75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_3_object_1857518.png
Page 3 of 6
Date: 17.05.1934
Physical description: 6
Köchin Elise L e ch ta le r ^im Alier von 74 Jahrein Die Beerdigung erfolgt heule um 5 Uhr nachmittags, ans dem städtischen Friedhof., . . . ! .. Gestern srüh um 4 Uhr starb nach kurzer Krank heit. unerwartet schnell Herr Georg Egger, Kainmacher nn'o Inhaber des Parsnmeriegeschäf- ìes unter den Lauben, im Alter von 75 Jahren. Mit Herrn Egger ist wiederum ein 'Altmeraner dahingegangen, dessen Schaffen lind Wirken mit jener Zeit des Biedersinnes und des Aufblühens unserer Heimatstadt auss engste

ausblühenden Meranos beitrug. Die größten Verdienste uni seine Mitbürger er warb sich Egger jedoch als Mitglied der sreiwil- ligen Feuerwehr von Merano, die ihn im letzten Jahrzehnte ihres Bestehens, >in gerechter Würdi gung seiner rund 50jährigen aufopferungsvollen Mitarbeit zum Bezirkslöschinspektor ernannte. Ii, der Nachkriegszeit zog er sich von der geschäftli chen Tätigkeit zurück und lebte ini Kreise seiner Familie und Freunde. Vor 7 Jahren war ihm seine Gattin im Tode vorausgegangen. An seiner Bahre

zwischen Bolzano und Merano findet man nach genußreicher Wan derung am Äaluerhof ins « ober Aalles, Station Vilpiano-Nalles. Ideal für ,.«à. Ruhe- und Erholungsbedürftige Deveinsnachrichten. Vom städtischen Dopolavoro. Infolge Demission des Cnv. Dante Cavazziin hat die Präsidentschaft des städtischen Dopolavoro der Zoneniiispktor der Kampfsasci Dr. Giuseppe Paggetti übernommen. Ex.Feuerwchr Merano. Alle Mitglieder sind gebeteil, zur Beerdigung des Herrn Georg Egger, Löschinspektor, am Frei tag, 18. ds.. lim

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_01_1940/DOL_1940_01_10_4_object_1197527.png
Page 4 of 6
Date: 10.01.1940
Physical description: 6
DoniinIkuS Stürz, Tischler, ,md der Adelheid Haller. 18. Aida de» Bau Betta, Mmtrer, n. d. Tb-resa Santonim. 13. Lorenz deS Gino Lorenzini. Postbeamter, und drr lllofina Ferrettl. 20. Jrnmard des P>ml Noggier, BessherSsohir, und der Josefa Egger. 21. Mana des Aristide Bcschtn, Arbeiter, u. d. Lucia Consent« 22. Norbert deS Josef Masern. Kmrstnann, nnd der Maria Sanbrini. 23. 2lnnamaria deS Josef Magnago. BahnVeamter. u. b. Maria Cosen. 25. Bnmo de» Gnido Taifer. Tischler, und der Pia Fontanarl. 27. Maria

unseres lieben Nach bars 2lnton Waldboth von Familie Mahr - Jtusser. Dem Ellsabetbenvereln anstatt Blumen aus das Grab der Frau v. Zallinger Lire 30.— von Frl. M. Battistt. Dem Iesuhcnn: Anstatt eines Kranzes auf das Grab Herrn Dr. Bergers spendete Frau Maria Wt«. Dichtl Lire 20.—. Für daS Jesuhelm spendeten Franz rmd Luise Egger-Sircher tu Bolzano an Stelle eines Kranzes mis das Grab des Frl. Anna Widmann Lire 30.—. Ungenannt. Mercmo, Lire 150.—. Dern Jesuhelm Lire 30.— anstatt eines Kranzes

auf daS Grab dcS Frl. Anna Widmann, Jtencio, von Franz rmd Luise Egger-Sircher. Spende: Der St. Binzenz-Konkerenz zum hl. Niko- lmis ln Mermw von H-rrn Karl Gemaßmer Me ran», Lire 50.— an Stelle eines Kranzes mrf das ltzrab des Herrn Dr. Hans Berner, Pension Palma, ln Maia alta. Gott vergelte eSI sins rühs Tstzmpsrts ist es nichf, sondern von Herbem Geschmack, aber äußerst wirksam. Merano P. Thomas Dill, (^erster Merano. 9. Jänner. Am Morgen des 8. Jänner verschied im hie sigen Kaouzinerklosier der bochw

