1,754 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/21_02_1922/BZN_1922_02_21_6_object_2483338.png
Page 6 of 8
Date: 21.02.1922
Physical description: 8
s Seite 6 „Bozner Nachrichten', den 21. Februar 1922 ArtiZK 15. Die Erklärung, die italienische Staats bürgerschaft im Sinne der Artikel s und 7 des kgl. De kretes vom 3V. Dezember ISA), Rr. 1890, zu wählen, Aann von jenen abgegeben werben, die am 18. Jänner -1V22 das 18. Lebensjahr vollendet haben — ausgenom men jene, die die Bestimmung des Artikels 13 vorliegen den Dekrets trisft — und die eine der folgeren Bedin gungen für die Wahl, von der im Artikel 72 des Vertra ges von Saint Germain

gesprochen ist, erfüllen: a) zwar nicht innerhalb der neuen Grenzen geboren, wohl aber in einer Gemeinde der neuen Provinzen hei matsberechtigt, wenn auch vielleicht nur Beamtenzustän digkeit, oder die Zuständigkeit nach dem 24. Mai 1915 erworben: 1o) gegenwärtig nicht in einer Gemeinde der neuen Provinzen heimatberechtigt sind, es aber früher waren, oder deren Vater oder, wenn dieser unbekannt, deren Mutter in einer solchen Gemeinde zuständig.war: c) im kgl. italienischen Heere Dienste geleistet

: 1. Vaterschaft, Ort und Datum der Geburt der Ge mahlin, Name. Ort und Datum der Geburt der Kinder, die am 18. Jänner 1S21 noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet hatten. ' ^ 3. Die gegenwärtige Zuständigkeit oder jene der Vorfahren öder auch die Gemeinde, in der der Erklärende wlchttt oder zu wohnen gedenkt oder sein Wohnhaus hat vder in welcher er auf Grund des Art. 4 des kgl. Dekre tes vom L9. Jänner 1V22, Nr. 43, eingeschrieben zu sein wünscht. ' 4. Wenn der Erklärende nicht in der Gemeinde

, von der in Punkt 3 die Rede ist, wohnt, mutz er eine Person und deren Wohnung angeben, die in jener Gemeinde wohnt und der eventuelle Mitteilungen zugeschickt werden könnten. Jene, die im italienischen Heere gedient haben oder Nachkommen solcher Personen sind, müssen den Ent lassungsschein oder das Dienstzertifikat vorweisen. Die italienische Nationalität wird in der Regel durch^ ein Zeugnis der kgl. Konsularbehörden in deren Bezirk sich die Aufenthaltsgemeinde des Erklärenden befindet, be stätigt

. Diese Bestätigung kann durch eine solche, die von den Zivilkommissären oder von den Bürgermeistern von Stödten mit eigenem Statut ausgestellt ist, -ersetzt werden.' ^ ' ' Artikel 7. Die Gesuche um Gewährung der ita lienischen Staatsbürgerschaft im Sinne des Artikels 2 des kgl. Dekretes vom 23. Jänner 1S22, Nr. 43, müssen mit den im ersten Absatz des Artikels K dieses Dekretes genannten Dokumenten belegt sein, da sie das Zutreffen j>er im Artikel K des kgl. Dekretes vom 3Y. Dezember 19LS, Nr. 18S0, verlangten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_07_1931/DOL_1931_07_11_9_object_1142313.png
Page 9 of 16
Date: 11.07.1931
Physical description: 16
vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano stakt. Die Bedingungen sind dort ersichtlich. 10 Auf Anstichen des Maffeverwalters Adv. Dr. G. Marcheiani im Konkurse des Christ Adamo wird das Masiegrundstück Par zelle 1838, von 1616 Quadratmeter ufw. sneucs Haus, Stadel und Stall) im Grund buch Einl.-Zl. .8551 l! Caldaro am 30. Juli d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Caldaro zum Schätzungswert als Äusrufspreis per Lire 67.670.50 versteigert. Bedingungen önd bei der kgl. Prätur Cal daro ersichtlich

. 1 Ediktalz Nationen. Auf Ansuchen des Raimund Burger. Metzger in Bresia- none. wird Siegfried Burger nach Euer chius aus Vreffanone, jetzt unbekannten Äufentbaltes. aufgefordert, am 7. Julid. I. um 9 Ubr vormittags vor der kgl. Prätur Bresianone zur Urtcilsverkiindigung wegen Lire 2000.— zu erscheinen. 2 Aus Ansuchen des Adv. Dr. Einfeove Riz in Bolzano wird Luigia Seppi in Merano, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, auf 21. Juli d. I. vor die kgl. Drätur Merano zur Verhandlung wegen Verteilung

und Anwei'unq eines Dersteiqernngserlö'cs per Lire 701.80 an die Gläubiger vorgeladen. 5 Auf Ansuchen des Antonio Dandrea in Bresianone durch Advokat Dr. Walter Lutz dort werden die Eheleute Dr. Adolf Bor- ckardt und Berta, geb. Rocco, in Berlin- Steglitz, Opitzstr. Rr 7. vor die kgl Prätur Vlviteno auf 24. September d. I.. um 9 Ubr vormittaas. zur Verhandlung wegen Zah'nna von Lire 1040— vorgetadcn. 3 Erberklärung. Die m. j. Erben des am 28. Mai d. I. >n Resia-Benosta verstor benen Alois von Moos

nachmittags bei der kgl. Prätur Caldaro versteigert: Haus, Bauparzelle 419. geschätzt auf Lire 33.250: Haus, Bauparzelle 265 mit Mühle und Backofen, geschätzt aus Lire 72.500; --- Wiese und Sumpf in Reitwiefen, Grundparzelle 2186 und 2187, geschätzt auf Lire 4.684.55 Wiese in Rcgola, Gemeinde Scio, geschätzt aus Lire 1.818.80. 1123 Im Konkurse des Adam Christ. Maurer meister in Caldaro wird am 30. Jul! 1931 um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro versteigert: Grundparzelle 1838 in Caldaro von 1616

Quadratmetern mit einer Villetta, Stall und Stadel, zum Preise von Lire 67.670.50. 1120 Ans Ansuchen der Franz Marschallschen'- schen m. s. Kinder in Montieolo di Ap piano werden am 25 Juli d. Js. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro versteigert: Die Grundparzellen 5157 und 5158 Weingart. Acker und Weide von 13.167 Quadratmeter zum Preise von L. 18.300.— 11 Erberklärung. Maria Baronin von Moll, geb. Gräfin Marzanl, in Bolzano hat erklärt, die Erbschaft nach ihrem Ehegatten Franz Baron von Moll

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/30_08_1928/VBS_1928_08_30_9_object_3125007.png
Page 9 of 12
Date: 30.08.1928
Physical description: 12
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio arnmnzl legal! r Nr. 13 vom 18. AvMst 1928. 1 78 Konkurseröffnungen. Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Jakob Dahl, Gastwirt und Holzhcmdler in Tefldo (Taiften). Di« erste Gläubigem ersaimnÄumN zur Wahl der Funktionäre findet am 25. August d. I. um 3 Uhr nachm, bei der kgl. Prätur Mongiueffo (Welsbemg) statt. Die Forderungen sind bis zum 10. Septänver d. I. anzumeiden. Die Liquidier vungsiwgsatzung zur Feststellung und Rang- bestdmmmg der angemeDeten

Forderungen ist auf 2S. September d. I. um 3 Uhr nachm, bei der vorgenannten Prätur angeordnet. Masse- Verwalter ist Dr. Richard Hibler in Brunioo. 79 Ueber das Vermögen des Alois KlMeichammer, Bescher in Dobbiaeo, wurde der Konkurs er- öffnet. Die erste GläubigerversamnÄung zur Wahl der Funktionäre findet bei der kgl. Prä- tur Monguetfo (Weinberg) am 27. August d. I. um 8 Uhr nachm, statt. Me Forderungen sind bis 1. Oktober d. I. anzumeldon. Die Li- emngstagfatzung zur Feststellung und 'timmung

