1,114 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/01_05_1944/BZLZ_1944_05_01_4_object_2102892.png
Page 4 of 4
Date: 01.05.1944
Physical description: 4
. Bin dergasse 23. ' . 8523-11 Mietgesuche Wohnung, klein, oder Zimmer mit Küchen- . benvtzung gesucht. Zuschriften unter Nr. A 8806-6 an das Bozner Tagblatt.. Der- logsstell«'Meran. ' '8806-M-2 Stellenangebote, ;-3' Lehrjnngs oder Laufbursche gesucht. Lauben- - gaffe 333, Telefon 14-95. 8794-M 3 Kind wird aufs. Land in gute Pfleg« genom men. Zuschriften unter, Nr. 3632 an 'da» Bozner Tagblatt, Berlagsstelle Brixen.. . '' -i 3632-11 Klavier, gutes Planliio. wird außerhalb Bo zen Vermieter. Bertsch

oder gebraucht, jo-' wie. Gehfchule zu kaufen gesucht. Thomas Conforti. Handelsfchuie, Ouirain 37. 6110-6 Kleine Addlllonsmaschine zu kaufen gejucht. Llngebote^ mit Preis an Bozner Tagvlatt. Bcrlrlebsabteiluna/ Museumstraß« 2 7 b. -s wafchkesset. klein., zu kaufen gesucht. Zuschrif- -ten-unter 1122 , an das Bozner Tagblatt 'ode r Telefon N r. 11-18. • /«0 2 Lagerarbeiter, sowie 2 kräftige Hausknechte sucht zum sofortigen Elntriit Heinrich Sluf- |«r,_ Leb ensm itiet-Großhandlun». 6512*3 Hausmädchen

, kinderliebend. . für - Berghäus- halt gejucht. , Zufchriften unter Nr. 6115 an das Bozner Tagblatt. - . - 6415-3 ilnfangsverkäuferin. tüchtig, für Spielwaren- gefchäft sofort gesucht. A- Brunner, Lauben« gaffe 33 ' 6513-3 Buchhalterin» selbständig, wird sofort gesucht. Angebot« an Firma M- Eccel Tertligroß- Handel, z. gt. St. Ulrich-Aröden. 6424-3 Wachhund zu kaufen-gesucht. Ibsen, «eis. I ' - 6406-6 Funde uinl Vorlust© Verlausen hat sich. schwarz-weißer Fox. lang, haarig, '. mit laygem »ärwauj. . Name

. Zujchrif. ten unter 8813-1? an das Bozner Tagblatt, Berlagsstelle Meran. - 8813-M 13

Schlups'. - Nachricht«» erdeten: - ijmerwirt. ' 6108-8 Leüerhose. neu. für 6 - bis 7-jährigen Knaben, - gegen Bergschuhe Nr. 39 oder 41, oder ge gen alte Säcke. Wolle, Stoff, oder evtl? ge» gen Schürzenstoff-zu rauschen gesucht. Zu schriften unter Nr.' 6122 an das Bozner Tagvlatt. 6422*13 Grumlstiicksmarlit 14 Garten, groß, in Bozen, zu pachten gesucht. > Museuiiistrahe, 36. 3. Stock, , 6522-14 M R R A N Vermietungen Hausmeisterwohnung .zu vergeben. Zuschrif ten' unter A 8810-10 an, das Bozner Tag

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/01_10_1896/BZZ_1896_10_01_1_object_387459.png
Page 1 of 4
Date: 01.10.1896
Physical description: 4
^üdkiroler WggblsW.) ^inschallungsgtbäh p: K. Schall«?. Vonnef ery j and A/. Gyyeli/ i?k Wien Zn den Hauptstädten Veutschland^ haasenfletn Sc Vogler, Mosse ! ond A. k. Oaub« 6c ^omp. Inserat« oorlsinein j» ^'.^ahlen. (Dib 53 illllstmvkeu ^lukerhalkunas-Veilsaen und 3H. lttndwlpklzfchsfklichen Beilsgeu „Oekonom'. W. 225 Telephon Nr. SS. Donnerstag, den 1. Gktober 1896. Redaktion! Kornplatz. 54. AüHkgÄNH ->Ä5< Bezngseinladung. Auf die Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) beginnt Mit 1. Oktober

d. I. ein neues Abonnement. Die „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)', welche zu den best nnd raschek unterrichteten Tagesblätter»» der Provinz gehört, bietet ihren Lesern außer einem reich haltigen Inhalte noch die Beilagen: „I l l u str i r te s Ui, t c rha l t!i n g sbl a t t', „Neueste Wiener Mode' und „Bozner humoristische Blätter'. Die Bozncr Zeitung ist das vornehmste politische Tagblatt des deutschen Südtirol, und vertritt unentwegt die wirth- schastlichcn und politischen Interessen Deutsch-SüdlirolS

wird auf das beste vertreten sein. Vom Bozner Radsahrer-Bcrein sind für da» Rennen die Mitglieder K. Dallago, Otto Wachtler, Fried. Held und Flor angemeldet, aber auch aus Trient sind gute Meldungen erfolgt, darunter jene dcS zweiten Siegers im Straßen rennen Trient—Bozen K. Mayr. Konknrs. DaS KreiSgericht Bozen hat über das Ver mögen deS Peter Kosler, Unter- und Obermairhofbesitzer am Katharinabcrg in Schnals, den Konkurs eröffnet und zum Kon- kurskomissär den BezirkSrichter in SchlanderS und als einstwei ligen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/25_02_1902/BZN_1902_02_25_4_object_2424738.png
Page 4 of 8
Date: 25.02.1902
Physical description: 8
und zur gemeinen persönlichen Rachsucht zur Verfügung stellen. -Die „BozMr Zeitung' hat lediglich eine diese Worte ent haltende Kritik der „Bozner Witzblätter' seitens'bes „Tiroler Tagblatt' wörtlich wiedergegeben. 2.^ Es ist unwahr, daß jdie „Nachtlichter' von der Druckerei der „Bozner Zeitung' /selbst gedruckt wurden. Thatsache ist, daß die Druckerei der „Bozner Zeitung' erst seit dem 1. Juli 1901 besteht und so mit die im Fasching 1901 erschienene:: „Bozner Nachtlichter' gar nicht gedruckt

gerichtliches Einschreiten des Herrn Hans Görlich, Herausgeber der Bozner Zeitung veröffentlichen wir nachstehende Berichtigung: Auf Grund des § 19 des Preßgesetzes fordere ich hierdurch die Aufnahme der nachfol genden Berichtigung des in der Nr. 27 der „Bozner Nach richten' vom 2. d. erschienen Artikels die Bozner Witzblätter in der gesetzlich Vorgeschriebellen Form. 1. Es ist unwahr, daß die „Bozner Zeitung' sagt, daß sich die Faschingskrapfen und die Nachtlicher der Öffentlichkeit zum gehässigen Klatsch

-Conserven der Bozner Fabrik Alois Tschurtschenthaler, die sich, längst eines ausgezeichneten Rufes als Hütten-Proviant er freuen, wurden cmch gelegentlich dieser Kostprobe als für den Touristengebvauch ganz vorzüglich und haltbar erklärt. Der Radfahrerverein Grie» hielt am 22. d. M. unter zahlreicher Betheiligung seine erste Vollversammlung im 3. Vereinsjahre ab. In Abwesenheit de5 1. Obmannes Bertignoli eröffnete dessen Stellvertreter Herr Huber mit einer schönen Begrüßungsrede die Versammlung

