143 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_4_object_1857481.png
Page 4 of 6
Date: 13.05.1934
Physical description: 6
eifrig unter der Leitung der Lehrpersonen und der Forstmiliz an die Pflanzung der 350 kleinen Bäumchen geschrit ten, die für oie Wiederbewaldung bestimmt sind. Es waren auch der Herr Podestà vom Brennero, sowie mehrere Bürger der Gemeinde anwesend. Zur Erinnerung an diese Feier wurde eine Auf nahme gemacht. Nach vollendeter Arbeit erhielten alle Kinder eine Jause, welche von der Gemeinde gespendet wurde. Am Mittwoch hielt die Schule der Fraktion Fle- res di deista ihr Baumfest. Silandro

werden. Platzkonzert der Fanfare. Arn Donnerstag gegen 9 Uhr abends hat die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' auf dem Romaplatz in Silandro ein kurzes Konzert gegeben, zu dem sich die Bürgerschaft zahlreich eingefunden hatte, 'welche das flotte Spiel der Alpini bei.ihrem Erstlingskonzert ' in> Silandro beifällig » aufgenom men hat. Nach kurzem Spiel vor dem Cafe Roma rückte die Musik wieder in die Kaserne ein. Seit der Ankunft der Garnison am Montag nach mittags herrscht in Silandro ein viel regeres

und bewegteres Leben, als vorher lind es wäre nur zu wünschen, daß es Immer so bleiben möge. Der durch den Rio di Silandro ^Schlandernaun- bach) im Vorjahre vermuhrte Exerzier- und Ue- bungsplatz für das Militär wird von der Truppe wieder teilweise instandgesetzt. Alorianifeier der Feuerwehren. Am Sonntag, den 13. ds., wird das Gemeinde feuerwehrkorps von Silandro gemeinsam mit den Fraktionsfeuerwehren in der üblich feierlichen Weise das Fest ihres Schutzpatrone? begehen. Die Auf stellung erfolgt um 7 Uhr

früh bei der Spritzen halle 1 in Silandro und gegen halb 8 Uhr ist der Aufmarsch des Gemeindefeuerwehrskorps von Si landro mit Musik und Fahne, wie der Fraktions feuerwehren von Corzes, Covelano und Vezzano zur Pfarrkirche, wo das alljährliche hl. Floriani- amt abgehalten wird. Nach Beendigung des Got tesdienstes werden die Wehren in Reih und Glied mit klingendem Spiel von Silandro durch die Hauptstraße uzm Feuerwehrmagazin ziehen, wo sich der Zug dann auflösen wird. Zum tödlichen Verkehrsunfall

auf der Reichsstraße Der gestrige schwere Verkehrsunfall, der sich gegen 5 Uhr nachmittags auf der Reichsstraße in Silandro ereignete und dem der Fellhändler und Besitzer Heinrich Wie land er von Laces in der Vollkraft seiner Jahre zum Opfer gefallen ist, hat überall große Bestürzung und allgemeine An teilnahme hervorgerufen. Es scheinen es beide Teile etwas eilig gehabt zu haben, sowohl Wie lander, der mit seinem Motorrad von Laces kam, wie der Lenker des Lastenautos der Kellereige nossenschaft Termeno, Antonio

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_6_object_1860579.png
Page 6 of 8
Date: 17.02.1935
Physical description: 8
sein und am 23. wird noch eine größere Gruppe von Mitgliedern des CAI von Torino erwartet. Vereins-Slalomlauf de» Skiklub«. Am kommenden Sonntag, den 17. ds., veranstal tet der lokale Skiklub einen Slalomlauf auf den an liegenden ausgedehnten, prachtvollen Schneekeldern der Moosgasse. Die Einschreibungen werden von der Kurverwaltung entgegengenommen. Silandro Transferierungen. Silandro, 15. Februar In diesen Tagen haben sich der Kommandant der Tenenza Silandro der kgl. Karabinieri, Herr Te nente Mario Mancini sowie unser Gemeindese

kretär und politischer Sekretär des hiesigen Fascio, Herr Fa bris Càv. Alessandro, offiziell von Si landro verabschiedet, um an ihren neuen Bestim mungsort abzugehen. Wie wir bereits seinerzeit berichtet haben, wurde ersterer nach San Candido in Aalle Pusteria und letzterer nach Badia versetzt. Gelegentlich eines bereits früher stattgehabten Ab schiedsabends im Hause des Falcio von Silandro und im Kreise der Parteimitglieder, Vertreter der lokalen Behörden, wie der Bürgerschaft, wurde der beiden

. Am vorigen Sonntag inspizierte der Provinzial- sekretär der Ente Nazionale Fascista della Coope rativa von Bolzano, Herr Rag. Marco Tegon, den Konsumverein von Silandro und überprüfte in eingehender Weife in Anwesenheit sämtlicher Mit« glieder des Vorstandes und Aufsichtsrates die Ge schäftsgebarung des seit dem Jahre 1921 bestehen den Konsumvereines, der gegenwärtig rund 400 Mitglieder zählt. Rag. Tegön erläuterte in aus führlicher Weise oie Bestimmungen der neuen Kor porativgesetze

von Liegenschaften zwecks Versteimnlna hab-n angesucht: a) Dr. Carl Matascher tn Silandro für die G. C. 712-2 und S19'2 Silandro, Eigentum des Pircher Matteo in Silandro 1113 b) die Firma Gebr. Endri^i in San Michele a. A. für die G. E. 83-2 Laudes unà> 281-2 Malles, Eigen tum des Hörmann Lodovico in Laudes 1114 c) Santifaller Olga, verehelichte Schenk, in La Villa di Badia fine die G. E. 97-1 und 88-1 Castel- rotto, Eigentum des Lorenzo Schrott m S. Osvaldo di Castelrotto 1117 die Dr. Arolvo de Santi in Merano

