629 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_6_object_1869650.png
Page 6 of 6
Date: 05.11.1937
Physical description: 6
sie vor einem Wunder, das ihr begegnet war und nun wie ein Traum in der Nacht entschweben würde? „Ach', meinte sie, „daß der Sommer so schnell vorübergehen mußte und das Haus nun fertig ist! Ich bin immer so gern bei euch gewesen.' Sie legte ihr Köpfchen zurück und schaute in den Himmel hinauf, als trügen die Wolken das Wun der mit sich fort in eine Frene, wohin sie niemals folqen könnte. Da hob der starke Heinrich das Mädchen über den Zaun, als müsse er sie hochschwingen bis in die Wolken hinein

und mit ihr davonsegeln weit bis ans Meer. Dann aber ließ er sie behutsam zu Boden glei ten. Ein kleiner Berg von Ziegelsteinen lag dort, Heinrich wischte mit dem Aermel über ein umge stülptes Faß. Dann setzten sich die beiden darauf. Angelika ließ die duftenden Aepfel in seinen Schoß rollen. „Nimm sie mit auf die Reife!' sagte sie. Er hielt die Aepfel vor sich hin, als müsse er sie wie ein kostbares Vermächtnis betrachten. Dann steckte er sie behutsam in die abgeschabten Taschen seines Rockes. „Ich habes

noch etwas anderes von dir', lachte er dann und kramte über seinem Herzen eine Karte hervor, die sehr abgegriffen war, denn er hatte sie oft betrachtet. Auf der Norderseite war das Meer zu sehen, das seine Wellen an den Strand rollte, während auf der Rückseite Ange lika einen Gruß geschrieben hatte, als sie mit den Eltern dort gewesen war. Heinrich mußte wieder an jenen Augenblick denken, als er mit einer hohen Ladung von Steinen den Fuß auf die Leiter gesetzt hatte und der Bote ihm die Karte reichte, mit dem Meer darauf

, der Träger Heinrich und die kleine Angelika, einen Sommer lang. Da trug nun Heinrich die Steine auf der Schulter und fühlte nicht mehr ihre Last, wenn Angelika? Gesicht am Zaun erschien und ihr stiller Blick an ihm hing. Jetzt saß er neben ihr und mußte wieder die Karte betrachten, die sie ihm damals am Meer geschrieben hatte. Dann langte er etwas anderes aus seiner Tasche hervor. „Hier', sagte er, „hast du auch etwas von mir, wenn ich fort bin.' Es war ein geschnitzter Vogelkopf, worauf sie flöten

konnte. Aber die Flöte hatte einen schwer mütigen Ton. Angelika meinte, so dumpf sei die wogende Stimme des Meeres gewesen, der sie gelauscht hatte. Sie sagte Heinrich das, und er erklärte ihr, den Vogel an jenem Tage geschnitzt zu haben, als ihm Angelika den Gruß geschrieben hatte. „Bist du auch einmal am Meer gewesen?' fragte sie ihn. Heinrich sah in die Wolken hinauf, die nach Norden trieben. „Ja', sagte er, „wer auch nur einmal, die Stimme des Meeres hörte, kann sie nie vergessen.' Dann saß

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/28_11_1920/BZN_1920_11_28_5_object_2472141.png
Page 5 of 16
Date: 28.11.1920
Physical description: 16
. Nr. 273 ' -- Der selige Heinrich von Bozen und der Keinrichshof. Von Oberlandesgerichtsrat i. R. Julius Red. Der selige Heinrich von Bozen wurde einige Zeit vor der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts im Dorf» bei Bozen geboren. Zweifellos ganz kleinen Bauernverhält nissen entstammend, schielt er im Eltern- Hause jene christlichen Grundsätze einge- pflanzt, die er dann in seinem langen Le- den glänzend verwirklicht hat. Die Le- gende berichtet, daß er arm war und sei- nen sowie seiner Familie

und dessen Frau Katherina räum- ten ihm im Hofe ihres Hauses einen engen dunkeln Raum als Wohnstätte ein und un tevstükten ihn. wenn der arbeitsunfähige alte Mann kein Almosen sammeln konnte. Volle 15 Jahre verbachte Heinrich an die? ser Stätte. Er' zeichnete sich durch Wtö- 4ung,! fortgesetzte Bußübunaen und Fasten aus: nach außen hin: charakterisierten ihn Milde. .Güte. Sanftmut und Nächstenliebe: erhielt er manMmal mehr .Almosen als er bedurfte, so teilte er sofort den Ueberrest cm andere Bedürftige

versebenen und oft mit Fresken bewalten Häuser jeden Kunstfreund nock heute fesselt. Allen Mes- len. die im'Dome gelesen wurden, wohnte Heinrich unermüdlich bei, gewöhnlich be- suchte er hierauf das Eremitenkloster Saiiita Maraarita und sodann der Reihen- folge nack sämtliche 17 Kirchen, ein nicht asrirnges Unternehme bei der Ausdehnung .der' Stadt, die am Flusse Sile breitspurig ^lagert und nickt zu unterschätzende Entfer- nunaen aufweist. Mir kommen zum wundersamen Ende des Seliaen. Am frühen Morgen

, seine Krücken sortwarf. De? Sarg wurde zuerst in der Mitte der Domkirche beigesetzt. Tausende besuchten die einstweilige Grab- stätte und Heilung, über Heilung wird an diesem Todestage gemeldet. Der Rat der Vierzig und jener der Dreihundert be- schloß die Errichtung einer eigenen Kapelle und eines Grabmales im.Dome und das jährliche festliche Begehen des Todestages, ja so groß war die Verehrung für den ar- men 'Heinrich, daß der Magistrat von Dvsviso sogc^r für den Sohn Lorenz und dessen Erben sorgte

. Leutnant Fe lix Öttel und Fähnrich Franz Memz. Tann folgten, durch Musikabteilungen und die Vertreter von drei Zünften zu Pferde un- terbrochen, vier Triumphwagen, welche die vier Elemente des Wassers (mit den Pa tronen Heinrich u. Johann von Nepomuk). Erde (mit Acker und Weinbergen und 5?m kl. Georg), Feuer (die Stadt mit dem hl Florian und Heinrich) und Luit (mit dem hl. Sebastian Mkd ebenfalls dem seligen Heinrich) , darstellten. Der prunkvollen Rei- terei. der Kaufmannssöhne und kaufmän nischen

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

, Grüner Sebastian, Hochwürden Eabalin Alois, Spechtenhauser Josef, Lochmann Andreas, Rainer Josef, 94 Kreise. Stand-3er-Serie: Rainer Sebastian, 29 Kreise, llnterlechner Jchef. Spechtenhauser Max, Eurschler Alois Schn., Winkler Jchef. Gamper Jchef, Certosa, Äußerer Hans, Lafogler Simon, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, Cgger Jchef, Eurschler Seb., Lochmann Andreas, Gamper Matthias fen., Hochw. Eabalin Alois, Langer Anton, Sanier Josef, Gfall, Etzthaler Hans, Oberhcher Johann

, Proßliner Franz, Bauer Johann, Kröß Johann. Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Gamper Matth, jun., Dr. Kemenater Franz, Prünster Hans, Gamper Zacharias, Grüner Sebastian, Kofler Jchef, Tirolo, Srechtenhauser Josef, Herrnhofer Anton, Sanier Sebastian. Gamper Jchef, Finail, 23 Kreise. Stand-Meisterprämien: llnterlechner Jchef, 494 Kreise. Spechtenhauser Mar, Gamper Jchef, Certcha. Winkler Josef, llngerrcht Jchef. Äußerer Hans. Winkler Heinrich, Lafogler Sim., Gamper Matth, fen., v. Dellemann Luis, Rainer

