten, zehn Minuten von Appiano. preis wert zu vermieten. Für Pensionisten geeignet. Adr. Verw. 6131-1 Sonnige, ruhige Zwei zimmer-Wohnung nur an ständige, ruhige Partei. L. 160.—. ver- inietbar. 6133-1 Elegantes Zimmer mit Badbenützung vermiet bar. Anfangs Bren- nerostratze

. Hotel-8ekret8rin mit langjähriger Pra xis sucht Stelle. Ge fällige Zuschriften er beten unter „862/62' an die Derw. 5942-4 Tüchtiger und ehrlicher Bäckergeselle für Som mer sofort gesucht Adr. Verw. ' 1404-3 Verlässlich. Knecht sucht Stelle, auch im Wein berg und beim Obst be wandert. Adresse in der Verwaltung. 5952-4 Chauffeur 3. Grades, jung und fleißig, ge sucht. Offerte unter „884/84' an die Verw. Anfangskellnerin sofort gesucht. Adresse in der Perwaltung. 6041-3 Braver Bäckerlehrling von 1411

Speise- kartossel in Säcken zu 30 immer zu nied rigstem Tagespreis. — Ovitstand 8-9. Drabek. Wäscherin, die alle Hausarbeiten verrich, tet, sucht Stelle. Bon- tadi, Silbergasse 22, rückwärts. 6162-3 Leica, Modell 3a, un gebraucht, preiswert abzugeben. tz. Pension Diana. Siusi. 6029-3 Militärfreier Bursche sucht Stelle als Metzger- gejelle. Hotel bevor zugt. 1334-4 Schlajdivan. Küchen- tisch, Kastl billig ver käuflich. Carrettaig. 6. 2. Stock links. 6087-5 Kleines Lastauto. Spa, mit Naphta - Apparat

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_04_1926/AZ_1926_04_14_3_object_2645937.png
Page 3 of 6
Date: 14.04.1926
Physical description: 6
mit Gemahlin, Nürnbeg; Justizrat Franz Neßl mit Gemahlin, Rückersdorf (Hotel Mondschein): Studi enrat Dr. Michael Bett, Nürnberg; Uni- versitäisorofefsov Oskar Garais, Nürnberg; Stu- «dieneat Theodor Lobmüller, Württemberg; Uni- vevfltätsprofefsor Konwd Heißner; Studienrat Etilen Dilbon, Nürnberg (Hotel Zentral); Ober- baurat Richard Lindt, Zittau; Univ.-Professor Karl Gustav Schwabe, Berlin! (Hotel Niesen^ Bischof M. Wordsworth, Salisburg, England; Oberstudienrat Georg Bickenbach. Regensburg (Bayrischer

, Gutsbesitzer, Innsbruck (Hotel Qaurin); Kammersänger Heinrich Deßmer mit Gemahlin, München- Industrieller Alfred Klotz, Milan« (Hotel Bristol),- Justizrat Leopold Bricger, Gleiwitz; Obersdudienrat Hans Leih, München: Justizrat Dr. Hermann Donner mit Gemahlin, München,' Hofrat Dr. Welzig, Wien; General Jgnaz Maturewski, Warschau; Justiz rat G. Fischer, Berlin,' Oderregierungsrat Joses Fuchs, Dortmund (Hotel Greif),- Kmnmerzienrat Josef Hilber, Fabrikant, Götzis; Universitätspro fessor Bertold Mandenbreiter

Hos);' St-udlen-riitin Marie Belke, Mecklinghausen; «Unlversitätsprofessor Dr. H. Feneriborn mit Gemahlin; «Frau Privatdozent Helene, München: Oberstudienrat Wilh. Käß- ler, Merlin (Sonne): Studietträtin Dr. Maria Glut, München (Hotel Gami). Iusammenskoß. Der Biepbrauereibesitzer aus München, Schramm Matthias, fuhr mit seinem Auto auf «der Meraner Straße und hatte das Mißgeschick, mit einem Motorradfahrer zusam menzufahren. Es Mar dies der Fleischhauer Mlölgg Johmm. Dieser erlitt einen Beinbruch

