16,075 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1916/19_04_1916/NEUEZ_1916_04_19_4_object_8143490.png
Page 4 of 4
Date: 19.04.1916
Physical description: 4
4 frauen-ßHfsaRfion für den Weg. Büraerftrafi« Nr. ir. Dia die Zeitungen uns wohl schwerlich den Raum zur Verfügung stellten, immer wieder den Ausweis über all die gütigen Spender zu führen, die unsere Bestre bungen durch regelmäßige, monatliche Beitrag? fördern so müssen wir uns darauf beschränken, nur hin und wieder die gespendete Gesamtsumme anzuführen und dafür zu danken. Bis heute gaben uns Frau Pau line Auffinger 42 Kr.; Frau Alexander 65 Kr.; Frau Mary v. Barth 60 Kr.; Frau

Dir. Bundsmann 145 Kr.; Frau Benzinger geb. Gräfin Sarnthein 134 Kr.; Frau Bauernfeind 80 Kr.; Frau Paula Bauer 133 Kr.; Frl. G. D-. 93 Kr. 20 Heller; Frl. Epp 90 Kr-.; Herr Engl für Mktualien 60 Kr.; Frau Steffi Fiedler 180 Kr.; Frau Mathilde Fiegl 200 Kr. ; Frau Apotheker Fischer 380 Kr.; Herr Friedländer 12 Kr.; Feil & Comp. 80 Kr.; Frau Rittmeister Früh- mann 67 Kr.; Frau Födisch 160 Kr.; Frau Tr. Gaisböck 75 Kr.; Frau General o. Grivicic 200 Kr.; Frau Graubari 2OO Kr.; Frau Tr. Groß 106 Kr.; Frau

Dir. Graß 60 Kr.; Frau Bürgermeister Greil 75 Kr.; Frau Iosephine Greil 80 Kr.; Frau Paula Gayer 93.20 Kr.; Frau Prof. v. Haberer 190 Kp.; Frau von H. 160 Kronen; Frau Stabsarzt Heller 128 Kr.; Frau Else Höhlbaum 200 Kr.; Frau Alice Kafka 200 Kr.; Frau Prof. Kretschmar 200 Kr.; Frau Schulrat Knabl 96 Kr.; Frau Dr. .Kramer 45 Kr.; Frau Ing. Krenes 42 Kr.; Konditorei Katzung 24 Kr.; Herr Lorenz Neurathers Nachfolger 90 Kr.; Frl. Loibl 14 Kr.; Baronin Mages 1OO Kr.; die Damen M. und G. Mittels 200

Kr.; Frau Ignaz Mayer 255 Kr.; Frau Maresch 18 Kr.; Oberinspektor Neumann 50 Kr.; Frau Oellacher 75 Kt.; Bergrat Pascher 100 Kr.; Herr Dr. Gustav Pölt 96 Kr. ; Frau Anna Posch 60 Kr.; Frau Prof. Mathilde Prey 36 Kr.; Frau v. Raits 66 Kr.; Artur Reiter 95 Kr.; Frau Paula Rauch 75 Kr.; Frau Marie Ruckensteiner 190 Kr.; Frau hofrat Schiffner 160 Kr.; Herr und Frau General Baron Schnehen 192 Kr.; Frau Prof, v. Schweidler 108 Kr.; Frau Witwe Viktor Schwarz 175 Kr.; Frau Flora Schwarz

50 Kr.; I. ^>. 40 Kr.; Frl. Schwick 190 Kr.; Frau Direktor Stern 300 Kr.; Schützenkönig 63 Kr.; Frl. Strele 80 Kr.; Frau Anterberger 340 Kr.; Prof. v. Wretschko 104 Kr.; Frau Paula v. Weber 75 Kr.; Frl. Zingerte 13 Kr.; Frau Rusziska 5 Kronen 60 Heller. Zeichnet die l Hriegs-flnleiiie. Literatur. Innsbrucker .,N cucü £ ^ 1C8 Fiir die Fastlage empfehle sämtliche Sorten Piso h=Kotl«ervei^ H geräucherte, Brat-, Filet-, Ost- n see-, Bismarck-, Roll-, Aspik- I ====== und Salz-Heringe — " Sardinen und Seeforellen

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1917/07_05_1917/NEUEZ_1917_05_07_4_object_8144994.png
Page 4 of 4
Date: 07.05.1917
Physical description: 4
für Kartoffel der Ernte 1917 nur in beschränktem Umfange und unter gewissen Voraussetzungen zulässig. Ter Abschluß solcher Verträge kann prinzipiell nur Städten mit über 20.000 und größeren Industrie- Unternehmungen mit mehreren tausend Arbeitern bewilligt worden Spenden. (Der Frauenhilfsaktion fü r den Kriel) Vnrger- straße 13, sind seit Jänner 1917 folgende Spenden zugekommen: Vom Kriegshilfsbüro der k. k. Statthalterei 2096 Kronen. Aus den: Felde 500 Kr., Frau Unterberger 160 Kr., Frau Prof. Brunner

aus dem Erlös einer Tombola zu Gunsten der Frauenhilfsaktion 140 Kr., aus einem Vortrag 30 Kr., Frau v. Hiebler 60 Kr., Gemeinde Hötting 50 Kr., K. M. T. 30 Kr., Frau Rosa Schwarz 25 Kr., Frau Jda Schwarz 20 Kr., Deutscher Ritterorden 20 Kr., Frl. Sanier 10 Kr., Frau Hofrat H. 5 Kr., Frau iAharfetter 5 Kr., Frau Treuer 5 Kr., Herr Dr. Karl Schönauer 4 Kr., Frau Rusziska 2 Kr. Als monatliche Beiträge von Jänner bis inkl. Mai: Frau Auf finger 15 Kr., Frau Alexander 25 Kr., Frau Bertha Ben- zinger geb Gräfin

Sarnthein 40 Kr., Frau Paula 'Bauer 40 Kr., Frau Marie v. Barth 25 Kr., Frau Bauernfeind 25 Kr., Fräulein Grete Dohnal 50 Kr., Fräulein Epp 25 Kr., Frau Steffi Fiedler 50 Kr., Frau Födisch 50 Kr., Herr 'Fried länder 15 Kr., Frau Fiegl 50 Kr., Herr Apotheker Fischer 100 Kr., Feil & Comp. 50 Kr., Frau Graubart 50 Kr., Frau General v. Grivicic 50 Kr., Frau Dr. Groß 100 Kr., Frau Dr. Graß 25 Kr., Frau Dr. Greil 25 Kr., Frau Bürgermeister Greil 25 Kr.. Frau Dr. Gaisböck 25 Kr., Frau Geyer 50 Kr., Frl. Hüter

25 Kr., Frau Else Höhlbaum 40 Kr., Frau Prof. v. Habrrer 50 Kr., Frau Dr. Heller 50 Kr., Frau v. Hebenstreit 50 Kr., Frau Dr. Höllweger 25 Kr., Frau Dr. Hörhagcr 25 Kr., Frau Alice Kafka 50 Kr., (Frau" Prof. Kretschmar 50 Kr., Frau Dr. Kramer 15 Kr., (Fräulein Leibl 5 Kr., Herr Lorenz (Neurauthers Nachfolger) 25 Kr., Fräulein M. und G. Mitteis 50 Kr., 'Frau Rosa Mayer 75 Kr., Herr Oberinspektor Neumann 50 Kr., Frau Oeltacher'"25 Kr., Herr Bergrat Pascher 25 Kr., Frau Prof. Prey 30 Kr., Herr Hofrat Dr. Pölt

30 Kr., Frau Anna Posch 25 Kr., Frau v. Raits 30 Kr., Frl. Rauch 25 Kr., Perr Arthur Reiter 25 Kr., Frl. Schwick 50 Kr., Frau Jda Schwarz 50 Kr., Frau Schwarz, Gänsbacherstraße 25 Kr., Herr und Frau General v. Schnehcn 60 Kr., Frau Dr. Staudinger 15 Kr., Schützenkönig 15 Kr., Frl. Strele "25 Kr., Frau Prof. Charlotte v. Schweidler 30 Kr., Frau Direktor Stern 50 Kr., Frau Hofrat Schiffner 50 Kr., Frau Prof. v. Wretschko 30 Kr., Frau Paula v. Weber 25 Kr., Frau Dr. Wrlzl 50 Kt:., Frl. Zangerle 5 Kr., Frau

2
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/22_08_1936/ZDB-3077641-7_1936_08_22_8_object_8457201.png
Page 8 of 10
Date: 22.08.1936
Physical description: 10
Mvrandelk Hermine, Innsbruck. Redolf. Viclvin Janies, Eltgland. Reisch. Macfie Cl. und Frau, London. Reisch. Neultteufel Maria und Kinder, Hatltburg. Harisch. Nawmtil Franz, Laa a. Th. W. Nößl. Neuhodse Friedrich, Wien. Eggerwirt. Nußberger Hans, Schweiz. Reisch. Nixon Marion, London. Jos. Huber. Nilde M. und Frau, Paris. Grandhotel. Nettel Rudolf, Wien. Reisch. van Nymegelt Jacques und Frau, Holland. Reisch. Neureiter Leo, Weyer. Jägerwirt. Norris Francis und Frau, London. Tyrol. Nannucci

Maria, dlom. Erika. Norris Victor und Frau, England. Eckmgerhof. Ing. Neunteufl Martha, Wien. Silb. Gams. Novak Franz, Budapest. Kaps. Dr. Neuer Hans und Fäm., Wien. Nesch. voir 'Nemeth Undor und Frau, Ungarn. Tiefenbrunner. Nenlecky Eduard und Josefine, Wien. TiefenbrtlNlter. Novak Franc, Budapest. Gralldhotel. Offenheinr Fanny und Tochter, Holländ. Tyrol. Oldershaw S. W. und Frau, Lolwon. Grandhotel. Ohegyi Maria, Budapest. Theres. Ojden Cyril und Frau, Englaltd. Reisch. Odell Geo und Frau