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_05_1934/AZ_1934_05_12_3_object_1857470.png
Page 3 of 4
Date: 12.05.1934
Physical description: 4
-provinziale Konsortium, an dessen Finanzierung Staat und Provinz gleicherweise be teiligt sind, hat außerdem Lire 76.771 für Auffor stungen in Lasa und Silandro ausgegeben, wo größere Kahlgebiete sind. In den vorhergehenden Jahren betrugen die Ausgaben für solche Arbeiten insgesamt nur 39.000 Lire. » 5 Für Meliorierungen in den Gemeinde- und Pri. vatwäldern wurden im Jahre 1932-33 Lire 25.977 ausgegeben, in den vorhergehenden Jahren zusam men Lire 75.843. Im letzten Jahr sind 91.60 Hektar Kcchlgebiet

stellten die Aerzte mehrere Verletzungen an verschiedenen Körperteilen, sowie Symptome einer akuten Gehirnerschütterung fest. Falls nicht Komplikationen eintreten sollten, dürfte ^die Heilung 40 Tage beanspruchen. Tödlicher Verkehrsunfall in Silandro Ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Lastenauto und einem Motorrad ereignete sich gestern nachmittags auf der Reichsstraße zwi schen Silandro u. Laces gleich auf der ersten Kurve an der Peripherie der Gemeinde Silandro. Der Fellhändler Enrico

Wielander aus Laces wollte mit seinem Motorrad den Hauptort des Val Venosta erreichen. Fast schon an seinem Ziele an gekommen, fuhr er jedoch in allernächster Nähe des Hauses Nr. 3 von Silandro mit einem schweren Lastenautomobil, welches vom Chauffeur Antonio Palma aus Trento gesteuert wurde, zusammen. Es konnte bis jetzt noch nicht einwandfrei fest gestellt werden, auf welche näheren Umstände das Unglück zurückzuführen ist. Tatsache jedoch ist, daß der Motorradfahrer in voller Fahrt zwischen der Mauer

be schädigt, während der Führer des Wagens über haupt keinerlei Verletzungen davontrug. Von den Karabinieri von Silandro wurde sofort der Tat- Slandardprüfungen auf der Marmolada Infolge der ausgezeichneten Schneeverhältnisse finden die Standardprüfungen auf der Marmo- lada noch diesen Sonntag und an den Pfingft- feieragen statt. ZuKbM Das Spiel Bolzano Calcio — Trento verschoben Auf Ansuchen der A. S. Trento wurde das für morgen festgesetzte Pokalspiel zwischen den Mann schaften der Bolzano Calcio

. Für diese Gruppe wurden bereits Lauton, Menapace, Clara, Revenoldi, Corcic, Pegoraro u. Amplatz bestimmt. Um jedoch die weiteren Athleten auswählen zu können, veranstaltet die Fasciogruppe von Gar gazzone morgen einen Ausscheidungswettbewerb, an dem sich die besten Elemente aller Jung sascistengruppen der Provinz beteiligen. Das Rennen wickelt sich auf der Strecke Gargazzone— Postal—Merano—Silandro und retour ab. Sie hat eine Gesamtlänge von 90 km, also 10 km mehr als die Strecke Belluno—Bassano. Die auf Grund

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1931
Physical description: 8
, sein temperamentvolles Spiel und Fraktion Monte Melodi, zu Grabe getragen. Neuweine: Meraner Vernaisch. Küchelberger, sein sympathisches Wesen haben ihm im Flug — Bei diesem Anlasse kann festgestellt werden, Weißweine, Wermut, Muskateller, Brannt- die Zuneigung «Ines weiten Kreises von Kino- daß im Verlaufe von über drei Monaten auf weine, Liköre. Punsch, Num zu konkurrenz- besnchern erobert. Außerordentlich sind auch dem Friedhofe in Silandro — mit Ausnahme kosen Preisen in der Weinhandlung Kröß, die Leistungen

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

in vollem Umfang ihre Tätigkeit aufgenommen und haben diese Überprüfungen iii der letzten Zeit einige weitere Erfolge bezw. Preisreduzierungen aufzuweisen. So haben die Friseure mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn eine'10pro>sntige und die Bau- und Möbel tischler ebenfalls eine 10prozentige Preis ermäßigung eingeführt. Es ist daher zu er warten, daß die allgemeine Preisabbaubewe- gung auch in Silandro bald merkliche Fort schritte ausweisen wird. Aebernahme der Gemeindeverwaltung Am letzten Donnerstag

ist Herr Priifekiurs» kvmmissär Enrico Schievano in Silandro angekommen und hat als solcher die Gemeinde geschäfte übernommen. — Wir entbieten dem neuen Geineindeoberhaupte den ergebenen Willkommgruß. Am gleichen Tage nachmittags hat der Po- desta, Herr Franco Ranieri, Silandro ver- lassen, um sich in seinen neuen Amtssprengel Zà 5 Uh''ànds^BM «à?d>° '°à Mèi«. »n° Sài,«--' behörden, das Direktorium des Fascio sowie mehrere Vertreter der Bürgerschaft zur Ver abschiedung «ingefunden. Todesfall Am Freitag

früh wurde auf dem Pfarrfried hof in Silandro die am „Stadlhof' in Monte Schenker u. Co., Bolzano. Fußball Fußballwcltspiel AudaceE. G. S. Gries Morgen nachmitags um 13.30 Uhr findet auf dem Sportplätze in der Via del Bersaglio ein Fußballwettspiel zwiläM der heimilchèn Elf des F. S. Audace und jener des G. S. Gries statt. Ueber den vermutlichen Ausgana des Spieles läßt fich wohl nichts sagen, da diese beiden Mannschaften sich heute zum ersten Male gegen über stellen und beide auf bedeutende