. Die FeWieiumgsbedingungen können bei der kgl. Prätur Mervnv eingesehen werden. L der geschlossene Hof „Maner* in Mar. lengo, Grundbuch EM. Zl 29 I, geschätzt auf L. 131.859 samt Fundus instrucius pro Lire 9066, mnigstes Angebot L. 87.906, bezw. Lire 6067, Vadium zusammen L. 14.083; 2. Wese Grundbuch EM. Zl. 250 II, geschätzt auf Wre 6146, geringstes Anbot L. 4086, Vadium Lire 614; 3. Weingarten Grundbuch Einl. Zl. 804 II, geschätzt auf L. 3360, geringstes Anbot L. 2240, Vadium L. 336. Me FeiMetungsbedingungm können Wi der kgl. Prätur

Merano singeschen werden. vorm, im Gasthause Larcher in Merano die zwangsweise Versteigerung des geschlossenen Hofes „Rchra* in Merano, Grundbuch Einl. Zl. 49 I samt Fundus instvuctus, statt. Der Hos ist auf L. 181.282 geschätzt, das geringste Anbot beträgt L. 120.854 und das Dadum Lire 18.128. Die FeiMetumgsbchingnisse können bei der kgl. Prätur Merano «ingeschon worden. !89 Auf Ansuchen der Anna Hoettel in Marlongo und Gen. gegen Elisabeth Werner In Postal (Burgstall) findet am 28. August

d. I. um 10 Uhr vorm, im Gasthause „Recor-t' in Postal (Burgstall) die zwangsweise Versteigerung de» geschloffenen Hofes „MeSler' in Postal (Burg, stall) statt. Ausrufspreis L. 169.022, geringstes Anbot L. 112.680, Vadium L. 16.902. Me näheren Bersteigevungsbedngungen sind bei der kgl. Prätur Merano ersichMch. 90 Auf Ansuchen des Alois Siocker in Merano gegen Franz Reichhalter dort, findet am 13. Sqitsmber b. I. um 9 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur Merano die zwangsweise Versteigerung eines Fünftel

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_25_object_3121140.png
Page 25 of 28
Date: 14.01.1926
Physical description: 28
— Der Diskontsatz ln Deutschland ermäßigt Die deutsche Reichsbank hat vorgestern ihren Diskontsatz von 9% auf 8% herabgesetzt. — Konkurseröffnungen. Das kgl. Tübunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Firma G. Rimediottt u. Co., Erzeugiung von Trikotartikel m Bol zano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurskommissär wurde Lao. Dr. Rota, Richter beim TrÄmnal in Bolzano, zum Masssoerwalter Advokat Dr. Mario Rava» nelli in Bolzano bestellt. Erste Glänbiiger

- oersammlunig beim kgl. Trrilbuniäl in Bolzano am 15. Jänner 1926; Prüsnngstagsatzung bei dem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 4 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Febmar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire- Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zioil- und ©traf,achen Bolzano hat über das Der- mögen der Kran kenkaj sa der Arbei ter des Baugewerbes, in Liquidation in Bolzano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum KonknrskonnnWr wurde

CM. Doktor Rota, Richter beim kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masfeverwalter Advokat Dr. Silvio Permi in Bolzano, bestellt. Erste Gläublgor- versammlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 15. Jänner 1926: Prüfungstagsatzung bei hem genannten Gerichte am 1. März 1926, nachm. 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre For- derungen bei demselben Gerichte bis 15. Fe bruar 1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire-Stem- pel. — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über ixw

Vermögen der Schuldnerin Flora Mayr, Gemischt warenhandlung in Bolzano, Zollstange 10, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskvmmWr wurde Richter Dr. Rota, beim kgl. Tri'bunal in Bolzano, zum Massever- waller Advokat Dr. Johann Kiene in Bol zano bestellt.' Erste Gläubiger» ersaimnlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 18. Jän ner 1986. Prü'fungstagsatzurng bei dem genannten Gerichte am 2. März 1926, nach mittags 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Februar

1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zivil und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Schuldnern Fanny Lanze!in, Mode- geschäst in Bolzano und Cortina Ä'Ampezzo das Konkursverfahren' eröffnet. Zum Kon- kurskommiffär wurde Richter Dr. Rota» beim kgl. Tribunal Bolzano, zum Masse verwalter Advokat Dr. von Guelmi in Bol zano bestellt. Erste Gläubigewersammlung beim» Tribunal in Bolzano an: 19. Jänner 1926. Prüsungstagsatzung

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_14_object_3130385.png
Page 14 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
Oy?, *■**•••: .‘/ '*'■■ : ■'’•■ .- ' ; I DM14 —Nr. SS »Vvkksbeke'' VomiSrÄatz,.Vön SS. Seipkewiber 1SS2 Nr. 56 und 92 dort usw.), Eigentum des Stefan Bernard in Bronzolo, bewilligt. Der Austufspreis beträgt L. 31.090. Die Ver steigerung findet am 39. November d. I., um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalskanzlei eingesehen werden. 399 Realschätzungen. Um die Ernennung von Schutzmännern zu den exekutiven, ge richtlichen

binnen 15 Tagen zu bezahlen vorbehaltlich des Widerspruches in gleicher Frist mit . Ladung vor das Friedensgericht. 315 Zur Abgabe der gesetzlichen Erklärungen 316 des Drittschuldners, bezw. zur Beiwohnung an derselben wurden zum Erscheinen vor die kgl. Prätur Bressanone auf 8. November d. I., um 9 Uhr vormittags vorgeladen: a) Tharlotte Vanatha Wwe. Wisnicka in Innsbruck; b) Anna Bachlechner in Bressanone; c) Raffaele Biagini in Bressanone. 317 Zur Verhandlung betreffend Kosten und Schadenersatz

wegen des Kindes Heinrich Lang per L. 5.999.— usw. wird Friedrich Held in Innsbruck auf 15. November d. I., um 9 Uhr vormittags vor die kgl. Prätur Bressanone vorgeladen (Unfall am 29. Juli 1932). 318 Oeffentliche Bekanntmachung. Mit Urteil der kgl. Prätur Bressanone wurde Filomena Fallmereyer aus Inns bruck zur Zahlung von L. 4.266.65 usw. an Joses Fallmereyer in Bressanone vorläufig . vollstreckbar verurteilt. 319 Auf Betreiben des Eduard und der Johanna Gregori aus Bolzano durch Dr. Prey

das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des In« ventares abgegeben. 322 Ediktalzitationen. Auf Antrag der Gemeinde - Esattoria Perca (Sparkasse Brunico) wurde zur Hereinbringung von - Steuern per L. 549.— von Felice Wopfner unbekannten Aufenthaltes, dessen Forderung bei Johann Wopfner in Brunico, Fraktion Teodone, gepfändet. Dieser wird zur Ab gabe der vorgeschriebenen Erklärung usw. auf 26. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 323 Auf Antrag der Eemeinde-Efattoria

, Spar kasse. Spar- und Darlehenskasse Merano wurde zur Hereinbringung von Steuern per L. 118.22 von Tolangelo Torrado un bekannten Aufenthaltes, oesien Forderung bei Umberto Mure, Via V. Monti Nr. 1, S epfändet. Die Schuldner (Haupt- und Dritt- huldner) werden zur Abgabe der vor» geschriebenen Erklärungen usw. aus 24. Sep tember d. I., um 19 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Merano vorgeladen. 324 Auf Betreiben der kgl. Präturskanzlei Taldaro wird dem Ferdinands Salvator« in Appiano, nun unbekannten

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/21_07_1927/VBS_1927_07_21_13_object_3123579.png
Page 13 of 16
Date: 21.07.1927
Physical description: 16
nach Ab lauf dieser Frist vom kgl. Tribunal ln Bol zano für unwirksam erklärt würde. 2579 Firmen re gifte r. Bei der Blumau« Vilpianer Bierbrauerei G. m. b. H. in Bol zano wurde der Geschäftsführer Karl Pattis gelöscht und Josef Oberrauch. Kaufmann in Bolzano, als solcher eingetragen. Nr. 1 vom 2. Zull 1927. ' 1 Kautionserfolglassung (Avviso ad opponendum) per Lire 18.900.—. Reklama tionen dageqen wegen der von der Unter nehmung Firma Benini Eav. Ettore di Forli für die Staätsbahnverwaltung aus- aeführten

