471 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1940/28_09_1940/LZ_1940_09_28_10_object_3314601.png
Page 10 of 10
Date: 28.09.1940
Physical description: 10
Seite 10 — Folge 39 „Lienzer Zeitung' Samstag, den 28. September 1940 Bekanntmachung über die Beschaffung von Luftschutzhandspritzen Bei der Bekämpfung von durch Brandbomben verursachten Entstehungs bränden leisteten Handfeuerspritzen wertvolle Dienste. Bekanntlich sind die Hauseigentümer nach der VII. Durchführungsverordnung zum Luftschutz gesetz vom 23. Mai 1939 (RGBl. I, Seite 963) v e r p f l i ch t e t, für jede Luft schutzgemeinschaft je eine Handsenerspritze zu beschaffen. Die Spritzen

. Die Verteiler haben die gesammelten Abschnitte N 30 der Nährmittelkarte 15 auf Bogen aufzukleben und mit den Bescheinigungen für die Vorausbestellung von Kaffee bei dem für sie zuständigen Ernährungsamt bis zum 4. Oktober zur Ausstellung von Bezugscheinen über „Kaffee' einzureichen. Graz, den 24. September 1940. KK2 Landesernährungsamt Südmark. 22jähriger Mann mit gutem Verdienst, sucht An schluß zwecks Ehe. Unter „Franz' an die Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. 2M Kontoristin mit längerer Praxis

, sucht in Lienz Stellung. Dieselbe ist erfah rene Karteiarbeiterin mit schöner Handschrift und ist mit dem Um gang von Rechenmaschinen ver traut. Angebote unter Nr „22t' an die Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. s24 Als Kanzleiaufräumerin sucht Posten, Adr. in der Gesch. der „Lienzer Zeitung'. W? Lehrjunge siir Maßschneiderei wird per sofort ausgenommen. Rudolf Jngruber, Lienz, Lienzerhof. 2Z5 Bäckerlehrling per 1. Oktober wird aufgenom men. Bäckerei Kampfhoser, Ainet bei Lienz. 230 Tüchtige

Kellnerin 21s gesetzten Alters, wird bis 1. No vember für einen sehr gut gehen den Landgasthof gesucht. Näh kenntnisse erforderlich, Zuschriften unter „Sommerfrische' an die Geschästsst. d. „Lienzer Zeitung'. Suche bis 1. Oktober möbliertes, heizbares Einbettzimmer im Zentrum der Stadt. Adresse in der Geschäftsstelle der .Lienzer Zeitung'. 22k Wegen Platzmangel sind alte Möbel preiswert abzugeben. Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. 232 Sparherd, weiß emailliert, gebraucht, preis wert

zu verkaufen. Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. 23« Wäsche- Ukid Kleiderschrank zu verkaufen. Adr. in der Gesch. der „Lienzer Zeitung'. 22s Vier Wagenräder und ein Gitterbett zu verkaufen. Adr. in der Gesch. der „Lienzer Zeitung'. 23t Schnellkur bei Erkältung. Grippegefahr: Kurz vor dem Zubettgehen oder Im Bett möglichst bcib 1—2 Eblösfel Klosterfrau-Melissengeist und 1—2 gestrichene Eblösfel Zucker mit etwa der dovvelten Menge kochenden Walsers gut verrührt trinken und dann schwitzen

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/22_08_1907/BRC_1907_08_22_6_object_116369.png
Page 6 of 8
Date: 22.08.1907
Physical description: 8
. Wir wollen nur zwei „famose' Schlager aus der letzten Nummer der „Land- Zeitung' herausheben. Da steht schwarz auf weiß geschrieben, daß die Christlichsozialen Schuld tragen daran, daß die Abgeordneten ihren Geyalt auch in den Ferien weiter beziehen. Demgegen über möchte man doch fragen, ob die konservativen Abgeordneten einmal dagegen waren, wenn man ihnen die Feriengelder anbot. Zudem hat die „Land-Zeitung' in der vorletzten Nummer dem Ministerpräsidenten die Schuld an dem Ebener wähnten in die Schuhe geschoben

und jetzt auf einmal haben die Christlichsozialen die Schuld daran (!). Dann haben sich nach der Meinung der „Land-Zeitung' die Christlichsozialen auch dadurch vergangen, daß sie das Budget bewilligt haben. Merkwürdig ist die Tatsache, daß früher, während das Parlament noch tagte, die „Land-Zeitung' niemals etwas gegen das Budget einzuwenden hatte. Wir glauben, daß die Bemerkung, welche die „Land-Zeitung' bezüglich der konservativen Presse machte, nämlich, daß dieselbe ein mahnendes Gewissen für die Christlichsozialen sei