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_2_object_1857624.png
Page 2 of 6
Date: 29.05.1934
Physical description: 6
Schreder mit ihrem Fahrrad nach Andriano fahren wollte, fiel sie auf noch unaufgeklärte Weife in den An- drianer Bach und zog sich eine Wunde am Schen kel zu. Der gerade vorbeifahrende Vater bemerkte zuerst das Unglück und veranlaßte sofort den Transport zum Arzt. Das Fahrrad blieb unter dessen im Graben liegen und als man es holen wollte, war es leider schon verschwunden. Ob es jemand herausgebolt und aufbewahrt oder ob es jemand anderweitig brauchen hat können, ist noch nicht festgestellt. Silandro

Die Feier des 24. Mai Silandro, Z3. Mai Am Donnerstag hatte unser Markt zur Feix, des 19. Jahrestages des Eintrittes Italiens in d-,, Weltkrieg reichen Fahnenschmuck angelegt und so. wohl von den staatlichen ukd öffentlichen Aemteri, von allen Gast- und Handelsbetrieben, wie von vielen Prioathäusern wehte die Trikolore. An den öffentlichen Anschlagtafeln waren ài? Manifeste der vaterländischen Verbände zum 24. Mai annc- schlagen und auf den Straßen traf man Offizin? wie Soldaten der Garnison

, Blut und Leben gelassen haben. Allgemeiner langanhalten- der Beifall folgte den Schlußworten des Referenten Rückkehr der Avanguardisten. Mit dem Vormittagszuq am Samstag sind die 22 Avanguardisten der Opera Nazionale Balilla von Silandro, welche an dem allgemeinen Zeltla ger „Mussolini' auf dem Talfersportplatze in un serer Prooinzhauptstadt teilgenommen haben, wie der in bester Verfassung nach Silandro zurückge kehrt. Auf dem Bahnhof hatten sich zum Empfang der politische Sekretär C. M. Fabrls Cav

. Ales sandro und einige andere offizielle Persönlichkeiten eingefunden. Unter dem Trommelwirbel des Tam bours hielten die jungen Schwarzhemden unter Vorantragung der Trikolore ihren strammen Ein marsch in den Markt, begeistert von den schönen Tagen und Eindrücken, die sie im Zeltlager Mus solini in der Provinzhauptstadt erlebt hatten Todesfälle. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in Silandro der verheiratete Scyühmachermeister Ernst Gasser im 35. Lebensjahre nach längerer Krankheit gestorben

.. Die Beerdigung findet am Dienstag um halb 7 Uhr früh auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. — Am gleichen Tage vr- schied das zweijährige Töchterchen Emma unseres Gemeindedieners Carlo Solderi. ! Castelrotto Gerichlsumgänge Castelrotto, 28. Mai Diese drei Tage vor dem Feste Fronleichnam finden hier die sogenannten Gerichtsumgänge statt, Prozessionen mit dem Allerheiligsten durch Feld und Flur zu den Fraktionskirchen, wo nach Absin gung der vier hl. Evangelien feierliche Messen ze lebriert

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1941
Physical description: 4
, kapitulierte er und verzog sich, die ihm sosehr liebe Beute dem Hunde verlassend, in den Wald, wo er nun seine Wunden heilen mag. Mißtraue Meo. Das Ohr des Aeiudes hört immer zu. SU. Das Baumfest der Jugend. Silandro, .8. — Am heutigen, prächtigen und sonnendurchfluteten Früh lingsmorgen zog unsere Schuljugend — die Jugend des Littorio — gegen v Uhr in Begleitung des Lehrkörpers und Ver tretern der lokalen Behöroen vom unte ren Schulhof aus, um sich zur diesjähri gen Pflanzstätte des traditionellen Baum

: zuerst all die Kleinen, 54 an der Acht, und dann auch die gela» denen Persönlichkeiten. Von diesem wohl gelungenen Fest, dessen Arrangement im besonderen dem Präsekturskommissär der Gemeinde, dem politischen Sekretär und der Präsidentin des lokalen Frauenfascw, Frau Palvarini, une den Lehrkräften zu verdanken ist, wurden einig« photozra- phische Aufnahmen gemacht. Ehesufgebote. Silandro. 7. — An der Eheè- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braàsare angeschlagen: Schuster

