1,829 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Wastl
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIWAS/1904/14_08_1904/TIWAS_1904_08_14_3_object_7942372.png
Page 3 of 12
Date: 14.08.1904
Physical description: 12
haben soll, a' dafür sorgen, daß die Fremden in Jgls überall das finden, was sie vor allen anderen Dingen verlangen können, nämlich an anständige Behandlung. In dear Beziehung, und a' in manch anderer fehlt's aber im Hotel „Tirol" ganz gewaltig, wia der folgende Vorfall beweist: A deutscher Arzt, namens Dr. Walter, dear schon mit 23 Jahren in Wien a bedeutende Stellung eingenommen hat und später durch Jahrzehnte im Orient als Leibarzt fürst licher Persönlichkeiten tätig gewesen ist, ist mit seiner Frau am 6. Juli

nach Jgls kemmen und bis vor a paar Tagen dort blieben, weil er sofort g'spürt hat, daß die Luft da oben für fein nervöses Asthma das beste Heilmittel ist, was sich denn auch in der Folge als richtig erwiesen hat. Er mietet also im Hotel Tirol zwoa Zimmer und sväter no a drittes für feinen Sohn, dear erst aus Paris nachkemmen ist, und zwar mietet er alle drei bis über Mitte August zum Preis von 9 Kronen per Tag. A vierzehn Tag darnach, wia der Fremdenandrang zuag'nommen hat, probiert der Hotel- Direktor

Jnngegger ihn trotz des Vertrages zu steigern. Der fremde Doktor geaht aber net drauf ein, sondern erklärt, daß er 8tante pecte auszieht, wenn der Vertrag net eing'halten wird. Darauf geaht der Hotel-Direktor in sich und bittet den Herrn zu bleiben. Gegen Ende des Monats kommt wieder a hochangesehener Doktor namens Haas ans Stettin in Begleitung seiner Frau an. Die boaden Herren werden bald bekannt und auf Grund alter Familien-Beziehungen guate Freunde. Am fünften Tag aber mnaß der Dr. Haas wieder fort

, zahlt sei Rechnung und gibt seinem Kollegen gegenüber seiner Verwunderung Ausdruck, daß in Jgls a' die Aerzte Kurtaxe zahlen müassen, was fonft nirgends auf der gänzen Welt der Fall ist. Da sagt ihm derDr. Walter, dear mit dem Hotel-Direktor wegen dear Sach schon an Disput g'habt hat, daß das laut der gedruckt vor liegenden Kurordnung net richtig ist, worauf der Dr. Haas den Posten in der Rechnung beanständet. Anstatt daß der Hotel-Direktor über boade Ohren rot wird und dö zu Unrecht ausgerechnete

und einkaffierte Kur taxe z'rnggzahlt, verweigert er die Rückzahlung des Geldes und sagt dem Arzt: „Legitimieren Sie sich bei der Kurvorstehnng als Arzt, dann wird Ihnen das Geld wieder znrückgezahlt werden." Dö Znamnatnng ist dem Herrn Dr. Haas, dear die Sache bis dahin gar net ernst genommen hat, denn do über die Hnat- schnnar gangen, zumal er bis zur Abfahrt des Zuges nur mehr 10 Minuten Zeit g'habt hat, und drnm hat er beni kuriosen Hotel-Direktor Spitz und Knopf z'sammg'setzt, und iatzt erst hat er sei

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1917/06_12_1917/NEUEZ_1917_12_06_1_object_8145669.png
Page 1 of 4
Date: 06.12.1917
Physical description: 4
zur Gemeinde Toblach gehörigen Schluderbach und das dortige Hotel Sigmundsbrunn. Diese Gebäude litten schon 1915 unter der welschen Beschießung und nachdem sie seither verschiedene bewegliche und auch unbewegliche Bestand teile für die Herstellung von Truppenunterkünften her geben mußten, so sind sie heute nur mehr Ruinen. Das Eigentliche Toblach im Haupttale des Pustertales er hielt den ersten Granatengruß am 28. Februar 1916. Die Granate schlug in der Richtung des Dorfes Toblach ein und nun wußte

man, daß dieses im Feuerbereich der wel schen Geschosse liege. Mehrere Granaten trafen kurz dar auf das Dorf selbst. Bon der H o t e l k o l o n i e am Bahnhof Toblach hieß es jedoch immer, dieselbe sei wegen der Nähe des Neunerkofels vor der Beschießung sicher. Die Folge erwies, wie unverläßlich diese im Zivil und Militär aufgestellte Versicherung war. Am 16. März traf eine Granate den neben dem Hotel „Germania" ste henden Dolomiten basar und am 9. März erhielt dieses Hotel selbst den ersten Gruß eines 30,5 Ztm

mehrere Treffer, durch welche die den alten Trakt mit dem Speisesaal verbindende Veranda niedergelegt, der Speisesaal und die anstoßenden großen Gesellschaftssäle sowie das Gebäude „Fürstenhof" beschä digt wurden. Der alte Trakt litt unter einer durchgehen den Granate und unter dem Drucke mehrerer im Walde hinter dem Hause platzender Granaten. Stallgebäude und Garagen des Südbahnhotels sind ebenfalls schwer be- j schädigt. Vom Hotel „Germania- ist der Anbau „Dolomitenhos" vollständig zerstört

und eingestürzt, vom Hauptgebäude ist der westliche Teil, der Mitteltrakt und die südöstliche Ecke schwer mitgenommen. Stallungen . und Garagen sind großenteils zerstört. Der zum Hotel gehö rige „Dolomitenb asar" ist eine Ruine. Das Hotel „Bellevue" ist von mehreren Treffern zur Hälfte ver nichtet, das Hotel „U n i o n" zur Hälfte eingestürzt und zur Hälfte baufällig, Gasthof „A m p e z z o" hat nur die Stal lungen verloren, Hotel „T i r o l e r h o f" ist durch einen Treffer an der Südwestecke mitgenommen

, der Kaufladen Sieger ist zerstört, der benachbarte „S o n n e n h o f" durch Sprengstücke beschädigt. Die Villa „Waldhof" er hielt einen Volltreffer mitten ins Haus und ist über die Hälfte Ruine, Haus Laner ist zerstört, die Villa daneben erhalten. Villa „Mittich"ist ein Schutthaufen. Nicht ge troffen sind Gasthaus „Ploner", die Villen „Sanier", „Al penrose" und „Edelweiß", die/Villa „Bahnhof" neben dem Hotel „Bellevue", das Haus des Schlossers Colli, die Villa Bachmayr-Werth und die Villa Mary des Rizzardi

