7,602 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_2_object_2638778.png
Page 2 of 8
Date: 16.07.1939
Physical description: 8
einen spannenden Ver lauf. Zum Kampfe treten nachstehende Athleten an: 100 Meter: Italien: Mariani, Daelli; Deutschland: Neckermann, «cheuring 200 Meter: Italien: Genelli, Mariani; Deutschland: Scheuring, Neckermann 400 Meter: Italien: Lanzi, Missoni; Deutschland: Harbia, Hamann 800 Meter: Italien: Lanzi, Bellini; Deutschland: Harbia, Brandscheit 1500 Meter: Italien: Vitale, Zipoli; Deutschland: Mehlhose, Jakob 5000 Meter: Italien: Beviacqua, To- rassa-, Deutschland: Syring, Eberhard 110 m Hürden: Italien

: Oberwegher, Evtale; Deutschland: Kuppmann, Wegner 400 m Hürden: Italien: Lualdi, Russo: Deutschland: Holling, Glaw Hochsprung: Italien: Eompagner, Do- nadoni; Deutschland: Gehmert, Langhosf Weitsprung: Italien: Maffei, Bologna; Deutschland: Long, Lindemann Stabhoch: Italien: Romeo, Boscutti; Deutschland: Haunzwickel, Sutter Dreisprung: Italien: Bini, Turco; Deutschland: Ziebe, Joch Diskus: Italien: Oberwegher, Cobioli- ni; Deutschland: Lampert, Wotapek Kugel: Italien: Biancini, Prefetti: Deutschland

: Trippe, Stöck Speer: Italien: Drei, Rossi; Deutsch land: Bera, Busse Hammer: Italien: Takdia, Vanenzetti; Deutschland: Blask, Storch 4 mal 100 m Staffel: Italien: Daelli, Gonelli,' Mariani, Monarci; Deutschland: Kersch, Hornberger, Neckermann, Bönecke 4 mal 400 m Staffel: Italien: Lanzi. Donnini, Dorescenzi, Missoni: Deutsch land: Harbig, Hölting, Hamann, Scheu ring. Am gestrigen Nachmittag wurde mit den Wettkämpfen in der Arena von Mi lano begonnen. Es hat sich eine große Volksmenge eingefunden

. Es waren auch die Präsidenten der deutschen und ita lienischen Föderation zugegen, der Präfi dent der E. O. N. I., der deutsche Vize konsul usw. Die Deutschen gingen bei acht von neun Wettbewerben als Sieger hervor. Sie ver besserten das Primat im 800-Meter-Lauf, das bisher der Engländer Fouderfon inne hatte, während Lanzi die nationale Mei sterschaft um 5/10 verbesserte. Eine zwei te italienische Meisterschaft wurde von Mariani oerbessert. Die Ergebnisse sind: Hammer: 1. Blask (Deutschland) S6.32 Me ter: 2. Stock

(Deutschland) 53.19 Meter; 3. Venazzetti (Italien) 47.95 Meter; 4. Taddia (Italien) 45.SS Meter. lSlXZ-Meler-Lauf: I. Melghousse (Deutsch land) 3,S3'2; S. Hacohl (Deutschland) Z.S4'8; 3. Vitale (Italien) 3.57'4; 4. Zipoli (Italien) 4,16'8, 200'Mclcr-eauf: I. Mariani (Italien) S1'2; neues iial. Primat: 2. Scheuring (Deutschland) 21'2: 3. Neäcrinann (Deutschland) 21'3; 4. GonneUi (Italien) 21'7. hochsprang: I. Lanhoff (Deutschland) l.SO Meter: 2. Campagne? (Jwlien) 1.Ä); 3. Geh mert (Deutschland) t.SY Meter

1
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/23_09_1939/ZDB-3077641-7_1939_09_23_2_object_8458657.png
Page 2 of 8
Date: 23.09.1939
Physical description: 8
, die ihr eigenes Volk zu diesem Zwecke ins Verderben zu führen bereit ist. Deutschland beachtet alle Abkommen Der Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine, Groß admiral Dr. h. e. Rae der, gewährte einem holländischen Journalisten eine Unterredung über den U-Bootkrieg, wie ihn Deutschland zu führen gedenkt und die Auswirkungen dieser Deutschland, so sagte der Gwßadmiral, führt den U-Boot- krieg nach Maßgabe der von ihm am 28. August 1939 erlassenen Prisenordnung. Diese hält sich streng im Rahmen

Handelsschiffe, wie schon im Weltkrieg, den Befehl erhalten, ihre Waffen gegen U-Boote entgegen allem Völkerrecht angriffsweise ein zusetzen. Sollte sich diese Befürchtung bestätigen, so würde Deutschland zu Gegenmaßnahmen gezwungen sein, da eS nicht zuläfsen kann, daß das Leben seiner Ü-Bootbesatzungen durch völkerrechtswidrige Angriffe gegnerischer Handelsschliffe aufs Spiel gesetzt wird. Auf die Frage, was Deutschland als Konterbande ansehe, verwies Großadmiral Raeder darauf, daß Deutschland die neutralen

und Seeluftwaffe. Die russische U-Bootflotte müsse als militärisch vollaktionsfähig und auf hohem Stand der Technik und Ausbildung stehend angesehen werden. Auf die Frage, ob Deutschland auch diesmal versuchen werde, nach dern Beispiel des Handels-U-Bovtes „Deutsch land" im Weltkrieg durch U-Boote Verbindung mit Uebersee zu bekommen, sagte Gwßadmiral Raeder: „Deutschland ist so weitgehend von der Ueberseezufuhr unabhängig, daß sich die Entsendung von Handels-U-Booten und Flotten, Roh stoffe nach Deutschland

: „Wir sind vergänalich, aber Deutschland muß leben!" Herlinö Wallner Erschüttert stehen wir vor der unbegreiflichen Tatsache, daß der grausame Tod eir» blühendes junges Leben aus unferer 7 ^lre gerissen hat. Wir von der NS.-Frauenschaft verlieren in der von uns gegangenen Herlind nicht nur eine tat- bereite, nimmermüde Helferin, mehr »»och-, »vir verliere»» ein sonniges, allzeit frohgemutes Wessen, das sich, als es zu UNS kam, die Herzen aller und besonders der ihr anver trauten Jugendgruppe ln» Sturme eroberte. Wer

- kann der Wehrwille des Volkes auf eine ruhmreichere Tra dition zurückblicken, wie in unserem Gan. Seit der Grün dnng des Tiroler Standschützenverbandes erlebt das Schieß wesen in unserem Gau und besonders auch in unserem Krei- einen neuen ungeahnten Aufschwung. Gerade die ereignis reichen Tage aber, in denen Deutschland seine militänschj Stärke vor Augen führt, zog eine besonders große Scha Männer zu den Ständen, um hier ihren eisernen Wehrwiller zu zeigen. Die ErgebmUe, die auf unserem Stand Erziel wurden

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_10_1938/AZ_1938_10_01_2_object_1873541.png
Page 2 of 6
Date: 01.10.1938
Physical description: 6
sind Behörden und Hilfsmannschaften eingetroffen. » 700 Todesopfer und 12.000 obdachlose Familien das ist die neue Schreckens bilanz der Orkan-Katastrophe bei New Bork. Weitsprung: 7,79 Jack Robinson, USA 7,71 Manuel, IIS« 7.SS Lacefielb, US« 7.66 Leichum, Deutschland 7.61 Watson, USA 7.61 Maffei, Italien 7.KV Mack Robinson, USA Dreihnmg: 1VH0 Netcalfe, Australien 15,41 Miller, Aàlten 15,40 Aringa». Peru asaori, Inson, ! . IS,28 Kotraschek, Deutschland ISH1 Rajosaori, Finnland 15.2g DIcklnson, Australien