Leone des Fran cesco, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano), mit Glu- derer Rosa dee Giovanni, Private, gebo ren in Tabla bei Naturno, wohrchast in Laces (Fraktion Eoldrano): Schuster Gio vanni des Francesco, Bauer, geboren u. wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano) mit Schuster Francesca Margherita des Francesco, Private, geboren und wohn»' Haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Unter Vorantragung der Wlmpel ' wie ausgezogen — und unter Sana na tionaler Lieder kehrte um 12 Uhr

mmags ì alles gemeinsam nach Silandro «Mck/

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_2_object_1861559.png
Page 2 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
Mehl, 1 Kilo Butter, eine Menge von Kaffee, 20 Eier und verschiedene kleinere uno grö ßere Gegenstände und Behälter fortgeschleppt. Der Schaden, den der Besitzer erleidet, ist ziemlich nam haft. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Silandro Verschiedene Nachrichten. Si land ro, 10. Mai Wir haben bereits vor einigen Tagen kurz über die Frostschäden berichtet, die der Morgen des 3. .... Mai an den blühenden Obstkulturen des Vinschgau plan folgende Begegmuigen vor: angerichtet hat, und die erst

das Mittel- und untere Vinschgau, wo eben diese Katastrovhe eingetreten ist. — Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat April folgende Volksbewegung aufzuwei sen: Geburten 8, davon 3 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 4, davon 3 männilche und 1 weiblich; Eheschließung eine. Zugewandert sind 16, ausge wandert 36 Personen. Vor einiger Zeit wurden unter Leitung der Abschluß der Meisterschaftsrunden zur Austra Forstmiliz die Aufforstungsarbeiten im Gebiete der gung. Fraktion Monte Mezzodì, Gemeinde

Silandro,^ « » wieder aufgenommen, bezw. vom Vorjahre fortge setzt. Bei den guten Resultaten, die die Aufpflan zungsarbeiten der letzten Jahre geizeitigt haben, ist I heule um IS Uhr am Drususplah die Fortsetzung der Aufforstungsarbeiten nur zu begrüßen. Bolzano Calcio benutzt den heutigen ipielsre,en Die Assentierung der Stellungspflichtigen des Tag, um aus eigenem Felde ein Freundschafts Jahrganges 1915 der Gemeinde Silandro und der match gegen die Elf der Merano .Sportiva aus Fraktionen findet

am Dienstag, den 14. Mai, von zutragen. 9 Uhr vormittags ab im Gasthof „zum weißen Die erste diesjährige Begegnung zwischen den Kreuz' in Silandro statt. I beiden Mannschaften erfolgte vor einiger Zeit in Merano und endete zur größten Ueberraschung ! mit einem 1:1 unentschieden. Damals gingen die HsUjtöttvllv Bozner sozusagen mit den „Händen in der Hosen- ZMlitärskellung in Caflelrollo. tasche' spazieren. Beim heutigen Retourmatch wer- Castelrotto 10 Mai die Weißroten vor dem eigenen Publikum Hof

Liter Wasser mit einer Beimischung von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife Man gibt 1 bis 1)6 Progent in eine Wasserlösung mit einer Beimischung von 2 Kg. Soda od. Kali-Schmierseife Nikotinsulfat das! Nikotinsulfat Normaler Tabak, Extrakt: Ob st-Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Alto Adige in Bolzano. Mühlgass- 3, ode? an die Zweigstellen von Brunirò. Bressanone, Lana, Vipiteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkte» des Staates. Diese Präparate

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_5_object_2647935.png
Page 5 of 8
Date: 22.02.1927
Physical description: 8
, durch sei nen F'eiß und Tätigkeit allseits Achtung zu er werben. Sein neuer Wirkungskreis Riffiano, Tirolo und Scena sind zu gratulieren zur Ge winnung des tüchtigen, leutseligen Beamten. Vinschgrm ^ Silandro i. Ausgabe der Zdentttälskarlen. Vom Mu nicipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Drucksorten zur Ausfertigung der vorgefchrie- -denen Identitätskarten ellngetroffen sind. Die Bürger werden eingeladen, sich baldigst mit die sen Legitimationen zu versehen, um die ver- aussichtlichen

Silandro wird aufmerk sam gemacht, daß laut Gssetz vom 25. Juni 1S26, Nr. 1E62 die Benützung des Radschuh für Viehfuhrwerke auf öffentlichen Wegen verboten ist. i. Beerdigung. Unter recht zahlreicher Betei ligung der Bevölkerung fand am Sonntag nach mittags vom Trauerhause in der Via Nazionale aus das Leichenbegängnis der am Freitag ver storbenen Frau Maria Kiene auf dem Fàd- bof in Silandro statt. Sechs Priester und die Frausnkongregation mit Fahne begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte

, wo sie unter Ge beten beigesetzt wurde. Der Seelengottesdienst fand am Montag, fvüh in der Pfarrkirche Si landro statt. Sie rvhe in Frledenl i. AaWnqsveranstaltung des Männergesang- vereines' Silandro. Der Männergesangverein Silandro hä't am Mittwoch, den 23. Februar in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' feinen Fa'chingsabcnd ab, der zum ersten Teil n-'si'alifch!>n, gesanglichen und humoristischen Darbietungen und im zweiten Teile dem Tanz gewidmet Ist. Das ab'' echslungsreiche Pro gramm und ein gutbesetzt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_2_object_1857737.png
Page 2 of 6
Date: 09.06.1934
Physical description: 6
im Gwengwalde Lire 600.—, im Nigglerwalde Lire 130.— und im Silvesterwalde Lire 250.—. Der Feilbietungsver- trag kann während der Amtsstunden in der Ge meindekanzlei eingesehen werden. Silandro Der athletische Palenk-Zvellbewerb der 0. N. D. S i l a n d r o, 7. Juni Am letzten Sonntag fanden im Hofe der neuen Alpinikaserne, welcher vom Kommandanten^ des Bataillons „Edolo' in entx zur Proben des 8. Kreisabschnittes der Opera Nazionale Do polavoro, welcher die Sektionen von Silandro, Lasa, Laces, Malles