, England. Reisch. Politzer Jttes, Budapest. Grandhotel. Partrdge Iris, Lottdoll. Grandhotel. Peczenek Charles, London. 'Grandhotel. Porter Vivien Mary, London. Grandhotel. Reichsritter voll Parsch unb* Frau, Wien. Seebichl. Pich Olga, U. S. A. Tiefenbrunner. Popeöcu Margarethe, Bukarest. Tiefenbrunner. van de Poll Henriette, Holland. Tiefenbrulmer. Piscicelli Pietro unb Frau, Italien. Grandhotel. Perquin Jan, Holland. Reisch. Dr. Pelzer Heinz, Wieit. Ruedlhof. Prokopp Enrma, Krems. Eggerwirt

, von Paulewicz Maria, Graz. Schllepf. Pillder Cyril unb Frau, England. Reisch. Prok A., St. Raphael. Reisch. von Paczolay Karl, Ungarn. Hohenbalken. Pearsoll Doris, Dublin. Theres. Parry W. Dyfed und Frau, Eltgland. Lebenberg. Pank Hlly und Frall, Schweiz. Tyrol. Pirie Douglas, London. Grandhotel. Out bürgerliches ltaus. Vorzügliche 8peisen und Ge tränke. Angemessene Preise. Besitzer P. u. B. Hechenberger Pohl Theodor und Frall, C. S. R. Hinterholzer. von Philippovich lind Frall, Innsbruck. Reisch. Peschke

. Grandhotel. Quinn Benedikt, Newyork. Grandhotel. Rolfe Grace, London. Grandhotel. Reechelt Mathilde, Wien. Tennerhof. Rainsford William uttb Fäm., England. Kaiser. Ing. Nekgersmann und Frau, Holland. Tennerhof. Rausch Hans, Klosterneuburg. Jak. Huber. Riemerschmid Valerie, Wien. Tiefenbrunner. Roelaltts Jonker und Frau, Holland. Tyrol. Rosenwald Archi llltd Frau, Paris. Tykol. Ryan Theodor, Nelvyork. Grandhotel. Nlza Ali, Konstantinopel. Hmterholzer. Robinson Olive, U. S. A. Reisch. Rauch Fritz und Frau

3
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/02_09_1939/ZDB-3077641-7_1939_09_02_6_object_8458637.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1939
Physical description: 8
8. GÄSTEVERZEICHNIS DER KITZBÜHELER NACHRICHTEN Beinhaltet alle In der Zeit vom 24. bis 33. August 1939 amtlich gemeldeten Sommergäste iiiiittae-«raaa 6 >aK"~.: 1NKMMLM-M-L-WLLKM < 1 1 uinnii'i iwimi u> ifc'üf 'hi 1 Nur 111 ! ir Auer Matthias, München. Neischhotels Aicher Irmgard, Isen. Reischhotels Aulinger Elise, München. Neischhotels Almann Helmut, Berlin. Reischhotels v. Blaas Theodor und Frau, Wien. Landhaus Menshengen Büchner E. und Tochter, Saloniki. Reischhotels Brauneis Edith, Wien

. Hotel Eckingerhof Birkmann Leo und Frau, Nürnberg. Elias Fuchs v. Bezard Anne, Wien. Villa v. Marterer Beyerlein Eva, Frankfurt. Hotel Klausner Boldt Elisabeth, Magdeburg. Reischhotels Bauer Maria, Stuttgart. Gasthof Seebichl Ball Stefanie, Dürenholz. Ansitz Blumau Ing. Böttcher Adolf, Linz. Weißes Rößl Benedikt Karoline, Wien. ViUa Planer Brunner Herbert und Frau, Wien. Gasthof Seebichl Bimsfeld Rolf, München. Reischhotel Baecker Otto, Berlin. Reischhotels Bredl Else, Bonn. Reisch Hotels Baronin

Bodehausen, Aug., Ermsleben. Schloß Kaps Braun N. und Frau, Berlin. Reischhotels AtZIt) Wilhelm Angerer neben dem Kino Beste Ausarbeitung Ihrer Fotos, Projektion Ihrer Kinofilme. Kleinbildspezialist aus Lust und Liebe. — Die schönsten Postkarten. Pension Schloß Lebenberg Telefon 68 JauLsenstation Fleischhauerei Gruber Hauptplatz, Telefon 110 empfiehlt seinen täglich frischen Touristenproviant, . alle Sorten Würste, Schinken, prima Fleischkäse sowie alle Fleischsorten billigst. I. Tiroler Keramik

Kitzbühel. vis»a<vis Kino. Tel. 210 TAXI GARAGE AUTO-SERVICE Bahnhofstraße Telephon 28 Sennereigenossenschaft Kitzbühei Josef-Pirchl-Straße 9 — Jochbergerstr. 1 Täglich frische Alpenbutter, Milch, Yoghurt, diverse Käse u. Gebirgshonig M il chtrinkstüberl — Jausenstation Dr. Bockhammer Richard und Frau, Stuttgart. Pension Erika Bader Elfrieda, Freiburg. Haus Widmeyr Bandell Edgar und Frau, Frankfurt. Reischhotels Collus Hans, Berlin. Reischhotels Frh. v. Dörnberg Julius und Frau, Braitenbach

. Reischhotels Dietel Hildegard, Aue. Villa Margit Danils Ralph, Wien. Kasperer Denaler Jda, Wien. Lehrer Lechner Drahorad Ilse, Berlin. Hotel Tiefenbrunner Duda Alfons und Frau, Beuthen. Weißes Rößl Tistl Maria, Isen. Reischhotels Dempzin Mar und Frau, Hamburg. Reischhotels Döblinger Oskar mit Familie, Wien. Villa Seereit Etz Herbert und Schwester, St. Johann i. P. Werner Josef Elshorst Toni, Aachen. Weißes Rößl Ebert Susanne und Kind, Krumau. Pockenauer Emmerich Alfons, Innsbruck. Weißes Rößl Ertl Sepp

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/28_12_1956/TIRVO_1956_12_28_16_object_7694793.png
Page 16 of 16
Date: 28.12.1956
Physical description: 16
Lukas, Landeck Angerer Anton Arnold Adolf und Frau Bachmann Ilse Berger Franz und Familie Bertsch Josef und Poldi Blürnel Fred Braunegger Theo Brix Rudolf und Frau Campidell Franz und Familie Dr. Dietrich Ivo sen. Ducia Marie und Familie Familie Eckert Ebenberger und Familie Erber Josef, Arzl Feuersinger Michael und Frau Fischer Hans und Familie Friedl Josefine Fritz Friedrich, Steinach Fritz Günther und Familie Geschwister Gottsmann Greßl Leonhard Grill Liebreich Gstraunthaler Thomas u. Müll

» > Gschösser Raphael Hackl Karl und Frau Hagleitner Mizzi und Familie Heuschneider Karl und Frau Hell Franz Familie Hirschegger Hofinger Alois Holzknecht Karl u. Rudolf u. Familie Innerlohinger Hermann Jäger Georg sen., Kufstein Kaiser Ferdl und Marie Keim Hedi Klein Franz und Marie Klein Hans und Frau Kleindl Marie Knechtelsdorfer Karl und Mizzi Dipl.-Ing. Kummer Robert und Frau Kunst Josef und Frau Lampl Rudi und Frau Larl Alois, Schamitz Lechleitner Ignaz, Schwaz Leitner Anton Lieder Günther und Frau

Madruttner Hans und Famil i Mailegg Peter mit Familie Mäuler Zita und Familie Mayrhoff er Josef ine Menzel Josef Moser Josef und Frau Nagele Fritz und Frau Obenfeldner Ferdinand und Frau Familie Oehm Oppitz Josef und Frau Pechianer Ernst Pokos Karl und Trude Pribil Leo. Lienz Reichel Franz Reinisch Fred Rohlik Karl und Frau Rungaldier Josef Dr. Salcher Herbert und Frau Stöckl Ferdinand Singer Josef, Imst Schneider Franz und Familie Syrup Joschi Schöfer Franz und Frau Dr. Schöpf Heinz Schumann Karl

Wieland Bernhard und Familie Wieser Anton, Wattens Winkler Fritz und Helene Dipl.-Ing. Wochele Walter und Frau Wohlfarth Rudolf Woznitzka Rudolf und Familie Wurm Konrad und Frau Zechtl Rupert Zimmer Reinhold und Frau

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/31_07_1896/MEZ_1896_07_31_10_object_658547.png
Page 10 of 12
Date: 31.07.1896
Physical description: 12
I'l ii- Krennerdahn. D.-Mritrci. (Nvo Meter ü d M) Pension Lrast. Anwesende bis 29. Juli: Herr u. Frau Paul Michel v. Weinhart, Peus.-B. mit 2. Söhu. u. Duschst., Meran Frau L. Schlagintweit, Majors-G., in. Kind Dienersch.. München Bcrtha Neugebauer, Lehrerin Atax v. Loebeu in. Fr u. Schwg., Dresden Frd. Ritter, Obcriiisp. d. öst. Creditanstalt, ui. Fam., Wien Mayer Landsce, „ Edmund Landsce, „ Atax Landsce, „ (5. Pfannknche, caud. theol., Hannover pustcethnl. Innichen incl. Mildbad. Beccie

Cogowell, Hannover L. Keller, Kammer.Dir. m. Fr., Frankfurt Emilie Hölz, Wiesbaden Paul v. Loeben, Obcringenicnr, Dresden Max v. Loeben, „ „ I. Weidenbach m. Frau, Leipzig Frau Magd. Oberndorfcr, Innsbruck > Frau Math. Broechoff, Dresden ! Frau Treusch v. Bnttlar m. Tochter, Dresden Hr. v. Gabain m. Frau, Potsdam ! Jnl. Gold, Privatier, Wien I Frl. Gela Eisner, Priv., Wien j Klara Weigand, Priv., Berlin Margarethe Neumann, Priv., Berlin Frau Th. v. Weinhart m. Tochter, Merau (il-e Meter

