268 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/03_08_1848/BTV_1848_08_03_15_object_2966275.png
Page 15 of 20
Date: 03.08.1848
Physical description: 20
; Frau LZertha Bocking, k. k» Postverwalterö-Gattin, von Verona; Hr. IuliuS Hanisch, Partikulier, von Keldkirch (in der g. Sonne). — Hr. Eugen v. Ferari, Akademiker, von Botzen; Hr. Franz Leukesch, Walbinspektor, von Modena; Hr. Rhau, Kaufmann, von München (im öftere. Hof). — Hr. Graf Siegmund Engl, Stlivi- - render, von Hall ; Hr. Franz Adler, HandelSmann, von Salzburg (im g.'Stern). — Hr. Michael Höfler, Gutsbesitzer, von SchlanderS; Hr. Joh. Rampanelli, HandelSmann, von Spormaggiore; Hr. Jos. Pam

- dichler, Jurist, von Bruneck (im'g. Lö.oen). — Hr. Joh. Fisch, Kaufmann, von Wien (im r. Adler). — Hr. Mumelter, Kaufmann, von Botzen; Hr. Joh. Grkeßenböck, Studirender, von Salzburg (im w. Kreuz). — Die Hrn. Joh. Rosten »inb Jos. Grentz, Slüdirende, von TelfS (bei den ?. ?. Serviten). — Hr. August Flawaick, k. k. Feldkriegt-Kommissarialö- Aspirant, von Verona (Nr. 43). — Frau Anna v. PfeifferSberg, Private, von Br-xen (Nx. 1öL), — — Hr. Herkulan AbbrederiS, regulirler Lateran- Chorherr

von Civalart, k. k. Rittmeister, von Verona; die Hrn. Joh. Braun und Karl Schnöps, k. k. Ingenieur- Akademie. Zöglinge, von Wien; Hr. Paul Vanotti, Bauunternehmer, von Botzen; Hr. St. Jveö, Kanv. der Theol. auö Neuyork, von München; Hr. Graf Gatterburg, k. k. Kadet, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Ludwig Bock, Dr. der Medizin; Hr. Justin^ Dietl, baier. Stadtkaplan, von Beulte; Hr. Jos. Löwenstein, Privat, vom Achcnlhal; Hr. Malhia« Wickel, Bürger, von Bregenz (im g. Adler). — Hr. Jos. Neuner

, Kanzlist, von TelfS; Hr. nrniz«!, Kaufmann, von Kreulh ; Hr. Karl Berlhold, Studirender, von Salzburg ; Hr. Karl Ziinmermann, Sludirender, von Wien (im g. Stern). — Hr. Joh. Molliiir, k. k. Hauptmann, von Mähren (in der g. Nose). — Hr. Alexander Nemelh, k. r. Lieutenant, von Verona; Hr. Joh. Müller, Gutsbesitzer, von Kramsach; Hr. Kristoph Pavini, Gutsbesitzer, von Botzen ; Hr. Anton G'ugler, Kaufmann, von Steinach (im w. Kreuz). — Hr. Kristian Siuffer, HandelS mann, von Gröden (im g. Hirsch

« bekannt geben. Stadtmagistrat Innsbruck, den 28. Juli 1343. In Abwesenheit des Herrn Bürgermeisters Joh. Georg Erler, erster Magistratsrath. Martin Blqqs, Stadtfämmtur.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/13_09_1849/BTV_1849_09_13_3_object_2971959.png
Page 3 of 10
Date: 13.09.1849
Physical description: 10
nnbcdingrcn Gehorsam nicht zn erzwingen, sondern frei zn schaffen. Nehmen Sic diese allgemcinc Ailcrkcnilttttg als Lolitt Ihrer cdlcn Bcmühnngcn hin, nnd waS wir Ihncn bci der lctztcn Anfsrcllung dcr Eompagnic als AbschicdSgrnß zugerufen, das wiederholen wir hicmil öffcntlich: »Mit Ihncn gchcn wir wicdcr, wenn das Vaterland »nnfcr bcdarf!' Für die Eompagnic: Jof. Hintncr, gew. Oberlientcnant. Joh. Gcrtl, Licntcn. Andrä Dofch, Obcrjägcr. Thomas Pohl, Untcrjägcr. Andrä Gnggcnbichlcr, Untcrjägcr. Jof

. Ampfcrcr, Untcrj. Sebastian Lcimgrnber, Untcrjägcr. Jakob Arzbcrgcr. Anton Gögcl, Untcrj. Aiichacl Dustncr, ^torbiniau Gnggcnwchlcr, Karl Osrcrricdcr, Joh. Pcrtl, Joh. Stcinbergcr, Scb. Hucbcr, Ioscph Brnncr, Joh. Blattncr, Ant. Lambürgcr, AloiS Gögl, Simon Riener, Georg Huber, Jak. Atzl, Frz. Iung- mann, Jof. Hußl, Math. Fischlcr, Jof. Gnggcnbich lcr, Jos. Nußbanmcr, Joh. Brünncr, Al. Lcimgrn- bcr, Anton Ancr, Jos. Silbcrbcrgcr, Jakob Rindcr, Michael Mayer, Georg Lnchner, Math. Gögl, Ziikok

. Margreiter, Jos. Branbck, Thom. Hneber, Jos. Gapp, Barll.Egger,Scb.Stcinlcchncr, Ios.Madcrspachcr, Jos. Tatzlcr, Ant. Köhl, An». Gapp, Jos. Obholzcr, Gg. Zistcrcr, Joh. Foß, Schwöllcnbach, Schüycn. Scba- stian Stcinlcchncr, Untcrjägcr. Math. Hoppichlcr, Ulitcrjägcr. In dem dcm hcntigrn Votbcn beiliegenden Amtsblattc ivar cS dcr Redaktion nicht möglich dic Verordnung über Aushebung »nd Zlblö>»ng dcr Grnndlasten im ^ironlandc Tirol »nd Vorarlberg, des großen Umfanges derselben balbcr, anlznnchmcn; sclbc

