21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/06_05_1833/BTV_1833_05_06_16_object_2909651.png
Page 16 of 16
Date: 06.05.1833
Physical description: 16
auf dem Na gelschmiedhause bei Küssen der Art abgehalten, daß früh Morgens um S Uhr mit der Versteigerung der einzelnen Theile begonnen, und diese um i i Uhr geschlossen, von »t bis ,s Mir aber die Versteigerung im ganzen vorge nommen und mit Schlag is Uhr auch diese geschlossen seyn wird. Fürstl. v. LambergiscbeS Patrimonial - Landgericht Kitzbühel, den sZ. April ,333. Knoll, Landrichter. 3 Wersteigcrungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kastelruth werden auf An suchen der Konkursgläubiger deS Franz Prantner, Bä ckers

von fl. R. W. <Z. M. Die Bedingungen, Gränzen und Lasten können bei dem Landgerichte täglich eingesehen werben. Die Versteigerung wird am 2g. Mai l. I. Vormit tags um 10 Uhr beim Wirthe Staffier in Blumau vor schriftsmäßig durch eine landgerichtliche Kommission vor genommen werden. ' K. K. Landgericht Kastelruth, den ,<z. April >633. Joach. v. Mor, Landrichter. 3 KonvokationS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald werden aus Anlangen der Erben der verstorbenen Eheleute Jodok Fetz und Christina Felder von der «i^teig in Egg

Forderungen und zum Verbuche der gütlichen Ausgleichung dieser Verlassenschost auf Freitag den »7. Mo, l. J. Vormittags y Uhr eine J?agfahrt in dieser AmtSkanzlei angeordnet. Bezau, den >t». April >333. K. K. Landgericht Bregenzerrvald. Pallang, Landrichter. 3 Edikt. Barbara Golfer zu Sexten ist ledigen Standes am 27. Febr. >333 gestorben, und Hot in ihrem unterm S. Jan. »KZ, errichteten Testamente de» Joseph Jnnerkof- ler zu Schneider in Sexten zuiN Universalerben ernennt. Da nun die gesetzliche» Erden

dieser Barbara Gol fer dem Landgerichte nicht bekannt find, so werden selbe hiemit aufgefordert, gegen doS vorliegende Testament ihre allenfälligen Einwendungen binnen einem Jahre bei diesem Landgerichte so gewiß anzubringen, als widri- genS der Nachlaß der Erblasserin dem TestamentSerben eingeantwortet werden würde. K^K. Landgericht Sillian , den y. April >S3Z. v. Furtenbach, Landrichter. 3 LVI1'I'0 OI ?«zr conoscortz lo ststc» llvi clvlls rliztuntsi ZVIarianats ?<z^RecIi tu n,c>Ali« keNcv Lsli,»:, Ornella

ge- . schritten würde. Bezau, den >b. April ,333. K. K. Landgericht BregeNzerwald. - Pallang, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird mit telst gegenwärtigen Edikts bekannt gegeben, es habe Herr Johann Wohlgemuth dahier, als Gewaltsträger der Lorenz Kröllischen Konkursgläubiger, Joseph Kröll, Christian Leitner, Sebastian Poppeller, als Vormund der Lorenz Obkircherischen Kinder, und der Katharina Poppeller, verehelichte Kröll, sämmtlich zu St. Jakob in Desreggen, wider

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/12_05_1845/BTV_1845_05_12_12_object_2952727.png
Page 12 of 15
Date: 12.05.1845
Physical description: 15
habe^ weswegen Jedermann gewarnt wird, sich mit der selben in irgend ein verbindliches Rechtsgeschäft einzu lassen. ' K. K. Landgericht Lana > den 29. April 1S4S. v. Gugger, Landrichter. L . , , E. d; i k t. , , , ,Nr. 4S? Vom k: k^ Landgerichte Nied wird hiemit bekannt gemacht,^daß man auf Grund der gepflogenen Erhebun gen über^Josepha Schmid, Tochter des BauerSmanneS Peter Schmid'von Kaünö', . wegen Geistesschwäche die Kurältt zli »)erhanLeN, und für sie den Johann Jakob Huter^lmiöp^ BäuerSlnann zu KaunS

