410 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_4_object_1863691.png
Page 4 of 6
Date: 12.11.1935
Physical description: 6
se^ muß. Schottland dagegen hat nicht so viel àj zur Medizin, denn die Krankenkassenkosten Engländer auf den Kopf der Bevölkerung s 58 Prozent höher, als die der Schotten.' Pensm Am Ruhige, sonnige Lage, Südbalkon, mod. Komsnll Diätberücksichtigung. Bei längerem Aufenthalt Spezial-Arrangements. <»T»S Die von Torino wirà in Trento im Hotel Bristol am IS.» 19.» 20.» November ihre reiche Aollektion an Wintermoàellen ausstellen Kleid« - Kostüme - Mittel Pros. Hugo Heermnn Am 6. November ist der berühmte

Violinkünstler Professor Hugo Heermann sanft entschlafen. Der heutigen Generation ist er schon entrückt und doch war es ein überreiches Künstlerleben das mit Hugo Heermann erlosch. Mit ihm ist ein großer edler Meister dahin gegangen. Vor mir auf meinem Schreibtisch lehnt die Re produktion nach einer Federzeichnung von Ludwig Pitsch. Sie stellt eine Matinee in der Villa Viar- dot dar. Pauline Viardot eine ebenso berühmte Sängerin als Lehrerin stand in den 60er Jahren im gesellschaftlichen Mittelpunkt

Künstlerin anwesend. Am Klavier siljt der damals weltberühmte Anton Ru- binsteiii, er begleitet einen blutjungen Geiger, den damals 21 jährigen Hugo Heermann. Schon die Tatsache, daß dieser junge Künstler als Piece de resistance in diese illustre Gesellschaft gezogen wurde, besagt, wie schnell dieses junge Genie sich Geltung errungen hatte. Hugo Heermann war kein Wunderkind, zu seinem Heile, denn mit Ausnahme des nur ein maligen Mozart-Phänomens, sowie Brvnislav Hubermamis unter den Violin-Virtuosen

, haben solche Wunderkinder nie ganz gehalten was sie versprochen haben. Der Werdegang von Wun derkindern ist zu unnatürlich, physisch und psy chisch vorzeitig erschöpfend. Hugo Heermann hatte eine hoch musikalische Mutter, die auf sein künstlerisches Werden von glücklichstem Einfluß war. Seine Kunst war von Grund auf solid unterbaut. Cr absolvierte in fünf Jahren das Konservatorium zu Brüssel unter her vorragendsten Meistern. Das Brüßler Konserva torium genoß damals Weltruf und wurde von keinem anderen verwandten

Hugo Becker, der ebenfalls viele Jahre hindurch in Merano lebte. 1S07 siedelte Hugo Heermann nach Amerika über, wo er nebst seiner Tätigkeit als Violin lehrer zahlreiche, von rauschenden Erfolgen be gleitete Konzertreisen machte. Dies sind indessen nur die äußeren Konturen dieses reichen Künstlerlebens. Man mußte ihn als Künstler und Menschen kennen, um ihn nach seinem tiefen Wert einschätzen zu dürfen. Lange Zeit stand er im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Frankfurt

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/25_11_1900/MEZ_1900_11_25_23_object_591193.png
Page 23 of 24
Date: 25.11.1900
Physical description: 24
, Lehrerinnen, Brünn Gnst. Hank, Fabr. m. G. n. T.. Heilbronu Ed. Dttyen. Kfm. m. G., Bremen Fel- Ormos, Priv. in. Fam., Budapest Rich. Schnricht, Kfm., Berlin Ad. Grunow, Kfm.. Jul. Graupner, Kfm., „ Herm. Barek, Minist.-Sekr. m. G., Wien Felix Hausmann, Gerichtsr. m. G., Glciwitz Jos. Greifeneder, Prok. m. G., Wien Dr, Cicalek, Wien Hugo Beuedix, Oberregisseur. Wien Ein. n. Otto Ztvierzina, Wien A. Nhomberg, Lds.-Hptm. m. Fam.. Dorubirn Hugo Weishäuptl, Pfarrer. St. Peter Carl Pedraug. Chorkanzler. Bozen

, Ebenweiler Frz. Hosmanii. Bea»iter, Wien Frz. Lehncr.Oberanitsrichtcr m. G., Bnchloe Dr. C. Fleischinann m Fam., Triest Ant. Lehrer, Fabr. m. Fam., Zirtan Griinwald, Oberl.-Ger.-Rath. Königsberg Ollo Psretzschrer, Nentier. Niarknenkirchen Ein. n. Anna Lammerer, Ntünchen Fr. Wlassek, Wien Fr. !>>!. v. Tonazza m. 2 T.. Wien P. Giacomo Piola, Meran Hugo Oehler. Leipzig Al. Brnuner. k. k. Oberfinanzrath. Innsbruck Woelker Willi., Generalkonsul in. G.. Leipzig G». Geuerle, stud., Müuchcu Hans Grüner