Sebastian, Egger Jchef, jun., Etzthaler Hans, Bauer Johann, Langer Anton. Camper Matth, iun., Overhofer Johann, Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Dr. Kemenater Franz, Eurschler Alois, Schn., Eurschler Sebastian, Sanier Sebastian, Hochw. Gabalin Alois, Spechtenhauser Jchef, 352 Kreise. Stand-Rummernprämien: Spechten hauser Max, 41 Nummern, llnterlechner Jchef, Bauer Johann, v. Dellemann Luis, Rainer Sebastian. Gamper Matthias sen., Etzthaler Hans, Winkler Heinrich, 9 Nummern. Kleinkaliber-Festscheibe

3
Books
Category:
History
Year:
(1904)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 1. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1904/FMGTV_1904_16_object_3924783.png
Page 16 of 328
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 320 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/1(1904)
Intern ID: 484890
10 Max Stira ganz. vor ihm den Beweis geführt, „quoti non debeaiit dare vel solvere dacias r sed pro ipsis facere ambassatas nostras'. Ladurner Z. 199 u. 292. (Aue dem Statfch.-Archive). ' 8' 1284 August 12, Arco. Der Marschall Heinrich gibt die dein vorausgehenden. Schreiben entsprechenden Weisungen, Z. : Tomasus de Sejano, Petras de Sejano u. a ; Ladurner Z. 292. (Aus dem Statth.-Archive), 9 1284 August 14. Tassulo auf dem Nonsberge. Der Marschall Heinrich v, Labers- wird vom (trafen Riprand

v. Flavon neben Ulrich v. Tablat und dem. Hofmeister Heinrich als Bevollmächtigter nach Trient gesendet, das an Meinhard IL verkaufte Schloß Flavon und seine Gerichtsbarkeit zu dessen. Gunsten dem Bischöfe aufzusenden. Ladnrner aus dem Sehatzarch.-Reg. = Coli, 8per»es n. 62. Archiv für Gesch. u. Altert. Tirols V, 168. ' . IQ 1287 Nov. 10. Gries. Matthäus v. Wanga verkauft dem Marschall Heinrich für 5 220 Pf. B. zwei Höfe in Göflan (Geuelan), welche er früher von seiner Mutter Agnes v. Griesbach käuflich

, mit dem Turm von Auer jenseits des Vinalbaches. Z, : Konrad v. Schrofen- stein, der Hofmeister Heinrich v. Rofctenburg, der Notar Rudolf, Hein rich der Marschall, der Kämmerer Konrad Milser, Gerold Richter (in Gries). Ladurner Coli. Sperges 36. 12 1295 Febr. 12. Im Chor der Kathedrale von Trient, Meinhard II. bezeichnet- den päpstlichen Delegaten eine Reihe von Edlen als Bürgen dafür, daß er das der Kirche. von Trient Entrissene zurückstellen werde ; unter -ihnen ist „Heinrieus Marscalcus de Laubers

'. Ladurner, Hippoliti Ho. 225. — Bone Iii Mon. eccl. Trid. 78. Vgl. zur Sache auch Egger, Gesch. Tirols I, 322 f. 1$ 1296 Nov. 21. od. 22. Jtferan „apud turrem emptoris' verkauft „Chunradus - dictus_ Freisinger, fìlius quondam Eberhard! burggrauii' dem Marschall Heinrich für 40 Pf. eiD Haus mit Feld und Weingut „apud S, Georium in plebe Mais' - Anrainer sind der Herzog Otto und Heinrieh v. Tarantsberg. Z, ; Leopold v. „Greiffenbach', Heinrich Tarant, Konrad „füius Grueberii de Haueninga, Franciscus Sutor

. 28., a. Reg. 26, ■ 1301 Dez. 14. Trient im Schio!) Boni Consilii ernennt Herzog Otto für sich und im Namen seiner Brüder den Domherrn Rudolf von Trient, den Hofmeister Heinrich von Rottenburg, Ulrich von Rubeln, Hauptmann von Trient, den Marschall Heinrich von Labers und Heinrich von Schenna'als Gesandte, um mit Verona und Mantua Frieden zu achliessen. Z. : Siegfried Bischof v. Chur, Wernher, Abt v. Wilten, Wernher „de Sichberg', Heinrich v. Frauenberg, Heinrich v. Rottenburg, Sohn des Hofmeisters

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

. Bartolini ' ranz, Macek Stman, Eilli Luis. Egger Josef, zöggeler Josef, Eeffenharter Martin, Stein keller Theodor, Unterlechner Karl. Rudolf Äußerer, Eamper Josef. Eertosa (Karthaus), Spechtenhauser Max. Bauer Johann, Zischg Heinrich, Schwarzer Eduard, Moser Andrä, Damian Mois, Tires. Wagger Michael, Äußerer Hans, Eamper Matthias, Senates, Unaericht Josef, Tirols, Rauch Heinrich, Plank Franz, Langer Anton. Theiner Josef, Regensburger Franz, Eamper Josef, Senates, Etzthaler Joh., Math« Josef, Nalles

Josef, Tesimo; Stein keller Theodor, Ora; Eilli Luis, Merano; Rai ner Sebastian, Senates; Haller Hans, Merano; o. Dellemann Alois, Andriano; Zöggeler Joses, Merano: Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Zischg Heinrich, Bolzano: Bartolini Franz. Merano: Bauer Johann, Lana; Macek Stefan, Ora; Damian Alois, Tires; Spechtenhauser Max, Senales; Unterlechner Karl, Gries; Egger Josef, Merano; Äußerer Rudolf. Appiano; Rauch Heinrich. Nalles; Eeffenharter Martin, Badgastein; Wagger Michael. Brunico; Langer

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_05_1930/AZ_1930_05_14_5_object_1862080.png
Page 5 of 6
Date: 14.05.1930
Physical description: 6
» Tomedi Albin Bolzano, Pattis Josef Nova Levante, v. Dellemann Josef sen. Andriano, Frali Thaler Anna Gries, Thaler Josef Gries, Köster Josef Tirols, Riva Luis Merano, Guggenberger Josef Gries, Prantl Alois Tiralo, Zischg Heinz Bol zano, Regele Joses seil. Nolles, Delucca Eduard S. Leonardo, Frau Dr. v> Call Appiano, Äuße rer Hans Appiano, Torggler Hans Appiano, Nitzt Franz Fügen, Grüner Sebastian Certosa, Ranch Heinrich Nalles, Jesacher Josef Praies, Tschöll Hans S. Leonardo, Mairhoser Jakob Brunico

Karl Tirolo, Herrnhofer An ton Caldaro, Rainer Sebastian Senales, Weiß Battista Merano, Matha Josef Lana, Äußerer Hans Appiano, Stesser Hans Bolzano, Bezzet- ta Pietro Tesero, Winkler Heinrich sen. Silan- dro, Pichler Alois jen. S. Martino, Steinkeller Theodor Ora. Gessenharkcr Martin Bad Ga stein, Regele Josef jell. Nolles, Dr. Braun Jo sef Gries, Tschöll Hans S. Leonardo, Dslladio Corrado Cardano, Lafogler Simon Bolzano, Gamper Zacharias Senales. Mauracher Karl Slppiano, Prantl Alois Tirolo