, als Kurator zu bestellen befunden hobd. K. K. Landgericht Ried, den L. Mai 1845. Wonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 2 Ä o r l a d u n g S - E d i k t. Joseph Gebhsrd Metzler von Schwarzenberg dieß Gerichts, geboren den 10. Oktober 1790, wurde im Jah re 1S12'dem königl. baierischen 2len leichten Infanterie- Bataillon Merz eingereiht, kam im Jahre 1814 nach Frankreich, und wird nun seit 17. Februar 1314 ver- mißt. Auf Ansuchen seiner gesetzlichen Erben wird derselbe aufgefordert, Firmen einem Jahre

dieses Landgericht in Kinmniß'selneö Lebeiiö unh Aufenthaltes zu setzen, wi- drigenS derselbe todt erklärt werden würde. ' K/K. Landgericht Bregenzerwald. Bizau, den 29. April 1L4S. Hämmerte, Landrichter. ^ 5-. . W o r l a d u n g S - E d k k t. Nr. 1229 Aueber Joseph und dessen Bruder Andrä Hueber wo'abl seit mehr als 30 Jahren unbekannt Dieselben w«rden ausgrfordertj das Gericht von ih rem Leben und Aufenthalte innerhalb der Frist eineö Jähr»« in Kenntniß zu setzen, widerigenfallö sie wr todt erklärt

werden, und «hrZLermögen den gesetzlichen Erden eingeantwortet werdet? wir^.- ' K. K. Landgericht Landeck, den 2. Mai 1845. v. Furtenbach, Landrichter. S Vom k. k. Land? und Kriminal-Gerichte Feldkirch wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen» denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sen von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermöge» der Eheleute Johann GeorgMichler und Anna Maria Weder zu GöhiS gewilliget

, und können auch während den AnnSstun- den dahier eingesehen werden. Hievon werben die Hppothekargläubiger mit dein in Kenntniß geseht, daß sie ihre Forderung nach Vorschrift deS Hoden Hofkanzleivekretö vom 2S. Februar 1840, Nr. 3891, bei Vermeidung der daselbst anögrdrülkten Rechtsfolgen bis zum 21. Juli d. I. hieher anzuinelden haben. K. K. Landgericht GlurnS, den 13. April 1845. Neißl, Landrichter. Kastner, Adjunkt. 2 Versteig erungö - Edikt. Auf Exekutlonö-Aniaiigeii des HandelSmaiinö Zum- stein vonDornbirn

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_03_1840/BTV_1840_03_12_18_object_2932133.png
Page 18 of 20
Date: 12.03.1840
Physical description: 20
der politi schen Oberbehörden vorbehalten. K. K. Landgericht Kollern, den 24. Febr. 1340. Stöckl, Landrichter. 2 Berst'eigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird, hiemit bekannt gemacht, daß auf Anlangen des Franz Schnell, Aufle gers allda, und der Jnteressentschaft der Krescenz Heitl- schen Verlassenschasr folgende Realität der öffentlichen Versteigerung unterzogen werde, nämlich: Eine Behausung undHofstatt am untern Stadtplatz, in der sogenannten SchiffSgasse der Stadt Hall, inSge

- mein die Marböck'sche Behausung genannt, mit Nr. 232 bezeichnet. . . Ist dem Ssadtspital allda grundrechtbar, dahin man jährlich 2 fl. T. W. Grundzins zu entrichten hat. - . Der AuSrufspreiS hiefür besteht in 3100 fl. R. W. Die Bedingnisse, so wie die darauf haftenden Lasten können während den gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. Die Versteigerung wird am I. April d. I. von 9 bis 11 Uhr Vormittags der hiesigen Landgerichtskanzlei Nr. 11 vorgenommen werden. K- K. Landgericht Hall, den 4. März 1840

