406 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/05_09_1911/BRC_1911_09_05_4_object_140296.png
Page 4 of 8
Date: 05.09.1911
Physical description: 8
in den Häusern verteilt wurde. Der Aufruf lautet: „An die Bevölkerung von Lienz! Endlich ist es auch in Lienz so weit gekommen, daß eine öffentliche städtische Volksschule für Mädchen errichtet wurde. Der Unterricht an dieser Schule beginnt am 11. Sep tember 1911. Die Einschreibungen finden am 7. September im Gebäude der Knabenvolksschule statt. Wir erwarten, daß die gesamte Bevölkerung von Lienz mit Freuden die Gelegenheit ergreift, ihre Töchter in der städtischen Volksschule unterrichten zu lassen

, und hoffen, daß die Einschreibungen so zahlreich als nur irgend möglich am oben genannten Tage vorgenommen werden. Von den verschiedenen Gerüchten, die von den Gegnern der städtischen Volksschule in Umlauf gesetzt werden, lasse sich nie mand abhalten, seine Kinder in die öffentliche Schule zu schicken. Es ist nicht wahr, daß der Lehr plan an dieser Schule einen geringeren Umfang und Inhalt besitzt. Es ist nicht wahr, daß der Lehrplan an dieser Schule religionsfeindliche Tendenzen verfolgt. Es ist ferner

nicht wahr, daß in der städtischen Schule das Schulgeld höher ist als in der im klerikalen Sinne geleiteten Schule des Dominikane rinnen-Konventes. Es ist eine Ehrensache der Be völkerung von Lienz, dafür zu sorgen, daß die Einschreibungen und der Besuch der städtischen Schule ein entsprechender ist, im Interesse einer freieren Volksbildung, im Interesse unserer Kinder. Das Aktionskomitee.' Die „Volkszeitung' berichtet in einer Korrespon denz in Nr. 149. daß mit Eröffnung der städtischen

Mädchenvolksschule ein .langgehegter Wuusch des größten Teiles der Eisenbahner und der übrigen Bevölkerung in Erfüllung gehe-, ein Appell sei wohl nicht mehr notwendig'. In Nr. 153 desselben Blattes richtete ein Korrespondent nur „nochmals die drin gende Bitte an die Parteigenossen, die Mädchen auf jeden Fall der städtischen Mädchenvolksschule zuzuführen'. Die Agitation dec Frauen Dominikane rinnen bestand in einer Annonce der „Lienzer Zeitung', worin sie die Fortführung ihrer Schule zur An zeige brachten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_4_object_1863544.png
Page 4 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
dle Erzherzogin mit mädchenhafter Jungfräulichkeit und hilfloser Ver- Die Feier àes 2S. Oktober Bressanone, 29. Oktober Programmgemäß und in der üblichen Weise verlief die Feier des Gedenktages an den Marsch auf Roma. Um 9 Uhr versammelten sich alle fa- cistifchen Organisationen beiderseits des in der Via Roma vor seinem Sitze angetretenen Fafcio- zause, um sodann unter Vorantritt der Jugend- anfare und begleitet von der städtischen Kapelle »urch die Hauptstraßen der inneren Stadt in den !Zom

, welche den aus den ländlichen Schulen der Umgebung zur Feier des Tages erschienenen Kindern geboten wurde. Um 16 Uhr konzertierte in der Via Roma die Musik des 18. Infanterieregiments, um 20 Uhr in der Via Portici vor dem Hotel Excelsior die städti sche Musikkapelle. Die drei Kinovorstellungen des Dopolavoro, in welchen der Revolutionsfilm ,,«lüe Wache' vorgeführt wurde, waren von einem sehr zahlreichen, beisallfreudigen Publikum besucht. Vom städtischen Elektrizitätswerk. Die bereits zweimal angekündigt gewesene

Nr. 17 des Magi stratsgebäudes ist die Impfung der nicht schul pflichtigen Kinder, nachmittags von 2 bis 3 Uhr iene des Kinderasyls in der Via Roncato. Am Freitag, 8. November, findet von 9 bis 11 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittags die Impfung in der städtischen Elementarschule statt. Acht Tage nach vollzogener Impfung müssen alle Kinder zur Nachkontrolle zur gleichen Stunde in das gleiche Jmpflokal gebracht werden. Die Imp fung ist obligatorisch, erfolgt unentgeltlich und er streckt

der öffentlichen Sicherheit war die Anzeige erstattet worden, daß vor wenigen Ta gen aus dem städtischen Friedhof von einem Grabe eine blühende Pflanze entwendet worden war. Dem mit der Ausforschung des Täters beauftrag ten Brigadier dieses Amtes gelang es sehr bald, diesen in der Person eines gewissen Huber Fran cesco, unbekannter Eltern, aus Innsbruck gebür tig, 20jährig, in Fortezza wohnhaft, zu stellen. Der aus ähnlichen Ursachen schon vorbestrafte Jüngling wurde in Arrest gesetzt und dem Gericht angezeigt

der hl. Religion, verschieden ist. Die Beerdigung des teuren Toten findet am Donnerstag, 31. ds., um S Uhr nachmittags am städtischen Friedhofe Merano in der Familiengruft statt. Die hl. Seelenmessen werdsn am Dienstag, S. Novemher, um halb 8 Uhr früh in der Pfarrkirche Merano gelesen. Merano, Wien, Graz, Neu-Titschein, Sinabelkirchen, Bruck a. M., Mährisch- Ostrau, am 29. Oktober 1SZS In tiefer Hrauer: Ar. Leopoldi«« Palazky, geb. Schmidt Ar. Paula Happat. geb. Schmidt, als Schwestern Ar. Leopoldine Schmidt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_4_object_1864093.png
Page 4 of 6
Date: 18.12.1935
Physical description: 6
, diese heißumstrittene Trophäe an sich zu reißen. Der „Rostro d'oro' wird jeweils jener fafcistischen Uni- oersitätsgruppe zuerkannt, die sich durch ihre hoch alpine Tätigkeit, durch Abhalten von Kletterschulen, diesem Zwecke eigene spezialisierte Beamte zur Verfügung stellt. Die heurige Enthebungskarte stellt eines der würdigsten und geschätztesten Denkmäler der Stadt Merano dar. Die Sammlung der bisher vom Ar menfonds herausgegebenen Druckschriften, die im städtischen Museum aufbewahrt wird, ist sehr inter essant