und daß die Christlichsozialen die konservative Presse mund tot machen wollen, damit das Volk von ihren Sünden nichts erfahren solle, ganz überflüssig ist, denn die konservative Presse macht sich durch Artikel ü la „Land-Zeitung' selbst mundtot, so daß den christlichsozialen „Tintenkulis', wie sich die „Land-Zeitung' geschmackvoll ausdrückt, die Arbeit erspart bleibt. Ealtiil', 17. August. (Verschiedenes.) Die Heufechsung ist nun auch bei uns glücklich überstanden und man kann mit dem Ertrag der selben zufrieden fein. Somit

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/25_03_1890/MEZ_1890_03_25_5_object_596477.png
Page 5 of 8
Date: 25.03.1890
Physical description: 8
Nr. 69 Werauer Zeitung. Seite 5 HM». Waotttim«, Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Arco» Hotel Arco. — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kroue». Nufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. H»t. gold. «uker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzelteu. — Hotel Bellevue. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratto«. -> Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restauraut Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel tkräutuer. — Kaffee Kusseth

ansseräsin bei äse »w 29. lunl Iggo »tsttiinäsnäsn Kvvinnsklvliung mit. Einladnng zur prällllllleratioll auf die iener öligem. Zeitung sammt „Oefterreichischer Lloyd'. Die „Wiener Allgemeine Zeitung' ist ein entschieden freisinniges Blatt, welches die Erscheinungeil des Politischen, socialen und wirthschasllichen Lebens IN» vollster Unbe fangenheit m>l> Freimüthigkeit bespricht. Die „Wiener Allgemeine Zeitung' ist da« einzige täglich um sechs Uhr AbendS erscheinende Wiener Journal nnd ist somit

allen übrigen Morgen- und Abendblättern, nachdem das Blatt noch mit den Abendzügen versandt Ivird, um mehr als !S Stunden voraus. Die „Wiener Allgemeine Zeitung' erseht also »ein Provinzleser nicht nur jede» andere Wiener Blatt, sondern bringt ihm auch die neneslen Nachrichten am frühesten zur Kenntnis. Die „Wiener Allgemeine Zeitung' bringt neben täglichen Feuilleton» auch die neuesten Romane der beliebtesten Schriftsteller! jegt publicirt dieselbe den neuesten, überaus spannenden Roman „Die Geisterseher

er halten die bis jetzt erschienenen Fortsetzungen des Zriese'schen Romane» „Tie Geister seher' gratis nachgeliefert. Die Administration der „Wiener Allgemeinen Zeitung', IX., Universitätsstraße 6. 804 A Zin Zgls bei Innsbruck sind ein Landhaus mit 7 Zimmern, Küche ;c. um 250 fl. und in einem Bauernhaus eine Wohnung von 5 Zimmern, Küche und Magdkämmerchen um 170 fl., eventuell auch ge theilt, zu vergeben; mit Ausnahme von Wäsche nnd Bestecken vollständig eingerichtet. Gefl. Anfragen beantwortet

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/01_03_1911/SVB_1911_03_01_6_object_2553644.png
Page 6 of 16
Date: 01.03.1911
Physical description: 16
Seite 6 Tiroler Volksblatt 1. März 1911 wirtschaftlichen Vereines, der Jugendfürsorge verein, der Deutsche Schulverein, die Patronagen in Inns- brück, der Musikverein und das Kranken haus von Bozen. Frau Marie Schiestl übte Zeit ihres Lebens viele Wohltaten aus und sind ihrem ehrenden Angedenken viele und vor allen der tirolisch-vorarlbergische Blindenfürsorgeverein Verpflichtet. Wieso Kommt da« ? In der Nummer vom vorigen Freitag der hiesigen „Bozner Zeitung' findet sich eine Todesanzeige

der in Innsbruck verstorbenen Frau Marie Schiestl, geb. Zacher, Witwe des ehemaligen Bozner Turnlehrers Anton Schiestl. Hiebei steht neben anderen auch der hochwürdigste Prälat von Witten, Abt Adrian Zacher, unterschrieben. Hiezu wird uns von kom- petenter Seite folgendes mitgeteilt: „Von Seite deS hochwst. Herrn Prälaten sowohl, als auch seiner noch lebenden Schwester wurde es ausdrücklich ausgeschlossen, daß die Todesanzeige für Marie Schiestl an die „Bozner Zeitung' abgegeben werde. Laut Mit teilung