Fußball Sie europäische Mannschaft für den Zußballkampf gegen England Das große Ereignis des europäischen Fußballsports bildet für die nächsten Wochen der Kampf zwischen der engli schen Nationalmannschaft und einer kon tinentalen Auswahlelf, zu der Italien, Ungarn, Frankreich, die Schweiz und Deutschland ihre besten Spieler stellen werden. Den Stamm der Kontinent-Elf, die am 26. Oktober auf dem Londoner Arsenalplatz vor einer sehr schweren Ausabe stehen wird, bildet Weltmeister Italien mit Olivieri

, Raoa, Meazza, Pio- la, Colaussi und Ferrari. Aus der Schweizer Ländermannschaft sollten in erster Linie Minelli als Verteidiger und Vernatti, ein sehr guter Mittelläufer, m Frage kommen. Ungarn hat in Dr. Sarosi, Lazar und Zsengeller, Frankreich in seinem Rechts außen Aston und Deutschland schließlich in Kupfer und Torwart Platzer, der sich in internationalen Kreisen einer hohen Wertschätzung erfreut, Spieler, die sicher lich ihrem Können nach für London in Betracht gezogen werdm

wendig waren, holte sich mit dem Siege in beiden Proben den Weltmeistertitel. Das erste Rennen kam unter dem Ti tel „Goldpokal' in Detroit zur Austra gung und das zweite um den „Pokal des Präsidenten' in Newyork. Boxen Landerkampf der Amateure Dtttschlalld — Ungarn Mit dem heutigen Tage beginnen in Budapest die Kämpfe des Ländertreffens der Boxer-Amateure Deutschlands und Ungarns. Bisher trafen sich die Vertre ter der beiden Länder 7 Male im Ring und von diesen sieben Kämpfen konnte 'ich Deutschland

der 1500 qcm Wägen spezialisieren, um in der kom menden Saison den italienischen Halbli- terrvägen Maserati und Alfa Romeo ge- genübertreten zu können. » Von Deutschland wird der Bau eines neuen Rekordwagens gemeldet, der den Weltrekord Eystons in Angriff nehmen soll. Die Fabrik, die sich für den Bau interessiert, ist Mercedes-Benz. » Am 30. Oktober findet in Gondar ein großes Automobil- und Motorradrennen statt, an dem Serien-Tourenwägen, leichte Lastmägen und Motorräder aller Kategorien teilnehmen

3
Newspapers & Magazines
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1933/22_04_1933/ZDB-3062661-4_1933_04_22_1_object_8236073.png
Page 1 of 4
Date: 22.04.1933
Physical description: 4
yiii. v If.b.b' Innsbruck Im GinrrL-Adorrnemeut ««d Stvaßeu-Uerkanf: 30 g. Erscheint Samstag früh. Bezugspreis mit Post S 12.—. Deutschland S 14.—. übriges Ausland S 18.—. Einzeln 30 g. Aller Lokal-Anzeiger Redaktion und Derwattung: Hall l. T., Eugenstraße 14. Anzeigenpreis (stets im vorhineinzahlbar): Millimeter 10Groschen, Tertseite 20 Groschen, Text alleinstehend 25 Groschen, erste Tertsette (Kopfseite) 30 Groschen. Redaktionelle Notizen 25 Groschen. 1 Seite 160.—. V 2 Seite 80.—. 1/4 Seite

Wirtschaftsbeziehungen zwischen den ' Ländern. In Deutschland hat die nationale Re volution einen Aufbruch der Geister zur -Folge gehabt, wie er größer nicht gedacht Aden kann. Daß man im Augenblick nicht llar sieht, ob die Politik der Wirtschaft, - ober diese der Politik vorauszugehen hat, l t begreiflich. Besinnung wird bald feststel- j len, daß die Wirtschaft die größten Kraft- ; Mer der Nation schafft, ohne dke der na tionale Wille zu einem Lumpen-Nationalis mus degenerieren müßte. Schon erkennt man in den Reihen der nationalen Revo

lution, daß die Nation so kräftig ist, als sie reich ist. Unter diesen Umständen kann Deutschland weniger als je auf die Vor teile der Arbeitsteilung, wie sie regional und international stattfindet, verzichten. Man erkennt, daß Autarkie das größte Hindernis auf dem Wege zur Gleichberech tigung und Gleichgeltung mit den anderen großen Mächten ist. Österreich schließlich, das länger als sei ne Nachbarn gegen die selbstmörderische Po litik der Absperrungsmaßnahmen gekämpft hat. fand als erster Staat

der Verbote und Hemmungen zu freier Wirtschaftstätigkeit herausführt. So wäre also einige Hoffnung berech tigt auf eine Genesung, wenn die Regierung scharf dort die Einfuhr erschwert, wo man uns die Ausfuhr unterbindet. Hiebei mtzuß mit allem Nachdruck auch auf das Handels defizit mit Deutschland aufmerksam gemacht werden, dem wir im Jahre 1928 um nicht weniger als 244 Millionen Schilling mehr abkauften als Deutschland uns. Im Iahre 1931 hat Österreich nach Deutschland um 217 Millionen Schilling

Waren ausgeführt, aber um 490 Millionen Schilling Waren aus Deutschland eingeführt, so daß Deutsch land 273 Millionen Schilling aus unserem Lande herausgezogen hat. Der Fremden verkehrsertrag aus Deutschland ist nur ein schwacher Ersatz, da ja auch unsere Bevöl kerung nach Deutschland reist und das her eingebrachte Geld also wieder drüben aus gibt. Es ist notwendig, dies festzustellen, weil eine gewisse Presse nur die Vorteile hervorhebt, die uns Deutschland bietet, und jene viel größeren wirtschaftlichen

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1939/14_04_1939/TIRVO_1939_04_14_8_object_7674027.png
Page 8 of 8
Date: 14.04.1939
Physical description: 8
des ungarischen Reichsverwesers von Horthy bereits den Spielplan bekanntgegeben. An dem vom 29. Juli bis 4. Au gust dauernden Turnier nehmen die Ländermannschaften von sechs Nationen. Deutschland. Ungarn. Frankreich. Bei- gren, Italien und Holland teil. Die Spielfolge für Amster dam lautet: s Samstag 29. Juli: Ungarn gegen Holland, Frankreich gegen Belgien und Deutschland gegen Italien. Sonntag. 30. Juli: Ungarn gegen Italien, Holland ge gen Belgien, Frankreich gegen Deutschland. Montag. 31. Juli: Ruhetag

. Dienstag. 1. August: Holland gegen Frankreich, Bel gien gegen Italien und Ungarn gegen Deutschland. Mittwoch. 2. August: Frankreich gegen Italien. Un. garn gegen Belgien, Holland gegen Deukschlknd. Donnerstag. 3. August: Ruhetag. Freitag. 4. August: Holland gegen Italien, Belgien ge gen Deutschland und Ungarn gegen Frankreich. 74 Ringer in Silo 12 Rationen bei den Europameisterschaften Für die Europameisterschaften im griechisch-römischen Ringen, die an den Tagen vom 25. bis 28. April in Oslo

entschieden werden, ist die Teilnehmerliste geschlossen. Mit 74 Ringern aus 12 Ländern ist das Meldeergebnis sehr gut ausgefallen. Mit vollen Staffeln in allen sieben Gewichts klassen erscheinen Deutschland, Dänemark. Finnland, Lett land. Norwegen. Schweden, die Türkei und Ungarn. Estland schickt sechs. Italien vier und die Schweiz einen Ringer. Eröffnet werden die Titelkämpse am 24. April mit dem Kongreß der International Amateur Wrestling Federation. Der Internationale Verband

unmöglich tu machen. Kurze Sportnachrichten Tie deutsche Fußball-B-Mannschast, Sie am Tage des Fußball-Länderkampses Deutschland gegen Frankreich m Paris (23. April) gegen die zweite Garnitur von Frankreich antritt, besteht aus'chließlich aus ostmärkiichen Spielern ltnd hat folgendes Aussehen: Zöhrer. Sesta (beide Austria). .Schmaus (Vienna): Wagner 1 (Rapid), Mock. Joksch (beide Austria). Zischet. Honig Reitermayer (alle Wacker) Safarik (Austria) und Pesser (Rapid). — Der französische Fußball- verband

hat zu dem Länderkampf gegen Deutschland bereits seine Vorbereitungen ausgenommen und nun 23 Spieler nach Paris beordert aus deren Reihen dann die National- und zweite Elf ausgestellt wird. Hans Stuck erreichte beim Abschlußtraining zum La-. Tuvbie-Bergren'nen in Südfrankreich mit 3:29.6 Minuten einen neuen Streckenrekord. kheater - Konzerte - Kunst Städtische Mhae Innsbruck Freitag, den 14. April: Teilvorstellung für die NSG ..Kraft durch Freude": ..Fürst ohne Land", Operette von M. A. Pflug, macher. Außerdem

