498 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_16_object_1194761.png
Page 16 of 20
Date: 25.11.1933
Physical description: 20
vermietbar. Mayer, Dintlerstraße 11. Garten haus. 14543-1 Schönes, sonniges Zimmer an einen oder zwei Herren sofort zu vermieten. Dia Baracea 1, Stöckelgebaude. neben Hotel Sti egl. 14544- 1 Kanzleiräume. 1. Stock, zu vermieten. Wein traubengasse 7, Kanditengeschäft. 14546- 1 2 Zimmer mit Küche, 1. Stock, vermietbar. Braito, Quirein 32. 14547»1 Schönes Zimmer, zentrale Lage, mit oder ohne Pension, zu vermieten. 14730- 1 Möblierte, sonnige Dreizimmerwohnung zu vermieten. 14737-1 Hübsch möbliertes Zimmer

sofort zu vermieten. Romstraße 15. 2. Stock. 14736-1 Möblierte Slldballonwohnung, auch mit Küche, zu 'ermieten. Gries, Villa Capri, NiMstr. 17. 14735-1 Werkstatt-, Magazin, Remis« und Lagerplatz. auch einzeln, zu vermieten 14741-1 Schöne Bierzimmerwohnung mit Bad, zentral gelegen, auf sofort oder Lichtmeßtermtn zu ver mieten. Zuschriften unter „6152/52' an die Verw altung. 14743-1 Zweizimmerwohnung mit großer Küche, Stadt zentrum. 1. Stock, sofort zu vermieten. Zu schriften u nter ..6153

-1 Zimmer, mit oder ohne Verpflegung, an Student zu vergeben. Vintlerstraße 8. 14301-1 Einbettiges, sonniges Zimmer zu vermieten. Roggiagasse 2, 1. Stock. 14511-1 Schönes Einbettzimmer sofort vermietbar. Eio- oanc-Italia-Straße 4, 1. Stock. 14512-1 Schönes Zimmer an besseren Herrn vermietbar. Kornprobst, St. Johann 7. 14521-1 Hübsches, sonniges Einbettzimmer, zentral, so fort vermietbar. Cavourstraße 2, 4. Stock (Ex- Mühkgasse). ■ 14463-1 Großes Magazin als Lagerraum oder Werk- stätte im Zentrum

. Zuschriften unter „6145/45' an Verwaltung. 14603-2 Kleines Eeschäftslokal mit Nebenraum im Stadtzentrum sofort gesucht. 14506-2 Sonnige Drei- oder Bierzimmerwohnung von deutscher Partei gesucht. Quirein bevorzugt. 14500-2 Sonnige, freie Dreizimmerwohnung von hiesigen Bankbeamten gesucht. 14577-2 Distinguierte» Fräulein sucht Pension bei besserer Familie zu mäßigem Preis. 14592-2 Eeschäftslokal, zentral gelegen, sofort zu mieten gesucht. Zuschriften an Verw. unter „6148/48'. 14710-2 Offene Stellen

, 14503-4 Junger Mann, ehrlich, fleißig und verläßlich, italienisch-deutsch, sucht Stelle als Anfangs- Hausdiener. event. Hausknecht in Hotel oder Easthof, Bolzano oder Merano. 14526-4 Junger, sprachenkundiger Buchhalter sucht gegen geringen Lohn Anstellung. Kaution vorhanden. Zuschriften unter „6144/44' an Derw. 14605-4 Frau, welche alle Arbeiten verrichtet, sucht zu Familie, von 8 bis 12 Uhr. Stelle. Erstklassige Referenzen. Laubengasse 6, 2. Stock. 14600-4 Bürokraft, perfekt Buchhaltung

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/25_08_1903/BRC_1903_08_25_3_object_140458.png
Page 3 of 8
Date: 25.08.1903
Physical description: 8
gefolgt ist, und obwohl keine öffentliche Ankündigung gemacht war. hatten sich außer den Kurgästen nicht wenige Zuhörer eingefunden, welche dem von Herrn Hörmann geleiteten vortrefflichen Spiel mit Vergnügen lauschten. Wir hoffen, wenn der Sommer vorüber ist, die sehr beliebte Musikkapelle wieder öfter hören zu können. Afrika >MissionS 'Lffekten.Lotterie. Die Kon gregation der Söhne des heiligsten Herzens Jesu für die Mission von Zentral-Afrika hat vor acht Jahren in Müh land bei Brixen

