4,154 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/23_01_1920/TIR_1920_01_23_3_object_1969336.png
Page 3 of 12
Date: 23.01.1920
Physical description: 12
yreffag. vm 23. Jänner 1S2V. ^ver Isroier^ »«» » Nach der Rückfahrt von der verwaltunosraMung I am hat. angesucht. E» wurd« beschlossen, mit I. Juli l Arleg»schadea»erhebt>agei» «ft GrtMdsttl<K» nun ab «r Herr Verwaltungsrat Etafsler auch ' ISIS (rückwirkend aus das letzte Halbjahr) die Subven- Die ,LZir. del Genio mllllare della Lenezia Giulia' ^ >ein Hotel Bristol noch 200 Lampen, ohne damals t« über den Preis etwas zu erwähnen. Diese Bestel- ^ wurde aber erst am 24. Dezember essektuiert

? Z. Was gedenkt der Herr Bürgermeister zu veran- Gn, um den durch die vorerwähnten Lampenkäufe für « Hotel Bristol verursachten Ausfall für die Etschwerke minzubringen? Z. Ist der Herr Bürgermeister geneigt, den Berwal- Wsral der Etschwerke zu veranlassen, in den Lokal- Wem von Bozen und Meran »ine erschöpfend- wahr- läsgetreue Aufklärung über die Valutageschäste vom S. Juni und 14. Juli i91» sowie üder die vean,ränderen k-nwenverkäuse zu veröffentlichen?' In Beantwortung dieser Interpellation erklärte

sich kr Bürgermeister Dr. Perathoner bereit, dem in « Anfrage unter 1. und S gestellt n Begehren ent- sirchen zu wollen. Bezüglich der Glühlampenkäufe für iv Hotel Bristol erklärte der Bürgermeister, daß die «or der Verwaltungsratssitzung vom 18. Dezember ISIS flausten Lampen nicht anders als zum alten Preis ilten verkauft werden dürfen, und für die nach der Htzung gekauften 200 Glühlampen werde eine Nach tion al pari in Lire umzuwandeln. Hierauf wurden die Wahlen der Magistrats» räte und der ständigen Ausschüsse

, indem ein «steil durch Diebstahl bei Räumung des Hotels ab handen gekommen sei und viele andere ausgewechselt «erden mußten, «eil sie ausgebrannt waren. Die Be- dllung der Lampen sei zufällig mit dem Zeitpunkte der Lampenpreiserhöhung zusammengefallen. G.-R. Staff. k erklärte, er versichere mit seinem Ehrenwort, daß «seinem Schwager von der bevorstehenden Preiserhö- nichts mitgeteilt habe. Bezüglich der Bestellung >as Hotel Bristol bei Direktor Zikeli auf der Rück- rt von Meran am 18. Dezember ISIS

Verwaltungsratssitzung zu seinen, bezw. seiner krwllndten Gunsten auszunützen. G -R. Stassler. dem über Antrag des M -R. Üknr gestattet wurde, sich in dieser ihn angehenden Angelegenheit zu äußern, verlSs eine schriftliche Dar» Dung der Angelegenheit seitens seines Schwagers, in «lcher erklärt wird, daß Mitte Dezember Reparaturen »i der elektrischen Beleuchtung im Hotel Laurin vor- uiommen wurden. Dabei Hobe sich ergeben, daß 614 Mipen zu IS Kerzen, 144 zu 22 Kerzen, und einig« i SO, bezw. L0 Kerzen notwendig seien

2
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_07_1921/FT_1921_07_30_6_object_3218269.png
Page 6 of 11
Date: 30.07.1921
Physical description: 11
. IV, li 22 giugno) 1921. < BAUE , 2314 Finn. 612 - Reg. A I■■■138-5 AVVISO. ■■ ^'-'^■'^'■■■, Secondo •coiiftliiuso' del Giudizio distrettuale di' Mora.no del .15 giugno 1921 N; d'a.ff. E 5V)0-20-34 fe concessa l'amministrazione fornita sul Grand* hotel Bristol a Merano a favore di Luigi — T(fcrggìer poissid-ante a Maia Alta per il suo credito eseguibile dì Lire .'375.000 ed a favore 1 di Leopoldo Oscar Hartenstein a Plauen pf'r il suo credito osoguibile di L'ito 500.00\>, = . ^Ad amministratole della massa

fu nominato iDsig. Francesco Rein sta dl er attualmente a Me rano Hotel Bristol. 1 L'amininiHtraKÄJne foraata ed il nomo del- l'amminMrato're furono annotati « nel registro : «otnniörßiale dello scrìvente Tribunale sotto In firma Fratelli Walter, tw rei zio di lioM ' n Mw- ratio, voi. A ( N. 138. E. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO A S m ;. IV; li 31 giugno 1921. ' , .. BAUR 2315 Firm. r>25 - 'Reg. A III 129-,') ■■■■■■:.;;■:■■■' ISOLUZrOXE ■ di una ditta, di un singolo negoziante. Il giorno 22 .giugno 1921

, für dessen vollstreck- baro Forderung von 375.0'DO Lire und zu Gunsten des Leopold Oskar Hartenstein iii Plauen für dessen■ vollstreckbare Forderung von 500.000 Lire bewilligt. 4 ■ Zum Z wa nigsverwa 1 te'n- wurde Herr Franz Rainstadler, derzeit in Meran, Hotel Bristol, er nannt.' ; Die Zwaugsverwaltung und der Name dss % Zwangervemalter wurden im Handelsregister dea i gefertigten Gerichtes bei dc-'r Finna «ft-ebriidev 'Waltere . Hotcjtybetrieb in 'Meran, Band A I. ZI. 138, ■ angemerkt. KGL.KRFJSG FLICHT BOZEN Abt

: Alois Oberparloitcr. Betriebsgegenst and : Gastwirtschaft- Inhaber: . Alois Oberparieiter, Gastwirt in Brnnnek. ■■■■■■ Datum der Eintragung: 22. Juni 1921. • JvGL. KlfElS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 22. Juni 1921, BAUR. ■ v'.:: 2314 Firm. 612 - 11g. A I 1.38-5 KUNDMACHUNG. ■ Laut Beiseli kiss des Bezirksgerichtes Mernn vom 15, Juni 1921, G. ZI. E 580-20-34, wurde die Zwangsverwa.ltufig über dasi Grandhotel Bristol in Meran zu ..Gunsten des Alois Torggler, Hausrainer in Obermais

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_04_1912/MEZ_1912_04_03_2_object_600980.png
Page 2 of 20
Date: 03.04.1912
Physical description: 20
Schsel-Ples.en, Comtes en Elisabeth und Marguerite von Ptessen, Graf Magnus von Wessen, Graf Victor von Plessen nebst Die nerschaft, Schloß. Sierhagen in Hostein. (Grand-Hotel' Bristol.) (Versetzung.) Der Bezirkskommissär Dr- Oskar Freiherr von Hohen brück in Meran wurde zur Dienstleistung in das Sekre tariat des k. k. Verwaltungsgerichtshofes ein berufen. (Todesfall.) In Untermais ist gestern der zur Kur hier weilende Baumeister Max Gallinger aus Wilshofen gestorben. (Oster bafar

