138 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/11_05_1912/TIR_1912_05_11_10_object_161213.png
Page 10 of 16
Date: 11.05.1912
Physical description: 16
L.. Fall» L. Lander Al,, Monaimi P<. Wieser Ant, Cb'o cbetti Jos, Damian Al.. Hauck G., S'raer Rui>,, Gasser Änt,, P lermeier Per. H?r!>st Jos. Für Junasctiityen; La sogler Sim, Trebs Am., Pircher L., Maiha Joh, Schimeck Wildimir, Pircher Jos.. Sj>rott Jos, Kranzseibe: La es-l'er AI. Wieser H,, Pokl Joh. Schlecker: Dr. Ternaiao, Pseiser Al,. Hauä Damian Al. Wieser H, Mehner L Dr Ternajgo. Cdioi:?ni I»!,, Fall^r L- Spey^er K., Lafleder Al., Lafos>ler Si:n,. Pichler Heinr. nk ». Mo- nauni Pet, Serien

für ?!!tschüpen: Kaller L, Wieser Ant„ Damian Al., CdioHetti Jos, Hauck l^>, v. Grabmnyr Hai's, Gasser Ä'it., Dr. Ternaign, Laneder Al,, Plank K. Öeusl^r Dav. M-'.liltr.ech! Heinr F'lr June,schlitz n: Pfeifer Dl, Lasoqler Sim-, Mef,ne: Ludi?, Petermaier Pet,r, Wieler Heinr., ' onauni Per. Vinayer Ö. Pichler Ludw., SchinieckWaid , Sin^-^r Rud. Arn'ee Ficinren-Srblecker: Ebiochcni Jo!., Wieser A>., Gasser An>, Fnll^r L., L>olle Äein7 , Schüller Fr. iPedron Jos., Lramliöck P -t., Ho^mann Anl, Schweitzer

Al. Armee-Fiflure'-Sericn: Stein- keNcr T., Plaut >?., Faller L, Chiocheln Jos, Holl? H'inr., Wieser Al., Laneder Al Schaller F, j., Pedron Jos. Trebo A»:.. Damian AI., Herbst Jos. A. S. H-«pt'<Sickl!aud Erike'log S-igeu, Somn-ifl. den Mai Kran^ljchi>ßcn und Armeefi-mren- scheibe. Foiisekun^ !ind B endiMiiq des am d. Mai begann enen M lsche- mit d-m Armeegewehre. Bes!geber sind die Herren Zirnbiild F., Wieser Am, ? nd die Jungsäiütz n Skalier F Schüller Oök. und Schrott Jos., serners Damian

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_07_1925/BZN_1925_07_04_4_object_2508307.png
Page 4 of 10
Date: 04.07.1925
Physical description: 10
. Sportschützen-Gesellschast Gries. Bestgewinncr- liste vom Hochzeitsschießen vom 28. und 29. Juni 1925. Festscheibe: Unterkofler SÄ., Unterlech ner K. sen., Meßner Ludw., TrampHeller Jos., La- fogler Simon, Sanin Romed, Amplatz Heinrich, Faller Ludwig, Unterlechner Jos., Lageder Alois, Gasser Peter, Furgler Heinr. Schlecker: Josef Schlechtleitner, Trampedeller Jos., Langer Anton, Faller Ludw.. Lafogler Simon, Meßner Luswig, Hilpold Jos., Nikolussi Franz, Sanin Romed, Ka sper Eduard, Furgler..Heinrich

, Unterlechner K. sen., Gasser Peter, Amplatz Heinr., Strasser Hans. Gewehr ser-ie zu 20 Schuß: Lafogler Simon, Meßner Ludw., Faller Ludw., Unterlechner K. sen., Sanin RomH, Hilpold Josef, Lageder Alois, Furgler Heinr., Gasser Peter, Schlechtleitner Jos., Unterkofler Sebastian, Kasper Eduard. Gewehr- seriezu 5 Schutz: Lageder Mois, Unterlechner K. sen., Lafogler Simon. Hilpold Josef, Faller Lud wig, Sanin Romed, Meßner Ludw., Gasser Peter, Kasper Eduard, Schlechtleitner Jos., Nikolussi Frz., Kröß Johann

