12,486 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_5_object_744306.png
Page 5 of 6
Date: 17.08.1920
Physical description: 6
Meraner Zeitung Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Mstttn. 16. August. Dr. v«umgarkner nrbinlcrt aitbtr ad 17. d. M. »am 9 bl« 10 und von '/-»bi, i/,4 Uhr, Marstgasse i. , . ^ a tr ^*9 cl * dl« bekannt« Schriftstellerin, ist im Grand- Hotel Bristol hier angetommen. Die interaMierte Kommission für «renjbesttmmun, «st hier dieser Tag« eingelangt und, etwa 20 Personen stark, im Grand- Hm«l Bristol, da« heut« zwischen 70 und 80 Gäste schon be kerbergt, abgestlegen. Cs befinden

ge boten wird, di« Kommission über die wahren ethnographischen, nationalen und wirtschaftlichen Verhältnisse Südtirol« aufzuklären. Neu Angetommen im Grand-Hotel Bristol: Spera Salvator, Ingenieur, Mailand; Masseazzi Gino und Familie, Nepresentant, Trrviso; Fioruzuti Paul, Ingenieur. Rom; Herr und Frau Roland Paul, Fabriksbesitzer mit Tochter, Dresden; Herr und Frau Fischer Max, Fabriksbesitzer mit Sohn, Dresden; 2r. Ifotti Josef, Chemiker, Riva; Dali» Henry, Dillowight, Ingenieur, Gries bei Bozen

, Advokat, Rom; Gattt G. Menottt mit Chauffeur, Bologna; Frau Camoen Charlotte, Como: Frau Balleeint Iosefine, Como; Dianelli Tito mit Nichte. Direktor. Benedig; Herr und Frau Notart Getto, Mailand; Pavoni Albert, Rom; Herr und Frau Notori Hubert, Verleger. Mailand; Bontembellt Massimo, Schriftsteller Mailand; Balmaeno Franz, Indstrieller, Mailand; Herr und Frau Salvtni Karl und Tochter, Mailand, von der alliierten Grenzrigulierungokommtssion stiegen im Grandhotel Bristol ab: General Rouget mit Frau

war die Kursaison zu Ende und hatte die Touristensaison be gonnen, hunderte, ja tausende italienisch-tirottsche und reich«- italienische Bauarbeiter zuströmten, und fast jeder Hausherr an seinem Besitz etwas ansbessern und verschönern ließ, Um- und Neubauten aufgeführt wurden, Hotel» neu erstanden usw. 8000 dis 10.000 italienische Arbeiter mochten zur Zeit des Baues der Dinfchgaubahn im Bukggrofenamte aeweilt haben. Wir erinnern uns noch, wie an den Sonntagen va« alle Post amt im Hotel „Erzherzog Johann

größtenteils Prtvatwägen. die im Hotel „Hirsch' in Spondinig zu haben sind und nach tarifmäßigen Preisen fahren. Sobald mehrere Personen sich zusammenfinden, so geht ein größerer Wagen (Stellwagen). Ziemlich regelmäßig geht nur «in tletnerer Stellwagen zu sechs Sitzen, vom Zug 10.25 Uhr vormittags von der Station Spondinig fort; er hat in Prad etwas Aufenthalt und fährt gegen halb 2 Uhr von dort gegen aber zu bemerken, daß solche Passagier« die bi» auf öaa Stils- ferjoch fahren, bei Besetzung der Plätze

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Page 3 of 12
Date: 23.12.1922
Physical description: 12
, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotsl und Meranerhof); Josef Kon- tek, Professor der Handelsakademie, mit Schwester aus Saaz (Hotel Minerva): R. Mae Nutt mit Gemahlin, Jungfer, Chauf feur, Schloß Ratzötz (Grandhotel Bristol); Dr. Jan Pieter de Meyere, Gene aldirektvr, aus Scheventngen (Bavaria-Hotei): Cuge- niuS Adelius Padova, Untversttätsprofessor aus Padua (Pension Peuker); T. G. Baron San Martina aus Rom (Hotel Exzelsior); Partde Graf Saraetni, Bezirksrichter i. P., mit Gemahlin aus Bovo (Hotel Mändelhof

); JacqueS Schweitzer, Mitglied der amerika nischen Mission I. D. C. aus Neujork (Hotel Frau Emma); Baron und Baronin Scottt mit Tochter und Chauffeur aus Bergamo (Hotel Frau Emma): Kommerzialrat Jakob Stadler aus Prag (Hotel Exzelsior): Rudolf Frhr. zu Teuffenbach, Gutsbesitzer, mit Ge- m bin aus P.vulgano (Grandhotel Bristol). Paßkurierdicnst. Das Fremdenverkehrs büro in Meran gibt bekannt, daß 'der Kurier zwecks Besorgung von Paßvisa und Legalisie rung von Dokumenten diesmal am Donners tag

