776 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/30_04_1840/BTV_1840_04_30_10_object_2932653.png
Page 10 of 20
Date: 30.04.1840
Physical description: 20
; >Hr. Graf v. Arz, k. k. Kämmerer, von Botzen ; Hr. Graf v.Arco, von Arco: Hr. v. An- reiler, von Brixen: Hr. v. Telani^ von Roveredo (in der g. Sonne). — AuS dem Bürgerstande: Hr. MageS, k. k. Rath und Bürgermeister, von Botzen; Hr. Graf v. Giovanelli, Bürgermeister, von Trient; Hr. Cobelli, von Roveredo (in der g. Sönne). --Hr. Thaler, von Rattenberg; Hr. Deffereggcr, von Küf- stein; Hr. Ruedorfer, vonKitzbühel (im g. Stern).— Hr. Knoll, von Meran; Hr. Federspiel, vonGlurnö (im w.Kreuz). — Hr. Jenewein

, von Hall; Hr. Rin- spacher, von Slerzing; Hr. Toldl, von Bruneck (im g. Hirsch). — Hr. Röck, von Lienz (Nr. 10).— AuS d e m Bau ernstande: Hr. Marchelli, von Bolbe- no (in der g. Sonne). — Hr. Hechenbleickner, von Kirchbühel; Hr. Ofer, von Gries (im g. Stern). — Hr. Khol, von Salurn (im g. Löwen). — Hr. Hiiber, von Mühlen; Hr. Prei, von Niedernvorf; Hr. Stem- berger, von Bruneck (im g. Hirsch). ^ Hr. Flir, von WenS (in der Traube).— Hr. Stecher, von Malö (im w. Äreuz). — Hr. Steinlechncr, von Wattens

). Den 22. April. Hr. Schnob«!, Fabrikant, von Klagen furt ; Hr. Baron Kemeny, Gutsbesitzer; Hr. Baron Splenyi, GuISbesitzer, mit Galiin, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Dr. Anselmi, k. t. ?lppellat.- Rath, von Venedig ; Mad. Farmer, Private auS Eng land , mit Familie, von München; die Hrn. LazzariS und Vanotti, Kaufleute, von ZtZotzen; Hr. Comitz, k. k. Hauptmann, von Brixen (im g. Adler). Den 23. April. Hr. Dötz, k. k. Schichtenmeister, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. Debrunner, Kaufn,., von Venedig

(im g. Adler). Den 24. April. Hr. Tabaccki, Kansm., von Nürnberg; Fr, Plattner, Dokiorö-Witwe; Fr. Kunz, h-rzogl. sachf. Justizraths - Gaitin, von Meran; Hr. Grob, Kaufmann, von Mailand; Hr. Bachineteff, k. russ. Stabökapitän, mit Familie, von Venedig; Hr. Baron v. Handl, k. k. Hauptmann, mit Familie, von Salz burg (in der gl Sonne),. Den SS. April. Hr. v. Mülltr, k. k. Major, au« dem Uat»rina»h«,l; Hr. Schleifer, k. k. KreiSkvmmissär , von Jmst (in der g. Sonne). — Hr. Wieisandt, Kauf! mann, von Salzburg

(km g. Adler). — Dir Hrn. P. und A. MatdieS, Kaufleute, von München (im Stern).— Hr. Augustin, Mineralog, von Wien; Hr. Birkle, Privnt, mit Familie, von Feldkirch (im o Greis). . ' Den 26. April. Fr. Baronesse v. Mettinsth. k. bairr. KämmererS-Witwe, von München; Hr. Brolemann, Kaufm., mit Gattin, von Bern; Hr. Rigatelli, Phar mazeut , von Verona (in der g. Sonne). — Hr. Pan- taleoni. Sänger, von Benedig (im g. Adler). Den 27. April. Hr. Graf d L?ultrrml>n« Warsnsce, k. belgisch. Gesandter

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/09_04_1840/BTV_1840_04_09_10_object_2932437.png
Page 10 of 24
Date: 09.04.1840
Physical description: 24
. Amtes ^ zu 1v.H. — — Centrat'Kasse-Anwklsungen jährlicher Diskonto 3'/^ v.H. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 3t. März. Hr. Baron Steiger, Partikulier, von Prag (im g. Adler). — Hr. Baron v. Scotti, k. k. Ritt meister, von Rattenberg (in der g. Sonne). — Hr. Pla tzer, Dokt. der Med., von Meran (im w. Kreuz). — Hr. Schubert, Zeichenmeister, von Wien (in der g. Rose). — Hr. Müller, Schlvssermeister, von Kufstein (im g. Greis). Den 1. April. Die Hrn. Rossi und Lncini, Kaufleute, vonBreScia

; Hr. v. Pantz, EisenwerkS-Direktor, von . Trient; Hr. v. Potier, k. k. Major, von Verona (in der g. Sonne). — Hr. Wetter, HandlungSkonimiS, von Bregenz; Hr. Vnsan, Herzog!. modenes. Garien- Jnspektor, von Modena (im g. Adler). — Hr. han delt, k. niederländ. Major, von Meran (im g. Löwen). — Hr. Barabo, k. k. Lieutenant, von Brixen (im g., Hirsch). Den 2. April. Hr. Schleich, HandiungSkommis, von Augsburg ; Hr. Dcmmiannay, Gutsbesitzer, von Mün chen (in der g. Sonne). — Hr. Mendelsohn , Kaufm.,' von HohenemS

(im g. Löwen). — Hr. HauSmann, k. k. Lieutenant, von Wien; Hr. Beer, k. k. Landge^.- Kanzleiprakt., von Slerzing (ili, w. Kreuz). Hr. Lachenmayr, Kaufm., von Bludenz (im g. Hirsch). Den 3. April. Hr. Grobois, k. k. Hauptmann, von Bre genz; Hr. Baron Rummerskirch, k. k. Lieutenant, von Breöcia (im g. Adler).—Hr. Baron Buffa, Pri vat, von Wien z .Hr. Paraviso, Kanfm., von Mai land; Hr. Garbari, Privat, mit Fräul. Schwester, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. Deschmair, k. k. Lieutenant, von Salzburg

(im g. Slern). — Die Hrn. Kniklel undSchuler, Private, von Verona (im Mond schein).— Hr. Rydisser, Priester, von Brixen (im w. Kreuz).— Hr. Kohler, Ingenieur, von München (im Einhorn). Den 4. April. Die Hrn. Gevers und Schmidt, Kauf leute, von Venedig; Hr. Fehr, Großhändler, von München (in der g. Sonne). — Die Hrn. Greußing und Hinterwaldner, k. k. Lehrer, von Schwatz (im g. Stern). Den 5. April. Die Hrn. Garibaidi und Blott, Kaufleu te, von Venedig; Hr. Kühn, Konsistorialrath, von Botzen: Hr. Kynaston

, k. grofibrit. Offizier, von Ve nedig (im g. Adler). — Hr. Graf Saracini, Gutsbe sitzer, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. FechSl, k. k. Oberarzt, von Salzburg (im g. Löwen). — Hr. Holleber, Noqelfchmi'edmeister, von Salzburg (im r. Adler). — Hr. Liebener, k. k. Kreiöingenieur, von Jmst (Nr. 235). Den 6. April. Fr. v. Jerfchoff, k. russ. SlaatSräthin, mit Familie, von München; Hr. Baron v. Moll, k. k. Kämmerer, von Roveredo; Hr. Megmer , HaNd- lungS-Geschäfisführer, von Linz (in der g. Sonne). — Die Hrn

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/28_04_1842/BTV_1842_04_28_14_object_2940552.png
Page 14 of 22
Date: 28.04.1842
Physical description: 22
von Sri-Nt: Hr. Baroa Mayr, ?. k. Ob -kft»vach<m «i» ster, vsnWien; Hr. »Irnayj «ngl .^Sard «osfizi »r7 v»n Rom: Hr. Spalding, Papierfabrikant, von Neapel (in der g. Sonne). — Hr. Haus, Unterlieutenant, von Karlstadt (im g. Adler). — Hr. Dr. Hörner, k. baiee. Professor, mit Frau und Tochter, von Mün chen lim g. Stern). Den 24. April. Hn Gianadia, Bürger, von Wien; Hr. Olivieri, Gutsbesitzer, von Salzburg; Hn Aa- . notti, Straßenbau-Assistent, von Mailand ; Hr. Siei- singer, k. k. RegimentS

