83 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/05_01_1915/TIR_1915_01_05_3_object_127530.png
Page 3 of 4
Date: 05.01.1915
Physical description: 4
zu gewärtigen ist, ist es ratsam, die Karten in den Borverkaussstellen u. zw. Rotes Kreuz-Bureau, Silbergasse 6, Photozentrale Flatscher am Pfarrplatz und Musikalienhand lung Clement, Museumstraße, zu besorgen. Un ter den Bildern wird u. a. auch eine kolorierte Aufnahme des Obersten v. Brosch gezeigt. Der textliche Vortrag wird die Kriegsereignisse zu sammenfassend bis in die letzten Tage be-- handeln. Die Christbaumfeier in Oberau. Die am 3. Jänner abends in den Easthoslokalitäten des Holterhöfes in Bozen

-Oberau von der Orts gruppe des deutschen Schuloereines dortselbst veranstaltete Christbaumseier hatte trotz des schlechten Wetters einen Magenbesuch aufzu weisen. Es hatten sich verschiedene Vertretun gen von Vereinen aus Bozen, Oberau und St. Jakob eingefunden. Die Vortragsordnung wurde glatt abgewickelt und ernteten sowohl das Bozner Künstlerquartett, der Gesangverein Oberau, sowie alle anderen Mitwirkenden rei chen Beifall. Besonderes Verdienst erwarb sich der Operateur des Edentheaters

, welcher durch Vorführungen zahlreicher Lichtbilder vom Kriegsschauplatze der Feier einen der Zeit ent sprechenden Anstrich verlieh. Im Hinblick auf den zahlreichen Besuch, den guten Zuspruch des Elückstopfes, sowie in Anbetracht, daß die Mitwirkenden sich in liebenswürdigster Weise kostenlos in den Dienst der guten Sache stellten, steht ein nettes Sümmchen in Aussicht, welches den armen Kindern der im Felde stehenden oder bereits gefallenen Soldaten aus Oberau zu fließt. Den Spendern des Glückstopfes sei gleichfalls

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/27_02_1920/TIR_1920_02_27_6_object_1969883.png
Page 6 of 8
Date: 27.02.1920
Physical description: 8
e-»- v ^ver Tkroler^ Freitag, den 27. Feber IM. » » vsi'^istsu » » i Schone, sonnige 3-Zimmerwohnung per 1. März abzugeben. 1943 ^ ZU 2Z226t622 ^ Zwei- bis Dreizimmerwohnung wird von deut- icher Familie (drei Personen) in Bozen zu mieten gesucht. Adr. in der Verw. 6668 Stabiles, deutsches Fräulein sucht möbl. Zim mer. Oberau bevorzugt. Schristl. Angebote un ter .P. W. 790 '. 67 20 Schön möbl. Zimmer von deutschem Herrn zu mieten gesucht. Zuschriften erbeten unter..Nr. L09' an die Verwaltung

. Eisenwarenfabrik Bo zen-Dorf . 6736 Möbeltischler gegen gute Bezahlung gesucht. Linus Berger, Möbel- und Kunsttischlerei. Bo zen-Oberau 663. 194 4 Selbständige Köchin mit Jahreszeugnisse auf 1. oder 15. März gesucht. Zuschriften erbeten un ter «786' an die Veno. 6711 I » ^ Junger Mann sucht Posten als Gefchäftsdiener oder Hilfsarbeiter, 1302 Fraulein gesetzten Alters sucht Posten als Mrt- schasterm. Auschristen erbeten unter „Nr. 797/1^ andieVerw. 6723 Magizineur sucht Posten auf sofort oder später

