25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/01_10_1821/BTV_1821_10_01_5_object_2875564.png
Page 5 of 6
Date: 01.10.1821
Physical description: 6
. L. Wörl und G. Seiling, Studenten aus Baiern (im gold. Stern.) — Hr. I. Benoenuti, NechtSauSkultant von Wi>i«; Hr. Baron I. v. Russo. Jurist von Brunn (in der gold. No>e.) — Hr. I. Neinisch, Schlostkaplan von Matrei; Hr. K. v. Jirasek, k. k. Salinenamrs - Substitut von Jmst; Hr. I. I. Pasch, Handelsmann von Mün chen (im weiren Kreuz.) — Die Hrn. Haiard s»d I G. Ma»r, «»gì. Svellente (»in gold. Adler.) Frau Gräfin v. ÄlopeuS, Gemahlin des k. russische» Gesandren und Ministers am k. preusi. Hofe, kommt

von Florenz (im gold. Liweu.) — Hr. JameS, engl. Edelmann (in der gold. Sonne.) Den 27. Sept. Hr. Sigmund v. Steinsdorf, geheimer Negistraror des k. baier. Staats - Ministeriums des k. Hauses und des Aeußern; und Hr. Fr. v. Steinsdorf; Hr. F. Ducati, k. k. Kreis - Ingenieur im Pusterthal (in der gold. Sonne.) — Hr. Graf v. Putibus aus Pommern; Hr. A. P. Baum, Kaufmann von Augs burg (im.zold. Adler.) — Die Hrn. v. Andcclan und v. Egger'. Weinhändler von Salurn; Hr. P. Cortesi, Zuckerbäcker von Krakau

(im weisen Kreuz.) Den 28. Sept. Die Hr». K. HSnig und E. Schleifer, Juristen auS Wien; die Hrn. Ant. und Franz Triendl, Kaufleute von Salzburg (in der gold. Sonne.) — Hr. Graf v. Praga v?u NegenSburg (im gold. Adler.) — Hr. F. Huber, Handelsmann von München; Hr. Wachter, HandelSmann aus Baiern (im gold. Stern.) — Hr. Ant. Kolb, Student auS Baiern (indergold. Rose.) — Hr. B. Neust. Kaufmann von Augsburg; Hr. I. M. Becham. Kaufmann aus Obernberg; Hr. I. H-rramhof, Kaufmann von Augsburg (im rochen Adler

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/14_08_1823/BTV_1823_08_14_9_object_2879986.png
Page 9 of 12
Date: 14.08.1823
Physical description: 12
von Brescia; Hr. Kahn^ Optiker, kommt von Bregenz; Hr. v. Kaiser- heim, k. k. Major, kommt ans Italien (im goldnen Adler.) Den 10. Aug. Die Hrn. I. Brigl, A. v. Call und Mörl, Gutsbesitzer aus dem Etschlande (in der gold. Rose.) Hr. D. W. Kohlhof, k. prenß. NegieruugSrath nnd B.andirektor, kommt von Salzburg; Hr. F. Lu ne!!«',-. Priester von Trient; Hr. F. à. Nulzinger, Kausnianii von München: Hr. A. v. Schasser, Pri vat von Kalter»; Fran T. Artaria, Kunsthändlers» Gattin von Wie» ; Hr. A v. ,Cali, Privat

, Handelsmann aus Marocco; Hr. von Bonbardi, k. k. Major; Hr. I. v. Bonbardi, Post- Halter^ beide von Salnrn ; Hr. v. Kager, Gutsbe sitzer von A?argreilh (im gold. Löiven.) Den 12. Aug. Hr. W. Earling uiid JameS Rex^Hoff- mann,,engl. Edelleute, kommen auö Italien (in der gold, ^viiiie.) —- Hr.. K. Nürnberger, Kaufmann > von München; Hr. Rendleöham, engl. Lord, kommt von Florenz (iin.gold. Adler.) à A Bekanntmachling. . ^ . . Auf fuiiflige Galli ist ein Qnarlier mit. 3. heilbaren geräumigen Zimmern