befinden oder arbeitsunfähig und in der Gemeinde Merano zu ständig sind. In dieser ungemein schwierigen Auf gabe stützt sich die Anstalt auf den wertvollen Cr- kündlgungsdienst der städtischen Polizei, welche zu Die Direktion der »Elschwerke' ist seit I. Dezember von hier nach Bolzano verlegt; ein Teil der Beamtenschaft ist noch hier. Das bis herige Verwaltungsgebäude in Merano, der ehe malige Gasthof „Grauer Bär', soll, wie wir welter oernehmen, vermietet werden. Neue Apotheke. Am Corso Drusa wurde

in dieser An Balillawerke wurden bere Sammlung von Gold talt aufzuweisen, Dem ts 54 Gramm Gold und 7S0 sSramm Silber übergeben. Der Preside gab einen Napoleon d'or, Prof. Politi ein Paar gol dene Hemdknäpfe. Das übrige führten die Schüler ab. An anderen Metallen wurden bisher drei Zentner zusammengebracht. Die Sammlung hält auch welter an. Propagandafilm. Gemäß dem Programme des Präsidenten des städtischen Dopolavoro, welcher das Kino immer intensiver in den Dienst der nationalen Erziehung und Propaganda zu stellen

trachtet, läuft ab Dienstag ein neuer patriotischer, mit Unterstüt zung der Ministerien des Krieges und der Marine hergestellter Film „Gloria', eine hervorragende Wiedergabe von Szenen aus dem großen Kriege. Anschließend wird ein Varieteefilm für den unter haltenden Teil der Vorstellung sorgen. Preise wie üblich. Aus dem städtischen Amlsgebaude. Die aus Zweckmäßigkeitsgründen beabsichtigte Verlegung von Aemtern veranlaßt? den Präfek- turskommissär zu einigen internen baulichen Ver änderungen

im Südtrakte des städtischen Amts hauses. Unter anderen gelangt demnächst die Wiedereinrichtung einer Polizeistube zu ebener Erde am Domplatz zur Verwirklichung, einem schon häufig geäußerten Wunsche der Bürgerschaft gemäß. Die Kanzlei des Vizesekretärs, dessen Referat einen zahlreichen Partelenverkehr hervor ruft. gelangt aus dem zweiten in das erste Stock werk und wird von beiden Zugängen des Hauses aus bequemer zu erreichen sein, andererseits das Kommen und Gehen in den Bereichen der Amts räume

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_07_1935/AZ_1935_07_28_4_object_1862459.png
Page 4 of 8
Date: 28.07.1935
Physical description: 8
und des Vorstehers des Presseamtes des Provinziniverbandes hier ein. Im Haus des Fascio am Rennmeg wurde er vom politischen Sekretär, von den Föderalzoneninspektoren, von den Mili tärinspektoren nnd den Vertrauensmännern der Ortsgruppen empfangen und in den Versamm lungssaal geleitet, wo ihm der politische Sekretär Ca». Barbieri, die städtischen Behörde» vorstellte. Unter diesen waren folgende vertreten: der Prä fekturskommissär, der erste Prätor, der Kommissär der P.S., der Kominandant der kgl. Karabinieri

, der Major Risso vom Militärpräsidium, der Prä sident der Kurverwaltung, der Kommandant der M.V.S.N., General Comm. de Strobel, General Comm. Pantano, der Präsident der Frontkämpfer vereinigung, der Präsident der Invalidenvereini gung, der Präsident der O.N.B., der Leiter des städtischen Dopolavoro, die Offiziere der Miliz, der Vertrauensmann der N.U.F. und zahlreiche an dere Persönlichkeiten. Nach dem Empfang besichtigte er dann das Ge bäude, in dem die Kanzleien des politischen Sekre tariats

der Spitalsverwaltung. — Vergebung der Brotbelie erung an die städtischen Sanitätsanstalten. — Rückvergütung von Auslagen der städtischen Kur anstalt für das zweite Bimester. — Liquidierung von Spesen zu Lasten verrechenbarer Fonds der tädtischen Kuranstalt. — Vergebung der Fleischbe- ieserung an die Sanitätsanstalten der Stadt. — Vergebung der Belieferung mit den notwendigen Likören an die städtischen Heilanstalten. — Geneh migung und Liquidierung der vom Oekonomate an Stadtarme ausbezahlten Spenden

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/06_02_1936/VBS_1936_02_06_2_object_3135175.png
Page 2 of 6
Date: 06.02.1936
Physical description: 6
nach mittags von der städtischen Leichenlapelle aus auf dem Mllitär-Beteranenfriedhofe in San Giacomo. Herr Krautschneider, welcher durch 18 Jahre Diener des hiesigen Museums war, gehörte auch dem Deteranenverein« an. — Die heilige Seelenmesse wird av Samstag. 8. ds., um 8 Uhr früh kn der Pfarrkirche gelesen. Die Beerdigung der am 5. ds. in Bolzano verschiedenen 79lahrigen Buchbindermeisterswitwe Frau Josefa Schanunp. geb. Seevacher. er folgt Freitag, 7. ds.. um 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen

er das Krankenhaus wieder verlassen. Todesfall. In Albes bei Bressanon« starb der Dorf älteste Andrä Meßner, vulgo Weber Ander, im Alter von 02 Jahren. viplleno un» Umgebung eo Gemäldeausstellung. D l v i t en o. 6. Febr. t eute findet im städtischen Museumssaal« di« röfsnung einer Gemäldeausstellung der Künst ler Giacomo Eogorno, Martignon Luigi und Dalenti Jtaio. welche der kgl. Akademie von Brera angehören, statt. Der Herr Gemeinde- kommissär hat den fungen Mailänder Malern den Saal des Museums gastfreundlich

. Senior Mallogai äußerte seine volle Anerkennung. Am Nach mittag besichtigte er das tm Bau befindliche Balillaheim. das bald seiner Bestimmung zu geführt werden wird. Dann besuchte er noch kn Begleitung der lokalen Kommandanten den Kurs für Offiziere und Leiter des Balilla- Werkes in der Turnhalle und die städtischen Schulen, wo ihm überall wieder ein begeisterter Empfang bereitet wurde. m Mcraner Pfarrchor. In der Notiz vom letzten Samstag in de« „Dolomiten' hatte es statt „Marienmesse von Benno Putz

verschied in Merano, wie in den gestrigen „Dolomiten' kurz berichtet wurde. Herr Josef Oberschartner. Sparkasse-HauptkassierI.R., im Alter von 70 Jahren. Mit ihm ist eine in Meran» wohlbekannte Persönlichkeit und hochachtbarer Bürger von dieser Welt geschieden, lleber viereinhalb Jahrzehnte diente er als pflichttreuer Beamter der städtischen Sparkasse. Geboren am Renon, wandte sich Oberschartner in seinen sungen Jahren dem Bahndienste zu. Bor 46 Jahren, im April 1800, wurde der da malige Südbahnbeamte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Page 4 of 6
Date: 25.12.1941
Physical description: 6
ergriff der politische Se kretär das Wort zu einer kurzen Dantes ansprache an alle Leiter der Organisation für i.hr vielfaches und so segensvolles Angelo 100, Hotel Italia 100, Großgast Hof Duomo 150, Hotel Atlantico 200, Ber- tagnolli Virginia 5, Merlo Luigi 50, Dalle Luche Pietro 25, Polla Giovanni 100, Bergamini Valpurga 15. Die Leitung entbietet allen Spendern ihren besten Dank. Dem Sitze des städtischen Dopolavoro s'nd in den letzten Tagen für die dritte Befana des Soldaten wiederum ein? Reihe