, Fritzi Gottfried Postal. Theiner Anton Lagundo, Theiner Josef Lagundo, Rauch Heinrich Nalles, Mairhofer Aiichl Lagundo, 3208 Teiler. Allschützen-Hauptscheibe: Gessenharter Martin Bad Gastein, 1l>9 Kreise, Egger Josef sen. Mera no, Ritzl Franz Fügen. Herrnhofer Anton Cal daro, Ungericht Joses sen. Tirolo, Ruedl Franz Caldaro, Seehauser Georg Nova Levante, Aus- serbrunner Alois Merano, Auer Anton Appiano v. Delleinann Josef sen. Andremo. Pattis Josef Nova Levante, Regele Josef sen. Nalles, 28 Kreise

. Schleckertiefschußscheibe: Gamper Jos. Certosa 44 Teiler, Etzthaler Hans Merano, Egger Josef sen. Merano, Spechtenhauser Max Senales, Köster Josef Bruuico, Gill-i Luis Merano, v. Dellemann Luis Andriano, Kofler Josef Tirolo, HLller Hans Merano, Gamper Mathias sen. Se nales, Rauch Heinrich Nalles, Egger Josef jun. Merano, Lafogler Simon Bolzano, Unterlechner Josef Gries. Gessenharter Martin Bad Gastein, Boscarolli Ernst sen. M.ra:^. Unoerickt Josef jun. Tirolo, v. Dellemann Josef seil. Andriano, Tschöll Hans S. Leonardo

Joses Gries, 126 Kreise, Bartolini Franz. Etzthaler Hans, Lafog ler Simon, v. Delleinann Luis, Egg r v ?sef sen., Egger Josef jun., Haller Hans. Eessenlnirter Martin, Gamper Josef, Wagger Michl, Unge richt Josef jun.. Rauch Heinrich. Flarer Josef, Gilli Lnis, Bauer Hans, Rainer Sebastian, Proßliner Franz. Spechtenhauser Max. Theiner Josef. Gamper Mathias sen., Pseìser Alois, Herrnhofer Anton, Nitzl Franz, Zöggeler Josef Kofler Josef Bnmico, Ladurner Anton, Torgg ler Hans, Riva Luis. Zischg Heinz

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/29_03_1939/DOL_1939_03_29_6_object_1202290.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1939
Physical description: 8
20 Herilme an verzehren. Lrhejun-e Adresse in der Verwaltung. «WeWitMt beim Jofefi-Sretfchteß» Iw „Tchwarzhof'. Torlan», 28. März. Festfchetber v. Dellemann AloiS, Bert oldst Alois, ElSler Konrad, Meraner Johann, Dr. Polen Johann, ElSler Josef. Kaufnmnn Anton. Mahr MoiS, Mahrgüntbcr Heinrich, Auster er Fritz, Mar- chetti Emil. Huber Karl. Torggler Franz. Paeeaguel AloiS, Moser Georg. Guggenberger Josef. Unter- kofier Sevastiau. Runer .Heinrich, .Hafner Franz. ElSler Matthias, Dr. Bregenzer Anton, v. Märt

Friedrich, Holst AloiS, Peer Ludwig. Bertolini Adolf, Paccagnel Anton, Easal Heinrich, .Krüger Richard, ElSl« Konrad, Röstl« Hcrinann. Dr. Knapp. Dr. Polch Johann. 3-Serie: Huber Josef. Moser Georg. Austerer Fritz. Paccagnel Alois, ElSler Josef. Hub« Karl, Rnncr Heinrich, Guggenverg« Josef. Holler Blastn», ElSler AloiS, Mahrgiinth« Heinrich. Bertolini AloiS. v. Dcllemann AloiS, Kaufmann Anton. Dr. Dolch Karl, Mahr AloiS. Ans,«« Karl, Torggler Franz, Hölzl AloiS. Peer Ludwig. SbesteKarten A: .Huber Joses

(707 Kresse), Moser Georg. Pareagnek AloiS, Mahrgsintber Hein rich. Rim« Heinrich, Bertolini AloiS. v. Devemann AloiS, M«an« Johann, Gnggenverg« Josef, Kauf mann Anton. Sbest« Karten B: Auster« Fritz. ElSl« Josef ElSl« MolS, Kicher Karl, Dr. Polch Karl, HSlst Akois, Peer Ludwig. ' Jung schützen-Scheibe: Nardon Franz, Bertolini Bruno, Huber Theodor. Hummel Iommn, Dalpiaz August. Kalal Heinrich. Rim« Josef, Berto- lini Adolf. ElSler Konrad. Jux-Scheibe: Matba Anton, Kairfmann Ant., Dr. Polch Karl

, Frau Mahr M» ElSl« Konrad, Meraner Johann. Eondin Heinrich. Hub« Tbeobor. Krüg« Richard, Bertolini Mol». Holst AloiS. Pacca- gnel AloiS, Gugaenb«g« Josef Dr. Mair. Bollano, Hafner Franz, Stimvfl Karl, Mahr AloiS, Mclloi« Josef, Wenter I., Bolzano, Marchetti Emil Huber Karl, Dr. Knapp, Torggl« Franz, Rampold Fritz, ilkrner.Heinrich. Die Preise können ab morgen im Gasthof Schwarz in Terlano abgeholt werden. Zinsfuß derzeit M>. zum Ankauf von Vieh. Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten. Kunstdünger

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_02_1933/DOL_1933_02_25_15_object_1200428.png
Page 15 of 20
Date: 25.02.1933
Physical description: 20
Johann, Bolzano. 143 Kreise. Windcgqer Josef, Hochw. Gabelin Alois, Meraner Johann, Dr. Sanoll Johann, Baronin v. Blegeleben, Fr. Dr. Hilda v. Call. Schwarzer Johann, Niedermayr Franz, Wleser Anton. Bolzano. 102 Kreise. Serie zu 3 Schutz, Kl. B: Meraner Anton. 25 Kreise. Meraner Franz, Prooliner Heinrich, Bertoldi N., Pilger Josef, 25 Kreise. — Serie Zu 15 Schuß. Kl. B: Meraner Franz. 121 Kreise. Proßliner Heinrich, Eruber Andreas, Bertoldi R., Frl. Andrich Anna, 87 Kreise. — Schlecker-Tiefschuß

: 5. Runer Heinrich; 6. Elsler Ereil: 7. Vogels- bcrger Karl; 8. Frau Pfeifer. Gries; 9. Ing. Karl Köllensverger; 10 Mayr Anton, Ober- lehrer. — Meistersrrie, Kl. A: 1. Runer Heinrich, 2. Huber Josef, 3 Elsler Richard. 4. Paccagnell Luis, 5. Winkler Luis. 6. Mar- chetti Emil. 7. Matha Josef. Nalles. 8. Moser Josef, 9. Pfeifer Luis, 10. Sterben,z Josef. Bol zano. — Meisterserie. Klasse B: 1. Neu- Hauser Matthias, 2. Breitenberger Martin. 3. Elsler Josef, 4. Malpaga Benjamin, Nalles. 5. Elsler Luis

. 6. Mayr Anton. Oberlehrer, 7. Ing. Karl Köllensperger, Gries; 8. Vogels berger Karl. 9. Huber Karl. 10. Visenteiner Franz. — Prämien, Klasse A: 1. Huber Josek, 2. Runer Heinrich. 3. Paccagnell Luis, 4. Elsler Richard, 5. Winkler Luis. 6. Mar- chetti Emil. — Prämien. Klasse V: 1. Breitenberger Martin. 2. Elsler Josef, 3. Neu hauser Matthias. 4. Ing. Karl Köllensverger Gries, 5. Malpaga Benjamin, Nalles. 6. Mayer Anton, Oberlehrer. — Junaschützen- scheibe: 1. Elsler Richard. 2. Elsler Luis