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/21_05_1938/TIRVO_1938_05_21_2_object_7673702.png
Page 2 of 16
Date: 21.05.1938
Physical description: 16
nach Dersammlungsbeginn gegen das D uticke Haus vor und beschädigte ire E ngangstür mit Steinwür'en. Gleich zeitig versuchte eine Gruppe in den Garten einzudring n. wurde jedoch von der PolJ-st abgedrängt. Gegen Sck/uß der Versammlung rotteten sich diese Elemente in der Nähe dnb London, 20. Mai. Lord Rothermere besaßt sich in der „Daily Mail" abermals -Ausführlich mit dem nationalsozialistischen Deutschland. Wiederum setzt er sich für eine Verständi gung zwischen Deutschland und England ein. Einleitend führt

hat, daß die Staats polizei der Lage nicht gewachsen war. Außerdem wurde aus die Tätigkeit der tschechischen Zeitungen hingewiesen und ein Abstellen dieser Hetze gefordert. Widerliche Heuchelei der englischen Sowjet- frennde im llnterhsn» dnb. London. 20. Mai. Die Labour-Opposition hat es sich nicht nehmen lassen, am Freitag eine außenpolitische Aussprache zu be ginnen. d'e M'chen Redensarten über Spanien, Italien und Deutschland hielt der konservative Abgeordnete Honna' der über ein tiefes Misten

auf den Gebieten der Musik. Malerei und Architektur verfügt." Lord Rothermere stellt dann fest: „Hitlers Politik ist die des Erfolges ohne Blutvergießen. Er hat die Macht in Deutschland. e:nem Lande von 68 Millionen Menschen, mit nur geringen Verlusten an Menschenleben erreicht. Oesterreich wurde ohne einen einzigen Schuß in das Reich eingegliedert. Bei den Unruhen in Palästina haben in den letzten fünf Jahren mehr Menschen ihr Leben gelasten, als in Deutschland und Oesterreich seit der Errichtung des Hitler

-Regimes." „Ich setze meine Sonderstudie über Deutschland heute aus einem besonderen Grunde fort. Ich glaube nämlich, daß ohne eine Verständigung zwischen Deutschland und England ein Weltfrieden unmöglich ist. Ich ersuche alle meine Landsleute, einzeln und geschlossen, ihren Einfluß dahin einzusetzen, einen Umschwung :n der Stimmung und Austastung herbeizuführen, der die größte Seemacht der Welt in die Lage versetzt, der größten Landmacht die Hand zu reichen." Lord Rothermere tritt dann nochmals

ausdrücklich da für ein daß den ungarischen Ansprüchen gegenüber der Tschechoslowakei Gerechtigkeit widerfahre. Aus England habe die Tatsacke Eindruck gemacht, daß es in der Tschecho slowakei mehr Deutsche als Iren in Südirland gebe, de nen England doch auch Selbstregierung zugestanden habe. der Opposition vor. als Deutschland entwaffnet gewesen sei, hätten die Alliierten versprochen, nun ebenfalls abzurüsten, aber getan hätten sie es nicht. Man habe sich die Entwaff nung Deutschlands sogar zunutze gemacht

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1921/21_05_1921/TIRVO_1921_05_21_4_object_7621969.png
Page 4 of 12
Date: 21.05.1921
Physical description: 12
begon nen. Als erster Jntervellant führte Abg. T o r- d i e u u. a. aus: Am 1. Mai hat Deutschland die verlangte eine Milliarde Goldmark nicht gezahlt und nun hat man die restierenden zwölf Milli arden zur großen Schuld geschlagen. Keine Sank tion ist ergriffen worden. Die Verhandlungen mit den Verbündeten haben schließlich mit einer rednerischen Kundgebung geendet, die auf die Schwäche der Regierung bei der Verteidigung der Interessen des Landes zurückzuführen ist. Der Abgeordnete sprach

dann über verschiedene Verfehlungen Deutschlands. Briand hat aus drücklich erklärt, wenn Deutschland am 1. Maj. nicht zwölf Milliarden gezahlt habe, dann tverde es eine starke Hand am Halskragen fassen. Deutschland hat aber nicht gezahlt. Die franzö sische Regierung hat erklärt, wenn Deutschland im Verzüge sei, werde sofort das Ruhrgebier be setzt werden. Man hat aber nichts getan und immer wieder sind neue Konferenzen abgehalten worden. Ich bedauere, feststellen zu müssen. daß Lloyd George eine einzelne Klausel

des Friedensvertraqes, namentlich die Polen betref fende, bekämpft. Seit 16 Monaten tut Lloyd George nichts anderes, als die Revision des Frie- densvertragcs zu veranlassen, und zwar immer zum Schaden Frankreichs. Die Politik der fort gesetzten Konzessionen hat in England gefähr liche Illusionen hervorgerufen,,sie seien zum gro ßen Teil ans die Schwäche der geaenwärtigcn Re gierung in Frankreich zurückzufübren. -Nach Tardieu erklärte der Abg. Bandry d'Asson: Das Mkommen von London ist ftrr Deutschland günstiger

als die vorausgegangenen und zwar deshalb, weil Lloyd George kein Hüter der Gerechtigkeit ist. Abg. M a r g a i n e machte Lloyd George für die auaenblicklich? Krise verantwortlich. Tie Volksabstimmung in Schlesien habe den Polen ein günstigeres Ergebnis gegeben als Lloyd George behauptet habe. Deutschland will Ober schlesien in den Dienst seines Heeres stellen.- Fürsorge-Abgabe in Salzburg. In Angelegen heit der Einführung einer Fürsorge-Abgabe zu- gunsten der Stadtgemeinde, eventuell einer sol chen für das ganze

: Nieder mit der bankerotten deutschen Regierung und mit den Versailler Räubern, es lebe Räte deutschland und das deutsche Bündnis mit Sow jetrußland. Kurze volMsKe RMrMe». Der vom Salzburger Landtag bestellt« Sonder- ausschutz für di« Volksabstimmung hat den Bürgermeister Preis (christlichsozial) zum Obmanne, Landesrat Chri- stoph (großdcutfch) und den Abg, Baumgartner (Sozial- demokrat) zu Obmannstellvertretern gewählt. Dr, Paul L e o i, der obgesetzte und ausgestoßen« Füh rer der deutschen