Herstellung einer Eisenbetondecke im Unilagegbäude in. der Station Fortezza sind binnen 15 Tagen an die kgl. Präfektur in TreMo zu richten, als sonst die-Ein sprüche unberücksichtigt bleiben würden. 14 Das ElektrlzitätswerkOra hatdas Stammkapital per Lire 249.990 in 1999 Aktien durch Einziehung von 525 Aktein auf Lire 152.999.— zu 575 Aktien per je Lire 240.— reduziert Die Aktionäre wer den zur Anmeldung ihrer Effekten bei der Gesellschaft äufgefordert. 15 ad 2564 Die Gläubiger der, aufgelösten

me zwangsweise^ Derst-igexung. des dem Johann Niederegger in Prato t. D.ge- hörigen Hälfteanteiles am Hause Bau parzelle Nr. 22. Haus Nr. 59, in Prato i. V. samt Stall und Stadel und Tartenhälfte, Grundparzelle Nr. 39 von158 Klafter, iowie des Praderreosackers, Grundp. Nr. 1877/4 von 5778 Oradratmeter bewilligt. Die Hypothekargläublger. Realberechägten usw. haben ihre Forderungen und Ansprüche bei Verlustgefahr bi» 89. Juli d. I. bei der kgl. Prätur Glorepza «Äurns) anzumelden. Die näherest Bestimmungen

' sind aus dem Edikte selbst zu ersehen. Der Versteigerung», tag wird später in einem zweiten Edikt be kannt gegeben werden. Nr. 2 vom S. Zuttd. 2: 85 Kollaudierung (Avvffo <ä> oppenen. dum) der von der ÄtUernehnnmt Mrma . Enrico Menardi «r Sorta d'Ampqzo ttub Cööperativa di lävoro. Säppädä' in Eadore ausgeführten Wafferleitungsarbelten in Sesto im Pustertal. Forderungen aus der Grundbesißnahme- und Ablösungs- und Schadensansprüche daraus sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur. Trento «in zubringen

und der Anna, geb. Braun, geboren am 19. Mai 1890 in Marlengo. dürfte «r als Kaiser» jäger am 9. Juni 1916 bei Priafora ge fallen sein Aufgefordert wird sedermann vom Kriegsvermißten Meldung zu machen und dieser selbst vor Gericht zu erscheinen oder eine Nachricht zu geben. Nach Ablauf des 1. Jänner 1928 wird das kgl. Tribunal Bolzano Über das Ansuchen des Anton Sanier, Gastwirt in Cermes, entscheiden und die Todeserklöruna ausivrechen. Nr. 3 vom 9. Juli 1921. 119 Kautionserfolglassung (Avviso ad 111

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/02_01_1923/MEZ_1923_01_02_2_object_669711.png
Page 2 of 6
Date: 02.01.1923
Physical description: 6
Zlssimillerung des Alnanzpersonales des alten Regimes in den neuen Provinzen. Skeuerbemessung in den neuen Provinzen. A om. 2. Jänner. Der Mnisterrat beschloß die neuen Normen für die Bemessung dÄ all- gempinen und lndir^ien Steuern der neuen Provinzen in den Iahren 1S22-23. Demonstrationen von kgl. Dachen anläßlich deren Fusion mit den karabinieri. Rom. 2. Jänner. Wie bekannt, wurde in einer der letzten Kabinettssitzunßen die Fusion der -kgl. Wachen (Guardia reggia) mit den Ka- rabimeris «beschlossen

. Die überwiegende Mehr heit der Mannschaften der «kgl. Wache 'haben diese Verordnung auch diskussionslos angenom men. Nur in Turin und Neapel kam es am Samstag und Sonntag M Tumulten einiger 100 Soldaten! der W. Wache, die gegen die Anordnung der Regierung Protestieren «wollten. In Turin waren' es gegen 266, die in der Nacht vom Samstag auf Sonntag , demonstrativ die Kasernen verließen und durch die Stadt zogen«. Vor der Kaserne Eernaia Wurde der größte Teil der Demonstranten von Karabinieris fest genommen

und entwaffnet. Einige Wenige die entkamen. Wendeten sich zum Sitz des Faschio, Wo ein Zusammenstoß entstand, bei dem ein Fa schist und vier Soldaten der kgl. Wache getötet, 1K Personen verwundet wurden. Ein Versuch einiger kgl. Wachen, in den ersten Morgenstun den die Demonstrationen 'fortzusetzen, wurde so fort von den Karabinieris energisch, unterdrückt. Alle in Turin stationierten «kgl. Wachen Wurden entwaffnet und unter Aufsicht der Karabinieris gestellt. In Neapel oersuchten ebenfalls am Sonn tag früh

einige IVO Mann der kgl. Wache zu meutern. Sie zogen vor den Sitz des Faschio und Hegannen Feuer an das Mobilar zu legen. Es erschienen iodoch sofort Karabinieri am Platze, die die Aufruhrer festnahmen und entwaffneten. Das gleiche geschah auch! mit allen anderen in Neapel stationierten kgl. Wachen. Ministerpräsi dent Mussolini und General de Bono der Gene» raldirektion für öffentliche Sicherheit hatten sich mit beiden Orten, syfort telephonisch verbinden lassen, um die nötigen Anordnungen gelben

nur sin rein interner Verwaltungsakt war. Das «Geirer^izivilkbnrmissariat «war außerdem vollständig berechtigt, in der Angelegenheit zu entscheiden, da ihm mit kgl. Dekretgesetz vom 31. August 1921, Nr. 1L69, alle Funktionen der politischen Landesbehörde übertragen wur den, die auf «Grund des Gesetzes vom 19. Mai 1868. R.-G.-Bl. Nr. 44, auszuüben waren. Für die Kirchen in den befreiten und neuen Provinzen. Die Regierung hat beschlossen, drei Millionen Lire «für den Wiederausbau der «durch den Krieg

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/11_08_1909/MEZ_1909_08_11_12_object_687697.png
Page 12 of 14
Date: 11.08.1909
Physical description: 14
, DerschinSky'Fraul. Lhdici von, Gene- ralStochter. Petersburg. Diett^s. .Whz-mh5 Gemahlin, k ' M^WöMaMrzt d. R., Graz. Deübler Dr. Wäx,' prakttscher ArztZ - Wangen im-AlgSu. Emmerich rAr. Max und Gemahlin, kgl. Hofrat und prakt. Arzt, Nürn- Tritz Fräul. Ida von) PiUttS,ÄnSk ' brück. ^ Frimml.Dr. Julius, und Gemahlin, ' ObermagistratLrat, Wen. Farmer Miß Edith/ l2 -Zöglinge/ , London. Gradischegg Franz und Gemahlin, kaiserlicher Rät, Innsbruck. Glenk Gustav mit Gemahlin, Töch terchen und Erzieherw, Münchens

, Domvikar, Bamberg. Hcpp Biktor, kgl. Landrichter, Ra venSburg Holtje Dr. Karl, kgl. Landgerichts rat, HildeSheim. Jehlin Karl, Apotheker, Rosenhetm. Jahn Gustav, kgl. GisenbahnsekretSr,' Dresden? JunghanS Wilhelm, Ingenieur, Sebnitz. Kays«. .Friedrich, Opernsänger, Leipzig) Kupfer Ludwig, kgl. RechnnngSrah - Wiesbadens ' Krag Wklhöm mit Gemahlin>und Frl. Tochter, Rentier, Augsburg. Karnitschnigg Warmund Ritter von, k. k/Hofrat . und Strafgerichts- Präsident, mit Gemahlin, Graz.' Keil Viktor