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/29_04_1847/BTV_1847_04_29_15_object_2960656.png
Page 15 of 26
Date: 29.04.1847
Physical description: 26
. v. Tschiderer, von Trient (9tr. '225). — Hr. Fürst bischof Berna'ro. Galura, von Brixen; Hr. Franz Tschiderer, Domherr, von Orient (im «ervitenkloster). — Hr. Georg Habtniann, Domherr , von Brixen (Nr. 247). — Hr. Alois, Prälat, von «Stamö (im Ursulinerwidduin). — Hr. Luvwig, Probst, von Neu stift (im Kloster Willen). Hr. Karl, Prälat, von Marienberg; Hr. Pirmin, Prälat, von Viecht; Hr. Joh. Eberle, Probst, von Bolzen (im Servitenkloster). — Hr. Joh. Dall'Armi, Probst, von Arco ; Hr. Joh. Paul Rappold

v: Schuldhauö, von Lavis (in der g. Sonne). — Auö d e in LZ ü r g e r st a n d e: Hr. Jvsepb KnoU, von Meran (im w. Kreuz). — Hr. Franz MageS, Bürgermeister und k. k. Nalh, von Botzen (im österr. Hof). — Hr. MaihiaL Jcnewein, von Hall (im g. «stern). — Hr. Anton RinSpacher, von Sterzing (im g. Hirsch). — Hr. Michael Sar tori, von Licnz (Nr. L8). — Hr. Joh. Federspiel, von GlulnS (im n>. Kriuz). — Hr. Anton Thaler, von Ratlenberg; Hr. Sebastian Deferegger, von Kuf stein ; Hr. Sebastian Nuedorfer

, von Kitzbühel (im gi Stern). Hr. Kajelan v. Markabruni, von Ro- veredo; Hr. Joseph v. Panizza, Würgermeister, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. Joseph Told, von Bruneck (im g. Hirsch). — Anö den, Bauern stände: Hr. Joseph v. Call, von Sl. PaulS; Hr. Anton Hilber, von Täufers (im g. Hirsch). — Hr. Joh. Flir, von WennS (in der blauen Traube). — Hr. AloiS Steinlechner, von WattenS (im g. Stern). — Hr. Joseph Stecher, von Mals (im w. Kreuz).— Hr. Joh. Gander, von Patriasdorf (im g. Hirsch).— Hr. Joseph

Ladurner, von AUgund (im w. Kreuz). — Hr; Joseph Ofer, von Grieß (im g. Stern). — Hr. Joh. Witttng, von Landeck (im iv. Kreuz). — Hr. Sebastian Schlechter, von «t. Johann(im g.Stern). — Hr. Joseph D'Anna, von Telve ; Hr. Franz Mars chetti, von Bolbeno (in der g. Sonne). .— Hr. Georg Plattner, von Feldthnrns (im »v. Kreuz). Zlm I.August 1846 habe ich Unter zeichneter in Niederdorf im Pustcr- thale nebst mehrern andern Gütern 6 Ballen Kaffee Nr. 4033 bis 4033, mir einem eigenen Wagen in Ladung genommen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/05_10_1843/BTV_1843_10_05_13_object_2946102.png
Page 13 of 24
Date: 05.10.1843
Physical description: 24
, von Karls ruhe; Hr. Joh. Niederer, Geschäftsreisender, von Höchst; Hr. Joh. Thompson, engl. Rentier, mit Schwester Maria, von München; Hr. AloiS Edler v. Bue, k. k. Lieutenant; Hr. Joh. Ward, engi. Ren tier, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. Joh. Cor des, Kaufmann, von Mailand ; Hr. Eduard v. Rögg- la, HandlungSagent, von Botzen; die Hrn. Karl und Wilhelm Brachmann, russ. Privaliere, von Mailand; Hr. Jos. TsÄoll, GutSbrsitzer, von Girlan (im g. Ad ler). -— Hr. Karl Töth de' Jkck, k. k. Lieutenant

; Hr. Joh. Brün ner, Kunstmaler, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Job. v. Lößl, k. baier. AppellalionSrath, von Meron; Hr. Wilhelm Birett, Pharmazeut» von Augsburg (im g.Slern). — Hr. Ferdinand Graf At- lemS, Herrschoflsbesitzer, mit Söhnen Anton und , .. rrz-»x (im w. Kreuz). — Hr. Peter LZroglio, Schuliehrer, und Sohn^Anlon, von Vicenza (im g. Hirsch). Den 1. Okt. Die Hrn. Leon und JuliuS Loroy, sranzös. Proprietäre, von Venedig (im g. Adler). — Hr. Ezer- novSky, k.k. Hauptmann in der Armee

. OberstenSgatlin Frau Gräfin v Pappenheim, von München; Hr. Gabriel Korpo- nay, k. ungar. Hofkanzleibeamter, mjt Familie, von Wien; Hr. Oktavian Smith, engl. Renner, mit Fa milie, von Salzburg; Hr. Jos. Pesseg, k. k. Mark scheider, von Marburg; Hr. Dr. Wilhelm Marizoll und Theodor Albrecht, k. sächs. Professoren, von Ve nedig; die Hrn. Grafen Franz und.Heinrich Fünf- kirchen, Studir., von Jschl; Hr. Jos. Dr. Stieger, Hof- und Gerichts-Advokat, von Salzburg; dieHrn. Joh. Crace und Macdonell, engl. Edelleute