und Naturno umfaßt, statt. Der sportlichen Veranstaltung wohnte ein zahlrei ches Publikum bei, welches die Leistungen der 45 sportbegeisterten Teilnehmer am Wettbewerb mit Interesse und Beifall verfolgte. Die erzielten Re sultate erwiesen einen didaktischen Fortschritt. Das Patent ersten Grades haben folgende Athleten er halten: Sergente Patelli Giuseppe, die Soldaten Bertocco Angelo und Galsossi Giovanni; die Do- polavoristen von Silandro Unterhölzer Ludwig. Federspiel Heinrich, Kühnel Ernst

und Marcojonnt Umberto: Torri Walter vom Dopolavoro Lasa; Tartarotti Roman und die Soldaten Wenfi Al fonso, Salmi Umberto, Capitani» Daniele, Sterli Francesco, Sergente Conte Giuseppe vom Dopo lavoro Laees. Das Patent zweiten Grades erhiel ten: Die Soldaten Missarelli Domenico, Corno Giovanni, Giudici Giusepe, Zaina Giovanni, Ca pitani» Zeno und Boaita Giuseppe, die Dopolavo- riftsn Unterholzer Heinrich von Silandro, Seta- ceioli Amilcare, Höllrigl Karl, Fischer Alois und Prantl Isidor von Lasa. Almauflrieb

. Das vorwiegend warme Frühlingswetter ermög lichte Heuer früher als in anderen Jahren den Auf trieb des Großviehes auf die Almen und Bergwei den. Während In den vergangenen Jahren dieser Auftrieb erst in der zweiten Hälfte des Monates Juni erfolgte, wurde diese Bergfahrt der Vierfüß ler, Kühe und Galtvieb, von Silandro bereits am letzten Dienstag nach den Almen im Schlander- nauntal durchgeführt. Die wiederholten Nieder schläge der letzten Tage, bei denen man auf den Höhen über 2000 Meter auch Neuschnee

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_6_object_1861291.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
ermor det, wahrscheinlich glaubten die Mörder Geld zu bekommen. Im Jahre 1872 wurde die Ruine wie der renoviert, aber wegen den zu errichtenden Schießstande mußte die Kirche dazu herhalten, während das alte Haus als Kirche verwendet wur de. Viele Jahre bis zum Kriegsausbruche führten Kreuzgänge zur Martinuskirche. Im Jahre 1895 ging St. Martinus im Besitze der s o ». 14 n <z Hellen Lehrmädchen, ISjährlg, sucht Posten in Verkauf? geschält. Offerte unter „S>. P.' an Union.! Pubbl. Bolzano. ^ Silandro

Der Tag der «zwei kreuze'. Silandro, 18. April Wie alljährlich, wird sich Silandro auch Heuer wieder an der fünften Kampagne gegen die Tuber kulose, welche vom Duce selbst in Roma bereits er öffnet und für das ganze Reich angeordnet wurde, ' ' ' ' e^ene- , . . ^roßten Teil aus Damen des lokalen Fràuènfascio zusam- osiliel uno für vus guNkZe ne!»/ ^ » , c. beteiligen. Zu diesem Zwecke wurde ein eigenes Faàe Ds Scarpatet , uber welche .n lobenswer- Gemeindekomit.ee gebildet, das sich zum grö

und Segen von Goller; nachmittags um 2 Uhr Ostervesper. In der Kapuzinerkirche zu Silandro ist am Kar- ''icbs't bedauerlich, wenn wir unter anderem junge, z samstag nm 6 Uhr früh Feuerweihe und gegen Adresse Unione Pubbl. Merano. 2« kau/en Ae5««kk anscheinend gesunde Bürsckcken nach den sportlichen Srnmco Aufliegende Sleuerrollen. Brunirò, 18. April Beim Gemeindeamt der Stadtgemeinde Brunico liegt durch 15 Tage, also vom 27. März bis zum 21. April die Stcucrrrolle für alle Syndikatsbei träge

Chor, Orchester und Orgel, Tedeum von Schöpf. Ostersonntag beim Hochamt um 9 Uhr früh: Vierte Messe von Karl Nußbaumer, op. 38, für Soli, gemischten Chor, Or- 7 Uhr das levitierte Osteramt; abends um S.4S Uhr Auferstehungsfeier. Den Gesang wird dort der Männerchor besorgen. Die Theakeraufführung unserer Volksschulen. Am Palmsonntag nachmittags fand im Saale des Gasthofes „zum goldenen Kreuz' eine Theater aufführung der Volksschulen von Silandro zugun sten des lokalen Komitees der Opera Nazionale

