37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/02_10_1896/BZZ_1896_10_02_1_object_387480.png
Page 1 of 4
Date: 02.10.1896
Physical description: 4
der Provinz gehört, bietet ihren Lesern außer einem reich haltigen Inhalte noch die Beilagen: „I l l u st r i r t e S ZI ii t e rha l t» n g S bl a t t', „Neueste Wiener Mode' und „Bozner humoristische Blätter'. Die Bozncr Zeitung ist das vornehmste politische Tagblatt des deutschen Südtirol, u:>d vertritt unentwegt die wirth- scbaftlicheu und politischen Interessen Deutsch-Südlirols. Las Blatt wendet allen Kragen der Gegenwart seine volle Aufmerk samkeit zu. Die gefertigte Verwaltung erlaubt

Veutichlundi>: Haasenfletn 6c voaler, N Masse ond <A. t Vt?«be -5e 5omp. Inserate sind oorhtnitn ja bezahlen. d)ik 53 illllstvirken ^Ilnkerlzslkunas-Veilgyen und landwmkhfchafklichen Beilsgea „Oekonam'. M 226 Telephon Nr. SS. Ireitag, den 2. Mtoöer 1896. Rebattio« - «ornplatz. 54. Ia^kgllNg Bezugseinladung. Auf die Bozncr Zeitung (Südtiroler Tagblatt) begann mit 1. Oktober d. I. ein neues Abonnement. Die „Bozncr Zeitung (Südtiroler Tagblatt)', welche zu den best nnd raschrst unterrichteten Tage«blattern

-L o os z i e hun g stattgefunden. Auf Serie 136V Nr. 2 entfiel der Haupttreffer von 3V.<XX) fl. Serie 3273 Nr. 3V gewann 5VVV fl. Der Krürer Strik. Krür, 2. Oktober. (Eigenbericht.) Der S t c i k e dehnt sich immer mehr aus. Es wurden viele V erhaftungen vorgenommen. Großer Krand in Fez. Fez, 2. Oktober. (Eigenbericht.) Das Juden viertel ist geliern abgebra nnt. Viele Personen sind in den Flammen umgekommen Bozner Handels- u. Gewerbe-Kammer. Unter dem Vorsitze des Vize-Präsidenten Herrn Karl von Ts churtsch

ent h al er hat gestern Nachmittag eine Plenarsitzung der Bozner Handels- und Gewerbekammer stattgefunden. Nach Bekanntgabe der Verhinderung des zur Ausübung seines Reichs- rathmandateS nach Wien gereisten Präsidenten, begrüßte der Vor sitzende den nach glücklich überstanden^ Krankheit zum erstenmale wieder in der Kammer erschienenen Regierung6konimiss.il Bezirks hauptmann Baron Lichtenthurn in herzlichen Worlen, beglück wünschte denselben namens der Kammer zur Wiedergenesung und forderte

bezüglich Einführung eines Luruözugcs Wien —Bozen — Meran in Kcnntiiio und gab bekannt, daß auch die Bozner Kammer an das Handelsministerium eine Eingabe wegen einer Telephon-Verbindung Wien—Innsbruck —Bozen —Meran gerichtet hat, für welche die Kosten bereilS in das Präliminare von l897 eingeletzt wurden. Den Geschäftsbericht erstattete Herr Kainmersekretär Dr. I. M. FnchS. Im EinreichungZ-Protokoll wurden 7l!) Stücke ein getragen, um 300 mehr als im Vorjahre. Von diesen erheischten 179 eine Erledigung

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/19_05_1900/BZZ_1900_05_19_2_object_355010.png
Page 2 of 16
Date: 19.05.1900
Physical description: 16
Nr. 115 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 19. Mai 1900. werden müßten. Die Ehrengeschenke, die der Monarch verdienten' Männern des Auslandes mache, würden ebenfalls im Interesse des Reiches verliehen und aus dem Dispositions fonds bestritten. Schließlich müsse der Minister daran erinnern, daß der König von Preußen die für die Repräsentation als deutscher Kaiser auflaufenden Kosten aus feiner Privaschatulle bestrrite. England. Aus London wird berichtet: Falls es Lord Roberts

' von Jonas. 9. „Ave Maria' von Schubert. 10. „Komödianten' Marsch von Smetana. ** Evangelischer Gottesdienst. Morgen um '/sll Uhr vormittags findet im Grieser Kurhause ein evangelischer Gottesdienst statt. ** Familien-Ausflug des Bozner Radfahrervereins. Wie bereits mitgetheilt, findet morgen Sonntag den 20 d. ein Fami lien-Ausflug des Bozner Radfahrervereins statt, für dessen volles Gelingen das um fassende Arrangement des Ausflugskomites bürgt. Die Betheiligung dürfte eine sehr starke sein, da schon