, von Ve nedig ; Hr. Daniel Pfister, Mechaniker, von Zürich ; Hr. Jos. Andreazzi, Privat, von Verona; Hr. Jos. WärsegerS, belg. Notar, von Venedig (in derg. Son ne). — Hr. KarlPohlke, Landschaftsmaler, von Pa ris (im g. Adler). — Hr. Anton Fedrizzi, k. k. Aus kultant, von Trient (im g. Hirsch). — Hr. Wilhelm Bader, preuß. Partikulier, von Salzburg (im g. Lö wen), — Hr. Jos. Rizzoli, Dr. der Rechie, von Feld kirch (im w. Rößl). Hr. Joh. Schwarz, Vikar; Hr. Jos. Borowka, Priester, von Fügen ; Hr. Anton Posch

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/14_08_1848/BTV_1848_08_14_9_object_2966419.png
Page 9 of 12
Date: 14.08.1848
Physical description: 12
; Hr. Joh. Tinzl, Dr. der Medizin, von Meran; Hr. Frievr. Lodr, Arzt, von Bregenz; Hr. Stephan Casisa, Mediziner, von Wien; Hr. I. I. Huttla, Archiiekt, von Marienbad; Hr. I. Wiltmann, Typograph auS Augsburg, von Augsburg; Hr. Joh. . Grevler, Gastgeber, von Zell am Ziller; Hr. Jos. Gröberer, Gastgeber, von Sium ; Krau Anna Rainer, Gastgeberin, von Fügen (im g. Stern). — Hr. Andreas Pletzacher, Privat, von Bregenz: Hr. LouiS Wivemann, Oekonom; Hr. Joh. Schrög, Maler, von Bogen ; Hr. Armani, Maler

. Ho». — Hr. AloiS Schmid, Domkapnular undStadl- Pfarrer, und Hr. Jof. Wurm, Domkapiiular IN Mün chen ; Hr. Joh. Fischer, Pfarrer auS Baiern, von Qblaois; Hr. Franz Weiß, Privat, von München; Hr. PeierKologna, Handelsmann, auS dem Pinzgau; Frau Maria v. Pfeiffersberg, k. k. BeamtenS»Witwe, von Salzburg (im g. Stern). — Hr. Karl Hörne» mann, Chemiker, von Salzburg (im g. Löwen). — Hr. Jos. Müller, Studirender, auS Baiern (im g. Hirsch). — Hr. Jvs. Freund, Dr. der Medizin, von ^leinach; Hr. ÄnvräKlaunzner

, Gerichlskafsier, von Qbladis; Hr. Karl Mur, Konzeplk-Praklikanl, von Steinach; Hr. Lorenz Malsir, Privat, mit Sohn, von Lienz (im r. Adler). — Hr. Ladurncr, GulS« bisiher, von Algund; Hr. Tyomaö Angerer, k. k. Beamter, von Raltenberg; Hr. Roman Thaler, HandelSmann, von Brixen; Hr. Joh. Kanimann, Fabrikant, von Grotz (im ,v. Kreuz). Verstorbene in Innsbruck. Den 4. «ug. Hr. Franz Buchwieser, Rädermacher- Meister, al«8»I., in der Kohlstadt Rr. 349, an Altersschwäche. Den 4. Aug. Dem Gastgeber Hrn. Jakob Leiter

fein Sohn Anton, alt 8 Wochen, in der Kohlftadt Nr.34l, an der Darrsucht. Den S. Aug. Dem Bauersmann« Peter Gritscher sein« Tochter Antonia, alt 13 Wochen, zu St. Rikolau« Nr. döö, an der Darrsuch». Den 7. Aug. Hr. Philipp Jurek, ledig, Unterarzt bei Graf Ceceopieri' Infanterie, alt 39 I., im Militär» spital, an der Lungensucht. Den 8. Aug. Dem k. k. OberpostawtS, Kondukteur Hrn. Joh. Jakob Flatz sein Sohn Anton, alt 2 I. 7 Monat, in der MuseumSgasse (Aoller'schen Haus«), an der Brustbräune

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/01_06_1849/BTV_1849_06_01_5_object_2970812.png
Page 5 of 12
Date: 01.06.1849
Physical description: 12
. Hof). — Frau Ester-Kenedp, rngl. Dame, mit Familie, von Jschl (in der g. Sonne). — Hr. August Perschinu>, k. k. Oberarzt ; Hrn. Franz «raus und Joh. Bauer, Han delsleute, von Salzburg; Frau Josephine Kainz, Lehrers. Gattin; Hr. Ortner, Grundbesitzer, mit Familie, von Kachel; Hr. Köger, Bürger, von Mün- chen; Hrn. Jos. Daxler, Schulzinger, Petzet und Niedermkyer, Studirende; Hr. Kain, Bildhauer, von Krevth; Hr. Kapper, Gastwirth, von Kufstein; Hr. Schneider, Gastwirth, von CngelhartSzell

, von Bozen; Hr. Joh. Lutz, Grundbesitzer, von Stei- nach; Hr. Strickner, Bürger, von Schwoz (in, g. Löwen). — Hr. Jos. Kiesele, Privat, von Bozen; Hr. Karl Witscher, Gastwirth, von Silz (in der g. jlrone). Den 2?. Mai. Hr. Joh. Wach, k. k. Polizei-Oberkom« missär, von Gratz (Nr. 137). — Frau Katharina V.Eisenstein, k. k. AppellalionZralhS - Witwe; Hr. Jos. Schroll, Kaufmann aus Böhmen, mit Gallin, von Treviso: Fräul. Baronesse v. UlrichSthal, von Schwaz (in der g. Sonne). — Fräulß. Cbarlolts und Elise

, Studirender, von Salzburg; Hr. Postinger, Chirurg, von Schwaz ; Hr. Krammer, Gastwirth, von Kufstein ; Hr. Finkhaufer, Gold- und Silberarbeiter, von Bruneck; Hr. Konrad, Kurat, vonSteinach; Hr. Joh. Bardruß, Gastwirth; Hr> Menghini, Gutsbesitzer ; Hr. Menghin, Bürger, von Schlanders (im g. Stern). — Hr. Jos. Gerzabeck, k. k. Kamera!«Olsljial, von Jmst (im g. Hirsch). — Hrn. Jgnaz Wiener und Joh. Schreiner, Mediziner, von München; Hr. Leop. Bär, Privat, von Hohen» schwangau; Hr. Taster, Kaufmann, von Fürth