» eingesehen werden. .< , > .Di« Versteigerung seldst^wird am i. k..,M. April, und nöthsgenfallS am 2. Mai und 1, Huni d. I. ,.j«des, mal Früh um 8 Uhr, »n derTaub»nwirtbSb»housung da- hier abgehalten, wozu dir Hypvthekargläudiger zur Ver wahrung ihrer Rechte und die KaufSlustigen ringelaven werden. . - ^ . SchrunS, den S9. Febr. 1840. ^ Müller, Adjunkt. L V e rsteigeru ngS - Edikt. Vom k. k. Landgericht» Hall wird hiemit bekannt ge macht, daß in Folge Erlasses deö k. k. Stadt- und Lond- rechtS

angenommen. K. K. Landgericht Hall, den 2. März 1840. 5 Ender, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 ä V VI S 0. In seguito a ris^iettatc» La^italisIkZ clecrsto clizl 13 Oicemdre p. x., stip., si prevei»- ^c>nc»>tutti c^utzlli, s cui puc» int>zr«ssare, die collu spirsrcz clczll'snnc» l8^'/z» v venuto a vacars lu sti- zivndio clella ksliiigli!» IVIssloi cli lisvü, cli slinui llor. 60 ctel I'irolc», e cliv gli aventi clirittci sl niviZu- silno c!c»vrsl»lic» c^ui presentsi-kZ ls rolstivs lorc» cl»- inslillki

, binnen Jahresfrist bei diesem Land gerichte zu erscheinen, oder dasselbe von ihrem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu setzen, als sie sonst nach Ablauf dieser Frist auf Anlangen der Erben für todt er klärt, und ihr Nachlaß mit dem Kurator Franz Juen und den gesetzlichen Erben verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Landeck, den 29. Jän. 1840. v. Furtenbach, Landrichter. 2 Edikt. Ueber gepflogene Erhebung wird die wegen Blöd- sinneS unterm 17. Nov. 1834 gegen Krescenz Pienz von Oetz

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/03_10_1836/BTV_1836_10_03_12_object_2920032.png
Page 12 of 12
Date: 03.10.1836
Physical description: 12
werden. ^ K. K. Landgericht Hall, den 23 Tept. 1836. Ender, Landrichter. I <pachtversteigerungS-Ed>kt. Vom s. k. Land- und Kriminal.UnrerüichungS Ge richte Ratlenderg wird hiemii vffeniliO^bekannr gemacht, daß die den Kindern d«ö dabier am 1 l. Juli d. I. ver storbenen Schlossermeisters Joseph «scheider gel'vrigcn Realitäten, al« nämlick die in dem Stelierkalaster von Rattenberg sud Nr. ^»/,o vorkommende, zwei Stockwerk hoch gemauerte Wekausung, Mir z» ebener Erde befindli chen Schlosser-Werkstatt, Kohienkammerl

Oktober portofrei anher einzu stellen, und darin ihr Alter, il,r« allfaUigen Studien und bisherige DiensteSleistung, ihr« Kenntnisse.im Ävnzept- und NecdnungSfache und ihre Moralität nachzuweisen. K. K. Landgericht Jmst, den 20. Sept. 1336. Petzer, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Lanteck wird hiemit bekannt gemacht, daß nian der Maria Anna Handle von Nalö- berg, Gemeinde Strengen^ nach gepflogener Untersu chung wegen Geistesschwäche die eigene Vermögensver- wallung abgenommen

und sie unter Kuratel gesetzt, und als Kurator ben Marti» Haueis, Müllermeister von Strengen, über sie aufgestellt habe. K. K. Landgericht Landeck> den 14. Juli 1836. v. Furtenbach, Landrichter. 3 Kundmachung. Vom k. k. Landgerichte Passeier wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, man^habe über Johann Platter, am Si'rten, ungeckchret der.eintretenden Großjährigkeit, ans gesetzlichen Gründen nach H. 25 lb. G. B. die Vor- niundschast fortzusetzen befunden. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 15. Sept. 1336