Tachaner, Buchhändler, Wien Dr. Ortokar Brozovsky v. Pravoslar, l. k. Obl.-G.-:>!arli, Prag Adolf Eiidler, Schnldir., Meußen Tr. Erler, Bez.-Arzt, Menßen Rudolf Slraßer. Wie» Ernst Böhinig, Ksin., Üiadebnrg Dr. Otto Böhinig, Leipzig Fritz Weiß. Kfm., Radebnrg Carl Batisli, Buchhalter, Feivara, Italien Ernst Wanke m. <^., k. k. Obl., Wr.-Renst^ Hugo Weiseubeck, München L. Arnberg, Jnnsbrnck Ad. Bnderins, Gyinn.-Pros., Königgräv Friedr. Seiler m, G., Private. Graz Karl Wettengel, k. k. Assistent, Wien

Sladeczek, Gobelsbnrg Fritz Wachtler, sind. med.. Halle Theophil Mvoiika, kg. Sienerralii, ?a»',isi Adolf Weiskopf, Prag A. Tiefenbacher m. tii, '>1!>incl>eii Johann Schreyer, Jnnsbrnck Max Friedlander, Klagenmit David ^cidner, Steinfeid Jgnaz Wilkawilz Hans Müller, Mure.k Johann Eiser, Berlin Josef v. Asbotb, Jn»sbr»ck Josef >tohel, Wien Friedr^ Männer, Wie» Hans PattiS, Bo',en Friedr. Steiner, Triest Hugo Rnber, >tsm., Rostln» >!ail Riinler, Wie» Oinslav Schmelzer, Beamter, Wien G, Latal, Akademiker

, Fabrikant, u. Dtenersch., Wien Fam. Prof. Unterforcher, Triest Baron Werner, k. k. Ministerial-Nath mit G.. Wien Tr. Pichler, Ado., Klagenfurt Dr. Meßiner, Ado. m. Fam., 5 Personen, Klagenfnrt Hugo Graf v. Kaiserling, m. Diener, Prenßen Pietro n. Carolina Pedetti, Mailand Fran Dürr m. Fam., München Prof. Dr. Emil Sax, ValoSca Frl. Ottilie Richter, Priv., Balosca Mr. Tonipson Esgnire, England Gras Heinrich v. Kaiserling, Prenßen Lnmanoff, Rentiere n. Fran, Moskau Mesdames Zlioinma, Nioskau Bertoldi

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_15_object_645592.png
Page 15 of 20
Date: 20.08.1905
Physical description: 20
, k. k. Oberleutn. m. G., Wie» Jos. Kölbl m. Fam. München I. Zelger, Uutersuchungs-Richter, Feldkirch Frau Jda Mumelter, Bozen Auguste Schiebler, Lehrerin, Linz Anna Wwe. Marinell, Bozen Dr. Ällois Cipoi, Professor, Klagenfurt Ernest Griwnaky, Professor. Brünn Marie Spöttl. Meran Hugo Rvpprecht. Mannheim Jos- Weihser, Pfarrer, Passau Max Soldenwogner, Benefiztat, Freiberg Mich. Paulitsch, Gen.-Sekr., Kiagensurt Adolf Lüngen, Düsseldorf Karl von Praitenau m. G,. k. k. Notar, Kötschach Anton Grauner

, k. k. Bezirksrichter, Greifen- burg Kurt Müller, Apoth., Dresden Anna Muschka, k. k, Jnsp.-G., Wie» Albin Iiral, Mediziner, Wien Hugo Heckmann, Beamter. Bonn Dr. Hugo Hasebeck, Beamter, ^riinn Ed. Ferd. Langer, Konzipist, Wien Heinrich Zinkand m. G. u. S., Kaufmann, Frankfurt a. M. Marie Kalnpek m. T., Laudesgerichtsrats- Wwe, Wien Dr. Alex. Watznlik m. Ä.. Adv., Stainz C Ecermann m. G-, Amtsger.-Rat, Straßburg Frail Math. v. Urban m. 2 T., Adv -Wwe., Prag M. II- Dr. Karl Lippert, Prag Adolf Leyi m. G.. Kfm

., Alzei Amalia Barbara. Priv, Lehrerin, Wien Dr. med. Otto Trinks m. G., Aussig Dr. Bettesghani, Eelle, Hannover Dr. med. Rud. Schmidt, Eelle Herni. Klauder m. G-. Inspektor, Wien Otto Lessous. Dekorateur, Berlin Peiser m. Fam., Wien Richard Ztmermann, Hoshutmacher, Pots- I. Trenkwaider. Probst. Bozen W. Bötz, Fabr.-Dir, Mannheim Albert Battistt m. G-, Bozen Peter Steger. Bozen Viktor Felchtiuger, Budapest Hugo Groß. Leipzig Moritz Weinstabl, Porsnig E. Beschnidt. Prof.. BreSlau Rich. Losbrecht