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/19_08_1926/NEUEZ_1926_08_19_1_object_8155904.png
Page 1 of 4
Date: 19.08.1926
Physical description: 4
nicht neu. Schon L i ch n o w s k i sei im Jahre 1898 mit der Wilhelm- straße einig gewesen, den Anschlußgedanken zu propa gieren. Aber später, unter der Kanzlerschaft Bülows, hatte man es weniger eilig, weil man nicht durch einen etwaigen Anschluß Oesterreichs den K a t h o l i z i s- mus in Deutschland stärken wollte. Der Journalist erörtert dann die Rolle, die Oesterreich gegen Kriegsende gespielt hat, und sagt: Den A n sch l u ß- g e d a n k e n hat die deutsche Republik wieder ausgenommen

und durch Artikel 61 in der Wei marer Verfassung feierlich fest gelegt. Die Anschlußbewegung bedeutet aber n i ch t n u r für die o st - europäischeu Staaten, sondern auch für Frankreich eine große Gefahr. Frankreich und Belgien haben nicht vier Jahre geblutet, um schließlich ein stärkeres D e u t s ch l a nd bilden zu lassen, als es vor dem Kriege war. England bat die Gefahr des Anschlusses ebenfalls begriffen, da durch den Anschluß an Deutschland das Donaubecken verschlossen würde und so eine Barriere

gegen den Orient entstünde. Rumänien, Po len und die Tschechoslowakei können ein vergrö ßertes Deutschland nur fürchten. Sie haben deshalb ener gisch gegen den Anschluß Stellung nehmen müssen, da sie dadurch auch von Frankreich g e t r e n n t worden wären. Ganz besonders mußte die Tschechoslowakei durch die Umzinglung durch Deutschland beunruhigt fein. Auch Italien wünscht auf keinen Fall gemeinsame Gren zen mit Deutschland, da dieses nicht als angenehmer Nachbar bekannt ist. Die Schweiz würde es ebenfalls

Regierung soll in Brüssel gegen eine etwaige Absicht der belgischen Regierung, Eupen und Malmedy an Deutschland zurückzugoben, Pro test eingelegt haben. Nach dem „Echo de Paris" sei es allerdings fraglich, ob Frankreich und die übrigen Alliier ten ans Grund des Versailler Vertrages und des Lo carno-Vertrages eine solche Konversion verhindern könnten. Nach dem „Echo de Paris" und dem „Newyork Herold" ist in Brüssel der Schritt Frankretchs gegen die Absicht, Eupen und M a l m e 5 y an Deutschland abzu

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/31_01_1955/TIRVO_1955_01_31_2_object_7688072.png
Page 2 of 6
Date: 31.01.1955
Physical description: 6
un logisch, wurde erklärt. Sie basiere auf der unbewiesenen Behauptung, daß die Sowjet union entgegen ihren eindeutigen Erklärun gen auch nach der Ratifizierung der Pariser Verträge noch zu Verhandlungen über die deutsche Wiedervereinigung bereit sein werde. Deutschland braucht eine selbständige Politik Aschaffenburg, 30. Jänner (AP). Der SPD-Vorsitzende Erich Ollenhauer erklärte Sonntag auf einer SPD-Kundgebung in Aschaffenburg, der Brief des Bundeskanzlers an ihn habe zur völligen Klärung der Positio

Seite verlautet, bereitet die Sowjet union die Freilassung des ehemaligen Kom mandeurs des 114. deutschen Armeekorps vor Stalingrad, General Walter von Seydlitz- Kurzbach, vor, Der General, der in Stalingrad in Gefangenschaft geraten war, hat später in Moskau den „Bund deutscher Offiziere" ge gründet und hatte dem „Nationalkomitee freies Deutschland" angehört. Seydlitz-Kurz- bach wird sich voraussichtlich nach seiner Rückkehr in Ostdeutschland niederlassen. Auflösung eines „Kameradschaftsbundes

6 Grad. Meister Fritz Feierabend hatte seinen Schlit ten in Nachtarbeit wieder auf Hochglanz ge bracht und fuhr im 3. Lauf mit 1:16.72 Minu ten wieder Laufbestzeit. Kapus war nur um vier Hundertstelsekunden langsamer und Oesterreichs I mit Wagner-Tonn-Thaler- Dr. Thurner landete mit 1:17.77 an dritter Stelle. Auch Oesterreich II hielt sich mit 1:13.90 und dem sechsten Platz in diesem Lauf recht gut. Oesterreich I lag um genau acht Zehntelsekunden hinter Deutschland II, eine Folge der Startnummer

Abschneiden von Aste-Isser in der Zweier bobweltmeisterschaft wieder einen großen Erfolg und wird in Zukunft bei besserer technischer Ausrüstung sicherlich zu den allerersten Bobnationen gehören. Ergebnisse: 1. und Weltmeister Schweiz JI (Franz Kapus, Diener, Alt, Angst) 5:10.52 Minuten; 2. Schweiz I (Fritz Feierabend) 5:10.55; 3. Deutschland II (Franz Schelle) 5:14.23; 4. Oesterreich I (Karl Wagner, Adolf Tonn, Erwin Thaler, Dr. Wilfried Thurner) 5:14.47; 5. Deutschland I (Hans Rösch) 5:17.09

; weiter 7. Oesterreich II (Kurt Lo ser th, Anton Hofer, Willy Böckl, Franz Do minik) 5:17.48. 11 Schlitten wurden gewertet. Handball-Weltmeisterschaft ausgelost Die Veranstalter der Handballweltmeister schaft, die heuer in Deutschland vor sich ge hen wird, haben die Vorrundenspiele bereits ausgelost. Diese Spiele werden am 29. und 30. Juni sowie am 1. Juli in sechs Gruppen ausgetragen. Oesterreich wurde mit Spanien und Frank reich in die Gruppe 4 ausgelost. Die übrigen Gruppen lauten: Gruppe 1: Deutschland, Belgien

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_05_1921/MEZ_1921_05_07_2_object_622869.png
Page 2 of 10
Date: 07.05.1921
Physical description: 10
Deutschland und die Tschechoslowakei. Berlin, 17. April. Der tschechische Außenminister erklärte in seiner letzten großen Rede im Abgeordnetenhäuser »Rege Zusammenarbeit mit Frankreich und England in allen Fragen der europäischen Politik ist für uns eine conciiiio sine qus non'. Damit hat Benefch in klaren Worten die Richtung angegeben, in welcher sich die äußere Politik seines Landes bisher bewegt hat und dis sic auch in Zukunft einhalten soll. In »reger Zusammenarbeit' mit Frankreich

sollte die kostspielige militärische Expedition bezahlen? Natür lich Deutschlandl Bekanntlich sollte dieser Krieg „im Frieden' aber vor allem dazu dienen, von Deutschland jene „Repara tionen' zu erpressen, die zu fordern Frankreich nach den Wor ten Driands angeblich ein Recht hat. Ja, Briand verstisg sich sogar zu der Behauptung, daß die ganze Welt hinter den ge rechten Forderungen Frankreichs stehe und man Deutschland zwingen werde, alles bar zu bezahlen: „bis zur äußersten Grenze seiner Leistungsfähigkeit' ufw

In unfaßbarem Starrsinn den Nachbar nur durch die Brille ihres fanatischen Hasses sehen will, so opfern auch die Tschechen alle Gelegenheiten, die ihnen das Schicksal seit mehr als zwei Jahren immer wieder in den Schoß warf, unbedenklich ihrer Liebe und ihrem Gehorsam zu Frankreich. Für die tschechische Politik gegen Deutschland waren bis heute nicht tschechische Interessen, sondern französische Wünsche maß gebend, und je mehr man in Prag erkennt, daß dieser Weg abwärts führt, um so eigensinniger bleibt

man dabei — im Gefolge Frankreichs. Das tschechische Volk und seine Führer wollen nicht sehen, daß die Handels, und Wirtschaftsinteresten ihrem Lande mit zwingender Notwendigkeit einen ganz an deren Platz anwelsen. Von der tschechischen Einfuhr stammen nicht weniger als 66 v. H. aus Deutschland, 80 v. H. aus Deutschösterreich; von der Ausfuhr gehen 44 v. H. nach dem Deutschen Reich, 34 v. H. nach Deutschösterreich. In dem Augenblick, da der Anschluß vollzogen wird, wird Deutschland fast vier Fünftel

als 40 Milliarden angewachsen — nach zwei einhalb Jahren! Und merkwürdig: genau 40 Milliarden ver langt die tschecho.slowakische Republik — iedoch in Gold — als Kriegsentschädigung von Deutschland, das sie nie bekriegt. Deutschland soll also nicht allein die Kosten der bisherigen deutschfeindlichen Politik bezahlen, sondern auch für die künf tige einen Vorschuß geben, um den Tschechen die Fortsetzung des unrentablen „regen Zusammenarbeitens' mit Frankreich und England zu ermöglichen. Ünd in der Tat