ü. d. M.) Uusterthal. Wettlanbrunn. I0S7 M. ü. d. W. Anwesende bis M. Juli: Wilhelm Lebet m, Fran Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, 51 aufin., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Treuk, Wien N. Boleslawsky v. d. Treuk, Jurist, Wien Jguaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. n. k. Major d. N., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantfchitsch, Adv.-W., Wien Andreas Rnngger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin

Pilz-Warnsthal, Hauptm.- Anditors-W., Wien Mrs. Harris m. Sohn, England Jakob Schönhnber, Innsbruck Fr. Marie v. Richtcr-Biuncuthal, Ehreu- Stists-Dame, Graz Fr. Auua v. Nichter-Biuuenthal, Ehren- Stifts-Dame, Graz Frau Karolinc Czobel, Bcainteiisgattiii, Wien Frau I. v. NÄneth, Hofr.-W., Budapest H. Ehrenbcrger k. k. Hof-Sekr. m. Frau, Wien Frau I. Diamantidi, Hausbesitzerin, Wien Dr. Schmidl, Hof- und Gerichtsadvo!at mit Familie und Bonne, Wien Ginlio Franeesko di Brazza Jngn. Navalle m. Atutter

, Genf Wilh. v. Kriegshaber m. Frau, Merau Frau W. de Lemos, Hamburg Max Jaronia Knnz, Göding Frau Mathilde Gröger m. Nichte, Brünn Frau v. Hirsch, k. russ. Staatsr.-W. Trieft Atiß Susan W. Hildreth m. Jug., Ztew-Zjork Julius Titzl, Kanfmauu, Linz Louis Endres mit Familie, Frankfurt a. M. 31!. Kahn, Pans Karl Kahu mit Frau und Enkel, Augsburg Heiunch Alexander, Baden Josef Bonamcntc mit Frau, Graz Anton Plant, Meran Frl. Helene Plant, Meran Robert Plant, Meran Alfred Biedermann, Hörgen-Zürich Alfred

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/31_12_1899/MEZ_1899_12_31_12_object_582029.png
Page 12 of 20
Date: 31.12.1899
Physical description: 20
Seite IS Weraaer Skr. 156 Neiyahrs-Gluckwimsch-Enthebungs-Karten der Stadt Meran Markus Frhr. v. Spiegelfeld, l. k. BezirkShauptmann Dr. Heinrich Freiherr von MageS, l k. LandeSgerichtSrath m. Frau Wilhelm von Arbeffer, k. k- Bez.« Obcrk»mmissür Dr. Joses Homann, k. k. Bezirks gericht!.Sekretär Franz v. Ballarini, k. k. BezirkS» Kommiflär Nossi, k. l. BezirkSkommiffär Alfred v. Littro», !. k. Bez-Kom. Dr. Moll, GerichtSadjunkt Norbert Gilli, GerichtSadjunlt Dr. Karl Jsotti, GerichtSadjunlt

Anton v. Reinhart, Auskultant Franz Scheidbach, BezirkssekretLr Josef Kohla, !. k. Osfizial Karl Bayer, k. k. Osfizial Hermann Höllwarth, k. t. Haupt- steuereinnehmer mit Familie Franz Haindl, k. k. Steuer-Ober» Inspektor Julius Preyer, k. k. Oberkontrolor Erich Nagler, k. k. Steueramis» osfitial Carl Doblander, k k. Oberpostver. «alter mit Familie Michael Lorenz, k. k. Oberpostkontr. mit Familie Ferd. Widmoser, k. k. Postkontrolor u. TelephonbetriebSleiter m. Frau Josef Strauß, k. k- Postkaffa

-Kontr. J,naz Sanzinger, k. k. Postkasfier Dr. R Weinberg», Bürgermeister mit Frau Carl Huber mit Familie varontn Eiovanclli «nion v. Czesany, Polizeikommiffär HanS Hilpold M- Perwanger Spar» und Vorschußkaff« Josef Nag'le, Kontrolor mit Frau Sparkasse Meran sammt Beamten Pfarrwidum Meran I. P. Rösch Ligil Wallnöser Oswald Lindner AloiS Walser Michael Bogel HinS Wenter Victor Gobbi mit Familie Karl Kirchlechner mit Familie Th-rese Watzke Johann Hechenberger, Meran Frau Rosa Wtw. Hechenberger

mit Tochter <l. E. Baumgartner Jgnaz Wenter mit Familie Josef Bottl. Wenter Joses Aaibmayr mit Frau Raffl und Kreuz Johann Sparer mit Familie Josef Flatz mit Familie Bfandleih- und Depositen-Anstalt Gustav Kelz Karl Abart mit Familie Josef Schreyvag mit Frau Frau Paula Wtw. Prinoth Franz Mafchler A. Zechmeister mit Frau Anna E'yrer Karl Wllrth Jng. Prinoth mit Familie Dr. Olto v. Sölder Franz von Sölder AloiS Santele Johann Oberhammer mit Familie Josef Schauer mit Frau Anton u. Therefe Blum, Gastwirth

Josef ChristaneL, Direktor m. Fam. Musch und Lun H. v. Perckhammer mit Familie v. Pobitzer m. Familie I »agner mit Familie Dr. Priinster und Familie Oberlieutenant Prünster mit Frau C. Haßlurther Gottfried Unteririsaller mit Frau Dr. HanS Stainer mit Frau Joh-nn Aschberger mit Frau Josef FuchS mit Frau Alex, kllmenreich Anna Deutsch B. Trainer Nachf. F. Hartmann Carl Eeidl, l. k. Hauptsteueramt!» kontrolor i. P. Franz Putz mit Frau Dr. Sebastian Huber mit Frau Mayer Stütze! mit Familie Marie Wtw

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/18_03_1918/MEZ_1918_03_18_5_object_668566.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1918
Physical description: 8
Hände werden aber noch draußen auf den Schlach - feldern fallen, bis dieses Ringen beendet >ein wird? Karl Kiesel, 'Telephonist Art.-Brig. der 63. Jns.-Tiv., Telephon-Abr., Feldpost 39^. kusweis Äer monatl. Zpenäen kür ciie Mnäer-Kriegskürlorge äes Kurbe?irkes Meran. Spenden für den Monat Februar ISIS: X 150.—: Spar- und Vorschußkasfe Meran. X IVO.—: Spar» und Vorschußtasse Mais. K S0.—: Frau Freudensels. X 50.—: Bürgermeister Gematzmer, Frau Dr. Hersch. K 40.—: Gras Hohenwart. „Mer ane? Z eiiun

g' X Zö.—. 5). Christi. IL ZV.—: Ungenannt M. 5)., Daurat Karl Lun, Baronin Hoffmann, Frau Dr. Piffl, Ant. Podiger, Prof. Dr. Ratyke, Herr «toooarö. K /v.—: Karl Budoeus, Stalthattereirnt von Galli, Frau Kuroorsteher Dr. Huber, Baronin Raoherny-Boruiin, Frau Dr. Pal- lang Dr. o. Reich-Rohrung, Herr und Frau Dr.. ^vlaurer, Frau Schunemann, Frau Masor ^ Wendt. ! t5 15.—: D. Sc I. Biedermann, Bürger meister Hartmann, Rudolf Harlmann, ^o>ef Hokzl-Bauhoser, Frau ^enewein, Baronm krarrluec, ^Uyelm Müller, FraulFin NeiZwed

, izrau von Piawen, ^rau Hofrat von «cala, Familie Torggler, Frau von Vnorelli, Frau ^ditioe Dr. Kogels, Baronm ^jwiedinek, Frau von An der ^an, Barorun Dipauli, Frau Kunst maler Hig, Graf Uechtritz. ti. 12.—: Paul ^erger, Firma Hechenberger, Matthias Huiter, Frau Kausmann, Frau Wwe. i^emenater, Frau Dr. Kussercuh, Bankhaus Mercur, Santtaisrat Dr. B. Äiazegger, Frau Panzer, Moberl Plant, Christ. Ä. Saiiig, Äunk für ^»rol und Borarlberg, Wiener Vcmlverem. Henri de Roon. l( 11.—: Dr. Berreitter

. K 10.—: Frau Dr. 'Auffinger, Frau Dr. Bär, Frau Bauduin, Frau C. Baumgartner, Frau Dr. Binder, Frau Boscarolli, Frau Bosch-Thering, Oskar Cllmenreich, Fräulein FlenSer, Familie I. Fuchs, Dr. Gasser, Frau Graepel, Ernst Gulz, Alois (Äutroeniger, Gräfin Hompesch, Gemeindevorsteher A. Höizl, Geschwister Hölzl (Hohenwart), Dr. Franz Jnnerhofer, Frau Dr. Jnnerhofer, A. Lager, Frau Äetteler, A. Kinkelin, Baronin 5iünsberg, Hauptmann Langer, Frau Maendl, Frau Dr. ^tarkart, Frau Mittmeister Meurer, Dr. von ^Messmg

, Frau Hedwig Moser, Exzellenz von Musil, Frau Witwe Müsch, Frau Neubert, I. Oberhammer, Baronin Pereira, Geschwister Peschlauzer, Dekan Pirhofer, Katechet Platter, Lsabella Singer, Franz Starsy, Exzellenz von Sterneck, Frau Stubner, Frau Schwarz-Ander- 5 fen, Gg. Torggler, Frau Unrerauer, Dr. Wein hardt, Miß Mils, Frau Witwe Prinolh. !( S.—: Frau Artur Ladurner, Frau O. Müsch, Frau Dr. Putz, Otto Waibl, Frau Voapetic. k ö.—: Frau Dr. Baumgartner, Frau Sani tätsrat Lötz, F. Pfleger, Frau Redtenbacher