. Armeeserie zu 20 Schuß: Fal ler Ludw., Lageder Al., Trampedeller Jos., Niko lussi Franz. Gasser Peter, Furgler Heinr., Unter lechner K. sen., Amplatz Heinr., Langer Anton, Strasser Hans, Figl Anton, Schmid Paul. Ar m e e s e rie zu 5 Schuß: Faller Ludwig, Trampe deller Jos., Lageder Alois, Unterlechner K. sen., Nikolussi Franz, Furgler Heinrich, Amplatz Hein rich, Gasser Peter, Nikolussi Linus, Strasser Hans, Langer Anton, Goyr Jdhann. ErsteNummer am 28. Juni: Furgler Heinrich, Faller Ludw. Letzte

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_01_1901/MEZ_1901_01_01_7_object_592373.png
Page 7 of 16
Date: 01.01.1901
Physical description: 16
N». 1 Itiljchz -KW«W - AWmgs- Karlen ver Gemeinde Untermais Pro tSOt haben gelöst? ?. Serard Tschirf, Pfarrer Ctzarl. Thsrnton Siegmund Freudenfel» E. Grad« WM (Frleduile) H. Robinson Ü. Freiherr v. Dalbcrg S. A. Nevmann Ros« Lohne- Emma Röhr» L v Przibram «. Pohl Jos. Baron Seßlec ». Herzinger «. A. Lenoir v. Dormizer Dr. Hausmann Amalie Ladurner Dr. L Arnschini Graf Stillfried Friede. Tschon.r Glösiil Nimptsch M. K. H. Belkien u. Frau Jos. Hartmann K. v. Voldegg H. v. Tteinioghaut Schaumberg

-Hendel Franz Riifferscheitt Han» u. Mari« Rungg Tobias Brenner Dr' !K. v. Messing L. v NatiSneth «. «rießbach Jos. Platz» M. Arthur Berger E H. Burg Elsa v. Pichlir Otto Heerdt Karl Greif I. Nojst, k. k Bez.-Komissäc Hemt Dr. Pin Franz Fisch »iaimund Ruetz Al. Cbenberger J»h. Holzner u. Frau !«Zr. Karl Riescher Franz 3- Lchoenbrod Nikilau« P chler Edwin Ull«ndt E. Tust Anton Kofier Frau Karolina Perlbach Johann» ». Lonqay C Schrott, Edelweiß W. B«org E. Dixon Thomson Pet R«t<«nsteiner Fließ

H. Kaeffer F. Himmelstoß, Mai« Lina Sett«ri Joses Ballweber Nana Wwe. haaS «lex. Mahr «. Prenner Joh. Reinthaler «eorg Aonnger Mayrhofer-Kllhl H. Hohl IS. Erhart Ernst v. Vrabmayr Alice Bern» Jos. v. Grabmayr Jakob Hölzl Hant Waldner Jakob HSl»l Hau» Waldn« Jakoi Tovi R. Herrmann Math. Höllrigl Klara Pederiva Franz Sparer Josef Ladurner Heusion Glückauf Karl Wolf und Frau Familie Ebner Chriftof llvterauer Köper ThereS Ritter ». Tennedurg M. Maendl M«rghetic, Oberlieutenant «dolf Perl LöMa Popper