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/20_10_1904/BZZ_1904_10_20_4_object_383300.png
Page 4 of 8
Date: 20.10.1904
Physical description: 8
Nr. 240 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 20. Oktober 1904. Unmöglichkeit, die Wertpapiere, die nach Num mern bezeichnet sind, zu Geld zu machen, der» brannte. Im Verhöre gab Frau Klein an: „Uh tvar Lehrerin und habe tatsächlich Ankündigungen erscheinen lassen, daß, ich heiraten wolle, 6000 IL Vermögen besitze und 20 000 T zu erwarten hab«:. Uns diesem Wege lernte ich meinen Mann kennen. Kn unserer Wohnung habe ich tatsächlich biswei len Zimmer an Personen für kurze Zeit

, daß der Inspektor Rod:e und die Dampseriu- speltorcn Tonunt und Barret w?gen Pflichtvernach tässiijnng des DienNkS enthoben werden und das Damps- schiffahrtsmspek ionswtsm neu geregelt werden soll. Nachrichten aus Tirol. Bozner Firmenregister. Im Bozner Handels register für Gesellschaftsfirmen wurde die Firma ..Franz Mair, Kommanditgesellschaft der Eppauer Tonwerke mit den; Sitze in Eppan' abgeändert in „Eppaner Tonwerke Franz Mair öd Co.'. Oeffentliche und selbständig vevtretungsbefugte Gesellschafter

sind wie bisher» Franz Mair in St. MichaÄ-Eppan, Josef Weger und Wilhelm Brigl in Girlan. — Ferner wurde eingetragen die Firma ..Joses Platzer', Entreprise des Pompes ftmebves Meran', Inhaber Joses Platzer. Verlobung. Der Lehrer Herr August Mark, ein gebürtiger Bozner, hat sich mit Früulein Laura Schramm, Tochter eines gräfl. Henkell v. Don- nersmarkschen Forstsekretärs in Wolfsberg verlobt. Grieser Kurkonzert. Das Programm für das heu tige Kurkonzert in Gries, ausgeführt von der Ka pelle des 3. Kaiserjäger

. 10. ,.Am St. Wolfgangsee' Polka frcmc. von! Schmmml. Theater in Bozen. Heute gelangt im Bürger- saaltheater das Roseggersche DolksschauspiÄ ..Am Tage des Gerichtes' zur Aufführung. Der Bozner Zitherklub teilt uns mit, daß sich die Zither-Virtuosen, die Herren Ambuletz. anlaß> lich ihrer Durchreise für den heutigen Klub abend im Klublokale „Cafe Tschugguel' in freund licher Weise dem Klub zur Verfügung gestellt ha ben und sind alle Zitherfreunde, welche sich für einen Abend von wirklich gediegenen Leistungen

auf unserem heimischen Instrumente interessieren hiezu gerve willkommen. Der Zirkus Viktor am Biehnmrktplatze har durch die dort zur Ausführung gelangenden Ring» kämpfe für viele wieder ein neues, Interesse er halten. Omtd ringen der Meisterrrnger Karl Petri und der An,atellr-Ringkanwfer Julius Ca^ millotti, Student an der Universität in Padna. Die Bozner Spitalvorwalterstelle ist bis 15. November zur Besetzung ausgeschrieben. Die Be- dliigungen sind aus der- diesbezüglichen Kund- machung

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/10_02_1904/BZZ_1904_02_10_4_object_374255.png
Page 4 of 8
Date: 10.02.1904
Physical description: 8
!'! ^ ^ ^ - Sk. 32 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 10. Februar 1904. 29. Dem Bozner Turnvereine zum Turnhallenbaufond 3V. Dem Bozner Turn-Vereine aus nahmsweise für Herstellung des Fußbodens in der Turnhalle . 31. Dem Turn-Vereine ..Iahn' für Zöglings-Unterricht . ... 32. Dem Museum-Vereine . . . 33. Dem Musik-Vereine zur Heran bildung mittelloser Zöglinge . 34. Dem Musik-Vereine zur An schaffung von Lehrmitteln . . 35. Den, Männergefangs-Vereine . 36. Dem kaufmännischem

sein wird, so daß dieses Un- ernehmen sowohl füs kunstliebende Kreise, als auch namentlich für die Fachphotographen Tirols ich äußerst interessant gestalten wird. In Anbe tracht dieses Umstandes hat das Gelverbeförder- ungsinstitut in Bozen seine Räume im neuen städ tischen Museum dem Komitee zur Verfügung ge teilt und wird an deren Ausgestaltung unter der Leitung des Herrn Tony Grubhofer bereits eifrigst gearbeitet. G rieser Kurkonzert. Das Programm für das ieutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle

) enthält folgende Nummern: 1. ..Jod-Marsch' von Lutz. 2. Ouvertüre zur Oper „Jlka' von Doppler. 3. „Träume auf dem Ozean', Walzer von Gnugl. 4. „Silbermyrte'. Gavotte von Eilenberg. 5. Fantasie aus der Oper Faust' von Gonnod. 0. „Lagerlust', Mazurka von Strauß. 7. „Es war das erstemal, als wir uns sahn', Lied v. Fürst. 8. Chor aus der Ope rette „Die beiden Geizigen' von Gretry. 9. „Die Keife durch Europa'. Potpourri von Conradi. 10. „Dem Volke treu'. Marsch von Eichborn. - Anfang halb 4 Uhr. Bozner

Männergrsang-Berein. Im großen Bürgersaale findet heute abend — wie bereits mehrfach mitgeteilt — die Faschingsliedertafel des Bozner Männergesang-Vsreines statt. Bei der- elben wird die komische Oper „Syritha' zur ersten Aufführung gelangen. An diese Vorführung schließt ich ein Tanzkrängchen an. bei welchem die uner müdliche Vereinskapelle die Tanzmusik besorgen wird. Eine Nacht auf dem Narrrnschiffe „Bauzania'. In einer gestern abends stattgefundenen Sitzung des großen Festausschusses wurden! die letzten

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/19_06_1894/BZZ_1894_06_19_3_object_403160.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1894
Physical description: 4
ab. rosa. 8.04 8.2S 10.45 3.31 K.SS 9.15 12.2^ 600 6 37 11.00 1.25 3.43 9.3li 12.45 5.53 S.V3 12.03 2.17 4.43 7.24 11,40 rona. b'.ll 6.25 12.2? 2.32 5.01 ?.34 eran. .30 i .15 .25 .15 .3S 1693. Konrs L3.15 SS.V5 120.90 S7.90 SS?.- ZS2.A) 125L0 100. 9.9/ 5.S1 öl.35 44.35 in welchem das edle Turnwesen eine bleibende Statt e finden sollte, und doch ist das, was wir alle, die wir uns unter das Banner des Bozner Turnvereins ge schaht haben, seit vielen Jahren ersehnt und erhofft, zur Wahrheit

geworden. Wir haben gebaut ein statt liches Haus! haben wir heute bei fröhlicher Tafel über Abstimmen des wackeren Fähnrichs der Bozner Turner beim deutschen Turnerfest in Leipzig 1363 (Anton Auckenthaler) gesungen und freudig tönt der Ruf von Mund zu Munde: sie ist unser diese Halle, in der heute zum ersten Male festliche Lieder erschallten und eine fröhliche Schaar sich zusammengefunden zur Feier des Ehrentages des Vereins. Ein Ehrentag in des Wortes vollster Bedeutung ist der heutige für den Bozner