. Der Alpenklub führt nun neue Wegmarkienmgen durch, und zwar anscheinend sehr praktische. Jeder Berg, Ort und Strecke erhält fürderhin eine Num mer; sämtliche Nummern werden an einem zentral gelegenen Ort bekannt gemacht. Z. B. die Jsingevhütte erhält Nr. A., man braucht daher nur mehr aus die Bezeichnung 21 zu achten und ein Fehlgehen ist sodann ausge schlossen, wie solches oftmals bei den Farben- bezeiàungen vorgekommen ist, zumal wenn verschiedene Wegmarkierungen zugleich ange bracht wareil. Merano

16
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/08_11_1926/TIRVO_1926_11_08_6_object_7636633.png
Page 6 of 8
Date: 08.11.1926
Physical description: 8
zu können. Uird nun hat sie in einer Nacht für die Zentral bank mehr ausgegeben, als diese öffentlichen Zuschüsse für die alten Arbeiter in zehn Zähren betragen wurden. Es ist begreiflich, daß diese gewaltige Ausgabe auf der einen Seite mit) aus der anderen Seite dieses elende Knausern der Re gierung aus allen Gebieten der sozialen Fürsorge die größte Erbitterung in den VvlkSmasien Hervorrufen muß. Die Arbeitslosigkeit steigt. Der Stand der am 31. Oktober 1926 im Bereiche der Industriellen

Enthüllung 'des Grabdenkmals, das der Reichs parteivorstand am Zentral ftiedhofe den beiden verstorbenen Führern der österreichischen Arbeiterschaft errichtet hat. wieder floh zumute. Die gedrückte Miene wich einem glück lichen, sicheren Ausdruck, und voll Freude kam sie heim. Sie hatte Peter gewiß eine große Freude gemacht. Morgen würde er ihr schreiben, ihr danken, von Herzen danken. Hch wagte nicht zu hoffen,' würde er schreiben, ,daß Sie mir gut find. Wahrhaftig, dazu fand ich nicht den Mut

, weil die Tabakarbeiter früher gespalten waren. Von den 105 Mandaten hatte der fteigewerkslbast- liche Zenträlverband im vorigen Jahre 75 Mandate. Nach Prozenten verteilen sich die abgegebenen Stimmen: Zentral verband 75.30, christlichscAialer Verband 22.08. die beiden gelben Organisationen zusammen 2.62 Prozent. glaubst, daß du dich um ein Mädchen aus besserem Hause nicht berverben könntest, weil du nicht von Adel bist, da irrst du. Jede könntest du haben, jede. Keine würde dich ab- weisen. Daß du es nur weißt

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_8_object_1861649.png
Page 8 of 8
Date: 19.05.1935
Physical description: 8
wird die Terasse, die über den Speisesaale errichtet wird, schützen und di« hellen Malereien an den Fassaden der Terassenwände lverden in diesem malerischen Räume äußerst glücklich wirken, wie man schon jetzt ersehen kann. Der Besitzer des Hotel „Stella d'oro' hat in den letzten Wochen ebenfalls «in« prächtige Restaurationsterasse errichtet, die in diesen Tagen mit Glasbeveäung versehen wird, die sehr angenehm wirkt und eine große Attraktion aus oie vielen Gäste ausüben wird. Wunderhübsch hat Herr Robert Heiß

Pubbl. Merano. M 1751-1 ileau/en Kaufe Silberkronen zum Höchstpreis. Hans Bliein, obere Pronienade (Wandelhalle). M 1754-2 O//ene Hellen Mädchen, welches bürgerlich kocht und Haus arbeiten verrichtet, gesucht. Via Cavour 1, Anti quitätengeschäft. M 1776-3 Jüngeres Stubenmädchen nach Foggia, gute ita- - lienifche Sprachkenntnisse und Referenzen, ge sucht. Vorzustellen Hotel Royal von 10—11 u 2—4 Uhr.' M 1777-3 Hausierer werden für gute Branche gesucht. Zu schriften unter „5219' an Unione Pubbl

