26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_08_1854/BTV_1854_08_16_7_object_2990012.png
Page 7 of 10
Date: 16.08.1854
Physical description: 10
Extra-Beilage zu Rr. t8S des Bothen von Tirol und Vorarlberg. . s. Mtjetzmig des IV. VcyeichniM der in Tirol und NorMbcrg'auf daö Staats-Aillchcn vom- 0. bis iiiclusive ,2. Angust 18S4 erfolgten Subscriptionen. Bein» Steuernulte Schtuaj» Andrä Schalhart, Banernknecht in Terfens Georg Pircher, Gem.-Ausschuß ' » i Andrä Schachter, dto. !> ' -/ 'Johann Huber, Müller. >?-> '- >, Die Gemeinde TerfenS durch Franz Klingler Joseph Steinbacher, Kreiskanzlik.'.n Schwaz Michael Manaigo

, Zwangsarbeitshauskaplan. in Schwa; - Franz Wazenböck, pens. Rittmeister in Schwaz St. Martinskirche durch den Verwalter Nen ner in Schwaz . . . . . ..... Joseph Angerer, Wisth-iin Jenbach . . Michael Weber, „ . Joseph Rainer, Wundarzt . „ . . Joh. Moser, » ?» ' . . Kuratie-Kirche „ . . Georg Hofer, Kurat „ . . Ther. Pfretschner, Bräuereibesitzerin in Jenbach Joseph Egger, Bräumeister in Jenbach Krescenz, Theres, Marie und Elise Prantl in Jenbach. ^ St. Nothburgkirche am Eben Lukas Tolpeit, Kurat am Eben .... Alois Sandbichler

, Wirth in Buch . . . Martin Obinger, dto. ,, ... Alois Binzger, Bauer », ... Joseph Esterhamer, Privat in Rothholz St. Nothburgskirche in Eben ..... Martin Meßner für den Schießstand Nothholz Martin.Meßner in Margrethen .... Derselbe.. Anton Haid, Kurat in Margrethen. . . Paul Leimböck, Bauer ,, . . Franz Gollner, Bauer in Galzein . . . Joseph Brunner, >, ,, ... Jakob Lettenbichler, Bauer » ... Johann Esterhammer, Bäckerinst, in Jenbach Die k. k, Berg-, Hütten- und Hammerver- waltung Jenbach

Schöpf, Finanzw.-Aufseher in Zatten Karl Unsinn, dto. >, Theodor Schreiek, dto. ,/ Johann Gatterlechner, Finanzw.-Oberanf- feher in Achenwald Johann Hochmayer, dto. in Achenwald Peter Stark, Finanzw.-Anfs. in Achenwald Johann Bichler, dto. « Andrä Khuen, Finanzw.-Oberaufseher in Achenkirch . Adolf Lagler, Finanzw.»Aufs. in Achenkirch Engelbert Dietrich, dto. », Johann Lntz, dto. „ Joseph Pallhuber, Schullehrer iu Weer . Martin Birchner, Bauer in Schwaz . . Alois Mathop, Privat in Schwaz . . . Anna

Mathop, Alois Albaneder, Buchhalter in der Leoni- N^!l st. 200 1u0 100 .50 S00 100 200 250 100 100 '50 200 200 350 100 1000 100 400 120 190 50 50 200 100 20 '40 100 20 100 100 100 50 100 300 4000 1000 2S30 1460 4260 40 20 20 20 20 20 50 20 20 20 20 20 20 20 40 40 20 20 20 20 20 20 100 20 500 500 fl- schen Fabrik in Schwa; 500 Anron Moser, Webergesell in Vomp . . 50 Johann Kochler, Bauer in Aomp ... 200 Theres Liensberger in Briren . ... . >00 Martin Narr, Bauer in Weer .... 50 Joseph Huber

