616 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1922/12_08_1922/TIGBO_1922_08_12_3_object_7745145.png
Page 3 of 6
Date: 12.08.1922
Physical description: 6
die hohen Brotpreise wohl wieder sinken werden?), verspricht auch die Obsternte eine ergiebige zu werden, vorausgesetzt, daß nicht unvorher gesehene Elementarereignisse einen bösen Strich durch die gute Rechnung machen. Ob aber das Obst bei guter Ernte entsprechend billiger sein wird, ist eine andere Frage. 1ä Brirtegg. (Konzert.) Am 15. August unternimmt der Mandolinen- und Gitarrenklub Inns bruck einen Ausflug ins Mineralbad Mehrn bei Brixlegg und gibt abends in der Stärke von 20 Mann ein Konzert. etc

als Bundesdarlehen beschlossenen 70 Milliarden in nahe AuSficht gestellt. Schließlich hat Vizebürger meister Rapoldi weitere 30 bis 40 Millionen als Vor schuß auf verschiedene Steuerüberweisungen und als Ausgleichszahlungen zugesagt erhalten. Riizbükel. (Wo hltäti gkeits - Konzert.) Zugunsten der Hagelbeschädigten, des Kinderheimes, des Vinzenzverein.es und hausarmer Familien der Frauenorganisation wird am 12. Aug. abends von 6 bis 7 Uhr ein Kirchenkonzert gegeben. Es wirken folgende Künstler mit: Gesang (Alt

, Johann Schönherr, Mayrhofen, und Hermann Egger, Gerlos; den 3. Preis erhielt Josef Eberl, Finkenberg. Das schönste Ranggeln konnte man hei Simon Hauser, Zell, beobachten. Bei günstigem Wetter findet am 18. August wieder ein Waldfest statt. Vordertbiersee. (Konzert.) Am 15. August (Maria - Himmelfahrt) nachmittags konzertiert die Bundesmusikkapelle von Vorderthiersee im Gasthaus Wachtl. (Siehe Inserat.) Morgl. (Bon per Lokomotive geschleu dert.) Montag vormittags wurde der 25jährige Bundesbahnheizer

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1908/13_05_1908/TIGBO_1908_05_13_1_object_7733711.png
Page 1 of 8
Date: 13.05.1908
Physical description: 8
. Es wird ein Konzert stattfinden und außer dem allerhand Belustigungen, wie Glückstopf, Vorführun gen der Zöglinge des Turnvereins u. a. für Abwechselung sorgen. Bei dem durch die Innsbrucker Hundeausstellung mächtig geweckten Interesse für die Hundezucht wird das außerdem geplante Hunderennen gewiß großen Beifall finden. fDaS Gasthaus zur Zellerburg) ist im vorigen Jahre um ein Stockwerk erhöht worden und macht jetzt mit seinen zierlich geschnitzten „Lauben" und Balkons einen sehr behaglichen und gastlichen

ist. dort ein ganz neuer Stadtteil entstanden oder im Entstehen ist, der sich sehr freundlich und stattlich präsentiert. (E i n O p e r n a b e n d.) Die mufikliebenden Kreise unserer Stadt wird die Mitteilung gewiß interessieren, daß am Samstag, den 23. Mai l. I. ein Teil des augenblicklich in Innsbruck mit größtem Erfolge ga stierenden Augsburger Opernensembles hier ein Konzert in Form eines Opernabends veranstalten wird. Zur Aufführung gelangen vorzugsweise Stücke aus Opern von Richard Wagner

. Es sind die ersten Kräfte des Ensembles, welche hier singen werden und steht somit ein wirklich genußreicher Abend bevor. Das Konzert findet im Gasthof zum Auracher (Glasveranda) statt. Alles Nähere später durch Inserate. (DaS Kaisertal) zeigt sich jetzt in der vollen Pracht deS Bergfrühlings. Das grüngoldige junge Laub der Buchen bildet einen wunderbaren Kontrast mit dem satten tiefen Grün der Fichten und überall bläht eS auf den Wiesen und Hängen. Die tiefblauen großen Glocken des stengellosen Enzian

