9,339 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1936/17_06_1936/FB_1936_06_17_3_object_3180550.png
Page 3 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
N. 99,— 17-6-XIV 0 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Bolzano 791 L'asta che sarà aperta sul prezzo di Lire 70.000.—, avrà luogo giusta ordinanza presidenziale dell'll mag gio 1936 nella sede del Tribunale al l'udienza del 29 luglio 1936, ad ore 10.30. Deposito e vadio L. 14.000.—. Le offerte di aumento non potranno essere minori di Lire 200.— ciascuna. Il tutto come meglio risulta dal bando compilato dal signor Cancel liere del Tribunale. Merano, lì 12 giugno 1936-XIV. f.to Avv Dott

. Cesare Det/ara. (33) 1447 A PAGAMENTO la. pubblicazione. Estratto di bando A richiesta della Cassa di Rispar mio della Provincia di Bolzano (già Cassa di Risparmiò di Merano) jl R. Tribunale di Bolzano con sentenza 28- 30-XII-1935, N. 1015/35 autorizzava la vendita ai pubblici incanti degli stabili in Part. tav. 184, 186, 187, 343, 432, 433, '434, 336-11 e prima porzio ne materiale della P. T. 438-11 del co mune. catastale di Tarr.es e P. T. 752-17 del comune catastale di Laces, di proprietà

di Visintin Enrico fu Vi gilio di Merano, dichiarando aperto il giudizio di 'graduazione sul prezzo, delegandovi il giudice cav. Francesco Dordi, ordinando ài creditóri iscritti di depositare le loro domande di col locazione motivate e documentate nel la Cancelleria del Tribunale entro giorni trenta dalla notifica del ban do. L'asta, che sarà aderta sul prezzo di Lire 8000, avrà luogo giusta ordi nanza presidenziale dell'll maggio 1936 nella sede del Tribunale ali'u- • dienza del 5 agosto' 1936, alle ore

10.30. Deposito e vadio Lire. 2000.— Le offerte di aumento non potranno essere minori di Lire 200.—. Il tutto come meglio risulta dal bando compilato dal signor Cancel liere. del Tribunale. Merano, lì 12 giugno 1936-XIV. f.to Avv Dott. Cesare Degara. (37) 1448 ' A PAGAMÉNTO ìa. pubblicazione. R. Tribunale Civile e Penale di Bolzano. Bando ili sede di aumento di sesto del R. Tribunale civile e penale di Bolzano del. '17-I30 dicembre 1935- XIV. in istanza di Anna vedova Pfei fer venne autorizzala

avanti il R. Tribunale di Bolzano. 11 tutto come meglio risulta dal re lativo bando del signor Cancelliere di questo R. Tribunale di Bolzano, lì 5 giugno 1936-XIV. f.to Avv. dott. G. A. Loeiv (30) 1449 A PAGAMENTO la. pubblicazione. Estratto di bando. Con sentenza del Tribunale di . Bol zano di data 13 dicembre 1935 venne su istanza di Schoepf Anna in Man in Teodone col procuralorc e domi ciliatario avv. dott. Francesco Dink- hauser in Bolzano autorizzala la ven dita degli stabili p. e. 105

2
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1908/15_02_1908/ZDB-3059529-0_1908_02_15_2_object_8050864.png
Page 2 of 16
Date: 15.02.1908
Physical description: 16
der ungarischen Orossmannssucht ein namenloses Kind — als Zwillings-.Geschwister — beigesellte, eine Frau Austria, die staatsrechtlich aber nur als ein vielb'enamster Staat immatrikuliert ist, dem das altehrwürdige „Oesterreich“ nur durch zwei Provinznamen erhalten blieb. Der Hinweis „vor 50 Jahren“ den Dr. Panizza im Schwurgerichtssaal zu Rovereto als Schlager seinerVerteidigerrede gebrauchte, meines Erachtens der gediegenst gewesenen von allen, ist also heute nicht mehr ganz stichhaltig. Die Zeiten

)—Lafraun(Lava- rone), Rovereto-Laimtal (Terragnollo). Teils als Landstraßen mit Staatshilfe, teils als Konkurrenzstraßen mit Staats- und Landes hilfe zu erbauen oder zu verbessern. Aus der gediegenen Auswahl der Straßen vorschläge sehen wir, wie sehr der Landes verband sich auch für das südliche Tirol einsetzt und gelingt es naturgemäß einer so großen Körperschaft leichter etwas zu er zielen, als den kleinen Sondervereinigungen, welche noch abseits stehen. Abends 8 3 /4 Uhr eröffnete Herr Bürger

meister Dr. Otto v. Guggenberg als Stell vertreter des leider inzwischen erkrankten Präsidenten Dr. Kotier die Sitzung des Zen tralausschußes. Anwesend waren u. A. die Herren: Be zirkshauptmann v. Ballarini, Bürgermeister Dr. Negri (Arco), Kurvorsteher Vambianchi (Arco), Hofrat Oberpostdirektor Trnka, Süd bahndirektor Jenny, Ober-Inspektor Bitter (Klagenfurt), Direktor Keller für die Zentral bank der deutschen Sparkassen in Innsbruck, Ober-Landesgerichtsrat Red (Rovereto), Kais. Rat Dr. Siegl (Bozen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Page 10 of 16
Date: 07.04.1934
Physical description: 16
in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