; dinger, Güterbtsitzer, von Klausen; Hr. Jos. Holz« knecht, Theolog, von Brixen; Hr. Florian Reit, Privat, von Oberndorf; Hr. AloiS Thalguter, Han delsmann, von Meran; Hr. Job. Mair, Grundbesitzer, von Sterzing: Hr. Anton Tomasei, Handelsmann, von Persine (im g. Löwen). — Hr. Weschendacher, Handelsmann, von Thannhausen (im w. Lamm). — Hr. Peler Gatterer, Gastwirth, von Kienz; Hr. Jos. Netzer, Gastwirth, von Oderperfuß;Hr. Joh. Nagele, Gastwirth, von Steinach (im r. Adler). Kirchenlieder

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_05_1849/BTV_1849_05_14_7_object_2970534.png
Page 7 of 10
Date: 14.05.1849
Physical description: 10
). — Hr. Karl Mindinger, t. k. Lieutenant, von Freystad»; Hr. StaniSlauS, Kaufmann aus Hardt, von München; Theresia Laudam, Private, von Roverevo; Eleonora Bailam, Private, von Riva; Frau Magdalena Glommer, Kaufmanns-Gallin; Hr. Leopold Nalz» meyer, Hausmann, von Tölz (im g. Adler). — Hr. Ludwig Bandian, k. k. Hauplmann, von Areystadt; Hr. Joh. Mayrhoffer, k. k. Beamler, m-l Familie, von Wien; Hr. Gundelack, Kaufmann auS Rußland; Hr. Lenuel Pope, Hausmann auS Boston, von Salz burg; Hr. Brugger, Privat

, Realitätenbesitzer; Hr. Findo, Grundbesitzer, mit Töchter; Frau Finds, Grund besitzerin, von Füßen; Hr. Hauöwirth, Privat, mit Schwester, von Landes (im österr. Hof). — Hr. JameS Henry,Dr. der Mediz..mii Tochter aus Irland; Hr. Benz, Handelsmann aus Zell ä. Z., von Bozen; Hr. Joh. Tamerl, Fabriksdesitzer und Handelsmann, von ZamS ; Hr. Wily. Urich, HandelSmann, von Land eck; Hr. Joh. EbcrSperger, Grundbesitzer, von Kus- stein ; Hr.Auspang,Gutsbesitzer; Frau Maria Wagner, Bürgers - Gattin, mitTochiecz Frauen

Magdalena Einather und Llise Schweigt, RralilätendisitzerS- Gattinnen, mit Töchter, von Miesdach; Hr. Joh. Kircher, Bürger, mit Familie; Hr. Paul Hämmerte, Prival, von Walvstätlen; Hr. Jakob Götz, Hanveis- mann, von Fischach; Frau Äarolina Mangold, Bür- gerS-Gatlin, von Schongau; Hr. Stöckl, Galiwirth, Von ^ösjen (im g. Stern). — Hr. Gras v. Magnoni, k. k. Ooerlieurenant, von Salzburg; Hin. «aucr, ReiSler, Brunner und FLohlmann, Realitälenbesitzer, von Bravseld; Arau Ursula ^illbofer, Gastwirlhin

, mit Sohn, von Wörgl(im g. Löwen). — Hr. Adaldert Marchesani, Jurist; Hr. Jos. Marchesani, Mediziner, von Bozen; Hr. Äiarsoner, HandelSmann, von Landeck z Hr. Jl>h. P«rgt>em, Kuusma-in, von Trient (im g. Hirsch). — Hrn. Lander und Andrä Fackler, Realitätenbesitzer und HandelSleuie, auS Baiern; Hr. Stauß, HandelSmann, mit Gattin, von Prutz; Hr. WeinmüUer, WürgerSsohn, von Schougau (im «.Lamm). — Hr. Joh. Hesele, Lehrer, mit Gattin; Hr.Georg Oberkofler, Privat, mitGatiin,von Matrei (im r. Adler

). — Hr. Henning, k. k. Hauptmann, von Bregenz (in der g. Rose). — Hr. Ferd. Rossi, Aaplan, von Brixen; Hr. Jos. Nappolt, Prival auö Knndl, von Wozen; Hr. Joh. Wild, HundelSmann, vsn Sterzing; Hr.Mathias Auer, Privat, aus Baiern (im «. Kreuz). Verstorbene in Jnnöbru^. Den 3. Mo«. Johann Ratzenbäck, ledig, Gemeiner d«» ersten Landwehr»Bataillon» vom Infanterie-Regi« ment« Nr. 14, alt 30 I», im Militärspital, am Zehr» fieber. Den 4. Mai. Martin Stschmann, lediger Kornhändler, alt b4 I., im Stadtspilal

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/02_10_1843/BTV_1843_10_02_5_object_2946048.png
Page 5 of 18
Date: 02.10.1843
Physical description: 18
Sr. königl. Ho heit deS Hoch- und Deutschmeisters Erzherzogs Max- inilian; Hr. Jos. Graf v. «Seilern, k. k. Kämmerer und Gutsbesitzer, mit Gemahlin; Hr. v. Deak, k. k. Oberlieutenant, von Wien; Hr. Peter Bals, belg. Rentier, von Brüssel; Hr. Jak. Niddell, engl. Ba ron. mit Familie, von Salzburg ; Hr. Joh. Nointtly, engl. Rentier, mit Familie, von hieran; Hr. ^zoh. FirbaS, k. k. Finanzwache-Kommissär, von Elbiqen- olp; Hl°. Prokop Brzezensky, Kaufmann, von Linz; Hr. Adalbert Bianchi, Kaufmann in Wien