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1917/07_12_1917/ZDB-3091117-5_1917_12_07_3_object_8499895.png
Page 3 of 8
Date: 07.12.1917
Physical description: 8
nur die Kapelle verschont, welche auch heute noch als einziger Ueberrest der einst blühenden Fremdenkolonie neben einigen Mauern steht. Mit den Gebäuden wurden auch die meisten Einrichtungsgegenstände vernich tet, für deren Fortschafsung keine Zeit mehr gelassen wurde. Das zweite Opfer waren die Plonerschen Gasthofanlagen in dem ebenfalls zur Gemeinde Toblach gehörigen Schluderbach und das dortige Hotel Sigmundsbrunn. Diese Gebäude litten schon 1915 unter der welschen Beschießung und nachdem sie seither

es jedoch immer, sie sei wegen der Nähe des Neunerkofels vor der Beschie ßung sicher. Die Folge erwies, wie unverläß lich diese im Zivil und Militär ausgestellte Versicherung war. Am 16. März traf eine Granate den neben dem Hotel Germania ste henden Dolomitenbazar und am 9. März er hielt dieses Hotel selbst den ersten Gruß eines 30,5 Zentimeter-Geschosses. Nun blieb kein Tag mehr ohne kürzere oder längere Beschie ßung. Abgesehen war es unzweifelhaft auf die Eisenbahnlinie, getroffen wurden die Ho tels

das Gebäude Fürstenhof beschädigt wurden. Der alte Trakt litt unter einer durchgehenden Granate und unter dem Drucke mehrerer im Walde hinter oem Hause platzenden Granaten. Vom Hotel „Germania" ist der Anbau „Dolomitenhof" vollständig zer stört und eingestürzt, vom Hauptgebäude ist der westliche Teil, der Mitteltrakt und die südöstliche Ecke schwer mitgenommen. Stallun gen und Garagen sind großenteils zerstört. Der zum Hotel gehörige Dolomitenbazar ist eine Ruine. Das Hotel „Belluvue" ist von mehreren

Treffern zur Hälfte vernichtet, das Hotel „Union" zur Hälfte eingestürzt und zur Hälfte baufällig, Gasthof „Ampezzo" hat nur die Stallungen verloren, Hotel „Tirolerhof" ist durch einen Treffer an der Südwestecke mit- genommen, der Kaufladen Sieger ist zerstört, der benachbarte „Sonnenhof" durch Spreng- stücke beschädigt. Die Villa Waldhof erhielt einen Volltreffer mitten im Haus und ist über die Hälfte Ruine, Haus Lauer ist zerstört, die Villa daneben erhalten, Villa Saurer, Alpen rose und Edelweiß

, die Villa Bahnhof neben dem Hotel,, Bellevue", das Haus des Schlossers | Colli, die Villa Bachmayr-Werth und dis Villa > Mary des Rizzardi, jedoch auch diese Häuser sind während des langen Verlassenseins mehr oder weniger in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch das Aufncchmsgebäude des Bahnhofes sowie das Magazin desselben wur-, den durch Treffer beschädigt, ebenso die Bau lichkeiten der Harrasserschen Brauerei. In den Hotels wurden auch viele Einrichtungs stücke vernichtet, welche in der sicheren Hoff

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/17_02_1925/TIRVO_1925_02_17_7_object_7632967.png
Page 7 of 8
Date: 17.02.1925
Physical description: 8
heim, Steinach a. B., Bremser S Langes; Gesamtzeit 3,1 P/5. Ausgelaufen waren: „Rießersee" als 11., B.-C. O. als 7., „Fram III" als 2. „Blau-Weiß" als 15., „Gigi" als 10. und „Sarntheim" als 16. Versammlungs-Kalender. Daetei. Ortsausschuß Hötting. Mittwoch den 18. ds. abends 8 Uhr im Gasthaus „Zuin Bären" wichtige Sitzung, wozu alle Dertrauenspersonen der drei Sektionen eingeladen sind. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Donnerstag den 19 ds. abends 8 Uhr wichtige Versammlung im Hotel „Sonne

", Roter Saal. Vortrag des Gen. Stadtrat Jdl über das Mieterfchutzgesetz. Mewerkschaften. Bund der öffentlichen Angestellten, Landesgruppe für Tirol und Vorarlberg. Ausschuß- und Vertrauens männersitzung am Dienstag den 17. ds. um 8 Uhr abends im Sekretariat Hotel „Sonne". Wegen Beratung einer wichtigen Angelegenheit vollzähliges Erschernen not wendig. - Republikanischer Schutzbund. Alle Jugendlichen gehören in die „Stahl". Anmeldun gen jeden Mittwoch im Hotel „Sonne". Sektion Stahl. Mittwoch

den 18. ds. abends 8 Uhr Zusammenkunft im Hotel „Sonne". Rep. Schutzbund, Sektion Pradl. Mittwoch den 18. ds. abends 8 Uhr Zimmergewehrschießen der 2. Kompagnie im „Pradlerhof". Nesch. Linkes Jnnufer. Jeden Mcktwoch ab 7 Uhr abends berm „Brunndl" Bolzsch.etzen. Nesch Mühlau. Dienstag den 17. ds. 7 Uhr abends im Gasthaus „Reichsstraße" Bolzschichen. Iuaeudbeweaung. Naturfreundejugend Innsbruck. Dienstag An 17. ds. abends 8 Uhr rm Hotel „Sonne" humoristischer Licht bildervortrag. Donnerstag von halb 8 bis 8 Uhr

Singen. Vereiusuachrichteu. Thpographia Innsbruck. Heute Dienstag Probe in der Haspirigerschule. Pünktliches Erscheinen erwünscht. Arbeiter-Gesangverein „Eintracht". Jeden Dienstag abends 8 Uhr Probe im Hotel „Sonne". Naturfreunde Innsbruck. Jeden Dienstag von 6 bis 8 Uhr abends Bücherausgabe in d-'r Geschäftsstelle, Hotel „Sonne". — Mittwoch Vereinsabend. Rad- und Nennfahrerverein „Veldidena". Dienstag den 17. Februar abends halb 9 Uhr Klubabend im Ver- einsheim, Leopoldstraße 16. Mitgliedskarten

mitbrin gen. Arbeiter-Feuerbestattungsverein „Die Flamme" in Innsbruck. Mittwoch den 18. ds. abends von 6 bis 8 Uhr Einzahlung und Mitgliederaufnahme im Hotel „Sonne", Zimmer 4. Frauensingchor. Mittwoch den 16. ds. abends 8 Uhr in der „Sonne" Ausschußsitzung. Lokal beim Portier zu erfragen. „Flugrad". Mittwoch den 18. ds. Probe, hernach wich tige Versammlung. Gefcmgssektwn der Lebensmiitelarbeiter. Mittwoch Probe. Theater, Konzerte, Kunst SLadtLhesLes. „Parsifal"-Aufführungen in Innsbruck

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1917/07_12_1917/TIRVO_1917_12_07_5_object_7616121.png
Page 5 of 8
Date: 07.12.1917
Physical description: 8
niedergelegt, um den Ausschuß von ^der Tal sperre Landro freizumachen. Von diesem Schicksale blieb nur die Kapelle verschont, welche auch heute noch als einziger Ueoerrest der einst blühenden Fremden- tolonie neben einigen Mauern stehl. Mil den Gebäu den wurden auch d:e meisten Einrtchtungsgegenstände vernichtet, für deren Fortschasfung keine Zeit mebr gelassen wurde. Das zweite Opfer waren die Planerischen Gasthof. anlagen in dem ebenfalls zur Gemeinde Toblach gehö rigen Lchluderbach und das dortige Hotel

. Mehrere Grana ten traten kurz daraus das Tors selbst. Von der Ho telkolonie am Bahnhose Toblach hieß es jedoch immer, dieselbe sei wegen der Nähe des Neunerkofels vor der Beschießung sicher. Tie Folge erwies, wie unverläß lich diese von Zivil und Militär ausgestellte Versiche rung war. Am 16. März traf eine Granate den neben dem Hotel Germania stehenden Tolomitenbasar und am 9. März erhielt dieses Hotel selbst den ersten Gruß eines 30.5 Zentimeter-Geschosses. Nun blieb kein Tag mehr ohne kürzere

mit dem Speisesaa! verbindende Veranda nie- dergelegt, der Speifesaal und die anstoßenden großen Gesellschaftssäle, sowie das Gebäude „Fürstenhof" be schädigt wurden. Ter alte Trakt litt unter einer durchgehenden Granate und unter dem Drucke meh rerer im Walde hinter dem Hause platzender Gra naten. Stallgebäude und Garagen des Südbahn- hotels sind ebenfalls schwer beschädigt. Vom Hotel Germania ist der Anbau „Dolomitenhof" vollständig zerstört und eingestürzt, vom Hauptgebäude ist der westlich» Teil