. 3. Visenteiner Franz, 4. Holzknecht Richard. 5. Peer Ludwig. — Juxscheibe:!. Elsler Matthias. 2. Breitenberger Martin. 3. Her mann Bertolin, Tortacria, 4. Huber Karl. 5. Runer Heinrich. — Nächstes Schießen, bei welchem auf der Juxserie Negql zur Verteilunn kommen, findet am 26., 28. Februar und 5. März statt. Zu zahlreicher Beteillaung ladet höflichst ein das Komitee. s Faschlngs-Volzschictzen in Ora am 12. und 19. Februar. Jux-Scheibe: Schwienbacher Siegfried 12, 12. 1t; Weber Josef 12, 12: Toser Josef

12. 11, 11; Anrater Luis 12. 11. 10: Eall- metzer Willi 11. 11. 11: Pomella Albin 11, 10. 9! Schwienbacher Erwin 11. 9. 8. 7; Peoron Josef 11. 9. 8. 0; Tomedi Max 19. 10. 9: Mätz- ler Anton 10. 8, 8; Macek Stefan 9. 8. 8; Per- wanaer Anton 9. 8; Kaufmann Jakob 8; alte » . — Serie, a 15 Schuß: Pomella Al- 33, 130: Anrater Luis 133. 128: Macek Stefan 124; Pedron Josef 123; Huber Matthias 118; Flor Heinrich 115: Rizzoli Karl 112; Pal- man Franz NI. 111; Pedron Peter IN. 119; Kaufmann Jakob 110: Weber Josef 109

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1931
Physical description: 8
Al. Parcines, àelaus Hans Merano, Lan ger Bruno Bolzano, Tschöll Hans, S. Leonar do, Zöggeler Luis Merano, Pescosta Alois Gries, Rauch Heinrich Nalles. Nomen Ro bert Appiano, Sonvìe Simon Tiralo, Spech- hnretoro von v,sv, oer >eil vv>, ^.„h^^ser Max Senales, Elsler Hans Merano, s^rrn Ludwig Obexer ìn Bipileno^ behauptet 5^ àl Glorènza, Wagger Michel Brumco, àd. Auch die anderen Zeiten sind als sehr gul ^ ^ ° ^ , bezeichnen und geben, ein klares Bild des er- bi terten Kampfes der heule ausgosochten wur

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

, Pichler Alois S. Martino. Priinster Hans Riffiano, Weis Bat tista Merano, Bauer Karl Tirols, Rainer Seb. Senales, Welponer Paul Bolzano, Tschöll Hans S. Leonardo, Schiefer Alois S. Mar tino, Etzthaler Ferd. Merano, Ghodina Al bino Merano. Ghodina Albino Merano, Kröß Joh. jun. Bolzano. Meisterscheibe: Zöggeler Jos., Etzthaler Hans Magger Michael, Haller Hans, Lafogler Si mon, Egger Jos. jun., Jesàcher Jos., Mairhofer Jakob, Theiner Jos., Spechtenhauser Max, Nauch Heinrich, Moser Anörea, Graf Jgnaz

, Bartolini Fran^, Theiner Jos., Rauch Heinrich, Ungericht Josef, Gessenharter Martin, Sèelauà Hans, Egger Jos. sen., v. De- lemann Luis, Tomedi Albin. Kuppelwicser Joses, Gill! Luis Jesàcher Josef, Langer Anton, Winkler Josef, Lageder Alois, Gufler Josef, Pfeifer Alois, Mader Johann, Mairhofer Jak. Graf Jgnaz, Rainer Seb., Bauer Joh., Strasser Hans. Kleon Joh. Lochmann Andrea» Zöggeler Luis, Niva Luis, Plber Jos., Etztha ler Ferd., Pristinger Franz, Welponer Paul, Colaretti Franz. Meisterprämien: Wagger

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Page 14 of 16
Date: 07.04.1932
Physical description: 16
ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

.; 4. Wagger Michael, Brunico: 8. Maierhofer Jakob, Rif- eone; 8. Thaler Josef, Gri«; 7. Egger Maria, Gries; 8. Welponer Paul, Bolzano; 9. Ärmerer Alois. Ralles; 10. Elster Josef jun.; 11. Wink ler Luis; 12. Marchetti Emil; 13. Paccagnel Alois; 14. Dr. Josef Braun. Gri«; 18. Runer Heinrich; 16. Marchetti Luise; 17. Etzthaler Hans; 18. Matha Josef jun., Ralles; 19. Pit scheider Josef, Gries; 20. Niederbacher Ferdi nand; 21. Elfler Ernst; 22. Wasler Heinrich, Merano; 23. Egger Lenz, Gries; 24. Langer Anwn

, Bolzano: 28. v. Devemann Alois, Andriano; 28. Schmied Jofef, Gries; 27. Tink- hauser Alois, Vilpiano; 28, Winkler Hans; 29.. Protzliner Franz, Bolzano; 39. Brngger Josef, Nalles, Teiler 719. Meisterserie, Klasse »: 1. Langer Anwn, Bolzano, 144 Teiler; 2. Wagger Michael, Brunico; 3. Moser Josts; 4. Lafogler Simon, Bolzano; 5. Zöageler Josef, Merano; 6. Runer Heinrich; 7. Protzliner FrM, Bol zano; 8. Etzthaler Hans, Merano; 9 Welponer Paul, Bolzano; 10. Äußerer Hans, Cornaiano; 11. Matha Josef tun

Anton: 12. Patauner Anton; 13. Rohregaer Richard, Nalles; 14. Obernacher Josef; 15. Riederbacher Heinrich fen.; 16. Elfler Josef fen.; 20. Cav. Niedervacher Franz. 99 Kr. Dreierserie: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Moser Josef; 3. Welponer Paul, Bolzano; 4. Paccagnel Luis; 8. Wagger Michael, Bru nico: 8. Zöageler Josef, Merano; 7. Lafogler Simon, Bolzano; 8. Weiß Battista, Merano; 9. Matha Josef jun., Nalles: 19. Etzthaler Hans, Merano; li Winkler Luis; 12. Huber Josts; 18. Winkler Anton; 14. Autzerer

Matth., Appiano; 15. Reiner Sebastian, Senal«; 16. Runer Heinrich; 17. Protzliner Franz, Bol zano; 18. Autzerer Haus, Cornaiano; 19. Wieler Hans, Bolzano: 20. Marchetti Emil; 21.v.Delle- mann Alois, Andriano; 22. Haller Hans, Me rano; 23. Elfler Josef jun.; 24. Laaeder Awis, Bolzano; 28. Maierhofer Jawb, Ristone. Prämien für die drei Vesten Meisterkarten, Klasse A: 1. Langer Anton, Bolzano, 708 Kreist; 2. Wagger Mi chael, Bruni«; “ ' 4. Lafogler 6. Matha ! 8. Runer Heinrich; 9. Welponer Paul

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_07_1938/DOL_1938_07_13_5_object_1135887.png
Page 5 of 8
Date: 13.07.1938
Physical description: 8
im Atlantischen Ozean. Gab es denn wirklich noch so etwas im 20. Jahrhundert? Heinrich Steffens hatte Karl Mock abgelöst und hockte, die geladene Pistole neben sich. hinter seiner Deckung am Fuß der Achter treppe. Das Licht im Treppenhaus brannte, aber er hatte trotzdem eine feststellbare elek trische Taschenlampe neben sich. Es konnte den Banditen oben einfallen, den Dynamo abzuftellen und die plötzliche Finsternis zu einem Angriff zu benutzen. Oben blieb alles still. Niemand zeigte sich an der Tür