- le rstraße 19, 1. St ock . 196 5 1 Divan. 1 Rauckt-fchl. 1 Petroleumlampe. 1 Pendeluhr. 1 Kleiderständer, preiswert zu ver laufen! Gonzohaus 618, 1. St., Oberau. 1952 Schönes Herbst und Frühjahrskoftiim. braun und eine Wagenplache, 4 Paar neue Windar beitshosen, billig zu verkaufen. Laubengasse ig 2. Stock , vor aus. igU Schöne Mandoline und ein Paar Herrenschuhe Nr. 42 verkfl. Museumstraße 16, 2. Stock. Iggz Z wafchfervice. verfch. Teppiche.großes, fchönkz Madonnenbild, neu, zu verkaufen. Aus Gefäl

, Kopp. 193? Weißes Rohseidenkostüm, weißes Kinderjackerl, 3—4jähr. Kind, ein Paar Hausschuh Nr. R preiswert bei Holzhammer. Papierhandlung. Obstmarkt L0. Betlgestell mit Zedermatratze billig zu verkau sen. Holzhammer Obstmartt 30, Papierhand lung. Verkaufe Zither! Oberau 618, 2. Stock, rechts. ^1943 1 Dynamo A. E. G. 110 Volt. 4.« K. W. IM T. Schalttafel aus Marmor, 1 Ampermeter, 1 Voltmeter samt Regulierungswiderstand und Schalter. Zu sprechen 1—2. ISA 1 Drehstrommotor A. E. G. S M>, 115

^ Prima weißen Tafelspeck per Kg. L. ^7^? ma roten Bauchspeck per Kg. L. 12.Z0 K Pöder, Bozen Kirchebnerstraße 13. 6^. j Oberau.

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_196_object_4795265.png
Page 196 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
- und Rentenversicherungs- ' Anstalt, Wien. Vertreter: A. Schwarz Jun., Elisabethstrasse 8 Wiener Versicherungsgesellschaft. Vertreter : A. Schwarz Jun, Elisabethstr. 8 Anskochereien. Cagol Valerian, Gummergass e 1. Christofolini Elise, Z, Oberau 658 Clara Anton, Z, Oberau 643 Kohmann Alois, Dr. Streiterg. 43 Lagger Josef, Gärbergasse 35 Scanzoni Bartlmä, Göthestrasse 23 '*Schmittner Johann, Museumstrasse 7 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Steiner Johann, Meinhardstrasse 8 -Theussinger Antonie, G, Quirainerweg 677

3 (Inserat) Kemenater & Lobis, Z, Bahnhofstrasse 416 Kölbl Martin, Z, Bahnhofstr. 189 Bäckereien. Abel Albert, Göthestrasse 21. Filiale:, Z, Oberau 501 Ebner Alois, Mühlgasse 11 Ebner David, G, Quirainerstr. 656 Erste Tiroler Arbeiter-Bäckerei. Verkaufs stelle: Gilmstr. 15 Ganner Franz, Bindergasse 18. (Inserat) Gotsch Raimund, Z, Oberau 644 Kerschbaumer Karl, Weintrauben gjasse 4 Kiesers Filiale, Brotverschleiss, Z, Bahnhof^ strasse 153 1 Kieser B. & Co., G, Jakobsplatz 485 Ladinser Johann

, Franziskanergasse 8, Filiale: Z, Brennerst asse 569 Ladinser Josef, Z, Rentsch 521 Lander er Josef, Z, Réntsch 237, Filiale Zoll stange 140 *Lang Franz, Museumstrasse 10 *Leehthaler Kasimir, Museumstrasse 6 *Plattner Alois, Museumstrasse 14 Pupp Michael, Eisaekstrasse 22 Ramoser Michael, G, Lindnerstrasse 432 Rudi Georg, Z, Oberau 448 ■ Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz, vormals Frz. Pernstich, Göthe- ' strasse 17 ■ ' ' Skuber Friedrich, Bindergasse 31 *TJeberbacher Anton, Obstmarkt