-Bürds-nmacher, von SalK>urg (im g. Adler). — Frau Baronesse Zobel - Gibelstadt, k. k. Majorsrritwe, mit Fräulein Äochter, von Wien; Hr. Piacezzi Doktor Adelson, k. k. Tribunal rath, von Lodi; Frau Bingler, KausmannSgat- tin, mit Sohn, von Mailand; Hr. Simoni, GutS- besitzet und Kaufmann; Hr. Colleoni , Gutsbesitzer, von BreScia (in der g. Sonne). — Die Hrn. v. For» ni und Untersteiner, Ptivate; Hr. Neinalter, Bild hauer, von Botzen; Hr. Azzolini, HandlurigSkom- mis, von Mailand (im g. Löwen

, Probst , von Botzen (Nr. 207). — Hr. Dall'Armi, Probst, von Arco (Nr. 21). Hr. Pungg, Probst von Jnnichen (Nr. 207).^— AuS vem Herren- und Ritter stände: Se.- Excellenz Hr. Graf v. Tannenbery, k. Kämmerer, von Schwatz (Nr. 234). — Hr. Grafv. Thun, vom NonSberg; Hr. Graf v. Arz, k. k. Kämm«ser, von Bo lden (in derg. Sonne).,—.Hr. Graf v. Sarnthein, k. Kämmerer, von Botzen (Nr. 101). Hr. Baron Giovanelli, Merkantilkanzler, von Botzen (Nr. 247). — Hr. Dr. v. Grebmer, k. k. Advokat, von Bruneck (Nr. 219

). — Hr. v. Anreiter, Privat, von Brixen (in der g. Sonne). — Hr. v. Soll, Privat, von Bri xen (im w. Kreuz). — Hr. v. Telani, Privat, von Roveredo (in der g. Sonne). — Hr. Baron v. Hip- politi, Privat, von Borgo (Nr. 235). — Hr. v. He benstreit, k. k. .Krekskommissär, von Botzen (im fl. Hirsch). — AuS dem Bürger stände: Hr. Knoll, Privat, von Meran. (im w. Kreuz)..— Hr. Dr^ v. Hepperger, k. k. KoUegial-Ger.-Advokat, von Botzen (in der g. Sonne). — Hr. Jcncwcin, Privat, von Hall (im g. Kreuz) - Hr. Rinspacher

, Bürger meister von Stcrzing (im g. Hirsch). — Hr. Rock, Bürgermeister, von Lienz (Nr. 10). — Hr. Feder spiel, Privat, von GlurnS (im w. Kreuz). — Hr. Thaler, Privat > von Rattenberg; Hr. Deferegqer, Privat, von Kufstein; Hr. Rnedorfer, Privat > von Kitzbuhel (im g. Stern). — Hr. v. Marcabruni, Pri vat, von Arco; Hr. Graf v. Giovanelli, Bürgermei ster, von Tr/ent (in derg. Sonne). — Hr. Told, Privat, von Bruneck (im g. Hirsch). — AuS dem Bauernstände: Hr. Kohl, Gutsbesitzer, von Sa- lurn (im gr. Bär

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/28_04_1845/BTV_1845_04_28_5_object_2952548.png
Page 5 of 14
Date: 28.04.1845
Physical description: 14
fl- kr. l fl- kr. fl. kr. fl. kr. München 15 56, 13 50 12 23 5 34 Rosenheim 15 25 12 12 Y 3 5 22 Angekommene Fremde in Innsbruck. Den22. April. Hr. Martin, Kaufmann, von Jmst; Hr. Krailöheimer, Kaufmann, von Wallenstein (in der g. Sonne). — Die Hrn. Peter Negl und Joseph Kirchner, Priester, von Fügen lim g. Stern). — Frau Mollin, Gutsbesitzerin, von LZczau (im g. Einhorn). Dtn 23. April. Hr. d'Hüve, k. k. Oberlieutenant von Erzherzog Ferdinand d'Este Infanterie, von Prag; Hr. Becher, HandlungSagent, von Mailand (im g. Adler

).— Hr. Springer, amerikan. Rentier, mit Fa milie; Hr. Wagner, amerikan. Rentier, mii Gattin, von Venedig; Hr. Baron Turco-Trenl-Turcati, k. k. Kreiökommissär; Hr. Rung, HandlungSreisender, von Trient; Hr. Zander, Parlikulier, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Albrecht v. Rad, Pa'rtikulier, von AugSdurg; Hr. Manaigo, k. k. Postmeister, von Ampezzo; Hr. Ralling, Hausmann, mit Gemablin und Sohn, von Fnlpmeß (im gr. Bär). — Hr. Wag ner, Priester; Hr. Teuber, preug. Partikulier, von Bohrn; Hr. Binder, Kaufmann

, von Grätz (im g. Stern). — Hr. Nocker, Handelsmann, von Luzern; Hr. Longofeld, Handelsmann, von Verona (im w. Kreuz). Den 24. April. Frau Gräfin v. SaliS, von Feldkirch; Hr. Monaco, Guisbesitzer, von Venedig; Hr. Lässer, Fabrikant, vonDornbirn; Hr. Paczani, Herzog!, nio- denes. Sekretär, von München; Hr. Zollinger, Ma ler, mit Frau, von Venedig (in der g. Sonne). — Frau Bürkle, VikariatS - Sekretärs-Galtin, mit Töchtern, vsn Feldkirch (im g. Löwen). — Hr.v. Bon- fi»Ui, Kaufmann, von Trient (im w. Kreuz

v. Telani, von Roveredo(in der g. Sonne). -— Hr. Joseph Frei herr v. Giovanelli, von Botzen (Nr. 247). — AuS dem Bnrgerstande: Hr. Dr. v. Hepperger, von Botzen: Hr. Kaspar v. Codelli, von Roveredö; Hr. Kristopb Freiherr v. Trentini, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. Joseph Knoll, von Meran; Hr. Johann Federspiel, von GlurnS (im w. Kreuz). — Hr. Anton Rinöpacher, von Sterling; Hr. Michael Sartori, von Lienz; Hr. Josepb Toldt, von Bruneck (im g. Hirsch)..— Hr^MathiaS Jene»vein, von Hall; Hr. Anton

Thaler, von Rattenberg; Hr. Sebastian Deseregger, von Kufstein; Hr. Sebastian Nuedorfer, >von Kitzbichl (im g. Stern). — Aus d e in Bauern stande: Hr. Joseph v. Call, von St. Pauls; Hr. Anton Hilber, von Taufertz ,,n Pusterthal; Hr. Jo hann Schlemmer, von Nußdorf (Im g. Hirsch). — Hr. AloiS Steinlechner, von WaltenS ; Hr. Joseph Oser, von GrieS am Brenner ; Hr. Sebastian Schlech, »er, von «t. Johann (im g. Stern). — Hr. Franz 'Marchetti, von Bolbeno (in der g.'Sonne). — Hr. Johann Flir, von WenS

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/09_11_1835/BTV_1835_11_09_6_object_2917184.png
Page 6 of 18
Date: 09.11.1835
Physical description: 18
v. Eastelcicala / außer.->rden«l. Ge schäftsträger »nd Minister Sr. Majestät deS Königs beider Sizilien mil Ar. Gemahlin und Fr. Gräfin v. Zeltner, von Petersburg (in der g. Sonne). — Hr. Paoli, Handelsm., von Roveredo; die Hrn. v. ViloS und Wieser, Private, von Salurn (im g. Adler). — Hr. Geyer, Güterbesiber, von Eppan (im g. Stern). — Fr. Ant. Edle v. Pach, HaUer Slifiödame; Hr. Sterzinger, Gasthalter, auS dem Oberinnthal (in öer Traube). Den 31. LZkt. Hri Ferdinand Graf v. Platz, k. k. Grena- bier-Lseur

.; Hr. Graf v.Plah, k. k. Stadt- undLand- rechtK-AuSkullan^ri Salzburg, von Verona; Hr. I. v. BilloS, Gttterbesltzer, von «Salurn (im g. Adler). — Hr. v. Kenipter, k. k. Kreiskominissär, von LZri- xcn ; Hr. Dokt. GörreS, k. daier. Univ.-Prof., von Botzen ; Hr. Sidney - Brooks, Rentier aus Amerika ; Hr. Lynd, Rentier aus England, von Wien (in der g. Sonne). >—Hr. Siller, k. k. Licut!,, von Bludenz (im g. Löwen). — Hr. Kastmir, k. k. Milit. - Verpfl.- Bälkermeister, mit Familie, von Krems; Hr. Ober