L. All.—: Beccar! Valente Lire 2s.—. Die Präsidentschaft des städtischen Dopolavoro entbietet allen Spendern ihren besten Dank. » Wir lassen eine weitere Sonderliste folgen: Call Carolina. Lana, Lire 100: Bontempi Pietro L. 100: Vacchiern Edda L. 200: Brnnner Mattia L. 18; Murari Alberto L. 100: Ing. Luigi Zuegg Lire 2000: Maccani Arturo L. 15: Dr. Anto nio Bo, L. 10. Usber Anregung des Dopolavoro „F. S. de Tecini' wurden an den Sitzen der verschiedenen Rionalgruppen und in dim vierzigslündiges Gebet

der städtischen Sparkasse L. 115; Lombardi Fernando L. 50: Beamte der Prätur und des Kata- steramtes L. 51; Maria Peruccosti Lire 200; Tarollo Beniamino L. 100. beschloß seine Ansprache mit einem Ge denken an alle Gefallenen und Front kämpfer. Es kamen hierauf die zahl reichen Geburts- und Erziehungsprämien zur Verteilung und zwar wurden Prä mien in einem Gesamtbetrag von rund L. 25.0Y0 verteilt. Mit der Ueberreichung eines Spezial-Ehrendip.loMT an die ver dienstvolle Vizepräsidentin Frau Gina Micheli fand

die schöne Feier ihren Ab schluß. Den Ehrendienst während der selben versahen Avanguardisten und Ba> lillamusketiere. SMen fiirweVMabesSlMjen Dem städtischen Dopolavoro „F. S. de Tecisti' sind nachfolgende weitere Spen den für die Befana des Soldaten zu» gekommen: Hotel Exelsior L. 150, Rossi Enzo 150. personale dipendente uff. delegazione Fase, commercianti -- Merano 50, Tonon Ruggero 100, Wàldner Giuseppe 25, Ga- rüti Gilberto 10, Menegon Gin? 10, De Biasi Carlo 20, Lorandim Umberto 20, Fràjria

, das er während der Nacht im Gange der in der Marconistraße 3Z befindlichen Woh nung stehen hatte, entwendet. Alfonso Ariani besuchte die Konditorei Unter- frauner und stellte sein abgeschlossenes Rad im Flur des Hauses ah wo er es später nicht mehr vorfand. Maria Kofler besuchte ein Geschäft in der Marconistraße, vor welchem sie ihr Fahrrad anlehnte. Nach wenigen Minu ten heraustretend, suchte sie es verge bens. Der Aufscher des städtischen Schlacht Nauses Gino Fedrigolli, suchte die Woh nung de? Gerneinde-Veterinärs

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_04_1934/AZ_1934_04_06_2_object_1857159.png
Page 2 of 6
Date: 06.04.1934
Physical description: 6
Sei!« 2 »Vlpenzeilung' Freitag, den K. April 1934. Xll V^ieàFe atti eks? Arejsanoue Der städtische Dopolavoro als Anreger und Förderer des Exkursionismus V ressanon e, 4. April Iii diesen Tagen luit unser städtischer Dopola voro eine geniale Jninaiive getrosen, von der die Tourislenbewegung e!ni^ ^Weisel großen Vorteil ziehen unrd und wettete das uneingeschränkteste Lob verdient. Die Prandeniscbait des städtischen Dopolavoro hat nm emen gri'steren Fremdenzustrom nach un serer Stadc zu elicle

» nnd nin der Touristenbewe- gnng einen bebrütenden Beitrag zn leisten, mit dem hiesigen Kvrrispondcnzaint der E. I. T. eine Vereinbarimg getrvssen, nach Ivelcher den dopolavv- risilschen Touristen dieser Zone von den hiesigen Gasthöfen Erleichterungen gelvährt werden sollien. Eine diesbezügliche Aussdrache zwischen dein Vvrerlvähnten Amte nnd den Gasthosbesitzern in zu einem ersreulichen Resultat gesührt. Die Gè hvsbeptzer wurden sich des Breitrages durch den städtischen Dopolavoro

. Ilm weitere Ausklärungen kann mau sich an den städtischen Dopolavoro von Bres sanone, Postsach Nr, 2, wenden.' Die Dopolavoristen, welche unsere Stadt besu- chen werden, werden im Fasciohause, im Dopolavo roheime und im Amte der C. I. T, die herzlich ste Assistenz siiiden. Wie wir weiteres erfahren, wird der städtische Dopolavoro im heurigen Sommer auch Sonn- tagsaussluge für die Dopolavoristen von Bressa none und Umget'ung organisieren und zwar znm Zwecke die Topotamirislen, mittels einer geringe

Betätigung des Dopolavoro in den Fraktionen gelegentlich von Festen wird von der Bevölkerung allseits freudigst begrüßt. Versammlung des Dopolavoro Am Sonntag, 8. ds,, findet um 9 Uhr vormit tags im Dopolavoroheime eine Zusammenkunft al ler Vertrauensmänner der Fraklionsgruppen des Dopolavoro statt, um den Kalender der Veranstal tungen in den Fraktionen für das heurige Jahr vorzubereiten und um sie jenen des städtischen Do polavoro van Bressanone anzupassen. An der Ver sammlung

mit Freuden leisten. Um dem Doppelfeste die besten Resultate zu si chern, hat der Podestà ein Komitee ernannt, das aus folgenden Personen zusammengesetzt ist: der politische Sekretär des Kampffascio, der Präsident des Noten Kreuzes, der Präsident des Gymnasium- Lyzeum, der Gemeindearzt, der Präsident der Sek tion der Frontkämpfer und des städtischen Dopola voro und der Präsident der Opera Naz. Balilla. Dieses Komitee wird sich ehestens,zu einer Sitzung zusammenfinde», um die nötigen Vorbereitlliigs