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_10_object_658602.png
Page 10 of 14
Date: 02.08.1896
Physical description: 14
Unsterthal. Innichen incl. Wildbad. (Illk Wctcr ü. d. M.> Auwesciidc bis 24. Juli: MH Braudon, England Hofmarfchall ». Kämm. Baron v. Onipteda Gem., Dresden Nosa Bcnevisti mit Diencrin, Wien Sigmuiid B. Flesch i». Fr. u. Drsch., Wien Hn»s Zellenka mit Fam. n. Drsch., Aleran Hofrath v. Pichler m. Fam. ». Drsch., Wicn Boriska Javonski dc Dubik, k. k. Obersteus- Gattiu, Wien Frl. Sofie Albert, Dresden Frl. Matliildc Stciiidriick, Dresden Pros. Winllcr, Baden (5. Bellot mir Frau. Privat, Wicn Joses

Kossoi, käusniaiiii in. Fam. n. Drschft., Melitopol Frau Nosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob kalnsly, kanfin., Melitopol Herm. Freistadtl, Kfm. >». Fr. u. Drschst., Wicn Gg. Baron ».Baronin v. Onipteda m.Sohn n. Dienerschaft, Dresden Mina Freisiadtl mit Binder, Gonvern. und Ticuerschast, Wicn Frau W. v. Ackert m. T. u. Drsch., Merau G. >verninnrk, Ältbiirgeri»., 3iiga-Mcran Frau Th. v. Trzeinsty m. Stbm., Budapest Frau P. Flesch ui. Kind. ii. 2 S!gd, Wien Dr. Anton Singcr, Advokat u. Gntsb

. mit Fam. n. Bonne, Budapest Frau Malv. Friedniann m. Fam. u. Dien., Wien Jeanette Heiinan», Mcran Filipp Bauer in. Frau », Drsch., A!cran Frau Anna Schiberth m. Kind u. Kindssr., Klagcimirt Sigm. 3!cik, Privat in. Köchin, Wicn Julius Feldhendler, Wien KlcincmcS Schmitz, Präses, Müuchcu Mathilde Schmitz, Aussichtsd. i. d. Bliudcu- vcrsorg.-Anst., Miiucheii Eruesriue Schmitz, Privatlehr., München Margarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levysohu, Berlin Susanne Lavalle, Operus., Brcslau Sylvia Levysohu

Berlin C. Zorn m. Frau, Schlcsicu Familie Ludwig u. Diensch., Laibach Hermauu Nein m. Frau, Berlin Joses Sacher, München Sinclar, England Miß Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Frau (5. Deutsch, Kansin.-G., Budapest Wilh. Messat, Privat, Laibach Frau Bussetti v. Moltiui, Generals-W. m. Tochter u, Dienersch. Robert Helbig, Fabriksb., Aüincheu Dr. Herrn. Pcmscl, Geheiiur. „ Frau A!ath. Bauer m. Tochter, Heesc I. Barou Fluk, k. k. LdS-G.R., m. Schw., Trieft Barou Barry in. Fam

. u. Magd, Trieft Barouiu Hagen, Graz Marie Degelc i». Schwester, Dresden Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novicki, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehucr m. Fam. München Helene u. Marie Sauerheriiig, Geh. R.-Tch., Dauzig Fcrd. B. Kallnb, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kausm. m. Frau, Wicn Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, „ „ Pros. C. Ä!. Wolf, Wien Barouiu 3!. Pascotini ni. Töcht. u. Dschst., Wien

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/12_08_1896/MEZ_1896_08_12_12_object_658874.png
Page 12 of 14
Date: 12.08.1896
Physical description: 14
Unsterthal. Inmchen incl. Wildliad. Anwesende bis v. August: MV; Brandou, England Hosmarschall u. Kämm. Baron v. Omptcda Gem., Dresden Nosa Bcncvisti mit Dieiieiin, Wien Siginniid B. Flcsch in. Fr. u. Drsch., Wien HanS Zellenka mit Fam. n. Drsch., Mcran Hosrath v. Pichlcr in. Fain. u. Drsch., Wien Boriska JavonSki dc Dnbik, k. k. Oberstens- Gattin, Wien Frl. Sofie Albcrt, Dresden Frl. Marhilde Steindruck, Dresden Pros. Winklcr, Baden Joses Kossoi, 5lausniauii m. Fam. u. Drschst., Melitopol Frau

Rosa Kossoi m. 2 Töchter, Melitopol Jakob Kalnsky, Kausm., Melitopol Henu. Freisradtl, Ksm. in. Fr. 11. Drschst., Wien Gg. Baron n. Baronin v. Ompteda in. Sohn u. Dienerschaft, Dresden Mina Freistadtl mit Kinder, Gouvmi. und Dienerschaft, Wien Frau W. v. Eckert in. T. u. Drsch., Aierau G. Herumark, Altbürgcrm., Riga-Merau Frau Th. v. Trzciusky in. Stbin., Budapest Frau P. Flcsch in. Kind. u. 2 Mgd, Wien Frau Jlialv. Friedman« m. Fam. u. Dicn., Wien Jeanette Heimauu, Merau Filipp Bauer m. Frau

u. Drsch., Merau Frau Auna Schiberth m. Kind n. Kinds fr., Klagensurt Sigm. Reik, Privat m. Köchin, Wien Julius Fcldhcndler, Wien KleincineS Schmitz, Präses, Miinchen sLiathildc Schwitz, Zmssi6)tsd. i. d. Blinden- versorg.-Aust., Mnuchen (5'rneslinc Schmitz, Privatlehr., München Margarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig Levysohu, Berlin Susanne Lavalle, Operns., BreSlau Sylvia Levysolm Berlin E. Zorn ni. Frau, Schlesien Familie Ludwig n. Diensch., Laibach Hermann Nein m. Frau, Berlin Josef Sacher

, Miinchen Sinclar, England Mis; Campbell, England Schwartze, Dresden Frl. Kühne, Dresden Frau C. Deutsch, Kaufm.-G., Budapest Will). Messat, Privat, Laibach Fran Bnssetti v. Moltiui, GeneralS-W. in. Tochter u. Dieuersch. Robert Helbig, Fabriksb., München Baron Barry in. Fain. u. Magd, Trieft Baronin Hage». Graz Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novieki, k. n. k. Aiajor a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehuer m. Fam. München Helene u. Mane Saucrheriug, Geh. N.-Tch., Dauzig

Ludwig Prctori, Kausm. in. Fran, Wien Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Pros. C. M. Wolf, Wien Baronin 3!. Pascotiui in. Töcht. u. Dschst., Wien Frl. Hcnnctte N!all, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ Gustav Aiatzel, Kansm. m. Fran, Wien Oberst Ludwig Sova, Agram E. Grade iii. Frau u. Frl. A!arie u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Meran G. Schur, Vice-Bank-Dir. m. Frau, Wien N. Thiel in. Faan, Kausm., Dresden Dr. Karl Schrciuer i». Fain., Graz Frau

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/28_12_1901/BRG_1901_12_28_7_object_766137.png
Page 7 of 18
Date: 28.12.1901
Physical description: 18
mit Gemahlin Norbert Gilli, k- k. Gerichts Secretär Dr- Moll, k. k- Ger.-Adj. Dr- Silvio Magnago, k. k. Gerichtsadjunct Dr. Reilmayr, k. k. Gerichts- Adjunct Drk von Braitenberg, k- k. Gerichts-Adjunct Joses Rambausek, k k Osficial Ferd. Minatti, k. k. Official Dr'; Karl Jsoli, k. k. Ger. Adjunct Dr.«-.? Roman Weinberger, Advocat u- Bürgermeister mit' Frau Karl; -Huber, Vice-Bürger meister mit Frau Peter Liensberger. k. k. Ober postverwalter mit Frau Karl' Bayer, k k. Osficial JosefiKohla, k. k. Official

DrL-Speckbacher, Advocat LoüM Reibmayr, (Firma Verdroß) Robert Maurer und Frau Lestow und Frau Ludwig Auffinger und Frau Franz Jickenscher Ant. E. Baumgartner Spar- und Vorschuss-Cassa Josef Nagele mit Familie Pfandleihanstalt Dr. Julius Wenter Josef Wieser, Fährradhändl Karl Wolf Peter Fluri I. BemelmanS I. P. Rösch F. Aichberger Swoboda, Jnspeclor der Bözen-Meraner-Bahn Musch ü. Lun C. Recla mit Frau Hans Kiefer Peter Kofler Jg. Pohler Joh. Aschberger, Spediteur mit Frau A. Haffold mit Frau

Franz Wenter fun. Anton Hölzl, Elschwerke Alois Nagele C. Dietze, Jng. mit Frau C. Abart mit Familie Dr. Hans Stainer mit Frau parcaffe Meran Die Beamten der Sparcasse Hans Taitl Obadalek mit Frau Johann H-chenberger Witwe Hechenberger und Töchter Victor Gobbi mit Familie Marchetti mit Familie Simon Thalguter Maria Witwe Kemenater Anna Seyrer Jngenuin Prinoth mit Fam. I Erhärt mit Töckter Anton Koffer mit Frau Witwe Schmidhammer Ernst Hornung Witwe Fiegl und Familie Johann Zitt mit Frau Gaudenz

Widmann m. Frau Andrä Pernthaler Firma Anton Plant Ferdinand Bettmesser und Frau Bildhauer Santifaller und Frau Anton Hafner mit Familie Mathias Hutter und Frau Filomena und Leo Huber Marg. Egger Josef' Mattmann Alois Walser Joses Reibmayr mit Frau Gottfried Untertrifaller mit Frau Alois Jörger mit Frau Josef Gemaßmer mit Frau Familie Desalla Josef Wieser mit Familie Math. Ladurner mit Familie P. Delugan Mont-Vintler Christian Mahlknecht Vigil Wallnöfer m-Familie Josef Rungg und Frau Hans Zangerle