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/14_05_1938/TIRVO_1938_05_14_14_object_7669963.png
Page 14 of 16
Date: 14.05.1938
Physical description: 16
Dr. Rehrl in Haft Der Verlauf der Untersuchung gegen den früheren Lan deshauptmann von Salzburg, Hofrat Dr. Franz Rehrl. hat «8. notwendig gemacht, ihn in Hast zu letzen. Heute im Slympiastadwn Deutschland Das heute stattfindende Fußball-Länderspiel Deutsch land—England lenkt die Aufmerksamkeit auf die Geschichte der deutsch-englischen Sportbeziehungen, die ein Teil der Beziehungen zwischen diesen beiden Völkern überhaupt ist. In der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts begann in England der Sport

sich die Stellung erobern, die er heute innehat: er wurde zur Selbstverständlichkeit. Mit den Engländern, die Ende des vorigen Jahrhunderts über den Kanal kamen, kam auch der Sport nach Deutschland. Man sagt, wenn ein Engländer ein fremdes Land betritt, sei seine erste Frage die nach Sportplatz und Sportbetrieb. In Deutschland konnte damals die Antwort auf diese Frage für einen Engländer nicht zufriedenstellend sein. Und so begann er seinerseits die Initiative zu ergreifen. Er gründete Sport vereine

deutschen Erfolgen. Hanns Braun gewinnt die bronzene Me daille im 800-Meter-Laus und in den darauf folgenden Jahren wird er dreimal Englischer Meister über die halbe Meile. Der Bann ist gebrochen, Deutschland wird als Geg ner ernst genommen, gleichgültig ob es sich um Fußball-Län derkämpfe, um Rudern, Leichtathletik oder Tennis handelt. Der Krieg aber vernichtet alle hoffnungsvollen Ansätze. Erst 1930 findet wieder ein großes deutsch-englisches Sportereig nis statt: der Fußball-Länderkamps im Grnnewäld

die Leibesertüchtigung des gesamten Volkes zu fördern. Heute um 17 Uhr wird im Olympia-Stadion der 7. of fizielle Fußball-Länderkampf Deutschland-England ange pfiffen werden. Die Anteilnahme der deutschen Sport gemeinde ist ungeheuer. Mer dieses Interesse gilt nicht nur dem Fußball, es gilt in ebenso starkem Maße den Englän dern. Die Mannschaften zweier großer Sportvölker werden sich auf dem grünen Rasen gegenüberstehen; England, um sich zu behaupten, Deutschland um zu beweisen, daß es ein stärkerer Gegner geworden

ist als je zuvor. Beide wünschen den Sieg im ritterlichen Kamps, und beide werden dazu bei tragen, die Sportkamevadschast zwischen England und Deutschland zu vertiefen. Fnßball Futzballm-ist-rschastsspi-l. Am Sonntag. den 15. Mai. um halb 3 Uhr nachmittags findet am Tivolisportplatz an der Sill das erste Meisterschaftsspiel der A-Klasse statt. Als Gegner treten sich -der Sportverein Innsbruck und FC. Bel- didena gegenüber. Da Beldidena starken Spielerznwachs er hielt, ist mit einem spannenden Kampf zu rechnen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_02_1937/AZ_1937_02_17_2_object_2635619.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1937
Physical description: 6
, darauf einzu gehen. Dies war vor allem das Schicksal des be> rühmten Memorandums vom März 1934, in dem sich der Fuhrer M^ter Eden gegenüber bereit er klärte. einer Heeresstärke vmi 300.000 Mann seine Zustimmung zu geben. Aber auch abgesehen von dem unantastbaren Recht, das Deutschland aus den historischen Tatsachen herleiten darf, steht das Ausm.iß der deutschen Aufrüstung in keinem Ver hältnis zur Truppenstärke seiner Nachbarn. Diese vergrößern sich bei ihnen um das Gewicht der militärischen

Bundnisse, auf die sie sich stützen kön nen. Deutschland muh sich ausschließlich a»s seine eigene Kraft verlassen. Wer dies als eine Be drohung anderer Völker hinzustellen sucht, der ver wirrt die wahren Zusammenhänge. Gerade der englische Steuerzahler betrachtet die wachsenden Rüstungsausgaben seiner Negierung nicht mit sonderlichem Wohlwollen. Was liegt also näher, als dag ihm die wachsende Inanspruchnahme sei nes Geldbeutels mit dem Zeitungsgespenst einer deutschen Gefahr schmackhaf. gemacht

von der feindlich gesonnenen Auslands presse als Beispiel für ihre Hetze gedient hat, stell.e der Reichsaußenminister fest, daß auch England daran geht, eine Industrie zur .Herstellung künst lichen Benzins aus Kohle aufzubauen, obwohl England im Gegensatz zu Deutschland über einen sehr großen Teil der Weltölvorräte verfügt. Deutschland würde es vorziehen, den deutschen Handel wie früher im freien Güteraustausch mit den anderen Ländern zu sehen, aber die derzeitige Notlage zwinge Deutschland zu vorsorglicher

daß Deutschland die Unverletzlichkeit des spanischen Gebietes respektiert. Die von unverantwortlichen Elementen begonnene Hetze, die von der Landung deutscher Truppen in Spanisch-Marokko sprachen, bezeichnete der Mini ster als das klassische Beispiel eines auf Unwahr heiten aufgebauten, den Frieden gefährdenden Pressefeldzuges. Der Reichsaußenminister wird sich demnächst nach Wien begeben. Gerade Oesterreich hat Jahre hindurch den Gegnern des Reiches im Auslande als ein Beweismittel für den deutschen Expan

Fragen und von überragender Bedeutung für den Weltfrieden. ! „Wie kommt es', so fragt Nichols, „daß jedes j andere Land in der Welt, mit Ausnahme Deutsch-« !ands, Kolonien besitzen darf, wie kommt es, daß! Holland ein großes Kolonialreich hat, aber nicht Deutschland? Warum darf Polen und die Tsche choslowakei über nationale Minderhelten herrschen, nicht aber Deutschland? Niemand als die große deutsche Nation muß auf uns hören, wenn wir ihr sagen, daß sie nicht geeignet sei. dieselben Rech

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/01_10_1923/MEZ_1923_10_01_5_object_606710.png
Page 5 of 8
Date: 01.10.1923
Physical description: 8
den. Das Auto dürfte verloren söin. („Jnnsbr. Nachr.') Die neuen Postgebühren in Deutschland. Am 1. Oktober d. I. Witt im Post- und Prostscheck verkehr in Deutschland eine neue Gebühren erhöhung In Krafi, Es werden kosten: Post karten im Ortsverkehr -100.000 Mark, im Fern verkehr 800.000 Mark, Briefe Im Ortsverkehr 800.000 Mark, im Fernverkehr 2 Millionen. Drucksachen -^00.000 Mark, Päckchen 4 Millionen Mark, Pakete in der ersten Zone -bis 3 Kilo gramm -l.500.000 Mark, in der Zweiten Zone 9 Millionen Mark