. v. Massei, k. k. Hofkonzipist. von Trient; Hr. Joh. Klauuzner, k. k. Pfleger, von Zell am See; Hr. Joh. Merz, Fabriksbesitzer, mit Gattin, von AugSburg; Hr. Wilhelm Lloyv, engl. Rentier, mit Gattin, von Salzburg; Hr. Jod. Win- terbottom, engl. Edelmann, mit Gattin, von Mün chen (in der g. Sonne). — Hr. Heinr. Northcok, engl. Rentier, mit Gattin; Hr. Jak. Frey, russ. Gutöbis., von Salzburg (im g. Adler). — Hr. Franz Nubigier. . Professor der Tbeol. in Brixen, von Feldkirch ; Hr. Martin Mayr, Pfarrvikar

). — Hr. Gabriel Graf Casati, k. k. Kämmerer, Podestazc., mit Hrn. Sohn HieronimuS, von Mailiand; Hr. Dietrich Reimer, Buchhändler, von Berlin: Hr. Joh. Huber, Buchhändler; Hr. Leuchtle, Gutsbesitzer, von Kempten; Hr. Gabriel Fejervary, k. ungar. GerichtS-Assessor, mit Familie; Hr. Jos. Kalupa, Kontrollor des Brünner adeligen DamenstisiS, von Wenedig (in der g. Sonne). — Hr. Wilhelm OlSzewSky. k. k. Kreiskanzlist, von Karlsbad; Hr. Friedrich Weyde, Porträtmaler, von Berlin; Hr. Heinrich Eohen, Kaufmann

, von Mün chen (im w. Kreuz). — Hr. AloiS Infam, Handels mann, von Gröden (im w. Rößl). — Hr. Walentin KleinhanS, k. k. Rath und Landrichter, mit Familie und Fräul. v. Pütz, von München (in der g. Rose). — Hr. Jos. Minotti, Priester und Domfabrik-LZer- walter, von Brixen ; Hr. Joh. Mathoy. Privat, von MalS (im g. Stern). — Hr. Anton Stöcke!, k. k. Werkmeister, von Brixlegg (im g. Greif). Verstorbene in Innsbruck. Den 21. Sept.' Hr. Johann Michael Plattner, penf. k. k. Gubernial-Kanzellist, alt

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/31_07_1848/BTV_1848_07_31_5_object_2966221.png
Page 5 of 8
Date: 31.07.1848
Physical description: 8
. Metvnia unv vt'echkron, k. k. Lieutenants, von Birenza; Hr. «Samuel Groß, k. k. FortifikativnS - R«chnungSführers - Adjunkt, von <Zre- mona ; Hr. Sebastian Lenz, Sludirender, von Schwatz (im g. Adler). — Hr.. Franz Epcrl, HandlungS- reisender, von Salzburg; Hr. Leuziardo telli Zolli, Handelsmann, von München (im g. Siern). — Hr. Thanbosser, k. k. Major in Pension, von (Zremo- na; Frau Maria Haseldach, Private, von Passeier; Hr. v. Karger, Sludirender, vun Margreit (im g. Löwen). >— Hr. Joh. Lercher

, Priest«», von VinadcrS (im w. Lkrcuz). — Hr. Joh. Hosp, M'liiär-Oberarzt, von LermooS; Hr. Joh. Spann, HanrelSmann, von MieVerS (im Mondschein). — Hr. Ftarl v. Comini, k. k. Landrath, von Äelluno (Nr. Lbi)). Den L7. Juli. Hr. Franz Popvauer , k. k. Lieutenant, von Verona; Hr. Ludwig Oeitinger, k. k. Militär- 8ZerpflegS»AssifliNt; Hr. Leopold Benda, k. k.Militär- BerpfiegS-Adjunkt, von Pavia; die Hrn. William Moß und C. G- Dickin, ReniierS auS England, von Landeck (im g. Adler). — Hr. Fried. Schmid

, k. k. zelvkriegS'Kommissär, mit Gattin, von Brescia (in der g. Sonne). — Hr. Leopolo Mayr, Kaufmann, vonFürlh; Hr. Joh. v. Holfingott, k. k. Landg.. Akluar, von ÄiauverS; Hr. Flirninger, k. baier. Beamter, von «reutd: Frau Agaly« Brateck, ^auf- manne.Gaitin, von Dillingen: Frau Miria Holzhey und Frau Theresia Sallinger, mit Tochter, Kaus- mannS»Gatlinnen, von «sonthofen (im 9. Stern). — Hr. Jos. Gauber, Privat, von Botzen (im g.Löwen). — Hr. AlaudiuS Kübacher, k. k. Kreis - Äommisiär, von Bruneck; Hr. Pet. Ant. Thalmann

. Holzgau, den 13. Juli 1343. Jos. Ant. Hammerle, Vorstth«. Bekanntmachung. * Im zweiten Stock« rückwärrS d»S goldenen Dach«!» gebäudes wird ui» Äalli oder auch um Jakodi d. I. ein Quartier mit sech» Ä'mmern und einer Aüch« »er« miethei. AUensällige Liebhaber können sich dieferwegen beim städtischen Äammeramle, wo auch die «eitern LZedia» gungen vorliege» , melden, und ihre Anboth« bekannt g«d«n. Stadimagistra» Innsbruck, den 23. Juli 1343.' In Abwesenheit deS Herrn Bürgermeisters Joh. Georg Erler