. In folge Einladung des Bozner Radfahrervereins zu seinem morgen in Eppan stattfindenden Familien-Frühlingsausflug wird der Ausflug dorthin gerichtet. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Im Bürgersaalgarten (bei ungün stiger Witterung im großen Saale) finden heute, morgen und Montag Vorstellunen der ersten Wiener Komiker-Gesellschaft Seidl, vor mals Seidl und Wiesberg statt. Die Gesell schaft, welcher ein guter Ruf vorangeht, be steht aus folgenden Personen: Herren: Anton Schäfer, Walzersänger

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/31_12_1910/BZZ_1910_12_31_5_object_456974.png
Page 5 of 16
Date: 31.12.1910
Physical description: 16
ber 1910. brannte in ient ein Ma- - verbrannten Fall, über sich nicht in >ereto zu. Der if am Bieh- in Rovereto de anfiel und Roveretaner rsinaalle, und holte er seine chüssen. Der uchung nach Nr. 298 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Samstag, den 31. Dezember 1910. j-EnthebungH; r 1911. 'or und Frau, lilie. erswitwe und Frau. and Architekt, aurat, Wien. ZirgtwaUc. Obergeometer m, Turnwirt. , Budapest. ' >ter und Frau. ?lter. Mechaniker. i der deutschen d Familie, imilie. ufakturwaren

. (KB) Auf der Insel Ostende und bei dem durch einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verursachtem Unter gang der Schaluppe, fünf Mann der Besatzung er trunken. Explosion. Brüssel, 31. Dez. (KB) In einem Trocken raum e der künigl. Pulvermühle Wetteren erfolgte eine Explosion, wobei acht Arbeiter getätet wurden. Ein Arbeiter wird vermißt. (Telegramm der „Bozner Zeit.», g'.) Generalstreik in Barcelona. Celbere, 31. Dez. (KB) Die Hafenarbeiter von Barcelona erklärten sich solidarisch mit den Ausladern

und Kohlenträgern sür den Generalstreik. Der Transitverkehr ruht, die Waren bleiben liegen. Im Hasen und de» Bahnhöfen hat die Munizipal' garde Patrouillendienst. Portugal. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Kritische Lage. Lissabon, 31. Dez. (KB) Die Reserven des in Madeira garnisonierenden 27. Jnf.-Regim. wurden unter die Fahnen berufen zur Sicherung der Ordnung. Paris, 31. Dez. (KB) Der französischen Re gierung ging weder aus Portugal, noch von irgend einem Grenzorte eine Nachricht zu, wonach in Lis sabon

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/08_01_1898/BZZ_1898_01_08_8_object_379253.png
Page 8 of 10
Date: 08.01.1898
Physical description: 10
Religion und der altenTraditionendes kaisertreuen Landes Tirol. Möchten sich doch überall die patriotischgesinn ten Männer im Lande zusammenfinden und dem ganzen Gesindel der verbündeten Feinde, nennen sie sich, wie sie wollen, ein kräftiges „Halt!' entgegenrufen. Sie sollen es nicht haben, dies echte deutsche Land; das ist noch gut kaisertreu. Unser Schlacht ruf sei: Einig Brüder ! Als würdige Nach kommen der alten Helden von den Jahren 1790 und 1809 her, wo der „Kriegssturm „Bozner Zeitung

' . (Südtuoler Tagblatt) das Land umtobte', wollen wir den rothen Hallunken und ihren armseligen Verbün deten, den Verräthern im eigenen Lande, die Thüre weisen- Nieder mit den Heuchlern. Ans im Lande! und sprechen wir im offenen Kampfe unser Manneswort.' - Der „Burggräfler' auf dem Kriegspfade! — hu, hu! — Auch die „Neuen Tiroler Stimmen' rufen einer alten Uebung folgend nach Polizei, die für sie die Gestalt des heil. Michael hat. „In unseren Tagen', jammern die „Neuen Tiroler Stimmen', „wäre es wohl

, werden in dem am 16. Februar stattfindenden Kostüm- abend als „Ballfest beim Mikado' ihren Gipfelpunkt erreichen und am 21. Februar ihren Abschluß finden. Alle größeren Körper schaften und Vereine, der Zitherklub, unsere beiden Turnvereine, die Feuerwehr, die Süd bahnbeamten, der Männergesangverein, der Radsahrerklnb, die Reservisten nnd Veteranen, ferner die Zünfte der Bäcker und Fleischhauer, die Kutscher — kurz alles, alles rüstet sich zum frohen Begehen des frohesten aller Feste, des Karnevals! Den Nahmen der Bozner

