32 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/02_01_1879/BTV_1879_01_02_5_object_2878884.png
Page 5 of 6
Date: 02.01.1879
Physical description: 6
und Kurgästen ein recht wohlthätiger Sinn h.rrscht. Eine schöne Sammlung zu rem Zwccke veranstalteten unter sich die Privatschülerinnen der Fräulein Marianne Mayr- hofer. — Gestern war im Kursaalc die Christbauni- seier des KmhanS - Casino's. Eine mächtige, üppige Tanne, sast zn reich decorirt von zarten Damenhän- den und in blendendem Lichterglanze prangend, ragte in Mitte einer Winterlandschaft beinahe zur Decke empor, während entlang dein Fuße rer Theaterbühne, die den Christbaum trug, eine hübsche

iu der '^udgetbewilligungs Angelegenheit die Behauptung aufstellte, daß in D e ut sch öst er reich sich überall der laute Ruf erhebe: „Wenn wir nur schon zu Deutschland gehören würden!' mag er, wenn er nur von seinem Wahlorte in Oesterreich sprach, vor seinen Wählern verantworten, wozu dicse ihn auch zweifelsohne verhalten werden (Ist bekannt lich bereits wiederholt und in keineswegs schmeichel haster Weise geschehen. Anm. d. Red.); sollte eö Herrn v. Schönerer aber beigesallen sein, im Namen aller Deutschösterreicher

zn sprechen, so müssen wir in Vorararlberg ihm ein entschiedenes „Lügner!' eut- gegenschleudern. Wir Vorarlbergs, an der Gränze Deutschlands, seheu mit unseren Augen und hören ; mit unseren Ohren, Welche gewaltigen „Fortschritte' das neugeschaffene „deutsche Reich' auf religiös- und politisch freiheitlichem Gebiete im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, deS Jahrhunderts der Aufklärnng macht; wir Vorarlberger lesen auch amerikanische Zeitungen, welche den Jnbel über diesen „Fortschritt', welcher Amerika

deutsche Emigranten wieder liefere, schlecht verhehlen! Wir Vorarlberger empfinden neben bei auch das „freuuduachdarliche' Einvernehmen mit Deutschland stets so lange, als das „große deutsch Reich' auf uns dringend nöthig angewiesen ist, wie LandwirthfchaftlicheS. ,*5 Um recht frühzeitig neue Erdäpfel zu haben, nimmt man von einer beliebigen Quan tität recht früher Kartoffeln (wozu die Rosenkartoffeln sich eignen) die Köpfe, breitet sie anf eine mit etwas der Herr Regierungsvertreter des Vorarlberger

frische Luft und des KcnserhauieS Habsburg lind wir werden eS auch I f<,un damit Ende Februar oder Anfangs bleiben vereint mit Tirol, welches sich hierin m.t uns ' h..innen; sobald die Keime eine Höhe von 8 schon bewahrte nnd dem wir wie ganz „Oester-l hat i(> Eentimeter erreicht habe», bricht man diesel- reich alles Gluck und ^egeu wünschen zum neuen I he» sorgfältig von den Knollen ab und verpflanzt sie Jahre 137^. j geschützten Ort in gute mürbe Erde so tief, daß nur di: Spitze hervorkömmt

1