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_03_1932/AZ_1932_03_11_6_object_1853693.png
Page 6 of 8
Date: 11.03.1932
Physical description: 8
sind innerhalb genannter Frist bei der Gemeinde geltend zn machen. 393 Konkurseröffnung: Ueber ^ das Vermögen des Seeber Giovanni. Holz- ; .» Silandro Aufliegende Verzeichnisse Der Podestà von Silandro gibt bekannt, daß im Gemeindeamte bis einschließlich 16. dz. fol gende Verzeichnisse öffentlich aufliegen: 1. Die Hauptsteuerrollen auf Kaffee-Expreßmaschinen ür das Jahr 1932: 2. die Hauptrolle der Auf christensteuer pro 1932; 3. die Hauptrolle der Klavier- und Billardsteuer pro 1932: 4. die Hauptrolle

der Wagen- und Dienstbotensteuer lind 5. die Hauptrollo der Lizenzsteuer für Jahr 1932. — Die Interessenten können i rend der Amtsstunden Einsicht in die Verzeich Nisse nehmen. Plcchmusie Die Bürgerkapelle von Silandro wird am Sonntag, den 13. ds. nach dem nachmittägigen Gottesdienst — um zirka 3 Uhr — auf dem Nomaplatz konzertieren. Gleichzeitig diene als Voranzeige, daß die genannte Kapelle am Ostermontag, den 28. März abends in den Lo kalitäten des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro

einen Musikball veranstaltet. Äcn.eichnisse der Beitragspflichtigen der Kon- figliarle Es wird bekannt gegeben, daß die Hanptlists der Konsigliarsteuer für das Jahr 1932 (frühere Handelskammertaxe) durch 8 Tage in der Ge meindekanzlei von Silandro während der Amts stunden znr öffentlichen Einsichtnahme aufliegt. 75. wnrde der Konkurs ctttärt und die Zahlungseinstellung vorläufig mit 1. De zember 1930 angenommen Zum Konknrs- ri.l.ter wurde Cav. Conte Nota, zum Mas- feverwalter Ado. Lutz in Bressanone er nannt

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_5_object_1155762.png
Page 5 of 12
Date: 10.04.1935
Physical description: 12
, die bisher dem Publikum noch nie gezeigt worden sind. Die Mitarbeiter an diesem einzigartigen Film sind di« Kaiser und König, die Feldherren und Poli tiker der letzten dreißig Jahre. m Plankenstcinkino bleibt bis Samstag ge schloffen. Sllanüro * Umgebung o Feuerwehr. Hebung. Silandro, 8. April. Am gestrigen Sonntag nachmittags hielt unsere neu organisierte Gemeindefeuer wehr ihre zweite Frühjahrsübung ab. Die Tatsache, daß sich sämtliche Mitglieder be teiligten, ist als Beweis zu werten, daß in der Wehr

Schulung und anhaltendem Eifer und Zusammenhalt wir uns auch im Ernst fälle auf unsere Feuerwehr verlassen können. — Am Ostermontag abends veranstaltet die Feuerwehr in den Lokalitäten des Faschio- hauses einen Ball, dessen allfälliger Rein ertrag zur Anschaffung von Ausrüstungs gegenständen verwendet werden wird. v Oesfenlliche Impfung. S i l a n d r o, den 8. April. Die diesjährige obligatorische, das heißt gesetzlich vorgeschriebene Impfung findet in der Gemeinde Silandro und Fraktionen an folgenden

Tagen und Orten statt: am 26. April in Vezzano um 8 Uhr früh in der Schule und am gleichen Tage in C o r c e s um 2 Uhr nachmittags im Kinderasyl; am 27. April in Montetramontana um 9 Uhr früh, „Wibenhof', und am gleichen Tage in Covelano um 2 Uhr nach mittags in der Schule: am 29. April In Montemezzodi um 3 Uhr nachmittags, „Talatschhof'. Im Hauptorte Silandro selbst erfolgt die Impfung in der Zeit vom 26. bis einschließlich 30. April, täglich ab 11 Uhr vormittags, In der Wohnung des Gemeindearztes

vom Markte in Laces zurückkehrten, waren Augen zeugen eines Motorradunfalles, der glück licherweise nicht von so schweren Folgen be gleitet war, wie anfangs zu befürchten stand. Der Unfall ereignete sich unterhalb der Plionabrücke zwischen Coldrano und Laces und betraf einen Herrn aus Silandro, auf dessen Rad sich noch ein zweiter Mitfahrer befand. Verursacht wurde der Unfall durch einen Hund, der direkt in das Motorrad hineinrannte. Der Fahrer erlitt mehrfache und stark blutende Verletzungen an beiden

Händen und Beinen, und auch der arme „Waldl' verkündete durch Geheul, daß ihm die Knochen wehe taten. Am schlimmsten zu gerichtet war das Motorrad, dessen Bestand teil« zum Teile zerbrachen, zum Teile ver bogen waren. Nur der Mitfahrer allein kam mit heiler Haut davon. — Die beiden Fahrer kehrten mittels Auto nach Silandro zurück, woselbst gegen Abend auch der arme Waldl, den man lange vermißte und vergeblich suchte, mit Wunden und Beulen wieder auf tauchte.

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_4_object_1869686.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1937
Physical description: 6
bei Schwester Else vrugger. Corso Ar Nr. 7.1. Stock. Oecr, prek, 1265, «»»» Hualität kaufen hat sich von jeher gelohnt. Naher E. ^ Pelze Merano, Promenade, Pension Aurora Aus äer Valle Venosta Verordnung über die Herstellung und den Verkauf des ZNehles und des Brotes Sil andrò, 7. November Der Podestà der Gemeinde Silandro bringt An ordnungen und Weisungen des Präfekten der Pro vinz über die Herstellung und den Verkauf der Mehl- und Brottypen in Erinnerung. Nichteinhal tung wirb gesetzlich bestraft

. Hochzeit In her hiesigen Dekanalpfarrkirche fand am Samstag, den K. ds. die Trauung des Herrn Giu seppe T e l f f e r, Gärtner dahier mit Frl. Agnese Gurschler, Haus- und Gutsbesitzerstochter in Silandro, statt. Volksbewegung im ZNonat Oktober Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen ))!onat Oktober folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 4, davon 2 Knaben und 2 Mad ien. Eheschließungen 1. Todesfälle 3, davon ein nännlicher und zwei weibliche. Eingewandert sind U, ausgewandert 31 Personen