, der Mitteltrakt und die südöstliche Ecke schwer mitgenommen. Stallungen und Garagen sind großenteils zerstört. Ter zum Hotel gehörige Dolo- mitenbasar ist eine Ruine. Das Hotel „Bellevue" ist von mehreren Treffern zur Hälfte vernichtet, das Hotel „Union" zur Hälfte eingestürzt und zur Hälfte baufällig, Gasthof Ampezzo hat nur die Stallungen verloren,^Hotel „Tirolerhof" ist durch einen Treffer an der Südwestecke mitgenommen, der Kaufläden Lteger ist zerstört, der benachbarte „Sonnenhof" durch Sprengstücke

beschädigt. Die Villa Waldhof erhielt einen Volltreffer mitten im Hause und ist über ' die Hälfte Ruine, das Haus Lauer ist zerstört, die Villa daneben erhalten, Villa Mittich ist ein Schutthaufen. Nicht getrosten sind: Gasthaus Planer, Villa Lan ier, Alpenrose und Edelweiß, die Villa Bahnhof ne ben dem Hotel „Bellevue", das Haus des Lchlossers Colli, die Villa Bachmayr-Werth und die Villa Mary des Nizzardi. jedoch auch diese Häuser sind wäh rend des langen Verlassew'eins mehr oder weniger in Mitleid

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1929/02_03_1929/NEUEZ_1929_03_02_1_object_8162418.png
Page 1 of 8
Date: 02.03.1929
Physical description: 8
fand im Hotel „Maria Theresia" in Innsbruck eine Versammlung der neu gegründeten Sektion der Fremder«beherberger iHotels, Gasthöfennd Pensionen) statt. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, der in erster Linie den Zweck der Sektionsgründnng innerhalb des Verbandes begründete, fand die E r we i t e r u n g des Sektionsansschusses statt, in dem nachstehende Herren ge wühlt wurden: Als geschäftsführender Obmmm Kommerzialrat Max Obexer, Innsbruck, Hotel ,Maria Theresia", ferner die Herren: Dr. Artur

Andreatta, Innsbruck, Hotel „Kroid", Paul B r a n d. Innsbruck, .^österreichischer Hof", Gottfried Buute, Reutte, Hotel „Fischer am See".(Plansee). Dr. Josef Fink. Volderwildbad, Leo G st r e i n, Gasthof „Hirschen", Läugenfeld, Hermann Holzner, Pension „Theresia". Frau Uda Jäger, Ler- wvos, Hotel „Post". Reg. Koste r, Kitzbübel, „Grand- hotel", Obermedizinalrat Dr. Albert L i e r m b e r g e r, Igls, Sanatorium, Georg M eyerhofer. Kufstein, „Gold. Hirsch", Alfons Nagele, Pertisau. Hotel „Alpen- Hof

", Franz Oberdanner, Fremdeupension in Grin sens, L anötagsabge ordne re r Natalis Obwexer, Maire i in Osttirol. Gasthof „Rautter", Hans Rokvs, Ratten berg, „Ledereibrän, Josef Schifsereager, Innsbruck, „Goldene Rose", Herbert Schlegel, Innsbruck, Hotel „Viktoria", Medizinalrat Dr. Hermann Schumacher, Obladis, Sanatorium. Wilhelm S i I b e r w a y r, Fügen im Zillertal, Bahnhofgasthof. Raimund Span, Fulpmes, Pension „Sonnklar" und Karl von Eisenegg. Reutte, Gasthof „zur Glocke". Tr. Karolyi brachte

eine Pauschalierung dieser Steuer zu er reichen, um insbesoendere dem Hotelier die Möglichkeit zu geben, seine Kalkulation sicherer und besser ausstellen zu können. Nachdenr sich niemand mehr zu Worte gemeldet hatte, schloß der Vorsitzende um 1 Uhr nachnrittags mit Dankes- worten die angeregt und für alle Beteiligten interessant verlausene Bersammlung. Noch nachmittags des gleichen Tages fand im Hotel „Union", Innsbruck, eine Sitzung des BervandSünsschttsies statt, an der sich Vertreter fast aller Genossen schäft

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/15_10_1925/TIRVO_1925_10_15_8_object_7636664.png
Page 8 of 8
Date: 15.10.1925
Physical description: 8
Gewerlschastsbewegung. Verband der Lebensmittelarbeiter Innsbruck. Freitag den 16. ds. halb 8 Uhr abends im Gewerk schafts-Hause Hotel ^Sonne" Versammlung aller Vertrauenspersonen des Verbandes. Zu erscheinen haben: die Mitglieder des Ortsgruppenausschusses, fco: Gruppenausschüsse, die Betriebsräte, Betriebs- und Rahons- vertrauen sm ä nn er. Tagesordnung: 1. Bericht über die Sitzung des Ver bandsvorstandes; 2. Orgamsationsftagen. F. d. Ortsgruppenausschuß: Frz. Hüttenberger. Achtung

, Eisenbahner! Am Samstag den 17. Oft. findet im Hotel „Sonne"', roter Saal, um 7 Uhr abends eine Eisenbahner Versamm lung statt. Als Referent wird Gen. Bellan, Vorstandsmit glied der berufsgenoffenschaftüchen Unfallversicherungs anstalt der Eisenbahner in Wien über die Unfallversiche- rung berichten. Besonders die Unfallsrentner werden er sucht- zahlreich an der Versammlung teilzunehmen. Sportnachrichten. Städter mgkampf Linz—Innsbruck. Kommenden Sonntag um 8 Uhr abends findet im Saale des „Grauen Bären

. Alle Genossen und Genossinnen mögen pünktlich er scheinen. Repuhlikanischer Schutzbund. Resch — Sanitätskurs! Die einzelnen Sektionen werden er innert. daß nächsten Samstag der Termin abläuft, zu welchem die Mannschalst gemeldet werden muß die am Sanitätskurs teil nehmen soll. Gewerkschaften. Allgem. Rechtschntz- und Gewerkschaftsverein. Ortsgruppe 1, Innsbruck. Donnerstag 15. ds. 7 Uhr abends im Hotel „Sonne", Zimmer Nr. 5, Vertvauensmärmerschule. (Einführung in die neue Besoldungsordnung.) Gauausschutz

der Buchdrucker Tirols. Freitag den 16. ds. 8 Uhr abends Sitzung in der Arbeiterkammer. Zentralverein der kaufm. Angestellten, Ortsgruppe Innsbruck. Freitag den 16. ds. 8 Uhr abends Ausschußsitzung im Gartenzim mer des Hotel „Sonne". Achtung, Metallarbeiter Innsbrucks. Die freie Metallarbeiter- Versammlung findet am 22. Oktober um 8 Uhr abends im Gewerk schaftshause (Roter Saal) statt. Tagesordnung: Streik und Aus sperrung und die Reichskonferrnz der Metallarbeiter. Die Bezirks leitung