-Admiral von Ziegler' mit !! G.l n. T., Pola i: Bacher JnlinS mit Auto, Ml« wankee Zi Dr. Ritter v. Wolf. Minister d. .. Innern, Wirkl. gch. SekttonSchef m. G. n S , Wien Lieb Sarl,F<Wkantzmit Gemahlin? Karlsruhe. Lamezan Draf.Dr., kgl. .bayerischer Major a. D.: München. ' Landauer Dr. Georg nütMemahlin, geb. Baronin:vonWorm», 2Kln- dems. Kamnierfrau und 7 'Per- . sonm Dienerschaft, Wien. Länge'Karl, Dr. philolog., königl. Schulrat, Dresden^... . .. . Lang Leonhard, Fabrikant, mit Ge^ mahlin, Innsbruck

-AdvokatenkammerLansbrack Qberhammer Sa»y Prtyatter,ZM. ^ PrSfiden^ml G-^u- DZ- ASg«, burg.-^^!,^ Prosch. A j > kgl; j- Nota,-««. ? G.. Düsseldorf . , .. öll AiotS/ Lagerhaus-Verwalter a. D. M'.Jnnsbrnckiis Poppelka Frl.Emtlia,k.k. UebüngS- schnllchrerin, Wien .. . Prinz Otto/ kgl. prenb.^ Major a. D. m. G., Manchm^l?.^ ? Quadt Frau zGrästn? MartwMt? GesellschästSoame Fräul. Maua. Pffanm,. Schl-b MooS^bei Lindau - ? ^ 1 / Reden Fran Baronin ,Em«Y, :k«,k Statthalteret - VizepräfidätteuS^. Gattin, Innsbruck Jnnhbrnck! RhoWngBtktor

^JWmtenr,^^ ^ bru'ck^ Uccabona.FZ; Anna v., JnuShrutk MccabonatLWo., brnck ^ ^ ^ ^ Rothholz Dr.^Hermann/Prakt. Arzt «. G. n. S., Etettw Settart Frau Lina. Private,Meran Slamiczka Frl. Emmy.' Private, Mm ' 'M Seid! Zosef, Privat.«. G.,MSNchen Schaffgotsch Sr»f Dr. , Andreas, k. k. Statthalterei-VIzeprSfidellt m. G, Trieft Scheurer Gustav, Fabrikant m. G. N. T., Mannheim- Schneider Frau Dr. Karolloe, Rei^^^lts-Ms^Bcegenz^ str^e^J?hann,--Do«kaprLmrtstn- und Domvikar, Würzburg Stolle Ernst, kgl. Eisend

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1929
Physical description: 12
in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

und Her stellung des Aufnabmsgebäudes der Sta tion Bolzano per Lire 425.000.—. 244 Erbserklärung. Die kgl. Prätur Ortisei aibt bekannt, daß Frav'iska Kost- ner, Witwe nach Vinzenz Prinot in Ortisei am 20. August d. I. vor dem kgl. Notar Dr. Remo Sartori dort erklärt hat, die Erbschaft nach dem am 26. Juni 1929 verstorbenen Ehegatten Vinzenz Prinot zu Gunsten ihrer zehn minder jährigen Kinder mit der Rechtswohltat des Inventars anzunehmen. Der Verstor bene hat das eigenhändig geschriebene Testament

vom 25. März 1927 hinter lassen. welches am 6 Juli 1929 vom kgl. Notar in Ortisei vubliziert, und am 17. Juli d. I. in Bolzano registriert wurde. 245 Erundenteignung. Der Amtsbürger- meister der Gemeinde Barbiano gibt zum Zwecke der Enteignung aus öffentlichen Rücksichten bekannt, daß beim Gemeinde amts der Detailplan und das Verzeichnis der Eigentümer des zu enteignenden Grund und Bodens, und zwar zur Elektri fizierung der Brennerobahn durch dle Staatsbahnverwaltung durch 15 Tage zur Einsicht ausliegen

di Marebbe (Altpnlfrad) die zwangsweise Versteigerung eines Vier tels, der Maria und Aloista Obweaer ge hörigen Miteigentumsanteiles am Wohn- und Gasthause, Bauparzelle Nr. 508, Wald Erundparz. Nr. 1775/3 von 483 Quadrat meter, im Erundbuche Einlagezahl 79 ll Gemeinde Marebbe statt. Der Schätzungs wert beträgt Lire 22.000.— und jener des Zugehörs Lire 1212.—, das geringste An bot Lire 2901.50, die Eebührenkaution Lire 464.—, und das Vadium Lire 580.—. Die Feilbietunasbedingungen können bei ' der kgl

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_05_1929/AZ_1929_05_28_5_object_1865900.png
Page 5 of 6
Date: 28.05.1929
Physical description: 6
in Bolzano sprechen so wie über die Organisation einer heimischeil Aus stellung Hierselbst im nächsten Sommer. erhoben Ein gefährlicher Bursche EllkNdri) Von den kgl. Karabinieri wurde ein gewisser « Eine pietätvolle Feier Kolkan Giovanni, der bereits wegen seiner die- Wie in den nahen Städten, fand am Sonn- bischen Tätigkeit bekannt ist. festgenommen, tag, den 26. .ds. über Veranlassung der lokalen Kolkan hatte in einer der letzten Nächte dem Sektion der Associazione Nazionale Con.bat- Hause

, wo sich inzwi- Landwirte. ein Huldigungstelegramm an den Her Nachschau halten wollte, was der nächtliche schen der kgl. Podestà. Cav. Lo Buono, Tenente Regierungschef und den Volkswirtschafts,nini- Besucher eigentlich für Absichten habe, nicht ver- Aguecci mit dem Maresciallo und einer Ver ster zu entsenden. letzt wurde. Die vor dem Rathaus wartende Menge brach in eine laute Hnldigungsdemonstration aus, ali S. E. sich auf den» Balkon zeigte, und der Ap plaus, vermischt mit den Klängen der vaterlän dischen

Hymnen, dauerte mehrere Minuten an. Als Ruhe eingetreten war, richtet der Präfekt Braies Ausschreibung der Stelle einer Gemeinde- Hebamme Für die hiesige Gemeinde ist die Stelle einer Gemeinde-Hebamme bis zum 23. Juni aus tretung der kgl. Karabinieri, eine Vertretung der kgl. Finanzieri mit dem Maresciallo, die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften des R- Genio Militare Ferrovieri, eine Vertretung der Fascistischen Partei mit dein politischen Se kretär, Abordnungen der Frontkämpfer, der Forst

das Treueversprechen, das er bereits im Rathaus gegeben hatte. S. E. antwortete kurz und wies auf die charakteristi schen Merkmale des Fascismus hin: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Loyalität. Das seien die Mark steine auf dem Wege der Gerechtigkeit und des Adels, den das neue Italien eingeschlagen habe. und vielen privaten Gebäuden in den prächtigen, wannen Frühlingstag. Gleich in den Morgen viehmarkt Auf dem Viehmarkte vom 22. Mai wurden stunden wurden die Manifeste des kgl. Podestà und. der Associazinone Nazionale

verdient gemacht, indem Samstag mittags die offizielle Eröffnung statt, er alle in den Organisationen Eingeschriebenen wozu sich sowohl die lokalen Autoritäten, die zu fwiem Besuche des Kinos eingeladen hatte, Präsidentschaft des Malser Werkes, Vertreter das einen Film brachte, der besonders für die der Provmzhciuptstadt, aus Merano, Offiziere Schul-Hygiene von großem Interesse ist. Das der kgl. Karabinieri, Finanzieri, der Miliz, Ver- Ortskomitee der Opera Nationale Balilla spricht treter