; F. Wanniek. ..Hotelier Leibl führte einen Riesenhut aus-Blumen spazierend In einem Schwertlilien-, und Mohngespann fand - sich Herr Hoffmann vom Stadttheater mit Gemahlin und Frau,,Hmbe mit Kind ein. Bon den Hotels und PemAyen hatten geschmückte Wagen — großenteMvon Gästen des betreffenden Fremdenhauses be setzt — entsendet: Bristol; Grand. Hotel und Meranerhof; Palasthotel; Familienhotel Erz herzog Johann (prächtige lebende Nelken); Tirolerhof; Kaiserhof; Frau Emma; Savoy- Hotel; Hotel u. Pension

Haßsurther; Baväria; Minerva; Erzherzog Rainer; Pärkhotel; Aders; Finstermünz; Froschauer; Sonnen- Hof, Europe und der Stämmtisch der Blu mauer Bierhälle. 3 Äutos (Pälasthotel, Nagele und Hotel Europe) mußten auf schier Schneckentempo ihre sonstige Lauflust zügeln. Die für die schönsten Gruppen- und Luxus wagen ausgesetzten Preise bestanden in wert vollen Jntarsia-Silberarbeiten, wie Kassetten, Humpen, Uhr, Obstaufsatz, dann in Cham pagnerkorb ?c. (insgesamt im Werte von 1200 Kronen). Schwer

war für die Jury die Wähl, bis sie sich auf folgende Wagen ge einigt hatte: Luxuswagen : 1. Preis das von Frl. Freytag kutschierte, mit Callas entzückend ausgeputzte Tandem; 2. Goldregen-Ländauer (Frau Hotelier Panzer mit Schwester); 3. der Glyzinien- und Hortensienwagen des Savoyhotel's (Frau Hotelier Brunner); 4. gelbes Break des .Grand Hotels Bristol; 5. Alpenblumen-Landauer (Frau. Honeck); 6. der Wagen der Schläraffia. Von den Gruppenwagen erhielten Preise: 1'. der Wagen der Pension Sonnenhof „Polnisches

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/21_08_1903/MEZ_1903_08_21_16_object_621852.png
Page 16 of 16
Date: 21.08.1903
Physical description: 16
. v. Regofi, k. k. Oberbaurat. Wien F. Cloß. stud. art., Heilbronn Dr. L. Gerlach, Univ.-Prof. m. Fam., Er langen Moriz Czibulka, k. k. Oberst m. G., Wien H. Pupp, Pola Dr. S. Weishäupl. k. k. Prof., Wien Dr. Weingartner, Adv., Wien O. Glafauer m. T., Wie» Fr. Selma Koerner, Breslau Albert Rowlauds, Bristol ' Henry Rowlands, Bristol C. Hamburg, Frankfurt Herr u. Fr. Ch. Carmth m. F. (4 Pers.), U.. S. A. Herr u. Fr. Lemaignen m. Fam. (4 Pers.) France N. I Ofsheimer, Philadelphia Hotel Tirolerhof. Charles

, Budapest Kasimir von Brodorchi, Prwatier, mit G., Warschau Grand Hotel M?ranerhof Sr. Durchlaucht Fürst Dimitri Galitzin, Petersburg Ihre Durchl. F. Olga Galitzin, Petersburg Sr. Durchl. Prinz Peter Galitzin, Peters burg Generalmajor G. E. Thomas, England Giuseppe Merciai. Mlano Baron Jean de Bethmann, Paris Herr u. Frau Alfred Lichtenstein, New-Iork Herr u. Frau Frowein m. Familie, Holland Herr und Frau Kommandant de Michant, Paris f Herr u. Fr. Dr. L. Fereboullet, Paris Otto Kaufmann m. Fam. (4 Pers

.). Berlin Opel in. G-, Nusselsheim Zug. Fr. Steiner m. G., Nümberg H. Louis Cohn m. Familie, Berlin Moritz Melchior, Hamburg Frau Dr. Melchior, Hamburg E. v. Wachter m. Fam., Regenslmrg L. v. Lösfl, Hamburg E. L. Barbo, Milauo L. Barbo, Milano G. Frigerio, Milano Herr u. Fr. Castel Beghin m. Fam., Lille Louis Guerin, Lille Alex. Grace, Bristol Wilfrid Grace, Bristol Dr. A, Holler, cmer. Primararzt, Graz Frl. Anna Laglbauer, Graz Jacques V. Banker m. Fam. Alexandrien E. Bondy. Fbrkt., Wien I. Salli. Chur

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_04_1921/MEZ_1921_04_15_8_object_620705.png
Page 8 of 8
Date: 15.04.1921
Physical description: 8
Sanftl, Bozen, Silber gasse. 6454 c \Rrüd?r ßjh’i§fffitnerJBoieir l- ■ **otutmarM 6 ftrvruflU Jpez/dffldtir j 6 affee,lfee,JCdliäo fcrjudirn fie ururre ifrtßfrlutt gebraanfto 'JZaffeem ela n$en / ^ Haufhäit-FerfeM’Mrat 1 •*«!» 7 ürWitderrrrhiufcr rrnpftbka */lr ururre OridRikrte F —'-** inVi.Vi.Yikf. Sre, 2 , 16,11 IM | frjfe HeformMalfee Cromöriere! mit elehtr. 3Befr/rt >. 4 Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal

und Äonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Eommisde partic, mehrere Chefs de rang mit Sprach- kenntniffen auch ital.. Irrster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6803 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle sich bei Herrn 2. Roch er, Obermals, Lange Gaffe 78, melde», das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an F r a n z Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Musikinstrumente und Salten Bowifl

. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. 5786 Occaffion für Schneider und Wiederverkäufe!:; 14 Schnitte, Herrenstoff ft 3 20 Meter, Breite 140 cm., gute Wolle, 3 oerschiedenene Muster, 'Kels 95 Lire per Schnitt. 24 Meter Tiroler Üodenstoffe, schwärz, Breite 140 cm„sür Mäntel 29 Lire per Meter. Kurhausladen 89, Meran, habsburgerstraß e. 5701 Herrlich gelegenes Schloß in Salzburg mit elektr. Licht, Telephon, großer Oekonornle, kompletter Waldbestand, großer Fischerei, preiswertzu ver kaufen. Anfragen

zu erlernen. Aorzustellen bis zu 10 Uhr vorm, und nach 1 Uhr nachm, bei Cräpel, Praderhof, Obermaio. 6772 melden. 6794 Aellereo Mädchen welches selbständig Näht und Hausarbeit verrichtet, für sofort gesucht. Meran, Nennweg 8, im Blumengeschäft. Dortselbst wird auch ein Laufmädchen ausgenommen. 6765 Kajfeehauskassierln wird sofort ausgenommen Solche mit italienischer Srache bevorzugt Hotel Kronprinz, Meran. 6804 staffcehauskassiecin. Kellnerin, Stubenmädchen, Hausmädchen und Abwafcherin, sofort gesucht