wird hiemit bekannt gegeben, man habe den Peter Walder, Wirthssohn von Tossen- bach, d. G., wegen Hang zum Trunke und zur Ver schwendung unter Kuratel zu setzen, und ihm den Gast wirth Joseph Aigner zu AbsalterSbach als Kurator bei zugeben befunden, wornach sich Jekxrmann zu benehmen wissen wird. K. K. Landgericht Silikon , den 2. Sept. 1836. Hammer, Landrichter. Kundmachung. (III. 3) Im Monate November 1835 wurde in der Gegend des k. k. HülfszollamteS Splssermühl ein Ga<k mit 5 Pfund 8 Loth ausländischen

das Landgericht Nauders daö Amt handeln. Innsbruck, den 1. Sept. 1836. K. K. Kammeral-BezirkS-Verwaltung.

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/24_07_1845/BTV_1845_07_24_21_object_2953532.png
Page 21 of 24
Date: 24.07.1845
Physical description: 24
Lindner nach Maßgabe des Testamente» verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 17. Juli 1845. K. Schandl, Landrichter. v.Lama, Aktuar. 1 Edikt. Nr. 2751 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in der CxekutionS- sache deö Johann Fadanelli von Grumeis gegen Anton Simeoni Gajard von Wuchholz am 18. ^seprember V.J. 3 Uhr Nachmittags in der Adlerwirihöbehausung zu Sa turn nachstehende Realitäten einer dritten Feilbiethung

werden unterzogen werden, als: Nr.Kat. Ib. Das sogenannte Raisachhöfl zu Buch holz, bewerthet auf 1800 fl. R. W. Nr. Kat. 617. Ein Stück Wieömahd und Weinbau zu Salurn, die Allkirch genannt, bewerthet auf 78V fl. R. W. Bei dieser Feilbiethung werden auch Anböthe unter dem Schätzungswerthe angenommen, jedoch soll die Kommission berechtigt seyn, zu nievere Preise zurück zuweisen. K. K. Landgericht Neumarkt, den 16. Juli 1845. Herr Landrichter in Urlaub. Spiß, Aktuar. l Edikt. Nr. 2823 Vom k. k. Landgerichte

fl. N. W. ^ Nr. Kat. 377. Ein Slück Acker und Weinbau, der Psatten, bewerthet auf 2580 fl. R. W. , Nr. Kat. 373. Ein anderes Slück Acker und Wein bau, der Pfatten, bewertbet auf 825 fl. L!> W. Nr. Aal. 679. Ein StückWiesmahd und Weinbau, der Stadlacker genannt, bewerthet auf 395 fl. R. W. K. K. Landgericht Neumarkt, den 8. Juli 1845. Herr Landrichter in Urlaub. tspiß, Aktuar. S Bekanntmachung, die Ausschreibung der WafenmeisterSstelle für JnnS» brück betreffend. Für Innsbruck und den dazu gehörigen Bezirk

-KontrollorS Kaspar Strelle allda , wurde wegen Irrsinnes die Kuratel verhängt, und ihr in der Person deS k. k. Berg - und Salinen-DirektionS-RegistratorS Hrn. Friedrich KainerSdorfer ein Kurator bestellt. K. K. Landgericht HaU, den 1.5. Juli 1845. Ender, Landrichter. Michael», Adjunkt. 2 «dikt. Nr. »»gy Dem Johann Kreutzer von Neustift wird hiemit bekannt gemacht: ES habe wider ihm Advokat Hr. Dr. v. Mor als oSÄ Vertreter der Cäcili« Oberhammer wegen einer Forderung per 35 fl. R. W. nebst Anhang

vom 14. Oktober 1843 öffentlich vors geladen, vaS Lanvgerichl binnen einem Jahre durch per sönliches Erscheinen ober auf andere Art in Kenntniß ihreö Lebens zu setzen; va diese Frist fruchtlos verstri- chen ist, so werden dieselben auf neuerliches Ansuchen für bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Landeck, den 13. Juli 1845. v. Furtenbach, Landrichter. Kaneider, Aktuar» 2 Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gc» legen, bekannt gemacht: Es sey