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/08_12_1900/BTV_1900_12_08_1_object_2986042.png
Page 1 of 10
Date: 08.12.1900
Physical description: 10
Grundbesitzes in Tirol: 1. Se. k. u. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Ferdinand Karl. 3. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Friedrich. 4. Alberti di Poja Albert Graf in Novereto. 5. Alberti di Poja Eduard Graf in Trient. 6. Alberti di Poja Rüdiger Graf in Marano. 7. Alberti diPoja Emil Graf in Trieft. 3. Alten burger von Marken stein und Frauenberg die Freiherren Albert und Silvius in Arco. 9. Alte» burger von Marke

n st ein u. Fra u en- berg die Freiherren Heinrich, k. k. BezirkS- commissär i. P. und Josef, k. k. GerichtSseeretär in Trient. 1t). Angelini von Engclbcrg Joseph in Ala. 11. Arz von Basegg Anton Gras, k. k. Statt haltern-Eoncipist in Trient, und die Gräfinnen Marie, verehrlichte von Liebe in Frohnleiten und Anna, verehelichte Gräfin Huyn in Bregcnz. 12. AuerSperg Franz Joseph Fürst, Erbland- marschall von Tirol in Wien. 13. Ausschuaiter von Huebeuburg AloiS, Oberingenieur iu Bozen. 14. Aufschunitev von Huebe

. 40. Consvlati von Heiligettbrnnn nnd Ban - !>o s Peter Graf, k. u. k. Kämnierer und k. k. Bezirkshauptmann i. P. in Trient. 41.Coreth zu Eoredo und Starkenberg Albert Gras, k. it. k. Kämmerer und k. k. BezirlS- hauptnianu in Riva. 42. Cresceri von Br-eiteu st ei» Joseph Freiherr in Castelpietra. 43. Dal Lago. von Sternsrld k. k. LandesgerichtSralh in Inneb in Cle>'. 44. D'A n na dc Celo von Joseph i 45,. Delleinan von Zlngerburg I 46. Dellemau von A » gerbnrg ' 47. Del Rio von T i e sfr» gr u b e n uenberg

Karl glitter, k. k. Bezi». in Stenicv und Johann Dr. in LaviS. 48. Di Pauli von Trenheim Andreas Freiherr in Kältern. 49. Di Pauli v. Treuheim Barbara Freiin Witwe, geb. von Schasser in Kältern. 50. Di Pauli v. Trenheim Joseph Freiherr, k. n. k. geheimer Rath uud k. k. HaudelSminister a. D. in Kältern. 51. Di Pauli v. Treuheim Marie Frciin, geb. von Röggla in Kältern. 52. Di Pa nli v. 'reuheim Johann Freiherr und Pia Freiin, in Kältern. 53. Eecher ab Eccho Adele in Mezzolombardo. 54. Eccher

ub Eccho Alexander iu Mezzolombardo. 55. Eccher ab Eccho Emil in Dcntschmetz. 56. Egen vou, Karl, Benesiciat in Aierau, Eleonora, Maria und Victor in Thurustein, Gemeinde Tirol. 57. Egg er Ferdinand Dr. von, in Pradl. 58. Elzenbaum Joseph von, in Tramin. , 59. Enzenberg zum Freyen- und JöchlS thurn, die Grasen Arthur Dr., k. u. k. ge heimer Rath u. Kämmerer, Sectionschef a. D., in Innsbruck, Hugo in Schwaz, Nudolph, k. u. k. Kämmcrer und Oberlientenant im k. n. k. 2- Tir. Kaiser-Jag.-Rcg. in Trient

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/11_12_1900/BTV_1900_12_11_1_object_2986061.png
Page 1 of 8
Date: 11.12.1900
Physical description: 8
desselben für den ReichSrath berechtigt sind, deren JahrcSschuldigleit an Grundsteuer wenigstens vier Fünftel des nach der Landlagkwahlordnung zur Ausübung des Wahlrechtes in dieser Wählerclasse er forderlichen Mindestbetrages der JahrcSschuldigleit an Realsteuer», d. i. den Betrag von 80 Kronen aus macht. W ählerli st e für den zweiten Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol: 1. Se. k. n. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. n. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Ferdinand Karl