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_06_1935/AZ_1935_06_13_3_object_1861924.png
Page 3 of 6
Date: 13.06.1935
Physical description: 6
. . Aus dem städtischen Dienste. Mit 15. Mai d. I. 'übernahm Adelino Arini, »n Kdiegsinvalider, die Verwaltung des städtischen Friedhofes, nachdem Mario Foccharim bekanntlich die Lxiàg des städtischen Kurmittelhauses über» tragM worden-ist. Die Aussicht iiÄvr das städtische Musàm ' M'r5 Geàal-Vizesekretar.C-av. Dx. A . il L ì à- - < : >»e. - Für das Buchseft Wie wir erfahren, wird das am Sonntag, den 16. ds., stattfindende Buchfest außer von den loka len Buchhändlern auch von einigen Mailänder Verlagsanstalten

Ausstellung Spottbillig neu eingelangte verschiedene nützliche Hausgebrauchs-Gegenstände. Freitag Versteige« rung von 9—12 u. 3—6 Uhr. Puh, Versteigerungs halle, Portici 18 Nach kurzer Krankheit, versehen mit den heil. Sterbesakramenten, verschied «hellte früh unsere geliebte Mutter, Frau Hemine Schneider im 66. Lebensjahre. Beerdigung am 1ö. Juni, ö Uhr nachm., auf dem städtischen Friedhofe. Seelengottesdienst am 15. ds., 7 Uhr 30 früh. Ludwig. Hermann u. Hermine Schneider als Kinder. Merano, 12. Juni

vor den; Hotel Exzelsior aus, um den daselbst versammelten Offi zieren dieser Trupps ein Ständchen zü bringen. Hieraus verfügten sich der Präsident des städtischen Dopolavoro, welchem die Kapelle angehört, beglei tet vom Kapellmeister und einigen Musikern zum kegimentskommandanten, um demselben namens des gesamten.Dopolavoro in solenner Form die Sympathien der Organisation für das kgl. Heer und die Alpinigarnison zu manifestieren. Der Stationskommandant war über diesen spontanen Akt sehr erfreut und ersuchte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_02_1935/AZ_1935_02_21_4_object_1860618.png
Page 4 of 6
Date: 21.02.1935
Physical description: 6
für in den Monaten November und Dezember 1934 geleistete Unterstützungen. 4. Beiträge zu den Auslagen für die Unterbringung von Kranken in der städtischen Heilanstalt verfügt vom Provinzialkonsortium gegen die Tuberkulose im Betrage von L 3SK4 pro 1934. S. Interne Bilanzoerschiebunqen. 6. Liqui dierung der Miete eines Terrainstückes für die Ab lagerung von Kehricht an die Pfarrkirche. 7. Er ftellung einer Stützmauer entlang des Weges von Scezze nach Velturno. 8. Durchführung von Ar beiten zwecks Belegung

von Fußböden mit Lino> leum im städtischen Spitale. Stadtbeleuchlung Wer hätte nicht schon beobachtet^ welch wunder volle Wirkung das Licht des Vollmondes in unse- ren mittelalterlichen Straßen und innerhalb des alten Münsterviertels hervorruft. Die von der Brunogasse, dem Dom- und Pfarrplatze und den Laubenqängen aus sich bietenden alten Stadtbil der sind im Mondlicht noch einmal so wirkungs voll und anschaulich, aanz abgesehen von kleineren Partien in enaen Gäßchen usw. und von der in teressanten

der Fremdenwerbung zu stellen. Mit vorstehen dem würde es sich nur buchstäblich daran handeln, die historischen baulichen Schönheiten unseres Bressanone „in das rechte Licht zu setzen'. Von der Radfahrgruppe der 0. 7t. D. Das Präsidium des städtischen Dopolavoro? be ruft alle leitenden Mitglieder der Radfahrersektion für Donnerstag, den 21. ds., g Uhr abends, zur Besprechung der folgenden Angelegenheiten ein: 1. Beitritt zur Radfahrerfederatlon des Reiches. 2. Tätigkeitsprogramm für das Aahr 19ZS

. Vom städtischen Dopolavoro Der Präsident des städtischen Dopolavoros be ruft hiemit alle Komponenten des leitenden Ko mitees für Freitag, den 22. ds., 9 Uhr abends, an den Sitz des ländlichen Dopolavoros von Costa d'Elvas ein. Vom Weller Die verschiedenen, für unsere Gegend in Be tracht kommenden Wetterprognosen lauten auf heitere, milde Witterung mit Nachtfrösten, stim men also im allgemeinen. Tatsächlich haben wir seit den samstäglichen Schneefalle ein ausgespro> chenes Vorfrühlingswetter mit sehr warmen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_03_1930/AZ_1930_03_18_7_object_1862711.png
Page 7 of 8
Date: 18.03.1930
Physical description: 8
Dienstag, den 18. März MS «Alpen-Zellung' StlteL i VsUe pusìersa 1 Bressanone Sekretariat des städtischen Dopolavoro Der außerordentliche Kommitär des städtischen Dopolavoro gibt bekannt, daß ab 1. ds. das Se kretariat dieser ganz Italien umfassenden Ver einigungen unserer Stadt seine Tätigkeit ausge- ncininen hat. Dasselbe befindet sich im Hause de« Circolo di Culura, benachbart der Amtsstelle der fascistischen Syndikate. Das Sekretariat hat geöffnet täglich mit Ausnahme der Sonn

Jahreszeit alle Kräfte der Sport-Sektionen zu mobilisieren, wird unser städtischer Dopolavoro am Sonntag, 30. ds. ein großes Bocce-Wett- spiel als Probe veranstalten. Zweck desselben ist, eine gute Mannschaft für alle provinziellen Ver anstaltungen auf diesem Gebiete des Sportes zu sammenstellen. An diesem Wettspiel können alle Mitglieder der O. N. Dopolavoro teilnehmen, ebenso jene des städtischen Eisenbahn-Dopo- lavoro. Bei dieser Gelegenheit wird ver außer- ordenliche Kommissär des städtischen