Kronen. Den ersten Treffer, bestehend in einem prachtvollen und kostbaren Tafelferviee aus Silber für zwölf Personen, spendete Seine Majestät Kaiser Franz Josef I., unter dessen allerhöchstem Protektorat die Misston von Zentral-Afrika seit über 50 Jahren steht. Jedes Los kostet eine Krone. Ziehung am 15. Dezember 1903. Es handelt sich um eine echt katholische Sache, um die Heranbildung von seeleneifrigen Missionären für die armen, verlassenen, heilsbedürftigen Neger in Zentral- Afrika. Die Bekehrung

dieser Neger ist an erster Stelle eine Frage der verfügbaren Anzahl von Missionären. Hunderte, ja Tausende von opfer freudigen Missionären wären notwendig, um den Negern der ausgedehnten und großenteils noch unerforschten Länderflächen Zentral-Afrikas er folgreich zu Hilfe zu kommen und ihnen die Früchte der Erlösung Jesu Christi zu bringen. Diese Missionäre müssen zuerst herangebildet werden und dies kostet Geld, viel Geld. Im Namen des heiligsten Herzens Jesu,, das nach den Seelen der Neger Zentral

des Erlagscheins kann dann die kostenlose Ein sendung des Betrags erfolgen. Irdischen und himmlischen Gotteslohn wünschen allen Förderern und Teilnehmern der Lotterie: Die Söhne des heiligsten Herzens Jesu, Missionäre für Zentral- Afrika. Missionshaus Mühland bei Brixen (Tirol). Todesfälle. Am 22. August starb hier, versehen mit den heiligen Sterbsakramenten, um ^4 Uhr früh Herr Hermann Bendl, Privatier aus Graz, im 62. Lebensjahre; heute um 9 Uhr vormittags erfolgte die Beerdigung. — Am 19. August verschied

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_05_1930/Suedt_1930_05_01_7_object_589036.png
Page 7 of 8
Date: 01.05.1930
Physical description: 8
: Löwenbrauerer Cafe Benz Kath. Gesellverein Dr. Staber Dr. Conrady Ulm: Hotel Junger Hasen Hotel Blanken Cafe Ceres Stadtbibliothek Volksbibliothek Dr. Ziegler Weilheöm: Hotel Bräuwastl: Hotel Obermeier Cafe Krönner Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Bankhaus Stölzl e & S imader Dr. Gronauer Dr. Laifle Murnau: Hotel zur Post Cafe Herrschmann Bankhaus Kapfer Bayerische Dereinsbank Dr. Deißböck Oberammergau: Hotel Wittelsbach Mittenwald: Cafe Baur Garmisch-Partenkirchen: Posthotel Garmischer Hof Hotel Roter Hahn

Hotel Werdenfelser Hof Cafe Fischer Bader-Wirt Pension Kohlhardt Bezirkssparkaffe Füssen: Hotel Alte Post Hotel Sonne Hotel Löwe Easthof Krone Easthof Lamm Cafe Haug Cafe Stadt Füssen Kath. Gesellenhaus Bezirkssparkasse Rosenheim: Auerbräu Löwenbräu Hotel Deutscher Kaiser Hotel Wendelstein Cafe Wendl Marienapocheke Riedersche Apotheke Dr. Stadinger Dr. Drexl Dr. Faußner Bezirkssparkasse Jndustriewerke Hamberger Steinbeis & Consorten Rofenheimer Anzeiger Wasserburg: Bruckbräu Greinbräu Stadtrat

Vereinigte Sparkassen Institut der Engl. Fräulein Dr. Huber Prien: Hotel Bayerischer Hof Marienapotheke Bezirkssparkasse Traunstein: Hotel Traunsteiner Hof Hotel Wispauer Gasthof Maximiliansgarten Cafe Scharrer Case Mayer Bezirkssparkasse Berchtesgaden: Hotel Vier Jahreszeiten Hotel Krone Cafe Forstner Kurdirektion Easthof Neuhaus Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt) B«ü> Reichenhall: Hotel Deutsches Haus Park-Cafe Cafe Häußler Cafe Haller Kur-Apotheke Kronen-Apotheke Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt

) Bad Aibling: £otcl Theresienbad Cafe Rupp Aiblinger Wochenblatt Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Spar- u. Darlehenskasse Wirtschastl. Lagerhausgenossenschast Schliers«: Hotel Wendelstein Cafe Goericke Tr. Dießl Marktgemeinde Alpenvereinssektion Gmund: Bankhaus Meier & Co. Papierfabrik Marien-Apotheke Kaufbeuren: .^otel Sonne Hotel Goldner Hirsch Cafe Engelhardt Frisiersalon Thurnker Dr. Wüstendörfer Kempten: Allgäuer Brauhaus Posthotel Bahnhofhotel Hotel Krone Weinhaus Fäßle Case Schmid Hof

-Apotheke Adler-Apotheke Ueberlandwerk Sonthofen: Cafe Conrad Gasthof Adler Genossenschaftsbank Landsberg: Hotel Goggl Hotel Zederbräu Easthof zur Glocke Restaurant Herzogstübel Cafe Aenderl Cafe Zirnheld Gasthof Süßbräu Stadtrat Städtische Sparkasse Buchloe: Gasthof zur Krone Memmingen: Gasthof Goldenes Rcck Elefantenapotheke Mindelhesrm: Cafe Rose Cafe Drexl Cafe Engel Marienapotheke Eichstätt: Brauerei Hofmühl Hotel Bären Hotel Traube Hotel Adler Fremdenverkehrsverein Städtische Sparkasse Dr. Schmidt

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_09_1934/DOL_1934_09_01_15_object_1189032.png
Page 15 of 16
Date: 01.09.1934
Physical description: 16
it, geht 9260-4 lt selb, »ersteht, christen an die 9294.« »lle in !n vor. . Buch, se An« an die 9290-4 Stelle 9304-4 »u pair Haus- tust er. hristen Hotel 0305-4 strivat. 9300-4 merin. 0355-4 'm, 03324 ahres- esse in 80534 aer in 93324 ushalt 93284 n, int 93724 ernen. 43714 !ande, »zerei- auf 13224 Saug- rioat, l« an >3004 allen sucht >3974 siaus- >3894 sucht »3914 »neu, skauf i en» 159-5 imer, Otto- »and- inen, rssen. Mer 159-5 swei- Via . im L-S -chöne Salongarnitur wird verkauft, eventuell

-5 Kelcgenheitskauf: 6 gut erhaltene Räder (Rad- Slilauch-Mantel) für Ford. Mod. 1030 (475X101 billig zu verkaufen. Anfragen Hotel Central. Kocthcstraße 6. 0354-5 Kuterhaltene Anzüge, dunkelblau, grau, mittlere Siatur, Akkordzither, braune Damensticfel bil lig verkäuflich. Viale Trento 11. 2. St. 0347-5 Schöner Jagdhund, reinrassig, garantiert Bra- kiererweibchen. zu verkaufen. Joh. Pedevilla. «gres, S. Lorcnzo. 43-5 Kinderbett (Email), neu, billigst abzugeben. 0315-5 Kuterhaltene Damenmäntel. kleinere Figur

(30 Minu ten vom. Zentrum); ebendort Zweizimmer wohnung mit Molton. Garten und übrigem Zu behör vermietbar. Staubfreie, ruhige Lage. Adresse In der Berw. 8045M-1 Eefchiiftslokal, event. zu Bürozwecken, zentral gelegen (Berglauben) ab 1. Oktober vermiet bar. Näheres Tappemerstr. 2. 2. St 8048M-1 Fünszimmerwohnung mit Bad verinietbar. Aus. tunft Littoriostraße 3 im Laden. 8037M-1 Drei Zimmer. Küche. Kammer, in ruhiger^ son niger Lage, Maia alta, zu vermieten. Adresse in der Berw. 8039M-1 Helle

Zentral gelegenes Eefchäftslokal samt Neben- räumen, passend für jede Branche, zu vermieten. Zuschriften unter „Günstig 3365/65M' an die Berwaltung. 8067M4 Einfache Zweizimmerwohnung mit Küche. Post gasse. sofort zu vermieten. Wielander. Via Cavöur 17. 8068M-1 Deutsches Pianino, erstklassig, zu vermieten oder z u verkaufen. Adr. Verw. 8066M4 Sonnige Wohnung, 1. Stock, Lauben, für Kanzlei oder Gewerbe, und sonniges Zimmer mit Küche zu vermieten. Adr. Verw. 8076M-1 »Schönes Geschifftslokal (Promenade