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1942/18_03_1942/TIGBO_1942_03_18_4_object_7758362.png
Page 4 of 4
Date: 18.03.1942
Physical description: 4
-Orchester S. Ignatieff ein gut be suchtes Konzert. Die Gäste zeigten beim Vortrag von deutschen, schwedischen, norwegischen, finnischen, ita lienischen und bulgarischen Weisen jene Vorzüge der Instrumental- und Gesangstechnik, die für ihre beson dere Art bezeichnend sind. Der Abend — von der Deutschen Arbeitsfront, NS.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude" veranstaltet — fand allgemeinen Beifall. Theaterabend. Morgen, Donnerstag, den 19. März, wird die Gaubühne Tirol-Vorarlberg um 20 Uhr im Egger-Saal

mit dem beliebten Volksstück „Wer andern eine Grube gräbt. . ." gastieren. Das Gastspiel, dem — ebenso wie dem heute abend zu erwartenden Wunsch konzert — starkes Interesse entgegengebracht wird — ist von der Deutschen Arbeitsfront, NS.-Gemeinschast Kraft durch Freude", veranstaltet. Standesamtliche Nachrichten vom 8. bis 14. März. Geburten: Ernst Alois des Franz und der Aloisia Höllwart, Kufstein; Irene des Viktor und der Theresia Tschrischonig, Kufstein; Norbert Paul des Josef und der Marianna Oberrauch

. Lebensüberdrüssig. In einer hie sigen Villa wollte eine fremde Frau in jugendlichem Alter im Bade durch Beibringung von Schnittwunden an den Armen ihrem Leben ein Ende bereiten. Der Aufmerksamkeit des Dienstmädchens ist es zu danken, daß durch nachbarliche Hilfe und durch das Eingreifen der rasch herbeigeeilten Aerzte und der Sanität die Be dauernswerte trotz reichlichem Blutverlust dem Leben er halten werden konnte. Ueber das Motiv der unglück lichen Tat bestehen nur LZermutungen. Kitzbühel. Konzert

. Das von der NS.-Gemein- schaft „Kraft durch Freude" am 16. März im Kinosaal veranstaltete Konzert des Chors und Dombra-Orchesters S. Ignatieff — besetzt durch 17 Sänger und Instru mental-Virtuosen — umfaßte Volksweisen von sechs Na tionen und erzielte bei dem von Zuhörern vollständig ausverkauften Hause einen großen Erfolg. Jede ein zelne Gesangsnummer der verschiedenen Volksweisen so wie des instrumentalen Orchesters fanden langanhalten den Beifall. tv8 Oberndorf bei Kitzbühel. Eine gesunde Ge meinde

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_4_object_1882277.png
Page 4 of 6
Date: 19.10.1941
Physical description: 6
vom 20. Oktober Zlaltenische Sender- 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 9: Jtalienisch-Stunde für Kroatische Hörer; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Börse, Schall« platten; 12.30: Arbeitersunk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.20: Filmmusik; 14: Nachrichten; 14.15: Vortrag; 14.25; Orchestermusik: 14.45: Nachrichten; 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsge fangenen; 16: Sendung für die Wehr macht; 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: Jugendfunk: 17.30: Konzert; 18: Heim meldungen

von den besetzten Gebieten: 18.15: Jnlandberichte und Sportmel dungen; 18.30: Landwirtesunk; 19.25: Dreißig Minuten in der Welt; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Tageskom mentar von Mario Appelius; 20.35: Simponifches Konzert; 22.10: Konzert; Saale Aufstellung genommen hatten, dem Kommissar der örtlichen P. S. Herrn Dr. Giovanni Ferrarlo vor. Herr Dr. Ferraiolo hielt^ierauf an die Versammelten eine Ansprache, in der er die besonderen Aufgaben beleuchtete, die die Agenten in der gegenwärtigen Zeit zu erfüllen

: Nachrichten. Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; 15.10: Rundfunkkonzert; 16: Opernmu- fik; 17: Nachrichten und Aktualitäten: 17.25: Buntes Konzert: 18.10: Kam mermusik; 18.30: Rundfunkchronik; 19: Kriegsberichte: 19.15: Unterhaltung«;- konzerr; 19.45: Vortrag: 20: Nachrich ten; 20.20: Musikalisches Varietes; 22: Nachrichten: 22.10: Unterhaltungskon zert; 24: Nachrichten. Kroatische Sender: 17.15: Konzert; 18: Schallplatten, Chronik; 18.30: Leichte Musik; 19: Vortrag: 19.15: Konzert; 19.35