, Betreffs Auskünfte über das Wettspiel und eventuelle Anträge, die dasselbe betreffen, wende man sich an den technischen Direktor der Avccespiel-Veranstaltungen, Herrn Guido An nosi beim städtischen Dopolavoro. Varna Schlich des italienischen Abendkurses Am Freitag, 14. ds. abends wurde auch b»i «uns der italienische Abendskurs für Envach- sene geschlossen. Dieser Kurs hatte am 5. Novem ber begonnen und bei viermaligen wöchentlichen Unterricht wurden im ganzen 70 Lektionen, jede zu zwei Stünden gehlten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Page 4 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
nehmen: Theaterbrücke: Garnisonskapelle, Vertretungen der bewaffneten Formationen des Militärpräsidiums, Formalionen der Jugendkampsbünde und der Hochschülergruppe. Piazza Vittorio Emanuele M.: Damen- fascio, fascistiche Landfrauen. Fahnenträger mit den Flaggen und Wimpeln, und Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. Corso Principe Um berto: rechte Front: Opera Balilla. Frontämp- fer, Reservistenorganisationen. sowie die Angehö rigen der verschiedenen syndikalen Organisationen. Linke Front

Menichetti'. Am Abend konzentrieren sich sämtliche fascisti schen Kräfte um 20.30 Uhr ohne den Fahnen (aus genommen die 1. Flagge des Kampsfafcio) längs der Reichsbrücke und der via Roma um S. E. dem Parteisekretär ihren Gruß zu entbieten. Die Kapelle des städtischen Dopolavoros, die 3u gendkampsbünde und die fascistischen Frauen ver- sammeln sich auf der Königin Helenenpromenade, zu der auch die Bevölkerung Zutritt hat. Das Kommando der gesamten fascistischen For »Nationen übernimmt der Vizesekretär

eingraviert ist, wurde bekanntlich von einer dame aus England für diesen besonderen Zweck gespendet. Sämtliche Behörden sind zur Feier eingeladen, »teriso auch die Bürgerschaft. Prof. Boninseana vom Gymnasium hielt gestern kn Theater des Balillaheimes vor den Stunoenten der städtischen Mittelschulen einen hochinteressan ten Vortrag über Augustus, den ersten Begründer des römischen Imperiums, anläßlich des 2999. Iah restages seiner Geburt. Der schöne Vortrag wurde von den Studenten wit lebhaftem Beifall

. Hierauf Marsch i Auenhaus nach Zinggen. Hier kurzes Konz« Stadtkapelle, das uM 2 Uhr nachmittags ' setzt wird. Für Bestkegelscheiben, Glückst»?! andere Unterhaltungen ist vorgesorgt. Badeanstalt. An der Instandsetzung und Ausgestalte städtischen Baoeanstalt wird gearbeitet. Ein Springturm ist im Enstehen, ebenso eim neuer Kabinen, während die Basis des Schw bassins tiefer gelegt wird. Die Eröffnung de> 'talt ist für den 1. Juni in Aussicht genomm« l/s« M»m e W àw Vogliamo rikoriroi a un amico mol

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_5_object_2635344.png
Page 5 of 6
Date: 02.02.1937
Physical description: 6
. welche sich am Winterlager in Plancios be- o. n. Der Verbandssekretär, Präsident des Provin- zialdopolavoro bestätigte die Ernennung des Fa- scisten Pavesia Giuseppe Romano zum Präsidenten des städtischen Dopolavoro von Merano. Ado. Zanghellini Giuseppe wurde zum Präsiden ten des Rionaldopolavoro von Dodiciville ernannt. » Ausflug des Eisenbahndopolavoro nach Lavaze. Von schönstem Wetter begünstigt unternahm am Sonntag die Skifahrergruppe des Eisenbahndopo lavoro den zweiten Ausflug nach Lavaze. Solzmw, l. ffebrua

in Sesto Pusteria mit Orgler Berta, Private, wohnhaft in Brunico; Lauton Carlo. Maler, wohnhaft in Bolzano mit Huber Emma, Schneiderin, wohnhaft in Bolzano. Freispruch wegen mangelnder Beweise Flavio Pasquali, der ehemals beim städtischen Feuerwehrskorps beschäftigt war, hatte sich vor dem Tribunal wegen der Anklage zu verantwor ten, daß er zu Schaden der Verwaltung der Feu erwehr in verschiedenen Malen Benzin und Mo torbestandteile des Feuerwehrautos entwendet hatte, wodurch die Verwaltung

und Freitag von 8 bis 1<Z Uhr. Städtisches Spital: Die Kranken der verschiedenen Ab, teilungen des städtischen Spitales können am Donners« tag und Sonntag von 14 bis 1k Uhr besucht werden. Apolhekendienst: Den Nachtdienst versorgen in diesel? Woche die Adler-Apotheke in der Via Portici und die! Apotheke von San Quirino. u » «tz « » ZNayrbuschen: Jeden Abend Schrammelmusik. Roma Kino: Montag Varietee-Programm. Luce Kino: „Die Reiter von Deutsch-Ostafrika'. Central Kino: „Liebesträume', ein Spiel

haben, zu erfolgen hat. Die Interessierten können in diese Bestimmungen bei der Union in Bolzano oder bei der Delegation von Merano Einsicht nehmen. Eardano Todesfall. Gestern früh verschied der Brigadier der städt.! Sicherheitswache Camillo Caiani. Der Verstorbe ne stand im Alter von 36 Jahren und gehört seit dreizehn Jahren der städtischen Polizei an, bei wel» eher er durch zehn Jahre den Rang eines Briga» diers bekleidete. Er erfreute sich infolge feiner Pflichttreue bei seinen Vorgesetzten allgemeine

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_4_object_2637262.png
Page 4 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
gibt die Kapelle des städtischen Dopolavoro für die Kinder ein Kon zert und um 16 Uhr beginnt dann das Roller- Rennen, bei dem es sicher viel Hallo und Freude geben wird. Daran schließen sich frohe Spiele und kleinere Unterhaltungen mannigfaltigster Art. bis um 17 Uhr die Vorstellung des Marionettenthea ters beginnt. Zur Ausführung kommt die Fabel „Die 99 Unglücke u. Mißgeschicke des Herrn Fra- canapa' und hernach wird der sprechende Junge „Cirillo' seine Kunststücke zeigen. Gleich

, und mit größtem Stolz wiesen sie auf die hohe Ehre hin, die Ihnen zuteil ward, als fi» im Palazzo Venezia vom Duce empfangen wurden. o. N. s. Gesellschastsausslug des städtischen Dopolavoro Die Präsidentschaft des städtischen Dopolavoro veranstaltet am Samstag, den 15. ds., einen Ge meinschaftsausflug zum Berger-Hof, wo bei die sem Anlaß ein Wiesenfest abgehalten wird. Die Vertrauensleiter der Dopolavoro-Rional- gruppen und der Betriebsdopolavoros von Mera no sind eingeladen die Vorinerkungen für den Aus slug

von der ZriedhofdirekNon Die Direktion des städtischen Friedhofes bringt allen Interessenten zur Kenntnis, daß nach Ablauf der vorschriftsmäßigen Zehnjahresfrist alle wäh rend des ganzen Jahres 1926 in der dritten, vier ten, fünften und sechsten Abteilung des Friedhofes angelegten Gräber noch innerhalb des laufenden Monates Mai ausgelassen werden, um so Platz für die neuen Grabstätten schaffen zu können. Wer sich das Recht auf eine Grabstätte für die Dauer von weiteren zehn Jahren sichern will, ist ebeten