Engelbert Perathoner Otto Waibl Hörzinger mit Familie Heinrich Meßmer C. Wolters mit Familie Johann Müßncr Theres Watzke Franz Scheidbach und Frau C. Fischer, städt Ingenieur und Frau Josef Sandbichler, Bau-Adj. Karl Schmidt Hans Hilpold Tob. Runggaldier u- Frau Johann Seibstock und Frau Karl Langebner und Frau Jsabella Stand! Maria Psaffstallcr Josef Ladurner mit Frau Anna Galler Psitjcher und Frau Rizzi mit Frau Josef Schreyögg mit Frau Paula Witwe Prinoth Johann Wieser mit Frau Gregor Haid mit Frau

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/17_04_1918/BRG_1918_04_17_10_object_809615.png
Page 10 of 12
Date: 17.04.1918
Physical description: 12
Seite 10 »Der Lurggräster' und MM in der Zeit v»m 1L« Gtzn 1-18 bhs t.Mbruar 1919. Die AupvaWmSSedingMtge« ufw. Md auf der'Amtstafel ver L k. Bezirk-- hauptinannschaft imd im StadtmGZistrats- gebäude Meran ersichtlich. Kusweis der monat!. Spenden kür äie Mnäer-kiriegskürkorge des Kurbezirkes Hieran. Nachtrag für den Monat Februar: X 10.—: Frau Gräfin Khuen. X 7. —: P. Christian Schatz. X«5.—: Frau Brunner. Spenden für den Monat Marz 1918: X 150.—: Spar« und Borschußkaffe Meran. K 100.—: Spar

- und Vorschutzkasse Mais. X bv.—: Frau Freudenfels. K 50.—: Bürgermeister Gematzmer, Frau Dr. Hersch. K 38.—: Ungenannt M. $)., Baurat Karl Sun, Baronin Hoffmann, Frau Dr. Piffl, Ant. Pollitzer, Prof. Dr. Rathke, Herr Stoddard. X 20.—: Karl Buddeus, Statthaltereirat von Galli, Frau Kuroorsteher Dr. S. Huber, Baronin Nadhernn-Borutin, Frau Dr. Pal lang Dr. v. Reich-Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer, Frau Schünemann, Frau Major Mendt, Frau Schüler. X 15.—: D. & I. Biedermann, Bürger meister Hartmann, Rudolf

Hartmann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräulein Nedwed, Frau von Plawen, Frau Hofrat von Scala, Familie Torggler, Frau von Ditorelli, Frau Witwe Dr. Vögele, Baronin Zwiedinek, Frau von An der Lan, Baronin Dipauli, Frau Kunst maler Ritz, Graf Uechtritz. X12.—: Paul Berger. Firma Hechenberger, Matthias Hutter, Frau Kaufmann, Frau Wwe. Kemenater. Frau Dr. Kufferath, Bankhaus Mercur, Sanitätsrat Dr. B. Mazegger, Frau Panzer, Robert Plant, Christ. A. Sanig, Bank

für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bankverein. X 11.—: Dr. Berreitter. X 10.—: Frau Dr. Auffinger, Frau Dr. Bär, Frau Bauduin, Frau E. Baumgartner, Frau Dr. Binder, Frau Boscarolli, Frau Bofch-Thering, Oskar Ellmenreich, Fräulein Flender, Famille I. Fuchs, Dr. Gaffer, Frau Graepel, Ernst Gulz, Alois Gutweniger, Gräfin Hompesch, Gemeindevorsteher A. Hölzl, Geschwister Hölzl (Hohenwart), Dr. Franz Jnnerhofer, Frau Dr. Jnnerhofer, A. Jäger, Frau Ketteler. A. Kinkelin, Baronin Künsberg, Hauptmann Langer, Frau

Maendl, Frau Dr. Markart, Frau Rittmeister Meurer, Dr. von Messing, Frau Hedwig Moser, Exzellenz von Musil, Frau Witwe Musch, Frau Reubert, I. Oberhammer, Baronin Pereira, Geschwister Peschlauzer, Dekan Pirhofer, Katechet Platter, Jsabella Singer, Gräfin Khuen, Exzellenz von Sterneck, Frau Stubner, Frau Schwarz-Ander sen, Eg. Torggler, Frau Unterauer, Dr. Wein hardt, Miß Mils, Frau Witwe K. Prinoth. X 8.—: Frau Artur Ladurner, Frau O. Musch, Frau Dr. Putz, Otto Waibl. X 6.—: Frau Dr. Baumgartner

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_10_object_658789.png
Page 10 of 16
Date: 09.08.1896
Physical description: 16
'S' Fortscvung. Dr. Eduard Aiichcl, Arzt. Wien Dr. Emil Redlich, Arzt, Wien Joses König, Apotheker, Feldbach E. Hillmann m. Frau ». Schwst., Privat,'? Dresden Fritz Gorteu, Bankier, Klagcnsnrt Albertiue Heugthaler in. Tochter, Laibach B. Tciifarth, Hamburg Elise Seisarth, Hamburg Dr. Max Animier, Arzt, Wien Dr. v. Stieglitz, w. Staatsrath ui. Frau, Stuttgart Olga Schweiuburg u. Hilda Aielcher, Wien Jda Pohorschelek, Private, Wien H. Löwenthal, Schristst. u. Nedakt. m. Frau, Wien pnsterthal

. Znnicheu incl. Mldliad. Sllex. Vetter, kgl. ung, 2?!i»ist.-Nechi:.-Nath i. P., Budapest M. u. Ml. Ugo Lazzari, Ainscoli-Frinli Dr. O. v. Dollisch-Dolsperg, Wien Sidonic v. Rottowitz, Graz Baronin H. Bianchi m. Kamiiieri., Graz (Gräfin Klotilde Kattelinsky, Graz Frau Dr. E. Navratil, Gries-Bozeu Frau Joh. Galvagni-Kailan in. Fam. u. Schwester, Wien Eornelia Zeller, Wien Dr. HauSmami, Sanit.-R. in. Fani., V-eraii Dr. Franz Kathan, Knrarzt, Gries F. Eim, Reichsr.-Abg. u. Ehesred. m. Frau, Wie» I. Doller

, Pnvat, Wien Dr. Gustav Wolf in. Frau, Freiburg Hofrath Fansl in. Fam., Dresden Uiederdorf. IIS8 Meier ü. d. M, Prospekte u. nähere Auskünfte durch den Verfchöncrungsvercin u. iu der Genicindekaiizlei. Aeuangekowmen laut Meldung im Gcmciiidcaiiite vom 31. Juli bis <>, August: Ilebertrag vou der Liste VII: 471 Parteien, 720 Personen. Frl. Emma Gövl, Wicn Lilli v. Beer, geb. Baronin Gynrits, Pnv., Wien Bortolo Bertol, Fondo Ioscf Omuletz, Konzertisr, Görz Franz Lifchka, Monteur, Biala Paul Könitzer

, Meißen St. Stauislaus u. El. Ehytil, Mähren E. G. Stubick, Eiseubahniuspektor, Eilli E. Lindner und Frau Hausmann, Nürnberg Frau Laiidmauu Frl. Ettliuger Frl. Adele Ettliuger, Karlsruhe V. Ettliuger ni. Bedienerin, New-ZIork Alice Dorigvtti, Lehrerin, Trient Frau P,os. Gentz, Berlin I. Geutz, Maler, Berlin Dr. Franz Euleiiberg, Berlin E. Nenmauu, Lehrer, Chemnitz N. Glaser, Oberlicutenant, Laibach I. gliarchetti m. Tochter, Merau Erich Schwalbe, PölMeck Frida Fcntsch, Bantzeii Heinrich Breucr

, Aiattersdorf H. Kucls, Direktor m. Frau, Leipzig Frau Arnold, Leipzig Frl. Elisabeth v. Wilm, Jena Schwester Elise llhle, Berhanieu-Berliu F. Fietcnlie in. Fr., ev. Psarrer, Üieueiibrook I. Paldele f. Tochter n. Sohn, Brixen Zoses Schalt m. Frau, Pros., Wien Martiuelli, Deutschmetz M. Engl, Wicn I. Winarsky, Wien I. Westmauu, Wien Karl Nieger, Nciseuder, Ziirich Georg Rabl, Eisciistein H. Stteitzig m. Schwester, Ncichenberg I. Sountag, Prof. mir Frau, Znaim Leop. v. Haberler m. Frau, Znaim H. Nehmiz

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/17_05_1918/MEZ_1918_05_17_6_object_670154.png
Page 6 of 8
Date: 17.05.1918
Physical description: 8
, Ansang Mai l9t6. MsWeis äer monat!. Spenäen rur äie ^mäec-^negsiuclorge ües jueran. Nachtrag für den Monat März: Sparkasse 'Meran 750.—1< Frau Major Mehl 15.— X Spenden für den Mona! April 1913: X 2s^.—: Sparkasse Meran. ^ und A)v!,>a)lchtajje Äieran. ivu.—: Vpar- und ULvria^uLrane Mais. ^ dv.—: Frau Freudensels. äv.—: Zöurgermeisler Geinaßiner, Frau Dr. Herich. lv —: Graf Hohenwart, k. si.'.—: ungenumu Äc. H., Baurat Karl Lun, Äaronin L)vffmalln, i5rau Dr. Piffl, Änl. s Poditzer, Prof. !Or. Mathle