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/07_02_1929/VBS_1929_02_07_8_object_3125566.png
Page 8 of 12
Date: 07.02.1929
Physical description: 12
Anna Keftchbaumer in Umerinn per Lire . 2079.29. Der Belltzer wird ausgeforderi. das selbe binnen 6 Monaten dem Gericht« vorzu- weism. Einwendungen gegm das Amorti- , sierungsgeluch lind beim kgl. Tribunal Bol zano onzubringen. widrigens das Büchet nach fruchtlosem Fristablauf siir rechtsunwirkiam erklän würde. 458 Der Konkurs des Giacomo Campidell, , Umeruehmer in Selva, Grödm (seit 27. De- j zeniber 192?) wurde wegen Mangel an Massevermögen eingestellt. wklWelwlmMiNkiWeii 9 !lii|ÄlllW

li und Neugreuteuleeg hat um die Anerkennung des Benützungsrechlcs des zur Bewässerung des Bodens von Merano aus dem Vasseftlusse bezogenen Wafferwallers angesuchk. Der Lokalaugen schein hierüber findet am Dienstag, den 5 März d. I., um 9 Uhr vormittags statt. Einsprüche können beim kgl Ulllico de! Genio Elvlle in Trento oder beim Stadimagillrat Merano bis zum Tage der Tagsatzung an gebracht werden. 463 Nachricht an die Gläubiger. Die von der Unternehmung Giuseppe Joris aus- geffibrten Ukerfchutzbauten

am Sutdenbach« sind beendet. D>e G'äubiger werden auf- . gefordert. Ihre Ansprüche aus Grundablölun- gen Schadenersätzen, oder anderen Rechts- gründen lowie Einwendungen oeqen die Freigabe d-r Kaution binnen 15 Taaen bei der kgl. Bräkektur in Bolzano geltend zu machen, als sonst Eingaben im adminfftraü- ven Wege unberückllchtiat bleiben würden. Nr. 57 vom 39. Jänner 1929. 464 F i r m e n r e g i st e r Boi der Senneroi- genollenichaft in Nova Boneme wurde Alois Zeiger. Wölfl dort, zum Obmann und Alois

steigerung des Grundbuchskörpers tn Elnl.» Zahl 50 1/ Tires ats Wohnhaus Nr. 27 dort und Grundparzelle Nr. 784 Wiese von 259 Quadratmeter. Der Schätzungswert beträgt Lft« 56.505.—, das Zubehör Lire 5505.40. das geringste Angebot ist Lire 28.320.—. das Badium Lire 5600.—. Die Fettbietungs. bedingnisse llnd bei der kgl. Prätur Bolzano ersichtlich. 473 Erben, und Gläubigervorrufung. a) Am 10. Okober d. I. ist in Lagundo (Alqund) der dort wohnhafte österreichische Staatsbürger Tischlermeister Hermann Mül ler

nach Dominikus ohne Hinterlallung einer letzten Willenserklärung gestorben, uns b) ist >n Merano am 13 November 1928 die dort • 'aste österreichische Staatsbürgerin Will Lysner. geb. vtty. gleichfalls ohne Himer,»!.'gzg einer letzten Äerküguna ge storben. Alle Erben Bennächtnisnehmer und Gläubiger die italienische Staatsbürger od«r hleriands llch aufhaltende Fremde llnd. wer den aufgekordert. thre Anfprüche an den Nachlaß längstens bis 25. Februar 1929 bst der kgl. Brädur Meran« rmzumekden. widri- gens

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/11_08_1932/VBS_1932_08_11_13_object_3130159.png
Page 13 of 16
Date: 11.08.1932
Physical description: 16
. 3m Konkurse des Johann und Josef Raffreider in Vressanone wurden am 12. August d. I., um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur in Vressanone die bisher nicht verkauften Partien I, II V mit 30 Prozent Nachlaß vom Schätzungswerte neuerlich versteigert. Rr. 10 vom 9. August 1982. 120 Wiederversteiaerung. Die Realitä ten der Karolina Witwe Marschall, geb. Zeiger-Rainer usw., kommen am 7. Sep tember d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano zur neuerlichen Ver steigerung. 121 Realversteigerung

. Auf Antrag des Consorzia Risparmio e Prestiti in Meltina wurde die Zwangsversteigerung der Grund» buchseinlage-Zl. 25II, 29II und 30 U Mel tina, gehörig dem Franz und der Maria Lauer, Tommelehof, bewilligt. Die neuer liche Versteigerung zum herabgesetzten Preise von Lire 13.272.— findet am 14. September d. 3. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 122 Auf Betreiben der Konkursmasseverwaltung Andrea Mayrhofer findet am 14. September d. 3. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano

tn Bolzano). 180 Ediktalzitation. Auf Antrag der Ge- meknde-Efattorta Merano wurde zur Herein- bringung von öffentlichen Abgaben per Lire 948.61 von DeÜAmbrogio Antonio, unbek. Aufenthaltes, dessen Guthaben bei Eiustina Gilmozzi, Ww. Cristofolini, tn Merano p.L. 47.000 gepfändet. Letztere wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung auf 13. Aug. d. 3. um 10 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Merano vorgeladen. 191 R e a l v e r st e i g e r u n g. Am 25. August d. 3. um 0 Uhr vormittags wird bei der kgl

. Prätur Monguelfo das Mineralvad San Candido in 20 Partien exekutiv versteigert. Das Mineralvad ist auf Lire 165.731.30 ge- » . Die näheren Bestimmungen sind aus kdikte zu ersehen. 132 R e a l v e r st e i g e r u n g. Am 11. August d. 3. um 3 Uhr nachmittags findet bei oer kgl. Prätur Vressanone, Wohnhaus Nr. 25 in Via Portiei Maggiori (Bauparzelle Nr. 190) in Vressanone, .statt. Der herab gesetzte Äusrufspreis beträgt Lire 87.063.20. 139 E r b e r k l S r u n g. 3n der Verlassenschafts sache

des am 23. April 1932 verstorbenen Konrad Lanzinger, Bauersmann in Sesto, wurde das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des Inventars abgegeben. 134 Konkurseröffnungen, a) Leber das Vermögen des Karl Oberhuber, Bäckerei in Merano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 25. Juni 1932 X. Konkursrichter ist Cav. Giuseppe Rota und Masseverwalter Adv. Dr. Federico Sperk in Merano. Forderungsanmeldung > Vis 25. August d. 3 . Die PrufuNgs- Uno Lianidierungstagsatzung findet beim kgl

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_11_1930/DOL_1930_11_17_5_object_1147038.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1930
Physical description: 6
Koltscharsch. vertreten durch Ing. 1'udwig Kohlfürst, Regierungsrat in Wie ner Neustadt, Neukloftcr, zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 10. Dez. d. I.. zur Verhandlung wegen Zahlung eines Kaufschillingsrestes von je L. 19.360.08 vorgeladen. Das Appellationsacricht Trento hat mit Urteil vom 30. Mai 1930 in Sachen der Maria Deininger in Merano durch Adv. Dr. JofefRiz in Bolzano gegen Ella Wein stein in Merano. Elisa Königstein inBrno- Radic, Tschechoslowakei, und Oskar Brau ner in Wien

auf 10. De zember d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Auf Ansuchen der Leopoldina Gräfin Ww. Wolkenstein-Trostbura in Bolzano wurden die Grafen Ernest Wolkenstein-Trostburg in Lobris (Preußisch Schlesien) und Heinrich Wolkenstein-Trostburg in Zeesen bei Königs- wusterhausen in Deutschland zur Verhand lung über die Auflösung des Gemeinfchafts- cigentumes an den im Gerichtsbezirke Orti- ler gelegenen Liegenschaften und Teilung derselben, sowie der im Schlosse Trostburg befindlichen