- baidacher, H^indelSni., von Brixen (in der g. Rose). — Hr. iLrantl, Wundarzt, mit Gattin, von Biechl- bach; Hr. Erhärt, Gastwirth, von Heiterwang (im w. Kreuz). — Hr. v.' Schorn, Kaufm., von Dießen (alle Krippe Nr. 35). Den 1. Nov. Fürst v. Saltikvff, k. ruff. Kollkgienssscs- sora..D., von Götzen; Hr. SounderS, k. qroßbrit. Kapitän ; Hr. Offner, Privat aus AugSbnrg, von Ve- , rona (in der g. Sonne). — Hr. Moga, k. k. Oberst, von Verona; Hr. v. Kiß, k. k. Kadet. von Bergamo; Hr. Fleming-Hervelt, Privat

, von >skcr-,iiit> (im g. Stern). Den 2. Nov. Hr. Sydney-ElvmendS, Militär auS Jr- lanv, von München; Freiherr Trenk v. Tonder, Pri vat auS Wien, von Zürich : Hr. JZramb-!!.?, k. s. Fähn rich, von Mailand (im g. Aoler). — Hr. ?albot, ame- rikan. Unterthan, mit Gaüin, von Miinchcn; Hr. Sil- vcstrini, Dokt. der Med., von Trient (in eer g. Son ne).— Hr. Ringler, Gastgeber, von Kollminn (im m. Kreuz). Den 3. Nov. Hr. Scli^illin, Kausm.; Fr. Spengler, Private, mit Fr. Schwester, von^r.Gallen (in der g. Sonne

; Hr. Morin , Jnstituteur, au« La Flecke, von München; Hr. Sartori, Stüd., von Primiero ; Hr. vecio, Slud., von Mailand (im g. Adler). — Hr. SchneU-Griot, k. baier. Konsul und Großhändler in Trieft; Fr. Lkva- seur, Private in Triest, von München; Hr. Lanb'ue, Privat aus Kiel, mil Galiin, von Rom; Hr. v. Mal- feer, Dokt. der Rechte und k. k. Hofkammer-Prokur.- KonzeplSprakt., von Roveredo ; Hr. Graf. v. Tcrla- go, Domherr in Wien, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. Marqreitler. k. k. Landgerichts

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/03_05_1824/BTV_1824_05_03_5_object_2881907.png
Page 5 of 12
Date: 03.05.1824
Physical description: 12
von Boyen < in der gold. ^onne. ) Hr. Johann v. Vintler ven Briineck (i?!r. 2ili.) Hr. An ton v. VilaS von Salnrn (in der gold. Rose.) Hr. Josevl? v. Grebnier von Binneck (Nr. 20).) Hr. v. ?Inreiter von Briren >s)?r. 2<)!) ) — l.) A 0 in Biir» g er stände. Hr. .'liberi Gras Alberti von Trient (in der gold. Sonne.) ^?r. JosrphGlaizl von N??erän (in der gold. Rose.) ^7r. Joseph Äinsele von Bohen (in der gold. Sonne.) Hr. Kassian Aigner von Sterzing (im gold. Hirsch.) Hr. Franz Rock von Lien; (in der gold

. Rose. A ^r. Searpatetti von GlnrnS ( ilii w. -Ären;.) Hr. Johann Kögl von Knsstein (in der g. 5>?o se ) Hr. Joseph ^echenberger von Kilzbiichl (im gold. Hirsch.) Hr. Fra»; de El?i»>ole von Roveredo «in der goldnen Sonne. ) Hr. Franz Ghezze von Briren (im gold. Kirsch.) Alilo» Thaler von Narteiiberg; Johann v. Wenger ven ^all (in der gold. Rose/) — <I) V 0 in B a n e r n st a n d e. -^r. Joseph Spitäler von Unterniaio (in der g. Rose. ) Hr. Johann Peter Röagla von .^altern (Nr. -.'.12.) Hr. Joseph

Peraihoner von Gröden (in der goldnen Krenc.) Hr. Josepli Anton Zangerl von Prulz (Nr. ->2.) Hr. Jakob àilbiveiS von Volderc. (Iìr. >ot>.) Hr. Joseph Stecher von Mals (im weißen Kre»;, A Hr. Joseph Strasser von Sillia» (in der gold. Rose.) Hr. Johann Salchner von Matrey (im g. Löiven A Hr. Peter Vekoraz;! von Nonöberg. Hr. Franz Ta rer Marchelli von Baibeno. (in der goldnen Sonne.) Hr. Peter Mnlfchlechiikr von Brunnen (Nr. 20.) Hr. Joseph Mungenast von Landeck (im gold. Löwen.) Hr. Joseph PrtVinarer

von Reith (in oer goldenen Rose.) Den 27. April. ^i>r. A. Dnregger, HaiidlnilgSkomnilci, komuil von Paris; Fra» I. Baroni, Gutsbesitzerin von Roveredo (in der gold. Sonne ) -— Hr. I. An- cfeiithaler, Äanfniann von Hildeöhelin (im Lamm.) ^ ^ör. I. G. Bichler, Bräunieister von Rattenberg (im weißen Rößl.) — Die Hrn. Rauch, Pecham> N-'areis und Preitlacher, Slhisfnieister ans Baiern; die He». Mantvoani, Seapinerti nnd Covani, Pfer dehändler.von Modena (im gr. Bär.) 1— Hr. R. v. Blanra Wildenberg, penf

. k. fardi». Major, kommt von Graubündten (im w. Kreuz.) Den 2tt. April. Die Hrn. Shone und Fridag, englische Edelleute, kommen ano Italien; Hr. F. Ambrosio/ Privat anö Italien; Hr. I. Rignern, Banquier anö Italien (im gold. Adler.) Den 2>). April. Hr. I, C. Hauser, Kaufmann von Bo- tzen; Hr. I. B. Giulini, Kaiifniann von ?)?nncheii (in der gold. Sonne.) — Hr. I. Vorhaiiser, k. k. Kreiöingenienr von Sci>>va^ (ini gelo. Hirsch.) — Hr. Steiner, k. k. Ap'pellation^rath, koinint von Bo» pen (Nro

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/20_04_1826/BTV_1826_04_20_7_object_2888136.png
Page 7 of 12
Date: 20.04.1826
Physical description: 12
v. ^Tannenberg von Schwatz (Nr. 282.) Hr. Graf v. Loreth von Trient (in der gotd. Nose.) Hr. Graf v. Thunn (ebendaselbst.) Hr. Gras v. Spanr von Wälschmep (IZr. 20/,.) Hr. Graf v. Sarnthein von Botzen (bei Ihrer Ercell. Gräfin v. Sarnthein.) Hr. v. Giovanelli von Botzen (bei Hrn. v. Tschiderer, k. k. AppellationSrath.) Hr. v. Remich von Botzen (in der gold. Sonne.) Hr. v. Vilaö von Salurn (in der gold. Nose.) Hr. v. Grebiner von Bruneken (Nr. 21^.) Hr. v. Anreiter von Briren (Nr. 2r><).) — L. Vom Bürg

er stände. Hr. I. Knoll, J)?agistratSrath von Meran (in der gold. Sonne.) ^?r. I. K'insele von Bo^en (ebendaselbst.) Hr. I. v. ÄLenger von Hall Cin der gold. Nose.) Hr. K. Arg- ner von Sterzing'(im gold. Hirsch.) Hr. F. Röc? von Lienz (in der gold. Nose.) Hr. N. Searpatetti von GlurnS (im >v. Kreuz.) Hr. Ä. Thaller, Bürgermei- ster z»l Rattenberg (im gold, pirsch.) Hr. I. Kögl, Bürgermeister zu Kusstein (in der gold. Nose.) Hr. I. Hechenberger, Bürgermeister zu Kitzbühel (im gold. Hirsch

.) Hr. 1). C. v. Marcabruni von Ilreo (Nr. 2/,g.) Hr. B. Graf v. Giovanelli, Podestà zu Trient (in der gold. Sonne.) Hr. F. Ghezze von Briren (im gold'. Hirsch. h — ci. Vom Bauernstand e. Hr. P. v. Règgia von Kältern (Nr. 2/,».) Hr. I. Pera- thoner von Gröven (in der gold. Krone.) Hr. Joseph Zangerle von Prntz ( Ltr. 212.) Hr. I. Halbweis von Volderö (Nr. ic>b.) Hr. I. Stecher von Mals (im w. Kreuz.) Hr. I. Strasser von Sil- lian (in der gold. Nose.) Hr. V. Egger von TisenS (in der gold. Sonne.) Hr. I. Solcher von Matrei