des Neffen des hochwst. Herrn Prälaten hat die Schreiberin (eine Boznerin) die Anzeige ganz eigenmächtig an die „Bozner Zeitung' gesandt. Die Verstorbene hat in ihrem Testa mente auch Bozen bedacht. Das Museum in Bozen erhält 500 Kronen nebst dem Porträt ihres ManneS, der Musikverein und daS Armen haus in Bozen je 200 Kronen. Gleichviel erhält der Landesverband Barmherzigkeit, der Jugend- sürsorgeverein, das Herz Jesu-Heim in Girlan, wozu noch einige andere wohltätige Legate kommen. Universalerbe

ist der Blindenfürsorge verein für Tirol. Es hat manche der Teilnehmer an der Begräbnis zu Tränen gerührt, als sie die armen blinden Kinder mit ihrem blinden Lehrer die Leiche zu Grabe geleiten sahen.' Für diese ihre großen Wohltaten wird die edle Frau sicher im Jenseits den gebührenden Lohn erhalten. Wir dächten aber, daß man das Andenken solch edler Herzen auch auf dieser Welt in Ehren halten soll und daher hat diese Frau eine Todes anzeige in der übelberüchtigten .Bozner Zeitung' ganz gewiß nicht verdient

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/15_10_1890/MEZ_1890_10_15_3_object_601861.png
Page 3 of 8
Date: 15.10.1890
Physical description: 8
Nr. 23? Meraner Zeitung. Seite S sAuS Arco.Z No. 2 der Kurliste von Arco weist «ine Parteienzahl von 108 mit 184 Personen auf. sGewerblicheLaudeSauSstellung znJnns- brück.) Wie die „Boz. Ztg.' berichtet, hat das seiner Zeit von derJnnSbrucker Handels- und Gewerbekammer eingesetzte AuSstellungS-Comit- den Beschluß gefaßt, der Kammer den Antrag zu stellen, daß im Jahre 1892, in den Monaten Juli, August und September eine gewerbliche Landesausstellung in Innsbruck, die Produktion von ganz Tirol

. Kezirksfellttlvehrtag ja Sand (Täufers). (Vr!g.-Torr. der „Meraner Zeitung.') Sand, 14. October. Von einem wirklich herrlichen Wetter begünstigt, fand Sonntag hier der Bezirksfeuerwehr-Delegirtentag der Feuerwehren des politischen Bezirkes Bruneck statt. Der Besuch war ein derart starker, daß er alle Er wartungen übertraf und dieser Tag jedenfalls zu den gelungensten aller Feuerwehrtage dieses Bezirkes zählen dürste. ES waren Toblach mit 5, Niederdorf mit 7, Welsberg mit 4, Bruneck mit S0, Lorenzen mit 45 und Musik, KienS

Wägen auf der vorzüglich in Stand gehaltenen Tauferer Straße der Stadt Bruneck zu. Als Vorort für kommendes Jahr wurde Toblach gewählt. Prioat'Ttlegramm der „Meraner Zeitung.' Wien, 14. October. Auf derPrager Karls- irncke geschah wieder ein Unglück. Von der Wölbung zwischen dem fünften und dein eingestürzten echsten Brücke np feiler war ein Theil frei hängen geblieben. Dieser brach gestern Vormittag unter )onnerartigem Getöse ein und durch den Sturz wogte das Wasser so gewaltig auf, daß iebzehn

Blattes bezughabenden Mittheilungen nicht an die Redaction, sondern an die Admi nistration der „Meraner Zeitung' adresfiren z» wollen. Die Redaction.

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_02_1890/MEZ_1890_02_22_3_object_595561.png
Page 3 of 8
Date: 22.02.1890
Physical description: 8
Nr. 44 Weraner Zeitung. Seite 6 möglichst starkes Holz auswählt. Vitis Lolonis nimmt die Veredlung nicht so gut als Vorige an. Diese Frage wird in der nächsten Versammlung nochmals zur weiteren Erörterung gelangen. Im weiteren Ver lause der Versammlung wurde der neulich angesagte Vortrag über den Spalier obstbanm von Herrn Erkert gehalten. Derselbe besprach in eingehender Weise die verschiedenen Unterlagen und Formen, wie: den senk rechten, schrägen, Schlangen, den horizontalen

ein Betschemel und zn beiden Seite» desselben werden Bluineurabatte» angebracht. Große Bäunie schließen die Grnppe zu beiden Seiteil ab. Der Ent wurf der ganzen Anlage stammt von dem Wiener Architekten Alexander Graf. Der Platz derselben ist o ziemlich in der Mitte des Weges zwischen dem Mineralbade und dem Felspasse „Die Noth'. sZur Gilm-Literatnr.) Auf der englischen Insel Guernsey, wo sich aus den Normanenzeite» die französische Sprache noch als osficielles Idiom erhalten jat, erscheint eine Zeitung