R. Pauschuder, Ingenieur, Innsbruck Dr. med. Otto Prinks m. Fr. Jda. Aussig Hugo Riedel, Rechnungsrat m.G., Friedenau- Berttir Dr. Franz Mausy, Arzt m. G., Baden b. Wien Max Kühnel, Kfm., Burgk d. Dresden Paul Schaßer, Kfm., Dresden Georg Schubert. Fabriksbes., Potschappel b. Dresden Alexander Freund, Bauunternehmer m. G. u. 5 Kinder, Budapest Lina Filipowsky, FabrWbes. m. T. Jda. Atzgersdorf b. Wie» Dr. Bela Reinitz, Frauenarzt m. S, Wien Eduard Keith, Wien Fanny Skarda, Private m. S., Wie» Dr. Josef

Schnltz, ^üinctien Fran Pauline Matschelg, Priv., Klagensurt Frau Marie Dncker, Klavierlehrerin, Klagen surt Tr. K. Prodinger. Schrissteller, Graz Ferdinand Schild, Wien Dr. Robert Perien, Arzt, Wie» Dr. Alb. Sael. Advokat m. G., Wien Ernest Gamschoger, Frankfurt a. Äi. Franz n. Josef Gfrörer, Berlin Florian Böll, Choiffeur, Wien Viktor Singer, Oberkommissär, Wien Alb. Diamentidi, Ingenieur, Friedlaud Frau Hosrat Rigler m. T. Gisella, Graz Hugo Beckman», Bonn a. Rhein Alois ». Franz Rentier, Wien

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_05_1935/AZ_1935_05_31_4_object_1861776.png
Page 4 of 6
Date: 31.05.1935
Physical description: 6
der Spieler während des Ablaufs des Turniers ab. Für die hier nicht behandelten Fälle gelten die, technischen Vorschriften der FJGT. Pariser Bilder Oer SV. Todestag von Victor Hugo. — Rund um sie Ausstellung italienischer Kunst. — Die „Hun dert- empfangen Rabelais und Brillat-Savarin MTP. Paris, im Mai Paris sieht im Zeichen der Kunst. Noch vor dem eigentliche» Beginn der Pariser Festwochen die auch vor allem ànstwochen sein werden, hat die Feie:' des Ztljährigen Todestages von Victor Hugo weit

über die Grenzen Frankreichs den ^iihm französischer Dichtung getragen. Paris feiert den großen Künstler durch eine Unzahl von Beronstaltiingen, die einen Monat !ung dau^n werden. Gedächtnisausstellung, Sit zungen der Akademie und Universität, Konzerte und Theater, Rundfunkübertragungen werden !ue Erinnerung .in Victor Hugo wachrufen Schon die offizielle Feier am Todestage selbst, .un 22. Mai, stund unter dein Zeichen der Wie dererweckung des Werkes Victor Hugos für die . Jugend. Allzusehr vergessen schnn

der große französische Dichter für die junge Generation zu sein, und sind in das Pantheon, wo Victor Hugo neben Zola ruht, Kinder zur Feier geladen worden — eine sür französische Verhält nisse, die 'Iugendversaimnlungen in solchem Uin- s.nlge nicht tenne», ungewöhnlich große Zahl. Man IM vm- dem Pantheon ein Denkmal Vie to.- Hugos errichte!, das einige'Wochen lang den zi? dem Merheiligsren des franzöfifchen Geistes weisen so!-. tung beherrschte die Pantheon-Feier, bei der der Präsident der Republik

einen Lordeerzweig aus Gold auf das Grabmal des Dichters gelegt hat. Aber gewiß werden alle Festreden hervorheben, daß Victor Hugo nicht nur ein Dichter der Frei heit, sondern auch ihr Bekenner gewesen ist. Li- berte, die stolze Losmjg der französischen Revolu tion, die noch heute das erste Wort der französi schen Devise bildet, war zur Zeit Victor Hugos durch den Staatsstreich Napoleons III. gefährdet. Und lieber, als sich der Diktatur zu beugen, ging Hngo als Emigrant auf die Felseninsel Guernsey, niid

dort, in 20jähriger Verbannung, hat er den Großteil seines unsterblichen Werkes geschaffen Dies Thema der Freiheit und eines Geistes, der sich durch keine Vorschrift fesseln läßt, ist aktuell genug in unseren Zeiten und rechtfertigt vollkom men den großen Raum, der der Erinnerwig an Victor Hugo von der Oessentlichkeit, von der Presse, den Behörden und dem ganzen französi schen Volke eingeränmt wird. Ueber die Großartigkeit der Ausstellung italie nischer Kunst, die zur Zeit in Paris stattfindet u. eine vollendete