. — Der Gesund- ?'its^istand war im Laufe des Monats gut. Plötzlich gestorben. ' ' Silandro, 8. November, der hiesigen Finanzierikaserne ist am letzten nach 3 Uhr nachmittags der Sottobriga- nere Simone Latella aus Za-inara-Eakbrii im 28. Lebensjahre plötzlich gestorben. Das Lei chenbegängnis fand gestern, Sonntag, um s Uhr nachmittags, unter zahlreicher Beteiligung seitens militärischer, wie ziviler Seite von der Kaserne aus auf dem hiesigen Friedhof statt. Der Zug wur de eröffnet von den Trägern dreier

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_4_object_1862973.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1935
Physical description: 6
Der „Fascistische Samstag'. Silandro, 8. September. Der sechste Fascistiche Samstag brachte uns einen lehrreichen und interessanten Vortrag über den Suezkanal, seine Entstehung und Bedeutung bis zu den interessierten Kolonien und Ländern dieser wichtigen« Wasserstraße. Am Vortragstisch, im Saale des Fasciohauses von Silandro befand sich der politische Sekretär Adolfo Garzetta, der zuerst einen allgemeinen Ueberblick über die aktuellen und wichtigen Ereig nisse der Woche gegeben hatte und auch einige Richtlinien

Samstage' folgendes Programm festge setzt: Samstag, den 14. September, Vortrag über Aethiopien; Samstag, 27. September, Dopolavoro ausslug nach Marter; Samstag, 18. September, Propagandatag für die. Millionenlottsvie in Me rann . , Volksbewegung. Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge burten Ii, davon 4 Knaben und 7 Mädchen, wie 2 Mädchen außerehelich: Eheschließungen 1; Todesfälle 10, davon 4 männlich und 6 weibliche; eingewandert sind 13, ausgewandert

10 Personen. Somit ergibt sich mit 31. August ein Bevölkerungs stand von 3664 Personen und mit dem Militär — 1200 Personen — ein solcher von 4864 Personen und wenn man noch die rund 700 Bauarbeiter da- zurechnet, so beträgt die effektive Bevölkerungszahl 5S64, eine Ziffer, die bisher im Hauptort des Binschgau noch nie erreicht worden ist. Milltarkonzerte. Nach der Rückkehr von den großen Heeres manövern hat die Musikkapelle des 50. Infanterie regiments auf dem Romaplatz von Silandro meh rere Abendkonzerte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Pietro und der Autolenker Marteganì Adriano zum Opfer sie len. Der Kamion, auf dem sich die Drei befanden, stürzte zirka zwei Kilometer nach Gomagoi, nach dem er einige Wehrsteine niedergerissen hatte, in den Trafojerbach, wobei die drei Soldaten den Tod gefunden haben. Die drei Leichen wurden mit einem Militärauto bus nach Silandro gebracht und in der Kaserne „Giovanni Cecchini' aufgebahrt. Die Ehrenwache wurde von den kgl. Karabinieri, Infanteristen, Fi nanzieri, Milizsoldaten

und Forstmilizsoldaten ge halten. Von 12.15 bis 12.30 Uhr wurden in Si landro die Glocke vom Pfarrturme für die so Plötz lich aus dem Leben Geschiedenen geläutet. Am Sonntag nachmittags erfolgte das Leichen begängnis in Silandro. Hochw. Dekan Paul Ma gagna führte, assistiert von sieben Priestern, den Leichenkondukt. Die gesamte Bevölkerung hat sich eingefunden, um den auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Soldaten die letzte Ehre zu er weisen. Man kann annehmen, daß sich gegen 2000 Personen am Leichenbegängnis

beteiligt haben. Am Friedhofseingang wurden die Leichen ein zeln eingesegnet, worauf der Corp. magg. Sottili auf dem Soldatenfriedhof beigesetzt und die zwei anderen in die Leichenkapelle des Gemeindespitales zurückgetragen wurden, um dann in die Heimats orte überführt zu werden. Unter den prächtigen ! kränz- und Blumenspenden findet man folgende: „Von den Offizieren des SV. Infanterie-Regi ments', „Partito Nazionale Fascista. Fascio di Si- I andrò', „Kgl. Karabinieri von Silandro' und vom „Gemeinde

-Feuerwehrkorps von Silandro'. Die beiden, zur Ueberführung bestimmten Lei> chen des Maresciallo Magg. Alfieri Salvatore, wie zes Soldaten Martegani Adriano sind inzwischen n der Leichenkapelle des Gemeindespitales von Si landra aufgebahrt. 14. Juli: Der hl. Bonaventura. Kirchenlehrer. Bonaventura war zu Bagnare? Im Toskanifchen ge boren und Johannes getauft. Als vierjähriges Kind' fiel er in eine tödliche Krankheit und dl« fromme Mutter brachte Ihn zum hl. Franziskus nach Asfissi, der ihn tn die Arme nahm

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_07_1936/AZ_1936_07_25_4_object_1866568.png
Page 4 of 6
Date: 25.07.1936
Physical description: 6
B. 28' Kino Savoia: „Drei gegen den Tod'. Sonnlag. den 26. ZuN, au» Aus der Valle Venosta Fahrradausslug des Zugendkampffascio. Silandro, 23. Juli Vom Kommando des hiesigen Jugendkampffa- scio wird folgende Dienstordnung bekanntgegeben: Fü? Sonntag, den 2. August, ist vom Jugendfascio von Silandro ein Radausflug nach Resia ange sagt, an dem alle eingeschriebenen Jungfascisten in vollständiger Uniform teilnehmen müssen. Die Abfahrt erfolgt um 4 Uhr früh vom Sitze in der Spitalstraße: das Kommando des F.G.C