, Schallplatten: 20: Zeit, Nach-, richten; 20.20: Tageskommentar; 20.40 „Die unmögliche Rivolte' Einakter von Alfio Bracöni; 21.10: Streichorchester; 21.35: Schreibe mir ein Kärtchen; 21.45: Das Schicksal; 22.45: Nachrich ten. Deutsche Sender: 15: Heeresberichte; 15.10: Unterhaltungskonzert: 16: Va- rietee-Abend; 18: Frontecho: 18.10: ^-Konzert.« aus- d.> .Akademie; -13 : Kriegs berichte; 19.10: Unterhaltungskonzert; 19.45: Sportecho: 20: Nachrichten: 20.10: Filmmelodien; 20.50: Kriegsbe richte; 21.10

: Musikalisches Varietes. 22: Nachrichten: 22.10: Unterhaltungs konzert; 24: Nachrichten. Kroatische Sender: 17.30: Volkslieder 18: Vortrag; 18.10: Opernlese; 19.10: Schallplatten-. 19.20: Chronik, Meldun gen; 20.15: Schluß. hühneraugenoperateue Speitalist Franz ZZIülier. Fri'eur'alon für Damen u. Her ren Portici 112. Tel. 12-74 »05L77I !el tS>ZS Mer»r.o Lortict ttZ ms L o Leon, do Linci 4. Tel. 16-24 Elektrische Anlagen. Radioreparaturen, «adio. Grammophone. Harmonikas, elettrische» Material. Zahloagserleich

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1944/28_06_1944/TIGBO_1944_06_28_4_object_7760106.png
Page 4 of 4
Date: 28.06.1944
Physical description: 4
Dienststelle über Erteilung des er forderlichen Urlaubes von 6 Monaten bis Mitte August an den Reichsstatthalter in der Steiermark in Graz zu richten, (gd) 3)as Wichtigfte im ffiundfunk Donnerstag. Reichsprogramm: 7.30: Volk ohne Raum. 11.30: Frauenspiegel. 12.35: Bericht zur Lage. 14.15: Allerlei. 15.00: Unterhaltsames Konzert. 16.00: Bunte Musik. 17.15: Kurzweil. 17.50: Die Erzählung des Zeit spiegels. 18.00: Jugend musiziert. 18.30: Zeitspiegel. 19.15: Frontberichte. 20.15: Opernkonzert: Szenen

uns „Rigoletto" von Verdi, Schlußduett aus „Arabella", u. a. 21.00: Konzert: Divertimento von Richard Trunk, Klavierkonzert B-Dur von Mozart. D eutschl an ds end er : 17.15: Kon zert: Ouvertüre „Euryanthe" von Weber. Vierte Sinfonie in ck-Moll von Schumann; Ballettmusik „Schlagobers" von R. Strauß, u. a. 20.15: Bunter Melodienreigen,beliebte Solisten von Bühne, Film und Rundfunk. Freitag. Reichsprogramm: 7.30: Erzeugung und Verteilung des elektrischen Stromes. 12.35: Bericht zur Lage. 14.15: Klingende

Kurzweile. 15.00: Unterhaltsames Konzert. 15.30: Solistenmusik. 16.00: Aus Oper und Kon zert. 17.15: „Ja, wenn die Musik nicht wär'!" 18.30: Zeit spiegel. 19.15: Frontberichte. 19.45: Dr.-Goebbels-Aufsatz. 20.15: „Eva", Operette von Franz Lehar. Deutsch landsender: 17.15: Werke von Händel, Mozart und Haydn. 19.00: Wir raten rrtxt Musik. 20.15: Der See und das Meer im Lied. 21.00: Sinfonie Nr. III von Anton Bruckner. fiterftnntel! feiet: Am 23. Juni von 21.48 Uhr bis 29. Juni 4.46 Uhr. Am 29. Juni

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_07_1931/DOL_1931_07_18_6_object_1142420.png
Page 6 of 16
Date: 18.07.1931
Physical description: 16
. Ohne Zuschlag. «Grafen von Merano': Allabendlich Earten- konzert und Gesang. Eintritt frei. Hotel Posta (Ex-Maiserhof): Allabendlich Konzert und Tanz im Palmengarten. Hotel - Restaurant „Sonne': Vorzügliche Küche. Täglich Radiokonzert. Mäßige Preise. Restaurant »Fallgatter': Allabendlich Schall plattenkonzert. Restaurant Forsterbräu (Pr. Humbert-Str.): Allabendlich Gartenkonzert. „Alte Post' in Maia alta: An Sonn- und Feiertagen gemütliche Tanzunter- Haltung von st9 Uhr abends an. «Andreas Hofer