. 2. Se. k. n. k. Hoheit der dnrchlanchtigste Herr Erz herzog Friedrich. 4. Alberti diPoja Albert Graf in Novereto. 5. Alberti di Poja Ednard Graf in Trient. 6. Alberti di Poja Rüdiger Gras in Marano. 7. Alberti diPoja Emil Graf in Trieft. 8. Alten bürg er von Marken stein und Franenberg die Freiherren Albert und SilviuS in Arco. 9. Altenburgcr von Marken st ei» u. Franen - berg die Freiherren Heinrich, k. k. BezirkS- eommissär i. P. und Josef, l. k. Gerichtssecretär in Trient. 1V. Angel in i von Engelbcrg Joseph

in Ala. 11.Arz von Vasegg Anton Gras, k. k. Statt- halterei-Concipist in Trient, und die Gräsinnen 'Marie, verehelichte von Liebe in Frohnleiten und Anna, verehelichte Gräfin Huyn in Bregenz. 12. Auersperg Franz Joseph Fürst, Erbland- niarschall von Tirol in Wien. 13. Anffchnaitcr von Huebenburg Aloiö, Oberingenienr in Bozen. 14. Aufschnaiter von Huebenburg AloiS, Oberingenieur nnd Lvuise geb. Thaler in Bozen. 15. A n f fchnai tcr von Huebenburg Jgnaz, in GrieS bei Bozen

, k. u. k. Kämmerer und k. k. VczirlShanptiiiann i. P. in Trient. Eoreth, zu Eoredo und Starke» berg Albcrt Graf, k,,n, k. Käiumercr und k. k. BezirkS- hauptmanu in Riva. Cresceri von Breitenstein Joseph Freiherr in Castelpietra. 43. Dal Lago von Sternfrtd Leönhard Dr k. k. LaiidcSge'richtSräih in Innsbruck und Guido in Eles. 44. D'Anna de Celo von Joseph in Telve. 45. Delleman von Angerbürg Johann in Nals. 46. Delleinan von Angerburg Mathias in Nals. 4I. Del Rio von Tiekfen grüben und Son- nenberg Karl Ritier

, k. k. ÄezirkSrichter in Steuicö uud Johann Dr. in LäviS. 48. Di Pauli vou Treuheim Andreas Freiherr in Kältern. 49. Di Pauli v. Treuheiin Barbara Freiin Witwe, geb. von Schasser in Kältern. 50. Di Panli v. TreuHeini Joseph Freiherr, k. u. k. geheinier Räth und k. k. Handelsminister a. D. in Kalter». 51. Di Pauli v. Treuheim Marie Freiiu, geb. von Röggla iu Kältern. 52. Di Panli v. treuheim Johann Freiherr und Pia Freiin, in Kältern. 53. ijNecher ab Eecho Adele in Mezzolonibardo. 54. E c ch e r ab Eccho Alexander

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/13_10_1896/BTV_1896_10_13_1_object_2965257.png
Page 1 of 10
Date: 13.10.1896
Physical description: 10
sind. Reclamationen, welche nach Ablauf dieser Frist er folgen, werden als verspätet zurückgcwiesen. Wählerliste für den Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol. Se. k. n. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Ferdinand Karl.^ Se. k. n. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Friedrich. 4. 5. 6. 7. 8- 9. 10, 11, 12. 13, 14 15, 16, 17 18 19 20, 21 22 23 24, 25 26 27 23 29, 30 Alberti-Poja Albert Graf in Rovercto. Alberti-Poja Eduard

Graf in Trient. Alberti-Poja Emil Graf in Trieft. Alberti Poja Gustav Graf in Rovereto. Albcrti-Poja Rüdiger Graf in Marano. Alten bürg er, die Freiherren Albcrt und Sil- viuS in Arco. Altenburger, Freiherr von, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Trient. Altenburger, die Freiherren, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Tricnt, und Joseph, k. k. Be- zirkSgcrichtSadjnnct in Bczzano. Althamer von, Anton Dr., Joseph Dr. und Karl Dr. in Arco. Althamer von Earlotta in Arco. An der Lan von, Felix in Bozeu