Merano mit 5 :0 beqlaubiat. Die Beglau bigung der Spiele Rovereto—Meraner Svort klub und Trento—Bolzano wird verschoben, weil die Spielberechtiauna von Spielern der A. S. Trento und der U. S. Rovereto nach- oeprükt werden muß. — Das noch nicht bc- alaubigte Spiel vom 21. Februar wirb auf Erund der ordnuvasmässia benindenen Spicl- berc-btiauna des Sviclers Scalcbrin Enerrino (U. S. M.) wie folat beglaubigt: E. S. M. Sinigo —Unione Sn. Mera-o 3:0. — Maßrege lungen: Auf Erund der eingelangten offiziel

le» Berichten werden no-bstehende Disnplinar« maßnabmen v-rsügt: Disguolifiziernng für einen Meisterscha'-;taa: Raos Baro (Rovereto) und Barbacovi Eduard (Snortklub). weil sie weaen genenkeitigen Tätlichkeiten vom Platze aewieien wurden. — Vorbandsanlchrift: Es wird bekanntoeaeben. dal? die gesamte an den Trientiner Fussbossnerband gerichtete Korre- knondenz an das Postfach 53 in Trento zu -'dressieren ist. — U. L. I. C. Neuanmelduna van Vereinen: Rnaefchlosse,, an den Meraner Lokal verband: Maja und Audace

5
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/04_02_1922/FT_1922_02_04_9_object_3219063.png
Page 9 of 11
Date: 04.02.1922
Physical description: 11
Ì6 FOGLIO ANNUNZI LEGALI Appiano podere Ohnewein, di cui non si conosce la dimora, fu presentata presso il R. Tribunale circolar« di Bolzano da Leone Anderlan fu Oio- vanni, possidente a Caldaro-Pfus una petizione per Lire 1800 più accessori. In base alla petizione la prima udienza vie- ne indetta per il giorno 3 febbraio 1922 ore 9 j n presso questo giudizio stanza N. 7, II p. A tutela dei diritti del convenuto si nomina a suo curatore il sig. Giuseppe Bertagnolli av vocato a Bolzano, il quale

lo rappresenterà nella predetta causa civile a suo rischio e spese fin ché si presenta al giudizio o nominerà un pro prio rappresentante. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. I, li 22 gennaio 1922, MAGNÀGO. 389 S 17-14 REVOCA DI CONCORSO Debitore Giuseppe Steiner mastro falegname e proprietario di casa a Algundo. Il concorso aperto con. oonichiuso N. S. 17-14 •sulla sostanza del debitore viene revocato dopo stipulato il compromesso forzato a sensi del par. 157 reg. di concorso. R. TRIBUNALE CIRCOLARE

- il presidente Fran cesco die Guggenberg eu il vicepresidente Giusep pe Gase er ed al loro posto furono eletti: l'at tuale membro di direzione Giuseppe Huber a El- vas quale presidente, rev. Ferdinando Wachtlier, amm in ist r ator e del Vizeinfcinum pr. v. quale vicepresidente e Vincenzo Kersehbaumer possi dente presso Zeffer a Mi 11 and quale membro di direzione. E. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 25 gennaio 1922. FERRARI 394 T III 212-21-4 CONOHIUSO L'editto del 19-12-1921

T III 2.12-21-2 concer nente avviamento della dichiarazione di morte viene rettificato nel senso che invece di Giovan ni Piehler deve essere detto Giovanni Pircher. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. III, li 12 gennaio 1922. UNTKRBICHTER 395 Vr 86-22 RICERCA Weber Giovanna, nata ai 28 aprile 1902 a Rodenegg, colà pertinente, eatt. nubile, dome stica, figlia di Giuseppe e di Maria Kullnig, di statura più che media, robusta, di colorito rosso, capelli biondi, è da ricercarsi per delitto di furto

di vestiti in danno della sua. compagna di servizio Rosa Frischn a Gries, Villa Antonia, I\'. 524; è da trarsi in arresto e consegnarsi al prossimo Giudizio. La Weber rubò un vestito verde a mantello con collare azzurro, un mantello bruno, un ma nicotto nero con guernizione in pelo all'orlo, un berretto nero di velluto, un abito lavabile a quadri neri e bianchi ed un paio di scarpe basse nere, valore complessivo circa Lire 550. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO 'Sez. VIII, li 24 gennaio 1922

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_04_1902/BZZ_1902_04_01_3_object_469269.png
Page 3 of 8
Date: 01.04.1902
Physical description: 8
und ver brühte sich dergestalt, daß er nach wenigen Stun den starb. ** An den Handelskammer-Wahlen in Rovereto betheiligten sich nur 10 Perzent der Wahlberechtigten. Gewählt erschienen in der Handels sektion-. a) Benuzzi (Trient), Bonaldi (Rovereto), DalboSco (Mori), Pezzi (Mezzolombardo), Pollini und Raile (Rovereto); b) Bontadi (Riva), Gioseffi (Rovereto), Spazoli (Cavalefe) und Tambosi (Trient). In der Gewerbesektion: a) Chimelli (Pergine), Emmert (Areo), Jacob (Noriglio), Dr. Probizer (Rovereto