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_6_object_1857407.png
Page 6 of 8
Date: 29.04.1934
Physical description: 8
: Christenlehre. Abends (> Uhr: Kreuzweg. — Dienstag Fest der hl. Apostel Philipp und Jakob. Merkblatt 2S. April: Der heilige Hugo. Abi. Hugo, ein Sohn des Dalmatius, Herzog von Burgund, wurde auf Wunsch seiner frommen Mutter Aremburga seinem Oheime, dem Bischof Hugo von Auxerre, zur Erziehung übergeben. Im Alter von 1k Jahren trat er in das Benediktiner- kloster von Clüny ein, das damals unter der Lei« tung des heiligen Odilo in hohem Nuf«- stand. Der junge Mönch zeichnete sich durch Berufseifer

und Wissenschaft so aus, daß er nach wenigen Jahren bereits zum Prior und nach dem Tode des heiligen Odilo zum Abt erwählt wurde. Hugo zeichnete sich durch Weisheit und apostolischen Freimut aus, Vollkommener Ablaß für das Tschiderer-Werk. Ab besonders auf den Kirchenversamm- l,m>. Mwà -è s, 5 IM « und h->b 7 ^ Uhr. Scgenmesse um halb K Uhr (Hochaltar), Don nerstag: Fest Krenz-Aussindnng. k Uhr: Aussehung lev. Amt, eine stille Messe, seierliche Prozession um die Güter mit Evangelium! nach der Rückkehr Herz

Zanghellini (Provinzial- wirtschaftsrat, Bolzano, Via Portici 39) angefor dert werden. Allen Reservisten wird ferner in Erinnerung gebracht, daß der letzte Termin für die Anmeldung der Teilnahme am Reichstreffen in Roma am 2. Mai abläuft. Simonie, seine Stimme erhob. Trotz der Auszeich nungen, die ihm von den Päpsten Nicolaus und Gregor zuteil wurden, blieb Hugo der demütige Mönch und starb als solcher, reich on Verdiensten, im 80. Lebensjahre. » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 27. April

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

Behmann Mario, Gries: Winkler Josef, Testmo; Ing. Jnnerebner Georg, Bolzano; Kröß Hans jun., Bolzano: Strasser Hans, Bolzano; Pardatscher Josef. Cornaiano. Profanier Joses, Funes; Unterhofer Peter. Longomos: Dr. Rein- stasser Hans. Bolzano; Gruber Hugo. Nalles; Forstinger Karl, Bolzano; Mahlknecht Josef, Bolzano: Dr. Monauni Josef, Rio di Pusteria; Holzer Nikolaus. Sesto, Äußerer Matthias. Appiano: Moser Peter. Braies: Tschöll Hans, S. Leonardo in Pass.: Graf Ignaz. Monguelfo; Lageder Alois fen

jun.; Anker Ludwig, Bolzano, Huber Konrad. Bolzano; Dibiasi Karl jun.. Gries. Eessenharter Martin. Merano: Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo. Nalles; Graf Ignaz. Monguelfo- Dr. Monauni Josef, Rio dl Pusteria: Meßner Hans. Bolzano; Röll Georg. Bolzano: Aschoacher Alois. Gries; Windegger Josef. Appiano; Wieser Anton, Bol, zano: Frau Lafogler Maria. Bolzano; Chio- chetti Franz, Bolzano: Röll Georg. Bolzano; Schöpfer Hans, Bolzano; Augschöll Alois, Funes: Unterhofer Johann. Longomos; Braier Richard

. Schuß, Merano: Graf Ignaz. Monguelfo: Spechten hauser Max. Senales: Welponer Paul. Bol zano: Oberparleiter Hans, Brunico; Strasser Hans, Bolzano: Kröß Hans iun., Gries: Gruber Hugo, Nalles; Lageder Alois, sen.. Bolzano; Gessenharter Martin. Merano' Anker Ludwig. Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Ungericht Josef, Merano; Moser Anorä, Braies: Barto lini Franz. Merano; Etzthaler Hans, Merano; Damian Alois, Tires; Hofer Anton. Bipiteno; Cora Rudolf. Bolzano; Lochmann Alois, Foiana: Colaretti Franz

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/21_08_1892/MEZ_1892_08_21_7_object_622070.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1892
Physical description: 8
, mit Tochter, Berlin. Hans Wagner, k. Eisenbahnadjunkt, Nürnberg. Wil helm Wienberg, Bremen. Jacques Rusterholz, Wädensweil-Zürich. Edelroth: Josef Dreifuß, Tapeziergehilfe, Ossenburg. Deutsches Haus: Libomir Petz, Kaplan, Karlsbad- Gras von Meran: Grilla Giacomo, Direktor, mit Familie, Italien. Hugo Gaßner, Lieutenant, Meran. Georg Gabler, Kaufmann, München. Emanuel Gersler, Kaufmann, Wien. Ludwig Mnlap, Lieutenant, Graz Karl HIn>erholzer, Lieutenant. Brixen. Joses Gras Thurn und Taxis, k k. Lieutenant

. Hotel Jmperial d» Soleil. Gräfin Künigl, Ehrenburg. Frau General Portiere mit Frl. Tochter, Ehrenburg. Gräfin Gandolsi-Horryold mit Sohn und Kammerfrau, San Remo. Freiherr von Sonsseld, Florenz. E. von Bothmar, Legationsrath mit Gemahlin, Berlin. Alexins von Kiwschenko, Kunstmaler mit Gemahlin, Rußland. Ferdinand v. Jasterrebski mit Frau, Galjzieu. Dr. Julius Trummer, Polizeiarzt mit Frau, Alku Regia,. Ungarn. Zeno Skala, Ingenieur, Wien. Hugo Skala, Ingenieur, Salzburg. I. L Dr. Dibble mit Familie