28 :: IIebex'bacher Karl (David Heufler) Dreifaltig keitsplatz 9 Uhrer Anton, Z, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. *Hotel Badi, G, Hauptstrasse 286 *Hotel Greif, Raingasse 8 ' *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 *Vilia Loreley, G, Habsburgerstr. 346 Gasthof „Pfau', Bindergasse 5 .♦Gasthof „Turm', Erzh. Rainerstrasse 19 Gewerkschaftshaus, Gilmstr, 15 St. Isidor am Kohlerer berge. Inhaber: Josef Egger, Z, Zollst auge 120 Schwefelbad Moritzing. Inh.; Ed. Strickner, G, Meranerstr 613

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_38_object_4795449.png
Page 38 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Dieffenbech Herminc, Private, Dreifaltigkeits- platz 4 Dieffenbach Maria, Buchhalterin, Dreifaltig keitsplatz 4 Dieplinger Hans, Lohndiener, G, Habsburger strasse 334 Dierl Andreas, k. k. Oberjäger, Z, Oberau 477 Diet 1 Rosa, Private, Mühig, 5 Dietrich Adolf, Handlungsgehilfe,Schlernstr. 19 Dietrich Anna Wwe., Trafikantin, Schlernstr. 19 Dietrich Mina, Gouvernante, Ad. Pichlerstr. 7 Dig-nös Filomena Wwe. geb. Purtscher, verehl. Romen, ObsthHndlerin, Obstmarkt 7 Dilitz Johann, Staatsb

, Meinhardstr. 29 Disertori Anna, Ladnerin, Erbseng. 10 Disertori Anna, Kellnerin, Z, Oberau 465 Disertori Franz, Tischler, Erbseng. 10 Disertori Guido, Bankvorstand, Sparkassestr. 6 Disertori Johann, Sandhändler, Laubeng. 63 Disertori Klara, Kellnerin, Museumstr. 33 Disertori Paula, Postoffiziantin, Erbseng. 10 Diwan Anna, Wirtschafterin, Gärberg. 5 Doberer Gottfried, Südbahn-Magazinsarb., Z, Boden 653 Doberer Johann, Südb.-Kondkt.-Asp., Z, Boz- nerboden 670 Dobersberger Joh., Sdb.-Lampisf, Z, Oberau 531

Helene, Kellnerin, Dreifaltìgk.-Pl. 7 Doméning Karl, k. Rat u. Schriftsteller, Weg- gensteinstr. 1 Domes Ernst, Südbahn-Kond.-Zugsführer, Z, Oberau 618 Dominik Leopold, Sdb.-Heizer, Z, Boden 559 Donada Anton, Maurer, Gärberg. 9 Donada Sigmund, Maurer, Gärberg 9. Donai Maria, Näherin, Erbseng. 12 Doné Josef, Sdb.-Lokomotivführer, Laubeng. 15 Donig Josef, Kontorist, G, Jakobsplatz 489 Dopfer Anna, Hausbesitzerin, Binderg. 15 Dopfer Josef, Vergolder, Binderg. 15 Doppler Joh., Sdb.-Heizer, Z, Boden 167

, Z, Oberau 558 Drosg Johann, Sdb.-Magazinsorb., Z, Boden 581 Drösgier Otto,Sdb.-Assistent,Weintraubeng, 13

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1917/21_12_1917/BRC_1917_12_21_3_object_135716.png
Page 3 of 8
Date: 21.12.1917
Physical description: 8
, zuständige ledige Hilfsarbeiterin Antonie Sanin. Schadenfeuer. Am 15. ds. gegen 11 Uhr nachts brach in der unbewohnten Feldhütte des Obsthändlers Franz Kosler am Eutzen in Oberau-Bozen aus bisher unbekannter Ursa che ein Feuer aus. das die Feldhütte vollkom men einäscherte. Die aus Holz gebaute und mit Ziegeln gedeckte Hütte hatte einen Wert von 600 K. Sämtliche Haus- und Lcmdwirtfchafts- geräte fielen dem Feuer zum Opfer. Die am Brandplatze eingetroffenen Feuerwehren von Bozen und Oberau, sowie