der Bevölkernng nicht weiß, wie die andere lebt. Irivat-Telegranme der „Werstter Zeitung'. Prag, 21. Februar. Die gestrige I ungern ei chen-Bers am mlung socht die meisten Punkte )es Ausgleichs als gerinanisatorisch an und orderte die Altczecheu zur Niederlegung ihrer Mandate auf, in welchem Falle auch die Jungcze- chen ihre Mandate niederlegen wollen. Pest, 21. Februar Der Freindenznzug zur Leichenseier Andrassy's ist enorm. Nebst den Ministern Taaffe, Kalnoky und Kallay nid aus Weil auch die Abgeordneten

10
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1895/11_05_1895/LZ_1895_05_11_4_object_3294227.png
Page 4 of 18
Date: 11.05.1895
Physical description: 18
. Die Kaiserin für Laibach. Die Kai serin hat für die durch Erdbeben betroffenen Bewohner in Laibach und Umgebung einen Un- terstützungsbeitrag von 500(1 fl. aus ihrer Pn- vatkasse bewilligt. Sonntagsruhe. Die „Wiener Zeitung' veröffentlichte die Sanctionirung des Gesetzes betreffend die Ausdehnung der Sonntagsruhe auf den Hausirhandel. Darnach haben alle be- züglich der Sonntagsruhe für die Handelsge werbe im Allgemeinen oder für bestimmte Han delszweige, beziehungsweise Waarenkategorien in den einzelnen

Erzherzogs, Erzherzogin Henriette u. der am 2. April 1864 verstorbenen Gemahlin, Erzher zogin Hildegarde, beigesetzt. Neue Geheimrathe. Wie die „Wiener Zeitung' Verlautbart, hat der Kaiser dem Erz- bifchofe in Zara Gregor Rajcevic, sowie dem Fürsterzbischof von Olmütz Dr. Theodor Kohn, die Würde eines geheimen Rathes verliehen. Kleine Nachrichten. In Absam fanden in der vergangenen Woche nicht weniger als 52 Hochzeiten statt. In Wien haben die Socialdemokraten am 1. Mai 46 Versammlungen abgehalten

ist und derselbe bei Herrn Eduard Solderer in Lienz sofort bezogen werden kann. A. Prokopp» dz. Obmann. Ein ordentlicher MlKchrjlMgeÄ wird bei einem Schneidermeister in Lien; aufgenommei!. Auskunft ertheilt die Verwal tung der Zeitung. Die heutige Nummer ist 14 Seiten stark. Herausgeber und verantwortlicher Redacteur Jos. A. Rohracher. Druck und Verlag von I. G. Wahl jun. in Lienl.

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/08_01_1913/BZZ_1913_01_08_5_object_417574.png
Page 5 of 8
Date: 08.01.1913
Physical description: 8
die Arretierung angekündigt worden war, Äurde pattis rabiat und drohte, einen oder »zner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) den anderen der dortigen Bauern umzubringen und ihnen die Häuser anzuzünden, wenn er wieder aus dem Arreste komme. Der renitente Bettler wurde dem hiesigen Gerichte eingelie fert, woselbst er sich wegen gefährlicher Dro hung und boshafter Beschädigung fremden Ei gentums und Bettels zu verantworten haben wird. Meraner Fremdenliste. Die Kurliste von Meran Nr. ZK verzeichnet lk.752 Personen

ab. ZckMMt der.Smcr Zeitung'. Keine Demission des Statthalters. Innsbruck, 7. Jänner. Die von Wie ner Blättern verzeichnete Mitteilung von denr Rücktritt des Statthalters Freiherrn von Spie- gelfeld wird amtlich dementiert. Trientner Kleinbahnen. Wien, 7. Jänner. Das Eisenbahnmini sterium hat den Ingenieuren Rossi und Zim mermann, Inhaber eines technischen Bureaus in Trient, die Bewilligung zur Vornahme tech nischer Vorarbeiten für zwei mit elektrischer Kraft zu betreibende Kleinbahnen im Gebiet

abzustatten, von hier aus wird das Königspaar zu dem gleichen Zwecke nach Paris und Lqpdon reisen. Abgestürzt. München, 7. Jänner. Wie die „Mün chener Zeitung' meldet, ist der am Sonntag auf dem Wallberg abgestürzte Möbelzeichner Lrdmannsdörfer getötet worden. Seme Leiche kann erst heute geborgen werden. Das Testament des Prinzregenten Luitpold. Rom, 7. Jänner. Wie hiesige Blätter zu berichten wissen, habe der bayerische Gesandte beim Vatikan vor einigen Tagen dem Papst das versiegelte Testament