- da, Schauspieler an-Z Wien (in der gold. Sonne.) — Die Hrn. P. und N. Simeoni. Handcloiente auü Verona; die Hrn. Pagani nnd Ztinota, Haiidelöleil- te aus Genua (in: golö. Adler.) Den ?«pnl. Hr. I. Hrabista, Priester aus Prag (im gold. Adler.) — Hr. I. Sennhoser / Verwalterö- Snbstnut aus Zell (in der gold. Rose.) — Hr. v. Boneili, Beamter auö Roveredo; Hr. A. v. Schrock', Privat von Trient (in der gold. Sonne.) Den >b. April. Die ^irn. Bardon, Herford nnd Hop», ton, Private auS England; Hr. J.'Vlasto, Handels

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/25_08_1909/BTV_1909_08_25_2_object_3034261.png
Page 2 of 8
Date: 25.08.1909
Physical description: 8
der Sonderzugs gebühr erfolgt nur iür den Zug am 2S. d. Mts. Die Festbesettchtung. Anläßlich der heute von halb 8 bis 9 Uhr stattfindenden Probcbcleuchtuug geben wir hier eine Übersicht über die Wunder, die unser war te». Es ist fast alles fertiggestellt und wird hente abends in demselben Glänze erstrahlen, wie am Samstag. >A»i Bahnhofplatz ist der von Herrn v. Sie- berer geschaffene V er e i u i g u n g sb r u u n en mit Scheinwerfern beleuchtet. Die, dortigen Ho- tols „Arlbergerhof', „Sonne', „Viktoria

. Glei ches ist vom Gebäude des Herrn °T schon er sowie von den .Hotels „Maximilian' und ,,M aria Theresi a', sonne vom Waren- ! Haus „Bauer u. Schwarz' zu sagen. ^ Herrlich ist weiter der Anblick des Rat- ihanses. dessen Feilster, Mauerflkchen uud ! Ballone in leuchtender Umsassnng erstrahlen, während der österreichische Doppeladler, der Ti- ' rvler ?ldler uud das Jnnsbrucker Wappen aliS Hunderten von Glühlichtern zusammengesetzt die Blicke auf sich lenken und sogar aus den Lor beer--Kugelbäumchen

Befeuchtung er strahlend Der S'tadttnrm wird Scheinwer fer zur Erzieluug von Farbeueffekteu erhalten; die Kuppel soll in reiche Patina, das Maner- werk in irisierenden» roten nnd grünem Licht erscheinen. Das Goldene Dachl wird mit Konturen- uud eiuer wirkungsvollen Sofitten- beleuchtung ausgestattet. Auf dem Marktgrabe ll wird eitle 8 Meter im .Durchmesser messende, aus 1200 Lampen zusammengesetzte frei hängende Sonne mit weiß- blinkenden Strahlen den Abschluß bilden. Sie zeigt in der Mitte

ä ü d i a st r a ß e d'as Gebäude der S t a a ts- bahndire? tio li Und in der Si llgasse das Gebäude' der Aktien- Elektrizitäts- Gesellschaft U n iön iiiit herrlicher Köiiturenbeleuch.tulig. ' In der M use um st r<r ß e sehenwir auf dem Hotel H a b's b u r'g e r h o f eine große elek trische Sonne mit farbigem Adler in der Aiitte und der Unterschrift ,;Hoch Habsburg'. Hübsch sind in dieser Straße weiter das Haus des Kaufmannes Gostner und bas Eafs Hier- h a nr mer b eleuchtet. In der Erlerstraße fallen die Spar kasse

in die ser Straße und iu der Maximilianstraße, der Gasthof Flnnger nnd das Fischerhans in der Leopoldstraße, das Haus des Spediteurs Gottardi in der Heilig-Geiststraße nn5 daS HanS der L. Elektc. ^!kt.-Gesellschaft in der Bienersiraße. Auf der Huugcrburg sollen Scheinwerfer an gebracht werden. Auch das städt. Gaswerk wird an dcr Fest beleuchtung einigen Anteil nehmen. Es oblag ihm die Installierung des Triumphbogens nächst dem Hotel „Sonne' am Eingange vom Bahnhosplatze in die Ma- ximilianstraüe

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/10_04_1823/BTV_1823_04_10_7_object_2879085.png
Page 7 of 10
Date: 10.04.1823
Physical description: 10
, Probst zu Arco; Hr. ^?eb. Pnugg, Probst zn Jn- nichen (alle drei ini Servitenkloster.) — b) Vom Herrn- und Ritterstande. Hr. Graf v. Koreth und Hr Graf v. Thun von Trient (in der gold. Rose.) Hr. v. Giovanetti von Bolzen (Nr. 22ì) 1/2.) Hr. v. Neinich von Botzen (in der gold. Sonne.) Hr. v. Vintler von Brnnecken (Nr. 2il).) Hr. v. VilaS von Salnrn (in der gold. Rose.) Hr. v. Grebner von Brnnecken (Nr. 21c).) Hr. Joh. v. Merl von Meran (in der gold. Rose.) Hr. Jg. v. Anreiter von.Briren

(I?r. ^qi).) — c) Vom Bnrgerstande. Hr. Glätzl von Mera» (in der gold. Rose.) Hr. I. A. v. Zallinger von Botzen (in der gold. SonneH Hr. v. Wenger von Hall (in der gold. Rose.) Hr. Aigiier von Sterziug (im gold. Hirsch.) Hr. Rock von Lienz (in der gold. Rose.) Hr. Flora von GlurnS (im >v. Kreuz.) Hr. Kögl von Klisstein (in der. gold. Rose.) Hr. Hechenberger von Kitzbichl (im gold. Hirsch.) Hr. v. Marcabrnni von Arco (Nr. 22g.) Hr. Ambros Schreck von Trient (in der gold. Sonne.) Hr. Ghczze von Briren (im gold. Hirsch

.) — e) Vom Bauernstände. Hr. v. Roggia von Kalter» (Nr. 212.) Hr. Pcratoner von Falkenstein (in der Kröne.) Hr. Zangerl von Prup (ì)!r. 212.) Hr. Halbweis von Volders (Nr. >c>(>.) Hr. Stecher von Mals (im w. Kren;.) Hr. Straßer von Sell- raii, der gold. Rose.) Hr. Flarer vom Schloß Tirol; Hr. Salcher von N?atrey; Hr. Mnngenast von Landeck (alle drei ini gold. Löwen.) Hr. Prar- i»arer von Ratteiiberg (in der gold. Rose.) Hr. ^eitorazzi von Noiiöberg (in der gold. Sonne.) Hr. Benedetti von Mori sur daö Viertl Trient

(Nr. 3c>.) Hr. Mutfchlechncr vom Viertl Briren (lni Pfarr- Widduin.) Den 5. April. Hr. I. E. Schmid, Kaufmann von Kemp- l«n; Hr. A. Carl, Hanblungsreisendcr von Prag; Hr. Baron v. Hornstein, k. baier. geheimer Rath »nd Landmarschall, kommt von Tegernsee (in der g. Sonne.) — Hr. Kroobacher, Kaufmann von Wien; Hr. I. Ganahl, HandlungSieisender von Feldkirch; Hr. Hütter, k. k. Lieutenant/ kommt von Wien (im weiften Krenz.) Den l>. April. Hr. Graf v. Crotti, Privat von Cremo» na; Hr. B. v. Rad, Kaufmann von Rentte

; Hr. D. v. Stetten, k. baier. Gardelieutenant; Hr. I. Zangerle, Apotheker von Keinpten; Hr. H^ Dnrn- banr, llhreuhändler von Frankfurt; Hr. I. Kachler, Gastgeb von Roveredo (im gold. Adler.)! Den 7. April. Die Hrn. N. Vonwiller und I. Fontana, Kaufleute von Mailand (in der gold. Sonne.) — Hr. Ronchi v. Löivenfeld, Pension. Rentmeistcr vo» Eichstädt (im rothen Adler.) r Lose zur Ausspielung der Herrschaft Mout-- preis, im gerichtlichen ^chätzungswerthe von 919,075 fl. iZZ^ kr., mit welcher 2 Häuser iir Zilli