. Der bei den Ammoniakwcrken in Siniao bedienstetc Ersilius st a n o t t i glitt in der Fabrik aus und geriet bem Sturz mit, dem rechten Knie in die Salpetersäure. Dabei er litt er Perbrennungswunden. m Mitteilungen aus S. Palbnrga in Ultimo. Man schreibt uns von dort unterm 7. Jänner: Im vorigen Monat starb Anna Trafüjer, ge nannt „Egger Anna', ans San Nicolo. Sie war Spitalspflcgling und stand in den siebziger Jahren. — Am Dceikönigstag wurde die im Alter von 78 Jahren verstorbene Maria Gam- per, geb. Breitenberger

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_05_1930/DOL_1930_05_26_6_object_1150346.png
Page 6 of 8
Date: 26.05.1930
Physical description: 8
Seite 6 — Sc. ß JSalotnllgft* TOtntft^T Miss W3Y Rainer Elias, Grüner Alois. Eamper Josef, Spechtenhauser Josef. Oberhofer Gottfr^ Rainer Alois, Rainer Josef, Rainhofer, Eamper Albert. Meisterscheibe: Egger Jos. jun., Meraiw. Max. Oberhofer Joh., Eamper Rainer Sebastian, Eamper i feit'., Rainer Elias, Eamper Josef. Eurschler Alois, Gampet Matthias jun., Rainer Sanier Sebastian, Eamper Josef. Finail, tenhauser Josef, Grüner Sebastian, Grüner '-Niets, Oberhofer Alois, Caterina. Eamper Zacharias

, Eurschler Hermann, Koster Alois Eorfer Friedrich. 5-Serie: Spechtenhauser Max, Oberhofer Johann. Egger Josef zun.. Meräno, Sanier Sebastian. Rainer Elias, Ecunper Matthias fen. Eamper Josef, Eamper Josef, Certosa, Eurschler Alois, Eamper Josef, Finail. Eamper Matthias jun., Rainer Sebastian, Rainer Josef, Grüner Sebastian, Oberhofer Alois, Monte Caterina. Spechtenhauser Josef, Eurschler Heim., Grüner 4 beste Mersterkarten: Max, Egger Josef, Merano, Eamper tosa, Oberhofer Johann, Rainer Eamper Matthias

fen., Eamper Mat Eurschler Al., Eamper Josef, Sanier tz-eoailian. 5 beste 5-Sericn: Spechtenhauser Mar. Egger Josef. Merano. Eamper Josef. Certosa Oberhofer Johann. Eamper Matthias sen. osef.C^ Sebastian, '''as * VereinSnachrLchten :: Photoklub Bolzano lAnfängerkurs.) 'Montag, 9 Uhr abends, im Kluöikokal Vorführung des Entwickeln». euto tische SvenLen uii|mu -üittmüu uuf oa5 urcan dos Herrn Dr. Engelbett Weirather von Familie Graf Bruno Khuen 199 Lire. Ungenannt Lire j?.- H. Magister Josef Frei

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Hans, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Huber Kon rad, Bolzano; Tschöll Hans, S. Leonardo in Pass.; Bartolini Franz, Merano: Langer Bruno Bolzano;. Spechtenhauser Max. Senales: v. Dellemann Alois. Andriano; Prof.Behmann Mario, Gries; Krötz Hans jun., Gries: Tomedi Albin, Bolzano: Dr. Figl Anton, Viplteno; Hofer Franz. La>on; Seebacher Karl. Bolzano; Dr. Braun Josef, Gries: Dr. Monauni Josef, Rio di Pusteria: Egger Josef, Schutz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Kobler Vinzenz