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/21_07_1845/BTV_1845_07_21_9_object_2953481.png
Page 9 of 12
Date: 21.07.1845
Physical description: 12
1' T o d e S - E r k l a r u n g. Nr. 12S5 Joseph und Andrä Hueber, beide von S». Jakob, wurden mit Edikt vom 14. Oktober 1343 öffentlich vor- ««laden, da« Landgericht binnen einem Jahre durch per sönliches Erscheinen oder auf ander« Art in.Kenntniß ihre» LebenS zu setzen; da diese Frist fruchtlos verstri» chen ist, so werden dieselben auf neuerliches An>uchen für bürgerlich todt erklärt. K. Landgericht Landeck, d-n 13. Juli 1345. v. Furtenbach, Landrichter. Kaneider, Aktuar. Bekanntmachung

, in der An meldung ihrzr Forderung zugleich eine in diesem Bezirke wohnhafte Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widrigenS solche einem von'Amtöwegen aufgestellten Kurator »uglstelU werden würden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 15. Juli 1345. Knoll, Landrichter. Kneußl, Aktuar. ^ Kundmachung. Nr. 1511 Vermög hoher Gubernial-Bewilliguiig vom 30.Mai d. I., Nr. , werden in dem v. Lcysischen Ansitze Pidenegg zu Toblach, welcher jetzt ein Eigenthum der dortigen Gemeinde

werden nach vorher er haltener kreiöämtlicher Genehmigung aufGrundlage der Berechnung d-S KosienvorschlageS ausgeglichen, mit Aus nahme dervorbedunaenenMehrleistuiiasn vonSki.R.L2. I». Plan, Kostenvoranschlag und Vaubeschreibung können allda eingesehen werden. K. K. Landgericht WelSberg) den 10. Juli 1345. v. Putz, Landrichter. 2 Kundmachung. Nr. 170S Im Bezirke deö k. k. Landgerichts Jmst ist die Stel le eines geprüften TdierarzleS erledigt. Bewerber um diese Stelle, mit welcher ein jährli ches Wartgeld von 100

fl. R. W. und der Bezug eine» GanggeldeS von 24 kr. R.W. für die Stunde, beziehungs weise Meile , verbunden ist, haben ihre gehörig doku- mentirlen Gesuche bis Ende diesiö Monats diesemLand- gerichte zu überreichen. K. K. Landgericht Jmst, den 9. Juli 1345. Gerstgrasser, Landrichter. 2 K u n d m a ch u n g. Nr. 1307 In Folge bohen GubernialdekretS vom 1. d. M., L>-Hl 15,395, kommt bei diesem Landgerichte der Dienst eines Diurnisten mit einem Taggelde von 45 kr. C. M. W. W. auf die Dauer eines Jahres zu vergeben

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/27_12_1841/BTV_1841_12_27_20_object_2939143.png
Page 20 of 20
Date: 27.12.1841
Physical description: 20
durch eine landqerichlliche Kommission vorgenommen werden. K. K. Landgericht Kasielruth, den I!. Nov..1841. Köpf, Landrichter. 3 VersteigerungS-Cdikl. Voin k. k. Landgerichte Bregenzerivald ivi'id auf exe kutives Anlangen der Maria Anna Wiifrau LZechter, ge- bornenLäßer, Ochsenwirthin von Lingenau, wegen einer Forderung per 555 st. 3V kr. R. W. und 22 sl. 57 kr. R. LL. Kosten das der^ vier niinderjährigeii, unter gesetzlicher Vertretung ihres VaterS Adam Wild stehenden Kinder, NamenS Magdolena, Kristina, Maria Anna

werden würden. Die außer diesem Gerichtsbezirke allenfalls wohn haften Hypotdekargläubiger haben in der Anmeldung der Forderung einein diesem Gerichte wohnhafte Person Be hufs der Zustellung der gerichtlichen Verordnungen an zuzeigen , widrigenfalls auf ihre Gefahr und Kosten ein Kurator von AmlSwegen aufgestellt, und die gerichtli chen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den S. Nov. 1341. Hämmer!», Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 3 Versteigerun