, H'rau Hofrat von lscala, Herr ^ioddard, iv ^0.—: ^iarl Äuddeus, Statthaltereirat von GaUi, Frau Liuroorfteyer Dr. Huder, 'Baronin Nadherny-Borunn, Frau Dr. Pat lang Dr. 0. Hielch-Nohrwlg, Herr und Frau Dr. Stamer, Frau Schunemann, Frau Äiajor / Mendt. 5 K 15.—: D. K I. Biedermann, Bürger meister Hartmann, Ludolf Hartmann, Äosef j 5)öIzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baromn 'Kräutner, Wilhelm Müller, Fräulein Nedwed, 'Frau voit Plawen, Frau Kunstmaler Riß, ^ Familie Torggler, Frau von Buorelli, Frau

i Witwe Dr. Bogele, Baronin Zwiedinek, Frau von An der Lan, Baronin Dipauli. I 12.—: Paul Berger, Firma Hechenberger, ! Matthias Hutter, Frau Kaufmann, Frau Wwe. ^ Kemenater, Frau Dr. Kufferath, Banthaus k Mercur, Sanitätsrat Dr. B. Aiazegger, Frau Panzer, Robert Plant, Christ. A. Sanig, Hank !für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bantverein. - K 10.—: Frau Dr. Ausfinger, Frau .Dr. k Bär, Frau Bauduin, Frau E. Baumgartner, »Frau Dr. Binder, Frau Boscarolli, Frau ? Bojch-Thering, Oskar Ellmenreich, Fräulein

iFlender, Familie I. Fuchs, Dr. Gaffer, ! Frau Graepel, Ernst Gulz, Alois Gutweniger, z Gräfin Hompesch, Gemeindevorsteher A. Hölzl, k Geschwister Hölzl (Hohenwart), Dr. Franz s Jnnerhofer, Frau Dr. Jnnerhofer, A. Jäger, Frau Ketteler, A. Kinkelin, Baronin Mnsberg, Hauptinann Langer, Frau Maendl, Frau Dr. Markart, Frau Rittmeister Meurer, Dr. von Messing, Frau Hedwig Moser, Exzellenz von Mufil, Frau' Witwe Müsch, Frau Neubert, k J. Oberhammer, Baronin Pereira, Geschwister i Peschlauzer, Dekan Pirhofer

, Katechet Platter, l Jfabella Singer, Gräfin Khuen, Exzellenz von ! >sterneck, Frau Stubnsr, Frau Schwarz-Ander- s sen, Gg. Torggler, Frau Umerauer, Dr. Wein- ' Hardt, Miß Mils, Frau Witwe K. Prinoth, Franz Starsy. K 8.—: Frau Arwr Ladurner, Frau O. i Müsch, Frau Dr. Putz, Otto Waibl. k X 7.—: l'. Christian Schatz. k 6.—: Frau Dr. Baumgartner, Frau Sani tätsrat Lötz, F. Pfleger, Frau Redtenbacher, Frau Dr. Singer, Frau Schmie, Baronin Mont. ! ' 5.—: Frau Amort, Frau Andree, Frau iM. Deininger. Frau

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/13_04_1918/MEZ_1918_04_13_12_object_669215.png
Page 12 of 12
Date: 13.04.1918
Physical description: 12
Seite 12 «Meraner Zeiwns' Samstaz. ZZ. April Kuswejs äer Monat!. Spencken grau A. Covi. Frau Eiseneggsr. Frau Pastor ' Holm, B. Holzgethan, Frau M. Holzner, Eimke fü? <jje Z<mäer -Krieg5kürsorge cics RmbeArkes Meran. Ztachtrag für den Monat Februar-. i< 10.—: Frau Gräfin Khuen. 7.—: l'. Christian Schatz. X 5.—: Frau Brunner. Spenden für den Monat März ISIS: iL 150.—: Spar- und Vorschußkasse Meran. k 100.—: Spar- und Vorschußkasse Mais. . k 60.—: Frau Freudenfels, k 50.—: Bürgermeister Gemahmer

, Frau Dr. Hersch. X ZS.—: Ungenannt M. 5)., Baurat Karl Lun, Baronin Hosfinann, Frau Dr. Pifsl, Ant. Ppditzer, Prof. Dr. Rathke, 5)err Stoddard. l< 20.—: Karl Buddeus, Statthaltereirat von Ealli, Frau Kliroorsteher Dr. S. Huber, Baronin Nadherny-Borutin, Frau Dr. Pal lang Dr. v. Reich-Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer. Frau Schünemann, Frau Major Mendt, Frau Schuler. X 15.—: D. 6c I. Biedermann, Bürger meister Hartmann, Rudolf Hartmann, Josef Hölzl-Bauhoser, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm

Müller. Fräulein Nedwed, Frau von Plawen, Frau Hosrat von Scala, Familie Torggler, Frau von Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele. Baronin Zwiedinek, Frau von An der Lan, Baronin Dipauli, Frau Kunst maler Riß, Graf Uechtritz. k 12.—: Paul Berger. Firma Hechenberger, Matthias Hutter, Frau Kaufmann, Frau Wwe. Kemenater, Frau Dr. Kufferath, Bankhaus Mercur, Sanitätsrat Dr. B. Mazegger, Frau Panzer, Robert Plant, Christ. A. Sanig, Bank sür Tirol und Vorarlberg, Wiener Bankverein. Z< 11.—: Dr. Berreitter

. i< 10.—: Frau Dr. Auffinger, Frau Dr. Bär, Frau Bauduin, Frau E. Baumgartner, Frau Dr. Binder, Frau Boscarolli, Frau Bosch-Thering, Oskar Ellmenreich, Fräulein Flender, Familie I. Fuchs, Dr. Gasser, Frau Graepel, Ernst Gul?„ Alois Gutweniger, Gräsin Hompesch, Gemeindevorsteher A. Hölzl, Geschwister Hölzl (Hohenwart), Dr. Franz Innerhofer, Frau Dr. Jnnerhoscr, A. Jäger, Frau Ketteler. A. Kinkelin, Baronin Künsberg. Hauptmann Langer, Frau Maendl, Frau Dr. Markart, Frau Rittmeister Meurer, Dr. von Messing

. Frau Hedwig Moser, Exzellenz von Musil, Frau Witwe Müsch, Frau Neubert. I, Oberhcnmncr. Baronin Pereira, Geschwister Peschlauzer. Dekan Pirhoser. Katechet Platter, Isadella Singer. Gräfin Khuen, Exzellenz von Stcrneck, Frau Stubner, Frau Schwarz-Ander sen, Gg. Torggler, Frau Unterauer, Dr. Wein hardt. Miß Mils. Frau Witwe K. Prinoth. K K.—: Frau Artur Ladurner, Frau O. Müsch. Frau Dr. Putz. Otto Waibl. X k.—: Frau Dr. Baumgartner, Frau Sani tätsrat Lötz, F. Pfleger, Frau Redtenbacher, Frau Röseier

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_10_object_659316.png
Page 10 of 12
Date: 28.08.1896
Physical description: 12
Olier-Imrthal. OMadis. Kuranstalt. isse Meter ü, d, M. Antvesende bis 21. August: B. E. Manrus, k. k, Hosr. m. Frau, Wien Johanna Wachter, Privat, Wien AIs. Arlct, pcns. Staatsb.-Oberinsp., Wien Anna Witwe Fischer, Innsbruck Frau Math. Walter, Advok.-W., JnnSbrnck Dr. A. Freih. v. Prazak, k. k. Gch.-R., Wie» Frl. Ainalia Prazak, Wien Stesanic Aioosbruggcr, Thüniigcn, Lorarlb. Frl. A. u. P. Heckemann, Bremen Reg.-Rath Jos. Eibcl, Wie» Franz Aieyr, Hosger.-3!atl> a. D., Konstanz

Dr. F. Krctschmeyr, k. k. Laiidcs-Schuliusp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. IIniv.-Pros. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. würt. Kammermusiker, Stuttgart Franz Sonnleithner, k. l. ObcrI.-Gcr.-R. mit Frau, Innsbruck Frl. Josefinc Braun, Bregenz A. v. Bechcl, k. k. Hosrath, Wien Frau Hermann, HofnilisikcrSgattin m. Tochter, Stuttgart Frl. Nniigg, Meran Strobl, Gymn.-Pros. mit Familie, Prag Frl. Tanncr, Meran Dr. Th. Matzal, Ob.St.-Arzt m. Frau, Wien Hosrath u. Kr.-Gcr.-Präs. N. v. Köpf, Bozcn Aiois

Drossel, Aiusiklcyrcr, Fcldkirch Dr. Max Brauu, Ob.-Med.-R. mit Tochter I. Kohlegger, Ksm. mit Frau, Innsbruck Ludwig Bcrthel, Junst, Thüringen Grafin Arco mit Sohn n. Gesellsch., Ungarn Lnttinäller, Justizrath mit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Ksm.-Gattin, Mannheim Psarrer Flatz, Bregenz Gustav Blasser, Komponist, Leipzig Dr. I. Fridläuder, Hos- und Gcr.-Adv. mit Familie uud Bonne, Wien Al. Riegl, IIniv.-Pros. mit Frau, Wien Beyrer, Bildhauer mit Sohn, München Frau Ingenieur Beck mit Kind, München

Beck Oekonom, München Ingenieur Lösslcr mit Fa»ülie, Wien Geh. Just.-N. Leonhardi mit Frau, Dresden Rndols Mayerhoser, Rechtsassessor, München Supcriudcntcnt Woltcr, Hahnsted Frl. Högen, Lehren», München Frl. Mari n. Therese Katherciu, Innsbruck Frl. Thormählcn, Zeppciiseld Dr. K. Schuster, Consistorialrath, Hannover Frl. Vertha Gcbhard, München Joses Sixt, Lehrer, München Dr. Hausotter, L.-Schul-Ansp. mit Frau, Innsbruck Dr. Pr. Pros. Lurlhard, Wien Land.-Gcr.-Sekr. Preiter, Kcmpten Psarrer