. Angel iui von, Joseph in Ala. Angel is von, Anna und Filoiiicua in Trient. Antonini Alois von in Rovercto. Arz Anton Gras, k. k. Statthalterei-ConceptS- Praktikant in Brcgenz, und die Gräfinnen Anna, verehelichte Gräfin Huyn in Meran, und Marie, verehelichte von Liebe in Frohuleiteu. Arz Ludwig Graf, k. k. Bezirkshauptmann in Tionc. Attlmayr von, Richard in Hötting. Auersperg Franz Joseph Fürst, Erbland- marschall von Tirol in Wien. Auffchnaiter von, Alois, Oberingenieur iu Bozen. Auffchnaiter

von. Alois, Oberingcnicur in Bozen, und Louife, geb. Thaler in Bozen. Auffchnaiter von, Jguaz, iu Gries bei Bozcu. Auffchnaiter Max von, k. u. k. Major i. P. iu Salzburg. ZZaroni von, Cäsar und Emil in Rovereto. Bassctti von, Robert Dr. in Tricnt. Bellat von August Dr., Karl Dr. und Lucian in Borgo. Bellat Joseph von in Borgo. Benvenuti Franz von, in Calliano. in Di 31. Biegeleben Anna, i Freiin, geb. Frciin von Di Pauli in Bozen. 32. Biegeleben Paul, Freiherr k. k. LandesgerichtS- rath in Bozen

i Franz Graf in Pergine. 57. D 'A n n a Joseph von in Telve. 53. Dellemann Johann von, in Nals. 59. D c l l e m an n Mathias von, in Nals. 60. Del Rio Johann nnd Mathilde von in LaviS. 61. Di Pauli Andreas Freiherr von, in Kältern. 62. D i Pauli Antonia Freiin, geb. von Zallingcr in Kalter«. 63. Di Pauli Barbara Frciiu Witwe von, geb. von Schasscr in Kältern. 64. DiPauli Joscph Freiherr, ReichSrathöabgc- ordnctcr in Kältern. 65. D i Panli Marie Frciin, geb. von Röggla in Kältern. 66. Di Pauli Pia

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/05_11_1901/BTV_1901_11_05_1_object_2990641.png
Page 1 of 10
Date: 05.11.1901
Physical description: 10
des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol: 1. Sc. k. u. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Ferdinand Karl. 3. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog Friedrich. 4. Alberti di Poja Albert Graf in Noveredo. 5. Alberti di Poja Eduard Graf in Trient. 6. Alberti diPoja Emil Graf in Trieft. 7. Alberti di Poja Rüdiger Graf in Marano. 8. Alten burger zu a r! e u st e i u und Frauenberg die Freiherren Albert und SilviuS in Arco

. 9. Alten burger zu Marken st ein». Frauen berg Heinrich Freiherr, k. k. Bezirkecommissär i. P. in Trient. 10. Alten burger zu Marken st ein u. Frauen- berg die Freiherren Heinrich, k. k. BezirkS- commissär i. P. und Josef, k. k. Gerichtssecretär in Trient. 11. Althamer von Dr. Anton und Karl in Arco. 12. Angelini von Engelvcrg Joseph in Ala. 13. Arz von Vasegg Anton Graf, k. k. BezirkS- commifsär in Brixcn und die Gräfinnen Anna, verehelichte Gräfin Huyn in Bregrnz und Marie, verehelichte von Liebe

in Frohnleitcn. 14. Attlmayr von Richard in Hötting. 15. AuerSperg Franz Joseph Fürst, Erbland- marschall von Tirol in Wien. 16. Aufschnaiter von Huebenburg AloiS, Oberingemeur in Bozen. 17. Aufschnaiter von Huebenburg AloiS, Oberingenieur und Louise geb. Thaler in Vozeii. 18. A u f s chnai ter von Huebenburg Jgnaz, in GrieS bei Bozen. 19. Baroni von Berghof Emil in Noveredo. 20. Belat genannt Pergamaschg von und zu Gmundt Luciau und Dr. Karl in Borgo und '^r. Augustin, Advocat in Noveredo