Eemeinschaftsbibliothek aus 17. Dezember d. I., um 9 Ahr'vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Realexokutionen. Der Verkauf durch öffentliche exekutive Versteigerung von Realitäten wurde nachstehenden Gläubi gern bewilliget. Das Eraduationsverfahren (Anweisung oer Forderungen auf den Ver steigerungserlös) wird eröffnet. Alle im Erundbuche eingetragenen Gläubiger wer den aufgefordert, ihre mit Urkunden be legten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfandrechte binnen 30 Tagen bei der Tribunalkanzlei einzu

bringen. Die Verhandlung über die Ver steigerungsvornahme wird auf nachstehende Termine beim kgl. Tribunal Bolzano an- gcordnet. a) Die Realitäten im Grundbuche E.-Zl. 45II Molini di Tures, Eigentum der Ge meinde Campo Tures; das Eraduations- verfahren ist dem Richter Eav. Dr. Eugenu» Radnich übertragen; Versteigerungsverhand lung am 17. Dezember 1930, um 5 Uhr abends. b) Auf Anfuchen der Raifieisenlasie, in Gries die dem Georg Kofter gehörigen Realitäten in Gries, Grundb.-E.-Zl. 290 U, 302II. 314

in Bolzano. For derungsanmeldung bis 30. November d. I. Schlußprüfungstagfatzung am 17. Dezember d. I., um 11 llhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano. 410 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Emilio Segre, Kunsthändler (Alabaster) in Merano. Zahlungseinstel lung seit 13. September d. I. Konkurs richter Giuseppe Cav. Tonte Rota. Masse verwalter Advokat Riccardo da Luzzato in Merano. Forderungsanmeldung bis 30. No vember d. I. und Schlutzprllfungstagsatzung am 16. Dezember d. I., um 10 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_14_object_1859267.png
Page 14 of 16
Date: 28.10.1934
Physical description: 16
Sette 6 »Älpenzensi, g- Sonntag,'den LS.'Oktober IM Merano unb d« za.^ MI xl Gedenkfeier des Marsches auf Roma unà àie Einweihung öffentlicher Bauten Merano wird zur Feier eines der bedeutungs vollsten Daten in der Geschichte des Aufstieg, der italienischen Nation die Ehre haben, seine kgl. Ho heit den Herzog von Pistoia und den Minister für öffentliche Arbeiten zur Einweihung eines öffent lichen Bauwerkes zu begrüßen. Mit der Inauguration der Baute», die ein Werk des Regimes im Jahr XII

darstellen, durch den kgl. Prinzen, wird von neuem die unzertrenn liche Verbundenheit des Fascismus mit dem Kö nigshause, dem Hause Savoyen, bezeugt. Anläßlich des Besuchs der kgl. Hoheit hat der Podestà folgenden Aufruf an die Bürgerschaft er- ''issen: B ü rger ! Zur bedeutungsvolle» Widerkehr des 12. Jahr- cages des Marsches auf Roma, wird seine kgl. Ho heit der Herzog von Pistoia unsere Stadt besu chen, um den neuen Pferderennplatz einzuweihen. Dieser Pferdereiinplatz, ein Werk des fascistischen

Regimes, wird für unsere Kurstadt einen neuen Anziehungspunkt bilden. Unsere Herzen schlagen höher, wenn wir der großen Ehre, die der Stadt Menino, die keiner anderen in Ergebenheit an das glorreiche Haus Savoia und an das Regime nachsteht, zuteil wird, gedenken. In diesem Besuche sehen wir die beson dere Zuneigung des Hauses Savoyen für dieses Arenzland. Bürger! Bildet Spalier zur Ankunft des erlauchten Prin zen, schwenket eure Trikolore, zeigt der kgl. Ho heit eure Anerkennung, euren Jubel

werden die Gruppen nach einem zurechtgelegten Plan aufgestellt. Der politische Sekretär wird dann in einer Re de die Bedeutung des Tages würdigen. Anschlie ßend daran wird er die Verdienstkreuze der O. N. B. und die „Brevetti' verteilen. Heute nachmittags müssen sich alle Fascisten, Jugendorganisationen und Kampffasci in der glei chen Ordnung um 16 Uhr am Platze vor dem neuen Hippodrom im Vial S. Michele al Carso einfinden. Dort werden sie vor S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia, Exz. Araldo di Crollalanza

der O. N. B. an der Spitze und von der Regiments kapelle begleitet, durch die Straßen der Stadt zum Turnsaale in der Galileo Galileistraße. Dortselbst hielt Schulinspektor Cav. Cotogna eine Ansprache, in welcher er den Gruß des kgl. Stu- dienprovveditore überbrachte und den Behörden, namentlich dem Podestà und dem politischen Se kretär für ihre Unterstützung der Meraner Schu len Dank aussprach. Er teilte mit, daß die Stadt gemeinde in diesem Jahre mit dem Bau eines gro ßen, den jetzigen Anforderungen des Bevölkerungs

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_02_1934/AZ_1934_02_23_5_object_1856680.png
Page 5 of 6
Date: 23.02.1934
Physical description: 6
- Korporationsministerium bezüglich der Nachteile, worttelegramm erhalten hat: I die sich aus den Kontingentierungsvorschriften „S. kgl. H. der Prinz von Piemonte dankt im der schweizerischen Bundesregierung für unsere Namen der Prinzessin für die Beileidsbezeugun« Weinausfuhr nach der Schweiz ergeben, vorstellig gcn. General Gabba'. geworden. Aus Roma wird nunmehr berichtet, daß das ge nannte Ministerium in seinen Verhandlungen mit der schweizerischen Bundesregierung folgende Milderungen

werden und daß vor allem eine Studentenabteilung und ein Damenkomitee die Verfügungen des Art. 10 des kgl. Dekretes vom Präfektur, ausgestattet mit den vorgeschriebenen Belegen an das Innenministerium zu richten und auf Stempelpapier zu S Lire zu versasse». Sie sind bis zum April einzureichen. Aus den Belegen hat hervorzugehen, daß die Bewerber im Besitze der vorgeschriebenen Stu- dientitel sind. (Klassisches oder wissen'chniì c'cs Lyzeum, Oberstufe des technischen Institutes, Leh rerbildungsanstalt. Gymnasium, Handelsschule oder fachliche

. Für jene, welche vor dem 28. Oktober 1922 der sascistischen Partei angehört haben, ist die Alters grenze um die Zeit, im Ausmaße der Angehörig keit vor dem angegebenen D^tum erhöht. Bei Bewerbern, die schon früher ein staatliches Amt bekleidet haben wird die hier angeführte Al tersgrenze nicht in Betracht gezogen. Um nähere Aufklärungen können sich die In teressierten an die kgl. Präfektur wenden. Meuenm her PVssys Me T Die kgl. Brä^sktur bat an die Podüstas der Pro vinz folgendes Ni'ndVreilen gesandt: Das Fin-'n-ministcr'um

teilt mit. daß infolge von Zweifeln, die hinsichtlich der Besteuerung der Plastautos. die von der Fibrilli' des T-rnm'^rs befreit sind, und zwar laut Art 105 des kgl. De kretes vom 8. Dezember 1^33, ?'r. 17-10, der ànimno KUl'Vl'I'NilltllN!? Ijlàiw b'l'öi» li'ttnuki'Iiin tàtiutik Nn»«l«nd « , Anwesend lleberuach- am 2S. Zàaue « S S s « s A » am S>. tungso ad t.l.tSZj.XII 413 156 137 462 13.670 mich umso höher bewertet werden, als es gerade in den gegenwärtigen Zeilen schwieriger

, die nicht mit einem T<>x^meter r^rse' en sind, der Zirlulationssleuer. die sür die Privatautos vor-^esàn ist, unteri'-oàn. In Anbetracht, daß sich in kleineren Zentren die Anwendung der höheren Steuer nicht vorteilhaft auswirken könnte, wird der Art. 105 des kgl. De kretes öom 8. Dezember 1933, Nr. 1740, der kür die Fahrzeuge, die für den Plal'dknft zugel 'en sind, jedoch nicht mit einem Taxameter ver'r'en sind, anstatt des Tarifes für Prwatautos jenen für 2,7.etautos angewendet, mit Ausschluß des Beitra ges

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_10_1936/AZ_1936_10_30_5_object_1867694.png
Page 5 of 6
Date: 30.10.1936
Physical description: 6
werden in den Schiffen der Kirche Plah nehmen. Ein Offizier des kgl. Heeres, der vom Gnrnifonskommando beauftragt wird, wird für die Anordnung in der Kirche Sorge tragen. Um 10.30 Uhr werden sich die Organisationen, die sich inzwischen auf dem Viktor Emanuelplah versammelt haben, mit den Behörden an der Spitze zum Siegesdenkmal begeben. Dabei werden sie nachstehende Straßen passieren: Prinz Piemont- straße. Leonardo da Vincislraße, Königin Helene straße. Elandiusbrücke. Die Verantwortung sür die Einreihung