Reh-Ragout, frisch und gebeizt. Lire 4.— Kilo. P. Wenter. 2676M-5 Motorrad BMW^ Gelegenheitskauf. Nähere« bei P. Keim. Merano, Via Piave 21. 2073M-5 Junge, reinrassige Dorktehhunde, Vater deutscher Rauhhaar, Mutter Griffon, verkäuflich. Optiker Wassermann-Wildner, Torso Ubmerto 4 . 2062M-5 Nähmaschinen, Rundschiff, deutsche Marken, komplett Lire ööü.—, verkäuflich. 16 Jahre Garantie. Zimmer! (Promenade, Wandelhalle), Hotel Nitz. Telephon 1622. 1882M-5 Seltene Gelegenheit! Wegen Abreise verkäuflich

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/29_04_1895/BZZ_1895_04_29_3_object_397189.png
Page 3 of 4
Date: 29.04.1895
Physical description: 4
Kreisgerichtspräsidente-, Ritter von Koepf, Obersten v. Kluge. Obersten Troll, Bezirkshaup.mann Ebner, Bürgermeister Dr. Perathoner und Major Edler v.t Zonak empfangen. Der Erzherzog, der die Haup mannSuni- fvrm des Tiroler Jäger-Regimentes trug, schritt von seinem Kammervorstande Herrn Major Baron Bo d- mann gefolgt, sofort auf die am Perron Versam melten los, begrüßte jeden der Herren auf das liebenswürdigste und konversirte mit ihnen einige Zeit. Dann wurde er zum Hotel „Viktoria' geleitet, vor dem eine Ehrenwache

Feierlichkeiten die Weihe des Monsignor Antonio Maria Roveggio, Apo stolischer Vicar von Zentral-Afrika und Bischof von Amastri iu pnrtidn» ivfillelium beiJntervention der Bischöfe von Verona uud Bicenza und des Fürst- bischosS von Trient statt. Der neugeweihte Bischof ist am 23. November 1858 zu Cologua Veneta, Provinz Verona geboren und vollendete seine theo logischen Studien am Seminare zu Vicenza, woraui er als Missionär nach Afrika zog und bis zum Jahre 1889 als Direktor deS Missionshauses in Kairo

fungirte.'Jm Jahre 1890 zum Superior der Mis sion erwählt, bekleidete er diese Würde bis zum Februar l. IS., und wurde sodann zum Apojtolischcn ! icar von Zentral-Airika und zum Bischof von Amastri gewählt. Binnen kurzem wird der neuge weihte Bischof nach Afrika zurückkehren. Eine lebensgefährliche Zigarre. Wie aus GSrz gemeldet wird, fand der Podest» von Drzenka auf seinem Fenster eine Zigar-c, welche er in die Hand nahm; plötzlich explodirte dieselbe und riß ihm vier Finger weg. Die Zigarre

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/19_10_1911/BTV_1911_10_19_3_object_3044977.png
Page 3 of 8
Date: 19.10.1911
Physical description: 8
Delegiertentag der Gastwirte-Genossen« schatten in Tirol und Vorarlberg. Aus Bozen wird uns vom 18. d. M. ge schrieben: seilte fand hier der Delegiertentag der Gast- ivirtegenosfenschaften in Tirol und Vorarlberg statt, welchem gestern die im HotelZentral' nachmittags abgehaltene Zentralausschußsitzung dc-z Verbandes dieser Genossenschaften unter Vor- siy des Verbandspräfidenten Herrn Franz In ner bofer (Innsbruck) vorausging. Der Sit zung wohnte als Ehrengast der Genofsenschafts- instruktor

von Damen und Herren einen schönen Verlauf. .Hente vormittag 10 Uhr versammelten sich die Delegierten der dem Verbände angehörigen Gastwirtegenossenschaften im Hotel „Erzherzog Heinrich', wo sich auch Geuosseuschaftsiustruktor Tr. Zaubzer eiufaud. Nach Eröffnung der Ver sammlung dnrch den Präsidenten Jnnerhoser verlas der Verbandssekretär Theodor Weber (Innsbruck), deu Tätigkeitsbericht, aus dcm hervorgeht, daß der Verband im ersten Jahre seines Bestandes eine sehr rege Tätig keit in Bezug

