17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/17_01_1900/SVB_1900_01_17_5_object_2519315.png
Page 5 of 8
Date: 17.01.1900
Physical description: 8
de» Tahrrad- und Nähmaschinen-Geschäftes des Herrn Zwick, Laubengasse, ist ein „Eiselrad' ausgestellt, welches durch seine eigenartige Bauart und solide Cvnstruction das Interesse des Publicums sehr anregt. W stammt aus der bestbekannten Firma „Dürkop'. Kleischverthenernng in Sicht. Beim hiesigen Stadtmagistrate erfolgte dm 16. d. M.^eine neue Be- ^chnung der Fleischpreise, welche eine Erhöhung der zur Folge hatte, weil die Bozner Metzger beim Magistrate «klärten, unter den gegenwärtigen Ver hältnissen

und dem Hotelier Prantl in Jenbach die Bewilligung zur Errichtung einer Actiengesellschast unter der Firma „Zillerthaler Bahn' mit dem Sitze in Zell a. Z. Felssturz auf das Sahngeleise. Aus Mori wird berichtet: Aus der Bahnstrecke ging vom Andreas berg eine große Felslawine nieder, welche das Bahn geleise verschüttete. Die Züge hatten längere Verspätun gen. Die abgestürzten Felsen mussten gesprengt und das Geleise aus eine Strecke vou zehn Metern neugelegt werden. Gegenwärtig ist der Verkehr wieder hergestellt

erweitert und schliesslich der Fahrpark aus giebig vermehrt werden. Warnung. Reisende sammeln Abnehmer für das unchristliche Werk „Gelobt sei JesuS Christus' aus Stuttgart. Sie erschleichen sich zur Irreführung die Empfehlung der Pfarrer. Man weise ihnen die Thüre und warne vor ihnen — auch von der Kanzel! Ihr Weg geht über Böhmen, Nieder-, Oberssterreich, Ungarn nach Italien uud der Schweiz. Der Setzerstricke in Trient ist nun beendet, nachdem die Firma Monauni die Bedingungen der neuen Lohnerhöhungen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/02_03_1899/BTV_1899_03_02_8_object_2976574.png
Page 8 of 8
Date: 02.03.1899
Physical description: 8
. 2« Kundniachung. lxv>/87 Vom gefertigten Lai.desgerichte als Handelssenat wurde heute bei der Firma Consumverein Bieberwier, registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, im Genvssenschaftsregister Fol. 38, -dd. I, eingetragen, dass dieselbe in der Vollversammlung vom 17. De zember 1898 ihre Statuten vom 4. Dezember 1886 geändert hat und dass hiedei auch die Aenderung des 8 I in dem Sinne beschlossen wurde, dass in Zu kunft der Verkauf der genossenschaftlich eingekauften

. 3S Kundmachung. ix o 2/74 Im Register für Genossenschaftsfirinen, Bd. II, Fol. 1»3, wurde heute unter Nr. 2/22 bei der Firma Spar- und Borschus-konfortium des I. allg. Beamten- v. reines der öst.-ung. Monarchie in Innsbruck, regi strirte Genoi enschaft mit beschränkter Haftung, einge tragen, dass bc> der am 27. Jänner 1899 abge haltenen Vocal- und Eonsortialversarnmlung an Stelle dkr ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Kon;ett. k. k. Hauptsteueramtscontrvllor, und Martin Franz, k. k. Forstrath

, als II. Obmannstellvertreter und Johann Georg Nnoll, AgtNt, als Geschästsleiler, sämrmliche hier als gewählt hervor. Diese vier Fnnetionäre sind zu je zweien zur Firma- zeichnnng bei, gt. Die Eintragung der zwei ausgeschiedenen Vorstands mitglieder tviro gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck als Handelssenat, Abth. IV, am 20. Februar 1899. 27 . Dr. Daum. Licitationen. 1 ÄZersteigernngS-Edit r. i? Ans Betreibe» der Sparcasse der Stadt Innsbruck, vertreten durch Dr Onestmghel, Advocat in Innsbruck findet am 24. April >899

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/11_05_1898/BTV_1898_05_11_7_object_2972626.png
Page 7 of 8
Date: 11.05.1898
Physical description: 8
der Genossenschaftsfirma geschieht in der Weise, daß zu der von wem immer geschriebenen oder vorgedruckten Firma der Obmann oder der Obmann stellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen- 'chast erfolgen durch Anschlagen an der Kundmachungs tafel de5 Vereines in Reutte und nach Bedarf durch Veröffentlichung in der „Tiroler LandeS-Zeituug' oder im Amisblatte der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Reutte. K. k. Landesgericht Innsbruck

. Abtheilung IV, Innsbruck, am 2. Mai 1898. 109 Dr. Dau in. G.-Zl. Firm. 73 Kundlnachttnc;» Gen. II. s? Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wird bekannt gemacht, daß hente in das hiesige Genossen schaftsregister Band II. Folio 1897 eingetragen wurde die Firma „Spar- und Darlehenskassenverein für Ranggen, registr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung' mit dem Sitze in Ranggen. Die Genossenschaft gründet sich auf den am 9. Jänner 1393 angenommenen

in der Weise, daß zu-der-von wem immer vorgedruckten Firma der Ob mann oder der Obmannstellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beisetzen. Ein Geschäftsantheil beträgt 10 fl.; derselbe ist sofort^nach ersolgter Ausnahme des Mitgliedes zu er legen; kein Mitglied darf mehr als einen Geschästs- antheil besitzen. ' Darlehen und-Kredite in laufender Rechnung, welche einem ^Mitglieds-gewährt werden, dürfen den Betrag von 300- fl., bei Hypothekenbestellung den Betrag von 1000

3