), Tomasi (Trient) und Viesi (Cles); b) Cofler und Costa (Rovereto), Debiasi (Ala), Frisinghelli (Rovereto), Saletti (Tione). ** Ein Diebstahl im Waggon. Eine von Verona nach Ala fahrende Dame vermtßte, in letz terem Orte angekommen, eine Börse, in welcher 100 Francs verwahrt waren. Die Dame bezeichnete als des Diebstahls verdächtig zwei kleine Mädchen, welche die Fahrt in demselben Koupee mitgemacht hatten. Die Mädchen wurden von der Gendarmerie eruirt, gestanden auch die That ein, erklärten

aber, daß sie beim Oesfnen der Börse über deren werthvollen In halt erschrocken seien und deshalb die Börse in eine Senkgrube geworfen hätten. ** Bankfiliale Rovereto. Zwischen der Oesterr^ungar. Bank und der Finanzverwaltung schweben, wie bereits mitgetheilt, Verhandlungen über die etwaige Aufhebung der Bankfiliale in Rovereto, die voraussichtlich bald abgeschlossen wer den dürsten. Bei den überaus ungünstigen Geschäfts ergebnissen dieser Filiale wäre es nur begreiflich, wenn die Entscheidung im Sinne

der Aufhebung fallen sollte. Rovereto verfügte schon in den Jahren 1879 bis 1886 über eine Bankfiliale. In dieser Zeit war nur in den Jahren 1883 bis 1885 (1883:3806Kr., 1884:4324Kr., 1885: 3220Kr.) ein Erträgnis zu verzeichnen, in den übrigen Jahren wurde dagegen mit Verlust gearbeitet. Er betrug im Jahre 1879: 6808 Kr., 1880: 20.800 Kr., 1881: 2088 Kr., 1882:1118 Kr., 1886 : 1042 Kr. Nach der Erneuerung des Bankprivilegs, die Oester reich und Ungarn je 10 neue Bankfilialen brachte, wurde uuter

Anderem auch in Rovereto eine neue Filiale errichtet. Am 10. Dezember 1900 war diese Reaktivirung durchgeführt. Das Erträgnis ist auch jetzt wieder so ungünstig wie in den Achtziger- Jahren. Die Filiale schloß das Jahr 1900 mit einem Verluste von 2586 Kr. und das Jahr 1901 mit einem Verluste von 15.817 Kr. ab. Im Uebrigen hat auch die Trienter Filiale sehr ungünstige Ergebnisse zu verzeichnen — ftir das Jahr 1900 wurde ein Verlust von 4326 Kr. und für das Jahr 1901 ein Verlust von 11.726 Kr. ausgewiesen. ** Bohkott

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/28_05_1912/BTV_1912_05_28_2_object_3046607.png
Page 2 of 4
Date: 28.05.1912
Physical description: 4
»! des Innern in Wien, Dr. Friedrich, k. k. Bezirksoberkomnnssär im Ministerium des Innern iu W en, Dr. Mein hard. k. k. Stattsiaitereikonzrpist in Bozen. 93. Grabmayr Ritter von Angerl).eim Hein rich, k. k. Landesgerichtsrat i. P. in Bozen. 94. Grebmer von Wolssthuru Eduard in Bruneck. 95. Gresti von Leonhardsberg Ottilia und Lucia, verehel. Augelini von Engelberg in Ala. 96Gnelmi von Rosina Witwe in Cles, Alois, k. k^ Landesgerichtsrat i. P. in Rovereto, Mat thäus. Livia und Maria in Cles, Barbara

. Kofler Franz von Dr., Advokal in Bozen. 115. Kripp von Prunberg und Krippach Sieg- niund, k. k. Sektionsrat im k. k. Ackerbaumini- sterinm iu Wien. 116. Samberg Hugo Graf, k. u. k. Rittmeister i. d. R. iil Kitzbühel. 117. Lamberg Max Graf, k. k. Konzeptspraktikant in Riva. 113. Lasser von Zollheim Ida Witwe, geb. Jsser von Gaudententhurn in Brixen. 119. Liebe Edler von Kreutz« er Karl in Meran. 120. Lindegg Kaspar von in Rovereto. 121. Lodron-Laterano die Grafen Albert, k. u. k. Major

von Tierendorf und Gittel de rg die Freiherren Cäsar und Valerian, Reichs ratsabgeordneter, Bürgermeister in Rovereto. 133. Malsatti von Tierendorf und Gittel- berg Valerian Freiherr, ReichSratSabgeord- neter und Bürgermeister in Rovereto. 134. Malf6r Ritter von Auerheim Robert, k. k. Bez.-Komissär in Bozen, und Karl, k. n. k. Oberleutnant im 2. Regiment der Tiroler Kaiserjager in Bozen. 135. Manci von Ebenheim Maximilian Graf in Trient und Anna Gräfin in Monza, Italien. 136. Man froni Ritter von Anton