und Bau hof Peter Graf, k. u. k. Kämnierer und k. k. Bezirkshauptmann i. P. in Trient. 47. Coreth zu Coredo und Starken berg Albert Graf, k. u. k. Kämmerer und k. k. BezirkS hauptmann in Riva. 48. Cresceri von Breitenstein Joseph Freiherr in Castelpietra. 49. Dal Lago von Sterufeld Leonhard Dr, k. k. LandeSgerichtSrath in Innsbruck und Gut» in Cles. > 50. D'Anna de Celo Joseph in Telve. > ' 51. Delle mann von Angerburg Johanns .! 52. Dellcmann von Angerburg 'I>iathiaS in Nat». 53.DclRio

von Tiefsengrube n und Son nen berg Karl Ritter, k. k. LandeSgerichtS rath in Stenico nnd Johann Dr. in LaviS. 54. Di Pauli von Trenheim Andreas Freiherr in Kältern. 55. Di Pauli v. Treuheiin Joseph Freiherr, k. u. k. geheimer Rath und k. k. HandelSniinister a. D. in Kältern. 56. Di Panli v. Treuheim Marie Freiin, geb. von Nöggla in Kältern. 57. Di Pauli v. ^reu he im Johann Freiherr und Pia Frciin, in Kältern. 58. Eccher ab Eccho Adele in Mezzolombardo. 59. E cch er ab Eccho Alexander in Mezzolombardo

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/23_11_1901/BTV_1901_11_23_1_object_2990934.png
Page 1 of 12
Date: 23.11.1901
Physical description: 12
zu beheben baben. Die nach dem Gesetze vom 19- März 1370, L. G. u. V. Bl. Nr. 74, zur Stimmgebnng erforderlichen EouvertS können bis zum Tage der Wahl im genannten Präsidium abgeholt, oder aber am Tage der Wahl von der Wahlcommijsivn in Empfang genommen werden. Wählerli, ts des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol für die am 7. December 1901 stattfindende Landtagöwahl dieser Wählerclasse: 1. Se. k. u. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz herzog

Karl in Arco. 12. Angel ini von Engelbcrg Joseph in Ala. 13. Arz von Vasegg Anton Graf, k. k. Bezirks commissär in Brixen uud die Gräfinnen Anna, vereheli^te Gräfin Huhn in Bregcnz und Marie, verehelichte von Liebe in Frohnleiten. 14. Attlmayr von Richard in Hötting. lö.Auersheig Franz Joseph Fürst, Erbland- marschall von Tirol in Wien. 16. Auffchnaiter von Huebenbnrg AloiS, Oberiiigenienr in Bozrn. 17. Auffchnaiter von Huebenburg AloiS, Oberingenirnr und Lonife geb. Thaler in Bozen

» hanptniann in Riva. . Crese'eri von Breitenstein Joseph Freiherr in Castelpietra. . Da.l Lago von St ernfeld Veonhard Dr., k. k. LandeSgerichtSralh in Innsbruck und Guido in CleS. D'Anna de Celo Joseph in Telve. , Dellemann von Angerbürg Johann in Nal». D e l l e in a n n von A n g e r b u r g Mathias in NalS. Del Rio von Tieffengruben und Son nenberg Karl Ritter, k. k. LandesgerichtS» rath in Stenico und Johann Dr. in LaviS. D i Pauli von Treuheim Andreas Freiherr in Kältern. Di Pauli v. Treuhetin

Joseph Freiherr, k. n. k. geheimer Rath und k. k. Handelsminister a. D. in Kältern. . Di Pauli v. Treuheim Marie Freiin, geb. von Nöggla in Kältern. , . Di Panli v. Treuheini Johann Freiherr und Pia Freiin, in Kältern. .Eccher ab Eccho Adele in Mezzolombardo. > Eccher ab Eccho Alexander in Mezzolombardo. Eccher ab Eccho Emil in Dcutschinctz. Egen von, Karl, Beneficiat in Meran, Cleonora, Maria unk Victor in Thurustcin, Gemeinde Tirol. ^ Kger Ferdinand Dr. von, in Pradl. Elzenbaum Joseph