. Das Programm ist folgendes: Um 4 Uhr früh Abfahrt: 8 Uhr Ankunft in Resia: halb 9 Uhr Frühstück (Milchkaffee): von 9 bis halb 12 Uhr Besuch beim Kommandanten des Präsidiums, an Ser Üuelle der Etsch an der Grenze, wie der Ort schaft: 12 Uhr geineinsames Mittagessen: von 1 bis halb 4 Uhr nachmittags Kahnfahrten auf dem Neschensee; 4 Uyr Märende und um 5 Uhr Heim fahrt nach Silandro. Neuschnee auf den Bergen. In der Jakobiwoche, und zwar zu S. Maria Maddalena (22. Juli), Neuschnee auf den Bergen. Mlt'bei

- (Aprikosen-)Ernte begonnen werden, so weit diese Heuer überhaupt noch in Betracht kommt, weil der Frost vom Ostermontag einen derartigen Schaden angerichtet hat, daß der Ausfall der Ma rillenkulturen über 70 Prozent beträgt. Nur in einigen wenigen, geschützten Lagen blieben die Aprikosen vom Frost oerschont, sodaß eine Miß ernte zu verzeichnen ist. Für die heurige Lese, die kaum ein Drittel einer Normalernte ausmachen dürfte, werden bereits gute Preise geboten. In Silandro wurde letzter Tage

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_5_object_1873153.png
Page 5 of 6
Date: 30.08.1938
Physical description: 6
Autarkie Italiens. Eine genaue Beschreibung der einzel nen Industrien kann an dieser Stelle noch nicht gegeben werden, es genügen aber die wenigen angeführten Begriffe, um zur Erkenntnis zu gelangen, daß die ita lienische Industrie in dieser Zone ein Werk auf der sichersten wirtschaftlichen Grundlage aufbaut.' Oer Berbandesetretür beim Abschluß der Freiluftlolonien in Merano und in Silandro Die erste große Anlage der Zone wur de schon im 1935 mit einem Abstände von 11 Monaten nach der Herausgabe

von dm'Kin dern umringt und mächtiger noch als zu vor erklangen die Huldigungsrufe für den Duce.- Zum Schluß wurde jedem Kinde ein Säckchen mit Süßigkeiten verteilt. » Gestern stattete der Verbandssekretär anläßlich des Abschlusses der Freiluftko lonie Silandro einen Besuch, ab. Zu die sem Anlaß war der Park, wo die Kolonie untergebracht ist, festlich geschmückt und es war auch eine Tribüne für die Vor stellung. die von den Kleinen gegeben wurde, errichtet. Zur Begrüßung des Verbandssekretärs

haben sich die gesamten Behörden von Silandro eingefunden, darunter auch der Kommandant des 50. Jnfanteriere^i ments, Oberst Pederzini, mit den Ossizie ren des Regiments, sowie die Schwarz Hemden, die Organisationen des Regi mes, die Bevölkerung und die Familien der Kleinen. Auch die Musikkapelle des 50. Infanterieregiments war zugegen Der Verbandssekretär traf um 11 Uhr ein und nach der Begrüßung der Behör den wohnte er der Vorstellung, die bei diesem Anlasse von den Kindern gegeben wurde, bei. Sie wurde

derung des Kleinbesitzxs; für Seroitutenbefreiuygen; > für Vau, Reparatur und Errichtung von tvkellereien, Seonereieo, owie Schlachthäusern ufw. Slcherflelluug bei Betriebe- und MelioraàsknKit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hqpotethek, deren Eintragung Se- bührenfreiheit genießt. Avsuchest ' sind entweder direkt oder durch' die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse per Provinz Bolzano und deren Mialen ia Merano, Brunico. Bressanone, Vipiteno^ Ortvei, silandro und Malles einzubringen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
und^deN'Wirtschasi^perhältnissen angepaßt ist, und schädliche Kreuzungen die zur Schaffung von un reinen .Mischrassen führen müßten, auszuschalten. Dies läßt sich nur auf àvm Wege einer strengen Regelung des StierspriMges erreichen und man hat deshalb bestimmt, daß die Stiere, die in den einzelnen Gemeinden zum Sprung verwendet wer den, folgenden Rassen angehören müssen: In den Gemeinden Curon, Malles, Tubre, Glo- renza, Sluderno, Prato, .Lasa, Silandro, Laees u. Martello dürfen nur Stiere der Braunen Gebirgs

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

, welche in folgende Klassen zwecks Prä- miierung eingeteilt wurden: I. Kategorie: Jungstiere von 6 bis 10 Monaten; 2. Kategorie: Jungstiere von 10 bis 14 Monaten; 3. Kategorie: Jungstiere über 14 Monate mit allen Milchzähnen. Die Prämiierungskommission, welche sofort an ihre Arbeit schritt, bestand aus folgenden Herren: Baron Sternbach aus Vipiteno, Dr. Re gensburger Alois und Cav. Wielander Luis aus Silandro, Gärtner aus Lasa und Karner und Theiner aus Prato Venosta. Wegen des schlechten Wetters wurde

S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

21