, zweiten und dritten Grades geleistet haben. Ausgenommen sind vorderhand die Karabinieri, die Unteroffiziere, die Caporali maggiori und Ca porali, sowie die Soldaten der kgl. AeronauUk, die den Spezialistenabteilungen aller Jahrgänge oder dem Aussichtspersonal der Jahrgänge 1912 bis 1914 angehören. Die Bewerber können sich sofort beim Militär- distrili. Via Lruso Nr, 46, me.den; die von der ärztlichen Visite als tauglich ,ür den Kolonialdienst Erklärten werden an die Sammelstellen befördert Soldaten

sich der Umrechnungsschlüssel der Federa zione welcher für Mark 1.— mit Lire 8.50 festge setzt wurde um 23 Prozent. Dieser Nachlaß kommt in seiner ganzen Höhe dem Biicherverkiiufer zugute. Umsatzsteuer auf Gefrierener?!«. Die Finanzintendanz teilt mit: Die Generaldirektion hat mit Rundschrelben vom 12. Oktober 193S. Nr. 7S332, auf Grund verschie dener Anfragen über die Tragweite des Artikels 13, zweiter Absatz, des kgl. Gesetzes-Dekretes vom 4. Oktober 1034. Nr. 16S1, die Anwendung der Umsatzsteuer für Gefrierenergie

ter. wohnhaft in Bolzano mit Stanger Madda lena, Wäscherin, wohnhaft in Bolzano; Abbati Carlo, Geometer, wohnhaft in Bolzano mit Vi- feri Maria, Private, wohnhaft in Bolzano; Fon tana Luigi, Besitzer, wohnhaft in Sappada mit Piller Cottrer Giovanna. Private, wohnhaft In Sappada; Flunger Antonio, Photograph, wohn» Haft in Bolzano mit Terleth Caterina, Bediene rin, wohnhaft in Bolzano. Wegen Mchlbefolgung des Auswelsbefehls. Die Agenten der kgl. Onästur haben vor einiger Zeit den vorbestraften Luigi

Raffaeli!, 27 Jahre alt, aus Nomi, festgenommen, weil er dem Aus weisbefehl nicht Folge geleistit hatte. Raffaeli! wurde vom Prütor zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Areispruch. Vor einigen Monaten wurde der Bauer Massi miliano Videna aus Castelrotto von der kgl. Prä- tur Bolzano wegen Diebstahls von 8 Raummetern Holz zu drei Monaten Gefängnis und Tragung der Gerichtskosten verurteilt. Videna legte Beru fung ein und bei dem wiederaufgenommenen Ge richtsverfahren wurde er vom kgl. Tribunal wegen

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/26_04_1924/BZN_1924_04_26_8_object_2501128.png
Page 8 of 10
Date: 26.04.1924
Physical description: 10
- reto, Kaltern, Riva und. Vrixen richtiggehende^ Eichämter. w. Die Maul- und Klauenseuche. Dem Pro fessor ^D ah men von der tierärztlichen Hoch schule in Berlin ist es gelungen, den Erreger der Maul- und Klauenseuche in Reinkultur zu züch ten. Dadurch wird die Möglichkeit der Bekämp fung dieser Seuche verwirklicht. Aus Sand in Tausers. Die unterdrückte Gemeindevertretung. Herr G. B. Trappmann von Bruneck ist zum kgl. Kommissär der Gemeinde Sand in Täufers ernannt worden. Mit kgl. Dekret

ist. Nun Herr Torwesten nicht nur von jedem Verdacht, sondern besonders auch von dem Druck der Erinnerung an eine übereilte Ehe, die ihm nur Leid brachte, frei ist, sällt es ihm gar nicht mehr ein, ein Sonderling zu sein!' l „Von den höchsten Staatsbehörden mit der ^ Leitung dieser Gemeinde als kgl. Kommissär l betraut, entrichte ich zuerst an alle Bewohner derselben meinen wärmstgesühlten Gruß. Ich fordere alle Bürger — besonders aber die Ho noratioren — dazu aus, durch eine aufrichtige Mitarbeit

chen kann. Der kgl. Komm.: G. B. Trapp mann in. p. Bürgermeister Joses Iungma n n, ein Mann der Gerechtigkeit, das Muster eines pflicht eifrigen, mit den Gesetzen vollkommen vertrau ten, tatkräftigen Gemeindevorstehers, wurde aus noch unbekannten Gründen enthoben. In unverdrossener Weise leitete er durch mehr als ein Vierteljahrhundert die Geschicke seiner Hei- matsgemeinde und vieles vLeles Gute wurde, sei ner eigenen Initiative entspringend, in dieser langen Reihe von Iahren durchgeführt

des Journalistenverbandes werden darauf aufmerk-' sam gemacht, daß sie gelegentlich des Besuches Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen Presseabzeichen bekom men, die ihnen die freie Zirkulation ermöglichen. Solche Abzeichen sind heute nachmittags erhältlich ^in der Redaktion des „Landsmann' und bei der „Ag. Brenner' im Parkhotel. Freiw. Feuerwehr Bozen. Montag, den 28. d., um 8-^ Uhr vormittags. Versammlung vor der Ge rätehalle zum Empfang Sr. Kgl. Hoheit des Kron prinzen. Adjustierung in voller Rüstung. Zahl reiches Erscheinen notwendig

. Das Kommando. Freiw. Feuerwehr 'Zwölfmalgreien. Anläßlich der Anwesenheit Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen am Montags den 28. ds., rückt das gesamte Korps in voller Rüstung aus. Sammelpunkt Gerätehalle, Zollstange. Punkt 8^ Uhr. Alle Abteilungen wer den ersucht, sich vollzählig zu beteiligen. Das Kom mando. * Freiwillige Feuerwehr Gries. Unser Korps er hielt den ehrenvollen Auftrag, bei der am 28. ds. erfolgenden Durchfahrt Seiner Kgl. Hoheit des Kronprinzen durch Gries einen Teil des Ordnungs dienstes

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/08_05_1930/VBS_1930_05_08_9_object_3127048.png
Page 9 of 12
Date: 08.05.1930
Physical description: 12
verwalter im Konkurse des Ernesto Bruni fu Agoftino in Verona findet am 10. Mai 1930, um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Notar Dr. Frauceschi Longi in Bolzano, Silbergasse Nr, 23, die Versteigerung fol gender Liegenschaften statt: 1. Grundbuch San Nieolo di Ultimo, Grundparzelle Nr. cst< n, <suy« mu oazugegorigen Wasserrechten. Beides in einer Partte mtt dem Ausrufspreis von Lire 10.500 (ein Sechstel des Schätzwertes). 818 Am 10. Mai 1930, um 9 Ähr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano

die zwangsweise V e r st e i g e r u n g der Häuser m Grundbuchs-Einlagezahl 499II und 491 ll Bolzano statt, und zwar zweiter An teil am Hause Nr. 14, Gerbergasse und Wohnhaus Nr. 16 ebendort. Ausrnfspreis Lire 196.600, geringstes Anbot Lire 98.000, Vadium 10.600. Die Bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 817 Bergrechtliche Konzession. Anton Kaufmann in S. Maurizio bei Eries-Bol- zano hat beim h. Korporationsmimsterium um die bergrechtliche Konzession zur Be nützung

zuerkannt. 825 Konkurseröffnungen über Erminia Scheiber, Gräfin Beckers, Gastwirtin in San iv-. .... ^ ... - - /w •' ,—atft. Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Wahltagsatzung am 17. Mai d. I., um 11 Ähr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Anmeldung der Forderungen bis 22. Mai d. I. Liquidierung am 9. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, dortselbst; 826 über Enrico Cenck, Inhaber einer Wein stube in Gries, San Qurrino Rr. 380, jetzt m Innsbruck: Zahlungseinstellung Jett 1. Juli 1929. Konkursrichter