. 8714 V Slns- buciistmien J. Slatosch, Heran Rennweg 0. «Mt Herrenwäsche ERNST PANHOFER, Meran 4-5 Herren kaufmännisch gebildet, beider Landessprachen mächtig, werden für die Zelt der Bazlier-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ez. nicht ausgeschlossen. Etl- offerte mlt näheren Bedingungen wollen beim 'llortter des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. öS' hinterlegt werden. 6497 Die Parisermode im Grand Hotel krcelstor Einladung: 570a Die vornehme Damenwelt wird gebeten, am 15„16.,utib

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_12_1930/AZ_1930_12_27_4_object_1859708.png
Page 4 of 6
Date: 27.12.1930
Physical description: 6
volle erst klassige Pension, Heining. Trinkgeld, Kurtare. — Ein Ausflug nach Schloß Scena. — Ein Autoausflug ins Schneegebiet. Dieses Weihnachtsgeschenk ist erhältlich im Ital. Reisebüro, München. Odeonsplatz 1 oder direkt durch obgenannte Hotels in Merano und ist gültig für Dezember bis 25. Februar. Für jeden Weiteren Tag in Hotel Ritz NM. 8. Für jeden weiteren Tag im Hotel Bristol NM. 11.—. Den Schluß der nicht nur im Sonderinteress!: -besagter Hotels, sondern gewiß auch im Eesamt- intereffe

Mauriciils Skutesky, Wien; Karolini Gräsin Waldburg-Zeil mit Töchtern, Hohenems. ae. Geschick! gemachte Reklame deren Erfolg, wie man glauben möchte, nicht ausbleiben kann, finden wir seitens der Hotels Ritz- und Grandhotels „Bristol' hier, anknüp- send an das Inserat der Sanatorien „Martins brunn' und „Stefanie' in den „Münch. N. N.' unter dem Schlagworte „Schönstes Weihnachts geschenk — 1V Tage Merano' um 123, beM. IM Mark. Inbegriffen sind: Reise München—Merano (direkter Wagen) und zurück, 8 Tage

unseres Kurortes wirkenden Werbean zeige bildet, die während des Dezembers hier zu beobachtende Wetterlage. Generalkonsul Dr. Plaut Hohenau, 6er, wie erinnerlich, kürzlich in unserem Kur orte zur Erholung geweilt, wurde zum Offizier du Mente Agricole ernannt. ae. Spendenansweis Mrs. Jennie L. Mcireufe spendete Lire 20.— für Vogelsutier. Besihwechsel Gasthofbesitzer Jos. Pillon hat von Gust. Spttko das Hotel „F i n fte r m ü n z' an der Königin Margareten-Promenade kanflich er worben. ae. Die täglichen

und belehrend. Vorstellungen: 5, 7, 9.13. In. Vorbereitung der Paramount-Großsilnl „Die Dame aus Moskau' mit Pola Negri. Gasthof Rafft. Allabendlich 9—2 Uhr Konzert. Maierhof. Täglich abends Konzert mit Tanz in der Diele. Eintritt frei. Hotel Sonne. Ab heute tägliches Konzert mit Tanz. 9 bis 2 Uhr. WaffkrsWettervgtHerfage für Fmmer Schroffe Gegensätze innerhalb knrzer Zeit, der Grundcharakter der Jännerwitterung. Nach vor angegangenem Winterwetter schon in den ersten Tagen Temperaturanstieg, mildes Wetter

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/07_11_1900/MEZ_1900_11_07_16_object_590578.png
Page 16 of 16
Date: 07.11.1900
Physical description: 16
n. Julius, Wien Ortlergrnppe Snlden (20V0 Meter ü. d. M.) Anwesende Fremde bis 2K. Juni. Snldeu-Hotel Mons. Ed. Rasquinet, Li-'ge Mons. G. Rasquinet, Li>-ge Mr. u. Mrs. Harley, Bristol Miß Vianning, Bristol Dr. med. A. Schiff m. G., Wien A. Langer, Chrodau Mr. u. Äirs. W. I. Smith, England I D., Agram G. Solger m- G., Merau Mr. u. Mrs. Hacker, England , Äir. u. Airs. A. Sampson, New-Z)or! ' Baron Bredow m. G.. Berlin Eh. Weber, Müucheu-Gladbach > I. Birnbach, Mülheim a. Rh. C. Schmitt m. G-, Karlsruhe

Haus Leopoldhof R. Zeuker Obersinanzrath a. D., Dresden i Louise Zenker. Dresden Mrs. Aiiß HemSley Johnson, Baltimore Miß Davies, Priv., England Frau Dr. Rosa Tansig m. T. Fritzi und Jnna, Wien Haus Michael Ämort tlr. 32 Advokat, tzjxorg Auspitz, m. G. Clara. Nichte M Ronsperger. Schwiegermutter Dr. D- Fischel, Wien Hotel Gröbner Mrs. Porrea n. Familie, England Fräulein Julie Fröhlich, Dresden Helene Eiselt, Wien Emil Popper ni G. u, T.. Troppau Frl. E. u. A. Bauinann. Posen Rud. Bauniann, Breslan

, Dresden Josef Miklanfch, Bozen , Ronrad Zelle, Jng., Wien j Dr. Hans Makowsky, Berlin Ludwig Berger, m. G.. Budapest ! Johannes Peters m. G., Haniburg ^ Mrs. u. Aiiß Schmalz. London , Fr. Generalin Jenny v. Feldmann. Hannover i Frl. Jenny v. Feldmann, Hannover ! Fr. Direktor Ncuendors, Wtw., Lübeck ' Frl. Jugo Maack, Lübeck ^ Hotel Äukeuthaler ' G. Retzdorf in. G., Fl-iedenan ^ E. D. Bull, London Frank, Leipzig > F. Äoenig in. G., Cüftrin ! N. Schmiedmeicr m. G., Euns ! Adelheid Lentgeb, Enns ' Frau

P. Rüter. Karlsruhe Exz. G- Frh. v. Bechtoltheim. m. Nichte u. Mr. u. Mrs. I. H. Fraucius, Englan» Etlchtl,nl Meran (320 Aieter ü. d. M.) Hotel Erzherzog Johann. ' ^ L''de», Mr. n. L.'irs. Cozens Hardy. London ! Fran M. Knehn u. S.. Berlin Mr. u. Airs. G. Annitage. Altrinchem Baron v. Dumreicher, Wien Glascrsseld von Helmwerth Leopold k. u. I. Frau Baronin v. Wieser mit Familie Major a. D. m. Frau u. S. n. 1 Diener,, Dienersch. 7 Personen, Wien Prag Grand Hotel Merauerhof H. H. Mac Dongall, England