Jnnerhoser der Gastwirle- Genosfenschaft Bozen für die freundliche Auf nahme, den schön verlaufenen gemütlichen Abend und die rege Tätigkeit für den Ver band, sowie dcm Genofsenschastsinstruktor für feine Aufkläruugen und de» Delegierten für ihr Erscheinen gedankt hatte, schloß er nm halb 3 Uhr nachmittag den Delegiertentag. Eine Stnnde später besichtigten die Dele gierten über Einladung des Herrn Staffier das neue Hotel „König Laurin'. Dann benützteu die Delegierten de» schöllen Tag zu einer Fahrt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_11_1934/AZ_1934_11_04_6_object_1859354.png
Page 6 of 8
Date: 04.11.1934
Physical description: 8
für die er bei der Prätur zu 5 Mo naten Haft und MO Lire Geldstrafe verurteilt wnrde. -Znseralen-Annahmesielle — Telephon !?lZg. — geöffnet von S.Z0 bis 12 und Z.Z0 bis 7 Uhr. Mazza del Grano No. 4 Schreibmaschine, wie neu, beste Marke, zu verkau fen. Stutz, .Hotel Scala B Villa in Aeichenhall (Baycrn> sehr günstig zu ver kaufen. Offerte „1279' Unione Pubbl. Italiana Bolzano. D 2179-1 Suche Posten als Hausknecht in Bozner oder Mera- ner Gegend. Adresse „1282' Unione Pubbl. Bol zano B vermieten Wohnung, 4 Zimmer

für Februarterinin zu vermieten. Auskunft erteilt Herr Dr. Füchfel, Advokat, Corso Armando Diaz, Gritschhaus, Tel. 2444. M 4217-5 Su mieten Aesuà Alleinstehende Frau sucht leeres, sonniges Zimmer mit Küche (Benützung). Adresse Unione Pubbl. Merano M 4340-6 Vei »L«itte«tenet Rekonoaleszenke finden in feinein Privathaus ge mütliches Heim und gewissenhafte Pflege. Gün stigste Bedingungen. Adresse Unione Pubbl. Me rano M 4284-8 Hotel-Pensione Rih, direkt an der Kurpromenade, ganzen Winter geöffnet, vorzügliche Küche

schaftswohnung, 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, möbliert oder unmöbliert, vermietbar. M 4312-5 Abreisehalber zedire preiswert zentral gelegene, ^ut möblierte Wohnung. 2 Zimmer, Küche, Bad, flie ßendes Wasser, auf einige Monate. Zuschriften „4013' Unione Pubbl. Merano M 4013-5 Für Wintergäste in Herrschaftshaus großes Doppel zimmer nebst Salon mit gedecktem Südbalkon zu vermieten. Via Brenner 8, 1. Stock. M 4309-5 Oamen- unv Herrenwäsche. Spezialgeichäft mit erstklassiger Maßanfertiguna zu konkurrenz losen

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/01_07_1899/SVB_1899_07_01_4_object_2517623.png
Page 4 of 8
Date: 01.07.1899
Physical description: 8
Mittagessen wird um 11 Uhr eingenommen. — An diesem Wallfahrtsgange wird sich auch der neugegründete kathol. Arbeiterverein betheiligen. Die Vorstehung. Grieser Cnrvorstehnng. Im Hotel „Badl' haben am 26. und 27. Juni Sitzungen der Grieser Curvorstehung unter dem Vorsitze des Herrn Curvor- slandes Dr. Edmund v. Zallinger und in An wesenheit deS Herrn Statthaltereirathes Bezirkshaupt mannes Baron Giovanelli, sowie des Herrn Bezirksarztes Dr. Fopp a stattgefunden. Die Anwesen heit des letzten

seinen Verlust bemerkt hatte, und erst als er in einem Geschäfte italienisches Geld ein wechseln wollte, kam er zur Erkeuutms, dass er die 1000 fl. verloren. Gar bald gelang es jedoch, den wohlbekannten Kurtiniger im Hotel „Greisen' aus findig zu machen, uud frohgemuth steckte dieser seine Brieftasche, die er bereits sür immer verloren glaubte, zu sich, nachdem er dem ehrlichen Finder den gesetzlichen Finderlohn ausbezahlt hatte. Todesfälle. In Langenfeld im Oetzthale starb den 27. Juni der hochw. Herr