. M?d, ist dort der '^Äischr T^orle^ im Alter von LS gestorben-, Z««imai war er Staztssekvctär für Irland!. Für alle Deutschen- ist er insofern« mtcrsscnÄi, als er im August 1914 aus dem Kabinett ausschied, weil er die Kriegserklärung an Deutschland nicht bil Ly5e>. Tod eines englischen Kriegsgegners. Wis uns aus London von, Dienstag gemeldet Der Zug der Sterbende,» nach Osaka. Rem Uork, 27. September. ^Iln'iverf.il Telegraph Ageney.) Ein Korrespondent der „llnitcd Presse' meldet aus Osaka: Ein Strom mensch lichen Elends

aus Deutschland. Von I. Friedrich. Dm Sommer 1922 war der Dollar einige n-dert Mark, dm Herbst 1922 einige tausend ark wert. -Damals war das Lehen in Deutsch land für die Einheimischen teuer, für die Aus länder -billige Letzt im September 19L3, ist der Dollar auf rund 200 Millionen Mark gestiegen. Und das Leben ist für -Einheimische und Fremde teuer. Wer i-n dieser Entwicklungsperiode sich nicht wenigstens vorübergehend »in Deutschland aufgehalten hat, -begreift das kaum, er kann -ich nicht vorstellen, wis

das zuging, dah der Dollar wertvoller und Wertloser zugleich -wurde. Tat sächlich ist eine Million deutsche Papisrmaok heute so ungefähr das, was der Berliner mit „Null-Komma-Nichts' bezeichnet. Der „Witz' !»es satirischen Blattes „UK', der ei-n gudgetlÄ- detes Kind zu seiner aufgeputzten Frau Mama sagen läßt: »Bitte, Mutti, gib dem armen Mann etwas, er ist ja nur sin Millionär', kenn« zeichnet die Situation richtig. Wer vor einem Jahre in Deutschland lebte, tonnte mit einem Dollar viel ausrichten. Heute

«ist selbst mit 200 Millionen Mark nichts anzufangen, da eine einfache Fleischspeise im Restaurant schon gegen 70 Millionen kostet. Nicht umsonst hat e-'me Massenflucht der Aus länder aus Deutschland eingesetzt. Deutschland hat sich in den letzten -Jlchren ausverkauft. Was es jetzt zur Ernährung braucht, muß es zu einem großen Teile aus dem Auslande holen und in fremder Währung bezahlen. Die deutsche Indu strie. die nach der Wegnahme wichtiger Rohstoff gebiete durch die -Gegner Deutschlands nicht mehr in früherer

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/14_03_1924/MEZ_1924_03_14_2_object_622097.png
Page 2 of 4
Date: 14.03.1924
Physical description: 4
da» Kalifat an genommen habe. Auch China anerkennt die Sowjet republik. pari». 14. MSn. .hava»' meldet, daß Ehma die Sowjetrepublik anerkannt Hobe. Interessantes au» all« Welt. Die neue »Deutschland- der Hamburg- Amerika-Linie. Ein neues deutsches GroUchiff, der 21.000 Rr.-Reg.-To. fassende Zwekfchraubentmbinen- dampfer „Deutschland' der Hamburg-Amerika Linie, rüstet gegenwärtig im Hamburger Hasen zur ersten Ausfahrt. Am 27. März wird es seine Jungfernreiise antreten und damit seinen Platz

in dem Neuyorker Gemeinschaftsdienste der Hapag und der United American Lines (Harriman Line) einnehmen. Der Dampfer ist das dritte Schiff der Hamburg-Amerika Linie, das den Namen „'Deutschland' trägt. Mit einer „Deutschland' begann die Gesellschaft vor 7S Jahren ihre Tätigkeit, -mit einer „Deutschland' leitete sie um die Jahrhundertwende die Zeit ihrer Höchsten Entwicklung ein, und mit der neuen dritten „Deutschland' setzt sie jetzt ein wei teres repräsentatives Werk ihres Wiederauf baues in Fahrt

.*) So verschieden auch diese drei Deutschland-Schiffe nach Entstshungszeit, Typ und Wesensart sind, so befunden sie doch ge meinsam jenes unermüdliche Streben nach Qua- litätsleistungen im «Seeverkehr, das die Ham burg-Amerika Linie zu ihrer Vorkriegsstellung smpovgsfiihrt und das auch nach dem Kriege ihre bisherige Wiederausbauarbeit bestimmt hat. Die erste „Deutschland' war ein Segelschiff von 717 Tons Nauingöhalt, das über Unter kunftsräume für 20 Kajütspassagiere und 200 Zw schendecker verfügte

dieser ersten „Deutschland' und der zweiten, dem Schnelldampfer „Deutschland' der Jahrhundertwende, lagen fünf Jahrzehnte, in denen der Usbevgang von «der Segel- zur Dampfschiffahrt und der Aufstieg Deutschlands zur wirtschaftlichen Großmacht sich vollzogen hatten. Ungeahnte Kräfte waren Air Entfal tung gelangt, und auch in der Seeschiffahrt er schienen Tempo und Ausmaß der Entwicklung unbegrenzt. Als Zeichen und Symbol dieser stürmisch vovwärtÄrängenden Zeit entstand um 1900 der 16.200 Br.-Reg.T. große

Schnell dampfer „Deutschland'. Hatte die erste „Deutsch land' der Hapag die Strecke Hamburg—Neuyork in durchschnittlich 42 Tagen zurückgelegt, so durchmaß die zweite „«Deutfchüiand' «den gleichen Weg in 5 Tagen und 7 Stunden. Sie würde mit dieser Leistung die Trägerin des „Blauen Bandes', deren Fahrten die gesamte Schiff fahrtswelt mit Interesse und Anerkennung ver folgte. Ueber tausend Passagiere vermochte der Dampfer aufzunehmen, und seine Kajütenklassen wiesen in allen Räumen eine Eleganz

14
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/27_08_1953/TIRVO_1953_08_27_4_object_7685543.png
Page 4 of 6
Date: 27.08.1953
Physical description: 6
damit nur um eine Zehntelsekunde hinter dem Weltrekord, welchen der Jamaikaneger Rhoden auf der selben Bahn aufstellte. 1000-m-Weltrekord von 2:20,8 und wenig später 400-m-Jahresbestzeit, das ist eine groß artige Leistung. Man wird verstehen können, daß der 27- jährige Mulatte, der durch glänzenden Lauf stil und unübertreffliche Formbeständigkeit Bei den Weltmeisterschaften in Radball in Zürich, die nunmehr abgeschlossen wurden, mußte Oesterreich, vertreten durch Schelling- Bösch, gegen Deutschland eine eindeutige

6:1- Niederlage hinnehmen, hatte aber auch in den restlichen Spielen wenig Glück; denn ge gen Belgien verlor es 4:2 und gegen Frank reich überraschend knapp 3:2; nur gegen das Saarland gab es einen 3 :l-Erfolg. Die übrigen Ergebnisse: CSR — Saarland 8:3, Schweiz — Belgien 7:0, Frankreich — Dänemark 9:2, Schweiz — Saarland 10:0, CSR — Belgien 8:1, Deutschland — Dänemark 10:1, Schweiz — Deutschland 4:2, Frankreich — CSR 4:1. (!) Weltmeister wurde wieder die Schweiz mit 14 Punkten aus sieben Spielen

vor Deutschland Gl Punkte), welches damit sei- Oesterreichs Start bei der Internationalen Sechstagefahrt der Motorräder, die in der zweiten Septemberwoche in der Tschecho slowakei stattfindet, ist in Frage gestellt. Voraussichtlich wird Oesterreich weder mit einer Nationalmannschaft um den Trophy- bewerb noch mit Einzelfahrern teilnehmen. Bis jetzt hat Oesterreich noch keine Zu sage für die Erteilung der Visa erhalten. Der OeAMTC, der diese Expedition mit aller Sorgfalt vorbereitet und viel Geld und Mühe