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1928
Physical description: 8
Fromm. John Stoddard, Ing. Zuegg, Oberst Högler, Com- tesse A. v. R. Gotschall. j L. S0.— spendeten: Geschiv. Hölzl (Pension Hohenwart). j L. so. — spendeten: Joh. 5?echenberger, Gym nasium-Lyzeum der Benediktiner Abt Leo Treu- infels von Marienberg, Profefforenkolleg, Re- ! diffsches Konvikt. L. 80.— spendeten: I. Pritzi sen., Dr. Fwriv, Ant. Pobitzer, Alfr. Zechmeister, Dir. ZUek. Grand-Hotel Bristol, Hotel Frau Emma. Savoy- Hotel, I. Eisenstädter, Gasthof Stern (Oiiner), I. Schenk, Biedermannbank

. Gemaßmer, Ing. Gin vanini, Azienda Eletr. Consorziale, Cassa di Ri sparmio Merano, Cassa di Risparmio e Prestito, Banca del Trentino e dell' Alto Adige. Panzer (Parkhotel). Rothe Oskar. Dr. Glasersfeld, Fr. Freytag, Kapitän Liepe, Frau Kapitän Liepe, Konsul Henkels (Stifterhof), Ernst Bcsca'vlli (Rametz), Aug. Neubert (Labers). Konsiii bos selt Gustav, Wassenaer v. (Jaufenburg), Böhm und Frau (Bavariahotel), Schünemann Maria, M. Honek (Hotel Minerva). Gögele Alois (^chl. Winkel), Zeilinger E. A., Franz

, Alois Hölzl (Hote» Regina), Everts (Via Winkel). Schloß Lavers, Ferd. Bauduin (Hotel Avers), Witwe Anna Maier, Walter Schrott. Torggler (Haisrainer). Graf Erdödy (Schildhos), R. G. Biamuso (5>ottt Austria), Bolwerk R., famiglia'Colangeio, Pa lasthotel, Sanat. Hungaria, Dr. Neumanns. No- setto. L. 30.— spendeten: Joh. Zitt, Hans Mahl knecht, Pension Windsor, Hotel Excelsior, Rich, Keller, Jos. Wielander, Karl Maier, àigoii. L. 25.— spendeten: Cav. Luigi Negri. Pietro Persiani, Cassa Circondariale per

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

. Riccardo Ruzzato, Federazione Prov. Fase, dei Commercianti, Associazione fra proprietari di Casi e terreni, Dr. K. Tauöer. Dr. K. Jnnerhofer, I. Prinegg. Dr. Speckbacher, G. Torggler, G. Gazzetta, Dr. Jos. Huder. von Bertoldi Frz., H. Hilpold, R. Corradìni, H. Huber (Graf von Merano), Dr. Riccardo Car^ bucichio, K. Ennemoser, D. Dubis, Kaiser (Son ne), Sikan und Orosz. Hauger, M. Süß, G. De Bernardo. Dr. Haller, Geschw. Stein, Dr. Solla, Kieser Anna, Hotel Finstermünz, Dr. Reibmayr, Neumann und Kunze

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/09_11_1919/BZN_1919_11_09_10_object_2463879.png
Page 10 of 12
Date: 09.11.1919
Physical description: 12
und Abendkleid preiswert zu verKausen. Tauber. Schlernstraße 7. - ^ Empire-Speisezimmer- ^ einrichtung, bestehend aus: 1 Kredenz, 1 Tisch, 6 Ses sel u. 1 Truhe, sowie 1 Nußholzkasten ldreiteilig) sind zu verKausen. Adresse erliegt in der Verw. des Blattes. 3 ^ Vsrzügt. aitdrk. Schuh-Creme ..(Lanot ixr' in allen Farben preiswert En gros und detail. Wiederverkäufer größtmöglichen Rabatt. Parsümerie Markett. gegenüber Hotel Bristol. ? Schöne Haubennetze P. St. 1.20 Markett, Parsümerie, gegenüber Bristol. ? 7734

18, 1. Stock, lS Minuten vom Obstmarkt) Misb-Llssuolis Suche 4—3 Zimmerwohnung mit Küche, womöglich möbliert, in Bozen od. Gries. Zuschriften an Oskar Fiano» Hotel Greis. 3 8209 Deutsche Familie sucht 2 Zimmertvohnung. Aresse in der Lerw. -3- 8448 Braves Lehrmädchen wn aufgenommen. Tabaktrafik Dietrich.Walterz . ^»raul., der deutschen n. ?tal. Sprache machtig. mit absolviertem einfachen Buch haltungskursus f. paff. Stelle. Unter „kl. 3 8365 Selbstand. Auto-Mechamker sucht Posten für sofort oder später

.: 1 Herren-Pelzmantel 1 Pelzeinfütterung f. Sakko, 1 neues Damenkostüm, I Blusenrock neu. Zollstange. Vonmetzhaus I. l. 8405 Großer Drauerbrandöfen, große Dezimalwage. Bügelmaschine mit elektrischem Antrieb preiswert zu verkaufen. Anfragen Hotel Walther, Bozen. . 84OL 1 fast neuer Herrenanzug mittl. Goldene u. filberne Damenukr Statur um 80 L. z. verkauf. Schmitzberger. Drei- ' alte Bjlder u. Bücher von Schiller. Goethe u. Kok»- heiligen 394, 2. Stock, Gries. Y409 bue zu verkaufen. Franz Iofefftratze 187

Pserdeschweifhaare u. Mähnen. Rinderschweifhaare gewaschen. Kwem haare u. Borsten zu den höchsten Preisen. Gred^ Gilmstraße 20. 2. Haustor. S. Stock. 10 Leere Sauerkrautfässer z.kauf- gesucht. Benoni Josef, Laubengasfe 3. S. St. 10 Größerer Messingmörser . zu kaufen gesucht Hotel Walther, Bozen. Schi gesucht für große Figur, Bilgevbindung bevorzugt. Ronchettl, »lrchedners ^ Kinderrodel Wird ZU kaufen gesucht. Bahnbofstraße 190. 2. Stock. . ^ Boschmagnete u. Zenithvergas» für Lastauto werden gekauft. Porde

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/13_04_1912/BRG_1912_04_13_5_object_807779.png
Page 5 of 8
Date: 13.04.1912
Physical description: 8
Büchel» „Grande Ourse'. Die To- talisateurquoten waren der Reibe nach: Sieg 10:5, Platz 13.23. 18:10; Sieg 9:5, Platz 14. 18:10; Sieg 14:5. Platz 11. 10:10; Sieg 13:5, Platz 15. 23:10. Da» Rennen war wieder gut besucht. Gestern fand zu Ehren der anwesenden lnternatio- nale» Herrenreiter im HotelBristol' ei» Souper statt. DaS OrtSkartell der christliche» Arbeiter MerauS uud Umgebung veranstaltet am Sonn tag den 14. April nachmittag» im Sparsguteronger io Untermal» ei» Frühliogsfest mit Konzert