. ?!r. 27 in Laibach. Arthur in Innsbruck, Erich, k. u. k. Oberlieutenant im Fcl.jäqer-Bataillon 3ir. 4 in NiSko, Johanna nnd öli'^ i» ^»nübruck. Gel mini von Kren tzHof Dr. Max in Salnrn. Giovanclli von Gerstb>ir<i und Hörten- berg Elisabeth Freiin, Witwe, geb. Freiin Schlieebnrg in Meran. Giovanclli von Gerstburg und Hörten» I-erg Joseph Freiherr, in St. Johann bei Bozen.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/05_01_1901/BTV_1901_01_05_1_object_2986396.png
Page 1 of 12
Date: 05.01.1901
Physical description: 12
werden den im.Linde wohncndcn Wahl berechtigten in Gcmäßhcit der ZZ 27 und 31 W.-O. die Legitiinationokarten und Stiilimzettel zu gesendet. während die untcu aufgeführten, außerhalb dcS Landes wohnenden Wahlberechtigten >h'e Lcgitima- tionskartcu und Stimmzettel biim k. k. Statihaltcrei- Bräsidium für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck zu beheben haben. W nhlerl i ft e für den zweiten Wahllörper des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol: 1. Se. k. u. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. 2. Se. k. n. k. Hohcit

, k. t. Gerichtesecrctär in Trient. 10. Althamer von Dr. Anton und Dr. Karl in Arco. 11. Angelini von Engelberg Joseph in Ala. IS. Arz von Vasegg Anton Graf, k. k. Statt haltern-Eoncipist in Trient, nnd die Gräfinnen Aiarie, verehelichte von Liebe in Frohnleiten uud Alt na, verehelichte Gräfin Huyn in Bregenz. 13. AuerSperg Frauz Joseph Fürst, Erbland- marschall von Tirol in Wien. 14. Ausschnaiter von Hncbenbnrg AloiS, Obcringcnieur in Bozen. 15. Au ffchnaiter von Hnebenbürg AloiS, Obcringcnieur und Louife geb. Thaler

k. u. k. Käiniiierer u. k. k. Statt« Halterci-Eoneipist in Brcgniz. 42. Consolati von Heiligenbrnnn nnd Bau hof Peter Graf, l. u. k. Kämmcrcr und k. k. Bezirlshauptmann i. P. iu 43. Corel h zu Coredo i..'> A^arleuberg Albert Graf, k. u. k. Kämmcrcr k. k. BczirlS- hanptmann in Niva. 44. Crefccri von Breitcnstein Joseph Freiherr in Castelpietra. 45. Dal Lago von Sternfeld Lecmhard Dr. k. k. LandeSgerichtSrath in Innsbruck und Guido in Cl:S. 46. D'Anna de Eelo von Joseph in Tclve. 47. Dellcmau von Angerburg Johann

in NalS. 48. Delleman von Angerburg ^,'athiaö iu NalS. 49. Del Rio von Tieffeugrubcn und Son nen berg Karl Nittcr, k. k. Bczirkörichtcr in Steinco nnd Johann Dr. in LaviS. 50. Di Panli von Trenheim Andreas Freiherr in Kältern. 51. Di Panli v. Treuheim Barbara Freiin Witwe, gcb. von Schasscr in Kältern- 52. Di Panli v. Trcnheiin Joseph Frcihcrr, k. n. k. gchcimcr Iiath nnd k. k. HandclSininistcr a. D. in Kältern. 53. Di Panli v. Trenheim Marie Frciin, gcb. von Näggla in Kältern. 54. Di Panli

v. ?reuheim Johann Frcihcrr und Pia Frciin, in Kältern. 55. Eccher ab Ecciio Adele in Mezzoloinbardo. 56. Eecher ab Eccho Alexander inMezzolonibardo. 57. Eccher ab Eccho Emil in Dcntschmctz. 53. Egen von, Karl, Bcncsiciat in Äicran, Elconora, Aiaria nnd Victor in Thurnstciii, Gcmcindc Tirol. 59. Egger Ferdinand Dr. von, in Pradl. 60. Elzenbanm Joseph von, in Tramin. 61. Enzenberg ziun Freyen- niic> JöchlS- thurn, die Grasen Arthur Dr., k. u. k. gr- hcimcr Nath n. Kämmcrcr, Scctionschcs

7