Andrä, Braies: Spechtenhauser Max, Senales: v. Dellemann Alois. Andriano: Egger Jolef, Schuß. Merano: Jesacker Jolef, Braies; Dibiasi Karl iun. Gries: Mairhofer Jakob, Rifcone: Kröß Hans Iun., Bolzano; Damian Alois, Tires; Langer Anton. Bolzano; Tomedi Albin. Bolzano; Lageder Alois fen.. Bolzano: Mahlknecht Josef. Bolzano: Bartolini Franz, Merano: Strasser Hans. Bolzano; Asch bacher Alois, Gries; Nicolussi Franz. Gries; Moser Peter. Braies; Zöggeler Josef. Merano; Lochmann. Foiana: Hofer Anton

. Bolzano: Desaler Josef, Bolzano: Dr. Reinstaller Hans Bolzano; Franzelln Erhard. Bolzano: Pillon Josef, Merano; Angelini Gustav, Bolzano; Huber Matthias. Lagundo; Dibiast Eduard, Gries: Desaler Emil. Bolzano; Smaniotti Franz, Bol zano; Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano. Serie zu drei Schuß: Wieser Hans, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano: o. Delle mann Alois. Andriano: Iesacher Josef, Braies; Dibiast Karl jun., Gries; Lafogler Simon. Bolzano; Wagger Michael. Brunico; Rauch Heinrich, Nalles; Egger Josef

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_09_1939/DOL_1939_09_25_4_object_2616974.png
Page 4 of 6
Date: 25.09.1939
Physical description: 6
, Zollagent, und der Assunta Catania. 10. August des Marius Pasquali, , Ztmmermann, und der Jda Ruzza. 12. Richard des Alfons GaSloner, Maschinsetzer, und der Anna Braun. 14. Karl deS Max Steinegger, Beamter, und der Maria Meklenfchek. 15 . Franco des Modestus Celin, Arbeiter, und der . Maria Buzzatello. 16. Bonifazius des Vitus Bettiol, Arbeiter, und der Moria Marchi. > 16. Charlotte des Josef Pörnbacher, Uhrnracher, »md der Frieda Plattner. 17. Johaim deS Benedikt Egger, Haggenbacher, und der Maria

Lanznaster. 17. Herlinda des Alois Berger, Postwirt, md der Anna Egger. 17. Lucian dcS Peter Paris, Tischler, und der Therese Joffo. 17. Ezio des Julius FacovWe, Offizier deS kgl. HeereS, »md bcr Tekla Bonito. 18. Anna des Ignaz Werner, Arbeiter, »md der Gertraud Gail. iS. Johann Karl dcS Peter Zucchetti, Metzger, und der Angela Senoti. Sv. Johann Karl des Josef Gasperazzo, Beamter, »mb der Armand« Converst. S0. Aegid des AngelnS Zcmvittore, Schinied, »md Floringa Bolzan. so. Antonietta des Horatius

, und der Erlinda Manzana. N. Manna des Otto Agostinelli, Mechaniker, und der Maria Merli. Monat August: 2. Maria des Cleinens De Silva, Hmchtmann der kgl. Finanzwache, und der Vincenzia Mighione. 2. Graziella deS Siegfried Steffanello, Arbeiter, und der Anna Mativi. 3. Monika des Karl Köllensperger, Kaufmann, und der Eva Nolte. Paula des Anton Egger, Bauer, und der Theresa Unterkofler. 6 . 6. Christine des Christian Jost, MMer, »md der Frieda Pedri. 6. Erica des Albin Gabardi, Chauffeur, und der Paula Seppi

5