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/12_08_1848/BTV_1848_08_12_7_object_2966395.png
Page 7 of 10
Date: 12.08.1848
Physical description: 10
. ^ Bur^ställe^, Kaufmann, von Aiume (im g. Adler). — Die Hrn. Joh. und Stephan Grafen Balhisny, die Hrn. 'Grafen Ullmann , Szapary , Warga und Szaplanai; Hr. LZaron v. Reising; Hr. v. Salbeck; die Hrn. Gabriel Jstvati, Nemirih, Anna Darvas und Nag. Laßlö,' Deputirte a»S Ungarn, von Pesth; ..Hr. I. Benoenuii, SZankdirekcor; Hr. Adolph 'Schindler, 'Girvvorsteher der österr. Nationalbank, von Trieft; Hr. Niller v. LZartelS, k. baier. Koni» Nlirzienrath; Hr. Murrharl, k. baier. Sekretär, von Köln

; Hr. Dr. iüastian, ?!rzt, mit Gattin, von ' München; Hr.ButtuS, Privat, von Füssen; Hr. I. Hahn, -Lankier, von Wien; Hr. Jacobsen, Kauf mann , vor! Leipzig (im ösierr. Hof). — Hr. Pirttü- ninS, Abt veö Stiftes Fiecht, von giechl; Hr. Kranz .Rapp, Konzepts-Praktikant, von Biuneck; Hr. Häöler, Ohitiustiz-Negistrator, von Zeldkirch; Hr. 'Joh. Zimmermann, Priester; die Hrn. Joh. Schied und I. Hell, Handelsgut«, nuS dem ZiUerthal; Hr. Casoli, Käufmänn aus Ulm, von Feldkircd; Hr. Joseph Netimaier, Studirender

, von Salzburg (im Stertt).— Hr. Stepban Werkner, Prival, von UntermaiS ; Hr. Eduard Kauver, Kaufmann, von Ljreg'enz; Hr. Schiderer, Gastgeber, von Ster ling; Hr. Carlo Perloldi, Studirendkr, von Ala (im g. Lötven). Hr. Lorenz Viayr, Studirender, von Satburg (im g. Hirsch). — Hr. Zini, Güter» befitzir, mit Tochter; Hr. v. Mörl, Privat, von Ka.iern (,m gr. -üäl). — Hr. Jos. ^ohlgruber, Kanonikus von St. Stephan zu Wien, von Wien (im iv. Rößl). — Hr. Joh. Gruder, Güterbcsitzer; Hr. Jos.'v. Aufschnaiter

, Gülerbesitzer, mit Sohn, aus Wien, von Bogen; Hr. Joh. Webhofer, Han- ' delSmänn, voii'Gilliaii; Hr. Michaly, Feidkaplan, von Trient; Hr.' Jos. Dauner', Ltaufma,.», von Briren; Hr. Georg Fu^gler, Gastgeber, von?Lotz«N (im m. Kreuz). — Hr. Franz DiUer, Sludirender, ^ von Veiona (in der g. Rose).— Hr. Karl Grameteri, ^ ^Guterbisitztr, von Welschn>iii)ael (im g. Krcuz). — Hr. Wäldl, Handelsmänn, von Wörc^l (im -v. Lonim). — Hr. Aia-^.iii B^rgc?, k. k. Zollamts - Koiilrollor, ,,von Martinsdrü'ck (in. Sieindocr

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/10_08_1848/BTV_1848_08_10_19_object_2966374.png
Page 19 of 22
Date: 10.08.1848
Physical description: 22
« .... 1 zu t V« v. H. 74'/. 6» »6-/- 50 3S Angekommene Fremde in Innsbruck. Den b. Aug. Hr. Leopold Benda, k. k. Militär-Ber« pfleg»-Verwalter, von Botzen; Hr. Karl Hollner, k. k. Feldkrieg« - Kommissär, von Salzburg ; Hr. Einst D« Ball, Militär, von Verona lim g. Adler). — Hr. Mayr, k. baier. Inspektor, von München; die Hrn. Joh. Herzog, Karl «chönauer und Frledr. Schmid, Studirende, von Salzburg; Hr. Franz Biller, Handelsmann, von Botzen; Hr. Franz Ziller, Bürger, von Feldkirch (im g. Stern). — Hr. ZLHo- lacher, Privat, von Bregenz; Hr. Spreier

, Kauf« mann, von Rattenberg; Hr. Bartolomäuö Kram» halier, HandelSmann, von Kufstein; Hr. Karl Ban- holzer, Architekt, von München; Hr. Keitner, Gast geber, von Li'enz lim g. Löwen). — Hr. Gustav Röck, HandelSmann ; Hr. Eduard Kostecki, gewef. Beamter, von Mailand l>m w. Rößl). Den 6. Aug. Hr. Joh. H»m, Fürstprimas von Ungarn, Erzbischof von Gran; Hr. Paul Almassy, Vice» Präsident der ungar. National» Versammlung; die Hrn. Ludwig und Georg Grafen Karolyi; Hr. Evmund GrafZichy, Kämmerer

und Deputirter des ungar. Reichstags; Hr. Graf Zichy; Hr. Graf Andracy; Hr. Joh. Maly, Sekretär des Fürsten PrimaS; Hr. Graf FesteticS, k. k. Major; Hr. Franz Graf Urmeny, k. ungar. Kronhüter; Hr. Graf Naho, Privat, von Pesth; Hr. Gros Mailath, von Wien; Hr. Kickparrick, engl. Rentier, von München; die Hrn. Ratschnigg und Lore'nz, Kaufleute, vou Botzen (im österr. Hos). — Hr. Louis Viot, HandlungS- reisender, aüö der Schweiz (in der g. Sonne). — Hr. Baron HauSmann, Privat, von Salurn; Hr. Anton v. Grlmini

, k. k. PostHalter und Gutsbesitzer, von Salurn: Hr. Dr. Neuffer, Stadtpfarrer in Biberach, von Kreu !h ;Hr. Franz Jörger, Geschäfts» reisender; Hr. Joh. Hechenberger, Handelsagent, von Sellrain; Hr. Jxion, Lehrer, von Kreuth; Frau Barbara Morando^ DoktorS-Gattin, von Wien lim g. Stern). — Hr. W. Christi, HandelSmann, von Botzen; Hr. Niedermaier, Schiffmeister, auS Baiern; Hr. Fing, Gastgeber, von Stube») (im ». Kreuz). — Die Hrn. Georg Kofier und Joh. Winter, Grundbesitzer, von Botzen (im g. Kreuz).— Hr. Jakob