, >'st im ersten Stocke ei» Quartier , bestehend auö fünf Zim- niern, einer Küche und einer Holzhütte, mit oder ohne Möbel, täglich zn vermiethe». Das Nähere hierüber ist im Gaslhofe zum göldnen Adler zu erfrage». s Auf dem Stadtplalze im Hause Nr. »7 ist auf koin» mende Galli d. I. ein HandlungSgewölb unter den Lau ben zu vcrmiethen. Daö Nähere ist von dem neuen HanS- Eigenihumer selbst zn erfahren. 2 Ank n lidig n n g. Auf den kommenden Herbst ist im Höttinger Mittel- Gebirge eine Bogen-- und Teiinen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/30_10_1823/BTV_1823_10_30_9_object_2880474.png
Page 9 of 12
Date: 30.10.1823
Physical description: 12
Berlin, kommen voi» Rom; Hr, ^/g^ben werden. — Zugleich wird auch gemeldet, daß ^ ander, Postmeister von Dteinochj Hr. Heiv »?er, schönen Lotterie der Herrschaft Wltschkowi^ und Beanchaiiip, engl. Reniier, koiiiiiit von Florenz; des Haufeö i» Prag dem Rücktritt entsagt, und die erste Hr. K. Völkert, HandlungokoiniuiS von Trient (ini Ziehung dieser Lotterie auf den 17. JäNner und die zweite gold. Adler.) :— Hr. v. Haieck, k. f. Obesst/leutenaiit auf den 24. Jänner ivsàj unwiderruflich bestimmt

. 2k> dem Baron Longischen Hause Nr. 2»» über ^ von Mantua; die Hrn. Sulzer und Löweuberg, Stiegen >m Stockl rnckwartS sind 2 eingerichtete Zimmer Kaufleute von HohenemS; Hr E. Huber, k. k. Post- >'>t besondern, Eingänge zu bekommen, vffizier von Bregen; ; Hr. I. Martinelli, Chirurg ' ^ von Venedig ; Hr. P. MarqniS Sordi und Hr. G. 3 Kundmachung. Carandini, k. k. Kadetten, kommen ans Italien (im Die PfarrwiddumSgüter von Neith, k. k. Landgerichts gold. Adler.) — Hr. I. VittoreUi, k. baier. Haupt- Ratteuberg

; Hr.J.Doliingcv Wirth von so »vie derselbe seiner Zeit beim Abzüge eine gleichartige Gräh (im qols. Löwen.) — Hr. Thomas, Abt vom Fahrniß-Rückstellung zU machen hat. Stifte Fiecht (im gr. Bar.) — ^?r. Cornei Hotten- Pfarrwiddum Reith, den >-». Olt. ,U2<j. Uààà «à »-->>« .à«. — Hr. I. Stocker, k. k. Profenor, von Brisen nach daß èr große alte Sviegelglaser, welcl e d ch Rost nd F-ldkirch; Hr. K. Sauguinetti, Bildhauer von Trient andere Flecken ^'äd'gt lind , 'eitS^Vro'bn>r (im aold Adler > wieder nen nnd schon

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/02_12_1822/BTV_1822_12_02_5_object_2878198.png
Page 5 of 8
Date: 02.12.1822
Physical description: 8
vr. Stüc^ 944^. in Sonv. Münze. Conveuiious - Münzö H. ....... 24y>«fl. Wiener Wechsel - Cölirö vom 2Z. Ilorember »Lss. (inC.M.) Amsterdam,' für loo Thlr. e»rr. Nthlr. ^ ^ ^cht' Augsburg, für ic-o Guld. e„rr. Gulden ^ ^ 2M01,. Hamburg, für 10a Thlr. Banco Rthlr. ^ London, Pfund Sterling . . Gulden ^ ^ i->Vr. z Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 26. Nov. Die Hrn. P. und D. Nndari, Priester von Trient; Hr. L. Viech, Stallmeister von Stutt gart (im gold. Adler ) — Hr. A. v. Klebelöberg, Priester

von Oetz (in der Traube.) — Hr. M. Ca- mi'ani, Pferdehändler von München (in der gold. Rose.) Den 27. Nov. Hr. v. Kaula, k. k. Rath, kommt von Stuttgart (im gold. Adler.) Den 28. Nov. Hr. I. Gop, Gastwirth von Feldkirch (im weiüen Kreuz.) — Hr. jk. P. Löpper, Kauf mann, kcmmt v->n Bohen (in der gold. Sonne.) Den ^y. Nov. Hr. .Schmidt, kàis. rnss. Courier, von Verona nach Weimar; vie Hrn. F. Zauoli und A. Roentgen, Knnfiente von Venedig >in der goldenen Sonne.) — Hr. A. Sachetti, Ä»ahler von Mün

- 6)en (im gold. Adler.) ir Dei der großen Gütvrlotterie der Herrschaft ErnSdorf findet kein Nücktritt Statt, nnd die Ziehungen lverden den 7. Jänner und 27. Februar 182Z bestimmt vorgenom men. Indem Unterzeichneter seine Losabnehmer hievon verständigt, ersncht er zugleich diejenigen hievon, so Frci- IvZanweisungen in Händen hüben» dieselben gegen die effek tiven Lose bei ihn, eintauschen zn wollen. Lose dieser Lot terie sind ferner bei selbem bis znr Ziehung zu haben, so wie die Lose der andern, bei Hen