des In haltes: .„Heute in Gedanken mit den tapfern Tirolern vereint, bringe ich denselben von warmsühlenden Herzen ein kräftiges Hoch' wurde begeistert ausgenommen. Abends war Reunion der Schützen-Compagnie-Mit glieder im Hotel 'Stern'. Die Compagnie war 197 Mann stark und hatte als Osficiere F. Thurner, Haupt mann, A. Mayr, Oberlieutenant, v. Wocher Franz, Dr. Fl- Blaas, A. R. v. Schullern, Lieutenants. Dieselbe zog am 23. Juni 1859 aus und kehrte am 29. Juli 1859 hieher zurück. Ihr Standquartier

unterm 26. Juni: Unterhalb der Ackeilspitze im Grießererkar wurden heute zwei abgestürzte Touristen, angeblich bayrische Osficiere, todt aufgefunden. Die complete Expedition zur Bergung der Leichen im Griefererkar gkng sofort nach Hinterbärenbad ab. Versonenfahrten zwischen Trafoi und Hotel Salden. Vom 1. Juli angefangen und bis 15. September verkehrt zwischen den Postämtern Trasoi's (Hotel), Trasoi (Hotel „Post'), Gomagoi, St. Gertraud in Sulden und Hotel „Suldcn', täglich zweimalige Personenfahrten

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/01_09_1891/MEZ_1891_09_01_2_object_611246.png
Page 2 of 8
Date: 01.09.1891
Physical description: 8
? deS 42. Infanterie-Regimentes Herzog von Cumberland, dessen Offizierskorps zum großen Theile der Sectlon angehört, ein großes AbschiedSsest im Garten des Hotel Trento veranstalten. Das 42. Jnsantrrie-Regiment tauscht bekanntlich Mitte September seine Trientiner Garnison mit dem in Königgrätz stationirten 18. Infanterieregiment. Bregeuz. sNadfahrer- Club/j Der Bregenzer- Radfahrer-Club veröffentlicht eine Einladung zu dem Sonn tag den 13. September 1891 stattfindenden internationalen Rad-Wettrennen auf der ElgenS

hiezu erbauten Rennbahn aus dem städtischen Ried. Das Fest-Programm lautet wie folgt: Samstag den 12. Sept. Abends 7 Uhr: Empfang und Be grüßung der Gäste im Clublokale (Hotel Europa) Sonntag den 13. Sept. Vormittag 9 Uhr: Frühschoppen im Club locale (Hotel Europa) 10 Uhr: Spaziergang auf den Geb hardsberg (schönste Aussicht auf den Bodensee) Nachmittags halb 1 Uhr: Gemeinsames Essen im Hotel Europe. Mk. 2.— per Person. (Anmeldungen 2 Tage vorher erwünscht ) Nach mittags 2 Uhr: Corfo mit Musik

zur Rennbahn. Nach mittags präcis 3 Uhr: Beginn der Rennen. Abends halb 7 Uhr: Zusammenkunft im Hotel zur „Krone', woselbst Preisvertheilung, Kunstfahren und Abendunterhaltung. Fest karten für Radfahrer, die zum freien Eintritt zum Rennen und Kunstfahren berechtigen, sind im Elnblocale (Hotel Europa) erhältlich. Preis Mk. 1.—. Für Rundfahren, Erst fahren, Unionssahren und Hauptfahren sind 9 Preise (silberne und bronzene Medaillen bestimmt. Beim „Kamps nm die Meisterschaft von Tirol und Vorarlberg' kommen

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/20_08_1908/BTV_1908_08_20_2_object_3028404.png
Page 2 of 12
Date: 20.08.1908
Physical description: 12
der Böller durch die 5 Gassen der Stadt aus den Graben. Vor dem Be- i zirkshauptmannschastsgebäude spielte die Regiments- > musik ein Konzertstück, worans der Männergesang- j verein den Chor: „Mein Vaterland, mein Österreich' > zum Vortrage brachte. Die Regimentsmusik schwenkte ! beim Hotel Pofsi dem Absteigquartier des Herrn - Brigadier. GM. Collar ab, und spielte am Enzen- ! bergplatze einige Stücke, während auf diesem .Platze ! ein Feuerwerk abgebrannt wurde. Darnach fand die ! Schloßbeleuchtung statt

anwohnte». Von 8 Uhr ab mar- i schirrten die Truppen der hier konzentrierten Brigade ! unter Kommando des Herrn Obersten Mälzer nach dem Exerzierplätze nach St. Georgen, wo die Feld- j messe stattfand, begleitet von Hunderten von Neu- 5 gierigen. Nach Beendigung der Messe formierten sich ! die Truppen zur Desilierung vor dem Herrn Bri- j gadier. Um halb 1 Uhr fand die Festtafel sür die Ossiziere im Hotel Bruneck zn über hundert Gedecken statt; sür die Beamten und Bürger im Hotel „Post' zu 1l1 Gedeckeu