überlassen, und eS ist zu diesem AbsteigerungSversuche auf den 20. Jänner 1342 von 9 bis 12 Uhr Vormittags bei dem gefertigten k. k. Landgerichte Tagsatzung ange ordnet. Die Bedingungen können während der Amlsstunden hier beliebig eingesehen werden. K. K. Landgericht Buchenstein, den 6. Dez. 1341. Lang, Amtsverwalter. I VcrsteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebrach«, daß auf exekunves An langen der Franz Vanziichen Kinder-Kuralelschaft von Saturn

würde bestellt werden. Die EdiktS-Bedingnisse, so wie di» aus den Realitä ten hastenden Lasten liegen für Jedermann beim gefer tigten Gerichte zur Einsicht in Bereitschaft. K. K. Landgericht Ncumarkt, den 3. Dez. 1841. . v. Otrenthal, Landrichter. Spiß, Akluar. 3 B e-k a n n t m a ch u n g. Gemäß Eröffnung des löbl. k. k. Land - und Krimi- nal-Gerichres Feldkirch tial daS hohe k. k. Landeoguber- nium den geserligten Magistrat mit Dekret vom II. v. M., Nr. 26706, ermächliget, den mit Ende Februar 1342

LandgerichtSkanzlei öffentlich versteigert. Hiefür ist der AuSrufspreis 1600 fl. R. W. Die Hypothekargläubiger, welche auf das Kaufsob jekt versicherte Forderungen geltend machen wollen, ha ben dieselben bis zur ersten Versteigerung nach Vorschrift des hohen Gubernial-CirkularS vom 6 April 1340, Nr. 6733, und unter den darin angeführten Folgen bei diesem Gerichte anzumelden. Die Kauf- und Zahlungsbedingungen können bei diesem Gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den 13. Dez. 1341. Cnder

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/29_09_1836/BTV_1836_09_29_19_object_2920004.png
Page 19 of 20
Date: 29.09.1836
Physical description: 20
/richt Jmst, den 20. Sept. 1836. Petzer, Landrichter. 2 Edikt. ÄZom k. k. Landgerichte Landeck wird hiemit bekannt gemacht, daß man der Marin Anna Handle von RalS- berg, Gemeinde Strengen, nach gepflogener Untersu chung wegen Geistesschwäche die eigene BermögenSver- waltung abgenommen und sie unter Kuratel gesetzt, und als Kurator den Martin HauciS, Müllermeister von Strengen , über sie aufgestellt habe. K. K. Landgericht Landcck, den 14. Juli 1836. v. Furtenbach, Landrichter. 2 . Kundmachung

.' ' - Vom k.: k. Landgericht« Paffeier.wtrd hiemit öffent lich bekannt gemacht, Man habe über Johdno Plaster; am Mixten, ungeachtet der eintretenden Grogjckdrigkeir, aus gesetzlichen Gründen nach H. 251 d. G. B. die Vor mundschaft fortzusetzen befunden! K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 15. Sept. IS36. Pvrta, Landrichter. 2- Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Passeier wird hiemit zur öf? fentlichen Kennlniß gebrach«, daß man der Maria Guf- ler, Witwe deS Johann Gögele, am Garten zu StuIS, wegen Wahnsinns

unier Kuratel zu setzen, und für selbe den Michael.Naffl, .Bauer zu W«rS aus Stuls, alS Ku rator zu bestellen befunden habe, wonach sich Jedermann zu benehmen wissen wird: K. K. Landgericht Passeier.. - ' St. Leonhard, den '15.-Sept. 1836. Porta, Landrichter. . 3 Kundmachung. . Bei der Knabenschule im Markte Reutte ist die Auf stellung eines zeitlichen Gehülfen, resp. Supplenten, des Schul- und OrganistendiensteS nothwendig geworden. Die Anwerber, um diese zwofache Bedienstung