die erschienenen Mi litärabteilungen fanden nur mehr einen glü henden AschenhapfM^r, Verhaftung. Die aus dem Stadtbezirke Bozen für immer abgeschaffte. 1892 geborene, ledige Taglöhnerin Rosa Bonapace hielt sich feit 23. November l. I. beschäftigungslosen Oberau auf, weshalb deren Verhaftung wegen, verbotener Rückkehr vorgenommen wurde. Auflösung einer Gemewde-Vertretmig. Die Slntthalterei hat im Einvernehmen mit dem Landesausschuß im Sinne des Paragra phen 96 G.-O. die Gemeindevertretung von Levico aufgelöst

Fräulein Klara Wilke, gebürtig aus Stettin. 87 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgt am Freitag, den 21. ds. Mts., um 3 Uhr nachmittags auf den evangelischen Friedhof w Bozen-Oberau. — Aus Toblach wird uns berichtet: Am 18. Dezember begrub man den Senner der Toblacher Molkereige nossenschaft, Josef Ki Niger. Er erlag einem schweren Magenleiden, im 63. Lebensjahre, nach dem er sich im vergangenen September im 'i, torium in Brixen einer Operation — leider erfolg los —unterzogen hatte. Seit der Gründung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/09_01_1920/BZN_1920_01_09_2_object_2464809.png
Page 2 of 8
Date: 09.01.1920
Physical description: 8
, hat das Wohnhaus Nr. 13 Lanbengasse und Nr. Ist Gummergasse. Bozen um den Betrag von 24.000 Lire an Herrn Achilles M o r, Kaufmann in Bozen, verkauft. — Im Wege der Ver lassenschaft nach Johann Pisfer sind nachstehende Realitäten und zwar: Wohn- und Wirtschaftsgebäude Haus Nr. 611 samt Vorplatz, sowie Wiese und Weingarten im Realwerte von 16.032 Kr. auf En- gelbert Piffer. Besitzer in Oberau, ferner Ackec ur.d Weg, Weingarten und Weg im Realwerte von 17.84V Kronen auf die minderjährigen Franz und Santo Piffer

in Oberau übergegangen. — Frau Bachra Pircher am Steiflerhof in Oberglaning h ti di- ihr gehörige Liegenschaftshälfte an obigem Hofe, be stehend aus Wirtschaftsgebäude und Hofraum, Wohn haus Nr. 35 Glaning samt Hofraum lSteislerzn- haus), Wohuhaus Nr. 31 Glaning. Hausmühle, sowie die dazugehörigen Weide, Wiesen, Acker und Wald fläche, ferner Teich und Wege an Iran Maria Höller, geb. Pircher, verkauft. — Frau Mana Lutz, Ritterwirtiu in Eggental, hat das Lochhiitt- gütl, bestehend aus Wohuhaus Nr. 157

um den Betrag von 8000 Üire von sei nen Geschwistern Josef, Maria, Notburga und Franz Urfch übernommen. Besprechung der Pflegeeltern von Wiener Kindern. Die Pflegeeltern von Wiener Kindern des Stadt- gebietes von Bozen einschließlich Bozner Boden. Nentsch und Oberau werden eingeladen, mit den Wiener Kindern am Sonntag, den 11. Janner d. J§., um 3 Uhr nachmittags in der Halle der Franz Josef- Schule zu erscheinen, insbesondere vtZgeu sich jene einfinden, die irgend eine Auskunft wünschen oder Grund

zu einer Beschwerde haben. Für Gries und Oberau werden in einem späteren Zeitpunkte eigene Besprechungen abgehalten. ^ Medikamente sür Wiener Kinder. Die Herren Apotheker von Bozen und Grieö haben sich in anerkennenswerter Weise bereit er klärt, bei Rezepten, die für Wiener Kinder ausge folgt werden, nur die reduzierte Taxe sKranken- tassentarisj zu berechnen. Doch muß auf dem Re zepte vom Arzt ausdrücklich vermerkt sein: „Für N. N.. Wiener Kind bei N. N.' Von dieser Be günstigung sind iedoch Verbandstosse