': Jeden Abend Konzert mit Tanz bei freiem Eintritt. Cafe Promenade: Allabendlich Tanz. Kino-Spielplan. Das Plnnkeiistcinkino bringt ab beute den interessanten fanatischen Großsilm' „DceFrau !m Mond' mit Willy Fritsch und Eerta Maurus. — Im Sternkino wird das Doppel programm ; „W u ch t der Faust' und „Todesforderung'. zwei spannende Aben- teurerfilme, gegeben. Musik und Anterhaliimsen Römische Finanzer konzertieren Die Kurverwaltung verlautbart, daß es ihr gelungen, die gerade aus einer großen Konzert reise

durch Oberllalien befindliche, russtarke Kapelle der kql. Finanz von Nom für ein großes Konzert in Merano zu verpflichten. Wir haben davon bereits in einer unserer früheren „Dolo mite n'-A»ggabe berichtet. Die Kapelle ist In unserem Kurort bereits bekannt spielte sie dock schon im Jahre 1927 hier und errang sich durch ihr wahrhaft meisterliches Spiel die Anerkennung aller Zuhörer. Das jetzige Konzert findet, wie berichtet, am kommenden Montag statt. Das genaue Programm ist noch nicht bekannt und kann erst

nach Eintreffen der Kapelle mitgeteilt werden. Außerordentlich begrüßt werden dürfte, daß laut Mitteilung der Kurverwaltung das Konzert bei freiem Eintritt stattfinoet, so daß zahl reichstes Publikum Gelegenheit finden wird, die Leistungen dieser berühmten Kapelle unter Ihrem Kapellmeister Manente der in solcher Eigen schaft bereits am ägyptischen Hofe unter König Fuad wirkte und auch dort hohe Anerkennung fand, zu hören und zu bewundern. it Konzert des Kleinen Kurorchrsters. Sams» g, 18. Juli, nachm, st8 Uhr

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_12_1944/BZT_1944_12_06_3_object_2108246.png
Page 3 of 4
Date: 06.12.1944
Physical description: 4
: 7.30—7.45: Zum Hören und Behalten: Von der Geschich te der Erde: 8.50—9.00: Der Frauen spiegel; 11.30—12.00: Die bunte Welt; 12.35—12.45: Der Bericht zur Lage; 15.00— 15.30: Konzert der Wiener Sym phoniker, Leitung Hans Weisbach: 15.30— 16.00: Solistenmusik von Hän del. Haydn und Beethoven; 16.00 bis 17.00: Operettenkonzert; 17.15—18.00: „Vom Ohr zum Herzen', bunte, unter haltsame Melodienfolge; 18.00—18.30: Otto Dobrindt dirigiert das Berliner Rundfunkorchester; 18.45—19.00: Wir singen

Burkhard. Am Donnerstag Reichsprogramm: 7.30—7.45: Eine Sendung um Lessing zum Hören und Behalten; 12.35—12.45; Der Bericht zur Lage; 14.15—15.00: Allerlei von zwei bis drei; 15.00—16.00: Aus Oper und Konzert: 16.00—17.00: Musikali sche Skizzen, beschwingte Weisen; 17.15— 17.30: Musik zur Unterhaltung; 17.30— 18.00: Die Erzählung des Zeit spiegels; 18.00—18.30: Ein schönes Lied zur Abendstund: Spielscliaren der Hitler-Jugend singen; 19.00—19.30: Der Zeitspiegel beantwortet Hörerpost; 19.30— 19.45

: Frontberichtc; 20.15 bis 21.00: Meisterwerke deutscher Kam mermusik: Streichquartett Werk 18 Nr. 5 und Oktett von Beethoven: 21.00 bis 22.00: „Polifem', Oper von Bonon- cini in der Neufassung von Gerd Kiirn- bacii. Am Freitag Reichsprogramm: 7.30—7.45: Zum Hören und Behalten: Eine chemische Betrachtung über die Luft; 8.50—9.00: Der Frauenspiegel; 12.35—12.45: Der Bericht zur Lage; 14.15—15.00: Die Kapelle Erich Börschel spielt; 15.00 bis 15.30: Kleines Konzert; 15.30—16.00: Solistenmusik von Chopin

. Schumann. Spohr u. a.; 16.00—17.00: Aus Konzert, Oper und Operette; 17.15—18.30: Un terhaltung mit der Hamburger Kapelle Jan Holtmann: V9.00—19.30; Der Zeit- ~sptegel 1,Neuer Euröpäülm'; 19.30 bis 19.45: Frontberichtc: 19.45—20.00: Dr.-Goebbels-Aufsatz; 20.15—21.00: Büh ne im Rundfunk: „Das Konzert“. Lust spiel von Hermann Bahr in der Rund- funkbearbcltuiig von Franz Weichen- mayr. Mitwirkendc: Käthe Haack, Adelheid Seeck. Viktor de Kowa 4ind Gustav Knufh; 21.00—22.00: Von Melo die zu Melodie