. Es war auch kaum zu erwar ten, daß sie von dort einzudringen versuchen würden. Die Burschen wußten ganz genau, daß ein einzelner Mann mit einer Pistole die schmale Treppe bestreichen konnte, ohne sich selber zu gefährden. Heinrich Steffens hatte Muße genug, fei nen Gedanken nachzuhängen. Phantastisch, unglaubhaft war das alles, was in den letz ten drei Stunden geschehen war. Da drin nen. nur zwei Türen entfernt, schlief Con- suela. War das wirklich wahr, daß er sich vor ein paar Stunden einer Rotte von Ver

. Aber eine moderne Dampf jacht, ausgerüstet mit den besten Funkappa raten, bemannt niit einer tadellosen, wohl- disziplinierten Besatzung, ein Schiff, das ruhig und stetig dahinglitt durch die schönste Tropennacht. Und dann auf einmal.... Unglaublich, traumhaft war das Ganze Und doch war es so. Er, Heinrich Steffens, 'aß hier an einer Seitentreppe auf Wacht und stierte aufwärts nach der Tür. bereit, sofort zu schießen, wenn diese Tür da oben sich öffnete. Drüben im Treppenhaus des Haupt eingangs stand

jetzt der Kapitän Wex, ebenso entschlossen den Kolben seines Karabiners umspannend. Auf der Couch und auf den Teppichen im Salon schliefen der Koch und der Funker Hylton. In seiner Kabine saß Don Pedro Garres und dicht daneben schlum merte Consuela. Und oben auf dem Deck und auf der Drücke herrschte eine Bande von bewaffnetem, blutdürstigem Gesindel. Als Heinrich Steffens Consuela mit sich hinunterriß und plötzlich Kapitän Wex unten im Flur auftauchte, war ihm einen Augen blick der Verdacht gekommen

, daß das Gänze von diesem Wex ausginge. Er hatte dem Manne diesen Verdacht längst im stillen ab gebeten. Kapitän Wex mochte ein unsym pathischer Bursche sein, er mochte sogar wirk lich Consuela nachstellen, — mit dem ver brecherischen Uebexfall hatte er nichts zu schaffen und er war jedenfalls ein mutiger und entschlossener Mann. Die entschiedene Art. mit der er unten in der Kajüte sofort seine Anordnungen getroffen, die Tatkraft, mit der er die Verteidigung organisiert hatte, nötigten auch Heinrich Steffens

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_05_1930/DOL_1930_05_19_7_object_1150207.png
Page 7 of 8
Date: 19.05.1930
Physical description: 8
Sebastian, Senales, Weitz Battista, Merano, Math« Josef. Lana. Äußerer Hans, Appiano, Straffer Hans, Bol zano. Dozzetta Pietro, Tesero, Winkler Heinrich sen» Silandro, Pichler Alois sen., San Martina, Steinkeller Theodor. Ora. Eessenharter Martin, Bad Gastein, Regele Jos. fen» Nalles, Dr.Braun Josef, Gries, Tschöll Hans, S. Leonardo. Della« dio Corrado. Cardano, Lafogler Simon, Bol« zano. Eamper Zacharias, Senales. Mauracher Karl. App,ans. Prantl Alois, Tirolo, Fritzi Cottfried. Postal, Theiner Anton

, Lagundo, Theiner Josef, Lagundo. Rauch Heinrich, Nalles. Mairhofer Michl, Lagundo. 3258 Teiler. — Altschützen «Hauptfcheibe: Eessenharter Ruedl Franz. Caldaro, Seehau^er Georg, Rooa Levante, Autzerbrunner Alois, Merano. Auer Anton, Appiano, v. Dellemann Josef sen.. An« drlano, Pattis Josef. Nova Levante, Regele Josef sen.. Nalles, 28 Kreise. — Schlecker- Tiefschutzscheibe: Eamper Josef, Certosa, 44 Teiler, Etzthaler Hans, Merano. Egger Josef sen., Merano, Spechtenhauser Max, Senales, Koster Josef

, Brunico. Eilli Luis. Merano, v. Dellemann Luis, Andriano, Koster Josef, Tirolo, Haller Hans, Merano, Gamper Matth, fen» Senales. Rauch Heinrich Nalles, Egger Jofef jun., Merano, Lafogler Simon. Bolzano» unterlechner Josef, Gries, Eessenharter Martin, Bad Gastein, Boscarolli Ernst sen., Merano. Ungericht Josef jun., Tirolo, v. Dellemann Josef sen., Andriano, Tschöll Hans, S. Leonardo, Zöggeler Jofef, Merano, Bartolini Franz, Merano, Delladio Corrado, Cacdano, Tomedi Albin. Bolzano. Sonvic Simon. Tirolo

., v. Dellemann Luis, Egger Josef sen., Egger Josef jun., Haller Hans, Eessenharter Martin, Gamper Josef. Wagger Michael, Ungericht Josef jun., Rauch Heinrich Flarer Josef. Eilli Luis, Bauer Hans, Rainer Seb., Protzliner Franz, Spechtenhauser Max. Theiner Josef, Eamper Matthias sen., Pfeifer Alois, Herrnhofer Ant., Ritzl Franz, Zöggeler Jof., Kofler Jos., Brunico, Ladurner Anton, Torggler Hans, Riva Luis. Zischg Heinz, Matha Josef, Nalles, Boscarolli Ernst sen., Zöggeler Luis, Mairhofer Jakov, Schaller Franz

, SchallerFranz, Koster Jistef. rumco. Ranch Heinrich, Theiner Jofef. Haller Hans, Matha Josef. Nalles. Mairhofer Jakob, ger Josef sen.. Gilli Lru-,-,.- Eessenharter Martin, Rauch i 2 , Rainer Seb» 125 Kreise. Skmoa., Kuen Hans, Tomedi Albin, Etzthaler Fritz. La- ^ ' f. Protzliner Franz, ef. Lana Boscarolli durner Anton. Eufler '''l. M ' . ^T«f. Protzliner Frau Ladurner Michl, Matha Jofef, Lana Bo- Ernst fen» Flarer Jofef, 24 Kreise. — Prä mien füroie 4 besten Meisterkarten: Unterlechner Josef, 482 Kreise

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

» Albin. Bolzano: Rauch Heinrich. Nasses: Eggex Josef, Merano: Spechtenhauser Max. Senales: Iesach«r Josef. Braies: Hofer Anton, Nipiteno; Eessenharter Martin. Merano; v. Dellemann Alois. Andriano; Etzthaler Hans. Merano; Bartolini Franz, Merano; Anker Ludwig, Bolzano. Haller Hans, Merano; Wel poner Paul. Bolzano: Damian Alois. Tires: Kuppelwieser Josef. S. Pancrazio; Colaretti Franz, Bolzano. Äußerer Hans, Cornaiano; Lochmann Andrä, Foiana; Dr. Dignös Franz, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano; Pros

mit 139 Kreisen: Lafogler Simon, Bol zano; v. Dellemann Alois. Andriano: Graf Ignaz, Monguelfo: Mairhofer Jakob, Brunico; Wieser Hans. Bolzano: Tomedi Albin, Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Bartolini Franz, Merano: Spechtenhauser Max Senales; Moser Andrä. Brakes; Iesacher Josef. Braies: Etz thaler Hans. Merano: Cager Josef. Schuß. Merano: Strasser Hans, Bolzano; Üngericht Josef. Merano: Langer Toni. Bolzano: Haller Hans, Merano: Lageder Alois fen., Bolzano; Welponer Pauk Bolzano; Damian Alois, Tires

. Bolzano: Desaler Josef, Bolzano: Dr. Reinstaller Hans Bolzano; Franzelln Erhard. Bolzano: Pillon Josef, Merano; Angelini Gustav, Bolzano; Huber Matthias. Lagundo; Dibiast Eduard, Gries: Desaler Emil. Bolzano; Smaniotti Franz, Bol zano; Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano. Serie zu drei Schuß: Wieser Hans, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano: o. Delle mann Alois. Andriano: Iesacher Josef, Braies; Dibiast Karl jun., Gries; Lafogler Simon. Bolzano; Wagger Michael. Brunico; Rauch Heinrich, Nalles; Egger Josef