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_117_object_4795862.png
Page 117 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Altmaterialhandel Angiolo Innocent, Oberau Gobbi Anton, St. Johann 98 Gratz Andra, Silbergasse 28 Gritsch Josef, Gr., Quirain 284 Teller Josef, Poststr. IO *Tutzer K. & J. Pichler, Bozner Boden, Lorenzi- hof Annoncenvermittluns „Anker' (Herrn. Ferrari), Weintraubengasse 7 Ferrari Josef, Sparkassestr. 10 Kob Oswald, Museumstr. 41 Anslchtskartenrverlas *Amonn Joh. F., Dreifaltigkeitsplatz 4 Eller Wilhelm, Laubengasse 19 Eucharistinerkonvent, Rauschertorgasse 6 Franzi Lorenz, Obstmarkt

, Goethestr. 21 Caldonazzi Karl, Oberau 548 Clement Josef, Museumstr. 14 Ebner Alois, Mühlgasse IT Ebner David, Gr. Quirainerweg 656 Bheim August, Oberau 644 Ganner Franz' Wwe., Bindergasse 13 Heufler David, Dreitaltigkeitsplatz 9 Hilpold Hans, Gries, Villa Pichler 'Kerschbau mer Karl, Weintraubengasse 4 Ladinser Johann, Franziskanergasse 3 Ladinser Josef, Rentsch 521 Landerer Josef, Rentsch 237 *Lang Erich, Museumstr. 10 , Pals Ludwig, Kardaun Sauprigl Alois, Oberau 465 Skuber Fritz, Bindergass

© 31 Sonntag Anton, Gr., Franz Josefplatz 485 Schmid Josef, Gr., Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz, Goethestr. 17 Ueberbacher Franz, Obstmarkt 28 Uhrer Anton, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Weidinger Leopold, Museumstr. 6

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_171_object_4794940.png
Page 171 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
Wiener Lebens- und Rentenversicherungs- anstalt, Wien. Vertreter: A. Schwarz jui),, Elisabethstrasse 8 Auskoctoereien. Cagol Valerian, Gummergasse 1 Clara Anton, Z, Oberau 572 Lagger Josef, Gärbergasse 15 Lorenz Julie, Laubengasse 7 Mitterdorfer Barbara, Kapuzinergasse 6 Scanzoni Bartlmä, Götliesi rasse L3 S'chmittner Johann, Musetimstrasse 7 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Steiner Johann, Mein h arAstrasse 8 Unterhäuser Louise, Laubengasse 7 U nterluggauer Christian, Franziskanerg. 3 'Watschinger

Erzherzog Heinrich, - G, Sigmunds- kronerstrasse 381 Hotel Greift und Bristol, Rötfay & Wiedner, Z, Marktstrasse 185 Hotel Stiegl, Z, Brennerstrasse 119 Wachtier Otto Nachf,, Z, Balmhofstrasse 190 Automobilgeschäit. Wachtier Otto Nachf., Dr. Streiterg. 8 u. 10a Garage Z, Bahnhofetr. 19') (Inser. Extrab. IV) àtovvrmlvivllgsii. Kemenater & Lobis, Z, Bahnhofstrasse 416 Kölbl Martin, Waltherplatz 16 Bäckereien. Abel Albert, Göthestrasse 21. Filiale: Z, Oberau 501 Ebner Alois, Mühl gas se 11 Franz

, Binclergasse 18 Götsch Raimund, Z, Oberau. 644 Kerschbaumer Karl, Weintrauben scasse 4 Kiesers Filiale, Brotverschleiss, Z, Bahnhof strasse 153 Kieser B. & Co., G, Jakobsplatz 485 Ladinser Johann, Franziskanergasse 3, Filiale; Z. Brennest asse 569 Ladinser Josef' Z, Rentsch 565 Lauderei- Josef, Z. Rentsch 237, Filiale Zoll stange 140 *Lang Franz, Museumstrasse 10 *Lechthaler. Kasimir, Museumstrasse 6 :f: Plattner Alois, Museumstrasse 14 Pupp Michael, Eisackstrasse 22 Ramoser Michael, G, Lindnerstrasse 432