Dr. k. k. Staatsanwaltstellvertreter in Rovereto, Karl in Innsbruck. 137. Martini vou Grien garten und Nenhos Firmus Graf in Calliano. 133. Mart ini von Grien garten nnd Neuhof Johann Graf, in Riva. 139. Martini von Grien garten und Neuhof Karl Graf, iSemelndevorsleher in Kronmetz. 140. Marzani von Steinhof und Neuhaus Ulbert Graf in Däjano, Gemeinde Castetlano. 141. Marzani von Steinhof uud Neuhaus Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Billa Lagarina. 142. Marzani von Steinhof und Neuhaus Karl Graf, k. k. Landesgerichtsrat in Billa

, erbl. Mitglied des Herrenhauses in Graz. 149. Mersi Maximilian Freiherr, k. u. k. Käm- merer, II. Präsident des tirolischen Landeskul- turralcs in Trient. 150. Moerl von Pfalzen zu Mühlen und Sichelburg Heinrich in Eppan. 151. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer und Herrenhausmitglied in Villa Lagarina. 152. Morandell vou Westerhofen Adelheid und Karoline in Kaltern. 153. Ategri diSan Pietro Oswald Ritter von Dr., k. u. k. Kämmerer und k. k. Bezirkskom- missär in Rovereto. 154. Ognibene Erhard

9
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_13_object_3217929.png
Page 13 of 16
Date: 21.05.1921
Physical description: 16
24 FOGLIO ANNUNZI LEGALI » FJrm, 304 - Reg. Ä II 98-14 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta, Il giorno 27 aprilo 1921 fu inscritto -nel re gistro WZ. A noi riguardi, della. ditta Hotel Schgraffer, Kollor e Fuchs, proprietär,!. Dibiaci o Kahl, con «vie a Bolzano il cambiamento in Hotel Schgraffer, Kollor e Fue.lui; entrato quale' .micia la signora Francesca vod. Fuchs a Bol zano. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciai«. St-/. IV, li 1 maggio 1021. FERRARI, 1586 Finn. 420 - Reg

nel registro se/,. A nei riguardi della ditta F. l'ich- ler e. On. con sede a Bolzano i seguenti cam biamenti: / lini rato come .socio aperto con indipendente autorizzazione alla rappresentanza Enrico .Picliler, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO ipin'o Foro commercialo. Se/.. TV, li -1 maggio 1921. FERRARI. 1588 „ , — 21 MANDATO PI CATTURA. Rodolfo G heller, di circa 4:1 anni, di statura media, tozzo, viso rosso, porta baffi bruni, ve stiti non vistosi, parla dialetto vienile«? (dati generali

dell'attuale presidente Agostino Costantini, Vittorio Menardi fu Arcangelo, fa legname a Chiave quale presidente della dire zione. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro - commorjiale. Sez. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI. 1590 Finn. 476 - Reg. A III 121-10 INSCRIZIONE di una ditta di un singolo negoziante. Il giorno 31 maggio 1921 venne inscritta noi registro sez. A la ditta Libreria Dante, Alberto Mantovani, con sede a Morano, avente per eser cizio il commercio librario; proprietario Alberto .Mantovani

, libraio a Merano, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li 11 maggio 1921. BAT7B 1591 Firm. 456 - Rog. À III .120-2 INSCRIZIONE di una ditta di un singolo negoziante. 11 giorno 11 maggio 1921 venne inscritta nel registro sez. A la ditta Giuseppe Vent, con sede a Castel bello, avente per esercizio il commercio hi legnami. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 11 maggio 1921. BAUR 1592 Firm. 459 - Reg. A III 1 19-2 INSCRIZIONE di una ditta di un singolo

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/09_01_1906/BZZ_1906_01_09_5_object_399287.png
Page 5 of 8
Date: 09.01.1906
Physical description: 8
auf dem Wahlplatz erschienenen Gegner. Der „A. A.' wird auf die ausführlichen Nachrichten, die ihm versprochen worden sind, mit Ungeduld-warten: wahrscheinlich bekommt er keine und wenn er sie liekommt. wird sich das enthusiastische „Evviva Luserna. sempre italiana!' in ein „Maledetto Lu- !erna!' verwandeln. Dienstzuweisung. Ter Oberingenieur Herr Viktor v. Dallago-Sternfeld wurde der Bezirks- hauptinannschaft Rovereto zur Dienstleistung als Bezirksrngenieur zugewiesen. Fremdenverkehrsverein in Rovereto

. Im Mo nat November v. I. fand eine vorbereitende Ver sammlung statt, die sich mit der Gründimz eines Fremdenverkehrsvereines für Rovereto und Um gebung befaßte. Die der Statthaltern zur Ge nehmigung vorgelegten Statuten sind znrückge- laiWh» für Mitte d. M. wird nun die erste Ver- ammlung einberufen worden. Ernennung. DNs k. k. Oberlandesgericht für Tirol und Vorarlberg hat den Rechtspvaktiklanten Alois Miori in Rovereto zum Auskultanten für den Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck ernannt. Passive