, Amerika. Dr. Raimund Rziha, Advokat mit Frau und Sohn, Mödling. Hugo Bertram, Amtsrichter mit Frau, Düsseldorf. Filippo D'EndeS, Genua. Hugo Bor.aldi, Ingenieur, Verona Alex. Sinigaglio mit Frau, Verona. Dr. I. Helsy, Ungarischer Depuiirter, Budapest. Dr. Robert Trenkmann mit zwei Töchter, Eisleben Libawski Gerichtsrath mit Frau, Lauban. Oberbürgermeister Becker mit Frau, Köln. Rudolf Scholl, Kfm.. Eafsel. M. Pulv-rmacher, C'.ss«l. Friedrich Boesmer, Pastor m. Frau. Erfurt. Luizi Sansellci, Mestre

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/06_11_1873/BZZ_1873_11_06_2_object_449024.png
Page 2 of 4
Date: 06.11.1873
Physical description: 4
, Scharschmied, Schaup, Schier, Schöffel, Schönerer. Schrank, SchremS, Schürer, Schwab, Seidl, Siegl, Skoberöky, Schmar- zewski, Smolka, SpeuS, Steffens. Steubel, Stockert, Stöhr, Straß, Streeruwitz. Stremayr, Sturm, Ed. .Seid Ihr sicher, Bettine. daß dies die rechte Stelle ist?' fragte Sir Archy zitternd. „Ja. Sir Archy, ich bin sicher. Graben Sie und Sie werden sehen.' Der Baronet machte sich in fieberhafter Aufregung an die Arbeit und Hugo und Mr. Camp folgten seinem Beispiel. Kein Wort wurde

während dieser Beschäftigung gespiochen. Nach einer geraumen Zeit hielt Sir Archy ein und lehnte sich auf den Spaten. Sein Gesicht war verzogen und feine Augen funkelten wild. „Der Schatz ist nicht hier,' flüsterte er muthloö. „Es muß ein Irrthum sein.- Er seufzte, als er iv die Grube blickte, welche sie gegraben hatten. „ES sieht aus wie ein Grob.' murmelte er. Mr. Camp hielt ebenfalls inne. „Gebt es noch nicht auf,' sagte Hugo, emsig wei ter arbeitend. „Wir mögen einen oder zwei Fuß von der rechten Stelle

ab sein, aber ich bin fest überzeugt, daß sich die alte Bettine nicht um ein Bedeutendes irren kann. Ich —' Ein metallener Klang als er den Spaten kräftig in die Erde stieß, unterbrach seine Worte. .Gefunden 1' rief Sir Archy schwankend. „Gefunden!' rief Hugo, und warf mit doppeltem Eifer die Erde heraus. „Hier ist es!' Eine eiseme. ganz verrostete Kiste wurde sichtbar. „Gefunden!' rief Sir Archy wieder, und seine Stimme verkündete dir Freude feines Herzens. „End lich gefunden!' Der Kasten wurde aus oem Loch

heraufgezogen und die Schatzgräber versammelten sich um denselben. Er war verschlossen, aber Hugo wußte Rath: er sprengte den vom Rost mürbe gewordenen Deckel und eiu anderes Kästchen von Ebenholz, mit Messing beschlagen, kam zum Vorschein. Der Schlüssel steckte im Schloß. Das Ebenholzkästchen wurde herausge nommen und in den Grauen Thurm getragen, wo es Sir Archy öffnete. ' Der erste Gegenstand, der den Amstrheoden in die Augen fiel, war ein fast vermoderter Brief von der Lady Rosamunde an ihren Sohn

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Page 15 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
das Siegestor erzielte und die Weißen dann bis zum Schluffe den ener gischen 8lngriffen der Gäste standbielten. Turin vermockte in Busto Arizio geae» die Vro Patria einen Punkt zu erobern, da die Begegnung mit 1:1 unentschieden endete. Schießsport s Bestgewinner vom Eebastianischleßen in Terlano. Festscheibe: 1. Benjamin Mal- paga, Nalles, 85 Teiler; 2. Alexander o. Egen, 3. Matha Josef, Nalles; 4. Zischg Heinz. Bol zano; 3. Gruber Hugo, Nalles; 6. Langer An ton, Bolzano; 7. Brettenberger Martin; 8. Lan ger

; 11. Luis Dellemann, Andriano; 12. Lan ger Bruno. Bolzano: 13. Zischg Heinz. Bolzano; 14. Nittoli Rocco. Marefciallo, Merano; 15. Hugo Guber. Nalles; 16. Welponer Paul, Bolzano; 17. Matha Josef, Nalles; 18. Winkler Luis; 10. Marchetti Emil; 20. Theiner Josef. Lagundo: 21. Maierhofer Jakob, Riscone; 22. Clsler Richard; 23. Oberrauch Alois, Bol zano; 24. Menghin Karl. Merano; 28. Äußerer Hans, Appiano. 86 Kreise. — M e i st e r < karten. Klasse B: 1. Breitenberger Mar tin, 92 Kreise: 2. Rohregger Richard