Rudi Georg, Z, Oberau 448 Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz. vormals Frz. Pernstich, Göthe- ■ strasse 17 (Inserat Abt IX, S. 18) Skuber Friedrich, Bindergasse 31 *Ueberbacher Anton, Obstmarkt '28 TJeberbacher Karl (David Hcufleiv Dreifaltig keitsplate Ubrer Anton, Z, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. *Hotel Badi, G, Hauptstrasse 286 *Hotel Greif. Raingasse 8 *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 *Villa Loreley, G, Habsburgerstr. 316 Gasthof „Pfau

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_5_object_1155505.png
Page 5 of 16
Date: 24.08.1929
Physical description: 16
. Die Leiche wird heute, Samstag, nachmtttwgs noch Maia bafsa (Untermais) überführt» wo am Montag die Beerdigung auf dem katho lische Friedhofe erfolgt. Offene Geschäfte am Sonntag, 25. August Nachfolgende Geschäfte haben am ge nannten Sonntag von 9 bis 11 Uhr geöffnet: Lebensmittelgeschäfte: Quirein: L. Oberschartner. S. Giovanni: G. Telser. Dorf: Rosa Andreaus. Oltrisarco (Oberau): Carolina Leonard!. Boznerboden: Anna Facchinelli. Gries (Hauptplatz): A. Reich. Gries (Fügen): C. Pichler. Cesave Dat- tisti

: Maria Wwe. Welponer, Museumstraße; Albert Demetz, Goethestraße 29; Joh. Schis- feregger, Obstmarkt; Gebrüder Knoll, Rat hausplatz und Weintraubengasse: Johann Ramofer, Zollstange 16; Alois Staffier, Z wölfinalgreienerstraße 23; Johann Grün« breger» Gries Nr. 447; Conoi, Quirein; Ber told!, Oltrisarco (Oberau). b Zurück aus Japan. Unser Landsmann, Univ.-Prof. Dr. Alfred Amonn, ist nach drei jährigem Aufenthalte in Tokio» woselbst er sich für Vorlesungen in der Nationalökonomie an der Universität

dazu gekommen ist. b Bei der Arbeit verunglückt. Am 23. ds. verunglückte der 25jährige Alois Ravazzano, Elektrotechniker, der bei der Firma Alberto Guermane arrs Florenz, angestellt ist. Die Firm« ist mit dem Aufstellen von großen Eisenleitungsmasten in Olttisarco (Oberau) beschäftigt und bei dieser Arbett fiel dem Ra vazzano ein Eisenstück auf den Kopf. Er erlitt eine leichtere Gehirnerschütterung und mußte in das Bozner Krankenhaus gebracht werden. b Die Gastwirfin vom »Weißen Kreuz' ge- starben

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/26_02_1920/TIR_1920_02_26_7_object_1969869.png
Page 7 of 8
Date: 26.02.1920
Physical description: 8
. Pfarr- ! platz. 6480 ! Kleine Villa in Quirain zu verkaufe». Südti roler Realitäten-Verkehrsbüro, Silbergasse 14. 2. Stock. 6230 Crund, zirka 3000 Ouadratm. für Lagerplatz i oder gewerbliche Betriebe in Oberau, verkäuf» lich. Auskunft Silbergasse 14. 2. St. 66 29 komplette Wohnung. Schlafzimmer. Em pfangszimmer. Wohnzimmer und Küche, preis. wert verkäuflich . 6637 Eeschästshaus in der Museumstraße mit zwei schönen Geschäftsläden, Magazin. Keller und Wohnungen sofort zu verkaufen. Südtiroler