. Die Rcgiincntslapelle besorgte die Tafelmusik. Zum Schlüsse der Kaiser- toaste ,p»elte die Musik die Volkshymne und am Schlouberge erdröhnten 2-l Kaiioncnschüsse. Vormit tags waren von 8 bis '10 Uhr alle Geschäfte ge schlossen. Abends fand vor dem Hotel „Post' ein Konzert der Regimentsmusik statt, während dessen wieder ein Feuerwerk abgebrannt wurde. An ver schiedenen Stellen brannten mächtige Bergfeuer. Aus Sand i. T., 18. d. M. schreibt man uns: Um 8 Uhr versammelten sich, die Honoratioren des Ortes

, die Beamtenschaft, mehrere hier weilende Mi litärs und fast sämtliche Sommergäste zum Fest- gottesdienste, welcher von Herrn Dekan Fauster zele briert wurde. Abends fand im Garten, des Hotel „Schrottwinkel ' eine kleine Kaiserseier statt, bei wel cher ein hübsches Feuerwerk abgebrannt wurde. Von einer größeren Feier mußte in letzter Stunde ab gesehen werden, da infolge des Fremdenverkehres die benötigten Räumlichkeiten in einem der großen Hotels nicht zur Verfügung gestellt werden konnten. Die Beamten

von Coburg-Gotha ist am 17. d. Mts. in Bozen eingetroffen und im Hotel „Bristol' abgestiegen. Der hoher Herr gedenkt mehrere Tage dort zu verweilen. — Mau schreibt uns vom 19. d. Mts. aus Au im Bregenzerwalde: Heute kam die Großherzogiu-Witwe Alice von Tos- cana mit ihren Töchtern hier au. Die groß- herzogliche Familie fährt morgeu nach Hopf reben, nm das Jagdschloß zn besichtigen, in welchem vor kurzem das deutsche Kronprinzen- Paar wohnte. (Hof-- und Personal Nachrichten.) Im Gendarmeriekorps verlieh

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/08_08_1908/BRG_1908_08_08_6_object_764423.png
Page 6 of 8
Date: 08.08.1908
Physical description: 8
Dr. Weinberge r, die Ge- meindcrätc Gemahnter, Wieser.Felderer, Baumgartner, Pritzi, Abart, die Ausschuhmänner Icnnewern, Tautz, Jmlauf, Landtmann, Herodck, Gobbi, Echweiggl, Huber, die Ersatzmänner Untcraucr, Plant, Holz- gethan, Sanig, Gemahnter Karl, Abart Leo. Der Voriitzeude teilt mit, daß die dlngclegenhcit betreffs Ankaufs des Hotels „Zentral' durch die Stadtgcmcinde, beschlossen in der vertraulichen Ge- mcindeausschuhlitzung am 25. 2uli d. I., in Ordnung sei, das Aerar habe von feinem Rechte

80 mm Rohre verwenden zu dürfen, wiid nach dem zustimmcndcn Gutachten der städtischen Wasserkommission genehmigt. Uebcr Ansuchen des Mcraner Volksschulvereines erklärt sich die Stadl, entsprechend den geänderten Statuten dieses Vereines, bereit, im Falle dessen Auflösung das Bcreinsvermögcn in Verwaltung zu übcrttehmcn. Das Gesuch des Hoteliers Hermann Hellen- staincr („Hotel Emma') um käufliche Ueberlassung eines Zwickels von 16.4 Klaftern an der nordwest lichen Grenze seines Besitzes wird bewilligt

der Finanzlandesoireklinn Innsbruck. — Der II ^sulus! richtsminifter beförderte in die neunte Ring- an der Lehrerbildungsanstalt in Bozen den Ucd fchullehrer Josef Mair und den Musrklehrer Peter; an der Lehrelinnenbildungsanstalt in etbeits des »des nutz zwar ohn ;en, daß di dis Uebungsschullehrerin Marie Garekli mi * 3f‘! un 8 e: der Lehrerbildungsanstalt in Rovereto die Heb- . schulkehrcrin Emilie Raile- Brugnara und! umderisch Brugnara und die Kindergärtnerin i Astern dezi Bartolamedi. ™ Neue Postcxpedicnten. Dem Hotel