Hansenne (Frankreich), 1948; 2:21,5 Harbig (Deutschland), 1941; 2:21,8 Nielsen (Dänemark), 1952; 2:21,9 Liljekvist (Schwe den), 1943; 2:21,9 Andersson (Schweden), 1944 ; 2:22,2 Bengtsson (Schweden), 1948; 2:22,2 Lueg (Deutschland), 1953. nen traditionellen Platz behaupten konnte, CSR, Frankreich, Belgien, Oesterreich (4 Punkte), Saarland und dem sieglosen Däne mark. Der österreichische Kunstradfahrer Bruno Windisch belegte bei der im Züricher Hallen stadion beendeten Europameisterschaft

im Einerkunstfahren den neunten und letzten Platz. Die Placierung: 1. und Europameister Arnold Tschoop (Schweiz), 320,5 Punkte; 2. Edi Grommes (Deutschland), 311,2; 3. Max Wüthrich (Schweiz), 308,3; 4. Max Pfieffer (Deutschland); 5. Adolf Pokorny (CSR); 6. Stanislav Vaculik (CSR); 7. Rene Stamm (Frankreich); 8. Gerard Doell (Frankreich); 9. Bruno Windisch (Oesterreich), 240,2 Punkte. wohnliche Vorbereitungen, die rechtzeitig durchgeführt und beendet werden müssen, soll die Expedition nicht schon vor dem Start

15
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1939/15_08_1939/NEUEZ_1939_08_15_6_object_8186569.png
Page 6 of 6
Date: 15.08.1939
Physical description: 6
von Deutschland auf dem Sachsen ring brachte im bisherigen Stand der Europa- und der deut schen Meisterschaft kaum Veränderungen. In der deutschen Meisterschaft, für die nur noch Hockenheim gewertet wird, ist in der Halbliterklasse Kraus (BMW.) bereits Meister. Der Stand: Deutsche Meisterschaft: 250 Kubikzentimeter: E. Kluge (DKW.) 11 P.; W. Winkler ^DKW.) 11 P.; Lottes (DKW.) 2 P.; Wünsche (DKW.) 1 P. 350 Kubikzentimeter: H. Fleischmann (DKW.) 13 P.; W. Hamelehle (DKW.) 9 P.; B. Petruschke (DKW

.) 9 P.; O. Rührschneck (NEU.) 1 P. 500 Kubikzentimeter: L. Kraus (BMW.) 13 P.; K. Rühr- schneck (BMW.). 3 P.; Ziemer (Norton). 1 P.; Bock (Nor ton) 1 P. Europameisterschaft: 250 Kubikzentimeter: Kluge, Deutschland (DKW.), 27 P.; Petruschke, Deutschland (DKW.), 12 P.; Pagani, Italien (Guzzi), 5 P.; Mellors, England (Benelli), 5 P.; Moore, Südafrika (DKW.), 5 P. 350 Kubikzentimeter: Fleischmann, Deutschland (DKW.), 19 P.; Mellors, England (Velocette), 19 P.; Woods, Irland (Velocette), 11 P.; Wünsche, Deutschland (DKW

.), 8 P.; Whitworth, England (Velocette), 7 P.; Thomas, England ftVelocette), 6 P.; Hamelehle, Deutschland (DKW.), 5 P. 500 Kubikzentimeter: Meier, Deutschland (BMW.), 15 P.; Serafini, Italien (Gilera), 14 P.; Vailati, Italien (Gilera), 8 P.; Kraus, Deutschland (BMW.), 6 P.; White, England (Norton), 6 P.; K. Rührschneck (BMW.), 4 P.; Bock, Deutsch- land (Norton), 4 P.; West, England (BMW.), 4 P.; Guerin, Frankreich, 4 P. Slratzenrundrennen in Lustenau am 3. September Auch das diesjährige Rundrennen findet

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/08_08_1945/DOL_1945_08_08_2_object_1153007.png
Page 2 of 4
Date: 08.08.1945
Physical description: 4
, also Ist Ihnen kein Unrecht geschehen. Nur gemach: man liest manchmal von einem Mädchen, das von einem Wüstling verfolgt auf ihrer Flucht zum Rande eines Abgrundes kommt und sich in den Abgrund stürzt, um nicht In die Hände des Wüstlings zu fallen: auch dieses Mädchen hat sich „freiwillig' bi den Abgrund gestürzt. So ungefähr war die „Freiwilligkeit“ des Südtiroler Volkes, Es konnte wählen zwischen dem Abgrund der Auswan derung nach Deutschland und der Ueberaut- wortmig an die Gewalttätigkeit des Faschis mus

nicht Feststellern denn der Text des Berliner Vertra ges Ist bis heute noch nicht ver öffentlicht w ortlcn: er muß Bestim mungen enthalten, die die Machthaber von da mals nicht an die Oeffcntllchkclt gelangen las sen wollten. Tatsache ist aber, daß die Mehr heit der Optanten liii Deutschland die Uebcr- zcugmig hatte, daß diejenigen, die sich für Ita lien erklärten; in die Gegenden südlich des Po zwangsweise abgeschobcii würden und daß sie unter diesem Druck für Deutschland op tierten, da sie sich sagten

, wenn wir schon nicht in der Heimat bleiben können, wollen wir wenigstens Deutsche bleiben. Wie konnte sich diese Ueberzaigtmg bilden? Die erste Nachricht vom Berliner Vertrag gab der deutsche Konsul in einer Versammlung itt Meran am 29. Juni 19.19. Er brachte diese Nachricht in der Form, daß sielt die Südtirolcr für Deutschland oder Italien entscheiden müs sen: diejenigen, die sich für Deutschland ent scheiden. müßten nach Deutschland answan- dent, diejenigen, die sich für Italien entschei

1-39, bevor noch Irgend etwas Amt liches veröffentlicht worden war, wurden die Südtiroler Soldaten (es waren damals sehr viele Reservisten auch älterer Jahrgänge bis 190! einberufen worden) von ihren Offizieren aufgefordert, sich für Deutschland oder Italien zu erklären. Viele Offiziere sagten den Sol daten ganz offen, daß sie nicht in Südtirol bleiben könnten, wenn sie sich für Italien er klärten, Ein Reservist, der sielt mit dem Schreiber dieser Zellen beriet, was er ttin sollte und den Rat erhielt

, jede Erklärung zu verweigern, weil ja die Optionszeit noch gar nicht begonnen hätte, gab zur Antwort: „Wenn ich mich nicht für Deutschland erkläre, werde ich nach Libyen geschickt und das halte ich mit meiner schwachen Gesundheit nicht aus.“ So sah die Freiwilligkeit aus. Auch verschie dene Podcstü haben den Leuten dieselbe Er klärung gegeben, daß sie nämlich nicht in Sfld- tirol bleiben können, auch wenn sie für Italien optieren tmd der verstorbene Podestn von Brlxen, Predlnni. hat einem hochgestellten

17
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/28_04_1925/TIRVO_1925_04_28_4_object_7636457.png
Page 4 of 8
Date: 28.04.1925
Physical description: 8
rmng rmd des guten Willens weiterzugchen. Den Franzosen wind, wie wir fürchten, die Wahl vi-elleicht in noch unheil vollerem Lichte erscheinen. Aber es ist wesentlich, daß die Alliierten 'ber Lage ruhig gegenübertreten. Die Wahl dieses Kriegsanannes mag wie eine Beleidignng aussehen, aber sie ist kein Bruch 'des Fviedensvertrages. Sie enthüllt die Stim mung 'des deutschen Charakters, 'die hoffentlich vorüber gehend ist. Wir mißtrauen ihr, aber es ist unsere Ausgabe, Deutschland

sein, denn sein Pro- ' gramm sei identisch mit demjenigen Marx". — „Popolo ' d^Jtalia" sieht im Siege Hindenburgs zuerst die Reorgani- ■ sation 'der nationalen Kräfte Deutschlands und deren Be- . reitwilligkeit, wenn das Vaterland sie rust. — In der , „Tribuna" schildert 'der der Regierung nahestehende Se- - nator Morello Rasignac die Schikanen der Entente gegen über Deutschland, denen sich Deutschland bisher durch Passivität zu entzichen gesucht habe. Jetzt aber durch die 'Wahl Hindenburgs werde Deutschland