. Bristol. E. Baumaartver, Jultu« Slotosch. Spende» für das Osterfest ISIS. Frau Lezirkshauptmann von Galli, Meran 100 K, F. Bauduin, Pension Ader», Obermai» 30, P. Prchlauer, Hotel Kronprinz, Meran 20, Marte Mltteudorser, Pension Margot. Untermai» 10, Frau Dr. Herlch, Obermal» 20, Frau Schünemanu. Obermai» 20. Eugen Brau», Obermal» 20. Frau Kommerzienrat Herrmann, Martinsbrunn 20, Sammlung im Hotel tzaßfurther, Meran 49, Paul R. Graz (durch F. Gschließer) 10, Beermann. Billa Ortler, Meran 5. Scherer

, Kürschner, Wtw. 2 Erhard, Billa Erhard. Gras, Forst, Jos. Haupt, Kürschner, Obrrhammer Georg, Obsthandlung, Ed. Urlandt, Handelsgärtner, N. Kozel, Handelsgärtner, 2, Mußgiller. Handel,gärtner, Stark. Hotel Stern, L. Wunderlich. Tapezierer, Franz Wenter» Sohn, Josef Peschel, Frz. Turin, Tapezierer, H. Seifert, Fragsburg, Klara Weil, WSschegrschäst, Laut» Ployl, Leonie Pohl, Hutgeschäft, Viktor Gobbi. Witw. Dietscher, Wtw. Angela Egger, Han» Schwarz. Obsthandlung, 2 Blgl. Obsthandlung. Gebrüder Walther

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_04_1921/MEZ_1921_04_16_7_object_620797.png
Page 7 of 14
Date: 16.04.1921
Physical description: 14
, SÜD- WEINE, FRANZÖS. LIKÖRE, FRANZÖS. KOGNAK HEINR. LUN weingrosshdlo. BOZEN Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal und Bonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Comniisde Partie, mehrere Ehefs de rang mit Sprach- kenntnissen auch ital., 1 erster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6808 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle

sich bei Herrn I. Roch er, Obermals, Lange Gasse 78, melden, das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an Franz Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Jank. Ich danke dem Meraner Wohlfahrtsverein »Gewerbebund^ für die prompte Auszahlung der Ablebenssumnie nach dem Tode meiner Frau und möchte diesen Verein allen Gewerbetreibenden im Interesse deren Angehörigen nur bestens empfehlen. Untermais, am 14. April 1921. P. Fenk». 100 KS. 135 Lire rein 51 U Portlunti-Zemeni Kunstdünger

der Bürgermeister: . Grcura l.m. p. bm zur Zentralausschustsihung für Mittwoch, den 20. April 1021, tm Cihungssanle der Handels« und Gewerbekammer Bozen, lMerkantilgcbäudel Tagesordnung: 1. Protokoll der letzten Delegiertentagung. 2. Tätigkeitsbericht und Rechnungslegung. 3. Berichterstattung über die Gesamtorganisation des Verbandes. 4. Vortrag über die Möglichkeit der Zentralisierung des Lebensmilteleinkanfes für den Verband. 5. Schaffung einer eigenen Fachpresse: Hotel und Gastwirtezeitung. 6. Ehrung

, werden für die Zeit der Bozner-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ev. nicht ausgeschlossen. Eil- offerte init näheren Bedingungen wollen beim Portier des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. 35' hinterlegt werden. 5497 Herrschastsansttz Schloß, ln schönster Lage von Oberinals ist zu ver kaufen. Nur ernstgemeinte Reflektanten wolle» sich melden unter „Gelegenheltskauf 5866' an die Ldszrg. Meran. 5870 UrBSlkeruMMor Iung'schkr Ctag Backojen ist preiswert abzugeben. Nähere Auskunft Wilhelm Schenk, Lebzelter

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/26_03_1924/TIR_1924_03_26_3_object_1992071.png
Page 3 of 6
Date: 26.03.1924
Physical description: 6
sich für ein ein- betriges Zimmer mit Pension: Palasthotel: L. 80— bis L. 120.-: Bristol: L. W bis L. W: Exzelsior: L. 30 bis KV: Saooq- hotel: L. 43 bis 70: Siwaria L. 43—KV: Ast.iria 40—SS: Pension Eden L 4L—SO: Pension Hohen wart L. 40—SO: Bilmhof L Z8--^S: Kikomban L. Z6 bis 43: Pension Hampl L. 32 bis 25: Ätnsion Keichterhof L. AI bis ZS: Meroiierhor L LS bis SV: Cimtinenml L. ZV bis 70: Frau Emma L. SV bis 70: Auffing» L. 43 bis KV: < Minerva L. 40 bis S0: Belleoue L. 40 bis SS: WllWWMe »IIZMW »ml MM M ecliten

und Binschgau. As den Meraner HM drei en. Wir werden um Veröffentlichung folgender Mit teilung ersucht: Das Syndikat der Hotel und Pensionst>esij>er sieht sich veranlaßt, auf verschiedene in Tagesblät tern erschienene Berichte wegen Preistreiberei in den Hotels und Pensionen Stellung zu nehmen und weist den verallgemeinerte» Anwurf der Preistreiberei energisch zurück. Das «iindilm l>it eine genaue Dnrchpriliir.it> der bei der Äuroorstehnng eingelaufene» Beschwerden vorgenommen und festgestellt

sie im eigensten Interesse gegen alle Aus- wüchse energisch einschreiten. Wir können bei dieser Geiegeicheit nicht imchin, festzustellen, daß die Hotel. unH Pensionspreise, die in den nergzngerien Jahren gefordert wurden, äußerst niedrige waren und oft kaum die Geste hungskosten — van einer Verzinsung und Amor tisation überhaupt nicht zu reden brauchten, so- daß ei» Weiterarbeiten auf dieser Basis nicht mög lich und eine entsprech'>.de >> 5 ' - eine absolute Notwendigkeit für den Weiterbestand

der Hotelindustrie war. Es steht fest, daß' selbst jetzt in der Zeit der Hochsaison fast allgemein der Hotel und Pen sionspreis noch nicht die Friedensparilät t: 4 er reicht hat, trotzdem die Einkaufspreise 4- bis lgsach höher sind. Dazu kommen nicht nur allein die erhöhten 'Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und Lebensmittel), sondern auch alle jene finanziellen Opser. welche die Hotel- und Pen- sionsbesltzer im Interesse des Kurortes gebracht haben und noch bringen. Unsere Preis« kömien daher

unter keinen Umständen als ungerecht b«. trachtet werden. Zum Schlüsse bringen wir zur Orientierung eine Ausstellung der jetzigen Hotel- und Pen sionspreise der verschiedenen Gruppen, die in ihrem Rahmsn nicht überschritten werden dürfen und «Huchen alle Beschwerden wegen Preisüber» Haltungen mit Belegen an das Sundikat der Ho tel und Pensionsbesitzer. Meran. Rennwcg 9 rich ten zu wollen. C. <5, S. F. Circondario di Merano, Sindiceto Albergatori e Affitti. Bauduin. Nachstehende Preise verstehen