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/05_06_1834/BTV_1834_06_05_6_object_2912894.png
Page 6 of 18
Date: 05.06.1834
Physical description: 18
>07 fl. 34 ,/s kr.; «l für Glaserarbeit K. K. Landgericht Sillian, den ,4. Mai >334. SS fl. 4b kr.; t: für Schlosserarbeit 43 fl. »2 kr. s für .. v. Furtenbach, k. ti.Landrichter. Schmiedarbeit 3, fl. 40 kr.; zusammen >643 fl. 3b ,^3 kr. ^ ^ ^ ^. . in R W. oder »s3b fl. sv >^s kr^jin W. W^C. ^ ' Konkurs - Ausschreibung. <!!. ») Die Baubeschreibung und Baubedlngnisse können bei' Bei dem k. k. Absatzpostamte zu Z^arnov ist di« kontrol- dem unterzeichnetea Forstamte an jedem Tag« währeud lirende Offizialenstelle

jährlicher bedingungen an den gewöhnlichen AmtSstunden bei dem ' 3o fl. nebst Livree-Kleidüng, aber auch die Verpflichtung löbl. k. k. Landgericht zu Kältern eingesehen werden, einer Kauti'onSleistuiig im Betrage der Besoldung, ver» Innsbruck, den 2-7. Mai ,334. ! / bund«o. . K. K. Provinz.- Baudirekiion für Tirol und Vorarlberg! Die Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche mit Graf v. Reisach/'k. k. Güb.-Rath und Baudirektör: Nachweisung ihres sittlichen Lebenswandels, der Kennt- Steinacher^ ^ niß

auf der Platten, Land- DiensteS-Kaution von Scic» fl. W. W. M. verbunden. qerichtSbezirkeS TelfS,zu Folge Edikts deSk. k. Landgericht» Diej«n!g«n, welche sich um diese Dienstesstelle bewer- TelsS vom 3. Mai d. I. in Konkurs verfallen ist, so sin« b«n.wollen, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum det sich die gefertigte k. k. Oberpostverwaltung zur Ein- 10. Juli d. I. ini Wege ihrer vorgesetzten Behörde an Haltung der ämtlichen Ordnung veranlaßt, alle diejenigen, di« k. k. Kammeral-Bezirks-Verwaltung

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/23_12_1839/BTV_1839_12_23_11_object_2931260.png
Page 11 of 14
Date: 23.12.1839
Physical description: 14
ist, alS Erbe eintritt, so wird derselbe hiemil.erinnert, sich bin nen einerJabreSsrist um so gewisser zu melden» ünd sei ne ErbSerklärung einzubringen» alS widrigenfalls auch ohne dessen Beikommen die Vcrlassenscho.fl mit den sich meidenden Erben und dem für ihn in der Person deS Jo hann Draxel von Schnann aufgestellten Kurator, abge handelt werden würde. K. K. Landgericht Landeck , den 20. Nov. 1339. v. Furtenbach, Landrichter. 1 Edikt. Am 1. Sept. 1833 rst Genovefa Tscholl, Wilwe des Joachim Gabelon

, binnen einem Jahre ihr Erbrecht bei diesem Gerichte anzumelden und gehörig auszuweisen, alS widrigens die Verlassenschaft »iit dem aufgestellten.Kurator und den sich ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze verhandelt werden wurde. K- K. Landgericht Landeck, den ^0. Nov. 133S. v. FurtenbqH, Landrichter. 1 Edik talische Vorrufung. Johann Mair, ein Sohn VeS Joseph Mair, geweS- len MosergutebesitzerS zu Pein in Trrenten, ist schon im Jahre 1809 dem königl. baierischen Militär eingereiht worden

, und seitdem wurde von dessen Leben und Auf enthalte nichts mehr in Erfahrung gebracht. Aus Ansuchen seiner Geschwisterte wird nun derselbe - aufgefordert, innerhalb Jahresfrist um so gewisser bei dem gefertigten Landgericht« persönlich zu erscheinen, oder ei sonst von seinem Lehen und Aufenthaltsorte in Kenntniß zu setzen, alS im gegentheiligen Falle nach Ab lauf eines JahreS auf weiteres Ansuchen seiner Erben zur ITodeS-Erklärung desselben geschritten werden würde. K. K- Land - und Kriminal