. Merano. B 5219-3 Ve?L</lie«ieneL Garage Touring, Bolzano: Zentralheizung, me chanische und elektrisch: Werkstätte, Carrosserie, Nachtdienst. Monatsmiete 25 bis 200. B Dollaröle und Zelle für Auto, Wägen und Indu strie hochwertig und billig bei Mercantile Schweitzer-Bolzano, Gerbergasse 15. Dr. Battistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Realitäten- unei 9e/^l»e?ke/l? Geschäft oder Verkaufsstand, Lizenz, Branche

-Wohnung (Parterre), sowie 2 Zimmer, Küche, Souterrain sofort billig vermietbar. Aàresfe Unione Pubbl. Merano. M 1715-5 Zimmer. Zimmer Merano. Küche, Kabinett preiswert sofort. und unmöbliertes Adresse Un. Pubbl. M 1755-5 Sehr schöne abgeschlossene 3 Zimmer-Südwohnung zentral gelegen, ab Juni oder später vermiet bar. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1756-5 Zimmer und Küche, zentral gelegen, sofort oder 1. Juni. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1745-5 3 Zimmer, Küche, Zubehör, zentral gelegen, ge eignet

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_252_object_4953265.png
Page 252 of 473
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 472 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1916
Intern ID: 587525
29 III Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. Holzhammer Joses, zum „Gold. Löwen'. Kkebachgasse 4. Hotel „Alte Post', Ges. m. b. H., Pächter: Graf Rudolf. Fuggerg. 2. (1033IV) Hotel „Europe', G. m. b. H., Hoteldirektor Emil Karl Küpper, Bahnstrabe 14. (31) HotelZentral', Ruppitz I., Er- lerstraße 11. (186k Jnnerhoser Franz zum „grauen Baren', Unwersttätsstr. 5 u. 7. (143) Kellerer Johann, „gold. Greif'. Leopoldstraße 3. (249) Kötzler Mathilde. Wtw., Gasthof

' „zum Speckbacher', Marimilian- straße 35. (443) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr, 5. (32) Hotel „Maria Theresia', G. m. b. H-, Maria Theresienstr. 31. (416) Kühbacher Alois, zum „grünen Baum', Museumstr- 35. Marsoner Franz, „zum Riesen Haymon'. (1014 Vili) Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Ändr. Hofer- straße 47. (255) Mendl Ant., zum „gold. Kreuz', Jnnstratze 13. Ob erlöster Andrà, (Meraner). Hofg. 5. Ortner Anton, „zum roten Adler

'. . Seilerg. 6. Ortner Joh., zum „wilden Mann'. Museumstr. 28. (1113 VIII) Pieringer Jos., z. „weißen Lamm'. Mariahilferstr. 12. Mnzger Anton (Margreiter) A. Hoferstr. 20. Reden Albert, „Altinsprugg' M. Theresienstr. 16. (553) Reiterer Paul, „Cafe Paul'. Ma- Ximilianstr. 23. (847) Resch Mar, zum „weißen Kreuz', Herz. Friedrichstr. 31. (590) Risol Josef, zum..Delevo', Maria Theresienstr. 9 u. Erlerstr. 6. Rieger Georg. „Hotel Kaiserhof', Jnnstr. 7. (113) Sailer Josef. Adamg. 8. (394) Schiller Joses

und Therese, „jum Burgriesen', Hofgasse 12. Schlegel Joh., „Hotel Viktoria', Bahnstr. 18. (43) Schifferegger Josef, „zur gold. Rose'. Herzog Friedrichstr. 39. (1034IV) Schneider Chrisant, Geschäfts führer, „Einhorn', Jnnstr. 1. Schwemberger Alois, zum „Moh ren'. Mariahilfstr. 34. „Sonne goldene'. Hotel E. m. b. H. (29) Sonnenburgerhof (Pacht. : Muna- retto 2fIots' Brennerstr. 15. , (539) Steden Franz, „Anich', Fall- merayerstrabe 8. „Union'-Hotel (Pächter: Thomas Förgenthaler), Adamg. 22. (313