Turnverein, dem nur jene feierliche Stunde, in welcher vor mehr als 32 Jahren 61 wackere Männer zur Gründung des Bozner Turn vereins sich zusammenthaten, an die Seite gestellt werden kann. Da ist es aber auch eine heilige Pflicht, aller Derjenigen zu gedenken, deren werk thätiger Mithilfe wir die Vollendung des Werkes zumeist verdanken, die unser Bestreben unterstützten und die materielle Grundlage schufen zur Erstehung des Werks. Wie immer, wenn es stch um gute edle Zwecke, um Zwecke der Erziehung

und Bildung der Jugend handelt, war die Gemeindevertretung der Stadt Bozen gerne bereit, dem Bozner Turnverein den Grund zur Erbauung der Halle zu überlassen, wofür sie in erster Linie den wärmsten Dank aller Mitglieder, unserer Brüder, aller Freunde des edlen Turnwesens verdient. An erster Stelle sei daher beim heutigen Feste der Stadtgemeinde Bozen mit dem gebührenden Dank gedacht und ihr die wohl wollende Förderung der Interessen des Bozner Turn vereins ans Herz gelegt. Wer möchte aber weiters

der großmüthigen Spenden der Bozner Sparkasse ver gessen, die dem Zwecke der Erbauung der neuen Turnhalle gewidmet wurden, und die Ausführung des lange gehegten Planes ermöglichte». Es war ein eminent gemeinnütziger Zweck, dem dieselben galteil, aber deßhalb müssen wir es auch als eine Ehren sache betrachten, den Intentionen der edlen Spender gerecht zu werden, und dieselben durch stetes Fort schreiten am oer Bahn der körperlichen Ausbildung der Jugend zu verwirklichen. Warmer inniger Dank sei deßhalb

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/12_09_1896/BZZ_1896_09_12_1_object_387913.png
Page 1 of 4
Date: 12.09.1896
Physical description: 4
und Kurgäste Die „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) ertheilt in ihrem Briefkasten unentgeltlich Auskünste auf alle das Freuiden-, Sommerfrisch-, Kur- und Tonristenwesen betreffenden Anfragen. Privat-Telegramine. Der Kaiser in Galizie«. Vrzemysl, 12. September. (Eigenbericht.) Der Kai ser ist gestern hier eingetroffen und wurde von der Bevökerung mit rauschendem Jubel empfangen. A»r Vermahlung des Herzog» von Orleans. Kom, 12. September. (Eigenbericht.) Der Papst hal die Dispens zur Vermählung

Perathoner die Mittwoch unterbrochene General versammlung deZ Bozner Musik-Vereins fortgesetzt. Zuerst wurde der Bericht der Revisoren Herren I. Eisenstecken und A. Red über die Prüfung der JahreSrechnungen zur Kenntnis genommen ! und dem Kassier Tr. Edm. v. Zallinger einstimmig das Ab- svlittorium ertheilt. Vor der Neuwahl der VereinSvorstehung i p- ^lline Hen Tr. P. Krantschneider an die bisherige Vor stehung und ganz besonders an Herrn Dr. Jgnaz Hub er, mit Rücksicht auf die kritische Lage

, in der sich der Verein gegenwärtig befinde, ihre Erklärung der AmtSrücklegung zurückzuziehen und in der Borstehung zu verbleiben. In diesem Falle würde er Dr. Jg. Hub er zum VereinSvorstande vorschlagen. (Lebhafter Beifall). Herr Dr. Jg. Huber verwies auf die außerordentlich verdienst vollen Leistungen deS Bozner Musik-Vereins während der langen Reihe von Jahren seines Bestandes. — Leistungen auf welche der Verein mit Recht stolz sein könne und erklärte sich bereit die Vor standsstelle zu übernehmen, jedoch

zweiklassige Mädchen-Fortbil dungsschule in Koze«. An der stlbstäi digen zweiklassigen Mädchen-Fortbildungsschule wird daö Schu.'jahr am 15. Sep tember l. I. eröffnet. Das heil. Geistamt wird um 9 Uhr Vormittags in der Deulschhauökirche celebrirt. Die Schülerinnen haben sich zu diesem Behufe um halb 9 Uhr in den ent> sprechenden Lehrzimmern einzusinken Alpeuvereiu» Ausflug auf deu Schier«. Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß die Abfahrt der Theilnehmer an dem SchlernauSflnge der Bozner Alpenvereins

- sektion heute um 3 Uhr 43 Mi». Nachmittag nach Kastcl- ruth stattfindet. Jene, welche morgen nachkommen, gehen von der Station Steg über Völs aus dcn Schlern. Militarkouzert. Das Konzert der Kapelle des 14. Jnsanterie-NegimcnteS findet heute Abends in der Restauration „Bozner Hof' statt. Kapellmeister Franz Rezek wird die Kapelle persönlich dirigiren unv das Publi kum mit einem an Novitäten reichen Programme über raschen. Freiwillige Feuerwehr Koze». Das Kommando der freiwilligen Feuerwehr gibt

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/18_05_1896/BZZ_1896_05_18_1_object_389852.png
Page 1 of 4
Date: 18.05.1896
Physical description: 4
Bliese werden nichi angenommen und Manuskripte ^üWroler WsgklsK.) ^intlizaliungsg»bülir-1 i: NI Ouk-!>. N. Nloss«'. 5..^1'ulick. ^ k'tinne .rg und Ul. ^pprlit ^ I^t/n )n den uli^i!t>nd^ ^.aasenstetn -5c V^Iec. Mcste an» «A L l^clube >Lomp. <D>i 32 illußrinkm ^Inkochallulins-I^riliinrn und 2^ kndwirlhlchafklicheii ZZnlago» „Ookonam'. ^»Z US Telephon Nr. KS. Wontag, den 18. Wai 189K. Redaktion - Kornplah. 5,4. IaölgMlH Für Reisende, Touristen und Kurgäste. Die „Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt

on, der die S t ad t Sherman vernichlete. wurden 12V Personen getödret und 10V ver- wundet. Die Leichen sind gräßlich verstümmelt. Zweite genojlcnschastliche Itlegirten- Persammtung in Dozen. Die für gestern einberufene Versammlung von Delegirten sämmtlicher Genossenschaften und Gewerbevereine im Bezirke der Handels- und Gewcrbekammer Bozen hatte sich einer sehr zahl reichen Betheiligung von Gewerbetreibenden auS dem ganzen Kiyomerbezdcke zu erfreuen. Der Obmann des Bozner Gewerbe- Vereines A. Reinstaller begrüßte

die Versammelten, insbe sondere die äsS der Ferne Erschienenen, und drückte seine Freude über die rege Theilnahme aus. Zum Vorsitzenden wurde hierauf A. Rein staller, zum Borfitzenden-Gtellvertreter Kritsch (Meran), zum Schriftführer Jvh. Bollbrecht und zum Schriftführer-Stellvertreter Weber gewählt. Der Borsitzende stellte der Versammlung den Sekretär der Bozner Handels- und Gewerbekammer Dr. A. Fuchs und die Redakteure der hiesigen Blätter vor und eröffnete die Dele- girteN-Vcrsammlung

nach Möglichkeit und insoweit dies in ihrem Wirkungs kreise liegt, zu fördern und zu unterstützen. Die Fragen, in deren Beräthung die Delegirten - Versammlung einzugehen hat, seien unzweifelhaft für die Gewerbetreibenden von sehr großer -Bedeutung. Der Umstand allein, daß die Gewerbebehörden des ganzen AammerbezirkeS dem Rufe des Bozner Gewcrbe-Vereins so zahlreich gefolgt sind, bedeute einen Erfolg, denn sie bezeugen damit, daß sie das einheitliche Zusammengehen »ller Vertreter des Gewerbestandes

der konstitnirenden Sitzung des Erekiitivkomilcs wnrde Brir'n bestimmt. Die Einberusung übernahm Herr Reinstal ler. Der nächste Delegirtentag findet ebenfalls in Briren statt. Herr Förg appellirte an die Presse um Untertzntzung der ge- wirblichen Interessen, welche Redakteur K. Domenigg namens der Bozner Lokalblätter zusicherte. Herr Keitsch drückte seine Freude über die bei der Delegirtenversammlung zu Tage getretene Einigkeit aus. Herr PattiS dankte unter allseitiger Zustimmung dem nimmermüden Kammersekretär