". Heute Donnerstag rat Vereinsheim ab 8 Uhr abends Ausfchußsitzung. Fußballklub Beldidena. Heute Donnerstag ab 5 Uhr Training am Tivoliplatz. Abends 8 Uhr Kegelobend in „Neupradl". Arbeiter-Feuerbestattungsverein „Die Flamme", Innsbruck. Jeden Donnerstag von 7—9 Uhr abends Einzahlung und Mit gliederaufnahme im Hotel „Sonne", 2. Stock, Zimmer 32. Schwabenbund der Vorarlberger. Donnerstag den 15. ds. um 8 Uhr abends gesellige Zufammenkunft der Landsleute im Gafthof „Wilder Mann", Musen mstraße. Ladiner

7
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/18_02_1925/TIRVO_1925_02_18_7_object_7633992.png
Page 7 of 8
Date: 18.02.1925
Physical description: 8
Ausdruck gegeben, daß sie diese aus ihren .Quartieren hinauswarfen. Nun, die Herren Meister wer den es schon noch billiger geben. Versammlungs-Kalender. Partei. Ortsausschuß Hölting. Mittwoch den 18. ds. abends 8 Uhr im Gasthaus „Zum Bären" wichtige Sitzung, wozu alle DertrauenSPersonen der drei Sektionen eingeladen sind. Sektionsleiter Innsbrucks und der Umgebung, Bezirks leitung Innsbruck, Landesstatutenkomitee. Donnerstag den 19. ds. abends 8 Uhr im Hotel „Sonne" wichtige ge meinsame Sitzung

der Buchdrucker. Heute Mittwoch um 8 Uhr abends Ausschußsitzung in der Arbeiterkammer. Zentralderein der Kausm. Angestellten Innsbruck. Am Freitag den 20. ds. abends 8 Uhr im Hotel „Sonne" ' Sitzung des Ausschusses und der Vertrauensleute. Republikanischer Schutzbund. Alle Jugendlichen gehören in die „Stahl". Anmeldun gen jeden Mittwoch im Hotel „Sonne". Sektion Stahl. Mittwoch den 18. ds. abends 8 Uhr Zusammenkunft im Hotel „Sonne". Rep. Schutzbund, Sektion Prabl. Mittwoch den 18. ds. abends 8 Uhr

von 6 bis 8 Uhr Einzahlung und Mitgliederansnahme im Hotel „Sonne", Zimmer 4. Frauen singchor. Mittwoch den Is. ds. abends 8 Uhr in der „Sonne" konstituierende Ausschußsitzung. Lokal beim Portier zu erfragen. Gesangssektion der Lebensmittelarbeiter. Mittwoch Probe. Naturfreunde Innsbruck. Mittwoch Vereinsabend in der „Sonne". Fußballabteilung des Arbeiter-Turn- und Sportver eines. Mittwoch den 18. ds. gemeinsame Versammlung mit dorn ^tammverein im Hotel „Sonne" unr 8 Uhr abends. „Natur und Haus", Vereinigung

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/30_12_1924/TIRVO_1924_12_30_7_object_7630562.png
Page 7 of 8
Date: 30.12.1924
Physical description: 8
Museumstraße 22. Eingesendet. Trinkschokolade KUfferle forMen und Grolls KNUÄM morgen den 31. Dezember 1924 im Le bensmittelmagazin der Südbahn angestellten, Innsbruck, Südbahnstraße Versammlungs-Kalender. Partei. Landesparte idertretung. Mittwoch (Silvester) nach mittags 4 Uhr Sitzung im Hotel «Sonne", Zimmer Nr. 4. Ortsausschuß Innsbruck und Silvester-Mitarbeiter. Mittwoch den 31. ds. um 7 Uhr abends im Saale «Zur Sonne" .Komiteesitzung. Möglichst in Refch-Uniforni. Jugendbewegung. Naturfreunde

-Jugendwandergruppe Innsbruck. Diens tag den 30. i>§. Singen und Vereinsabend im Hotel «Sonne", Zimmer 6 (Lehrer für Gesang: Herr Fasching), abends halb 8 Uhr. Gewerkschaften. Bund der öffentl. Angestellten, Landesgruppe für Tirol und Vorarlberg. Am 30. d. 8 Uhr abends Ansschaß- und Vertrauensmünnersitzung im Sekretariat, Hotel „Sonne". Zenlralverem der Kaufmännischen Angestellten Inns bruck. Freitag 2. Jänner 8 Uhr äbends im Hotel „Sonne" Versammlung mit Vortrag des Kollegen Anker-Wien. Samstag den 3. Jännner

S a Kalbfleisch per Kilo 11 und 32.910 s ausgeschrotet wird. nub Achtungsvoll Äeifon Bersiarcl Keine Vorkenntnisse erforderlich! Vertreter zum seriösen Verkauf staatlicher Lose auf Raten werden aufgenommen. Persönlich ▼orznsteüen am 31. Dez. 1924 und 2. und 3. Jänner 1925 zwischen 4V- und 7 Uhr abends. Bauer, Hotel „Maria Theresia“, Innsbruck, Maria Theresienstraße. Auskünfte beim Portier. iNiiiiiBiiiiiiBHiiwiia Auf TeiMunt Matratzen, Ottomanen, Di wane. Uebernehme sämt liche Reparaturen. Mentl- gasse

9
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1909/09_10_1909/ZDB-3059529-0_1909_10_09_8_object_8054798.png
Page 8 of 12
Date: 09.10.1909
Physical description: 12
von 12—1. 6rundstück am Gardasee zwischen Riva und Torbole, ca. 40.000 □ m groß, mit Wohnhaus zu verkaufen- Der günstigen Lage wegen geeignet sowohl für Hotel und Restaurant mit Jahresbetrieb als auch zur Einrichtung von Villen. Anfragen unter G. Z. 49 poste restante Riva a. G. S. Vigilio a. 6,. Hotel S. Vigilio Maderno a. 6 , Hotel u. Pension Flora Beide Häuser bestens empfohlen: Massige Preise für längeren Aufenthalt und für Passanten. Oute in ternationale Küche und Eigenbauweine. Aufmerks. Bedienung Giovanni

Marzari, Besitzer. Villa in schöner Lage in RIVA am Gardasee, bestehend aus 3 Stockwerken, Wasserleitung und IC00 □ m Garten, sofort- oder später zu vermie ten oder zu verkaufen. Dieselbe dient jetzt als Restaurant, ist aber auch sehr gee'gnet zum Hotel. Sehr günstige Bedingun gen. Näheres bei der Verwaltung der Gardasee-Post. Gardone-Riviera. Gasthof Gold. Fisch Einziges deutsches Passantenhaus mit Wiener Restaurant. Nahe üem Landungsplatz. Bier vom Faß vorzügliche Weine. Früh stückstube. Aoonnement

an. Elek trisches Licht. Besitzer: CARACHRISTI aus BOZEN. Tüchtige Köchin Q © □ sowie ein Q ö ö Q Zimmermädchen suchen für sofort Stelle in Hotel oder Pension. Offerte erbeten unter ,,W. D.“ postlagernd Arco. Billiges Fleisch schaffen uns Bienhofer Riesen kaninchen die bis 30 Pfd. schwer werden, als engl, und franz. Widder, Belgische und Flandr., Blaue Wiener, Normandiner und Lothringer Riesen, 6 Wo chen alt, K 1.50 Zuchtfärbig 5 K aufwärts. Zier-, Nutztauben, Hausgeflügel, Bruteier und Edelobst etc