; 24. Breitenberger Martin: 25. Winkler Luis; 26. Clsler Richard; 27. Eruber Hugo. Nalles; 28. Welvoner Paul, Bolzano; 29. Malvaga Benjamin, Nalles; 30. Müller Rudolf. Merano. — Jung» schützen-Scheibe: 1. Elsler Richard; 2. Visinteiner Franz; 3. Elsler Luis; 4. Clsler Matthias: 5. Äußerer Karl. Andriano; 6. Peer Ludwig; 7. Huber Maridk; 8. Hölzl Alois. 8lndriano; 9. Holzknecht Richard; 10. Maqr- günther Benedikt. — Jux-Scheibe: 1. Dok- tor Deflorian Josef. Bolzano; 2. Huber Johann. Schattentbaler; 3. Aullchnaiter

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Page 12 of 12
Date: 10.07.1901
Physical description: 12
mit Frau, Trieft Paul Pouce, Privat, und Frau, Wien Alfred Fabcr, Kaufmann, mit Frau, Wien Kaßian Fauster, Bahnarbeiter, Pcrcha Jos. Pins Wcixler, Schauspieler, Graz Zgnaz Trauter, Beamter, Wie» Ataria Trauter mit Tochter, Wien Franz Gloßncr, Privat, Wien C. Kabierfchbeg, Kaufmann, Wien Arthur Burda, Beamter, Wien Ataria Weiß, Meran Franz Kopp, Ingenieur, Wien Jos. Oppacher, Postossizial, m. Frau, Merau Eduard Krämer, Stations-Vorstand, Ober- Gerspitz Hugo Hananer, Landrichter, mit Frau Wcrtingen

E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

Karl Blryer m. G., Fabrikant, Fallenstein Ludwig Ullemann, Brüuu Bruno Luever, Brüun Julius Epsteiu m. G-, Brüuu Jgz. Weiß m. G., Fbrkt., Sagan, Schlcs. Erich Pflaume m. G, Frcienwalde a. O. Jos. Sabattiel m. G., Ksm., Saaz Hugo Buuzel, Kfm., Trieft Dr. Julius Bunzel, Graz Mirowsky Emil, Arzt, Königsberg Mirowsky Max, Fabriksbesitzer, Köln a. R. Franz Alexander, Ksm., Berlin Dr. Hans Alexander, Berlin Toblach Hotel Union Angekommen vom 23. bis zum 1. Juli. Baron R. v. Rothschild m. Dienerschaft

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_25_object_598349.png
Page 25 of 30
Date: 01.09.1901
Physical description: 30
, Hannover A. Äiartni, Berlin Dr. Fritz Frech, Univ -Prof., u. G., Breslan Anton Kozar, Oberbeamter, Wien Herm, Frd. Müller, Kommerzienrath, Apolda Louis deutsch, Zientier, Apolda Major Moser, Marburg Moriz Marx, Vizedirektor d. öst. E komptc- Gesellschaft, m.Fran, Wien Umberto Leonesi, Ingenieur, Pratvecchio Josef Kratter, Pfarrer, Paluzza Caroline Schulz, Juspektorsgattin, Wien Gasthaus zur Kose Hugo Jäger, Ziviling., Salzburg Hermann Herrmaun, k. k. Hptin., Karolinen thal Lothar Fleiscbanderl. Lyceal

Ferd. Lempp, Bankier, Schwäbisch Gmünd Alfred Lempp, Rechtsanw, Heilbronn a. N- Frau Fischel n. Tochter, Dresden H. Froitzheim, München Neichsgerichtsrath ^r. v. Ziininerle in. G, Leipzig von Bülow, Frankfurt a. d. O. Paul Grane, Pfarrer m. G,, Berlin S. Rosenthal, stud. arch., München Alfred Schönselder, Dresden Hofrath Dr. V'.ktor Mataya, k. k. Sektions chef m. G., Wien Marie von Radio, Innsbruck Frau v. Rothstein in. T.. Schweden Hugo Alfwen, Schweden AmtsgerichtSr. Schulze in. Fam., Berlin

., Wien Anton Kleinovitz, Bannieifter. Budapest Rudolf Klein, k. k. Hosrath i. P.. Wien Emiv Widmann, cand. jur., Minch.n Dr. Rudolf Zwerger. Graz Robert Sperubaur, Graz Hugo Kofsler, Direktor, Wien Karl Prudik, Vrüun Otto Selz, cand. jur., München Sch. Storch, Wien Josef Sagmüller, Priester, Budapest Johann Zucker m. G u. T., Eisenb.-Ob.- Jnsp., Budapest Josef Kusmitfch m. S., Ksm. Radkersburg. Schwanenstadt Franz Gottfried, k. ? Ger.-Sekr., Wien Dr. Josef Oppitz, Arzt Floridsdorf Ella Wieden