Bankfilialen. Alls Rovereto schreibt man: In einigen Tagen soll sich das Schicksal der Filiale der österreichisch-ungarischen Bank ent scheiden. Sowohl in Trient wie in Rovereto be stehen solche Filialen, die. wie übrigens so viele andere .passiv sind. Da die Bank zwar zum Halten einer vorgeschriebenen Anzahl Filialen vorpflichtet ist. den Sitz einzelner aber selbständig, bestimmen kann und andere Orte außerhalb Tirols sich eben falls um neue Filialen bewerben, ist es nicht aus geschlossen, daß die Filiale

in Trient oder Rove reto aufgelassen wird; eine solche Verfügung würde natürlich ungern gesehen werden. Neue Mädchenschule in Rovereto. Von dort wird geschrieben: Die Gemeinde ist von ihrem Ent schlüsse. das projektierte Schulgebäude für Mäd chen erst im Jahre 1307 zu bauen, abgegangen. Es wird noch im April 1906 mit dem Baue be gonnen. da die Unzulänglichkeit der derzeit zur Verfügung stehenden Schulräume einen weiteren Aufschub untunlich erscheinen läßt. Der Neubau wird etwa 150 000—180000 X kosten

und wird in der Dantestraße aufgeführt werden. Eine neue Zeitung in Rovereto. Da sich der Zeitpunkt des Erscheinens des geplanten Tag blattes in Rovereto noch nicht genau feststellen läßt, wird — wie man den „I. N.' berichtet inzwischen einmal wöchentlich ein provisorisches Journal ausgegeben werden. Dasselbe dürfte den Titel „Messaggero' oder „CorrierS del Leno'- erhalten und soll jeden Samstag von der Druckerei Grigoletri ausgegeben werden, sowie mindestens acht Seiten (redaktionellen Teil) umfassen

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/10_03_1904/BZZ_1904_03_10_1_object_375335.png
Page 1 of 8
Date: 10.03.1904
Physical description: 8
südtiroli- schen Städte ganz nnd gar unzulässig und weder mit den Landes- noch mit den Staatsintyressen in Einklang zu bringen ist. Man sagt sich, daß die Regierung, wenn! sie schon zugesagt habe, die italie nischen KnrsÄ ans Innsbruck und aus Tirol weg zu verlegen, diese Zusage auch halten müsse. Di? Verlegung dcir Kurse nach Trieut oder Rovereto widerspreche aber nicht nur dieser Zusage, son dern sicj erschein^ geradezu als ein Zugeständn.is an dcir für Österreich unzuverlässigsten Teil

werden im Parlameirte voraussichtlich gemeinsam in dieser Angelegenheit vorgehen nn!d von der Regierung die Einhaltung ihrer Zusage mit allem Nachdrucke verlangen. Sollte sich sedoch dtr Plan mit Trieut oder Rovereto bewahrheiten, so würde keine der delutschtirolischen Parteien zögen,, im Lands selbst eine scharfe Abwehraktion ins Leben zu rufen. Tie Deutschtiroler sind i>n deir letzten Jahren nainent- lich in> wirtschaftlicher Beziehung so stiefmütterlich voil der Regierung behandelt worden, daß ein Ent

so groß? Ich glaube sS nichit. Meint Varnay es ehrlich mit Dir. dann könnte ljr Dir möglicherweise seine Hand reichen „Nimmünnehr!' Über die Errichtung einer italienischen, Rechts fakultät in Rovereto äußerte sich Abg. Tr. Erler folgendermaßen: Die Wahl Roveretos widerspreche der seinerzeit! von der Regierung selbst gegebenen Zusicherimg, die italienischen Kurse aus Innsbruck und Tirol wogznverlegen. Die deutschem Tiroler seien, ohne Unterschied der Parteistellulng in dem Proteste gegen die Errichtung

einer italienische Fakultät in Rovereto einig, die einen vornehmlich aus nationalen«, die> anderen aus Gründen des staatlichen! Jnteressss!. Es sei vorauszusehen», daß sich in Rovereto oder, wie es deutsch seit alter Zeit heißt, in Rovereith durch eine italienische Fakultät oii>. Mittelpunkt italienische nationaler deutschfeind licher Agitation bilden werde, deren Wirkungen man bis nach Teutschtirol hineßn spüren werde. Tie deutschen Abgeordneten Tirols würden mit al len Mitteln gegen das Zustandekommen

einer «5a? kultät in Rovereto auftreten und wüßten, daß sie die gesamte deutsche Bevölkerung des Landes hin ter sich hättcln. Abg. Schraffl äußerte sich gleich- falls ablehnoird gegen ein« Roveretaner Zakultät, durch deren» Errichtimg gerade die intransigentkn Elemente Welschtirols gestärkt würden. Aus dem Tiroler Landtdg werde auf dieses Airt die Obstruk tion nie mehr verschwinden. Ueber dies sei es ge radezu unbegreiflich, wie man in Südtirol. dessen Berge Gürtel' von Forts tragen, deren Front gegen» Italien