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/19_11_1827/BTV_1827_11_19_7_object_2893446.png
Page 7 of 24
Date: 19.11.1827
Physical description: 24
Innsbruck. Den >3. Nov. Hr. Lepper, Kaufmann von Mainz (in der gold. Sonne.) — Hr. Morsch, Schnellläufer aus Würtcmberg (im gold. Adler.) — Hr. FreiiiS, K011- trollor von Jnist (in der gold. Rose.) — Hr. v. Fio- resi, Doktor der Rechte von Auer; Hr. v. Peißer, k. k. pens. Appellatioiisraih von Briren; die Hrn. Gebr. MoSbrncker, Handelsleute von Feldkirch (im weißen Kreuz ) — Hr. Thaler, Kaufmann von Rätrenberg (lni gold. Hirsch.) Den >5. N?v. Hr. v. Canella, Doktor der Medizin von Trieut; Hr. Kopp

, Kaufmann von Würzburg; Hr. Zobel, Handlungsreisender von Zlugoburg (in der gold. Sonne ) Den »ti. Nov. Hr. Krapp, Kaufmann von Köln; Hr. Rheineck, k. k, Beamter von Wien; die Hrn. Gebr. Orsi, Handelsleute von Botzen (im .qold. Adler.) — Die Hrn. Untergriiber und Becham, Schiffineister aus Baier» (im gr. Bär.) — Hr Kobel, Kanfniannven Stuttgart (in der gold..Sonne.) Verstorbene in Innsbruck. Den >n. Nov. Dem Bediente» Hrn. Johann Müller sein Sohn Johann Georg, alt 2 I., aus der Kohlstatt Nr. Alio

, am Zahnfieber. -— — Dem Gastwirth Hrn. Johann Huber seine Toch ter Maria Elisabeth , alt l» Wochen, am Jnnrain Nr. ,l,o, an Gichtern. Den 11. Nov. Dein k. k. Erpeditamts-Hansdiener Hrn. Johann Steger seine Tochter Anna, alt » Stunde , zu St. Nikolaus Nr. S,!Z, wegen harter Geburt. Den >2. Nov. Joseph Fischer, Taglöhuer vom Oeizthal, alt 7V I., im Scadtspital, am Schlagfluß. >— — Hr. Leopold Ferstl, HandelSmflnn, alt <>7 I., in der Pfarrgasse Nr. 2»/ an der Herzwassersncht. Im Gasthofe znm goldenen Adler

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/27_08_1821/BTV_1821_08_27_5_object_2875354.png
Page 5 of 10
Date: 27.08.1821
Physical description: 10
. Y9^- Vr. k. Si<t,r> — i. d. Messe. 145'/5Br. 6 Wvch. — 2 Mou. 10—7Br.2Mon. 10—ZVr. zMon. iiy '/^Br. 2 Mon. — k. Sicht. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 22. Aug. Hr. Thade/,S Baron v. Steriibach, kinigl. baier. Lieutenant, kommt von Würzburg (Nro. 244.) — Hr. K. Camella, Eigenthümer eines Wachofiguren» Kabinels (im gold. Adler.) — Hr. Gras v. Benve- nuiti und Hr. Ritter v. Benvenurri, kommen von Wien; Hr. Sartori, Negozianr von Ala; Hr. I. I. v. Call, Privat ven Eppan; Hr. v. Wolf, k. k. Lanv- richter von Kufstein; Frau

; Hr. I. P. Burrell, Advokat von Neukastel (in vergold. Sonne.) — Hr. A. Falger, Fabrikant von Neutte (im gold. Löwen.) — Hr. Nodari, Handels mann von Noveredo (im gold. Adler.) Die Hrn. Uutergruber und Baldaus, Schissmeister von Nosen- htim (im gr. Bär.) — Hr. I. Weitz, Kaufmann von Bruneck; Hr. I. Nagele, Kaufmann von Meran; die Hrn. I. Hofer, S. Spisi, K. Gugler, I. Hèlzl und A. Zcmmer, Kaufleute von Botzen (im weißen Kreuz.) — Hr. L. Ficker, Doktor der Medizin; Hr. D. Monren, Maler, und Hr. I. de Vigili

, Privat, alle drei von München (in der Eiche.) — Hr. L. v. Pseissersberg, k. k. Kollegial-Gerichts-Kanzellist von Vorzüge (Nro. zi.) . ^ ^ , Den 24. Aug. Hr. I. Chiaserotti von Trient; Hr. Joh. Mcnauni, Buchdru'.rer von Trient (im gold. Adler.) — Hr. Falger, HandelSmann von Nentte; Hr. Joh. v. Blii-burg, k. k. Kreis -Ingenieur von Bruneck; H. Joh. v. Merl, Weinhändler von Girla (im gold. Löwen.) — Hr. Jos. v. Ors, k. baier. Oberlieuteuaut; Hr. Ka-l Th. Nogister, k. baier. Lieuteuaut (im gold. Hirsch

8