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/07_03_1903/SVB_1903_03_07_4_object_2526119.png
Page 4 of 12
Date: 07.03.1903
Physical description: 12
Pr. M., Konstantin Bk.; Donnerstag, 12., Gregor d. Gr. P. Kl., Theolophan M.; Freitag, 13., s Hl. Grabt. Chr., Nicephor P.; Samstag, 14., Mathilde K., Eutichius M. Se. Grzelleux der Herr Statthalter traf Dienstag Abends in Bozen ein, wurde am Bahn- Hofe von den Spitzen der Behörden empfangen und nahm sodann sein Absteigequartier im „Hotel Bristol'. Mittwoch erteilte er Audienzen, besuchte die öffentlichen GÄäuden und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Donnerstag Vormittags erteilte Seine Exzellenz Privat-Aüdienzen

, Nachmittags wurde das Schloß Runkelstein, die Spinnerei in Sankt Anton, die Konserven-Aktiengesellschaft besichtigt und Abends gab er im HotelBristol' ein Diner zu 22 Gedecken. Am Freitag Vormittag besuchte er den Kurort Gries. Um ^8 Uhr Abends erfolgt die Weiterreise nach Meran. Ernennung. Herr Postkontrollor Josef Psenner in Bozen wurde zum Oberpostkontrollor ernannt. Ehrung. Der Laudtagsabgeordnete. und k. k. Postmeister Johann Tobias Haid in Ötz erhielt kürzlich vom Personal-Adjutanten, Herrn

, eingetragen. Neue Gendarmerieposten werden mit 1. April l. I. in Pradl, Deutsch'Matrei und Marco (Bez. Rovereto) aufgestellt. Diebstahl. Einer Kellnerin in einem hiesigen Hotel wuri>e die Brieftasche, enthaltend zirka 300 Kronen, abgeschnitten und entwendet. Vom Täter hat man keine Spur. Todesfälle. In Eppan verschied in der Nacht vom Dienstag aus den Mittwoch Joses Wintler, Student des VIII. Kurses am Gymnasium zu Bozen, im jugendlichen Alter von 22 Jahren. Er war ein braver, talentierter Student

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_17_object_622167.png
Page 17 of 18
Date: 30.08.1903
Physical description: 18
Sonntag den 30. August 1903 Krennerbahn Goflensatz 1066 M. ü. M. Seit I. Äpril bis 37. Äuguft waren hier anwesend: 1483 Parteien mit 25!!7 Personen. Hotel Grölmer Rich. v. Albori, k. k. Komm.-R. m. Fam. u. Bed.. Trieft Frau Elise Glanzmauu, Priv., Trieft Moritz Bretschneider, k. Niedcrländ. Konsul m. G. n. T., Kairo Ada von Albori. Private. Trieft Anna Cestnik, Private. Trieft Frau Dr. Wachendorss m. S., Wiesbaden Dr. Karl Habart m. G., Direktor, Deutsch!. Clara v. Knry, Priv.. Budapest Frau

, k. k. Oberkommissär der Gen.- Jnsp. d. ö. Eisenbahnen, Wie» Otto Kollmar, Ksm., Pforzheim Marde Ankers m. Priv., Bremen Marquis Pucci, Firenzi B. A. Fletcher, Northwood, Engl. Evelini Löw-Beer m. Begl.. Priv , Brünn Assessor Ernst Kritzler, Berlin Karl Suber, Fabriksbes.. Kammerrat, Wien Alexander Grace, Priv., Bristol Wilfried Graze, Bristol William Henry, Rowlandi, Laura Freifrau Vitzthnm-Egersberg. Dresden Kurt Kyber. Student med.. Leipzig Otto Henyfchel. stud. math.. Leipzig Georg Mohr, stud. Phil.. Leipzig

Alb. Rosenthal. Wien Olga Marx, Privatiere. Wiesbaden Anna Haag. Priv., Wien Hotel Wielandhof Moritz Robltschek m. G., Priv„ Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch., Wien Frau Rosa Zingler m T-, Priv., London Albert Frankfurter, Vize-Konsul v. Brasilien m. Familie, Finme Albert Drey, Priv. m. Fam.. Wien Paula Blnmaner m. K., Steffen und Begl., Linz a. D. - Frl

, k. k. GM. d. R. Graz Frl. Marie v. Normann. Friedenfels. Graz Dr. Th. v. Sickel m. G.. Sektionschef a. D.. Meran N. Noerdlinger m. G.. Trieft Dr. Robert Davidsohn m. G-, Florenz« Emil Kahle m. G., Ksm-. Frankfurt a. M- Berthold Nothmann m. G., Prok., Gleiwitz Gustav Rados m. G-, Pros. a. d. techn. Hochschule, Budapest Mr. B. Morris m. Fam., Privatier. London Stesano Marino n. Familie, Korvetten- Kapitän, Specia Hotel Äukenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_04_1922/MEZ_1922_04_21_4_object_651958.png
Page 4 of 6
Date: 21.04.1922
Physical description: 6
Dr. Donato Silbilia aus Stockholm (Grandhotel Bristol); Kammersängerin Carlotta Roeder aus Budapest (Hotel Frau -Emma); Dirsktor- Stellvertreter der Siidbahn August Weissel aus Wien (Pension Regina); Handelsgerichtsrat und Fabriksveisttzer Richard Pflaum mit Gemahlin aus Berlin (Palaschotel); Grohgoundbesktzer Felix SpregelrDiosenberg mit Frau Marie Spiegel-Diesenberg aus Wischnau (Schl. Rottenstein). An AonEiers sind verzeichnet: I. A. Mors mit Gemahlin aus Waardingen (Savoyhotel); Achills Asti

Sei te 4 Meraner Nachrichten. Meran. 21. April 1922. He« Gäste. Unter den neu angetonnnenen Güsten be finden sich: General der Kavallerie L. AirolLi di Robbiat» mit Sohn aus Rom (Grand Hotel und Meranerhos); Kammerprü, sident und Notar Dr. Franz Altwtes mit Sohn aus Jungs- linster (Pension Maja); Gehermvat Ed. Avnhvld mit Gemahlin und Bedienung aus Berlin (Palasthotel); Kunstmaler Theod. Baerenstam aus Petersburg (Savoyhotel); Rob. K. Bogen- «berger U. S. Devt. of Commerce aus Washington