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_11_object_1201706.png
Page 11 of 16
Date: 01.04.1939
Physical description: 16
In Rovereto. Grotzkampf In Bolzano. — Die Schwarz- Grüne» in Trent». Nach einer cingeschaltenen Pauke von zirka Wochen nehmen die Pfltchtspieke im ganzen Reiche wieder ihren gcivohntcn Fortgang und werden bis zum Echlußpfif andauern. Unser Kreis hat noch vier Svieltage ausständig und cs sind daher nunmehr die letzten Punkte zu vergebe». ES handelt sich davct wohl nur um die Vergebung dieser Zähler, denn der Auögang deS Wettstreites nm den Titel ist In so wie so schon in sicheren Länden. Die Reserven oeS

Gegner werden und diesen zwinge», sein ganzes Repertoire des Könnens auSzupacken, Damit wäre auch der Hauptzweck schon erreicht, denn auf SiegcS- auSsichten hoffen, wäre wohl nur leerer Wahn. Unsere Nachbarn begeben sich nach Trento zu jener Mann- schait, die nm den Ausstieg in die Serie C kämpft. ES wird also demnach auch für Merano dort nicht viel zu holen sein. Höchstens eine ehrenvolle Schlappe. Ein ganz interessanter Kampf könirte sich in Rovereto cntwlcketii, wo Rovereto und Riva einander

gegen- überstehcn, die Immer etwas von hartnäckiger Reval tät anSzufcchten hatten. Pescantina—Audace N be schließe» die Treffen beä morgigen Sonntags, an weichem die Scaligera zum Pausieren verpflichtet ist. In Bolzano: Bolzano—Verona II. In Trento: Trento—Merano. In Rovereto: Rovereto—Riva (Benacenfe). In Pescantina: PeScantina—Audace II. Spielfrei: Scaligera. A. C. Bolzano — Sl. C. Verona >1 Morgen Im Trnsus-Stadion um 15 Uhr nachmittags. Es ist wirtlich nicht zu viel gesagt, wenn man die Behauptung anistellt

in der ersten Mannschaft mitgewirlt, die in der Serie B eine gute Position heransgearbeitet hat. ES wird also morgen die Meisterschaft, rein spceltechncfch genommen, ihren Höhepunkt erreichen, die in zwei Wochen dann mit den Spielen gegen Rovereto und Trento zum Ab schluß gelangt. 20 cm Neuschnee auf 50 cm Altschnee. Sehr gute Abfahrt bis zum Mendola-Paß. Die Rnndspicle nm den „Lkttorio-Pokal' Sech» Mannschaften rücken an. Die Ausschreibung um di« Austragung des ,8 i t- torio-PokalS' wurde auch heuer

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/09_03_1910/BZN_1910_03_09_7_object_2276647.png
Page 7 of 8
Date: 09.03.1910
Physical description: 8
der Jrredenta gegenüber nimmt, noch führen? Es wäre interessant, zu erfahren, auf Grund welcher Gesehe den Leuten das Tragen der rot-weißen Kap pen verboten wurde? Schmalspurige Bahn Rovereto—Mori—Arco—Riva. Tas k. k. Eisenbahnministerium hat dem Verwaltungsrate der Lokalbahn Mori—Arco—Riva am Gardasee in Bozen 'die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für die Umwandlung der schmalspurigen Lokalbahn von Mori über Arco nach Riva in eine nvrmalspurige Bahn und für die Fertigstellung

einer Verbindungslinie von Mori über Sacco nach Roverew im Sinne der bestehenden Normen aus die Dauer eines Jcchres erteilt. In Rovereto ist der bisherige Schriftleiter des „Mes- saggero', Herr Alexander Bvttesini, von der Redaktion zu rückgetreten. Zugleich verließ er die Stadt, um gesundheits halber — er war s<Am längere Zeit kränklich — in seine Vaterstadt Venedig zurückzukehren. — Das Kreisgericht Rovereto hatte vor einiger Zeit über einen gewissen Pietro Dalo v. Tremofine (Italien) geurteilt, der wegen

einer aus italienischem Boden begangenen Majestätsbeleidigung ange klagt war; Dalo wurde übrigens freigesprochen. Der Ab geordnete des Gardasses Graf Vinzenz Bettoni interpellierte wegen dieses Vorgehens des österreichischen Gerichtes in der italienischen Kammer den Minister des Äußern. — Seit 21 Jahren war Herr Antonio Alberti aus Rovereto Beam ter der Jtaliemscben Bank in Buenos-Aires. Nunmehr wollte er, in den Ruhestand getreten, seine Penfionsjahre in seiner Vaterstadt Rovereto zubringen, starb

aber auf der Rückreise in Neapel. Die Märzschwurgerichtssession in Rovereto entfällt und wird der einzige reife Kall — gegen den Gattenmörder von Vielgereut — dem Gerichtshofe in Trient zugewiesen. —In der Birraria Gozzi in Rovereto brachen -unbekannte Diebe letztbin nachts ein und stahlen Schuhe und ein Vaar 'Hosen. Von dort drangen sie in den benachbarten Keller des Obsthändlers Nicoledi ein und ent wendeten Wein. — Der städtische Jngnieur Cap-raro in Rovereto wurde zum Chef der elektrischen städtischen Betriebe