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Page 12 of 16
Date: 01.05.1937
Physical description: 16
- gündter Heinrich; Schmledhofcr Joh.; Moser Georg; Huber Seb.; Marchetti Emil, Terlano; Mahr--ü:'dter Hermann; Steiner Martin; Seevacher Karl. Ter lano: Huber Pebpt Terlano; Jesacher Stefan; Strobl Franz. S. Maria; Maprhoker Jakob. Riscone; v. Gröbner. Brunieo: Trassier H.. Bninico; Fuchs Mar. Villabassa; Hörmann Brunieo; Lercher Stefan. Hauptscheive: Senfter Franz, Villabassa; Huber Pevvi. Terlano; Mavraünd'er Anton; von Gröüner Bninico; Planer Fridl. Monguelfo: Elle- munter Anton; Wagger Mich! len

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

; Strobl Franz, S. M-ria; Mayrgündter Heinrich: Lercher Joh.; Planer Peter. Mong-'elfo; Langer Anton. Bolzano; Steiner Anton; Moser Andra; Planer Fridl. Monguelfo; Mayrgündter Herm.; Overparleiter Joh., Brunieo; Siasl Thomas, Llnterkelva. Meisterserke: Wagger Mich!, Brunieo, 146 Kreise; Langer Anton, Bolzano; Oberparlejter Joh., Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo: Moser Georg; Huber Sebastian; Kaser Franz. Brunieo; Bloner Fridl, Monguelfo: Huber Peppi. Terlano; Mayrgündter Heinrich; Moser Beter

; Mayrhofer Jakob, Riscone; Lercher Joh.; Schmiedhofer Joh.; Ellcmunter Anton; Maygündter Herm.; Lercher Stefan; Hörniann I., Bninico; Moser Andrä; Tschaffler H., Brunieo. Serie »u 5 Schuß: Langer Anton, Bolzano, 50 Kresse; Wagger Mkchl sen.. Brunieo: Huber Seba stian; Oberparlciter Joh., Brunieo; Moser Georg; Mavrgündter Heinrich; Kaser Franz. Brunieo; Moser Peter; Ellemunter Anton; Baumgartner Franz. Jssengo; Mayrhofer Jakob. Riscone; Zahn arzt Kofler Jos.. Bninico: Planer Fridl. Monguelfo;. Hormann

I.. Brunieo; Lercher Joh.: Schmiedhofer Joh.; Huber Peppi, Terlano; Swenk Max, Brunieo. Prämien: Langer Anton. 702 Kresse; Wagger Mich! len.; Moser Georg; Obervarleiter Joh.; Mayrgündter Heinrich: Huber Sebastian; Kaser Franz; Huber Peppi; Moser Peter; Zahnarzt Kofler Jos. Das Schießen wurde von 72 Schützen besucht, be sonders Bninico >var sehr stark vertreten. Herr Sniip« Arüoil aus Bolzano erhielt den Ehrenpreis NebimgSfchletze« kn Mennm. Ein wkrNkcheS Wetteifern gab eS unter den zahl reichen Schützen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_06_1936/AZ_1936_06_10_5_object_1866039.png
Page 5 of 6
Date: 10.06.1936
Physical description: 6
die Anzeige, welche die Magd in Haft nahmen und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige brachten. 10. Juni: Der selige Heinrich von Bolzano Heute ehrt unsere Stadt das Gedächtnis eines be sonderen Schutzpatrone?, des soligen Heinrich von Bol zano, dessen Sterbetag a»s den 10. Juni sollt. Au seiner Lebensjieschichte missen wir, das, er im 13. Jahr, hundert in unserer Stadt geboren wurde und als Tag- löhner miihseliji seinen linterhalt erwarb. Als ihm seine Gattin gestorben war, begab sich .Heinrich

nach Treviso. Auch hier lebte er von der Arbelt seinei Hände in heiliginäßlgem Wandel. Wegen seines sel tenen Fleißes sowie seiner aiiszcrordcntlichen Körper kraft und Ausdauer In der Arbeit, noch mehr abe> wegen seines stets freundlichen, heiteren Wesens wo« er der gesuchteste Arbeiter. Jeden Tag besuchte er di« Kirchen der Stadt und Umgebung und wohnte deh Gottesdienst und der Predigt bei. Von dem sauer ver dienten Lohn gab der mitleidige Heinrich immer elnei^ Teil den Armen: er selbst bedurfte

die Glocken der Pfarrkirche von Treviso von selbst an zu läuten und erklangen in so lieblichen Tönen, wie sie oie Stadtbewohner noch nie gehört hatten: alles Volk lies zusammen und rief: Ein Heiliger ist gestorben. Das war am 10. Juni 1636. Alle Priester und viel Volk der Stadt begaben sich' zum Kämmerlein des armen Heinrich und erwiesen der Leiche die Ehre. Acht Tage blieb der Leichnam aufgebahrt und Tag und Nacht wallsahrteten Pilger aus der Stadt und aus de» nahen Provinzen zur Kirche, in der er lag

woch. den 10. Juni: Fest des sel. Heinrich von Bolzano, Patroziniumssest im St. Heinrichskirchleln. Bon S bis 8 Uhr hl. Messen. Um 7.30 Uhr Ansprache und Segenmesse. Um 8 Uhr abends Rosenkranz und Re liquienkuß. patrozinwm Im St. Antoniuskirchleln. Am Sams« tag, den 13. Junil Fest des hl. Antonius von Padua.! Patrozinwm ìm > St. Antoniuskirchlein. Um k Uhr, dortselbst hl. Amt. Wallfahrt nach Alarla Saal Am Donnerstag veranstaltet die Frauenkongregatlon, ihre alljährliche Wallfahrt zum Gnadenbilde

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
mit Bravour und Elan durchgeführt und nach 10 Uhr vormittags wurde das Resultat und die Namen der Sieger be kanntgegeben, die wir nachstehend fclaen lassen: Wettlaufaufe b e n em G e l a n d e, 80 m.: 1. Neubauer Alois in 10 zwei Fünftel Sekunden: ?. Unterholzer Heinrich gleichzeitig: 3. Obexer Al bert in 10 vier Fünftel Sekunden: 4. Spitaler Wal ter in 11 ein ^Fünftel Sekunden. Wettlauf auf ebenem Gelände 600 Meter: 1. Neubauer Alois in 2 Min. 10 Sekunden: 2. Unter holzer Ludwig gleichzeitig; 3. Stecher

Heinrich in 2 Min. 11 Sek.; 4. Butz Wilhelm: 5. Unterholzer Heinrich: 6. Wielander Karl. Speerwerf en: 1. Kühnel Ernst 36.69 Met; 2. Unterholzer Ludwig 36.10 Meter; 3. Neubauer Alois 30.15 Meter. Kugelstoßen (Kilo 7.257): 1. Unterholzer H 9.82 Meter; 2. Neubauer Alois 9.65 Meter; 3. Un> terholzer Ludwig 8.90 Meter; 4. Kühnel Ernst. Lanzensprung: 1. Unterholzer Ludwig 2.50 Meter Hochsprung: 1. Unterholzer Ludwig 1.37 Meter; 2. Stecher Heinrich 1.25 Meter; 3. Unter holzer Heinrich 1.20 Meter; 4. Butz

