28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/15_11_1912/LZ_1912_11_15_16_object_3302336.png
Page 16 of 24
Date: 15.11.1912
Physical description: 24
.) Am 10. ds. trieben vier Mäiuiei je einen Stier an dem Stricke aus dem Tauferertale nach St. Lorenzen auf den Markt, wobei ihnen ein Stier entkam und ganz wild die Straße dahinraste. Im selben Augen blick fuhr das Fräulein Paula Niederwieser von Bruneck auf einem Fahrrad nach Sand. Als sie die Utteuheimer-Au durchfuhr, kam der Stier ge radeaus auf sie zu. Niederwieser mußte das Rad sogleich wegwerfen und sich in den nahen Wald flüchten. Zwei der Viehtreiber wollten den Stier wieder einsangen, wobei

einer von ihnen von dem Tier zu Boden geworfen und verletzt wurde. Sand i. Taufers. (Todfälle. ? Hier starb nach fünftägiger Krankheit infolge Lungen entzündung der weitum bekannte Besitzer des Feuer- schwendteranwesens Josef Mairamtinkhof, 84 Jahre alt, der älteste Gutsbesitzer in der Gemeinde. — In Ahornach verschied nach kurzer Krankheit der 71jähnge Edergntsbesitzer Josef Eder mit Hinter lassung von fünf unmündigen Kindern. Sand in Täufers. (Schneefall.! Am 13. ds. M. ist in unserem Tale der erste größere Schneefall

eingetreten und der Winter tritt nun vollständig, wenn auch etwas verfrüht, in seine Rechte. Aus dem Ahrntale und Mühlwaldertale kommen Heuer ungewöhnlich große Holzmengen zum Abtransport und zur Ausfuhr, nachdem die Holz preise Heuer für die Verkäufer sehr günstig sind, weshalb überall bedeutende Schlägerungen vorge nommen wurden. — (Den Brandwunden erlegen.) Aus Sand in Taufers teilt man mit: Das Hirtenmädchen 'Eäzilie Eder in Ahornach, welches vor kurzer Zeit einem Wiesenfeuer zu nahe kam

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/14_08_1905/BZZ_1905_08_14_5_object_394063.png
Page 5 of 8
Date: 14.08.1905
Physical description: 8
fahre? in der Marktgasse niedergestoßen und nicht sammlungen und zwari in Bruneck und Sand ver unbedenklich an den Hüften und am rechtes Arme anstaltet werden, bei denen Herr Ingenieur Josef verletzt. Der Radler. ein Photographengehilfe. Riehl aus Innsbruck und der Ausschuß-Obmann wollte davonfahren, wurde aber angehalten und Dr. Hans Leiter die ganze Bahnfraze erläutern der Polizei überstellt. werden. Die Untersuchung in der Mordaffärej von Ko- Das Spielen mit Dynamitkapseln. Wie aus chenmoos

aus dem Dienste ausgesprochen würde, der Brücke ..delle Arche' im Sarcatale die Pfer- Köllemann. der seinerzeit in B«yen das Gymncv- de eines Postwagens plötzlich scheu und stürmten srum besuchte, war in den 'Postdienst eingetreten, über die steinerne Brustwehr der? Brücke, wobei nachdem er einige Monate als Novize im Kloster sie den Wagen mitrissen, so daß derselbe umstürzte Stams zugebracht hatte. und mit dem Vorderteile in der Lust hing, wich- Telephon Bruneck —Sand. Im Brunecker Ge- ^nd der Hintere Teil

auf festem Boden liegen meinderate kam kürzlich ein Erblaß der Post- und ^lieb. Von den Insassen geriet Johann Frouer un- Telegraphen-Direktion in Innsbruck zur Verle- ter den Wagen und erlitt einen Rippenbruch. Sei- sung. welcher die technische und finanzielle Seit«!'6 kleine Tochter geriet durch Zufall, in die Ton» einer Telephonverbindung Bruneck—Sand behan- ^nschutzplache des Wagens» lmd wurde dadurch delt. Darnach stellen sich die Kosten der Gesamt- vor einem Anpralle behütet. Ein anderer Herr

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/27_01_1906/LZ_1906_01_27_3_object_3314423.png
Page 3 of 22
Date: 27.01.1906
Physical description: 22
sicherzustellen. Erfroren. Besinnnngslos und mit vor Kälte völlig erstarrten Gliedmaßen wurde. vor letzten Mittwoch nachmittags Antonio Nossi, ein Reichsitaliener von Belluno. durch die Gendar merie von St. Loreuzen herauf dem Kranken hause in Bruneck übergeben. Er erholte sich für kurze Zeit, starb aber Donnerstag früh. Er stand in den vierziger Jahre» und war, wie es scheint, seit nicht langer Zeit mit einer Deutschen aus Ambras verheiratet. Gemeindevorktekerwakl. Bei der am 23. ds. M, in Sand in Taufers

vorgenomme nen Gemeindewahl wurde Josef Jnngmann ein stimmig zum Vorsteher gewählt. Herr Jung mann bekleidet dieses Amt nun schon seit vielen Jahren und man kann ihn mit Recht einen tüchtigen und fortschrittlichen Leiter der dortigen Gemeittdemigelegeuheiten nennen. f^euer Verein. I» Sand in Taufers hat sich ein Verein mit dem Namen „Freie Organi sation der Gemeindeärzte Deutjchtirols' gebildet; dessen Statute» wurden von der Statthalterei zur Kenntnis genommen. Verkehrsstörung. Letzten Sonntag

Oberiuutal des Vereines Südmark in Graz, in Sand (polit. Bezirk Bru neck) ein Verein mit dem Namen Freie Organi sation der Gemeindeärzte Deutschtirols, in Naturni (politischer Bezirk Meran) eine Bimdesgrnppe des Tiroler Volksbundes. Die Statuten sind von der k. k. Statthalterei zur Kenntnis genoui- men worden. Lawinen. Auf der Wiedersberger Alpe hat eine Lawine vier junge Leute verschüttet. Mau konnte sie erst nach stundenlanger Arbeit retten. — Zwei Bergsteiger, die mit einem Füh rer

3