(Palosthotel); Geh. Reg.-Rot Pwf. Dr. Rttod. Carv mit Gemahlm aus Berlin (Grandhotel und Meranerhos); Kommerzienrat Rob. Magnus Dahlstrbm mit Gemahlin und Frl. >H. Julrn aus Turku (Park hotel) ; Oberstabsarzt Karl Danelms mit Gemahlin aus Karls krona (Pension Alhambra); Kvmmemienrat Otto Goltz mit Dr. Otto und Dr. Friedrich Goltz -aus Reichenberg (Grandhotel und Meranerhos); Kommerzienrat Georg Hoiberland mit 2 Söhnen aus Berlin (Grandihotel und Meranerhos); Gerichtspräsident Axel Hagonder mit Sahn

mit Gemahlin aus Mailand (Hotel Frau Gmma); Alex. Kalman mit Gemahlin aus Kisvorda (Sanat. Dr. Balog); Ms Bonde -mit Gemahlin aus Dänemark (Hotel Frau Emma); Th. Duchal aus Wien (Pension Dschoner); Albert Forbrasch mit Tochter aus Pveßburg (Grandhotel und Meranerhos); Franz Wilhelm >aus Chaux de Fondes (Swvoyhvtel); Generaldirektoren Jakob Kindler aus Stanlslau (Grandhotel und Meranerhos); Oskar Kraus aus Men (Grandhotel und Meranerhos). Einen FrstWngsavend an der Passion veranstaltet die rührige

einzog. stürzte sich entschloffen in da» Gewühl, puffte Personen und bat um Entschuldigung, ohne ein« Antwort zu bekommen, wurde selbst gepufft und blieb -für einig« Sekunden in einem MeNschenknäuel stecken. Endlich gelang e» tom, sich an einem -grauen Ueberrock und ein« Sportmütze vorbÄzudrmgen, die « wie- önmamm — um in^uicivBQnMXw ibv envn imd qu mzvwQtii. Der Lobby bekam dt« Anweisung, zu einem Hotel zu fahren, deffen Adresse er zufällig in ein« Zeitung gesehen hatte, und mm -rollten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_4_object_2647338.png
Page 4 of 8
Date: 30.11.1926
Physical description: 8
der Zublläumsprozesslon. Am Sonntag 20l) Lire, Bezzola, Savoii-Hotel öo Lire, Pochelber« nachmittags fand uo» der Psackirche ans die dritte er Lt? Lire, Smiorl Pietro li<) Life, Pmt-Hotel öll und lehnt JubiMmsprozession unier überaus großer 're, Palace-Hatel vy Lire, (iiraich^otel .Meraner- Beteiligung wie a» tien zwei vorhergehenden statt. Hof' öb Lire, Grand-HotelBristol' kl) vir», Lang- gut Hotel ..iàstria' L0 Lire, (örandhotel .àelsior' 20 Lire, Viiffet Stazione (Vnhnhof.Bilffet) LH Lire, Masten Varkach Lv Lire

mlissen, ist wohl kaum glaublich. Wäre aber dies wirklich der Fall, miißte jedenfalls Abhilfe geschaffen werden. , Ein Vogelfreund. Nachdem die Kälte eingesetzt hat, Uhrmacher, ö Lire, Keim Rudolf ö Lire, Dr. Speck bacher 6 Lire, Decheleau 6 Lire, Kastlunger ö Lire, Gutweniger, Uhrmacher, 2 Lire, Luis Jakl 6 Lire, Emil Kohn A Lire, Dr. Strimmet 10 Lire, Ernst Gnlz, ?,eniàipathcke, S Lire, Hotel Gras von Meran 10 pire, Ungenannt k Lire, 'Mais de Dance 10 Lire, Witwe Anna Zangerle (Geschenk

, und zwar um 0.20 Uhr im Klubsaal dos Hotel Esplanade, dessen totalo Einnahme der Witws und den ? Kiàrn de» ver- ungltickten Wilhelm zukommt, welche in den -kummer vollsten Umständen leben. Bei dem bekannten Wohl« INiigteitsslm, der hiesigen nnd Freindengesellschaft Meranos ist auf eine zahlreiche Beteiligung zu hof fen. Der Eintrittspreis nur 0 Lire. Doch werden Ueberzahlimgen dankbarst entgegengenommen nu Gunsten der Aermsten. Ausländer und Cinhelmlsms sind auch als Zuschauer willkommen. Wie der reichs

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_04_1926/AZ_1926_04_14_3_object_2645937.png
Page 3 of 6
Date: 14.04.1926
Physical description: 6
, Gutsbesitzer, Innsbruck (Hotel Qaurin); Kammersänger Heinrich Deßmer mit Gemahlin, München- Industrieller Alfred Klotz, Milan« (Hotel Bristol),- Justizrat Leopold Bricger, Gleiwitz; Obersdudienrat Hans Leih, München: Justizrat Dr. Hermann Donner mit Gemahlin, München,' Hofrat Dr. Welzig, Wien; General Jgnaz Maturewski, Warschau; Justiz rat G. Fischer, Berlin,' Oderregierungsrat Joses Fuchs, Dortmund (Hotel Greif),- Kmnmerzienrat Josef Hilber, Fabrikant, Götzis; Universitätspro fessor Bertold Mandenbreiter

mit Gemahlin, Nürnbeg; Justizrat Franz Neßl mit Gemahlin, Rückersdorf (Hotel Mondschein): Studi enrat Dr. Michael Bett, Nürnberg; Uni- versitäisorofefsov Oskar Garais, Nürnberg; Stu- «dieneat Theodor Lobmüller, Württemberg; Uni- vevfltätsprofefsor Konwd Heißner; Studienrat Etilen Dilbon, Nürnberg (Hotel Zentral); Ober- baurat Richard Lindt, Zittau; Univ.-Professor Karl Gustav Schwabe, Berlin! (Hotel Niesen^ Bischof M. Wordsworth, Salisburg, England; Oberstudienrat Georg Bickenbach. Regensburg (Bayrischer

Hos);' St-udlen-riitin Marie Belke, Mecklinghausen; «Unlversitätsprofessor Dr. H. Feneriborn mit Gemahlin; «Frau Privatdozent Helene, München: Oberstudienrat Wilh. Käß- ler, Merlin (Sonne): Studietträtin Dr. Maria Glut, München (Hotel Gami). Iusammenskoß. Der Biepbrauereibesitzer aus München, Schramm Matthias, fuhr mit seinem Auto auf «der Meraner Straße und hatte das Mißgeschick, mit einem Motorradfahrer zusam menzufahren. Es Mar dies der Fleischhauer Mlölgg Johmm. Dieser erlitt einen Beinbruch

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_07_1902/BZZ_1902_07_02_7_object_352847.png
Page 7 of 10
Date: 02.07.1902
Physical description: 10
Tagblatt) Mittwoch, den 2. Juli 1902. Amtliche FrmdeiMt mn ZUM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 29. und 30. Juni). Hotel Bristol. Frau Charl. Herz u. Tocht., Wien. Frau Klementine Retzmann, Hamburg. Karl Retzmann, Kfm., Hamburg. Hotel de l'Europe. Wilh. Hönemann, Kfm., Ernst Nupprccht, Kfm., Breslau. Otto Krautz u. Frau, Direkt., Lyrk. Gust. SannS, Kaufm., Wien. Kasp. Kneusel u. Frau. Baumstr., Bruneck. Joh. Hackel, Reisend., Prag. Maria Steiger, Graz. — Franz Poxner, Wirt