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_11_1937/AZ_1937_11_02_4_object_1869607.png
Page 4 of 6
Date: 02.11.1937
Physical description: 6
am Corso Druso bereit. Dort hatten sich inzwischen die Behörden, sowie die grosze Gruppe der Offiziere und Unteroffiziere und viele andere Würdenträger und Vertretungen eingefunden. Auf der anderen Straßenseite postierte sich die Musikkapelle des städtischen Dopolavoro und die Fahnenträgerinnen der weiblichen Organisationen der Partei. Der Corso Druse und sämtliche anderen Straßenzüge, von der die Kolonnen kamen und durch die sie in der Folge marschierten, waren von einer riesigen Volksmenge flankiert

. Kurz vor Mittag begann der große Vorbei marsch, der sich zu einem prachtvollen Schauspiel disziplinierter Macht gestaltete. Der lange Zug wurde von der Fahne des Fascio mit der Ehren eskorte eröffnet. Es folgten die Heeresabteilungen, die Milizkompagnien, die Jungfascisten mit ihren Wimpeln, die Balilla und Avanguardiften, Jun gen und Kleinen Italienerinnen und dann der rie sige Zug der Schwarzhemden aller städtischen Rio- nal-Gruppen, die in strammer Haltung in 6er Reihen vor den Behörden

, den 2. November wird um 10.30 Uhr in der Kapelle des städtischen Friedhofes ein feierliches Totenamt für die gefallenen Soldaten Die politischen, Zivil- und Kirchenbehörden sind eingeladen dieser Fsier beizuwohnen. Die Organi sationen der Partei, die Gruppe der Reserveoffi ziere, die Frontkämpfer und Refervistenverbände, sowie alle anderen vaterländischen Vereinigungen' und die Schulen der Stadt mögen eine Vertretung mit ihren Fahnen entsenden. Zur Feier ist ebenfalls auch die Zivilbevolke rung von Merano

. Rossi, und der bronzenen Medaille an den didaktischen ^chu'.'eiter Cav. Merc: und den Nag. La Bar bera, wozu er passende Worte sprach. Am Abend konzertierte die städtische 'ka- pelle unter den Lauben. Beschlüsse des Podestà. Genehmigung des Kostenvoranschlages für das Verwaltungsjahr 1938. Annahme des vom Spi talassistenten Dr. Rodolfo Egger eingereichten Nücktrittsgesuches. Provisorische Ernennung des Dr. Vittorio Fornaciari zum Assistenzarzte an der chirurgischen Abteilung des städtischen Kranken

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_3_object_1857518.png
Page 3 of 6
Date: 17.05.1934
Physical description: 6
Köchin Elise L e ch ta le r ^im Alier von 74 Jahrein Die Beerdigung erfolgt heule um 5 Uhr nachmittags, ans dem städtischen Friedhof., . . . ! .. Gestern srüh um 4 Uhr starb nach kurzer Krank heit. unerwartet schnell Herr Georg Egger, Kainmacher nn'o Inhaber des Parsnmeriegeschäf- ìes unter den Lauben, im Alter von 75 Jahren. Mit Herrn Egger ist wiederum ein 'Altmeraner dahingegangen, dessen Schaffen lind Wirken mit jener Zeit des Biedersinnes und des Aufblühens unserer Heimatstadt auss engste

, die nns die städtische Kleidnng und die städtischen Gewohnheiten ausdrängen nnd nahe jener gesnnden und spontanen Natürlichkeit des Bergbewohners, den wir beneide», das soll die Parole dieses Tages sein. Es sind für diesen Tag nicht etwa klassische und schwierige Besteigungen gedacht, sondern ein einfaches Sich-Entfernen von der Stadt und ein intimes Sich-Nähern an die Natur, von der die Stadt heutzutage fast vollstän dig getrennt lebt und die sie doch so notwendig hat. Sì« àev N. LS. Die Tätigkeit

zwischen Bolzano und Merano findet man nach genußreicher Wan derung am Äaluerhof ins « ober Aalles, Station Vilpiano-Nalles. Ideal für ,.«à. Ruhe- und Erholungsbedürftige Deveinsnachrichten. Vom städtischen Dopolavoro. Infolge Demission des Cnv. Dante Cavazziin hat die Präsidentschaft des städtischen Dopolavoro der Zoneniiispktor der Kampfsasci Dr. Giuseppe Paggetti übernommen. Ex.Feuerwchr Merano. Alle Mitglieder sind gebeteil, zur Beerdigung des Herrn Georg Egger, Löschinspektor, am Frei tag, 18. ds.. lim

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_08_1934/AZ_1934_08_17_4_object_1858459.png
Page 4 of 6
Date: 17.08.1934
Physical description: 6
sie Reso Giulio, den Portier des Hotel Bristol, Niedermaier A., den Portier des Hotel Palace, Ludwig Pechlauer, deu Direktor des Hotel „Principe Ereditario', Neri Ettore, den Portier des Savoyhotels, Leiter Erta, die Sekretärin des Hotel Ritz, Mayer Giacomo, den Portier des Ho tel Bellevue, Herzum Alma, die Sekretärin der Pension Aders, Singer Massimiliano, den Portier der Pension Maja, lind Frl. Enrica Greif, Bayri scher Hof. Nunmehr wurde die jugendliche Betrügerin dem städtischen .Gefängnisse

, 20.15 Uhr: Motoren nnd Propeller Köln, 20.10, Uhr: .Bunter Abend Bukarest, 2V.15 Uhr: Kammermusik Budapest, 20 Uhr: Unterhaltungskonzert 21.50 Uhr: Jazz-Abend Eröffnung der Ausstellung des Dopolavoro Bressanon e, 15. August Bei überraschend schönem Sonnenscheine, welcher die Schlechtwetterperiode den heutigen. Vormittag über unterbrach und nur durch etwas'kühlen Nord wind einigermaßen beeinträchtigt wurde, sammel ten sich heute 10 Uhr vormittags vor dem Sitze und Ausstellungsgebäude des städtischen