zu tauschen gesucht. Folla- do r, Oberau 590,1. St. 1857 Ehepaar sucht Gasthof mit Oekonomie oder Bauerngut zu kaufen ev. zu pachten. Zuschrif- te n erbeten un ter „L. S . 80 5/1'. 6732 Guter Schweinekrank wird abg eg eben. 1923 holz u. kohlen werden abgeholt vom HolzplaH. H olz wird gehackt. Gummergas s e 7, 1. S tock. Goldenes halskettchen mit Anhängsel gefunden ErzHerz. Heinrichstraße 8, Parterre. Herr mit deutscher Muttersprache sucht sofort Unterricht Englisch geg. Jtal. mit Herrn oder Dame. 1811

mit Kohlen- Wre und Bierpipen, guter halten kaust Anton Hnstanell, Memhardstraße 28, Bozen. 6722 Zu kaufen gesucht. Angestempelke Noten zu 10S M zu l000 « von 26. bis 27. Feber 1920. Wchof „Weißes Kreuz', Zimmer 25, von 10 KsLMn 1W8 .. . . Weinstein roh. wird zu besten Preisen gekauft. Agentur ^»warz. Göthestraße 18. 6417 ^^!^öichke Lederfekte in ^ Kg. Dosen zu ha- d-Quantum bei Mayr zu Pöder, Bozen, W ebnerstraße 13. Filiale Oberau. 662 8 Weißnäherin übernimmt samtliche Aeuanfer- ß^^^- Für tadellose

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/09_05_1918/BZN_1918_05_09_10_object_2454675.png
Page 10 of 12
Date: 09.05.1918
Physical description: 12
. Maendelhof, Obermais, Meran. 2620 2 2 Paar Schuhe Nr. 40- Erbsengasse Nr. 3, 2.-St. -41 zu verkaufen. 2748 Größerer Tisch zu verkaufen« torgasse 20, 2 St. Nauscher- 2750 Fahrrad mit Friedensgummi zu verkaufen. Bäaerei Oberau 666 2651 Dirndl-Kostüm für mittlere Figur zu kaufen gesucht. Silberg. 10, 1. 2763 Komplette gebrauchte Betten, MöbeZ, Wsiufässe« ete. zu verkaufen Näheres Vintlerstraße Nr. 10, Viehweider , 2765 Et-i starkes EicheufaU mit 20 Hektoliter Jphhlt .'ist wegen Platzmangel verkäuflich

bei! Jöhcum Segna, Girlan 2689 2 j Seideubluse zu verkaufen ( 0 Kronen) bei Bertoldi, Oberau 501 2766 Schreibtisch ^u verkaufen Museumstraße 16, Geschäft 2767 1 Poplinkleid, 1 Seidenkleid, fast neu und braunweise! Crepteschinbluse neu, zu ver kaufen. Marignoni, Rauschejrtorgasse 7, 2. Stock . ' 2685 2 Wiese am Beutzen mit ea. 7^ alte Tag- maht aus s^ier Hand zu verkaufen 2475 Ziege zu verkaufen. Hölterhof bei Frau Li na Pollo 2674 2 Diejenige Frau, welche Sonntag vormittag Wangergasse

1704 ? Gsottbauk zum gesucht. - Grasschneiden zu kaufen 2431 Fast neu« groß. Foto -Apparat preiswert zu verkaufen. Kirchebner str. 2,1. St. r. 2760 8 Znchkhaseu (7 Wochen alt) zu verkaufen, Sick, Oberau Meraner Hof 2. St. 2776 Frisch gebrannten Kalk hat abzugeben Hans Treffer, Baugeschäft Bozen, Schlernstraße 9 Eine Leghenne zu verkaufen. Preis 30 Kc. Auskunst. Neyer. Ouirain 555 2778 NnSsack mit Inhalt wurde von Urlauber in einem Gasthose liegen gelassen. Es wird gebeten, die Adresse

20