9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_12_1921/MEZ_1921_12_28_6_object_641550.png
Page 6 of 6
Date: 28.12.1921
Physical description: 6
Seite 6 „SIMltotet Landeszeittm-*. Mittwoch, bm 28. Ptynaftw 19*1 MeranerjKklelnerLMmeiger Zu verkaufen Billigst: Teppich 2X3, vollständ. Bett, Schaukel stuhl, Wiegenkorb, Beltüberdccken, Spargeb service Meran, Karl Wolfstraße 9, 1. Stock, Holz. 17146 Feder-Kopfkissen von L. 30 aufwärts im Möbel haus Imlauf, Meran, Rennweg 38. 16520 Vorzimmerwände v. L. 195 auswärts im Mvbel- haus Jmlauf, Meran, Rennweg 38. 16521 Zirbelholzschlafzimmer bestehend aus: 2 Wetten, 2 Kästen, 2 Nachtkästchen

. Am Snmstog, den 31. Dezember MI. nachmittags, bleiben die Schalter beider Kossen geschlossen. Etablissement „Marchettr, Meran Mittwoch, den 28. Dezember 1921 Abschiedslionzeri der Salonkapelle Schneider Besinn lmiD 9 Hör. Eintritt frei. Ende 2 Uhr. Hlarsu ladet hölllchst ein 17133 ERNST KRÜNES. einerAnzeigeejß Zu verkaufen Hartholz, geschnitten, gehackt und zugestellt 79 L per Raummeter. Stadt. Holz. u. Kohlenplätze. Elisabeth- u. Bahnhofstraße, Bozen. 16740 weichholz, gemischt mit Lärchenholz

, geschnitten, gehackt und zugestellt 55 Lire per Raummeter, städt. Holz- und Kohlenplätze, Elisabeth, und ofstraße, ~ Bahnhof Bozen. 16741 Aeste u. Knittel, gehackt u. Raummeter, Aeste und zugestellt, 40 L. per aummeter, Aeste und Knüttel, 1 Bündel Lire 3.50. Stadt. Holz- und Kohlenplätze, Eli- sabeth. u. Bahnhofstraße, Bozen. 16742 Schwarten und Spreisset. geschnitten u Schwarten u. 40 L. per Raummeter. Schwarten u. Spreissel, 1 Bündel Lire 2.50. Stadt. Holz. u. Kohlen- plätze, Elisabeth- u. Dahnhofstr

Preislagen mit Zustellung ins Haus Städt. Holz- und Kohlenplätze, Elisabethstr.. Bahnhofstrahe. Bozen. 16739 veredelte Bafeln, extra fchöne Qualität, zu ver kaufen. Cöbr. Streiter, Rebfchule Bozen, St. Oswallnoeg 5—-9. 16531 Trödlerel t Junes, Hallen. 7, Heran Watt jeder besonderen Anzeige.. Schmerzersülli geben wir allen Verwandten und Bekannten die ttaurige Nach richt, daß es Gott dem Allmächtigen in feinem unerforfchlichen Ratschlüsse gefallen hat, unsere innigstgeliebte Tochter und Schwester Fräulein

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_03_1922/MEZ_1922_03_20_5_object_649058.png
Page 5 of 6
Date: 20.03.1922
Physical description: 6
und Waldverstümmelungswut, die damals wie eine Seuche durch die Gauen Südtirols zog. Der Wirt Alois Palfer kaufte für sich uttd seine beiden Genossen Josef Deut und Karl Spechtenhauser den ganzen Holzbestand, der auf den Grundparzellen 355, 356 und 357 in St. Martin vorkam, zum Kahllchlag für den Preis von 5100 Kronen und 2100 Lire im Frühjahr 1919 auf, Durch Josef Bent wurde das Holz an den Händler Schwitzer verkauft, aber dabei stellte es sich heraus, daß die angegebenen Maße weit hinter der Wirklichkeit zurückblieben. Bon

diesen Berhand- langen hörte Anton Zandarko, der mit Josef Mumelter den Holzhandel betrieb. Zandarko verhandelte nun mit Schwitzer und es kam wieder ein neuer Handel zustande. Zandarko und Rdumelter hatten den Josef Bent für das Holz in Sankt Martin und Trumsberg 30.000 Lire zu zahlen und 6000 Dach schindeln zu liefern. Zandarko und Mumelter hatten den Waldbestand vor Ab schluß des Vertrages besichtigt und mußten über das Erträgnis orientiert fein. Trotzdem wurde dieser geringe WaMestand

schenkte den beiden Glauben, es kam ein Holz- lisfevungsvertrag zustande und Eeri sagte eine Vorausbezah lung von L. 85.000.— zu, wovon er 60.000 Lire sogleich bar erlegte. Einen ähnlichen Schwindel begingen die beiden an dem Kaufmann Donapace, welcher sich zu einer Anzahlung von L. 200.000.— verpflichtete und von dem ste L. 175.000.— er- hielten und an Johann Zelger aus Trient, dem sie Len Wald um L. 450.000.— verkauften. Die Geschworenen erkannten die Angeklagten mit Stim- menmehrheit des Verbrechens

2