W. Morgenroth u. Frau Lilipinum K»rl Langer Franz Klotz »_ WaUnSser »-habertorn »rv Etrele u. Frau Elis« Körner Josefine Geßwald Petzold K. Schweißfurth D. u. I« Biedermann (F. Strantly) Emil Biasi B. Holthöser Hotment Ann« Stoll Jos. StraKer Franz Cornet EmUit A Stickler v. Aosfenseld Joh. Teutscher B. Proost t Vaazenbilck <L. Dagn Borodln» Bemmelmai W. Schied« A. Pranter Franz Höllrigl Sebast. Gamper Franz Bluderer E Holleufer F. Settari Jos. Simeaner Dr. KrauS a. Fraa Franz Mair, Elsenburz B- Haiig

, Roßwerk« (Göpel)und Dr Maschinen fabrizi'en und lii unter Airantie In ueuester.anerkl bester Konstruktion. ^ik Vo» k. k. a. p. Fabriken landwirth. i schinen. Mon, ll,, 7l Preisgekrönt mit über 4VV goid«> silbernen und bronzenen Medail Rutsiihrliche Kataloge und zahlre Anerkennungsschreiben gratis. Lertreter und Wiederverkäuser wünscht. IWl L/ie/'/'X. e/c siir Meran bei: F. Ficken scher. DeNk.-Hdlg. Jos. Äuerbach, med- Drog-, Kesi Teric, Trinkhall e an der Wavdelb'hn. Josef Ma rchetti, Welnhdlg,, Jos

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/30_12_1922/BRG_1922_12_30_3_object_810772.png
Page 3 of 54
Date: 30.12.1922
Physical description: 54
. Karlenvorvsrkauf ei Jos«f Peschel. .«Ahreibwarentzandkung. Mer«n, Renn weg 11. ^ Die Talsperre der Festung Rocchetta in di» Luft geflogen. Aus Trient jpird gemeldet, dich am 27. ds. nach- mittags die alte Aalsperre der Festung Roechetta bei Mezokombardo, infofee Trplosion eines Handgranate, i» ne Luft geflogen ist. Es wurden von Arbeitern der !firnia Rosst ein größeres Quantum österreichischer Hand» i Mnaten entladen un> dabei ist nrahricheinkch eine losgegangen, was eine fürchterliche Erploston zur Folg

) müsscn »vir unserem wackeren Psarrchor nn-geu seiner Aufführungen an den Weihnachtssei erlagen »vidmen- Der Chor hat da ivie- der Zeugnis abgelegt von seiner» Streben und Mnnkn- Das de Deum mit Orchester von Jos. Gruber ivurde gut gegeben. Sehr stimmungs-- und wirkungsvoll »var die Friedensmesse von Heinrich Huber, die mit der Jnstru- mentierimg von M. Kaperer hier zuin erstenmal gebotrn wurde. Gut gebracht wurdeir die Einlagen von Gollers der Bäcker Forst. kErtrunken) ist am 20. Vs- in Auer Frau

alS Krippen» landschast, sowie daS Bild der Dmferer Krippe von Mayr-Mark mit Schloß Täufers am Krippeleberg. Die Krippenfiguren sind von Braunhofer in Marert. — In den Schlern-MMeilungen fleht man .Die Krippe im Werden* (Ausstellung von angefangenen, halbferttge» und ferttgen Krippen beim Finsterwirt Mayr in Brixen), Das »schwarze Iublläum* (E. Auckenthaler» Bozen). Die Erbauung des Kapuzinerklosters in Bozen (Jos. Psenners Die »Tutflslammer* bei Kaltem (Innerhoser), »Sin ver gilbendes Blatt aus dem Jahre

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_03_1922/BRG_1922_03_11_2_object_803720.png
Page 2 of 8
Date: 11.03.1922
Physical description: 8
- koiigert der Kapelle am 26. Feber auf der Kurhausprome- uade als Willkommgruß zum erwachenden Frühling und zur erhofften Fremdcnsaison schloß sich! um 6 Uhr abends in der Restauration Kofler die Jahreshauptversammlung der Kapelle und die Neuwahl der Vorstchung au. Es wur den folgende Herren gewählt: Obmann: Jos. Ladurner, Stellvertreter Matthias Pödcr, Schriftführer: Wilh. Pan, Kassier: Josef Maurer, Archivare: Joh. Morandell, Joh. Malleicr, Franz Thalguter und Josef Nösing. Beiräte: Tambourmajor