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/22_08_1894/MEZ_1894_08_22_5_object_638731.png
Page 5 of 10
Date: 22.08.1894
Physical description: 10
Herm. Zöllner, Ossizier, Berlin Josef Leinrischer, stud. jur., Berlin Hugo Bamberg, stud. jur-, Berlin Paul Wolfs, Ksm., Berlin C- Huhner mit S u. T., Oedenburg Heinrich Liebisch Warnsdorf Fritz Schild, ReichSbankbeamter mit G.. Berlin Dr. P. Bernheim m. G, Berlin Victor Scaillet, Eppan Fr. Gertrud Menn mit T. u. S-, Dresden G- Mühe, Finanzdir. m. G, Braun schweig Helene Boß, Braunschweig Th. Christlieb, Psarrer, Denklingen Dr. med. Drewes, Arzt m. Gattin, Berlin Carl Betz, Lehrer, Regensburg Emil

, Privatier, Bamberg F. Kuder, Heilbronn I. Ehrhardt, Könlgsfeld Potel Manrice, Gymnasiallehrer, Nantes Petitedu. Nantes Tissier, Mitglied d. franzöf. Staats rathes, Paris R. Rundmann, Magdeburg Heinrich Flügel, kgl. Rentmeister, Werden, Ruhr A. Spieß, Ksm., Giengen G. Oswald, Giengen Hugo Weber, Ludwigshasen Fritz Gangler. Stuttgart Frank, stud. Phil-, Berlin R. Cohn, Hamburg Carl Schwarzbach, Bozen Wilh. Russigen, Bramischlveig Dr. M- Sorauer, Stabsarzt m. G., Dresden Aug Dirschl, Lehrer, Mamming

mit Familie, Wien Georg Zschille m. G., Großhain, Sachsen Frau Pleßmann, Dresden Frau Ferdinand Wolfs m. Familie, Mannheim Eug. Pfeiffer mit Familie, Köln a. R. Igl» Heinr. Weidholz m. G., Wien Benno von Soyka, Wien Fritz Bab, Wien M. Löwenbach, Wien Frau von Thyr mit Fam., Wien Miß Gibbons, England Jacob Löwenbach mit Fam., Wien Frau Anna Herrmann, Graz Frau M. Kotatschoff, Graz Eduard Schloefser, London Geheimräthin Behrend nnd Frl. A. Jden, Berlin Bankdirector Kühn m. Fam., Karls ruhe Hugo Mankiewlecz

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/14_11_1900/MEZ_1900_11_14_20_object_590815.png
Page 20 of 20
Date: 14.11.1900
Physical description: 20
, Bntt., Bruneck Hugo Gras von Keyserling m. Bed., Preußen Cornelie Neudaucr, Budapest Ferd. Matzegger, Priv., Wien I. Bamberger m. G.. München Graf Nikolaus von Clariciui-Doriipacher, Großgrundbes. m. Fam. n. Drschst, Padua Elisabeth Theilte, Halle a. S. Marie Thenne, Halle a. S. H. Mai,reder m. G-, Mais-Meran Josef Schiewick, Bank-Bmt. in. G. u. Schlv., Wien Ockouom.-Rath Audrä m. G., Braudors i. S. O. Flößner, Dresden Gen,-Major Baron Normaun m. Fam. u. Drsch., Graz Hans Grisch m. K. n. Drschst

.. Pragerhos Franz Innci, Pros.. Verona Beiiedetri Gabriele, Gasthosbes., Sappada I. Bcncdcl, Zürich B6la !i!aslcubachcr, Priv.-Bmt., Budapest Emil Edler von Dalmata, Ob.-Bmt. der Nordbahn ui. Fam., Gonv. n. Drschst.. Wien Lonise Aiigerla, Lehrerin, Wien Walter. Gerß, Gynin. - Obcrlchrer m. G., Königsberg Hugo Theni, Kfm. m. G., Wien Franz Gottfried, l. k. Ger.-Sekr., Wien Clementine Eisenschitz, Mailand Berthä Rocea m. 3 K., Bonne u. Diener schaft, Rom Leon Lederer, Priv. m. G., Wien Jiiliaiia Metorna

. Seibt u. Frau, Berlin Resi u. Autouie Hofmann, Bozen Josef Konrath, Rech. Rath, Wien Hugo Felbler, Lehrer, Berlin Bernh. Felbler, Lehrer, Berlin Nnd. Schrasl, Bozen W. Wikary, Bozen I. Amplatz, Bozen Bnrde, Oberlieutenant, Dresden v. Pflug, k. Hauptmann, Dresden Ed. Pierer k. k. Gen. Major m. Fani., Trient Moritz Berger, Fabrikant, Wien Jos. Szyskowitz, Geh. Ob. Reg. Rath, Berlin Dr. W. Koroin, Wien P. Welponer, Handelskammer Präs mit Fam., Bozen Leop. Nedopil, Minist. Offizial, Wien Karl Ne!»opil