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/11_04_1928/TIRVO_1928_04_11_7_object_7641945.png
Page 7 of 8
Date: 11.04.1928
Physical description: 8
im Gasthof .Krone" (Gostner), Leopoldstraße. Sektion Pradl. Donnerstag den 12. ds. 8 Uhr abends Der- trEnsmannerversammlung im neuen Parteiheim. Pradlerstr. 68. Klub der SozialdemokratLN im Innsbrucker Gememderate. Freitag den 13. ds. findet um 20 Uhr im Hotel .Sonne". Zimmer Nr. 4. eine Fraktionssitzung statt. Hall. Samstag den 14. ds. 8 Uhr abends im neuen Dereins- heim, Salvatorgasse. Parteidersammlung. Lokalorganisation Jenbach. Freitag den 13. ds. 8 Uhr abends im „Prinz Karl" Sitzung sämtlicher

Partei- und Gewerkschasts- vertranensmänner und Vereinsfunktionäre. Tagesordnung: Mai feier. Es wird dringend ersucht, vollzählig zu erscheinen. Gewerkschaften. Holzarbeiter Innsbrucks. Heute Mittwoch 8 Uhr abends Sit zung im Hotel „Sonne". Republikanischer Schutzbund. Wilten-Ost. MonatsversammlMlg Mittwoch den 11. ds. 8 Uhr abends im alten Arbeiterheim. Gartenzimmer. Sektionsleitrr, Kompagnie-, Zugs- und Gruppenführer und deren Stellvertreter. Samstag den 14. ds. von 2 kns 6 Uhr abends. Sonntag

den 15. von 9 bis 12 Uhr vorm. Aufnahme der Licht bilder für dre Legitimationen rm Hotel „Sonne" (Garten). Jeder Führer bezw. Stellvertreter hat bestimmt zu erscheinen. Jugendbkwegung. Note Falken. Heute Punkt 7 Uhr Horstabend. S. A. I. und Jungjozialisten. Gruppe Willen-West. Heute Mittwoch halb 8 Uhr Vereinsvbend im Heime. SprechchorübMtg. Das „rote Lied" mitnchmen. Jugendgenssiinnen Hall. Donnerstag 8 Uhr abends im Ver einsheim. Salvatorgasie 155. Maiseier-Besprechurrg. Bereiusnachrichteu. Freidenkerbund Innsbruck

. Heute Mittwoch Zwischen 6 und 7 Uhr abeiDs im Sekretariat Ausgabe und Verkauf der Vorder- kauifskarten für den Raubal-Dortrag an die Funktionäre und Mit glieder. Genossen, holt das Werbenraterial ab. I. A. C. Heute Mittwoch abends im Gasthaus „Neupradl" W- schiedsfeier unseres nach Graz abgehenden Mitgliedes und Spielers Scheibein. Alle Mitglieder und Spieler werden ersucht, zu er scheinen. Arbeiter-Turnverein Innsbruck. Mittwoch den 11. April im Hotel „Sonne", roter Saal, abends 7 Uhr kurze

AuZschußsitzung. abends 8 Uhr Monatsversammlung mit Vortrag. Verein der Kärntner. Mittwoch Bergsteigerriegenabend. — Freitag 8 Uhr abends Gesangsprobc im Veremsheim. Naturfreunde Innsbruck. Mittwoch Vereinsabend im Hotel „Sonne". Zimmer 6. Schweizerverein. Mittwoch den 11. ds. 8 Uhr abends Mit gliederversammlung im Hotel „Kreid". Oesterr. Touring-Klub, Sektion Innsbruck. Heute abends 8 Uhr 30 Min. Klubabend im Großgasthcms „Breinößl". Gesangsektion der Lebensmittelarberter. Morgen Donnerstag 8 Uhr abends

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/06_03_1925/TIRVO_1925_03_06_7_object_7637532.png
Page 7 of 8
Date: 06.03.1925
Physical description: 8
von Valparaiso, ist jetzt von dem englischen Ingenieur Rayne bestiegen worden. Eingesendet. Fflscli eingefroren! Priesa KUBvIhaus- und Kalk- Eier -- K 5000 LeMiffüÄ Nordseeffsche per Kilo K 14.000 H. Zacb, Norbtfiraben 5 Telephon 1023/8 Versammlungs-Kalender. Partei. Frauenvrtskonntee. Freitag 8 Uhr abends im Hotel „Sonne". Zimmer Nr. 4. wichtige Sitzung. Gemeinderatsfraktion Hölting. Samstag den 7. März abends 8 Uhr im Gemeinöeratssaale Sitzung. Sektion Mühlau. Samstag den 7. ds. 8 Uhr abends im Gasthaus

„Badhaus" Sektionsversammlung. Referent Abg. Pfeffer. Republikanischer Schutzbund. Alle Jugendlichen gehören in die Sektion Stahl. An meldungeil jeden Mittwoch im Hotel „Sonne". Resch, Sektion Innere Stadt-West. Freitag Sitzung der Sektionsleitung mit der Sektton Stahl um 8 Uhr abends im Hotel „Sonne". Gewerkschaften. Rechtsschutz- und Gewerkschaftsverein Innsbruck. Sit- Arng der Vertrauensmänner und Exekutivobmänner am Freitag den 6. ds. um 8 Uhr abends rm Hotel „Sonne", roter Saal. Tagesordnung

: 1. Die Landtagswahlen. 2. Vorbereitung für die Generalversammlung der Orts gruppe Innsbruck. 3. Stellungnahme zur Bildung eines Wohnungsausschusses. 4. Bericht Über tLe erweiterte Zentralausschußsitzung in Wien. Zentralorganisation der Hotel-, Gast- und Kaffeehaus- Angestellten. Freitag den 6. März 12 Uhr nachts im großen Saale des Hotel „Sonne" Jahres-Hauptver- sammlung. Zentralverein der Kaufm. Angestellten Innsbruck. Heute abends 8 Uhr im Hotel „Sonne" Mitgliederversammlung mit Lichtbildervortrag von Koll

. Nedoba: „Die Tiroler Lodenindustrie" aus der technologischen Smnmlung der Arbeiterkammer. Eisenbahnpensionisten Innsbruck. Freitag den 6. ds. 6 Uhr abends Ausschußsitzu g im Sekretariat: Samstag den 7. ds. 3 Uhr nachmittags Hauptversammlung im Hotel „Sonne", großer Saal. ^ereinsnachrichten. Verein Wohlfahrtspflege Hölting. Heute Freitag abends 8 Uhr gemütliche Zusammenkunft im Gasthaus „Zur Traube, Höttingergaffe. Gesangssektion der Lebensmittelarbeiter. Samstag den 7. ds. entfällt