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/16_04_1904/SVB_1904_04_16_5_object_2528454.png
Page 5 of 10
Date: 16.04.1904
Physical description: 10
eines Kranzes am Denkmal Walthers von der Vogel weide mit poetischem Weihegruß, gedichtet und ge sprochen von Frau Sophie von Khuenberg. Am gleichen Tage nachmittags Ausflug auf die Erz herzog Heinrich-Promenade, dortselbst Konzert vor dem Hotel „Germania'. Anfang 4 Uhr. Dann abends im Hotel „Euröpe' (Waltherplatz) gesellige Zusammenkunst und Montag, den 2. Mai, zwangs lose Ausflüge. Bei dem Begrüßungsabende wird die Vereinskapelle, der Aozner Männergesangverein, der kleine Chor desselben, sowie Herr Wenzel

Schloßbauer mit humoristischen Gesangsvorträgen, vor dem Hotel „Germania' und am Waltherplatz (bei ungünstiger Witterung hingegen beim „Greif') die Musik des dritten Tiroler Kaiserjäger-Regi ments und der Gesaijgsklub „Typographia' unter Leitung des Prof. Peter mitwirken. Das Nähere hierüber wird dann ^us der Vortragsordnung zu ersehen sein. Bei dem großen Interesse, welches die deutsche Bevölkerung für die edle und humane Sache des Vogelschutzes und der damit verbundenen ernsten Kulturarbeit^ an denen

, Jnstallationsgeschäst, Nr. 223, Hotel „Erzherzog Heinrich' (Gebrüder Jnnerebner), Nr. 224, Hotel „Grieserhos' (Th. Schierer) in Gries, Nr. 225, Krankenhaus, Augenabteilung Nr. 18, Köllensberger äc Steiger, Jnstallationsgeschäst,Nr.226, Gewerbesörderungs-Jnstitut der Handels- und Ge werbekammer. Nr. 227, Knoll Jgnaz, Fleischhauer, Nr. 228; b) Meran: König Frz., Konditor, Nr. 309, Huber Josef, Dr. meä., Nr. 310; o) Obermais: Schloß Rubein, Gräfin Du Pare, Nr. 152, Wid- mann Gandenz, Gasthof „weißes Kreuz', Nr. 153, Gobbi

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/17_06_1908/BRG_1908_06_17_5_object_763808.png
Page 5 of 8
Date: 17.06.1908
Physical description: 8
40 Punkt. Allgemeine Turnerliedcr, humoristische Vorträge und wirksame Chöre trugen zur gemütlichen Unterhaltung wesentlich bei. Großen Beifall crntetetcn die unter Leitung des Turnwartcs Mungenaft vorgefühlten Freiübungen der Zöglings riege. Hotel „Waldkönigin' auf der Mendel. Genanntes Hotel, ein Meisterstück der Bausirma Cooi in Untermais, wurde wegen seiner Schönheit und herrlichen Lage von den Fremden selbst so ge laust. Es liegt 1200 Meter über dem Meere und ist sechs Kilometer weit vom Mendelpaß

an der promenadenartigen Mendelstraße gelegen. Sehr gerne wird es von den Herrschaften aus der Mendel besucht, da es besonders für einen Nachmiitagsaus- flug so günstig gelegen ist. Großartig ist der Blick vom Hotel aus über das an NaturfchönhAten einzig dastehende Nonstal. Ein Vorzug ist auch die täglich viermalige Postvcrbindung. Dabei ist alles neu und mit allem Komfort eingerichtet. In dem Hotel findet man 30 Fremden- und Touristenzimmcr, elektrische Beleuchtung, Speiscsaal mit Veranda, Musik- und Billardzimmer

, Damensalon. Man speist auch » la < arte. Equipage im Hause. Auch Reitpferde für eine Penegalpartie szwri Stunden) stehen zu jeder Tageszeit zur Verfügung. Der jenige, der das ganze sich dem Fremden zu er schließen beginnende sehr interessante Hoch- und Mittelnonstal, Sulztal und die deutschen Gemeinden gegen die Laugenspitze hin, begrenzt von den Aus läufern der Oetztaler-, Ortler-, Adamello-, Presa- nella- und Brentagruppe, sehen will, der versäume cs nicht, das Hotel „Waldkönigin' zu besuchen

19