. Broise. Zugleich trafen der KoUful Comm. Pangra- zio, Oberinspektor der O. D., in Vertretung des Generaldirektors der O. N. D., sowie Cav. Finzi als Vertreter des verreisten Federalsekretärs ein. Sie wurden vom Podestà und dem Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Zoneninspektor Cav. Bia sini, begrüßt. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza schritt der. Vizepräfekt, gefolgt vom politischen Sekretär, die Front der aus gestellten Formationen ab. Hierauf geleitete der Präsident

Kapelle Europas überbringen lassen. Während die Organisationen mit klingendem Spiele abzogen und sich das Publikum iu die zur Besichtigung freigegebenen Ausstellungsräume drängte, begaben sich der Konsul Comm. Pqngra- zio, in seiner Eigenschaft als Oberinspektor des Do polavoro, mit dem Cav. Biagini, Präsidenten der städtischen Dopolaooro-Organisation, in die städt. Musikschule, woselbst die Mitglieder der Stadtkci- pelle Aufftellung genommen hatten. Der Leiter der Schule, Herr Becke, begrüßte

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_4_object_1864638.png
Page 4 of 6
Date: 06.02.1936
Physical description: 6
vergewissern konnte. In Begleitung des Lokalpräsidenten und des Schuldirektors Eav. Pacchioni inspizierte Senior Malloggi sodann den unter der Leitung des Prof. Tino Cini für alle Offiziere und Dirigenten der O. N. B., unter denen sich die gesamte Lehrerschaft der Stadt befindet, abgehaltenen Jnstruktionskurs. Vor seiner Rückfahrt nach Bolzano stattete der Provinzialpräsident den verschiedenen städtischen Schulen einen Besuch ab, wo er überall mit begei sterten Kundgebungen von selten der Organisierten

gestorben Den Folgeerscheinungen eines schweren Schlag anfalles, welchen Herr Josef Oberschartner, Hauptkassier i. P. der Meraner Sparkasse, vor we nigen Wochen erlitten hatte, ist er gestern früh trotz der fürsorglichen ärztlichen Behandlung im städtischen Krankenhaus erlegen. Geboren am Re- non, wurde Josef Oberschartner 73 Jahre alt und war bis vor drei Jahren, bis sich Anzeichen von Störungen seiner Herztätigkeit ergaben, noch so rüstig, daß er niemals auf seinen Lieblingsaus flug nach Velloi hinauf

zu verzichten brauchte. Seitdem hatte er, sich kränklich fühlend, auch sei nen gesunden, früher nie versiegenden Humor großenteils eingebüßt und mußte sich der begei sterte Naturfreund mit den Spaziergängen auf den Tappeiner-Weg begnügen. Nun ist er hinüber geschlummert, nachdem er nach einem arbeitsfreu digen und arbeitsreichen Leben nur zu kurz seinen dienstfreien Lebensabend genossen hatte. In sei nem Sterbezimmer im städtischen Krankenhause war er am gestrigen.Tage aufgebahrt worden, ehe abends

die irdischen Uebèrreste in die städtische Leichenhalle überführt wurden. Kurz seien, soweit sie uns in Erinnerung sind, die Hauptdaten seines Beamtenwirkens in Mera no ins Gedächtnis zurückgerufen: Die Generalver sammlung der städtischen Sparkasse vom 15. Fe bruar 1890 hatte die Anstellung eines vierten Rechnungsbeamten beschlossen und hierfür den da maligen Südbahnbeamten Josef Oberschartner aus ersehen, dem am 16. April desselben Jahres diese Stelle verliehen wurde. 1893, als der bisherige Ofsizial Josef

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_04_1935/AZ_1935_04_30_4_object_1861417.png
Page 4 of 6
Date: 30.04.1935
Physical description: 6
Militärpräsidiums, ein Ver treter des Milizkommandos, der erste Prätor, der Kommissär der P. S., der Kompagniekommandant der kgl. Karabinieri, Konsul Pantano, der Kom mandant des Finanzierizirkels, der Direktor des städtischen Krankenhauses und zahlreiche Ossiziere des Heeres und der Miliz. Sozialversicherung, das mit der Ausgäbe betraut ist, den Begriff des Sparens in der Arbeiterklasse zum Schutze derselben hineinzupflanzen. Nachdem er dann noch die verschiedenen Vorschriften, die die Wirksamkeit

unter der Leitung des Prof. Sighele vor zahlreichem Publikum ein gelungenes Konzert. Mit dem Königsmarsch und der Gio vinezza, in die das gesamte Publikum einstimmte, wurde das Konzert eröffnet. Spenäenausweis Die Spar- und Vorschußkasse Merano spendete dem kgl. Gymnasium-Lnzeum den Betrag von Lire 300.—. Der Verwaltungsrat der Schulkasse dankt ver bindlichst für die großherzige Spende und stellt sie als nachahmenswertes Beispiel für die anderen Körperschaften hin, denen am Los der städtischen Einrichtungen

zurück In den Morgenstunden tras heute eine Vertre tung der folkloristischen Sektion des städtischen Dopolavoro am Bahnhof ein, welche sich unter Führung des VerbanVspräsidenten am Samstag zur Teilnahme an den vom Komitee der Muster messe veranstalteten Festlichkeiten nach Milano be geben hatte. Es gehörte ihr die bekannt Tanz gruppe Jöchler an, welche bisher überall, wo sie auftrat, begeistert aklamiert worden war. Die Gruppe nahm als einzige aus unserer Provinz an dem Trachtenzug

, welche bei den gymnastisch-athletischen Wettkämpsen in Roma die Farben unserer Stadt zu vertreten hat, hatte einen großen Erfolg. ES stellten sich so viele Sportler zur Versügung, daß zwei Riegen gebildet werden konnten. Das Trai ning beginnt am 1. Mai. Alle Mitglieder sind dringend eingeladen, sich hiezu pünktlich um 9 Uhr abends am Spielplätze des Dopolcüwm , einzu- finden« . ^ , . Trauung Am Freitag wurden in Loreto Marche der Assi stenzarzt am städtischen Kurhause, Dr. Agostino Agostini, mit Fräulein Maria Sartori