12
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1927/18_08_1927/NEUEZ_1927_08_18_1_object_8157149.png
Page 1 of 4
Date: 18.08.1927
Physical description: 4
mit Gvldkuöpfen — ganz wie m — und mit den Händen aus dem Rücken — auch »z wie bei uns. Du gehst auf sie zu, nimmst den Anheim ab, und fragst — natürlich auf spanisch: können Sie mir ein gutes Hotel empfehlen, Herr Wann? Ich bin mit dein Flußdampfer gekommen." leide Herren zeigen sofort das lebhafteste, artigste In ch. Wertet hat vier erstklassige Hotels," sagte der eine, i« absolut erstklassige Hotels." h,“ sagte der andere, „eines nach jeder Windrichtung. Hie Namen, Tenor: Hotel Osten, Hotel Westen, Hotel

fett und Hotel Süden." •fett, welches ist am besten?" er ältere Schutzmann streicht nachdenklich seinen vzen seidenweichen Schnurrbart und sagt mit einem fett: •fes Hotel Westen ist am teuersten." fed wie komme ich hin?" Wen Sie nur über den Boulevard, an der neuevbau- Kriegshochschule vorbei. Wenn Sie zur dritten Quel le kommen, nehmen Sie die elektrische Straßenbahn, von rechts nach links geht. Die geht bis zum Hotel fett," dem Wege hast du über einiges nachzudenken: Die 'le Kriegshochschule

und die elektrische Straßenbahn. 15' eilt Nomadendorf ist das nicht, mtcklich im Hotel Westen angekommen, schich't du dein »ack mit einem Kellner hinaus, läßt dich unter dem Wnzelt des Cafes nieder und bestellst — sagen wir Lemonsquash. Es ist ein großer prächtiger Platz — feißt übrigens Regiernngsplatz ~ den du da vor dei- p üMen hast - eine Reiterstatue in der Mitte, meh- ^ Wchtvolte GebäMe, Wtö ganz W MnteMMde leuchten die Kupserkuppeln der Kathedrale. Bier Haupt straßen, alle mit Straßenbahnlinien, erstrecken

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1909/14_05_1909/TIPOS_1909_05_14_9_object_8202158.png
Page 9 of 16
Date: 14.05.1909
Physical description: 16
ihrer Mitglieder sitzen bereits hinter Schloß und Riegel, während die Verhaftung anderer Abgeordneter jeden Augenblick zu erwarten ist. Im ganzen sind über 50 Parlamentarier vom Zuckertrust bestochen worden. Brände. Das Oberinntal sah in der Nacht von Sams tag auf Sonntag wieder zwei schauerliche Brände. In Landeck schleuderte das Unheil die Brandfackel in das Hotel „Post", dem schönsten und größten Hotel des Ortes wie des ganzen Oberlandes, und beinahe wäre ein Menschenleben zugrunde gegan gen. Hotelbesitzer

dieselbe Nacht die arme Ortschaft W a l d bei Arzl im Oberinn tale. Sieben Häuser samt Kirche und Widum fielen dem Feuer zum Opfer und zwölf Parteien sind obdachlos geworden. Nachstehend die eingelaufenen Berichte: Hotel Post in Landeck ein Raub der Flammen. L a n d e ck , 9. Mai 1909. Die Bewohnerschaft unseres Ortes lag wohl Mm Großteile schon im tiefsten Schlafe, nicht ahnend die nahe Gefahr, in der sie schwebte. Es mochte gegen ll 1 /* Uhr nachts sein, als die Rufe: „Es brennt" und „Feuer" erschollen

. Ein Blick durch das Fenster genügte, um jedermann von der traurigen Wahrheit dieser Worte zu überzeu gen. Das Blau des Himmels war ins Rötliche verändert und dichter Rauch kündigte die Stätte des Unheils an. Schon hörte man rufen: „Das Hotel Post brennt", und so war es auch. Das Feuer, welches im obersten (Dachboden) Stock entstand, dürfte wohl schon um 11 Uhr aus gebrochen fein. Die Ursache des Feuers ist nicht bekannt, doch heißt es allgemein, daß ein Kurz schluß dieses Unheil angerichtet

, Herr Müller, war verreist und mußte telegraphisch von dem Unglücke verständigt werden. Nach 6 Uhr morgens traf Herr Müller per Automo bil aus Innsbruck hier ein und sah wohl nur die Trümmer dieses mit so großem Fleiße hochge brachten und angesehenen Hotels. Feuchten Auges mußte der geprüfte Mann das Werk der Elemente mitansehen. Ist das Hotel, welches an Komfort und Eleganz jedem ersten Hotel gleichkam, auch versichert, so dürfte doch ein namhafter Schaden dem Hotelier erwachsen. Ganz besondere

hatte infolge des Abends eingetretenen Regens und der herrschen den Dunkelheit — nach Ausbruch des Feuers wurde die elektrische Leitung ausgeschaltet — keine leichte Arbeit. Unsere Feuerwehr hielt per manent 5 Schläuche in Tätigkeit, wovon ein Teil von den er st vor zwei Tagen ausge- st eilten Hydranten gespeist wurden. Gleichfalls günstig war der mit Aufstellung der Hydranten verbundene Umstand, daß der wenige Schritte vor dem Hotel aufgeworfene Graben be reits zugemacht war. Der Ab- und Zugang

14
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1900/31_03_1900/TIPOS_1900_03_31_4_object_7988145.png
Page 4 of 10
Date: 31.03.1900
Physical description: 10
seltenen Kunstgenuss sind in der Musikalienhandlung von Hrn. Johann Groß hier zu haben. Landesverband für Fremdenverkehr Seit letzterer Zeit gelangen an den Landesverband Anfragen von Gasthofbesitzern betreffs Beschaffung von Plänen und Kostenvoranschlägen rc. für moderne Hotel-Neubauten, welchen Ansuchen der Landesverband besonders gerne entspricht, da hiedurch die Möglichkeit geboten ist, mancher un- practischen und gegenüber den heutigen Ansprüchen des Reife-Publicums verfehlten Bauführung

ernannt. Neue Gaststätten in Tirol. In der kom menden Reisesaison sollen nachstehende Gasthöfe eröffnet werden: In der Pertisau am Achensee das „Hotel Tschoner", in Jgls bei Innsbruck das „Hotel Maximilian", im Pfitscherthal der Neubau des Wirtshauses „zum Elephanten" in der Wöhr; in Bozen das Hotel „Bristol", sowie der Neubau des „Stiegl-Gasthofes"; in Trient die neue Dependance des „Grand Hotel Trento"; in Toblach das „Hotel Toblacherhof", sowie der Zubau der „Villa Laner", auf der Plätz- wiese

der Neubau des „Hotel Dürrenstein". Im Süden des Kreuzbergpaffes wird das Schwefel bad „Bagno Val Grande" eröffnet, von wo sich Touren in die Sextener Dolomiten von der Südseite her ausführen lassen. Ein Kalb mit sechs Füßen. Herr Post verwalter Sinz in Scheidegg erwarb in den letzten Tagen ein vier Wochen altes, lebendes Kalb, welches mit sechs Füßen zur Welt kam. Zwei ausgebildete Füße befinden sich auf dem Rücken des sich wohl und munter befindenden Kalbes. Unser Außenhandel. Die Einfuhr im öster

15
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/01_06_1907/ZDB-3059529-0_1907_06_01_5_object_8046718.png
Page 5 of 12
Date: 01.06.1907
Physical description: 12
zu stellen, durch Bestimmung von gewissen Hotels, welche Lungenkranke nicht aufnehmen. Vor allem wird dazn das Hotel Nelböck ausersehen sein, welches erst jüngst von einem kapitalskräftigen großen Konsortium angekauft wurde. Die Ge meindeverwaltung versprach ihrerseits alles zu tun, daß auch die lokalen Verhältnisse immer günstigere werden können für die Hebung des Kurortes. Dies erfreulicherweise zu konstatieren bietet Genugtuung allen jenen, welche die früher bestandenen Verhältnisse berechtigter Weise