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/09_11_1888/MEZ_1888_11_09_9_object_581593.png
Page 9 of 10
Date: 09.11.1888
Physical description: 10
Nr. 161. Meraner Zeitung. Seite 9 Prl>«mde-Eo«ttlt .«Sgefiihrt von der Meraner Cur-Capelle Freitag, den S. November, von 1-3 Uhr Nachm., i« Elisabeth - Garten in Obermais: I .Kampfgenossen, Matsch von Michaelis. 2 Ouvertüre „Der Calif von Bag- dad' v. Boieldien. z. Concert -Scene für Clarinelte von Pohle. „ . . . Wiener Frauen, Walzer v. Joh. ' Strauß. ^ b Romanze aus ..Konig J-ronie' v C. M. Ziehrer (Quintett). « Ws dem Zigeunerleben, Charalter- ' M v. C. Kölling. 7. Dame de Coeur, Gavotte

z. schwarzen Adler Trient. Hotel Europe. — Hotel Trcuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'EnroPe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrurk. Hotel Sonne. LVelsberg. Goldener Löwe Wlen. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Meraner Zeitung. Blyt». Einzelverkanf und Abonnement-Annahme in: A Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's Buchhandlung. Johannesplatz, Zeitnngs-Verschleis am Bahnhof. Inseraten

- Annahme: in A Mayr's Auskunstsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Der Monnementspreis für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bogen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.8V, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fl. N.—; mittäglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb jährig fl. 6.60, ganzjährig fl. 13.—. »ein LoMM- Ik-üffelWüi-iL, 8l!MN-M!v ans ttülsenfrliekivn, likiitral-vkPt

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/23_11_1888/MEZ_1888_11_23_11_object_582171.png
Page 11 of 12
Date: 23.11.1888
Physical description: 12
Nr. 173 Meraner Zeitung. Seite 11 «der ablehnend zu entscheiden, aus eigener Initiative mit Anträgen an die Regierung heranzutreten, vor allem aber auch die Privatthätigkeit zu organisiren ° d hie Bevölkerung, wo es noththut, über zur Hebung des Fremdenwesens nothwendige Maßnahmen und Einrichtungen aufzuklären, Ausstellungen von Einrichtungen für Hotels, Badeanstalten, Pensionen zu veranstalten, die Errichtung von Gastwirths- und Kellnerschulen, ähnlich denen der Schweiz, zu veranlassen

Welt Millionen Menschen bei katarrhalischen Hals- und Brust- Beschwerden, bei Husten, Heiserkeit :c. Linderung und Hülse ge bracht haben, - Sie können bei Erkältungen, Husten und Heiserkeit nicht warm genug empfohlen werden, indem sie 'diese lästigen Unpäßlichkeiten rasch lindern und einer Verschlimmerung vorbeugen. 3016 Vorräthig in allen Orten. Meraner Zeitung. Blyen. Einzelverkauf und Abonnement-Annahme in: A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's Buchhandlung, Johannesplatz

, Zeitungs-Berschleiß am Bahnhof. Inseraten - Annahme: in A Mayr's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünste ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17. Der Älionnementspreis für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.30, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fl: N>—; mittäglicher Znsendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb- fl. 13.—. ^ Photographische Ansichten H Z Meran und Umgebung sowie

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/26_09_1888/MEZ_1888_09_26_9_object_688879.png
Page 9 of 10
Date: 26.09.1888
Physical description: 10
Nr. 124. Weraner Zeitung. Seite 9 Hotels. Rkstanrants. Kaffeehlinser. » Areo. Hotel Arco. Innsbruck. A — Gasthof znm Tempel. G — Südtiroler Weinstube. « Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Kalter». Hotel Nöftl. Z Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Lana. Hotel schwarz. Adler. S — Hotel Kreuz. S — Hotel Rößl (Theiß). « Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. L — Hotel Lamm. ^ Bozen. Hotel schwarz. Adler

Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, LürzerAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. . Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Balentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. . — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Meraner Zeitung. ^ Einzelderkanf

und Abonnement-Annahme in: A. . Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 17; F. Moser 's . Buchhandlung, Johannesplatz. Inseraten - Annahme : in A Mayr's Auskunstsbureau, Mustergasse 17. Reelamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsburean, Aiustergasse 17. für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit täg licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.80, halbjährig fl. 5.60. ganzjährig fl. ll.—; mittäglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb

19