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/20_07_1843/BTV_1843_07_20_15_object_2945312.png
Page 15 of 24
Date: 20.07.1843
Physical description: 24
, von Salzburg; Hr. Agenti, Dr. Juris und Gutsbesitzer, von Wien; Hr. Konon. Privat; Hr. de (5olle, Handlungsreisen- der, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Tanzi, Kaufmann, mit Familie, von Wien ; Frau Rab, Pri vate, von Troppau; Hr. Tschidcrrr, Priester, von Brixen; Hr. Untersteiner, S.'udir., von Wien (im g. Avler). — Hr. Kalchgruber. Kaufmann, mir Frau Gemahlin, von Linz (im g. Hirsch). — Hr. Gärt ner, Pfarrer, von Wien; Hr. Mende, Kunstmaler; Hr. v. Elzenbaum, Benefiziat; die Hrn. Ostheimer und Mayr

, Kaufmann, mit Gattin, von «teitin; Hr. BiUeter, Kaufmann, von Wien (im g. Adler). — Hr. Mel- liSH, Divisionechef im Bureau der auSwärt. Angele genheiten, mit Frau Gemahlin und Dienerschaft, von München; Hr. Jacob, k. preüß. geh. Regierungö- rath, von Venedig; Hr. Ballhorn, k. preuß. Haupt» mann und Rechnungöralh, mii Familie, von Berlin ; Hr. Hall, cngl. Gtistlichrr, mit Frau Gemahlin, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Giroldi > Guts besitzer , von BreSria; Hr. Schinidt, bad. Haupi- ZoUarntS

- Verwalter, von Konstanz ; Hr. Möller, Kaufmann, von Frankfurt 0. M. ; Hr. Planikh, k. baier. App.llat.-GerichtS Atzessist, von Venedig; Hr. Weber, Kaufmann, von Chur; Hr. «chmrdt, Äaus- inann, mit Familie, von Leipzig ; Hr. Jäcobacci, Guisbesitzer, von Parma (in der g. Sonne). — Hr. Raffeiner, Studir., von Meron (im g. Hirsch). — Hr. Kaiser, HandlungskoinmiS, von Bkünchen; Hr. Karl, HandlungskoinmiS, von Wien; Hv. Roßler, bürgerl. Liderermeister, von München (im g. Slern). — Die Hrn. Paul und Sebast

, von München; Hr. v. Plankb, k. baier. KreiS- und StadtgerichtS-Assessor, von Botzen; Hr. Maier , Privat, von Feldkirch (in der g- Sonne). Hr. Lebrl, k. k. Rechriungörath; Hr. Scküy, Civil- gerichtsraih, von Wien; Hr. Seiffert, Kaufmann, mit Frau Gemahlin, von Leipzig; Hr. Selka, k. k. Privil.-Besitzer, von Wien; Hr. Pitt, Gutsbesitzer; Hr. Plazelta, HandlungSkommiS, von Venedig (km S- Adler). — Hr. Joh. Ogilire, engl. Arzt ; Hr. Ogiliri, engl. Priva: . von Meran; Hr. Welponer, Handelsmann, von Jmst

(in der g. Sonne). — Hr. Weber, Zeichner,, von München (im g. Hirsch). — Frau Piund, Land- gerichtö-AkluarK Wirwe, von Schwatz (im g. Lüwen't» — Hr. Braun, Kopperator, von Reith: Hr. ner.'Vikar, von Schwoich; Hr. Lerch, Lokalkaplan, von Hering (im g. «srern). — Hr. Kantman, Han delsmann, von Verona (im Mondschein). 5 i ß ^ t» i s» Am Sonntag den 23. Zuli 1343, Mit tags nach 11 Uhr, findet im großen k. x. Redontensaale die Prüfungsproduktion der Schüler und Schülerinnen des Musskvereins für das Schuljahr

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/20_04_1835/BTV_1835_04_20_6_object_2915467.png
Page 6 of 10
Date: 20.04.1835
Physical description: 10
unter und ob der EnnS, von Böhmen, Mäh ren, Schlesien, «stever- mark, Kärnthen, Krain und Görz (konvent. Münze zu 3 v.H. — — zu 2 v. H. 63 /<, —^ zu 2'/»v.H. — — zu 2 v.H. 50 Vs — zu 1 5/. v. H. 44— Bank-SIktien per Stück 1329 in Conv.Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 1!. April. Hr. Graf Jenison - Wallrvortb, k. baier. Kämmerer und außerordentl. Gesandte; Hr. Baron v. Herding, k. baier. Gesandkschafts-Attacke, von Mün chen ; Marquis d'Anglesep, Pair von England, mit Familie, von Rom (in der g. Sonne

). — Madem. Mau- ry, Private, von Zürich (im g. Adler). — Hr. Straf fer, k. k, Milit.-Verpfl.-Assiflent, von Prag (in der g. Rose). — Hr. v. Geistenbrand, k. k. Milit.-Verpfl.- Adjunkt, mit Gatlin, von Zara (im g. Löwen). Den 12. April. Hr. v. Burlo, k. k. Hauptmann ; Hr. v. Allnoch, k. k. Oberlieut., von Bohen (im g. Adler.) — Hr.Köbel, HandelSmann, von Stuttgard (in der g. Sonne). — Hr. Bürger, Sind., von Botzen (in der g. Rose). Den 13. April. Hr. Wegelin, Kausm. aus St. Gallen, von Weronä; Hr. Schloß

, Kaufm. aus Darmstadt, von Venedig; Hr. Schmidt von der Launitz. russ. Un- tertban; Hr. BayneS > engl. Edelmann, von Rom ; Hr. Seyfried, k. k. Kadet, von Piacenza; Hr. Ange lini, k. k. Kadet, von Trient; Hr. Rudigier, Priester, von Brixen (im g. Adler). — Hr. Graf NikolaS Sza- parp, von Florenz; Hr. Adam , k. baier. Hofinahler, > von München; Hr. Watzinger, Sänger aus Eggelho- fen, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Schlitt- ler, Handelsreisender, von Bregenz (in der g. Rose). Den 14. April

. Hr. Schweitzer, Handelsm., mit Gattin, von Hohenems; Hr. Smith, xngl. Unterthan, von Wien; Ritter v. Gumpertz-Gusten, Gutsbesitzer, mit Familie, von München (im g. Adler). — Hr. Kasten, Mahler auS Hannover, von Mailand ; Hr. Wallach, Kaufin., von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Ba ron Bcrnkopf, k. k. Hauptmann, von Brixen; Hr. Wolff, Stud. aus Berlin, von Rom; Hr. I. Gudau- ner, Handelsm., von Gröden: ,Fr. Gratzer, k. k. Lot- tokollektantenS - Gattin, von Botzen (in der g. Rose), — Hr. Wilberforce, engl

. Edelmann, mit Familie,' von Venedig (im g. Hirsch )> — Hr. Pollock, Kapell meister, von Wien; Hr. Schmidt, Sänger auS Pesih, von Linz (im g. Löwen). Den 15. April. Frau Gräfin Samoyloff, geb. Gräfin Pahlen, von Rom ; Hr. GrafArz, Privat, von Trient; Hr. Wurm, Handelöm., mit Gattin, von Erlach; Hr. Soravia, Handelsm., von Müh!b<ich; Hr. Eh. Gu- danner, Handelöm., von Groden (in der g. Sonne). Hr. Westropp, engl. Unterthan, mit Familie; Mad. G. und H. Strammer, enal. Unterthanen , von Rom (im g. Adler

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/08_05_1837/BTV_1837_05_08_6_object_2922033.png
Page 6 of 12
Date: 08.05.1837
Physical description: 12
von Österrrich unter und ob der EunS, von Böhmen, Mäh reu, Schlesien, Stever- mark, Kärnthen, Krain und (Nörz Wiener Oberk. Obligat. zu 3 v.H. zu 2'/- v.H. zu 2 >/a v.H. zu 2 . v.H. Zu 1 v.H. j» 2 v.H. v.H. 53 V« ?lerar. Domest. Konvent. Münze 65 V. — 53'X. — Bank-Aktien per Stück 1367'/!- in ssonv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 29. Ztpril. Hr. Stoltenhoss, Kausm.; Hr. Congre- , ve-Russel, engl. Edelmann, mit Familie, von Venedig sin der g. Sonne). — Hr. Fedrigoni, Kaufm., von Trient