Monats linden die Neuwahlen statt. Es ist jetzt schon vorauszusehen, daß ihr Resultat ein derartiges sein wird, daß ein gemeinsames Arbeiten beider Nationen zur Hebung des Kurortes nicht behindert bleibt. Voraussichtlich wird Herr Carlo Vambianki, dessen unermüdliches Ar beiten für Arco unbestritten bleiben muß, abermals an die Spitze des Kurkomitees treten, was von Italienern und Deutschen nur wärmstens zu begrüßen wäre. Man schreibt aus Trient: Das Hotel „Carloni“, das heuer im Fasching infolge

der Demonstrationen gegen die schwarz-gelbe Maske viel genannt wurde und bald darauf Konkurs machte, wurde vor kurzem unter seinem alten bekannten Namen Hotel „Europa“ von den neuen Besitzern Langes-Mathä, welche durch die Führung ihres Hotels „Alpenrose“ in San Martino di Castrozza bekannt sind, wieder eröffnet. Neuer Gasthof am Gardasee. In dem knapp an der Grenze zwischen Österreich und Italien gelegenen Cimone, das bisher eines guten Gasthauses entbehrte, ist nunmehr das Restaurant „Bella Vista“ entstanden

dieser Stadt durch Carrarische Truppen. Allgemein staunt man, wie gut noch die Kleider dieser Leiche erhalten blieben. Riva. Seit kurzem haben wir hier eine städtische Musik, welche, wie es scheint, allen Anlauf dazu nimmt, in Bälde etwas Tüchtiges zu leisten. Wie es heißt, werden während der Fremdensaison wöchentlich Platz musik-Kon zerte stattfinden. Aus Sand in Täufers wird uns geschrieben: Herr Direktor Dorther, welcher bis jetzt das Grand Hotel in Malcesine am Gardasee leitete, übernahm nun das neue

Hotel - Restaurant „Panorama“ in unserm Ort. Prächtig gelegen, mit schönster Fernsicht, großer Wald dabei, ist das Haus (40 Zimmer) auch vollkommen neu eingerichtet und wird besonders dessen große und gedeckte Terrasse den Fremden sehr willkommen sein. Die Eröflfung findet am 7. oder 8. Juni statt und wird anläßlich derselben am 16. Juni ein Teil der Militärmusik von Bruneck im Hotel „Panorama“ konzertieren. In den Ampezzaner Dolomiten wird die Sektion Reichenberg des D. u. Ö. Alpenvereins

16
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/13_05_1925/TIRVO_1925_05_13_7_object_7637744.png
Page 7 of 8
Date: 13.05.1925
Physical description: 8
. Das Organ der tschechischen Volkspartei warnt «die Agrarier vor einem solchen Ton, der für sie gefährlich werden könnte. Der Flug Rom—Tokio. K a l k u t t a, 12. Mai. (Reuter.) Der italienische Flieger De Pinedo, der einen Flug Rom—Tokio versucht, ist hier ein getroffen. Gewerkschaftsbewegung. An alle freigewerkschaftlichen Betriebsräte der Textil- und chem. Industrie Tirols. Sonntag den 17. Ma«i um 9 Uhr vormittags in Innsbruck, Hotel »Sonne", Betriebsriitekonsereaz. Tagesordnung: Bericht

Mittwoch abevds 8 Uhr Sitzung im Hotel »Sonne". Er scheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Frauenlandeskomitee. Heute Mittwoch halb 3 Uhr nachm, im Hotel „Sonne", Zimmer Nr. 4, Beginn der Frauenfchule. Frauenortskomitee. Mittivoch den 13. ds. abends 8 Uhr in der „Sonne" wichtige Sitzung. Politische Sektion Wilten-Ost. Donnerstag halb 8 Uhr abeiDS im Mbliothekszimmer des alten Arbeiterheims Ansschußsitzung. Kitzbühel. Am Donnerstag den 14. ds. halb 8 Uhr abends Parteiversammlung im Arbeiterheim

. Gewerkschaften. Freier Gewerffchaftsverband (-Handels- und Transportarbei ter). Am 13. ds. 8 Uhr abends im Hotel „Sonne" Ausschuß- sitzung. Rechtsschutz- und Gewerkschaftsverein. Ortsgruppe 1. Don- nerstag den 14. ds. abends 6 Uhr Ortsgrnppen-Ausfchußsitzung im Eifettbahnersekretariat. Zentralorganisation der Hotelangestellten. Donnerstag den 14. ds. nachts 12 Uhr Monatsversammlung im großen Saal Hotel „Sonne". Eisenbahner Kitzbühel und Umgebung. Sonntag den 17. ds. 3 Uhr nachmittags Generalversammlung

des Gewerkschafts- und Rechtsfchutzvvreines im Avbeiterheim. Referent: Schwarz bauer aus Innsbruck. RepubUkanischer Schutzbund. Resch. engere Landesleitung. Mittwoch den 13. ds. abends 8 Uhr in der Reschkanzlei, Hotel „Sonne", 2. Stock, wichtige Sitzung. Resch, Sektion Innere Stadt-Ost und Saggen. Heute Mittwoch Zimlnergewehrschießen beim „Schwarzen Adler". Jene Genossen, die beabsichtigen, mit nach Hallein zur Fahnenenthüllung zu sah- ren wollen, mögen sich heute melden, da sonst zu spät. Resch, Prädl

. Mittwoch 13. ds. 8 Uhr abends im „Pradler- hos" Schießen der 2. Komp. Resch, St. Nikolaus. Jeden Mittwoch abends ab 7 Uhr Bolz- schießen beim „Brünndl" Resch, Sektion Wilten-Ost. Donnerstag den 14. ds. Zimmer- gewehrfchießen. 8ugend»ewegmtg. Soz. Arbeiterjugend Landeck. Donnerstag den 14. Mai 8 Uhr abends im Arbeiterheim Jugendverfammlung. Referent: Genosse . Philipp aus Wien. Bereinrnachn'chten. Arbeiter-Turn- und Sportverein Innsbruck. Mittwoch den 13. Mai 8 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel

17
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/30_01_1925/TIRVO_1925_01_30_7_object_7638437.png
Page 7 of 8
Date: 30.01.1925
Physical description: 8
und Vertrauensmänner zu erscheinen haben. Republikanischer Schutzbund. > Nesch, Sektion Innere Stadt-West.. Freitag um 8 Uhr . abends im Hotel „Sonne", roter Saal, Generalversamm- , lung. Erscheinen Pflicht. * Refch, Sektion Wilten-West. Kompagniebestschießen ; f>et Passamani: Samstag den 31. ds. von 4—11 Uhr; . Sonntag den 1. Februar von 9 Uyr vorm, bis 11 Uhr ! abends; Montag den 2. Februar von 9 Uhr vorm, bis I 4 Uhr nachmittags; sodann um 8 Uhr abends Preis- - Verteilung und gemütliche Unterhaltung

Familienunterhaltung. Refch, Sektion Mühlau. Dienstag den 3. Febr. 8 Uhr ' abends Schießen im Gasthaus „Rerchsstraße". Gewerkschaften. Allg. Rechtsschutz- und GewerkschaftSverein, Ortsgr. Innsbruck. Freitag den 30. ds. halb 8 Uhr abends im Hotel „Sonne" Ortsgruppensttzung. Verband der Holzarbeiter. Sonntag den 1. Februar halb 10 Uhr vormittags Gauausschußsitzung im Hotel »Sonne", Vereiusnachrichten. Kulturbund .Lovoro". Freitag den 30. ds. abends 8 Uhr Bundesleitungssitznng in der „Sonne". Montag den 2. Februar

abends 8 Uhr Monatsversammlung im Hotel „Sonne", roter Saal, mit Vortrag. Arb.-Radfahrerverein Innsbruck. Freitag den 30. ds. 8 Uhr abends im Arbeiterheim Ausschuß- und Komitee sitzung. Unbedingte Abrechnung der Vorverkaufskarten. Arbeiter-Radfahrer Innsbruck. Heute Freitag abends 8 Uhr Ausschuß- sowie Komiteesitzung im Arbeiterheim. Das Abrechnen der Vorverkaufskarten muß unbedingt er folgen. Tiroler Fußballverband. Heute Freitag 8 Uhr abends im Caf6 „Weiß" dringende Sitzung. Eisenbahn