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/15_04_1902/BZN_1902_04_15_2_object_2425600.png
Page 2 of 8
Date: 15.04.1902
Physical description: 8
2 „Bozner Nachrichten' Nr. den die festlichen Veranstaltungen, deren volles Gelingen einem unter dNr Leitung «des Bereinsobmannes Dr. L a r> t- lschnei er stehenden umsickMgen Feswusschusse zu danken M, durch einen syackelzug, den sich unter Borantritt der Feuerwehr-Capelle Samstag Abends unter Theilnahme Lew mit dem Jubelvereine befreundeten! Corporationen durch die von einein froh bewegten Publikum belebten Straßen be wegte und unserem verehrten Stadtoborhaupte Dr. Julius Perathon

e r vor seiner Wohnung eine begliche Ovation' brachte. Nach der Auflösung des Zuges vor der Turnhalle, füllte sich diese jrasch mit den Theilnehmem an dem Fest- Commerse, für welchen die stolzen Räume des Bozner Turn- Vereins gar festlich geschmückt wordM waren. Herr Belv- oinsobmann! Dr. Lartschneider konnte mit- freudiger Ge nugthuung folgenideEhrengäfte willkommen heißen: Bürger meister Dr. Pemthoncjr, die Magistrats- und GemeinderäW von Bozen, die Vorstehung des Tiroler Turngaues, Ver tretungen des Brirnör

Turnvereins, des Innsbrucker Turn- Verieins (unter Führimg dies Heiirn Hueber), des Turn-Vev- eins Msran, (unter Whrung des Vorst. Dr. Weinberger), des Bonner Turn-Vereins „Iahn', die alten Herren des Bozner Tuirn-VereinA, insbesondere die fast vollzählig er schienenen Jubilare, die Alt-Vorstände Dr. Huber, von Trentini, Dr. Edmund v. Zallinger, Dr. Paul Krautchneitier u-nd die Abordnungen der Bozner Vereine. Nach Absingung «des „deutchen Weiheliedes', das von den Klängen der Ver- eins-Eapelle begW

^et wurde, ergriff Herr Altvorstand Dr. Paul Krautschneiter das Wort zusiZ Festrede, welche in ge drängter KmHg ein vollständiges und getreues Bild der ver dienstvollen Thätigkeit des Bonner Tujrn-Vereins in den 40 Jahren seines Bestandes bot, das turnerische und erziehliche Wirken des Jubelvereines beleuchtete und die Bedeutung des Bozner Turn-VeMns als naitionaleki Vorposten im Grenz gebiete betonte. Die markigen Worte des Festredners wur den mit stürmischen, lang andauernden Gut Heilrufen

des Guii Heil ausbrachte. Mit allseitigem Beifall begeistert nahm Herr Bürgermeister Dr. Perathoner das Wort, um den hohen Weth delr nationalen Erziehung unserer Jugend zu lfeiern rmd den Bozner Turn-Verein, der auch in dieser Be ziehung stets, seine Pflicht gethan, zu beglückwünschen. Der Vereinsobmann gedachte in Worten, besonderer AnejrNeM- Ang der! beiden Turnlehrer des Vereins, des verblichenen Herrn A. Schiestle und des dem Turnwesen mit seiner vollen Arbeitskraft ergebenen Herrn Hilpold

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/23_04_1891/BZZ_1891_04_23_3_object_424903.png
Page 3 of 4
Date: 23.04.1891
Physical description: 4
die Vegetation nur sehr langsam vorwärtsschreiten und können wir von dem kalendermäßig längst begonnenen Früh ling noch wenig bemerken. Nuu scheint der lästige Wind doch endlich aufzuhören und hoffen wir, daß auch die Natur sich ehestens in vollem Frühlingsschmucke wird entfalten können. Lokale und Tageschrouik. Jahresbericht des Turnvereins. (Schluß.) Im März d. I. zeigte der Gauturuwart Baron Graff in Innsbruck d:r Vorstehung des Bozner Turnvereins an, daß er Anfangs April die nach der Gauorganisation

vorzunehmende Vorturner stunde im Turnlokale der Turngesellschast .Iahn' abhalten werde, wozu auch die Turn warte und Vorturner des Bozner Turnvereins eingeladen wurde« Diese mittels Korrespondenzkarte ge- brachte Anzeige wurde seitens der Vorstehuvg dahin beantwortet, daß die Vorturner des Turn Vereins in das Turnlokal der Jahu-Gesell schaft nicht kommen, sondern nur ins eigene Turnlolal, wo Mitgliedern der Jahn-Gesellschaft der Eintritt nicht gestattet werde. Baro-i Graff hielt am 5. April im Turnlokale

dem Turnverein gegenüber ebenfalls für sehr taktlos; eine so alte, angesehene Korporation wie der Bozner Turnverein verdient das nicht; auch dieser Redner plaidirt für den Austritt vom Gauverbaud. Schließlich wird, uachdem uoch einige kurze Aeußerungen darüber gemacht wordeu, der Aus tritt vom Gauverbaud mit Stimmeumajorität be schlossen. Angenommen wird sodass folgender Antrag des Turnrathes: .Die Generalversammlung wolle die ständige Haltung der im abgelaufenen Vereins» jähre eingeführten zweimaligen

des Bozner Turnvereins in freundlichster Weise ihre Mitwirkung zugejagt uud steht uns somit auch iu gesanglicher Richtung ein Geuuß bevor. Die Abfahrtszeit des SeparatzugeS nach Sig- muudskron ist auf 12V Uhr Nachmittags, die Retourfahrt vou Sigmundskron nach Bozen auf 9 Uhr Abends festgesetzt, doch werden wir dies noch speziell am Samstag mit einigen näheren Details zu wiederholen Gelegenheit haben. Der Vorverkauf der Eintrittssestzetchen beginnt heute den 23. und zwar bei Herr» I. B. Pir- cher

ausgelöst. — In der Montag Nacht wurde in Hall bei der sogenannten langen Stiege am langen Graben der Jrrenhauswärter Josef Trolf vou einem Zugsführer der dortigen Gar» nison mit dem Bajonnete gestochen. Josef Trolf hatte noch die Kraft, von der langen Stiege bis zur Ecke des Liitenwirth-hanfes zu geheu, wo er dann lautlos zusammenstürzte. Die Stichwunde ist auf der rechten Seite unteihalb der 4. Rippe. An feine« Aufkommen wird gezweifelt. Wie das »Tir. Tagblatt.* vernimmt, dürfte die That mit eiuer