Wilhelm; 5. Neubauer Alois. Weisprung: 1. Unterholzer Ludwig 4.90 M. 2. Stecher Heinrich 4.80 Meter; 3. Unterholzer H. 4.75 Meter; 4. Obexer (O. N. B.) Die Ausscheidungs-Wettspiele nahmen einen in teressanten Verlauf. Als Schiedsrichter fungierten der Präsident der O. N. B., der Kommandant des Iugendkampfbundes und der Zoneninspektor des F. T. C. Iahrplanänderung aus der Vinschgaubahn. Mit Montag, den 23. April, ist auf der Linie der Vinfchgaubahn eine Fahrplanänderung eingetreten

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_08_1929/AZ_1929_08_24_5_object_1865014.png
Page 5 of 6
Date: 24.08.1929
Physical description: 6
von Sevilla, Ouverture. Tosti: Die Serenade. Weber: Fantasie aus der Oper „Der Freischütz'. Pause. Moszkowsky: Spanische Tänze. Micheli: Italienische Lieder. Krausz: Freundschaftstango. Meniconi: Ahmen Sie's nach, meine Damen, Black Bottom, W^Atetsterschoft von Purjlà: Spechtenhauser . TU«« RISI» RAI»«! Lei*!» 5 Max, 2 Punkte. Haller Hans. Etzthaler Hans. » »U» »K-»R» T»»»ì» » Rauch Heinrich. Boscarolli Ernst sen. Egger Josef sen. Lafogler Simon. Bartolini Franz. Indische Dörfer der UtlberLhrbarM Cgger

. Wieser Josef. Flarer Matthias, Scenna. Egger Josef sen., Bartolini Franz. Steinkeller Theodor, Ora. Flarer Josef, Scen na. Hauger Bernhard, 182L Teiler. Schleckerscheibe: Egger Josef jun, 44 Teiler- Pichler Alois, S. Leonardo. Gessenharter Mar tin, Prünster Hans, Niffiano. Äußerer Hans. Egger Josef sen. Kuppelwieser Josef. Etzthaler Hans. Bauer Johann, Nauch Heinrich, Barto lini Franz. Kiin Hans. Steinkeller Theodor. Mitterhofer Josef, Scenna. Spchtenhauser Max. Boscarolli Ernst sen. Weiß Giov. Batt

. Flarer Josef. Gufler Josef, S. Leonardo. Lofogler Si mon, Bolzano, 479 Teller. krelsmelskerschetbe: Spechtenhauser Max, 14g iKreise. Etzthaler Hans, Hall. Nauch Heinrich. Lafogler Simon. Bartolini Franz. Äußerer Mans. Ladurner Michl. Egger Josef sen. Bos- scarolli Ernst sen. Cgger Joses jun. Kuen Hans, Wesfenharter Martin. Bauer Johann. Stein- -keller Theodor. Gnsler Josef. Weiß Giov. Batt- Prünster Hans, Kuppelwieser Josef. Al ber Josef, 133 Kreise. - Sreisserienscheibe: Spechtenhauser Max, 152

>Kreise. Gessenharter Martin. Etzthaler Hans. Wrünster Hans. Lafogler Simon. Egger Josef jun. Boscarolli Ernst sen. Egger Loses sen. Haller Hans. Bartolini Franz. Steinkeller «Theodor. Äußerer Hans. Knen Hans. Rauch Heinrich. Ladurner Michl. Bauer Johann. Gusler Josef. Pichler Alois. Alber Josef. Fla rer Josef, 132 Kreise- Punktmeislerscheibe: Spechtenhauser Max, 28 Munkte. Boscarolli Ernst sen. Haller Hans. Mauch Heinrich. Etzthaler Hans. Egger Josef 'sen. Egger Josef jun. Prünster Hans. Ges

senharter Martin. Lafogler Simon. Bartolini ?ranz. Aàr Josef. Troggler Hans. Kuppel- oieser Josef. Weiß Giov. Batt. 12 Kreise. Punklferlenschelbe: Spechtenhauser Max, 15 Zunkte. Cgger Loses jun. Etzthaler Hans. Ges chalter Martin. Boscarolli Ernst sen. Egger Zosef sen. Haller Hans. Lafogler Simon, 'tauch Heinrich. Prünster Han. Bartolini kränz. Weiß Giov. Batt. Alber Josef. Torg- Uer Han. Kuppelwieser Joses, 10 Punkte. Trauermessen fiir On. Radio de RädUs Am kommenden Donnerstag, den 23. ds. wer

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Page 7 of 20
Date: 30.11.1929
Physical description: 20
sen., Parli Jakob. Egger Josef sen. — Kleinkaliber-Serie. Kl. A: Mar. Nittoli Rocco. Egger Josef sen., Eessenharter Martin. — Kleinkaliber-Serie, Kl. B: Laduner Michl, Rauch Heinrich, Riva Luis. Parli Jakob. We»ß Vattista, Eisler Hans. — Jagd-Serie, Kl. A: Gessenharter Martin. — Pistole-Serie, Kl. A: Haller Hans. —. Nächstes Schießen am Sonn tag, den 1. Dezember Martinifchießen in Appian» 10. big 26. November. Bestgewinner. Hauptbeste. Strasser Johann, Bolzano; Plank Franz, Verano; Schwarzer

Eduard, Appiano: Stuffleser Josef, Ortisei; Ladurner Mich., Lagundo (Algund); Neßler Alois. Söll; v. Mörl Arnold. Appiano; Dinkhaufer Karl, Villabassa (Riederdors); Senfter Fr., Villabassa (Riederoorf); Longo Virginia, Avpiano; Pich ler Fr., Appiano; Winkler Heinrich, Termeno; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Fr., Merano; Ünterlechner Iofef, Gries; Thaler Anna, Gries: Damian Alois, Tires: Zischg Heinrich, Bolzano.' Spitaler Alois, Appiano; Torggler Josef, Appiano; Huber Fr., Braies

; Kasseroller Josef, Frangart; Lafogler Maria, Bolzano: Spitaler Josef, Cornaiano (Eirlani; Spechtenhauser Max, Senales; Gasser Peter, Bolzano; Langer Bruno, Bolzano; Deola Ciro, Appiano; Lafogler Simon, Bolzano; Pfeifer Alois. Gries; Kastlunger Josef, Parcines; Mairhofer Jakob, Braies; Eessenharter Mart., Bad Gastein; Sparer Alois, Montiggl; Macet Stefan. Ora; Bacher Joh., Villabassa (Nieder- dorf): Rauch Heinrich. Nalles; Wagger Mich., Vrumco: Äußerer Matthias. Appiano; Eamper Josef, Certosa (Karthaus

; v. Dellemann Alois; Walcher Matth.; Barto lini Fr.; Moser Andreas: Hell Alois; Rauch Heinrich: Wagger Mich.; Schwarzer Eduard; Zischg Heinrich; Etzthaler Johann. Merano; Haller Johann, Merano; Eamper Josef, Cer tosa (Karthaus): Ünterlechner Josef; Camper Josef, Senales: Ladurner Mich.; Guggenberger Josef, Gries: Huber Fr.; Egger Josef. Merano; Pomella Albin, Cortaccia; Eessenharter Mar tin; von Mörl Arnold: Ünterlechner Karl, Grieß: Meßner Ludwig, Gries; Oppacher Emil, Appiano: Herrenhofer Anton; Mair

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_01_1934/DOL_1934_01_27_4_object_1193724.png
Page 4 of 16
Date: 27.01.1934
Physical description: 16
Abschiedsworte: Das seraphische Liebeswerk hat einen großen Verlust erlitten. Der Provinzial der Kapuzinerprovinz hot den allbcliebten Kinderpater — P. Heinrich — nach Inns bruck berufen, um dem dortigen seraphischen Liebesm-rkc auf die Beine zu helfen. Wir schon P. Heinrich recht ungerne scheiden, demr er war die Liebe und Güte selbst. Wenn P. Heinrich daherkam — an jeder Hand ein Kind und auf dem Rücken einen großmächtigen Pack — dann grüßte ihn jeder Mensch recht freundlich; auch solck