Ludwig Huber, Will), .tzeid'enreich und Jos. Mallcier. Gleichzeitig gibt die Kapelle bekannt, daß.wie der Musikschüler aufgenominen werden. Anmeldung bei H. Obmann Josef Ladurner. Die Kapelle hat im verflossenen Vercinsjahrc unter der tüchtigen Leitung ihres vecHient-nj Kapellmeisters Herrn 'Ludwig Renner eine sehr rege und ersprießliche Tätigkeit entw'ickelt, welche, unterstützt durch den unermüdlichen Obmann Ladurner, allscitige Anerken nung fand. (Die Standesorganisation 8er Acrztc u. Apotheker

an den Verletzungen am nächsten Tagt Eine Zeitlang war die Fran des Erinordeten und ein Sägearbeiter M. G in Verdacht, diese Tat angcstistet und begangen zu haben. Zufällig gelangten die Kärabinieri in Terlan aus eine andere Spur. Der dort beschäftigte Sägearbeiter Jos. Kämmerer, geb. 1896 in Bruncck, verwickelte sich in Widerspruch,.als er auf die ?luz°ige einer Wäscherin hin gefragt wurde, wie er sich Verletzungen an 8er Hand zu- gezogen und'seine Hose mit Blut befleckt habe. Schließlich gestand

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/22_08_1854/BTV_1854_08_22_4_object_2990103.png
Page 4 of 8
Date: 22.08.1854
Physical description: 8
; Hr. Herm. Lahniever, ^kaufm. aus Frankfurt, von Venedig; Hr. Joh. .Kolbe, Fabriksbes. a. Gmunden, mit Familie, und Hr. S. Schuppler, Fabr.-Direkt. aus 'Lambach, von St. Gallen; Hr. Fried. Jacob, Hanvl.-Rei sender, von Dornbirn. Bei der goldenen Tonne. >Sr. Eduard Lechner, k. k. Nittm.-Audit., von Wien; Hr. Gobvato, k. k. Hauptm.. von Zschl; Hr. v. Vegesek, k. r. Staatsrath, von ^trculh; Hr. Frz. Brunner, Ban- quieur, mit Familie, von Solothur»; Hr. Jos. Benedict, Lr. Huris und Hof- uud GerichtSadv. auö

Bresden, v. Meran; Fr. Lonife Brunnquell, Landes-Direkt.-Sekr.-Wittive a. Weimar, von Jfchl; Hr. Ludiv. Sieeser, Kansmaun anS Berlin, mit Gattin, Fr. Wilheliniue Liaebel, Private aus Bernburg, und Hr. Wilh. Naebel, /kaufin. a. Berlin, mit Gattin, von München; Hr. Ernst Fleifchman», Kaufn,., und Hr. Louis Drefsel Kanfm., von Meiningen. Beim grauen Bären. Hr. Vreitenacher, Schiffmeister, von Wasserburg; Hrn. Simonini, Francarolli u. Pizzini, Handelsleute, v. Verona. Dein» rothen Adler. Hr. Jos. Garnier

, Sommersprossen, Leberflecken. V Finnen, Pickeln, HautdlSschen ic. und zur Erhaltung und Herstellung einer schö nen, reinen, weißen Haut in jugendlicher Frische und belebtem Ansehen, sowie sie mit großer Superiorität alle andern Toilette-Seifen und Schönheitswasser ersetzt. — Im Bade wirkt sie außerordentlich beilsam und stärkend.— Nr. Borchardt'S Kräuter-Seife ist in versiegelten Original-Pickchen24 kr. EM. MoncUnmz für Innsbruck nur allein ächt zu baben bei Jos» A. ZNö st. sowie auch in Bozen

9