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_12_1902/BZZ_1902_12_19_2_object_359065.png
Page 2 of 12
Date: 19.12.1902
Physical description: 12
Nr. 291 „Bozner Zeltung- (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 19. Dezember 19l)2. ** Dex Turnverein „Iahn' in Bozen hält morgen Samstag abends 81/2 Uhr im kleinen Bürgerfaale seine 15. ordentliche Haupt-Versamm lung ab. Die Tschamintaler halten heute abends im Hotel Tirol eine Kneipe ab. ** Ans der Theaterkanzlei. Für die morgen Samstag stattfindende Premiere „Eine Nacht in Venedig', eines der besten Werke des unvergeßlichen WalzcrrönigZ Johann Strauß, sind die Proben im vollen Gange

sich die Kurvorstehung mit dem Kirchenbau-Projckte der evangelischen Pre digtstation Bozen-Gries und mit dem die Grundab tretungsfrage betreffenden Vertagungs-Beschlusse der letzten Sitzung des Bozner Gemeiuderates. An der diesbezüglichen Debatte beteiligten sich insbeson dere die Herren Dr. Edmund von Zallinger, S. T. Obermüller, I. Ritter v. Falser, Dr. Karl Koellens- perger, Karlv. Tschurtschenthaler, Dr. W. Capellmann, Joh. v. Hoffingott und A. Frick. Das Ergebnis der Beratungen war eine Resolution

oder einen anderen) abtreten werde. — Diese Ent schließung dürfte wohl dazu beitragen, jene Mitglie der des Bozner GemeinderateS, welche in dieser Frage Bedenken laut werden ließen, zu beruhigen, so daß nun wohl eine einhellige Annahme des dies bezüglichen Antrages des StadtmagistrateS zu er. warten steht. ** Die Alpenverein-Sektion Bozen hielt gestern abend ihre diesjährige ordentliche General- Versammlung ab, die äußerst stark besucht war. Herr Dr. Krautschneider erstattete den umfangreichen Jahresbericht

. Das gegen Mitternacht verkündete Urteil lautete auf 5 Jahre schweren Kerkers verschärft durch einen Fasttag alle 14 Tage. — ** Ueber einen Ausflug des Bozner Männergesang-Vereines wird uns berichtet: Ein warmer Sonntags-Nachmittagführte eine große Schar der wackeren Sänger, welche in der vergan genen Woche in der Liedertafel brav gesungen haben/ nach LeiferS, in Ebners gastliche, gute Speisen und einen echten Wein führende Gaststätte, zur „Pflege'.. Nach Absingung des Wahlspruches und-der Begrü-- ßung

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_04_1905/BZZ_1905_04_06_4_object_389411.png
Page 4 of 8
Date: 06.04.1905
Physical description: 8
?!' .Voz«er (?üdt>roler Tagblatt) Dailnerstag, den 6. April 1905. Gefängnis verurteilt inrd ihi eil 'Mlträg. vor einem zmderen Gerichtsliof gestellt zu werden, abgelehnt. - Während sie nun diese Strafe absitzt, beginnt ihr Garte, dessen Mitlvisserschaft an dem Betrugs -ücht nachzuweisen war. jetzt seinen Lebensunter, halt auf eine sehr eigentümliche Art zu verdienen, wobei er als echter Aincrikaner besonders aus der noch frischen Sensation Kapital schlägt. Unter dein Inventar der luxuriös

Trassier in Innsbruck den Titel und Clmrakter ein>Zs Ober- landcsgerichtsrates. Todcssall. Gestern ist in Trient der k. k. Statt halte?' a. D. Gras Alois Ceschi aSauta Cro- ce iuiolge eines Schlagansalles. den er vor eini gen Tagen erlitten, im 8l. Lebens jal>re gestorben. Der Verstorbene ivar der Vater des Bozner Be- Zil-shauptnianiies Herrn Grafen Ceschi. Auszeichnung. Der Kaiser l>at dem Landes- gerichtsprösidenten in Innsbruck Hofrat Dr. Joses Daum anläßlich der- erbetenen Versetzung

in den dauernden Ruhestand den Titel eines' Senatsprä- sidenten verliehen. Die Bozner Advokatenkammcr wählte in ihrer vnrgestern stattgelmbten Pleilarversammlunz an Stelle des verstorbenen Dr. Karl v. Hepperger. welcher viele Jahre das Präsidium des Ausschusies führte, Herrn Dr. Anton v. Walther zum Präsi deuten, und Herrn Dr. Paul Krautschneider 51: dessen Stellvertreter und zum Anwälte der Kam iner. Die „Generalsreise' nach Südtirol. Das „Frdbl.' berichtet: Wie bestimmt wurde, wird der Chef

, doch gelangten die Verhandlungen zn keiueni Ergebnis. Vw Bozner Museum. Die Eröffnung des Boz- uer Museums, welche bekanntlich für den 8. d. in Aussicht genommen war, «rußte neuerdings k»in- ausgesckioben werden, da die innere Ausstattung und Anordnung noch nichl fertig gestellt ist. Beeidigung. Gestern vormittags fand in Bo zen die Beeidigung von Bediensteten und Unter- veamten des Verkchrsdienstes der Südbahn n.id der Ueberetscherbcthn statt. Außerdem wurden durch Handgelöbnis zwei Fräulein, die im Dienste

der Bahn stehen, verpflichtet. Zur Beeidigung wa- reu u. a. Herr Direktor Schueler aus Wien und Herr Srbdirektor kaif. Rat Strack aus Innsbruck eingetroffen. Diebstählc in der Bozner Umgebung. Samstag erstattete der Schlotzbaumann curf der Ruine Na- fenstein beim Geirdannerieposten in Gries die An zeige. daß sich in einer Höhle in nächster Nähe der Ruine zwei verdächtige Individuen herumtrieben, die .durch Abgabe zahlreicher Schüsse das Leben >er Passanten gefährden. Sofort begab

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/24_11_1903/BTV_1903_11_24_6_object_3001891.png
Page 6 of 12
Date: 24.11.1903
Physical description: 12
(Vizepräsident), Hotelier Landsee, Dr. Ehristoinannvs, Direktor Diessenbach, Joh. Tob. Haid, Dr. Sebastian Hnber, Dr. Otto Kölner, Dr. Alsons Margreitter, Paul Michel, Hote lier Joses Müller, Hotelier Obermüller, Post meister Louis Obexer, Jakob Trauustciucr, Dr. W. v. Walther, ferner der Sekretär des Landes verbandes I. C. Platter, der Leiter des Bozner Auskunftsbureau Ronchetti, die korrespondieren den Mitglieder W. Dannhanfer, Dr. v. Gnggen- berg, Johann Moigg, Hans Reifch und Dr. Franz v. Zimmeter

nicht abgeneigt sei. Die Erlangung einer Unter stützung des Landesverbandes ans Landesmit- teln stehe in Aussicht, da daS diesbezügliche Gesuch von dem Landtag dem Landesausschnssc zur Berücksichtigung überwiesen wurde. Den Vorsitz übernahm hierauf Dr. von Zal linger. Präsident Dr. Kofler erklärte, daß ihm eiu Artikel im „Tiroler Tagblatt' über tiro lisch-bayerische Verkehrsfrageu unbekannt geblieben war, bis ihn der „Burggräfler', dem die „Me- raner Zeitung' sekundierte, deswegen angrifs. Der Artikel

im „Tagblatt' ist ein Konglomerat von Wahrheit und Dichtung. Er (Dr. Kofler) und Herr Landsee waren nicht in München, nm für die Scharnitzer Linie Propaganda zu treiben, sondern um für die vom Redner in Vorschlag gebrachte sogenannte Miemiuger Linie, nämlich Reutte—Lermoos nnd Garmisch—Lermoos— —Telss—Innsbruck in den maßgeben den Kreisen Stimmung zu machen. Er halte diese Linie sowohl für Innsbruck, wie für das ganze Land ungleich wichtiger wie die geplante Lokalbahn Innsbruck — Mittenwald — Garmisch