Giuseppe Cav. Tonte Rota, provisorischer Maffeverwalter Dr. Aldo Slaorni in Bolzano. Wahltag satzung am 17. Mai d. I., um 10 Ähr vor mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano, For derungsanmeldung bis 22. Mai d. I.. Liquidierungstagfatzung am 9. Juni d. I., um 10 Ähr vormittags, dortselbst; 827 über die offene Handelsgesellschaft Carlo Canzi und Maria Armellini, Früchte- und Gemüsehandlung in Bolzarw: Zahlungs einstellung seit 24. September 1929. Kon kursrichter Giuseppe Eav. Tonte Rota, pro visorischer

Masseverwaller Rag. Giuseppe Amedei in Bolzano. Wahltagsatzung am 12. Mai d. I., um 11 Uhr vormittags, beim 4 . < ;< V Ai -rf ~ * d. J„ um 4 Uhr nachmittags, wird beim kgl. Tribunal Bolzano die Verhandlung wegen Vornahme der Versteigerung an- geordnet. 835 Der Konkurs des Konrad Fuchs in Laives wurde nach Verteilung der Masse auf gehoben und die rechtlichen Beschränkun gen widerrufen. 836 Wegen Ergänzung und Ordnung der Güter enteignung aus öffentlichen Rücksichten zur Erbauung der Eröoenbahn

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_09_1927/DOL_1927_09_12_5_object_1196205.png
Page 5 of 8
Date: 12.09.1927
Physical description: 8
Verpackungen aus stellt. den Charakter von Gutfchriftsanzeigen haben und daher der gewöhnlichen Stempel gebühr von 20 Cent, auf Grund des Art. 62 des Gebührentarifes, abgeändert durch Art. 3 des kgl. Gsfetzdekretes vom 5. März 1925, Nr. 258. zu unterziehen sind. — Erhöhung des Ausfuhrkontingeates sür Kalbshäute. In der Gazzetta Ufficiale vom 3. September 1927 ist das kgl. Gofetzdetret vom 12. August 1927 verlautbark. mit wel chem das bisher bestanden« Iahreskontingenl für die Ausfuhr von Kalbsfellen

steige- r » n g. Erstes Edikt. Aul Antrag des Jstüuto di Credito Fondiario « Communol« della Bsnezia Tridentina in Trenlo wurde die zwangsweise Versteigerung des dem Karl Inama. Bauersmann in Salorno, gehörige« Wohnhauses Nr. 206 M Salorno (Bau parzelle Nr. 359 und Grundparzel!« Nr. 48/2) bewilligt. Die hqpothekargläubiger u ander« Realberechtigte haben ihre Forderungen imd Ansprüche bis zum 15. September d. I. bei der kgl. Prätur Egna anzumelden. Di« nähe ren Bestimmungen sind aus dem Edikte

eröffnet gegen Olga Adler. Schneiderin . In Merano. Die Forderungen sind bis 24. September 1927 bei der kgl. Prätur in Merano anzumelden. Die Dergleichstagsatzimg findet dortselbst am 1. Oktober 1927 statt. Ausgleichsverwolter ist Advokat Dr. Josef Luchner in Merano. 432 Exekutiv« Versteigerungen. Auf Betreiben der Holzhandelsgesellschaft in Innsbruck durch Adv. Dr. Friedrich Sverk in Merano findet am 21. September d. I., um 9 Uhr vormittags. Im Gasthaus „zur weißen Rose' In Nadeln dl« Versteigerung

des Wohn hauses Nr 1 mit Hofraum, Mühle und alle« dazugehörigen Grundstücken In der Gemeind« B Daldagno, Grundbuchseinlagezahl 611, statt. Ausrufspreis Lire 967,892.—, geringstes Ge bot Lire 645.130.—, Vadium Lire 96.770— Das Gutszugehör (8 Wägen usw.) hat einen Schätzungswert von Lire 6592.—. Dl« nähe ren Bedinaunaen sind bei der kgl. Prätur in Egna ersichtlich. 433 Am 15. Sept. d. um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur in Merano die exe kutive Versteigerung eines Achtels Mitelgen

- tumsanteils am Grundbuchskörper in Einl.- Zl. 597 ll. Merano. statt. Schätzungswert Lire 97.118.—, geringstes Anbot L. 52.204.—. Die genaueren Verste'igerungsbedinqungen sind bei der kgl. Prätur In Merano ersichtlich. 434 Auf Aniuchen der Raiffeifenkasie in Selva bei Molini iMühlwald) findet am 10. Sept. d. I.. um v Uhr vormittags, im Gasthaus« dort die exekutiv« Versteigerung des Grunb- buchskärpers in Einlaqe-Zl. 7 II und 8II der dortigen Gemeinde. bestehend aus einem Gast haus. einem Wohnhaus

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_2_object_1859120.png
Page 2 of 6
Date: 18.10.1934
Physical description: 6
Margarine bei den Lenguas. Donnerstag, den 18. Oktober 1955, Xll Dettate a«L «kei» Arumco Feierliche Eröffnung des Schuljahres am tgl. Gym nasium. Brunirò, 14. Ottober Heute vormittags fand im großen Festsaale des kgl. Gymnasiums hier die feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres statt, woran außer den sämtli chen Schülern und Herren Professoren auch sämt liche Vertretungen der städtischen Behörden teilnah men. Herr Preside Dr. Zanetta hielt dabei einen Vortrag, in dein er auf die große Bedeutung

der Gymnasialbildung besonders in unserer Zeit hin wies und auf die Ausgestaltung, die das hiesige kgl. Gymnasium in der letzten Zeit erhalten hat, so daß es allen Anforderungen entsprechen kann. Mit ei nem Hoch auf König und Duce schloß der Redner, womit das Schulahr als eröffnet galt. Die Besucher zahl des kgl. Gymnasiums ist Heuer eine ungewöhn lich hohe, wie noch in keinem Jahre zuvor, nachdem man bereits in vielen Kreisen die große Bedeutung einer Gymnasialbildung für die heranwachsende Jugend — männlich

Zeit kön nen auch noch Nachzügler aufgenommen werden. Die Lektionen haben bereits begonnen und war die Wahl der Professoren eine sehr gute, so dah das kgl. Gymnasium über durchwegs ausgezeichnete Lehrkräfte verfügt. Volksbewegung in Brunirò Im abgelaufenen Monat September hatten wir in unserer Stadt 16 Geburten, davon 7 Knaben und 9 Mädchen, weiters 3 Eheschließungen und folgende Todesfälle: Oberhammer Aloisia, 47 Jahre alt, von Brunirò: Schmarl Josef, 45 Jahre alt, Gendarmerieinspektor in Hall

die Interessenten am Versteigerungstermine selbst, der meist bei der zuständigen tgl. Prätur und nicht beim kgl. Tribunal abgehalten wird, erschei nen und ihre Sache dort retten, wenn noch eine Rettung möglich,.ist, nämlich durch ein Angebot während des Versteigerungstermines, nachdem, ein Ueberbot eben unmöglich ist. Wir machen heute neuerlich unsere vielen Leser auf diese Gesetzesbe stimmung in ihrem eigenen Interesse aufmerksam. Nachträgliches Lamentieren, man habe von dieser Bestimmung nichts gewußt, Hilst

der Motorradbesitzer bei der heute abends stattfindenden Versammlung anwesend zu sein, da neben den Vereinbarungen über die Teil nahme an den Meraner Veranstaltungen auch Gleichzeitig die Vormerkungen für die Ausgabe der Mitgliedskarten entgegengenommen werden. Da mit wird bezweckt den Mitgliedern zu ermöglichen bereits mit Beginn des neuen Sportiahres, also ab 2S. Oktober jene ganz erheblichen Vorteile und Erleichterungen zu genießen, welche der Motoklub im Verein mit dem kgl. Automobilklub zugunsten

21