, Passeier. Hotel Greif. Hedwig v. Bolzan u. Tochter, Joh. Baron Vernier, k. k. Kämmerer, Graz. Art. v. Barcsay, Bez.-Hauptm., Spital. Jos. Macek, Verw., Salzburg. Art. Knox, Miß Anna u. Evan- geline Knox, England. AlfonS Holzkranz u. Frau, köngl. Baurat, Chemnitz. Wenz. Hlavse, Rokitniz. Dr. Herzbruch u. Fam., Kairo. Wolfg. Bornmüller, Nom. Fritz Stanzl, Disponent, Pilsen. Gertrud Stegmann, Spangen. Pctroina Jantzen, Dirschau. Schröder, Breslau. Frau Marlha Pacher. Fräul. Maria Seiffert, Brünn

, Gyuela Kassar u. Frau. Disponent, Henri Leilner, Rsd., Wien. Dr. Schultz u. Frau, Rechts- anw., Dresden.- Herm. Müller u. Frau, Dr. jur., Hannover. Julius Lang, Fritz Hofmeister, Stutt gart. Frau v. Fidler u. Tocht., Wiesbaden. Joh. Gregoric, Beamter, Agram. Kurt Böhme, Kauf mann, Dresden. Hotel Walter von der Vogelweide. Nik. Mundl, Kfm., Sigm. Neumann, Rsd., Wilh. Bayer, Jng., Max Feigl, Rsd., Wien. Hans Serner. Amt., München. Gust. Oberauer, Saarbrücken. Friedrich Adelberg, Rsd., Prag. Oskar Raab

, Kfm., Eger. Felix Markus u. Fam., Berlin. Max Lichtnegg, Gutsbesitzer, Gundelfingen. Hotel Mondschein. Mathilde Hendl. Rudolf Troll, k. k. Kontrolor, Wien. A. Ferroglio. Kathi Ebenhoch, München. Major v. Engelmann u. Fr., Bromberg. Gg. Cassan, Buchhalter, Bremen. Herm Krauper u. Frau, Rechn.-Nat, Berlin. Fried. Eich, Priv., Gardone. — Hans Keunul u. Frau, Kfm Wien. C. Bernardi, Kaufm., Antonie v. Bernardi u. 2 Söhne, Maria Oberthaler, Vigo. Alf. Her zog, Jng., Breslau. Jakob Pichler, Bauer

, St. Leon- hard. Paul Wegscheider, Kaltenbach. Alois Pföstl, Händler, Meran. Emil Straczowki, k. k. Beamter, Tuffer. Rosa Gottwalt, Verkauf., Salzburg. Frau Maria Schupp, Dressen. G. Mittengreif, Frciberg. Hotel Riese«. Lud. Tissen, Priv., Laibach. Ernst Eschmann, Kaufm-, Berlin. Eduard Stosche, Schlesien. Jak. Melk u. Frau, Buchh., Feldkirch Raim. Iahn u. Frau, Beamter, Wien. Ad. Petro- tschek, Kfm., H. Achner, Kfm., München. Wenzel Matura, Kaufm., Wien. Herm. Gratz, Rsd., Neu markt. Alois Kuntze

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_07_1902/BZZ_1902_07_19_5_object_353469.png
Page 5 of 12
Date: 19.07.1902
Physical description: 12
gemacht worden, werden dafür aber auch nunmehr alljährlich von vielen Tausenden besucht. Der vorliegende Führer ist in umge arbeiteter und durchgesehener Auflage erschienen. Amtliche KkmdenWe m« Soicn. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 17. Juli). Hotel Bristol. Tangge, London. Gg. Has- well, Birmingham. Frau S. Ungar u. Fam., Wien. Karl Nossi u. Frau. Rom. H. Schindler u. Frau, Hamburg. C. Varitz, New-Dork. Baron de Bel- mont, Frankreich. Hotel de l'Europe. Dr. Karl

Progliner, Rechtsanw., Bilin. Gust. Lehmkuhl mit Frau u. 2 Töcht., Kfm., Elbing. P. Finnendörfer, Ksm., Stuttgart. Maria Sonvarzlose, Elisa Gruel, Lehr., Magdeburg. Dr. phil. A. Ackermann u. Frau, Inns bruck. Regina Goldschmidt, Reisv., Wien. Adolf Zollmann u. Frau, Bremen. Hotel Greis. Peter Nestelin, Reisd.. Jutra. N. Thomann, Jng., Zürich. W. u. Miß Knox, England. FabuS Hopos, Ungarn. Mr. Ch. Mar tin u. Frau, Amerika. Luise Edle von Waßhuber u. Tocht., Innsbruck. Karl Neumann, Kfm., Trieft

, Rechn.-Nat, A. Rappatz, Friedenthal, Alb. Schwarz u. Frau, Kfm., Heinr. Schuonger, Jng., Emil Seligsohn u. Frau, Kfm., Valeska v. Rostkowsky, Lehrerin, Viktor v. Rostkowsky, Lehrer, Frau Therefa Pilm, Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. L. Axel mit Frau u. Tocht., Kopenhagen. Kanzl, Reisend., Dresden. Otto Maasch u. Frau, Hamburg. Oskar Jvelson, Jng., Aachen. H. Meilhaus, Kfm., Mün chen. Herm. Sandol u. Frau, Priv., München. Norb. Gerschl, Fabr., Reichenberg. Alf Neumeyer, Rechtsanw., Berlin

. Hugo Reuter, Chemiker, Wien. Julius Hager, Kfm., Wien. Emil Nofek. Beamter, Jaques Knidl, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Karl Onkren, Landich.- Maler, Oldenburg. Karl Peutl u. Frau, Beamt., Maria Palma, Priv., Wien. Emil Lehmann u. Fr., Dresden. Leov. Launee, Rsd., Brünn. Otto Abel, Lehrer, Dessau. Herm. Günther, Lehrer, Anhalt. Nich. Simon, Lehrer, Halle a. S. Karl Lakjer u. Frau, Dänemark. F. Stockmann, Lehrer, Dessau. Hotel Riesen. Hans Rastl, Kfm., Alfred Herz, Kfm., Rich. Biasebach, Lehrer

., Altona. A. u. B. Harvers, Lehre rinnen, Altona. Oskar Weiße, Ksm. u. Sohn, Neuselwitz. Karl Grochowsky, Prof. u. Fr., Gleiwitz. Kilian Kohler, Stud., Böhmen. Hermann Glaser, Stud., Böhmen. Gustav Mlow, Stud., Hessen. Girolamo Luzzatto, Stud., Triest. Friedrich von Hindersin, LGG-, Saargmünd. Aug. Bischof, Akad., Graz. Hans Mayer, Eisenhändler, Neunkirchen. Fried. Fischer, Stud., Laa. C. Klima, Disponent, Viktor Luntz, Prof., Johann Mayer, Lambert Hofer, Stud., Wien. Hotel Tirol. Hugo Hoske

21