. .Es fei richtig, daß er seinerzeit für die sofortige Herstellung der Scharuitzer Linie eingetreten sei. Er habe sich aber in Übereinstimmung befun den mit jenem Programm, das 1901 in der Bozner Konferenz, welcher Vertreter der Städte Innsbruck, Bozen und Meran, sowie der Kam mern von Juusbruck und Bozen beiwohnten, vereinbart worden nnd in welchem die Her stellung der Bahnen Jnusbrnck—Mittenwald^ Mals—Landeck nnd der Fernbahn gefordert wurde. Später, als man gerade von Bayern her den Ausbau

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/05_01_1901/BZZ_1901_01_05_2_object_462491.png
Page 2 of 12
Date: 05.01.1901
Physical description: 12
). 2. Wahlkreis: Stichwahl zwischen Pro- chaska (christl.-soz. 21.872) und Dr. Adler (Soz. 21.039). 3. Wahlkreis: Dr. Lueger. 4. Wahlkreis: Axmann (christl.-soz.) k. Wahlkreis: Schuhmeyer (Soz.) Wiener-Neustadt: Pernerstorfer. Horn: Stichwahl zwischen Dr. Geßmann (christl.-soz.) und Götz (deutschnat.) «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) SamStag, den 5. Jänner 1901. Wahlberechtigten, welche die Wahllegitimation noch nicht erhalten haben, aufmerksam, die selbe beim Stadtkammeramte zu beanspruchen

nen wir dem „Tir. Vbl.' das Vergnügen nicht, daß wir uns über seine unartige Schreib weise ärgern. Bezüglich des Herrn Bürger meisters müssen wir jedoch die bodenlose Ver logenheit dieses von einem katholischen Priester geleiteten Blattes kennzeichnen: 1) hat der Bürgermeister gar nicht die Befugnis, der artige Konzessionen zu ertheilen und 2) er folgte die Ertheilung der Konzession seitens der k. k. Statthalterei gegen die nicht be fürwortende Aeußerung des Bozner Stadt magistrats

. 6. „Türkische Schaar- wache' von Michaelis. 7. Fragment a. d. Op. „Lohengrin' von R. Wagner. 8. „I' y pense', Gavotte von Eilenberg. 9. „Für Herz und Gemüth', Potpourri von Komzak. 10. „Gruß an Hamburg', Marsch von Vollstedt. ** Familienabend des Bozner Turn vereins. Auf den heute abends in der Turn halle des Bozner Turnvereins stattfindenden Familienabend machen wir unsere Leser hier durch nochmals aufmerksam. ** Buchdrucker Kränzchen. Wie bereits mitgetheilt, findet heute abends im großen Bürgersaale

; auch für schöne Damenspenden . ist gesorgt worden. Da ein etwaiger Ueberschuß zu wohl thätigen Zwecken verwendet wird, so hofft das Komitee auf einen zahlreichen Besuch. ** Evangelischer Gottesdienst. Mor gen um halb 11 Uhr vormittags findet im Grieser Kurhause ein evangelischer Gottes dienst statt. ** Die Bozner Buren „Walther von der Bogelweide' unternehmen morgen einen Ausflug nach Klausen, mit welchem auch eine Besichtigung des Klosters Säben verbunden werden wird. Abfahrt 11 Uhr vormittags.

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/24_07_1899/BZZ_1899_07_24_3_object_363280.png
Page 3 of 6
Date: 24.07.1899
Physical description: 6
,W^ ReÄ2elne' Tiroler Novelle' bei gesteuert. Mit Gilm's nachgelassener Trilogie, oie Pichler in seiner Nede an die Festabord- nung z «.das) furchtbarste - Schandmal, i das der .österreichlscheARiactiön je aufgebrannt wurde'. Bozner Geltung' (Südtkoler Tagblatt ^ nannte, tritt der große Todte als Streitgenosse auf di» Wahlstatt unserer- Tage.- . * Alpine Musterhütte. Irr der allge meinen deutschen Sportausstellung in Mün chen wurde die im Park der Ausstellung neben der Luftballonhalle errichtete alpine

Aktie für 95.100 Pfund Sterling erworben. Der Käufer der jetzt verkauften Äkrie ist noch ein tiefes Geheimnis. Wettertelegram»? VeS Vozoer A»S?s5kr»bi» reauS deS Tirloer Ar«md»over»«br4verbaabeS JuaSbruck: 24. Juli S Uhr schön 5 1k? Toblach: . .5 10 «-ixe? - . f 12- Breuucr. . ' ^ Regen s S UW- Die Redaktion der „Bozner Hei- tnng' ersucht ihre Leier freundlichst um Mittheilungen über Vorkommnisse im öffentlichen Leben :c. :e. und wird solche gewissenhaft benutzen. I» den meisten Fällen genügt

die telephonische Ver ständigung. (Telephon Nr. S8) Um fassendere Notizen würden allerdings? besser durch Korrespondenzkarte» oder Briefe / zu vermitteln sein. Bei allen Einsendungen die für die „Bozner Zei tung' bestimmt sind, wolle man das Papier stets uur auf eiuer Seite be schreiben, die Rückseite also freilassen. Montaa, den 24 Juli 1399. Eingesendet. (Für Form «nd Inhalt dieser Rubrik ifh-.di? Redat» j tion nicht, verantwortlich.) . , ' Endlich hat sich auch der Verlag der Wiener ' Küuftler-Pofttarien

XXXlX—/V enthält folgende Ansichten: Kapelle, Jägergraben, Dependancen vom Südbahnhotel. Sonnwendstein-Schutzhau», Biadukte über die Krauselklause und Kalte Rinne, Maria- Schutz, Klamm und PreinS. Getreidepreise auf dem Bozner Wochenmarkt am 22. Juli 1399. Zahl der verkauften Viertel- Preis in österr. Währ. Hektoliter per Viertel-Hektoliter Weizen . . :0 Korn... 40 Gerste . . — Hafer... -0 Mais... 28 Heid 'körn . 20 mit n«-u»;r vspsiuiaoos uM Ssrtsa. !)»« asett-tt vom öatmdoks und äsr Lckiüs

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/12_03_1898/BZZ_1898_03_12_3_object_377655.png
Page 3 of 10
Date: 12.03.1898
Physical description: 10
Nr. 58 „Bozner Zeitung^ Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 12. März 1893. cherischen^Gespmnste, der eine mit mehr oder weniger Perschulden. Ein zweiter „Peter in der Fremde', hat der Angeklagte —wie Herr Staatsanwaltsubstitut Grosser in seinem ebenso glänzenden, wie geistvollen Plaidoyer so treffend bemerkt — Zürich, das Eldorado aller jener katilinarischen Existenzen und dunk len Ehrenmänner, denen es an Mitteln man gelt, die Flucht vor dem Auge der Gerechtig keit über das große Wasser