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_12_object_2899363.png
Page 12 of 26
Date: 09.11.1829
Physical description: 26
zur wirklichen Einreihung treffen würde, und sie dem Ge richt ihren Aufenthalt nicht angezeigt hatte», ohne an ders ebenfalls als Renitenten behandelt, demnach de» ans die Renitenz geseyten Strafen, als a. die Verlängerung der KapitulationSzeit von 2 Jahren, d. der Abgabe zum Kaiserjäger - Regiments auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters, und c. dem Verluste des Rechtes sich vertreten zu lassen unterworfen werden würden. A.Ä. Landgericht Welsberg, den 29. Okt. 1829. Rieger, Landrichter. 1 Vorladung

, auch wenn er nach Verlauf des militärpflichtigen Alters zum Vorschein kommt; 0. im Verluste des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. Landgericht Sillian, am 3o. Oktober >Ssy. v. Furtenbach, Landrichter. 1 Edikt. Bei der beute, gestern und vorgestern bei diesem Landgerichte vorgenommenen distriktrveisen Losziebuiig zur Kompletirung des Kaiserjäger-Regiments wurde,, für die bei der Losung nicht erschienenen Militärpflich tigen nachstehende Loszahlen gehoben: I. Distrikt. Nr. 34 Baldauf Joseph Heinrich von Graun

» de» Jnhann Dietl, ledigen Bauernknecht zu Korrsch, wegen Verschwendung und Trun kenheit »»ter Kuratel zu seyen, und ihm in der Persor. deS Zliito» Eberle zu SchlanderS einen Kurator beizugebeii befunden habe. Derselbe wird daher den Minder/ährigen gleich ge achtet, und Jedermann geivarnet, sich in Zukunft mit ihm «n ein verbindliches Geschäft einzulassen. K. Ä. Landgericht SchlanderS, am 2,). Sept. >62,). Strolz, Landrichter.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/14_04_1836/BTV_1836_04_14_14_object_2918597.png
Page 14 of 14
Date: 14.04.1836
Physical description: 14
- Bedingnisse werden bei der VersteigerungS-Tagsahrt bekannt gemacht werden, und können zu den gewöhnlichen Amtsstunden beim ge fertigten Landgerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Landeck, den 5. April 1336. v. Furtenbach, Landrichter. 2 Edikt. ^ Vom k. k. Land- und Kriminal-UnterfuchungS-Ge- , richte Ehrenberg werden die zur Konkursmasse des Jo hann Georg Stadler in Thannheim gehörigen Effekten auf Ansuchen der Konkursgläubiger öffentlich feil gestellt, und zwar unter folgenden

,, ein Kurator aufgestellt, weshalb derselbe den Min derjährigen gleich zu achten ist. K. .K. Landgericht Kusstein, den 31. März 1836. v. Wildstem, Aktuar. 2 Kuratel-Edikt. In Folge der gepflogenen Erhebungen wirdJobann Plumser, Bauersmann von Afling, wegen Unwirth- schaftlichkeit unter Kuratel gesetzt, und Paul Schober, Bauersmann von Afling, als Kurator bestellt. Indem man dieses zu Jedermanns Benehmen ver lautbart, wird zugleich kund gegeben, daß-ur rung de» Vermögensstandes auf den 28. April

,«Ä' Vormittags 9 Uhr, in der vießgerichtlichen Kanilei Ta« satzung anberaumt werde, wozu dessen Gläubiaerb,! Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile beizukommen und ihre Forderungen zu liquidiren haben. Wilten, den 30. März 183«. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. ^ 2 Edikt. Nachdem der mittelst dießoriigem.Edikte vom 4 Dez. 1S34 vorgeladene Joseph Maul von Jungholz in der gesetzlichen Frist weder erschienen ist, noch das Land gericht auf eine andere Art von seinem Leben in Kennt niß

12