). Weinbèrger Ludwig, „Bierwastl'. Jnnrain 10. (1110 VIII) Weiß Franz, zur „neuen Post', Marimilianstr. 3 (596) Woldrich Ferdinand, Hotel „Arl- berger Hof'. Südbahnstr. 2. (872) Zach Josef, z. „gold. Hirschen', Seilergasse 9. Zapp Karolina, Easthof zum „weißen Rößl', Kiebachg. 8. Hötting. Kudrna Josef, „Mariabrunn', Hungerburg 1. (861) Schwärzler Franz Witwe, Seehot Hungerburg 10. Mühlau. Aublinger Anton, Pächter: Diel Antonio Simon, „Schillerhof' Nr. 106. (375) Wild Marie, „Pension Edelweiß', Nr. 65. (1189

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_8_object_1863441.png
Page 8 of 8
Date: 20.10.1935
Physical description: 8
-7 0r. öattistata. Spezialist In Geschlechts» und Haut- k-ankheiten. Bolzano Micca S. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Ileus moderne Ehromungsanstalt. Versilbern. Ver nickeln, Scheinwerfer usw. Garage Touring, Bolzano B Nasse Mauern. Mauerfraß usw. oerhütet und be seitigt verläßlich das Wasserdichtungsmittel 'Antol'. Vorrätig bei Torggler, Bmiwaren handlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16. B-lN Suche Ainderfrüulein nicht unter 26, das auch die Wäsche meiner zwei Kinder waschen und ihr Zimmer

, Versicherungsgesellschaft, Za erstklassige Lage, per Februartermin zu ver- mieten. Anfragen unter .»Erster Verkehrsstraße S4SK' Unione Pubbl. Merano M 5496-5 Unmöblierte Zahreswohnungen. 2 Zimmer mit u. ohne Bad, zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano M 336S-5 Gefchäftslokal. modern, Portici 106, IS. Dezember zu vermieten. Hans Mahlknecht. M 3379-5 Zimmer, auch mit fließendem Wasser und Zentral- heizung zu vermieten. Manzonistr. 16. M 3423-5 Schöne S-Zimmerwohnung unmöbliert, eventuell geteilt 3—4 Zimmer für Büro und 2—3 Zim mer

Selcisele/,,. Agentur Wöll, Corso Principe Umberto tö. nà» Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnachwei- Versicherungen aller Art M ZZZsj.g SchiSss«, Villen. Landgüter zu oerkaufen ^ ReaNtätei.bÜro Jacki. Merano. Kornplatz. RealitSttMra S. ESim Merano, Eorso Drusa lk (Grttschhàus) Z nmobilien. Hypotheken. Wechlelkredite Agentur Naffaelll Merano, Eorso Vru»o Z0 Immobilien. Hypotheken. Wechselkredile. Verwaltungen Realikätenbiiro R. Raffaelli, Merano. Corso Lr»iZ ?tr. 20. Großes Hotel im Zentrum der Do.mi

gegen Herrsckaftsvilla in Berlin gesucht. Offerte „5494' Unione Pubbl.! Merano M 3448- sI Lire 20.0l>0 bis 40.0l>0 auf Wechsel 8 Prozent zu! vergeben. Angebote „5494' Unione Pubblicità Merano M 549-j-gI Nea/iiMeeiàào A Merano Zu verkaufen: Zwei Geschäftshäuser in bester Lagel sehr preiswert, schöner Gasthof mit Zimmer»! im Zentrum, kleine Pension, kleinere und grö.l ßere Zinsvillen, Hotel in Merano, Laubenhauz! mit Geschäft, Einfamilienvilla, hübscher Vau>I ernhof, landwirtschaftliches Gut in der Ncihe.I

erstklassige Obstanlagen in verschiedenen GrZ-s ßen, Bauplätze zentral und in Maia alta, klei nes Schloß in der Nähe Meranos. wertvoll an>I tik eingerichtet, bester Bauzustand, weit unter! dem Wert billig zu verkaufen. ! Zu vergeben: Lire 50.000 als 1. Hypothek auf ein Stadthaus in Bolzano Gesucht: Tausch eines Hauses in Hamburg ge gen Objekt im Alto Adige M g AsLekäFi/ickeL Ehepaar sucht sofort 1—2 Zimmer mit Küchenbe nützung, nicht höher als Via S. Caterina. Zu schriften „5498' Un. Pubbl. Merano. M 5498

21