, k. preuß. General major, von Venedig (im g. Adler). — Hr. Scheicher, Schiffmeister aus Baiern (im w. Kreuz).— Hr. v. Lasser, k. k. LandgerichtSadjunkt, von Jmst; die Hrn. Stocker und Schober, Schiffmeister, von RosenheiM (im gr. Bär). Den 1. Mai. Hr. Graf Fugger, k. k. Lieut.» von Mün chen; Hr. Meyer, Opernsänger, von Augsburg; Hr. Prime, Privat ans Washington, von Florenz (in der g. Sonne). — Hr. Rual, Privat, von Mailand (im w. Kreuz). — Hr. v. Weinliart, k. k. pens. Kolleg.-Ge richts-Kanzellist

v. Waldlirch, k. baier. Kammerlierr und G'schäftSirä- ger am k. griech. Hofe, mit Frau Gemablin, von Mün chen ; Hr. Baron Mentzinger, k. würtemb. Mazor, von Venedig; Hr. Wiedeniaier, Privat, von Verona-, Hr. Wedle, Kaufm., von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Schmiv , Fabrikant, von Laibach (im g. Lö wen). Hr Zaduck, Kaufm., vonMünchen (Nr. 271). Den 3. Mai. Chev. Roux de Dainiani, Generalintendant der herzvgl. Lenchtenberg. Guter, von München ; Hr. v. Harborv, k. dän. Oberlieut.; Fr^v. Wedel-Jlei- nen

, von Koppenhagen (in der g. »sonne). — Hr. Klaiiser, k. k. LandgerichlekonzeptSprak«., von Meran (im g. Hirsch). Den 4. Mai. Hr. v. Wibenng, k. baier. geb. Rath, von München; die Hrn. Kennedy, Doukin und TomkinS, engl. Untertbanen, von Feldkirch; Hr. Stark, k. baier. Prof., von München: Hr. v. Hepperger, Privat, von Wotzen (,'m g. Adler). — Hr. Wallantmr-DykiS, engl. Unterthan, von München: Hr. Ganatil, HandlunaS» kommiö, von Feldkirch (in der g. Sonne). — Hr. Schmidt, Opernsänger, von Nosenheim (im g. Stern

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/17_04_1837/BTV_1837_04_17_10_object_2921857.png
Page 10 of 16
Date: 17.04.1837
Physical description: 16
-Mittelpreise des Getreides der Stadt Hall vom 28. März bis 11. April . . 1837. . Benennung der Naturalartikel Gattung Preis in S. W. fl. I kr. Der niederöst.Metzen Weihen mittlere 3 46 detto detto Korn 3 40 vetto detto ersten ?? L 46 detto detto Hafer 11 1 50 Angekommene Fremde in Innsbruck» Den S.April. Hr. Graf Firmian, Gutsbesitzer, vonBo- tzen ; Hr. Grünhut, Kaufm., von Trient (im g. Ad ler). Hr. Spsrl, Handelsreisender, von'Küsstein (in der g.' Sonne). Den 9. April. Hr. Wenzl, Kanftn., voii Trient

(in der g. Sonne). —Hr. Waldstein, Optiker, von Verona ; Hr. Claridge-Jappin, Privat auö England, mit Fami lie ; Hr. Scherinerhorn, Rentier aus Nordamerika, mit Familie; Hr. Jrving, Privat auö New-Nork, vcn Venedig (im g. Adler). Den 10. ?lpril. Hr. Baron v. Wöber, t. k. Lberstlieut., von Bregenz (in der Sonne). Den I^z.April. Hr. Baron von der Lühe, k. griech. Lieut., von'Verona; Hr. Wagner, Kaüfm., von Livorno; Hr. Waninger, Dokt. der Med.; Hr.'Knilling/Bür germeister, vvnMittenwald (in der g. Sonne

). —:Hr. Frizzi, k. k. Äondukteur, von Linz:''Hr. Zamagna, k. k. Fähnrich, von Bregenz (im g. Löwen). — Hr. Tel- fer, HandlungSkommiS, von Botzen (im w.Kreuz).— Hr. Warminger, Handelsmann, von Äufstein (im g. Stern). — Hr. Aeim, -Kaufm., von Sterzing (im r. ?ldler). Den 12. April. Hr. Emanuelli, Kaufm., von Roveredo (im g. Adler).—'Hr. v. Leß, k. t. Oberlicut.i von Ve rona (in der g. Sonne). — Hr. Mindl, k. ki Major, mil Familie, von Salzburg (im gr. Bär). — Fr. v. Kern, k. k. Gub.-Rathö- und KreiShauptmannS

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/05_10_1826/BTV_1826_10_05_9_object_2889616.png
Page 9 of 16
Date: 05.10.1826
Physical description: 16
^ m, > uflgar. Hofkanimcr zu 2 'X- v. (in C. M ) 4» Bank-Aktien p r. Stück loüi^.oiu Conv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den aq. Sept. Hr. Baro» v. Melden, k. baier. Hämme rer und Assessor; Hr. Krämer, Doktor der Medizin auS den Rheingegeuden (in dev gold. Sonne.) — Hr. Mayr, Reutbèalnter ans '^aiern; Hr. Bernhard, Handelsmann aus Boken; Mad. Ritter, Beanitens- Gattin anS München (ün gold. Adler.) — Hr. Schmu» tziger, Kaufmann auö Feldkirch (in der gold. Rose.) — Hr. Teuffer, Kaufmann auö Alt'ona

; Hr. Clar- mann, Kaufmann anS Augsburg (im w. Kreuz.) Den 6». Sepl. Hr. v. Plantà, Oberstlieutenant; Hr. v. Bavier, Kaufmann aus, Chur (in der gold, i-sonne.) — Frau v. Strobl, Privat,? ans Linz; Hr. Linharv, Forstdirektor; Hr.Jndraset, k. k. Gefalle,iverwaltnngS- Beamter, beide von Leitmerih; Hr. Deuring^r, Pri vat anS AngSdnrg (im gold. Adler.) — Hr. Schmidt« mayr/ Privat auS Genf; Hr. Scheuchet, Schissmei- ster ans Baiern (im w. Kreuz.) Den >. Okt. Die Hrn. Alayne und Maclean, Private auS England

; Hr. v. Lindelof, Profe»or zu Gießen; Hr. della Sala, Handels,iiann ans Mailand (in der gold. Sonne.) -— Hr. Marzani, Privat auS Rove- redo; Hr. Barnel, Privat aus England; Hr. Ca- vallar, Kaufmann auS Wie» (im gold. Adler.) — Hr. Deloni, Privat ans Rotterdam (in der g. Rose.) — Hr. Storch, Rentbeamter von Kiizbühel (im w. Kreuz.) Den 2. Okt. Die Hrn. Stockwell und Wright, Private ans England; Hr. Simmerlein, Kanfmann ans Nürn berg ; die Hrn-. Baroni und Kleinrath, Kaufleute auS Wien; Hr. Valentini, Kaufmann

anS Mailand (in der gold. Sonne.) — Hr. Harvey, engl. Haupt- man»; Hr. v. Venosta, Privat ans Tirano; Hr. Eh- renstank, k. k. priv. Castmir-Fabrikant; Hr. Drobifch, Compositenr ans Dresden; Hr. Krön, Professor anS Wien (im gold. Adler.) — Hr. Simon, Mahler auS Mannheim (un gold. Löwen.) Den 3. Qkt. Hr. Hofmann, Kaufmann anS RegenSbnrg (in der gold. Sonne.) — Hr. Kohlgruber, Professor aus Grätz (im w. Rößl.) .<? u 11 d in a ch n n g. Der zehnte Band der Provinzinl-G-sehsanimlnng für das Jahr

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_08_1826/BTV_1826_08_28_5_object_2889313.png
Page 5 of 8
Date: 28.08.1826
Physical description: 8
. ic-O^G. k. Siu>t. — r. d Aie>,e. — k-Sicut. 2?)ion. 146 '/i B r. 2 V! 0 n. — d LZ o ci). 10-14 2 Mou. -- z?^on. k. iä r. 119 ^ Mou- Aiìgckommcne Fren:de in JnuSbruc?. Den :>. Aug. Die Hrn. Ojfer, Holzl lind fingerle, Kauf leute von Bove» (im >v. Lirenz.) — Hr. Beulher, .Kaufmann ai.o Lindau; Hr. v. Faßmann, Privar ansMiesbach; Hr. Berglnann, 5vansmann ans Leip- zig (im gold. Adler.) — Hr. v. Aufschuaiter, Kauf- manu aus Boizen (iu der gold. Sonne.) Den 22. Ang. Hr. v. Bernwerth, HandlungSreifender

von Bo^en (in der gold. Rose.) — Die Hrn. I. und B. Nodari, Kaufleute ans Sloveredo; Hr. Ernst, à!aiifniann aus Augsburg (ini gold. Adler.) — Hr. Gras v. Moeenigo, Kammern bri der k. k. osterr. Ge- saudlschafr zu Dresden (in der gold. Sonne.) — Hr. v. Miller, k. preuß. Lieutenant (im gold. Stern.) Tiu 2!j. Aug. Hr. v. <^U)ebe!ka, Privat aus Wien (im gold. Adler.— Hr. 2. àìogl, k. k. Äreiöhauprschul- lel rer 511 Bolden (in der gold. No>e.) — Hr. Mark harr, Gursbesiner zu ^:t. Pauls (im gold. Hirsch.) — Die Hrn