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_02_1940/DOL_1940_02_10_6_object_1197294.png
Page 6 of 12
Date: 10.02.1940
Physical description: 12
Modena überführt. In Dolrano verlchled am 8. Februar Frau Luzia Witwe Zanarottt. geb. Tontolo. Un Alter mü 84 Jadrerr. Hm die verstorben« trrurern drei Kinder. Hm g. Februar verschied in Bolzano Herr August Gels. Landwirt in Mastel Firmiano im Alter non 88 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 11. Februar, 3 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle an«, llm den Verstarb«, nen trauern di« Mutter und acht Geschwister. Sein Bat er ging ihm tn Juni vorige» Jahr« im Tod« voraus. Am 9 Februar

er auch als Slah- geiger beim Theater im katholischen Desesten verein fleistia mit. Heberall stestte Weinl tüchtig seinen Mann. Seit mehreren Jahren kränkelte er und mustte — ungern zwar — aber durch die Krankheit gezwungen, fernen Violinbogen und seine Posaune auf dt« Seite legen Rnn hat ihn am 8. Februar der Herrgott In» Jenseits abbenifen. — Di« Beerdigung des Verstorbenen erlalat heute um 3 Hht vachmiitaa» auf dem städtischen Friedhof von Merano. Der heilige Seelengotterdienst findet am 14. Februar

um !4 8 i'br früh in der Stadtprarrkirche statt m Lehrer Franz Alber gestorben. Am Don nerstag früh verschied in Maia nach kurzem Leiden Herr Franz A l b e r im schönsten Mannes- alte von 44 Jahren. Herr Alber war auf dem Grumserhof tn Labe» geboren und mustte, kaum hatte er da» Lehrrrdiplom in Händen, zum grasten Krieg einrücken. Rach seiner Rückkehr wurde er Leiter der Volksschule in Main alta und später für kurze Zeit in der städtischen Schule. Bald darauf aber verliest er den Lehrer beruf. übernahm

. Benin Führer und David Zogg. (Für Erwachsen« D. Sch.) — Als Beiprogramm: .Ridollni. der Groscherzog'. — Beginn ab 5 Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. Sh» M«ra«o verschied am 9 . Februar Frau Anna P r a d e r, geb. Linder. Private aus San Leonarda i. Vals., im Alter hon 46 Jahren. Die Deerdlgung der Verstorbenen findet am Sonntag, 11. Februar, um S Hhr nachmittags auf dem städtischen Friedhofe statt. §llanöro unö Umgebung » Solde«« Hochzett. Laer», 5. Februar. Kestern feierte unser geschätzter Mitbürger Herr

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/07_05_1939/AZ_1939_05_07_6_object_2639392.png
Page 6 of 8
Date: 07.05.1939
Physical description: 8
Weitsprung: 1. Dorminger Eva Meter 3.60: 2. Montagner Ada 3 45: 3. Eom- bes Carmela <ind Rull Emilia, Studentin: Ladurucr Carlo, Fleischhauer und Baumgartner Crescenzio, Private: Ascher Ebriano, Landwirt nnd Sinna Viaria, Private: Wirth Alberto, Arbeiter und Wegleiter Anna, Private. Todesfall In Merano verschied am 5. Mai Herr Sebastian Platzgummer, langjähriger Kassier im städtischen Schlachthaus, im Alter von 87 Iahren. Die Beerdigung sindet am Sonntag, den 7. Mai, um halb 5 Uhr vom städtischen

des Regimes und der kämpferischen Vereinigungen in dasselbe Kino eingeladen, woselbst Oberst Guido Bologna den „Kolonialen Tag' mit einem Vortrag über „Die koloniale Macht Italiens' begehen wird. Der Eintritt ist frei. Es folgt eine Filmvorführung. Gemäß den von vorgesetzten Stellen erhaltenen Weisungen hat die Leitung des städtischen Dopolavoro? im Einver nehmen mit den Kinvtheater Roma die folgenden Vorstellungen für die Soldaten der Garnison veranlaßt: Um 12 Ubr sür 350 Artilleristen

und 20 Infanteristen des Garnisonkomman dos: um 14 Uhr für 359 Infanteristen des 231. Ins. Reg.: <nn 16 Uhr sür eben- srwiele Männer der gleichen Truppen körper. Die Leitung des städtischen Dopolavo- ros im Vereine mi! jener der Frontkämp- seesektion bieten am 9. Mai um 18.W Uhr in der Gastwirtschast der O. N. D. 35 Soldaen der Garnison ein Abendessen, wovon der Dopolavoro 20, die Front kämpfer 10 und der Gastwirt 5 Gedecke beistellt. Die zu den Kinovorstellungen erschei nenden Soldcuen erhalten beim Eingange

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_01_1922/TIR_1922_01_19_3_object_1981642.png
Page 3 of 8
Date: 19.01.1922
Physical description: 8
zetragen. Urania-?ortrag Lehmann. (Donnerstag und Samstag,) Dritter Vortrag Lehmann in Bozen. ^D!e Beherrschung des diesseitigen und die Er lösung des jenseitigen Lebens (die Mnstik des Paulus und der Bhagauad Gita)', am Sonntag, 22. Jänner, vorm. lä Uhr, im Konferenzzimmer der städtischen Mädchenschule, Marienplatz. Ein tritt für Mi^üeder I Lira, für Nichtmitglieü.'r 2 Lre. Eesellenvereinsth-ater in Meran. Sonn tag. den 22. Jänner, 8 Uhr abends erfolgt d»? !»tzte Aufführung des ZlZeihnachtsstü

und Uttenhoim, Honoratioren des Ortes und die Schulkinder mit Trauerfahne», so wie eine unübersehbare Alienge sonstiger Leidtra gender nahmen am Heimgange unseres liebe» Schulleiters teil. Der Kirchenchar sanq am offe nen Grabe ein vierstimmiges Magnifikar, sowie ein riesergreiiendes Grablied, Sicher und gewiß Hai unser braver Schulleiter, der das hervorragen de Muster eines Schulmannes gewesen, diese Eh re wohl verdient. Eitt Mi redlicher spitalvermalter. Eegeu den Oberoerwalter des städtischen Kranken

hauses in Innsbruck. Oberrechnungsrat ^ Franz M a y r. wurde eine Untersuchung ! eingeleitet, weil er beschuldigt wurde, Unre- ! gelniäfiigkeiten in seiner Amtsgebarung als Spitaloerwaltsr und als Verwalter der städtischen Gutshöfe begangen zu haben. Die Disziplinarkommission hat nun auf Grund des Ergebnisses dieser Untersuchung be schlossen, Mayr sei aus dem städlischen Dien ste zu entlassen, er habe an die Stasr Innsbruck zwei Millionen Kronen zu ent richten. das aus der Untersuchung hervorge

- gangcne Material ist an die Staatsanwalt schaft abzutreten. Mayr hat laut „Allgeni Tir. Anz.' unlautere Händel mit Pieh, Heu und anderen Dingen aus dem Spirale und den städtischen Oelonomien zu sein'.'! Gunsten gemacht.

21