, Amsterdam D. H. Edinger, London H. Nmischenberg m. Schwst., Ksm., Bremen H. Uhlselder m. Frau n. Kammjs., Aiünchen M. Schandcra, Red. d. „Presse', Wien Dr. Karl Aiayer, Wien Dr. Anton Höpsuer, Hamburg Otto Adler, Fabriksbmt., Wien Dr. Nendöser u. Jul. Sieudörser, Wien Frau Dr. A. Schnitze m. Sohn, Halle a. S. Großmann m. Frau, Grimma Karl Schöller m. Frau, Fabnkant, Diiren Frau Louisc u. Gustav Wintcrnitz, Wicu Direktor Grund, Breslau Pros. Blaum, Straßburg Stewart, England Eduard v. Baramoude

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/24_07_1918/BRG_1918_07_24_9_object_812036.png
Page 9 of 10
Date: 24.07.1918
Physical description: 10
Ihres Lun, Frau Christ. Mahlknecht. I. P. Mahl Amtsantrittes zu begrüßen die Güte hatten, bitte ich, meinen aufrichigsten Dank entgegen zunehmen. Eure Exzellenz mögen versichert sein, daß Ihnen bei der Durchführung der großen Aufgabe,. deren Ziel die Festigung und Ausgestaltung des österreich.-ungarisch- deutschen Bundesoerhältnisses ist, meine rück haltlose und überzeugte Mitwirkung jederzeit zur Verfügung stehen wird. Einen ehrenvollen und gerechten Frieden, welchen wir alle zum Enthebungswesens

-Kriegsfürforge des Kurbezirkes Hieran. ;m6 Nachtrag für den Monat Mai: K 15.—: Frau Hofrat v. Scala. Spenden für den Monat Juni: K 250.—: Sparkasse Meran. K 150.—: Spar- und Vorschußkasse Meran. K 100.—: Spar- und Vorschußkasse Mais. K 60.—: Frau Freudenfels. K 50.—: Bürgermeister Gemaßmer. Frau Dr. Hersch. K 40.—: Graf Hohenwart. K 30.—: Ungenannt M. H., Baurat Karl Lun, Anton Lun. Baronin Hoffmann, Frau Dr. Piffl, Ant. Pobitzer, Professor Dr. Rathke, Herr Stoddard. K 20.—: Karl Buddeus, Statthallereirat

von Galli, Frau Kurvorsteher Dr. S. Huber. Baronin Nadherny-Borutm, Frau Dr. Pal lang Dr. o. Reich-Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer, Frau Schünemann. K 15.—: D. & I. Biedermann, Rudolf Hart mann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Frau Walter Mayer, W. Müller, Frl. Nedwed, Frau von Plawen, Frau Kunstmaler Riß, Famllie Torggler, Frau von Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele, Frau von An der Lan, Frau Hofrat von Scala. K12.—: Paul Berger. Firma Hechenberger, Matthias Hutter, Frau Kaufmann. Frau Wwe

. Kemenater, Frau Dr. Kufferath, Bankhaus Mercur, Sanitätsrat Dr. B. Mazegger, Frau Panzer, Robert Plant, Christ. A. Sanig, Bank für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bankverein. K 10.—: Frau Dr. Auffinger, Frau Dr. Bär, Frau Bauduin. Frau E. Baumgartner, Frau Dr. Binder. Frau Boscarolli. Frau Bofch-Thering, Oskar Ellmenreich, Fräulein Flender, Familie I. Fuchs, Frau Graepel, Ernst Gulz, Alois Gutweniger, Geschwister Dr. Jnnerhofer, Frau Ketteler, A. Kinkelin, Hölzl (Hohenwart, Dr. Frz. Jnnerhofer, Frau

Baronin Künsberg, Hauptm. Langer, Frau Dr. Markart, Frau Rittmeister Meurer, Dr. von Messing, Frau Hedwig Moser, Exzellenz von Musil, Frau Witwe Musch, Frau Neubert, I. Oberhammer. Baronin Pereira, Geschwister Peichlauzer, Dekan Pirhofer, Katechet Platter, Jsabella Singer, Gräfin Khuen, Franz Starsy, Exzellenz von Sterneck, Frau Stubner, Georg Torggler, Frau Unterauer, Dr. Weinhardt, Miß Mils, Frau Witwe K. Prinoth. K 8.—: Frau Artur Ladurner, Frau O. Musch, Frau Dr. Putz, Otto Waibl

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/19_06_1918/MEZ_1918_06_19_7_object_671110.png
Page 7 of 8
Date: 19.06.1918
Physical description: 8
Mittwoch, IS. Juni ISIS «Aleraner Zeitung' Seite 7 X 20.—: Karl Buddeus, Statthaltereirat von Galli, Frau Kuroorsteher Dr. S. Huber, Baronin Nadherny-Borutin, Frau Dr. Pal lang Dr. v. Reich-Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer, Frau Schünemann. X 15.—: D. Lt I. Biedermann, Bürger meister Hartmann, Rudolf Hartmann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm Müller. Fräulein Nedwed. Frau von Plawen, Frau Kunstmaler Riß, Familie Torggler, Frau von Bitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele

, Frau von An der Lan, Baronin Dipauli. X12.—: Paul Berger. Firma Hechenberger, Matthias Hutter, Frau Kaufmann, Frau Wwe. Kemenater, Frau Dr. Kufferath, Bankhaus Mercur, Sanitätsrat Dr. B. Mazegger, Frau Panzer, Robert Plant, Christ. A. Sanig, Bank für Tirol und Vorarlberg, Wiener Bankverein. X 10.—: Frau Dr. Auffinger, Frau Dr. Bar, Frau Bauduin, Frau E. Baumgartner. Frau Ar. Binder, Frau Boscarolli. Frau Bofch-Thering, Oskar Ellmenreich, Fräulein Flender, Familie I. Fuchs, Dr. Gasser, Frau Graepel

, Ernst Gulz, Alois Gutwemger, Gräfin Hpmpesch, Gemeindevorsteher A. Hölzl, Geschwister Hölzl (Hohenwart), Dr. Franz Jnnerhofer, Frau Dr. Jnnerhofer, A. Jäger, Frau.Ketteler. A. Kinkelin, Baronin Künsberg. Hauptmann Langer, Frau Mäendl, Frau Dr. Markart, Frau Rittmeister Meurer, Dr. von Messing, Frau Hedwig Moser, Exzellenz von Mufll, Frau Witwe Müsch, Frau Neubert. I. Oberhammer, Baronin Pereira, Geschwister Pefchlauzer, Dekan Pirhofer, Katechet Platter. Jsabella Singer, Gräfin Khuen. Exzellenz

von Sterneck, Frau Stubner, Frau Schwarz-Ander sen, Gg. Torggler, Frau Unterauer. Dr. Wein hardt, Miß Mils, Frau Witwe K. Prinoth, Franz Starfy. X S.—: Frau Artur Ladurner, Frau O Müsch, Frau Dr. Putz, Otto Waibl. X : ?. Christian Schatz. X ß.—: Frau Dr. Baumgartner. Frau Sani tätsrat Lötz. F. Pfleger. Frau Redtenbacher Frau Dr. Singer, Frau Schinle, Baronin Mont, Frau Röseler. X S.—: Frau Amort, Frau Andres. Frau M. Deininger, Frau Apotheker Pan, Albert Ellmenreich, F. W. Ellmenreich, Frau Witwe

Ellmenreich, Major Eiselberger, Fräulein Ertl, A. Fiegl, Direktor Förster, Fräulein L. Fritz weiler, Friedrich Freytag, Frau Glöggl, Frau Gschließer, Frau Dr. von Hellrigl. Jos. Hölzl. Frau Dr. I. Huber, Kraft L Co.. Frau Dr. v. Lanser, Kathi Langebner, Frau Leimer, Frl. Lun. Frau Christ. Mahlknecht, I. P. Mahl knecht. Fräulein Ostwald, Dr. Polacek, P. Prestin, S. Radojcic. Frau Hofrat Dr. Nochelt, F. Rungaldier, Karoline Schwarz. Frau Brunner. Dr. Otto v. Sölder, Witwe 0. Sölder, H. Springer, Dora

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/29_12_1901/MEZ_1901_12_29_7_object_601847.png
Page 7 of 18
Date: 29.12.1901
Physical description: 18
. Dr. Reitmay-', k. k. Ger.-Adjunkt Dr. ». Braitenberg. k k. G,r.-Adj. Joses Rambausek, k. k. Osfizi«! Ferdinand Minatti, k k. O^fizial Dr. Karl Jsotti, k. k. Ger.-Adj. Dr. Rowan Weinberger, Advokat und Bürgermeister mit Frau Tiikl Huber, Vi^ebürgermftr. u. Fr. Peter LierSberger, k. k. Post-Ober- oeiwal'er und Frau C-rl Aayer, k. k. Osfizial Joses Koila k. k. O?fizi«l Dr. Speckbicher, Advokat LouiS Reibrnayr (Frma Verdroß) Robert Maurer und Frau L-ssow und Frau Ludwig Auifinzer ?lranz Fickenscher ^«nton