Rieder, Bäcker (Welsberg), Franz Schwarz, Deutschordens-Rentenverwalter (Bo- zen), Josef Laupacher, Altvorsteher (Latsch), Hermann Breßlmayr, Fotograf (Meran), Alois Heinricher, Besitzer. Wir erhalten folgende Zuschrift: „An die löbliche Redaktkon der „Bozner Zeitung' Hier. Die Nr. 57 vom 11. März 1898 der „Bozner Zeitung' enthält in dem Berichte über die Schwurgerichtsverhandlung gegen Rosa Huber, wegen Verbrechens der Brandlegung auf Seite 3, Spalte 1 folgende Stelle: „Die Frage

, das bei bürgerlichen Streitig keiten, die eine Folge von Beleidigungen sind, zu entscheiden hätte. Die Sozialistenpartei bringt einen Antrag ein. der das Duell auf eine Stufe stellt mit gemeinen Verbrechen. Beide Anträge werden gemäß der Geschäfts ordnung zunächst durch das Bureau der Kammer geprüft werden. Wettertelegramme des Bozner AuskunftSbu. reauS deS Tiroler FremdenverkehrSverlmndes Mittuuugsbencht der Sektion Asien des A. a. S Zlg». vom 12. März 1398. Temp. gest. Nachm. 2 Uhr -j- 7.0° .. Abend. 8 Uhr

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_06_1898/BZN_1898_06_07_2_object_2346066.png
Page 2 of 8
Date: 07.06.1898
Physical description: 8
und über die mit demselben in Verbindung stehende dreißigjährige Gründungsfeier des Brixner Turivereines. Die vltehrwürdige Bischofstadt prangte ans Auslaß des Turnerfestes im reichsten Fahnenschmücke und Jung und Alt in der Brixner Bevölkerung war ben.üht, den Turnern einen festlichen Empfang zu bereiten. Ein großer Tbeil der Turner Süd- und Nordtirols traf schon am Samstag in Bl ixen ein, darunter die Vorstehung des Gaues unter Führung des Herrn Gau-Vertreters Dr. Jgnaz Huber und der Turnrath des Bozner Turnvereines mit Dr. Paul

Krautschneider an der Spitze. Die beiden Turnvereine Bozcns waren am stärksten vertreten; der Bozner Turnverein allein haue mehr als sechzig Turner entsendet, nach ihm hatte der Turnverein „Iahn' die größte Theilnehmeranzahl. Die ankommenden Festgäste wurden am Bahnhofe von Mitgliedern des Brixner Turnvereins m herzlichster Weife begrüßte und Mit Musik empfangen. Ganz besondere Mühe um das Wohlbefinden der fremden Turner gab sich der rührige Vorstand des Brixner Turnvereines Herr Alt-Bürgermeister Alfred

K i r ch b e r g e r> Die herrlichen Nachmittagsstunden des Vortages wurden von den „alten Herren' des Bozner Turnvereins zu einer-Spritz fahrt nach.Vahrn benützt, wo im Waldsacker'schen Gasthof frohe Einkehr gehalten wurde. Der Abend verein.e die Brixner Turnerund die Gäste im Garten des Gasthofes „zum goldenen Rössel' zur Festkneipe, welche durch ausgezeichnete Productionen der Kapferer Musik- Gesellschaft verschönt wurde. Hier begrüßte Herr Vorstand Kirch berger die aus Fern und Nah- erschienenen Turn genossen und entbor

zum Wettturnen an. Es waren durchpegse Muster leistungen, welche-da im schneidigen Turnkampfe' geboten und von den zahlreich versammelten Freunden des Turnwesens gebührend bewundert wurden.. ' Im nachstehenden veröffentlichen » wir die Liste der Preis träger mit der Anzahl der ihnen von den Kampfrichtern zuer kannten Punkte: Punkte 1. Hintner Johann, Bozner) Turn-V?rein 68 2. Kirchmayr Hans, Jnnsbrucker T.-V. 61^/, 3. Amberg Karl, Jnnsbrucker T.-V. 60^/z 4. Alliani Hugo, Jnnsbrucker

T -V. 60^/z 5. Mittersackschmöller, Meraner T.'V. 59 Vg -6. Schnur Rudolf, Meraner T.-V. 58>/z- 7. Sist Christof^ Kufsteiner T.-V. . 53^/g 8.' Haller Franz, Jnnsbrucker T.«V. 57^/z 9 Scharr Michael, Bozner T.-V. 57 Vz 10. Waitz Hugo, Schwazer T.-V. . 57^/, 11. Segna Alois, „Iahn' Bozen. 55^/z- 12. March Josef, Brixner T.-V. 5S Vy 13. Lang Georg „Iahn' Bozen . 53^ 14 Denoth Joses, Jnnsbrucker T.-N 52V« 15. Hrasdil Vtncenz. Bozner T.-V. 5lVz 16. Figl Anton, Bozner T.-V. - 51^« 17. Costa Johann, Bozner T.-B. 49^/z 18. Mungenast

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/20_09_1897/BZZ_1897_09_20_1_object_382193.png
Page 1 of 4
Date: 20.09.1897
Physical description: 4
letzten Tagen wurde in unserer Stadt der dritte Verbandstag des Tiroler Radfahrer-Verbandes bei außerordentlich zahlreicher Betheiligung abgehalten. Unser Bozner Radfahrer-Verein hatte das Arrangement in die Hand genommen, das als ein glückliches bezeich net werden muß. leider aber durch die Ungunst der Wit terung einigermaßen beeinträchtigt wurde, schon sams- tag nachmittag fanden sich sehr viele Verbands,nitglieder — größtentheils zu Rad — in unserer Stadt ein und belebten in ihren schmucken

Sporttrachten das Straßen bild. Die Uerbandssttzung. Um halb 6 Uhr nahm die Verbandssitzung im Ge meinderathssaale ihren Beginn. Zu derselben waren Delegirte seitens folgender Radfahrervereine erschienen: Jnnichen, Schwaz, Sterzing, Bruneck, Urda—Innsbruck, Hall, Jnnsbrucker Bicycleklub, Meraner „Burggräfler', Meraner Bicycleklub, St. Johann i. P., Jnnsbrucker Arbeiter Radfahrerverein „Wanderer', Reute, Bicycle klub Wilten, „Vorwärts'—Innsbruck, „Union'—Inns bruck, Bozner Radfahrerverein. Der Vorsitzende

des Tiroler Radfahrer-Verbandes, Herr Heinr. Beder lun ger eröffnete die Sitzung, worauf Herr Ernst Weg er als Vorstand des Bozner Radfahrervereines die Gäste herzlich begrüßte und die Versicherung gab. daß der Bozner Radfahrerverein und die Stadt Bozen alles auf bieten würden, um den Verbandsgenossen den Aufent halt so angenehm als möglich zu gestalten. Herr Dr. Sölder (Meraner Bicycleklub) wurde hierauf für die erste Sitzung zum Schriftführer gewählt. Der Vorsitzende erstattete nun den Tätigkeitsbericht

Heinr. Bederlunger als Ehrenmitglied erregte warme Sympathiekundgebungen in der Versammlung. Stürmische Debatten und heftige Szenen rief ein Antrag des antisemitischen Radfahrer-Vereins „Urda' in Innsbruck hervor, eine Statutenänderung dahin vor zunehmen. daß von nun an nur Radfahrer „Arischer Abkunft' in den Verband aufgenommen werden sollen. Während Herr ZöS meier « Innsbruck) sehr energisch für den Antrag eingetreten war, nahm Herr Dr. Kin- sele (Bozner Radfahrer-Verein) in treffenden Worten