, glaubt aber, daß Deutschland niemals seine wirtschaftliche Wiedergeburt durch eine Unvorsichtigkeit aufs Spiel setzen werde. Die ,englische Regierung werde bestimmt einer Regierung Hin denburgs mit starkem ant ibols chew ist is ch e m Charakter freundlich gegenüberstehen. — „Jdea Nazionale" sagt für heute nur, daß die Wahl Hindenburgs antidemokratisch, , imperialistisch und militaristisch sei. — Die „Voce Re- publioana" sieht in dieser Wahl keinen Parteisieg, son dern nur einen persönlichen Erfolg

, doch könne nicht ver- Heimlicht werden, 'daß Deutschland sich entschlossen habe, einen sehr gefährlichen Weg zu befchreiten. — „Baltimore Sun" schreibt, die Wahl Hindenburgs sei der schwerste Schlag, den die republikanische Idee in Deutschland erhal ten habe. Neuyork, 27. April. (Wolff.) Wie die „Neuyork- ' Dimes" aus Washington melden, wurde die Wahl Hinden-- .buvgs mit verschiedenen Empfindungen ausgenommen. Die< allgemeine Ansicht war aber, 'daß diese W>ahl mit einer reak tionären Bewegung

18
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1939/08_05_1939/NEUEZ_1939_05_08_6_object_8186176.png
Page 6 of 6
Date: 08.05.1939
Physical description: 6
. Ausländersiege im Radfahren Das 50jährige Gründungsfest des R. V. 89 Schweinfurt wurde am Sonntag mit zwei großen Straßenrennen festlich begangen. Bei den Berufsfahrern spielten auch diesmal die Ausländer wieder die erste Rolle. Der unverwüstliche Hollän der Schulte gewann das 229.6 Kilometer lange Rund streckenrennen überlegen in 5 Stunden 55 Minuten 2 Sekun den mit einem Stundenmittel von 38.8 Kilometer vor Ex- Tim den ßaaissjlokal Deutschland schlägt Schweiz Bei idealem Tenniswetter und vor überfüllten

Tribünen be gann am Samstag in Wien mit 24stündiger Verspätung der Davispokalkampf zwischen Deutschand und der Schweiz. Zum ersten Treffen traten Roderich Menzel und der Schweizer Spitzenspieler Boris Maneff an. Wenn auch Menzel fünf Sätze benötigte, so gewann er doch mehr als sicher mit 6:8, 6:3, 5:7, 6:2, 6:3 und brachte damit Deutschland mit .1:0 in Führung. Das zweite Spiel brachte den erwarteten Sieg des deutschen Spitzenspielers Heinrich Henkel, der allerdings erst nach Ab gabe des zweiten Satzes

mit 6:2, 2:6, 6:1, 6:3 gegen den Schweizer Hector Fisher die Oberhand behielt. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde der Kampf am Sonn tag mit dem Doppel fortgesetzt. Henkel und v. Metaxa fanden sich glänzend zusammen und schlugen nach einem über- legenen Dreisatzkampf die Schweizer Fisher-Maneff 6:2, 6:2 und 6:4. Namentlich Henkel hinterließ einen starken EindruL Der Berliner hat in diesem Spiel seine einstige große Form voll erreicht. Damit hat Deutschland bereits den Endsieg gesichert. Die beiden letzten Einzelspiele finden heute Mon

tag statt. Polen trifft auf Deutschland Polens Vorsprung verringerte sich am zweiten Tag in War schau gegen Holland auf 2:1. Nachdem die Polen die beiden Einzel ohne Satzverlust gewonnen hatten, überraschte am Samstag der Sieg der Holländer van Swol/Hughan mit 6:4, 6:4,12:10 über Tloczynski/Hebda. In Warschau beendete Polen gegen Holland das Davispokalspiel mit 4:1 Punkten siegreich und trifft in der nächsten Runde aus Deutschland. Die beiden restlichen Einzel wurden von Polen gewonnen

K a e r s und Gerber- Chemnitz, der als ein ziger Deutscher das Tempo der Ausländer zu halten ver mochte. Das Rennen der Amateure über eine Strecke von 191 Kilometer war zahlenmäßig schwach besetzt, es kam auch zu keiner strengen Konkurrenz. Der Schweinfurter Eichorst vermochte sich mit der Zeit von 5 Stunden 19 Minuten 23 Se kunden den Sieg zu sichern. Ergebnisse des Jubiläumsrennens der Berufsfahrer: 1. Schulte-Holland 5:55:02; 2. Kaers- Belgien 5 :56 :20; 3. Gerber-Deutschland, dicht auf. Heina schwamm neuen

20
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/08_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_08_2_object_8087752.png
Page 2 of 10
Date: 08.05.1922
Physical description: 10
sich Atarchese Neu oft a zu britischen ImnmaListen. KEN, 7. Mal. Attsnahme d«r eigenen Funkenstatton. Rach einer Pariser Meldung lMrbsichtig't die amsrrkanische Regierung gegen etwaige Mon-opoltsierungM vuMchkr Pe troleumkonzessionen energisch zu protestieren, weil derartige Abkommen die Durchbrechung «des Gvimdsatzes der offenen Tür bedeute:!. Mrre Gerüchte über eine Mleihe m Deutschland. Genua, 6. Mai. (Korrbüro.) In Konferenzkreifen vertan - u te heute abends, daß sich die Verhandlungen einer englisch

- italienischrn Anleihe an Deutschland im Betrage von 20 Mil li- der Mark günstig gestaltet hätten. Ira hiesigen unierrichieten Kreisen wird jedsch dieser Mel- dm->» die größte Reserve entgegengebracht. 7. Mai. (Korrbüro.) Die „Vossische Zeitung" ver. k ßwstlicht' in einem Telegramm aus Genua weitere Ein-' - wciten über das zum Teil berests bekannte neue englisch- i-alieuisebe Reparationsprojekt. i | mch für Deutschland zur Ec-nöglichung der Ratenzahlung!.» eine internationale An-- leihe von 30'Milliarden

Mark beschafft werden muffe, die irr vier'Raten eiugehen sollte: 3 Milliarden für 1922, 7 Mil- lsarden für 1923 und je 10 Milliarden für die beiden fol-- gm den Jahre Gleichzeitig müssen die Alliierten sich ver pflichten. die Besatzungskosten auf ein Minimum zu redu zieren, während Deutschland sichere Garantien für die Er füllung seiner Verpflichtungen geben müsse. Das Blatt be merkt hiezu, in politischen Kreisen sehe man der weiteren Entwicklung der Reparationsangelegenheiten mit Zuversicht

einem unbedcmtenden Hanse.bekleidet, tarnt in Deutschland wie ein Millionär aus der Zeit austenen, als der Dvttar noch Mk. 4.20 kostete. Irgend ein französi scher oder c.merikanischer Unterbeamter aber kann mit Fug und Recht ans einen deutschen Minister hevabdkicken. denn sein Einkomnren übersteigt, in Markvaluta umgerechnet, die Einkünste >des höchsten deutschen Beamten um ein Vielfaches. Aus diesem Grunde wird Deutschland aus aller Herren Lan der mit wahren Heu[chreckenschwärn:en von Fremden über fallen

und Ge schäften nicht metpr weit kommen. Vielleicht kommt es bald dann noch dahin, daß man an den Ladentüreu Schilder ntit der Aufschrift anbringt: »Hier spricht man deutsch" und daß man sich eines Dolmetschers bedient, um in Deutschland, loeun mau deutsch redet, verstanden zir werdet:. Wirst du nicht eu-dlich auswachen, gutmütiger, dsuhcher Michel, und erkennen, daß jeder einzelne für sein Volk und La:D unendlich viel tun kann, wenn er sich in gedsm Augen blick als Vertreter des ganzen deutschen Volkes fühlt

21