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_18_object_621037.png
Page 18 of 18
Date: 26.07.1903
Physical description: 18
Vustertal KienzZ Fortsetzung Än den übrigen Gasthöfen F. Ernst. Braunschwcig ^ ^ Kaisig m. G.. Bucg Julius Weihs, Graz Heinrich Blechner, Schlaining Ella Tichnau, Laibach Valentin Karinger, Laibach Jungkaringcr, R. Zentker, Halle a. S. Johann Hermann, Bäcker, Waldstadt Ein. Wonasser, Amstetten Josef Tilp, Wien Ednard Göttinger, München Äiarten, Braunschwcig H. Mack, München E. Ehrenbfrg, Braunschwcig ürstenberg, Berlin Th. Sauber, Braunschwcig Karl Merfort m. G., Wien Hugo Bludowosky

. G. Boys. „ Walter Gay. Paris Frau Wilckens, Paris Frl. Susan C. Kilham, Amerika Frl. Nhitnh, Amerika Frl. Nhitnh Margant, Amerika Frl. Kathi A. Raustead, Baltimore Frl. A. Burrage, Boston, Amerika Merkel m. G.. Paris Rashleigh m. G-, London Martha Säzolz. Breslau Karl Fischer m. G.. Breslau Paul Jochum m. G., Görlitz T. Echtodeg, Kansm., Hannover Dr. med. Paul Stette, Görlitz Hugo Holik, Wien Hermann Comployer, Stndeni, Innsbruck Josef Büllik, Wien Jos. Kathrein, Prutz Franz Klotz, Student, Salzburg

Wilhelm Eberz, Klagenfurt Heinrich Mogg, Kontrolor. VUach F. Blaas. Lehrer, Lana Hugo Benmelburg, Schuldirek., Oldenburg ISlsted „ Ingenieur. Gotha Frau Gertrud Pattis. Bozen Anton Demethler. Wien Julius Demethler, Wie» Christof Demethler. Wien Frau Anna Gabloner m. T.. Waidbruck Frau Maria Sohm m. T.. Bregenz Carl Niedmann, Brixen P. Winke m. Schw., Eberfeld Frau Karl Pernter, Aner Dr. R. Bnrk. Boze,. I. A. Kofler, Bozen Frl. Anna Danzl. Innsbruck Frau Maria Aigner, Stcrzing Hochw. Valentin Thaler

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_19_object_621494.png
Page 19 of 20
Date: 09.08.1903
Physical description: 20
., Dornbirn Baerwald, Stadtrat, Bromberg Carl Seusert m. G., Baumftr., Wiesbaden Felix Popp. k. k. Oberleutn., Fünfkirchen Dr. Karl Lowig, Arzt, Wien Hermann Walter, Berlin Hans Kaspar, Lehrer, Wien Joses Peegel, Priv. m. G. u. Schwägerin. Marburg Oskar Göltzel Karl Gerling, Freudenstadt Josef Steinmaßl, Kaufm. m. G-, München Bela v. Sorscek, Oberstleutn., Fiinskirchen Hugo Mankiewicz, Kaufm. m. G. n. T., Berlin Felix Dander, k. k. Prof.. Alies, Böhmen Dr. med. F. Hennsveth, Köln Reg.-Rat Krainer, Köln

, Berlin Dr. Jgnaz Nenberger, Adv., Franz Frhr. v. Buschmann, k. k. Selt.-Rat, Heinrich Fröde, Jng., Wien Wien Frau Emilie Schmtdt-Eckerl, Wien Th. Gaehtgaens. Oberpastor m. G. n. S.,Dr. Hugo Richter, Adv., Olmntz Komellv .Pitroff.kgl.Forst-Jnsp.m.G.,Szegedin Gustav Bittner, Kaufm., Wien H. Gocht, Loschwitz P. Hertl. Loschwitz Emil Mottau, Fabr. m. T., Creseld Frau Karl Mühlen m. T., Creseld Dr. Karl Mock m. G., Aschaffenburg Dr. Karl Oppenheim», Berlin Franz Schwenlank, Berlin Dr. Franz Oppenheimer

., Leipzig Dr. Karl Fritzen. Adv.-Kand., Krems Frau Prof. Schmitz, Bamberg Lonise Kaiser, Wien ^ A. Pöll, Verwalter m. G., Innsbruck Alex. Pollak. Baukbmtr. m. Fam., Budapest Alexander Willner, Wien Hedwig n. Irene Pach, Wien Heinrich Leitermann, Reisender, Wien F. v. Gelmini. Salurn Josef Rossi, k. k. Bezirks-Komm., Meran Josef Schmid, Neuburg a. D. Karl Moser, Genua Siegst. Rnmberger. Jnstizrat, Berlin Hugo Levy, Nechtsanw., Berlin Victor v. Mo'.nar, N!intst.-Rat, Budapest E. Frankl, Kanfm., Wien

20