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/28_02_1849/BTV_1849_02_28_5_object_2969212.png
Page 5 of 8
Date: 28.02.1849
Physical description: 8
(in der g. Sonne). - — Hr. Joh. Roflatscher, k. k. Zeldarzt, von Verona; Hr. Schumacher, k. k. Auskultant z Hr. v. Ballarini, Jurist, von Trient; Hr. Aoller, Gastgeber, vonJmst (im g. Adler). — Die Hrn. Jos. Täuber, Sd. Bäckt, Michael ZLoth, Kaspar Streicher und Joach. Schönö- wetter, k. k. Lieutenants, von LZerona (IM g. Hirsch). — Hr. Kranz Bauerle, Grundbesitzer, vor. WelSberg; . Hr. Jos. Larcher, Privat, von LaviS (im g. tkö«en). D«n 26. Febr. Hr. Graf v. Spaur, k. k. Lieutenant, aus Italien (im g. Adler

). — Hr. v. i^berl, k. k.Lieu- tenant, von Salzburg (in der g. Rose). —- Hr. Atome Meßmer, Professor, vom Oberinnihal; Hr. NiklauS Stern, Grundbesitzer, von Neustift; Hr. Jos. Schaffer, Grundbesitzer, von Matrei; Hr. Joh. Gnttv, Grund» besitzer, von Heiterwang; Hr.. Mathias Hupfauf, Grundbesitzer, von Telfö; Hv. Joh. Lahner, Gast» wkrth, von Altstadt (im g. Löwen). ^ Bekanntmachung. Vielfach überzeugt, daß ein großer Theil des ver ehrten Publikums von dem Bestehen meiner technisch, gewerblichen Lehranstalt

, Steingut-Fabrikant „ BloiS Hafner, p:ns. B-rwolter „ Jos. Huber, Posamenlirer Frau Aloisia Speckbacher Herr Anton Reiner, k. k. Postmeister, nebst Hausgenossen . . . Herr Veit Halbeis, Marktvorstand, nebst Hausgenossen . . . Herr Jos. Pfund und Hausgenossen „ Raimund Edler v. Kaan, k. k. Rittmeister . . . . „ Jos. Würstl, Apotheker . ^ » Georg Ettel, Kaufmann . „ Joh. Mathoi .... „ KreiSkommissär Freiseisen „ Alexander Teiö, stand. Stcucr- einnehmcr . . . . „ Bened. Auer, k. k. Rentbeamtsr Jungfrau

Barbara Kaltschmied Herr Landrichter Joh. Margreitter . „ Krei'skommissär Wukeisen 6.. — 60 .. 60 .. — 24 .. —— ' 3 .. 36 »» 22 .. 46 »» 24 .. — »» 12.. —- »» 12 .. — »> 12 10 — >» 7 .. 1» F» 6 — »I .6 ,, 6.. >— »» 3 „ 24 .. 6 ,, — ,, 6 ,, — I» 6 ,, ,» 6 ,, ' 6 ,, —^ »» 4.,43 .. 16,, 36 ,» 12.. 47 6 ,» ,, 4 .. W .. 4 .. 4.8 .. 4 .» 43 .. 443 „ 3 „ 3L „ 3 ,, 23 „ 3 36 3 12 „ 3 »» »»»' ,» 2 S4 .. Summ« . 8K,49« fl. 16 kr.

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/22_03_1850/BTV_1850_03_22_3_object_2974079.png
Page 3 of 6
Date: 22.03.1850
Physical description: 6
; den Landrichter in Enneberg Johann KlebelSberg zu Klausen; den Landrichter in Reutte Jobann Georg Kink zu Meran; den Landrichter in Schlanders Joh. Aigner zu Schlan. ders; den Landgerichts-Adjunkten in Schwatz Joseph Bachler zn Gluriis; den Landrichter in Sarentbal Sebastian v. Jsser zu Passeyr; .den Landrichter in Lana Alois v. Gngger zu Lana; den Landrichter in Karneid Jobann Gerstgrasser zu Bn'ren; den Land richter in Slerzing Alois v. Hellriegl zu Sterzing; den Langerichts-Adjunkten in TauferS Franz Fren

in Rattenberg Alois Raggl zn TelfS; den LandgerichtS aktuar in Mieders Anton Wallnöfer zu Schwatz; den Landgerichtsadjunkten in Fügen Alois Standacher zn Hall; den Landgerichtsadjunkten in Enneberg Sebastian Andri zu Hall; den LandgerichlSadjunkte» in Zell Joh. Hußl zu Zell; den LandgerichtSaktuar in Kitzbühel Jos. Gruber zu Kufstein; den LandgerichtSaktuar in Kitz- bühel Josepb Knenßl zu Kitzbühel; den LandgerichtS aktuar in GlurnS Jos. Doblander zu Silz; den Land gerichtsadjunkten in Landeck Johann Georg

; den LandgerickitSaktuar in Bregenzerwald Joh. Kaspar Ratz zu Bregenzerwald; den LandgerichtSaktuar in Montason Franz Pertl zu Bludenz; den Landgericht«» Aktuar in Bludenz Johann Jakob Futscher zu Bludenz; den Landgerichtsadjunkten in Montason Franz Würbe! zu Montason; den LandgerichtSaktuar in Ampezzo Albert v. Attlmayer zu Kitzbühel und den LandgerichtSaktuar in Passeyr Fran, v. Ebizzali zu Innsbruck. VI. Zu Auskultanten: Den LandgerichtSaktuar in Passeyr Serapdin Pult; den Landgerichts-Actnar in Mühlbach Joseph