Faschingssaison bilden zwei Maskenredouten und keiner Bozner Seele steht das Recht zn, als Ausrede für persönliche Griesgrämigkeit die Entschuldigung zu wählen, es sei zuwenig Gelegenheit gewesen, das Tanzbein zu schwin gen. Ein fröhliches aber desto trutzigeres Bündniß wird von sprudelndem Jugendüber muth und weinseliger Laune gegen alles ge schlossen, was sich hart ablehnend den Freuden dieser Spanne Zeit verschließt. Sorgen haben wir alle Tage, den Winter-Frühling, den Fasching, nur einmal im Jahre

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/19_06_1912/BZZ_1912_06_19_4_object_396103.png
Page 4 of 10
Date: 19.06.1912
Physical description: 10
:, Einsnlle Bremers, der Unnchläge nach iden vni'chiedeneu Größen Äer gefalteten Papiere unter MwweiMmg von Blech- ^hci^lonen ailsschneüden ließ, erfanden Edwin Hills und Wirren Äela Rue die erste Ma schine Mr Erzeugung !des BrrefcouverK (18ß4). Als im Iobre 1K44 am 9. April Her erste Brief- tat'if erschien, welcher Nie Taxen nach EntfermiN' gen und Gewicht für y«nz Frankreich' festsetzte, wurde anck «die Verordnung erlassen, daß in Paris M riefe nur an dem Schalter in 'der Nue St. Jac- „Bozner Zeitunz

, sich au der Sonnwendfeier recht Zahlreich zu beteili gen: Bozner Turnverein, Turnverein „Jcchn', >>'Iüb der Tentschbölmien. Bozner Männergesang verein, D. u. Oest. Alpenverein, österr. Tnristeu- kinb, dentsciniationoler HandliiiigZgeliilfeiiverband qnes aufgegeben iveiden düi-fte». Tort Wunden diesesben von Postbeamten, hmter welchen'auch lüinsiii ael^iuie Agenten der Polizei inneren, in Bücher x-ingetrageü unld die Zilien der ?lbseiider nnv 'Adressaten vorgenierkt. Das Porto rnichte e.beiit!aselbst be'.a^lt wenden

der Germanen, Radfahrerverenr Botznsrei, Nah. fahrerverein Tyrolia. deutscher VoÜksverein, ,nch Fremdenverkehrs- lind Berschönerungsverein. Der Ausflug des Musikvereins noch Runkel- stein findet heute nicht stwtt. Die amtlichen Fremdenauswerse. Wir erHalden folgende Zuschrift: „Au die geehrte Schriftleitimg der „Bezner Zeitimg' Hier. In Ihrem Berichte in der Nmniuer 131 vom I I. Jmri 1912 über die Hnupwersmnlnluug des Bozner Getverbevereines befindet sich eine Rede des Herrn. Genossenschafts- vorstehers

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_08_1905/BZZ_1905_08_07_4_object_393808.png
Page 4 of 8
Date: 07.08.1905
Physical description: 8
Nr. 179 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatts ^ ''1 Mittag, dsn 7. Aiugusk 1908. ^ Ew guter, dauerhafter Wennogen tvird mög-l atte U»»»nl l^t; die meisten glaubten, baß durch gröbere Ljchst noch vor den Feiertagen zu kaufen gesucht. ZMMlUMll ttttv V-llvi. Wasserabgabe des. Korpers das Blut ernzÄnckt SMer zeigte die anmutige Hausfrau ihren: Der Kaiser in Bozen. Wie nunmehr feststeht ^5^ ^ab die Blutkörperchen durch die Gaste die neue stiltolle Einrichtung. trifft der Kaiser Sonntag

das Bozner Dwseum > Blut^ sondern ^auch d^Leber der „Voss. Ztg. . eme Frau. die kleiner ist als ou. und dre neue Wassermauerpromenade besuchen. Heirate keine Frau, die nicht herzlich lachen kann, um 11 Uhr findet im ..Hotel Kaiserkrone' ein Man erkennt den Charakter einer Person an der Dejeuner statt, um 12 Uhr erfolgt mit der Ueber-^ „ Art. wie sie lacht. Heirate keine Frau, deren La- etscherbahn die Fahrt bis St. Anton und von dort! Blutkörperchen, dem roten Blurfarbswft chen gezwungen ist. Heirate

biwouakiert. j.st, mit ihrem Manne ganz hinten zu sitzen, wenn j Das Bauervtheater im Bozner Bürgersaal- der Leber an Eisen ausmacht. Wahrscheinlich wird auch noch aus der eigentlichen Blutbrldungsstätte, in diesem Leben die Vorderplätze besetzt sind. Ver- garten bringt heute Montag abends das vieraktige Knochenmark, immer Eisen an die Bluter suche zu ergründen, wie sie sich früh morgens beim oderbayerische Volksstück mit Gesang und Tanz Erwachen benimmt, wenn man sie plötzlich aus > .Am Wetterstein

16