in Trient ernannt. -—Ein kaum 13jäbriger Bursche wurde am 4. ds. in Rovereto erwischte als er Waren stebken wollte. Die Polizei nahm eine Untersuchung in der Wohnung des Knaben vor und entdeckte hiebei eine ganze Anzahl von Sa chen, die alle aus den: gleichen Laden entwendet worden waren. Der Hunger nach ein bißchen Sanne ! lockt die Menschen ins Freie, wenn der Himmel auch nur ein ZsQ?» bißchen freundlich aussiebt — und oft bezahlt man die kleine !—!» ! ! Erholung mit einer langwierigen Erkältung

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/02_01_1907/BTV_1907_01_02_2_object_3019272.png
Page 2 of 8
Date: 02.01.1907
Physical description: 8
ist aber nur eine provisorische, da die eigentlich jetzt fälligen Gemeindewahlen spätestens Ende April d. Js. stattfinden muffen. (Die ^.eoackemis aZiati in Rovereto) hielt am 3l). Dezember die^Jah- resversammlung ab. Die Demission des Sekre tärs Prof. Bonomi wurde nicht angenommen, sondern derselbe ersucht, sein Amt weiter zu füh ren. Der Voranschlag für das Jahr 1907 weist Einnahmen von 2845 Kronen aus; im neuen Jahre wird die Akademie ihr bisheriges Heim im Gebäude der „Ocni^rsA^ions 6i esrita' verlassen

und in das Mädchenschulgebäude in der Via Dante übersiedeln, wo auch das von ihr verwaltete Notariatsarchiv untergebracht wird. Zu neuen Mitgliedern tonrden ernannt: Pros. Dr. Alois Devoto an der medizinischen Fakultät in Mailand, bekannt durch seine Forschungen auf dem Gebiete der Pellagra, Prof. Anton Zan- donati in Rovereto, Prof. Dr. Alois Simeoni in Verona, ?. Timotheus Zani in Mailand, Ros miniforscher, und Don Rafael Endrizzi, Professor in Rovereto. (Schließung einer Schule.) Man schreibt uns aus Rovereto

: Die Schullokalitäten in der Gemeinde Sasso-Noarna (am rechten Etschnser, gegenüber Rovereto), wurden wegen sanitärer Mißstände als unbenutzbar erklärt. Die engli schen Fräulein des Klosters S. Eroce in Ro vereto stellten der Gemeinde sofort ihre in Sasfo gelegene Besitzung zu Schulzwecken zur ! provisorischen Verfügung, ein Anerbieten, das' mit Dank angenommen wurde. (Einbruchsdiebstähle.) Aus Riva wird uns geschrieben: Seit einiger Zeit mehren sich in unserer Gegend die Diebstähle. So erbrachen unbekannte Täter

des obgenannten Denkmals das Ritterkreuz 1. Klaffe des Frie drich-,Ordens verliehen. Der Südbahn-Oberingeniellr Tiberm To nini, Vorstand der Bauabteilung am Bahnhofe in Rovereto. wurde zum Inspektor ernannt und nach Innsbruck versetzt.. An seine Stelle tritt Oberingenieur Karl Äabrielli aus Görz. Die Stelle eines zweiten Seluudaxarztes an der Landesirrenanstslt in Valdnna wurde dem- Anstaltsarzte Dr. Max Paregge.r. verliehen.. Die Stelle wurde neu geschaffen. ??r Konzipist Lmo Leon ardi der Handels

-' und Gewerbekainmer in Rovereto wurde in Graz zum Doktor der Rechte promoviert, Tod zweierLandtagsabgeordnet er.. Borgestern find in Brünn zwei jungst gewählt? Landtagsabgeordnete gestorben, und zwar Mon- signore Theodor Wolf, ReligionspMfesfor a. D. in Brünn, gewühlt vom ersten Wahlkörper des Großgrundbesitzes, und dsr katholisch-nationale Abgeordnete Franz Wessely, Grundbesitzer, Ver treter des Landgenreindenbezirkes Wallnchisch- Klobouk. (Eisenbahnunglück hei Laibach.) Aus Laibach wird gemeldet: Infolge

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/16_03_1904/BRG_1904_03_16_2_object_799839.png
Page 2 of 10
Date: 16.03.1904
Physical description: 10
oder wegen des Geschenkes an Rovereto sich'' mit den Czechen im Reichsrate zu verbinden und mit diesen in allen Sitzungen und gegen jeden Ver handlungsgegenstand die Obstruktion zu betreiben. Die italienischen Studenten aller Parteien wollen ihr Heil nur in Trieft suchen und die Profes soren der Jnnsbruck-r italienischen Kurse haben er klärt nicht nach Rovereto zu gehen. Die italienische Presse aller Parteien ruft: „Trieft oder nichts!' und weist das Roveretaner Projekt mit Ent rüstung zurück