. William Dilke, Charles Dilke, Wenst- worth Dille und Henry Snook, Private anö Eng- lcnid (in der gold. Sonne.) T.11 2 ,. Aug. Hr. Giunger, Handelsmann von Feld- kirch; die Hrn. ^pisi, Dalago, Zenimer, Weil;, .'Xcsier, Mumeller und Welponer, ^7 a lift e » te vcn Bopeu (ini w. ^renz.) — Die Hrn. Bobleier, Da»- ner und .')!h?niberg, Handelslelire von Dornbirn (im gold. Adler.) — Hr. (^)ras >!>r>ch, k. !>aier. Äaminer-- l err oon Mnnchen; Hr. v. Zieglaner, k. liaier. Ma» I-r si» ver gold. Sonne

, stali im Gast- Z'l° goldenen Sonne angegeden. Verstorbene iu Iuiisbruck. Hr. Mathias Schweiger, Schuhmacher- - >ciii^r, alt '71)2., oberhalb der Innbrücie 5>,'r. 1, ^ a» iàiiràscuu^. Dem Stadt-Magistrats-Sekretär Hrn. ^illchald 9.'.'uller sei» ^7vhn Karl, alt > I. /, Äson., ^ >u der s>!.u^stadt ü!r. >!!^, am ^ahnsteder. ^. em Drechölermeister Hrn. F. I. ài'siner seine Tochter Maria Anna, alt 3 Monat, in der Neustadt Nr. 2,,'^, an (Lichtern. Den 21. Ang. Dem ì.'eh»bedienten H. I. Hagspiel sein Svh

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/20_08_1846/BTV_1846_08_20_12_object_2957947.png
Page 12 of 20
Date: 20.08.1846
Physical description: 20
, Tara/p; Hr. Anton Romdeig, Kaufmann, von Dornblrn; Hr. Paul'Parlsch, k. k. Hofminerällrn- KabinetS - KustoS in Wien, von Reulte; die Hrn. v. Tusch und Lafchenzky, Slu^direnve,' von Salzburg (in ver g. Sonne). — Hr. Locard, Proprietär 'auS Pari», mit Gatljn; Hr^.Nicov, P.,r»ikulier aus Vf- vey;'Hr. Baimbridge, engl. Rentier, von Venedig; Hr. Addifon, engl. Rentier; Hr. Waile«, engU Ren tier, mit Gallin; Hr. Bürkli Meyer, Re)»titr aüS Zürch, mit Gallin, von Salzburg; Hr. Skumeli'n/ Kaufmann

engl. Rentier, mit Familie, von München; Hr. Barker, engl. Rentier / mit Familie; Hr. J.^Bärkir, engl. Pärlikülier, von Mailand; Hr. Bittenv-Beeren, RiliergüISbesitzer aus Preußen, von Gastei^; Hr. Maroni, Gutsbesitzer und Kaufmanns von^Masitua ; Dei^ojs. Kjrfch, Kaufmannstochrer auS Brunn, von Salzburg (in der g.'sonne).--Hr. Jös. v. Anreitter, k. k. P^stinspekt.-Ko^trollor. von Salz burg ; Hr. Häucis, k. k. Lotto - Hauplkollekteur, mit zwei Söhne, von Wien; Hr. Albert, Priester auS Kronstadt

; ^>r. Richievit, Kaufmann aus Verona, »on München ; Hr. Flutz, Proprietär au« ZMaßburg, von Bregenz; Hr. Scholvien, Kaufmann «HF Hamburg, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Hvler v. Kölsch, k. k. wirkl. Hofralh der vereiriteri Hoffsatlei » Hr. v. Gils», k.'k. Rtiimeister, von Äre'» g«M^ Hr. PilÄSki, k. PrÄlß. Laikd und SladsgerichrS-l ratU lir mil iKsliiN, »Stt Verona; Hr^ KnM- mel, Kaufmann aÄs AugSdurg, von Partenkirch; Hrj Levy, Kaufmann aus Lüneville, von Bregenz (im österr/Hos). — Hr. v. Cube

). — Hr. W^Rawfon, engl. Pärtikü lier, und Hr. I. Räwson, engl. Rentier, mir Familie, von München; Hr. LZambam, Notar und rigaischer Kollegien-Sekrelär; Hr. NapievSky, k. russ. Tilular- räty> von Botzen; Hr. Mndcrna, GutSbesiger und Dr. juriS in Mailand, mit Fräui. Schwester, von Mailand ; Hr. Salomon, Proprietär auS Paris, von Salzburg: Oemois. Diehl, k. k. Hosopernsangerin, von Wien (in der g. «sonne).— Hr. KremSner, Pri vat ^zon Bregenz («m g. Adler). — Die Hrn. Brigl und Wenter , -Privats in Girlan

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/23_09_1847/BTV_1847_09_23_20_object_2962271.png
Page 20 of 32
Date: 23.09.1847
Physical description: 32
Willkin und Hilkon, engl. RentierS, von Kreuth; Hr. Lichtenstein, Professor der Mnemonik, vonZürch; Hr. Haberland, Privat auö LLittenberg; Hr. «schwarzlose, Techniker aus Magdeburg, von Meran (in der g. >sonne). — Hr. Giongo, HandlungSageni, von Trient (im g. Adler). Hr. Fischer, Dr. der Theologie und k. baisr. Pro fessor, von Venedig; Hr. Schmeller, Dr., Biblio thekar und k. baier.Professor, mit Familie, von Mün- then; Hr. Dausend, Dr. und k. baier. Professor, .mit Gattin, von Meran; Hr. Röckl

- lyen; Hr. Alexander, k. großbritan. Major, mit Gat» tin; Hr. Luard, engl. Meniier, mit Gauin, von Ve nedig; Hr. Hution, engl. Rentier, von Verona; Hr. Vaughan, Dr. der Rechte in Bristol/ von Rom; Hr. Caillert, Partikulier auö Frankrtich, von Salzburg ; Hr. Mumm, Kaufmann auS Frankfurt a. Mi, von München; Hr. Keller, Kaufmann uns Augsburg, von Triest (in der g. Sonne). —Hr. v. Moy, k. baier. AppellationSgerichtSrath, mir Familie und Schwäge, rin, von Botzen; Hr. v. Herler, Advokat aut Düssel dorf

Stigginö, engl. Partik'uliere, von Verona; Hr. Peißer, k. k. Kreiöingenicurs-Adjunkl in Bo- tzen, von München z Hr. Höchster, Sr. der Rechte, Advokat und Stadtrath in ClbeisNd, mit Gattin, von Venedig; die Hrn. Graf v. Ljismark, v. Mansfeld, v. Roon und v. Kabeck, Partikuliere aii!> Wonn, von Botzen ; Hr. Montel, Kaufmann aus M -iiand, mit zwei Söhnen, von Trienc (in der g. Sonne). — Hr. v. Hübe, k. russ. Staatsralh, mit Familie, von Rom; Frau Raievsky, r. russ. Gcneralin, mit Familie, von München

und Irland, mit Familie, von München; Hr. Gicsien, Kaufmann aus sirankfnrt <-. M., von Lindau (im österr. Hof). — Frau Constandinibiö, Gutsbesitzerin aus Bukarest, niir Familie, von Mai land; Hr. v. Solder-Prakensiein, ÄtagistratL-^-ekre- tär und Nefcrend in Grotz, vonBrankiö; Hr. v.Gu- iiier, Äaufmaiin auS Salzburg, mit Tochter, von Wotzen ; Hr^Kritzinger, Priester ans Sarnthcin, mit Schwester, von Meran (in der g. Sonne). — Hr. Brocköbank, engl. Rentier, mit Fauiilie, von Salz burg; Hr. Schön

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/12_08_1833/BTV_1833_08_12_10_object_2910453.png
Page 10 of 16
Date: 12.08.1833
Physical description: 16
, von München; Hr. Searle, Privat; undHr. v.Kose, k. k. VerpflegS- Adjunkt, von Gastein; Hr. Neumayr, k. b. Zollin- spekior in Füssen, von Millewald (im g. Adler). — Hr. Adriani, Banquier auS Turin; und Hr. Dan- cker, Kaufmann aus Frankfurt a.M., von München; die Hrn. H. und W. Tietze. Kaufleute ; und Hr. Salo- mo. Privat auS Breslau, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Cbiodelli, HandlungSreisender aus Bergamo ; Hr. v. Auffchnailer, Kaufmann aus Bo tzen , und Hr. Ladurner, Handlungsreisender, von Wien