)e. die sonst keinen Geistlichen oder Pater grüßen. Als P. Heinrich im St. Nikolaus-Asyl von den Kindern, die er dort untergebracht hatte, Abschied nahm, weinten alle sa herz- zerbrechend, wie wenn die Mutter von ihnen schiede. Neben dieser Liebestätigkeit für die welt liche Jugend entfaltete er auch im Kloster «inen großen Eifer für die Ordenssugend. Wie geistvoll waren doch die Abendoorträge, die er von Zeit zu Zeit den Erziehern der Ordenssugend hielt, besonders wenn er sie innig bat, recht viel für die Kleriker zu beten

, damit der böse Feind, dessen Schliche und Bosheit P. Heinrich recht gut kannte, ihnen nichts anhaben könne. Einem alten Pater standen dabei öfter die Tränen im Auge. Vergelts Gott für jedes Wort! Möge P. Heinrich auch in Innsbruck mit gleichem Eifer und gleichem Erfolge wirken. Auf Wiedersehen! Ein Gjnbreckee angsschossen und tödlich verletzt. T e s i m o. 26. Jänner. In der Nacht vom 23. auf den 24. Jänner machte der wegen Diebstahls schon mehrfach vorbestrafte arbeitslose Bauernknecht Joh. Romen der Küche

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_14_object_3133974.png
Page 14 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
Heinrich, Bolzano; Theiner Josef, Lagundo; Kaufmann Anton. Appiano; Niedermair Franz, Appiano; Hochw. Eabalin Alois, Lagundo; v. Dellemann Alois, Andriano; Netzler Heinrich, Sella: Petermair Franz, Per- donico; Stufflefer Josef, Ortisei; Walcher Matthias, Appiano: Herrenhofer Anton. Cal- daro; Stufflefer Johann jun., Ortisei; Eruber Franz, Postal; Pomella Albin, Cortaccia; Rai ner Sebastian, Senales. Achter; Pedron Josef, Bolzano: Unterkofler Sebastian. Gries; Ganner Josef, Certosa: Lageder Alois sen

., Bolzano; v. Mörl Arnold, Appiano; Eschwenter Walter, Appiano: Weger Josef nach Josef. Cornaiano; Ungericht Josef. Tirolo; Unterlechne; Karl, Enes. Serien beste zu drei Schutz: Zäaaeler Josef, Merano. 28 Kreise; Egger Josse, Metzner Ludwig, Eamper Josef. Haller Han. Alois, Bauer Johann, Damian Alois. 27 Kreise, v. Dellemann Alois, Macek Stefan, Rainer Sebastian. Unterlechner Karl, Schwarzer Eduard, Eruber Franz, Jnnerkofler Josef, 26 Kreise, Äußerer Hans, Zischg Heinrich. Prohliner Franz, Langer Anton

, Stufflefer Hans, Stufflefer Josef, 74 Kreise. Für die fünf besten Karten: Damian Alois, 620 Kreise. Eamper Josef Bauer Jo hann. v. Dellemann Alois 607 Kreise, Egger Josef, Metzner Ludwig, Haller Hans, 597 Kreise, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian, Langer An ton, 669 Kreise: Macek Stefan. Nutzerer Hans, Unterlechner Karl. 566 Kreise. Jnnerkofler Josef, Theiner Joses, Protzliner Franz. Schwar zer Eduard. Lageder Alois, 516 Kreise, Ungericht Josef, Pomella Albin, Zisch' Heinrich. Grober Franz, 469 Kreise

. Anrater Alois. Pichler Frz., Hochw. Alois Eabalin mit 456 Kreisen. Fortuna (Schlecker): v. Dellemann Alois, 162 Teiler, Haller Hans. Eamper Josef, Herrenhofer Anton, 260)4 Teiler, Jnnerkofler Josef. Egger Josef, Pomella Albin, Eruber Franz, 399 Teuer, Damian Alois, Unterlechner Karl. Zischg Heinrich. Bauer Johann, 487 Tei ler, Rainer Sebastian, Anrater Alois, 587 Teiler, Metzner Ludwig, Macek Stefan, Zögge ler Josef, Tomerla A. 656 Teiler, Schwarzer Johann sen., Schwarzer Eduard, Pichler Franz, 798

Teiler. Ungericht Josef, Theiner Josef, Lageder Alois sen., 974 Teiler, Hochw. Alois Eabalin, Mairhofer Jakob. Protzliner Franz. Autzerer Hans, Hofer Franz, Appiano. 1330 Teiler, Pedron Jssef, Paulmichl Leonhard, 1530 Teiler. Schutzprämien erhielten: v. Dellemann Alois, Damian Alois, Eruber Franz. Bauer Johann, Pichler Franz, Metzner Ludwig. Haller Hans, Schwarzer Eduard, Rainer Sebastian, Zischg Heinrich. Protzliner Franz, Langer An ton. Macek Stefan, Jnnerkofler Josef. Zöggeler Josef, Pomella Albin

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_10_object_1138565.png
Page 10 of 16
Date: 16.01.1932
Physical description: 16
fun. Am 24. nnd 31. Jänner und am 2. Februar Sebastianischießen, zugleich Hochzeitsschießen für Herrn Peter Schlechtleitner. mit vermehrten Vesten. s Prämien vom Bolzfchießen in Terlano vom 0. und 10. Jänner. Fe st scheibe: 1. Elslcr Josef sen.. 2. Eav. Franz Niederbacher: 3. Geier Josef. Terlano: 4. Moser Joses: 5. Äußerer Hubert; 6. Bonell Karl; 7. Huöer Pepi; 8. Unter, lechner Karl. Gries; 9. Alexander v. Egen. 10. Runer Heinrich; 11. Lechthaler Kasimir; 12. Heinrich Niederbacher jun

.; 13. Gnggenberger. 14. Wiefer Johann, Bolzano; 18. Paccagnel Luis. — 3 erSerie: 1, Moser Josef: 2. Elsler Josef: 3. Eliagenbcrger. Gries; 4. Paccagnel Luis: 3. Winkler Alois: 0. Huber Peppi; 7. Mie ser Johann; 8. Runer Heinrich; 0. Marchetti Emil: 10. Kompatscher Max; 11. Schmidt Josef; 12. Schmidt Karl; 13. Paccagnel Anton; 14. Huber Johann. Schattenth. snn. — 15- Serie: 1. Moser Josef: 2. Gnggenberger: 3. Huber Peppi; 4. Winkler Alois; 5. Nnner Heinrich; 8. Paccagnel Luis; 7. Wiefer Johann! 8. Marchetti Emil

: 9. Zifchg Heinrich. Bolzano; 19. Kompatscher Max: 11. Paccagnel Anton-, 12. Mayr Anton. Oberlehrer; 13. Schmidt Josef: 14. Elsler Josef; 15. Gatscher Ignaz. — Drei beste Karten: 1. Gnggenberger; 2. Huber Peppi: 3. Moser Josef; 4. Winkler Luis: 5. Pac cagnel Luis: 0. Runer Heinrich. — Nächstes Schießen findet am 17. und 24. Jänner statt. SvvnSen Spende für die Rettuimggesellfchalt. Die Ver sicherungsgesellschaft „Phönix' widmete als Gedachtnisspcnde für Herrn Rudolf Obpacher 100 Lire

21