, Steyrer Thomas. Musikverein der Itadt Bozen. Der Unterricht im Gefang, auf Streich- und Blasinstrnmcnle, welcher von den Herren Lehrern Prof. Peter. Operinänger Deluggi, Konzerrmei'ter K östler. Hojer, M i k s ch und Tomasini ertheilt wird, beginnt am l. Oktober und finden die Einschreibungen am ^8,. 29. und 3', ds. MtS. starr. Wiederbeginn des Tnrnbetriebes. Heure Abends beginnen im Bozner Turnvereine die regelmäßigen Ue bungen der Winter-Saison uud der Turnrath hofft, alle Turngenossen

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/19_04_1921/TIR_1921_04_19_4_object_1976865.png
Page 4 of 16
Date: 19.04.1921
Physical description: 16
Aufhebung der Erschwernisse für die Ein reise von qualifizierten Hotelbediensteten entge gennahm und die Einleitung entsprechender Schrit te in Rom zusicherte. Auch die Unzukömmlichkeiten, die sich für die Rcisegäste am Bozner Bahnhofe durch das Ver bot des Betretene der Perrons zur Gepäcksuber- nahme für einen Teil unserer Dienstmänner erge ben, wurden beraten. Die Kommission beschloß, sich sofort mit dem Stadtmagistrate ins Einvernehmen zu setzen u. für beide Bozner Dienstmänner-Jnsti- tute

gleichartige Normen für den Reisegepäcksför derungsdienst zu erwirken. . Entsprechend den Vorschlägen der Einschätzungs- Ausschüsse, die sich in den letzten Wochen in 19 Sit zungen mit der Feststellung des beitragspflichtigen Einkommens der Bozner Fremdenverkehrsinteres- senten beschäftigen, genehmigte die Kommission die vorliegenden Schätzungsberichte, denen zufolge 1. 1.2S. Volkslied. Die nächsten Proben finden im Mu, fikvereinslokale (altes Rathaus) am Donnerstag, den 21. April, und am Camstag

und Umgebung gegründet. Noch ist das erste Jahr nicht vollendet, zählt dieser junge nützliche Verein schon 67 Mitglieder mit weit mehr als 1990 Bienenvölkern und ist derzeit der stärkste Zweigverein des am 25. März vorigen Zahres ge gründeten Südtiroler Imkerbundes, dem nun 32 Zweigoereine schon angehören. Um nun den Jungimkern und Bienensreunden die Möglichkeit zu geben, sich in der Bienenzucht eine gute Ausbildung zu verschaffen, wurde bei der ! „es „Bozner Messe'. Herr Wimmer. »... ...... am 9. Jänner

der Vorstandstellnertreter des Verei- um einen sammlung des Jmkeroereines von Bozen und Um gebung. vom Obmanne die Anfrage gestellt, ob die Mitglieder wünschen, daß ein Bienenzuchtkurs in Bozen abgehalten werde, was allgemein freu digst begrüßt und einstimmig angenommen wurde. Bei der Delegiertenversammlung des Deutsch- füdtiroler Imkerbundes am LS. März l. I. wurde nun dem Antrage des Obmannes und dem Verlan gen der Bozner Jmkerschaft Folge gegeben und be schlossen einen Bienenzuchtkurs in Bozen im Mo nat Mai bis anfangs Juni

entgegengenommen: als solche genügt eine Karte mit genauer Adresse. Aus Stadt md Laud. Bozen. 19. April. Trauungen. In Bozen wurde heute Mittwoch ge traut: Karl Anroiher. Besitzer in Margreid. mit Marie Marli, von Kurttnig-, Joses Senn, Schuh» mochermeister in Maul», mit Anna Mair, Kellnerin in Trens. Bilder au» Alt-Bozen. Nun siiS die Bozner Messerarten von Prof. Karl Lindner. akad. Maler, fertiggestellt und können durch die Buch- und Pa z lung, die Speditionsfirmen zu beweaen. den Vor arbeitern 140

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/13_11_1895/BZZ_1895_11_13_3_object_393398.png
Page 3 of 4
Date: 13.11.1895
Physical description: 4
ein Theil der Sängerriege des Innsbrucker Turu Vereins dem Bozner Turnvereine eine» kurzen Besuch ab, dessen Abschluß eine fröhliche, leider nur zu kurze Kneipe im Speise saale des Hotels Kräntner bildete. Bei ihrer Ankunft in Bozen am Bahnhöfe von Mitgliedern des Bozner Turnvereins empfangen, besichtigten die lieben Gäste den Kurort GrieS und machten, als es Abend geworden war, beim „weißen Rößl' Rast, wo sich bald ein heiteres, saugesfreudiges Leben entfaltete, das leb haft an die schönen Tage

der „Vogelweider' erinnerte. Von diesen berühmten Sangesgeuossen waren zwei Mitglieder, nämlich die Herren Natter und Paar, unter den Jnnsbrucker Turner» und ergötzten die Gesellschaft durch ihre unverwüstlichen Stimmen durch dic Kunstfertigkeit, mit der sie theils als Solisten, theils im Chor einige ihrer schönsten Lieder zum besten gaben. Unter dessen hatte der emsige Schriftwart des Bozner Turnvereins die Turng-nossen, so gut es zu später Stunde eben ging, von dem Eintreffen der Jnnsbrucker, das ganz

improvisirt war, in Kennt nis gesetzt und eingeladen, sich Abends im Speisesaale des Hotels Kräntner einznfinden, wo die Sänger des JnnSbrucker Turn vereins bis zu ihrer Abfahrt nach der Landeshauptstadt bei Ge saug und Becherklang mit den sehr zahlreich erschienenen Mit gliedern des Bozner Turnvereins sich aufS Beste unterhielten In einer herzlichen Ansprache begrüßte Dr. Jgnaz Huber als Vorstand des Bozner Turnvereins die Freunde aus Inns bruck und lud sie ein, bald wieder einmal nach Bozen zu kommen

und einen Bereinsabend durch ihren Sang, von dessen Bortreff lichkeit sie eben so vollgiltige Beweise erbracht, zu verschönern. was seitens des Sprechers der JnnSbrucker, des Herrn Natter, freundlichst zugesagt wurde. Viel zu früh schlug leider die Stunde der Trennung für die meisten der Sänger, von denen nur einige zurückblicken und später noch mehrere Lieder unter dem ungetheilten Beifall der Zuhörer vortrugeil. Wie überall, habe» die Jnns brucker Sänger auch hier sich die Herzen aller Bozner Turner im Sturme

erobert und wir können nur wünschen, diese stiinm- begabten Männer recht bald und auf länger hier zu sehen und zu, hören. Folgende neue Tetephonstellen wurden in letzterer Zeit eingeschaltet: Südtiroler Früchreuexportgeschäst Nr. 96, Bozner Handelskammer Nr. 26, Hotel „Viktoria' Nr. 64, Hotel „Sonnenhof' in GrieS Nr. 95 und Villa „Viktoria' (Reiscu- leitner) Nr. i)2. Demnächst werden in den Telephouverkehr ein bezogen werden dic Firmen Gotthard Ferrari und Jos. Trasoyer. Aus Meran wird uns geschrieben

21