Zl'/> V». Verlag und unter Derastwortimg de« Joh an« Schumacher. Druck drr «uchdruckerel

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_10_1849/BTV_1849_10_09_4_object_2972252.png
Page 4 of 4
Date: 09.10.1849
Physical description: 4
»«o« Intelligenz - Platt U' 207. Angekommene in Innsbruck. Den 6. Okt. Ihre konigl. Hoheit die Prinzessin v. Wasa, mit Höchstdero Frau lochler und Gefolge, von Wien; Hr. Streichelt, k. 5. Hauptmann, vo» Verona; Hr. Pillepich, k. k. Oberlieutenant, von Mailand; Hr. v. Ziller, k. k. Poliiei-Ober-Komininär, von Trient Hr. Engerer, k. baier. Oberrechnungsrath, von Mera»; Hr. Taccini, Kaufmann aus Mailant, von Trieft; Hr. Joh. Ganahl, Handelsmann, von Frldkirch (in der g. Sonne). — Hr. Tcinaselli

, do. ... „ Joh. Jg. Reosser, do. ... „ Joh. Waniek, Tuchbereitcr . . . >, R. Devcks, Kaufmann .... Herren Gebrüder Kreczv, Fabrikanten . . Herr G. A. Stählin, Kaufmann . . „ Franz Havranek, Fabrikant . . „ Johann Zimmermann, Fabrikant „ Peter Krepl, Lederfabrikant . . „ L. Peinsl, Kaufinann .... „ V. Falkensseiner, Rentier . . . Herren Pojazz ös Vreuer, Kaufleute . . Herr Jgn. Eiseninan», Kaufmann . . S. Kern, do. ... /, Ich. Blasv, Fabrikant .... „ Karl Beczwarz, do ,, Ich. Hläwkv, » Jcs. Klaus, ,, Adolph

aus drin gendste Auftorderung des Herrn Kreishauptmann«, le«k. k. Landgerichtes und Herrn DefensionS-Koinmissär« Joh. Wit- ting, ein Häustein von 30 Scheibenschützen mit ihrem gewählten Anführer Rolp augenblicklich bereit, der vom Feinde auf's höchste bedrängten Gegend ihres Vaterlandes beizuspringen; da man von den umliegenden L»ten, beson ders dem bedeutender»! ZamS auf namhaften Succur« rech nete, wurde noch einige Stunden verzögert, als man jedoch zu nicht geringem Befremden erfahren mußte

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/29_06_1846/BTV_1846_06_29_17_object_2957400.png
Page 17 of 21
Date: 29.06.1846
Physical description: 21
Edler v- k8Z. Feial Joachim 18S. — Flore»; Ant. jun. 166. — Fontai»- Moreau Gf. v. iso. — Exenkcl Jakob iss. — Frcudtn- bcrger David IL6. — Friedetitbai Karl l7v. — Frieb-rik Jvd-Lis. - ZuchS Ferdinand i-w. . ' Ganahl Karl 17V. — Saultier de Claubrp tSZ. — Gkaser Joh^ li>).— Gleisberg Ftiedr! L. i«o. — Göldschmidt 5r<«S Ä9 ' Goldschmjll Philipp 106.' — Eugubaucr An- Haase Gotttteb Söhne 180. — Hadley John 186. Hqntl . Th-rcfla i-tv. — Harittg Jos. K. iuo. — Hayder Karl 150. — Peidner üelix i2ci

Vinzenz »?!). — Kutsche .'karl i^S. Langer I.'Stephan lt>>.' ^ Leperex Wolfgang iLci. — Lengs» seid ^zar icV. — Lrvrib Llisc v. 126. — LichtenstadtDa- vtd 16p. —Locatelli EtlaZ.^i). — Löife Paul und üri«- drit L. 21». — Loosey Karl iS0, IS6. — Löwy -Lazär liiv. — Lustig iss. . . - . ,, > .- Mändl Jgnäz iso. — Mattüed Philipp 126. — Meile Frz. - u. Maus Joh. 2l3. — MelU Frz. und Komp^ löv. — Mi« chalsli Joseph 126. — Mingardi Ludwig l-W- — Mocc- nigo Graf 2lS. — Moser Alexander», iso. — Müller Karl

L. 150. Neugebauer Joh. 180. ParsonS'Jobn 180. — Peronelli Angelo i^v.—Peysson Lud- ivig A. 150. — Pfau ^zakob Itv. — Pfitzer Heinrich 126. — Pick Gebrüder 186. — Plach Franz 210. — Pojazz Stephan 2ili. — ProSp°ro Gebr. u. Ermano Barrigozzi 2l )v. — Prühmann Daniel 20V. — Purb Georg l6g. Rand 2obn 186. — Recaleati Giuseppe 2i0. — Reitlinger Anton 186. — Roch Felix i?o. tseignot Paul E- Ch. 2t>U. — ^eyketra Zranz 150. — «kal« livlp Wilh. >86. — Slater Saniuel 185. — Smetana Pe- rcr i?S. — Steidl Karl

2id. — Steiliinacr .'carl 17!). — Stennin de Boussu 126. — Stenzel ^gnaz 218. —. Gte- phan Leopold i2tj — Swab Joseph l«6. — Scheliosky Vinzenz 2w. — Schmidt Äarl 186. —.Schmidt Heinrich 150. — SchrauS Jstdora 2l8. — Schräm Friedrich 1^'^. Schulh Alexander I. 186- — Schall? Michael 17V. — Schupp Joh- Georg 218. — Schwarz I. A. 17V. — Schwarz S. n. Meyer Hirsch-Lehmann 166. — Schwechter Fried rich 216. TanbeleS Jsak 21V. — Teller AUch. Aermann 210. — Tisch bein Peter L. 179. — Toni Frz. de 218

17