«e. Baumgartner Sj»r- und Borschuß-Kcffa Joses N'gele und Familie Wandlikhanftalt Dr. Julius W,nt«r Joses Dieser, FahrradhSndler Karl Wolf Peter Fluri I. BemelmanS I P. Rösch F. Aichberger L?gil WallnSser und Famili« HanS Z-ngerle Engelbert Perl>'>ner Otto Waibl HSrzrvger und Familie Heinrich Meßmer C. WolterS rnd Fami! Johann Muß.ier ThereS Watzke Franz Schridbach und Frau C. Fischer, städt. Ingenieur Jos. Sandbichler, s^auadjunkt Carl Schmidt HanS Hilpold Swoboda, Jnsp. d. B.-M.-B. Musch Sc Lun E Recla

und Frau HanS L'.eser Peter Kofler Jg. Pohler Joh Aschberger, Spediteur u. Fräu A. Hossold und Frau Franz Wenier, jun. Anton Hül-l, Erschwer'? AloiS Regele C. Dlejjk Jag. und Frau l. Abart und Familie Dr. H. Stainer und Frau Sparkassa Meran Beamte» der Sparkassa HavS Taitl Obadalek und Frau Johann Hechenberger Witw. Hechenberger und Tochter LUtsr Gobbi und Familie Marchetti und Familie Simon Thalguter Maria Witw. Kev n-iier Anna S'Y-'er Jngmnin Priaolh ? d Familie I. Erhard und Tör-^r Kofler Anton

und ^rau Witw. Schmidhammir Ernst Horn»ng (Firma Fickenscher) Witwe Fiegl und Fami!!« Johaau Zitt und Frau ^«u» Wid-.ann und Freu ^-rnthalir 'n Plant 'tmesser und Frau 'faller und Frau d Bamilie iwu ker «ilie Elisabeth Gutweniger AloiS Santele und Fam. Albert Kerle und Frau Eduard Steinhaus«» und Frau Famili« Schreiner Josef Pritzi und Familie Joses Schenk, Antiquar u. Familie Ch. San>g und Fcau Jakob Oettl und Frau Anlon Bader und Frau Jj. Lan.inger Josef Weiß. k. k. Postkontrolor Dr. F. Sell«, evang

. Pfarrer Eh. B. Mosel »nd Familie Dr. Stb Huber und Frau Rkiffersche'dt » Eomp D. S I. Biedermann (F. Ttranily) W. Herzum B. Pobitzer Joses Mos«r Äirmavn I HoUncr und Familie Joses Reibmayc und >rau Gottfried Untertrifaller uns Frau Aloi« Jörger »vd Frau Joses Ge»aßmer und Frau U-milie Desalla Josef Wieser x. Famili« Mathias Ladurner u. Familie P. Delugan Mont-Biniler ChriftidN Mchlknecht Jos«s Rungg u. F. au ToiiaS Runggaldter u. Frau J»h»nn Seidstock u. Frau Carl Lankebner u. Fcau Jsabella Siandl

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_09_1896/MEZ_1896_09_11_12_object_659681.png
Page 12 of 12
Date: 11.09.1896
Physical description: 12
a. D., Konstanz Dr. F. Krctfchmeyr, k. k. Landes-Schnlinsp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. Univ.-Prof. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. wiirt. Kammerinnsiker, Stuttgart Franz Sonulcirhiicr, k. k. Oberl.-Ger.-R. mit Frau, Innsbruck Frl. Joscsiue Braun, Bregenz A. v. Bechel, k. k, Hofrath, Wien Fran Hcriuanu, Hofniusikcrsgattiii m. Tochter, Stuttgart Frl. Nungg, Meran ^rl. Tanncr, Aieran Dr. Th. Matzal, Ob.St.-Arzt m. Frau, Wien Gräfin Areo mit Sohn u. Gesellsch., Ungarn Luttinäller, Justizrath

mit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Kfm.-Gattin, Mannheim Pfarrer Flatz, Bregenz Gustav Blasser, Komponist, Leipzig Dr. I. Fridländer, Hof- und Ger.-Adv. mit Familie und Bonne, Wien Beyrer, Bildhauer mit Sohn, München Fran Ingenieur Beck mit Kind, München Beck Oekonom, München Frl. Thormählcn, Zeppenfeld Frl. Bertha Gebhard, München Land.-Ger.-Sekr. Preiter, Kempten Frl von Ketzer, Wien I. Schmidt, Edler v. ANschkoheim, Major mit Frau, Baden Alexander Petschacher, Privat, Wien Frl. Theres Bauer

-Baden Dr. Emil Schlesinger m. Fam., Wien Vitelleschi mit Frau, Paris Gencke mit Frau, Oberst a. D., Hannover Dr. Alfred Herbeyn mit Frau, Deutschland H. F. Holtz, Aiölln Frau Justizrath Simonson, Berlin Iiegicr.-Nath Sinimers, Saarbrücken Laug mit Frau, Brüssel H. Bnsek mit Frau, Frankfurt a. M. Josef Oppenhciiiier, Frankfurt a. M. Martin, Neferendar, Leipzig Frau Coinm.-Nath Hermann m. Tcht., Leipzig GcrichtS-Assessor Georg Haeiisicke, Berlin R. Lenickc, Rentier m. Frau, Berlin Frau Klara Krabb

-Schleicher, Diircn Eggert mit Sohn, Leipzig Dr. Schauber, Assistenzarzt, München And. Brniiuicke, Bankbeamter, Kopenhagen Hirschsprung, Kopenhagen Heur. Gad, Adjunkt, Soro Hugo Ruypo, Ger.-N. m. Frau, Magdeburg Frau Eug. Pintner mit Schwestern, Wien Dr. Ferd. Prokeck, Oberstabsarzt d. N. mit Frau und Nichte, Wien Herzig mit Frau, Wien Philipp Weiß mit Frau, Budapest Fran Joh. Niemeyer m. Fam., Hamburg Prof. Dr. H. Milz, Gymu.-Dir. ni. Frau, Köln Direktor Schoru mit Frau, Köln Messerschinidt mit Familie

, Kassel Pros. Kraußler, Wien Ernesi Berlhii, Paris Karl P. Krischer mir Familie, Düsseldorf Dr. Hermann Strauß, Arzt, Berlin Frl. Ridder, Wiesbaden Prof. Dr. (5. v.Aoorden m. Fr., Frankfurt a. M. Hugo Prenß mit Frau, München F W. Ellmeureich, Meran Tony Grubhoser, Maler, Elsenhof Montan E. Siegmund, Ingenieur, Meran Airs. Deverelt, London Aiiß Milne, London Tr. Hasenclever, Rcg.-Rcscrendar, Düsseldorf Karl Franzi mit Familie, Tetschen Gebr. Vellcr, Cottbus Karl Lauer, Ger.-Assessor m. Bruder, Wadern

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/01_01_1899/MEZ_1899_01_01_7_object_684720.png
Page 7 of 16
Date: 01.01.1899
Physical description: 16
Nr. 1 Leitung. Seite ? 'UiMßrs - GNckMttfH -Lvtheßsags.Karte» der Stadt Meran haben gelöst: Bezi kshauptm. Baron Spiegelseld Dr. MageZ, k. k. LandesgerichtSrath mit Frau W. v. Arbesser, k- k. BezirkS-Ober- Commisiär Dr. Homann, k. k. Gerichtssekretär v. Ballarini, k. k. Bezirkekommifsär Dr. Rück-r, k. k. Statth.-CZncipient Dr. Christanell, k. k. Bez>Ger..Adj Norbert Gillj, k. k. Bez.-G?r.-Adj. Karl Bachlechner, l. t- Bez.-Ger.-Adj. Haindl. k. k. Steueroberinspektor Erich Nigler

, k. k. Sleuiramtsolfi^ial Joses Kodier Haindl R'chard Dr. R. Weinberger mit Frau Karl Huber mit Frau Baronin Giovanelli Die Sparlasse Meran Die Beamten der Sparkosse Meran Dr. I. Berreiter, k. k. Notar Anton E. Baumgartner Ludwig Graf v. Hendl Menkes Betri.bSkassier d B-M-B. K. k. vriv. Bozen-Meraner-Bahn HanS Tauber Johann Aschberger m. Frau M. Platzer C. Doblander, k. k. Post-Oberver» Walter mit Fcau Jos. Ortler, k. k. Post-Oifizial m. Frau Jg. Lanzinger, k. k. Post-Kassier Jeitner Karl. k. k. Postassistent Zupka

, k. k. Postassistent Michael Lorenz, k. k. Postkonirolor mit Frau F. StranZlY Johann Hechenberger, Meran (Emil Ammon) A. Brvetsch Moyr Stütz! mit Nrau Poltzeikommissär v. C^esany m. Fam. Ramvausek Josef, k. k. Ojfi.ial Franz Echeidbach, k. k. Bez.-Sekc. Al. Walser I. Musch u. C. Lun H Kieser mit Familie Viktor Gobbi mit Familie Karl Kirchlechner Therese Watzke S. Thalguter Johann Senoner A. Zechmeister Anna Seyrer I. P. Rö,ch mit Frau Hans Hilpold Franz Wenter jun. A. Hossold AloiS Nagele L. Zettel L. Äusfiager

mit Frau Anton Stelner sen. Bernhard Wälder mit Familie Leopold HosfiSiter mit Frau Margarethe Egger Dr. Seb. Huber mit Frau Jg. Wenter mit Familie Joses Gottlieb Wenter P>arrwidam Meran Johann Sparer mit Familie Robert Pan mit Frau C. Wols mit Frau Medoro Bombieri Reisferscheilt u. Co. v. Ecke« mit Frau G. Hernmarck Joses ZirnhSld mit Familie Florion Dessalla mit Familie Witwe Geomßmer mit Familie JSrger AloiS mit Familie jjimmermann Raff! und Kreuz Frau Gruber mit Familie Joses Pritzi mit Fasitile

Josef Oberhubec mit Fa?iiie Math. Hütler, Näbma ch!uen-Rjd. Gustav Eder mit Fimil e Joses Retbmoy: mit F au Baader Anton mit Frau Jozann Ebner und Familie Bwzeoz Ebner Anton Hainer Mathias Hutter mit Frau Karl Plant mit Fran F. Aichberger Josef Zangerle, Bäcker Engelbert Perathoner Johann Gawper mit Frau Otto Waibl I. Stoll, Lehrer Ant. Arquin m. Fr., Restaur. Pch Jakob Toi » Balth. Amort mit Familie Johann Obeihammer mit Familie Franz Maschler mit Frau Äigil Wallvöser mit Familie «e»rg ShristaneS

21