-Pensionistenverein Innsbruck. Samstag den 31. Jänner 6 Uhr abends im Sekretariat, Hotel „Sonne", Ausschußsitzung wegen der Generalversammlung. Arbeiterverein Kinderfreunde. Schlittschuhfahrer um halb 3 Uhr bei der Hungerburg-Talstation. Fahrgeld 1000 Kronen mitbringen. Aufsicht: Frl. Hedwig und Gen. Landertinger. — Rodler und Schifahrer um 2 Uhr Zu- sammenkunft im Heim. — Auch bie übrigen treffen sich um 2 Uhr im Heim. Gesangverein „Flugrad". Christbaumfeier am 31. d. 8 Uhr abends im Gasthof „Neupradl

„Schönblick". Abmarsch halb 8 Uhr Kettenbrücke. Gäste willkommen. Musik-Einigkeitsderband der Eisenbahner, Innsbruck. Sonntag den 1. Febr. im Hotel „Sonne" (großer Saal) Generalversammlung. „Thpographia" Innsbruck. Montag den 2. Februar (Feiertag) vormittags 10 Uhr Ausschußsihung. Eisenbahner-Almklub. Montag den 2. Febr. Ausschuß sitzung. Dienstag den 3. Febr. Klubabend. Mietervereinigung Wörgl. Generalversammlung am 5. Februar 8 Uhr abends im Easthause „Neue Post". Theater, Konzerte, Kunst SLadttheater

19
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/06_05_1926/TIRVO_1926_05_06_8_object_7635674.png
Page 8 of 8
Date: 06.05.1926
Physical description: 8
. In der Zwischenzeit ist die Hütte nur beschränkt benützbar, da sie für die Sommerwirtschast herge richtet werden miuß. Unterkunft für 80 Personen. Auskünfte bei Veit Falbesvuer, Bergführer in Bärenbad. Post Neustist. Bettelwurshütte und Solsteinhaus (Karwendel) werden vom 22. Mai (Psingstsamstag) an bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Versammlungs-Kalender. Partei. Bezirksausschuß Innsbruck-Stadt. Donnerstag den 6. Mai Sitzung im Hotel „Sonne"', Zimmer 4. Sektion Patsch-Schönberg. Samstag halb 8 Uhr abends

im Gasthaus Schupfen Sektionsversammlung. Die Genossen von Patsch werden ersucht, ihre Mitgliedsbücher mitzubringen. Kirchberg. Samstag den 8. dtz. halb 8 Uhr abends beim Kalswirt Parteiversammlung. Gen. Filzer wird einen wissen schaftlichen Bortrag halten. Gewerkschaften. Zugförderungs-Vertrauensmännersitzung am Donnerstag den 6. ds. 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", Zimmer Nr. 6. Alle amt- lich gewählten sowie Exekutiv, und Gewerkschaftsvertrauensulän- ner haben zu erscheinen. Verband der Holzarbeiter

. Donnerstag den 6. d8. halb 8 Uhr Ganausschußsttzung im Sekretariat. Hotel „Sonne". Eisenbahnunfallsrentner-Versammlung am Donnerstag den 6. Mai 2 Uhr nachm, im Gasthos „Schwarzer Adler", Universitäts- stvaße. Zutritt haben nur Mitglieder der Eisenbahmrnfallsrentner. Gleichzeitig erhalten die Mitglieder ihre Unfallspapiere zurück. Verkehrsexekutive 2, Kreis Innsbruck. Am 8. ds. fyrßb 9 Uhr vorm. Exekutivenrsammlung im Hotel „Sonne". Referent: Z.-A.- j Mitglied Freund. Wien. Die Mitglieder der Strecke

Monats versammlung im Gasthos Steden, Anichstraße. Pradler Athletik-Sportklub. Heute abends 8 Uhr beim Rntzinger Monatsversammlung. Arbeiter-Turn- und Sportverein Innsbruck. Heute Donners tag Monatsversammlung im Hotel ,/Sonne" (Roter Saal). Beginn 8 Uhr. Vor der Versammlung findet eine kurze Besprechung des Ausschusses statt. — Freitag turnen die Mädchen von 6 bis 10 Jahren von 5 bis 6 Uhr, von 6 bis 7 Uhr die Knaben (Muster- riege) und von halb 8 bis halb 10 Uhr die Turner in der Haspin- gerschule

. Erscheinen aller wegen der Fahrt nach Telss Pflicht. Arbeiter-Radfahrer Innsbruck. Heute Donnerstag abends Räderholei: der Reigemuannschaft. Arbeiter-Turn- und Sportverein. In der Monatsversamm- lnng am Donnerstag in: Hotel „©orrne" werden noch Nachtrags meldungen für das große Arbeiter-Turn- und Sportfest in Wien entgegengenommen. Arbeitermusikverein. Donnerstag außerordentliche Vollver sammlung im „Schwarzen Adler". Erscheinen Pflicht. Verein der Kärntner. Gesangsprobe nicht Tonnerstag. son dern

20
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/21_03_1925/TIRVO_1925_03_21_8_object_7634475.png
Page 8 of 16
Date: 21.03.1925
Physical description: 16
Naturfreunde Innsbruck. Am Sonntag haben Hütten dienst in der Nons Gottein, in Nafing Kögl. Abfahrt heute 1582 Uhr nach Terfens. „Thpographm" Innsbruck. Die Mitglieder werden er sticht. Sonntag vormittags h a l b 9 Uhr im Hotel ..Sonne" (großer Saal) pünktlich zu erscheinen. Die Reisekafse- Spnvbiichel sind mitzubringen. Rad- und Rennfayrerderein „Veldidena". Sonntag den 22. März gemeinsamer Ausflug zum ..Eichhos" bei Nat ter». Zusammenkunft um halb l Uhr beim Schrettl. Abmarsch Kmkt 1 Uhc

in Wien betei ligen wollen, bis 25. ds bei Krismer vorsprechen. Freier Radivbund Innsbruck. Montag den 23. abends 8 Uhr Vereinsabend. Roter Saal. Gau der Arbeitergesangdereine. Dienstag den 24. ds. abends Punkt 7 Uhr im Hotel ..Sonne". Zimmer 4. Aus- schußstbung nnt wichtiaer Tagesordnung. Arbeiter-Schachklub Innsbruck. Jeden Dienstag und Donnerstag abends 8 Uhr Spielabend im Hotel ..Gold. Greif" (Triumphpforte). Theater, Konzerte, Kunst StadLLbeater. Samstag abends halb 8 Uhr „Der Liebeswolzer", Ope

Lieferung, billigste Berechnung. Große Auswahl in Musiermodeilen. Hutmode-Spezialgeschäft Fiat Itoitinger Museumstr. 19 140 b Handwerkszeug für Tischler preiswert ,m verkaufen. Auch eine Hühnersteige ist zu haben bei Zima, Mül lerstraße 59 p. 139b Lern! Esperanto! EINLADUNG zu dem am 21. März 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel „Sonne“ stattfindenden I. REIGEN-FAHREN der Arlielter-Rodfalirer-JungmannscliDft Konzert u. turnerische Vorführungen Wir glauben den geehrten Besuchern einen genußreichen

21