. Und jetzt kommt noch der Gemeinde rat der Stadt Rovereto selbst, die doch am meisten am Projekt materiell interessiert wäre und bedankt sich für das Regierungsgeschen'k in Form einer feier lichen Protestresolution gegen die Verlegung der italienischen Juristenfakultät nach Rovereto. Und für heute ist eine Volksversammlung in Rovereto angesagt, um ebenfalls dagegen zu protestieren. Die Roveretaner haben auch mehr Sinn und Interesse an einem Mädchenliceum, als an juridischen Kursen. „Liebchen, was willst

du noch mehr?' Sieht Herr von Körber noch nicht ein, daß er wieder einmal den Esel beim Schwanz aufgezäumt hat? Hier sind die Früchte seiner Nachgiebigkeit gegen nationale Strömungen. Der Ministerpräsident hat im Reichs rate die juridische Fakultät in Rovereto damit be gründet, daß die Zustände an der Innsbruck» Uni versität ganz „unhaltbar' seien. Da müsse etwas geschehen und die Regierung sei auf den Gedanken entfallen, die somit 40 Jahre bestehenden juridischen Parallelkurse in Gestalt

einer selbstständigen Fakul tät nach Rovereto zu verlegen. „Dieser Gedanke, führt das Wiener „Vaterland' aus, ist entschieden entwicklungsfähig und ganz im Sinne des ministeriel len Programms, das darauf ausgeht, die Zahl der Reibungsflächen tunlichst zu vermindern. Wo aber kommen stärkere Rkibungcn vor als in Prag? Wo sind die Zustände „unhaltbarer' als dort. Wenn die Regierung also logisch sein will, kann sie nichts anderes tun, als die ehrwürdige deutsche Carolo- Ferdinando so rasch als möglich nach Rrichenberg

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/18_08_1908/BTV_1908_08_18_6_object_3028373.png
Page 6 of 10
Date: 18.08.1908
Physical description: 10
, Innsbruck, Bozen, Trient und Rovereto bestimmt. Übertretungen dieses Verbotes unterliegen der Ahndung im Sinne des Z 46 des Gesetzes vom 24. Mai 1SS2, R.-G.-Bl. Nr. öl und des Z 46 des allg. Tierseuchengesetzes vom 29. Februar 1880, R.-G.-BI. Nr. 35. Innsbruck, am 13. August 1903. K. k. Statthnltcrei für Tirol und Vorarlberg. Nichtamtlicher Teil. Älns Serbien. In Beantwortung einer Interpellation des Fort schrittlichen Novakovie über die Stellungnahme der serbischen Regierung gegenüber den Ereignis sen

zu 'lernen, so mögen die Bienenzüchter sich zahlreich beteili gen. Eine einfache Anmeldung mittels Kor respondenzkarte an die Zentral-Vereinskanzlei, Wien, 1. Bez., Holserstorferstraße 5 genügt. Die Teilnehmer mögen fich znr angegeöeuen Stunde am Vortragsart« pünktlich einfinden. (Aus Rovereto) wird uns geschrieben: Tie Waifenhanszöglinge in Rovereto werden in nächster Zeit einen Ausflug zum Passo di Nota (1200 Meter) machen; zu diesem Zwecke wurden ihnen von der Mori—Arco—Riva-Bahn Frei karten gewährt

; ebenso ist dies bezüglich der Gardaseestrecke Tremosine—Riva der Fall, nach dem der Niederstieg nach Tremosine erfolgt. — Die Straßenjngend in Rovereto gibt immer zu neuen Klagen Anlaß. Am Nachmittag des 13. d. Mts. warfen etliche Knaben im Alter von acht bis zehn Jahren Steine gegen einen Wa gen, in welchem zwei Fremde saßen. Ein Ein heimischer, der den Vorgang beobachtete, er wischte einen der Jnngen nnd gab ihm auf der Stelle mit einigen Ohrseigen eine ordentliche Lektion. — Im 2. Quartale

des Jahres 1903 wur de» in der Pfarrei S. Marco in Rovereto 14 Paare getraut, in S. Maria niemand. An ersterer Pfarre starben 19, in letzterer 33 Per sonen (davon 20 Auswärtige im Stadtspitale in S. Maria). Geburten erfolgten 43 im Spren gel von S. Marco uud 11 in jenem von Maria. — Die Gemeindevertretung von Lizzana genehmigte in der letzten Ansschußfitzung den vorgelegten Vertrag mit der Stadt Rovereto wegen Bezuges des elektrischen Stromes aus dem Ponalewerke. Damit wird abermals eine größere

Ortschast in der Nähe Roveretns die elektrische .Beleuchtung erhalten. (In Riva) zählte ma» vom 1. Jänner bis 6. August 21.712 und in der Woche vom 0. bis 13. August 750 Fremde. Im ganzen übernachteten von Neujahr bis zum 13. d. M. 22.102 Fremde. — An Stelle des verstorbenen Herrn Angelo Ereti trat Herr Angelo Miori in den Gemeindeansschuß der Stadt Riva ein. (Italienische Deserteure.) In Ma meldeten sich am 12. d. Mts. drei italienische Deserteure, die noch am gleichen Tage nach Rovereto überstellt

21