; Hr. Easa- grande, Priester; und Hr. Thouille, k. k. Beamter, von Trient; die Hrn. Nagele und Prinath, HandelS- leule, von Meran und Botzen; Hr. Fegler, Mahler, von Vulpmes (im g. Adler). — Hr. Dr. Ruepp, Ad vokat und Mitglied des großen Raths zu Aargau; und Hr. Waller, Hauptmann undAovokat zu AarLau, von Venedig; die Hrn. Kose und Langer, Kaufleute aus Prag, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Baron v. Fürstenwärth, k. k. Oberlieuienarit, von Salzburg; die Hrn. v. Stainer und v. DaUatorre

von Sachsen, von Gastein; Hr. Stuhlmann, k. dä nischer Kommerzienrath, von Bregenz; Hr. Kuriv, Buchhändler; und Frau Schlosser, BuchhändlerSgat- tin, vom Bade Kreulh (in der g. Sonne). —Hr. Do- bree, Privat aus England; und Hr. BetleSworlh, eng lischer Kapilän, von Triest (im w. Kreuz). — Hr. Horting v. Bliinientlial, k. k.'Bergivesens - Buchhal ter, von Salzburg (im g. Löwen). —- Hr. Hirn, Prie ster, von Briren (im g. Hirsch). — Hr. Strobl, Pri vat; und Hr. Abrahain , k. k. Gefällsrevisor, vonJinst

; Ar. Hansen, Mecklenburg-Schwe- rinscber Unterthan , von Prag ; Hr. Holtzhei, k. preuß. Regierungssekretär; und Hr. Zeiller, HandlungSrei sender aus RegenSburg, von.München (im g. Adler). — Hr. Franc?, Kaufmann, von München (in der g. Sonne). — Die Hrn. Wartbicbler und Susann, Slu- direndc, von Salzburg ; die Hrn. Berlsch und Scdmid, Studirende, von Wien; Hr. Flunger, Gülerbesitzer, von Evvan (im g. Stern). — Hr. Edler v. Kreuzen- berg, Güterbesitzer auS Welschmetz, aus Unterinnthal; die Hrn

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/13_09_1841/BTV_1841_09_13_5_object_2937877.png
Page 5 of 14
Date: 13.09.1841
Physical description: 14
. Kaufmann, von Ve nedig; Hr. Baron v. Bultla. Privat, von München; die Hrn. Phil. und Herm. v. Dörnberg, kursürstl. Hess. Beamte, von Kassel; Hr. v. Heßling, k. baier. RathS- akzessist: Hr. v. Rad, Privat, von München; Hr. Wit- kinS, engl. Edelmann, mit Familie, von Wien (in der g. Sonne).— Frau v. Forster, Kaufmannsgattin, mit Hrn. «Sohn, von Mailand; Hr. v. Mörl, Güterbes., von Salurn; Hr. Kochlin, Privat, von München (im g. Löwen). — Hr. Wischik, k. k. Beamter, von Mai land; Hr. Eberdart, HandelSmann

; Hr. Wlczek, böhm. LandeSadvolat und großherz, toskanischer RechtSan- walt, von Prag; Hr. Kuller, Papierfabrikanl, von ^ Bregrnz (in der g. Sonne). — Hr. Graf Warchese Savorgnan, GutSbes., von Benedig; Hr. Jägerschmid, großherz. bad. Oberforstrath; Hr. Th. Kreglinger, Oberpostrath; Hr. C. Kreglinger, Privat, von Karlö- ruhe; Hr. Kummer, Kant», iuris, von Füssey; Hr. Kocb, Kand. juris, von Kaufbeuern (im g. Adler). — Frau Godermayr, k. baier. RatbSwitwe, mit Fainilie, von München (im gr. Bär). — Hr. Mebold

). — Hr. Graf Colloredo-MannSfeld, k. k. Hauotmann, mit Frau Gemahlin und Dienerschaft, von Verona: Hr, v. Camozzi de Gbirardi, k. k. Husa ren-Rittmeister ; Hr. Spitzweg, Kaufmann; Hr. El len , engl. Rentier; Hr. Ellen, engl. Offizier; Hr. Langton, engl. Rentier, mit Familie, von München ; Hr. Turse, engl. Edelmann, von Mailand ; Hr. Stre- iin, k. b. Beaniter, von München (in der g. Sonne). — Hr. Langer, k. k. Hammerverivalter, von Wien ; - Hr. «Spängler, Stud., von Klagenfurt; Hr. Felix v. Mörl, GutSbes

; Hr. v. Louvercy, mit Suite, von Mailand: Hr. v. Senger, k. baier. Advskat, mit Gattin, von Krumbach; die Hrn. Talbot und Broad- hurst, engl. Rentiers, mit Dienerschaft ; die Hrn. Ra pier und Stration. engl. Edelleute, mit Dienerschaft, von London; Hr. Freitag, Kaufmann ; Hr. Tlt'.erbach, Med.-Dr. , von München (in der g. Sonne). Hr. Kerr, engl. Edelmann, mit Familie und Dienerschaft, von Venedig ; Hr. v. Baronoff, russ. Ede'.mann Mib Histsrienmohler, mit Gemahlin, von Berlin: Hr. Wotypna, k. k. Reglmentsarzt

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/23_09_1841/BTV_1841_09_23_14_object_2937992.png
Page 14 of 22
Date: 23.09.1841
Physical description: 22
. Maudt, engll. Edelleute, von Mailand; Hr. Dr. Friedländer, Pro?' fessor, von Halle (in der g. Sonne). — Hr. Berrhol- di, oldenburg. Hofratli, mit Gemahlin, von Gastein; Hr. Fririon, FabrikSdireklor, von Viiland; Hr. Birnhuber, Kaufmann, von Venedig (im q. Adler). — Frau Baronesse v. Giovanelli, Private, niit Hrn. Soli», von Wien; Hr. Riller v. Rudomina, k. russ. wirkl. Slaatsralh, mit dem russ. Edelmann Hrn. Ratz, von Verona; Hr. Kalb, Schulinspektor, von Mün chen; Fräul. Nauck

). — Hr. Wplks, enal. Remier, niit Gemahlin; die Hrn. Quin iint Bellin, engl. RenlierS, von Mün chen . Hr. Miliczek, k. k. Beamter, von Wien; Hr. Graf v. Riesch, RiltergulSbes.; Frau Schneebergcr, KaufmannSgaliin, von München (in der g. Sonne). — Hr. Nichelatli, Gülerbes., von Augsburg ; Hr. D. FSerelaiS, belg. Privat, von München (im g. Löwen). — Hr. M. Edler v. «chickh, Großhandl. Gesellschaf ter, von Paris -, Hr. Stüder, Privat, von Zürich (im g. Hirsch) Hr. Burkhard, HandlungSkommi'ö, von Augsburg

, k. k. Hatlptmann vom Kaiferjäger-Reg., mit Krau Gemahlin, von Tefchen; Hr. NicoloviuS, k. preuß. Professor, von Bonn; die Hrn. Simpson und Man, engl. Edelleute, von Venedig; Hr. Moritz, Kaufmann, mit Frau und Schwester, von Florenz; Hr. Rebustello, k. k. Prätor, von München (in der g. Sonne). — Frau Gräfin v. Saliö, mit Familie und Suite; die Hrn. Hulchinson und Dnckelt, engl. Ren tiers, mit Suite, von München (im g. Adler). — Hr. Wollenbaupt, k. preuß. OberlandeSgerictlSralh, von Mailand («m g. Löwen

; Hr. Edler v. Vogel, Landstand von Tirol und .«ärnlhen, von Venedig; Hr. Dr. >^l,onner, Studien Direktor, von Mailand; Hr Walter, k. preuß. Professor, von Bonn ; Hr. Bor- kenstcin, Großl?äntler, von Wien; Hr. Marangoni, HandlungSogent, von Triest; die Hrn. Dr. Denzin- ger, Hähnlein und Hettinger, Priester, von München (in der g. Sonne). —Hr. Sprenger, Kaufmann, mit Gattin, von Reullc; Hr. Dequoi, Hanolunqsagent, von Salzburg; Hr. Lor, Jurist, von Botzen (im g. Löwen). — Hr. Plaff, k. würt. Overjustizralh

21