. Deutschlandsender: 17.15—18.30: Sin fonische Musik von Mozart und Cäsar Franck, altdeutsche Suite von Paul' Höffer u. a.; 18.30—18.45: Wir raten mit Musik: 20.15—21.00: Unterhaltungs konzert des Hamburger Rundfunkor chesters, Leitung Kurt Kretschmar; 21.00— 22.00: Mozart-Sinfonie C-dur, Konzert im alten Stil von Reger, Diver timento von Max Trapp; preußische Staatskapelle, Leitung: Johannes Schü ler. Vom Sender Bozen BZ. Der Sender Bozen bringt am Freitag, den 8. Dezember, von 17.15 bis 18.30 Uhr

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_06_1930/DOL_1930_06_18_4_object_1149613.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1930
Physical description: 8
geschlossen. 2459 M m Restaurant Wagner täglich Gartenkon zert. Eintritt frei. Kein Aufschlag. 8462 M m Gasthaus Parthanes ab 15. Mai jeden Abend Gartenkonzert (Gmekner); bei ungün stiger Witterung in den Lokalitäten. Eintritt frei. 8406 M .SffTfWT??!' Musik nt Konzert des Kleinen Kurorcheflers am Mittwoch, den IS. Juni, nachm. 5 Uhr. Morguttt: Verdi. Marsch; Strauß: Schatz. Walzer; ©omez: Ouarany; Verdi: Ein Masken ball, Fantasie; Lanzetta: Fox. — Abends g Uhr. Solazzi: An das Volk Italiens; Fetras

«. Donnerstag, IS. Juni, abends 8.48 Uhr, gibt die Dereknskapelle auf der Kurhausvromenads ihr Benefizkonzert mit folgendem Programm: 1. Schubert: Militärmarsch Nr. 3; 2. ©ungl: Die Hydropathen, Walzer: 3. Schubert: Ouver türe im italienischen Stil; 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Aida'; 8. a) Langer: ©roß« Mütterchen, Konzert-Ländler: b) Tofelli: Sere nade; 6. Schubert: Unvollendete Symphonie in H-Moll. 1. Satz Allegro moderatg. 2. Satz Andante eon moto; 7. Donizetti: Sextett aus der Oper „Luzia

und seinem Begleiter gegen 1 Uhr «in Streiszidg gegen das Missionshaus in Millan hier unternommen. Bei den dortigen Kirsch bäumen wurden zwei verdächtige JndivNmen gesichtet, die, sobald fie die zwei Wachleute bemerkten, schleunigst die Flucht ergriffen. Der Kommandant sandte ihnen «inen Schreck schuß noch, konnte sie oder nicht fassen, da der nahe Wach ste deckte. p Konzert Maria Reining-Schlichter—Doktor Richard Koderle. Brnnico, 17. Juni. Der Dopolavoro von Brnnico hat das Protektorat über eine interessante

Konzert-Veranstaltung übernommen, welche voraussichtlich am 16. August vor sich gehen wird. Der Bassist Dr. Richard Koderle, wohlbekannt durch seine bisherigen. Konzerte, wird zusammen mit seiner Kollegin, der ersten Sopranistin der Wiener Staats-i akademie, Frau Maria Reining-Schlichter, einen Lieder-, Arien- und Duett-Abend veranstalten,! der Stücke von Verdi, ©iordano, Puccini, Tosti, Gluck, Mozart usw. bringen wird. Die beiden' Künstler traten unlängst mit einem gemeinsamen- Konzert vor das Wiener

Publikum und konnten- dieses Konzert zu einem vollen Erfolg gestalten, der von der Presse in stellenweise begeisterten' Kritiken anerkannt wurde, die bei Dr. Koderle die seltene, zu Lyrik wie Dramatik gleich be fähigte Profondität der Stimme bervorheben; bei Maria Reining-Schlichter wird die strahlende weich-füllige Höhe, die im Timbre vielfach an die große Ieritza gemahnt, besonders lobend erwähnt. Eine ausführlichere Vorbesprechung lassen wir seinerzeit folgen. Todesfälle Am 14. Juni starb

17