. Unter den neu angckomme- nen Gästen befinden sich M. G. Cahill-Byrne, SchifsLkapitän, (Pension Westend), London; Baronin Concint, Schloß Concin am NonS- berg (Villa Modl); Dr. Leonardo de dal Lago, erster Präsident des Appellgcrichtshof'S, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotel Bristol); V. Draxl, Redakteur und Abgeordneter, aus Dux (Kontinentalhotel): Emilio EleS, kgl. ital. Generalkonsul aus Genf (Villa Her mann); Wladimir Fürst Galttzin, aus Ra- gufa (Villa Erika); Nicolo Gualtteri, Divi sionsgeneral

, Obstmagazin, Meinhard- strahe 12 (Hotel Andreas Hofer, Garteneingang) Privatdetektiv und Auskunftei E. Lackner, Meran, Postfach f>0 C444i Schuhe Okkasion! RIIIDIIIiIIIIIIII!III!!IIIIIWIIIIIIII!IIIII!IIIIIIIIIIIII!I!I!IIIIIIIII!VIII xu den billigsten Preisen erhalten sie bei Humanic, Meran, Bob rha us Wieder ver kH uf er erhalten Rabatt! ir \ V' . 'X-t'* . . .... - ’

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/23_11_1919/BZN_1919_11_23_10_object_2464105.png
Page 10 of 12
Date: 23.11.1919
Physical description: 12
verkäuflich. Villa Wenter, Bozen. . - . ? 8«M Komplette. Möbeltischler«?? mit 4 Hobelbänken, vollständig. Werkzeug u. -Holz- vorrat, fast neue. Möbel-Einrichtung. Näheres in der Verwaltung. ' . - .? 88Z5 Billiges u. gutes Füllmaterial für Matratzen Möbelhaus Josef Holzner, Wein traubengasse, neben Hotel Bristol. 6 8SR Feiner ZimmertePPich, grün,! 1 schöner,sastneuerFeldstcchsr 3'/,X2'/s m, verkäusliÄz. 8847 U8fach). mit Kompaß ist/zu verkaufen oder gegen Umtausch mit einem -Fahrrad abzugeben. ^ Neue

p. St. 1.2L^ Markett, Parsümerie, gegenüber Bristol. ? 7734 Vsrzng!. altdek. Schuh-Crcxle „l? 0 n 0 tr' in allen Forden preiswert En gros! und detail. Wiederverkauf«- größtmögtichen Rabatt. Parsümerie Markett. gegenüber Hotel Bristol. ? Alte Kleider färben Versch. Damenkleider, Tourist. rockKinderschreibpult. sehr hübsche Oelbildcr, Kupf.- stiche. Laubeng. 3.^ 2. Stock, Familie Graf. 8903 u. Ajour? Handarbeitsatelier Pircher. 886S ! Sie am besten mit guten deutschen Stosfarben. Fm ^ ! kleinen u. großen

Blusen, Damenwäsche, hohe Schuhe Nr. 34 und 4 inoderne Damenhüte zu verkaufen, ebenso gold. Damenuhrkette 14kar. Erzh. Heinrichstraße 8, 2. Stoäi. 8879 schwarz. Samtkostüm, Blusen .Hüte, Theaterkleid, Pelzboa,(12—15jährige) u. Man- doline zu verKausen. Hofsingotthaus. Bahnhosstr. 41«. 2. Stock'liriks. . > 2.8881 Schreibmaschine, neu, L. 1V7V Loretto.602, 2. Stock rechts. 8870 Fleischschneidemaschine Nr. 32 samt Brett um 80 Lire zu verKausen, Tina, Hotel Badl, Zimmer 4. ^ - 8871 Eine Partie

Herrenleibchen u.'.Unterliosen verkaust billig Tina, Hotel Badl. Zimmer 4. 8872 Schönes Plüschsosa s. 4 Sessel altmodern, um 500 Lire zu verkaufen^ Tina, Hotel Badl. Zimmer 4. . - . ' 8873 Puch-Fahrrad m. guter Bereis. um 300 L. z. verk. Tina, Hotel Badl, Zimmer 4. 8874 Lila Kostüm u. schwarz. Filzhut zu verkaufen. ' 8861 2 grofte eiserne Öfen s. Röhre billig zu vsrkausen. Oberau WK, 2. Stockt reckzts, gegenüber der Schule. ^ ' 8864 Schöne Spielzeuge, kl. Wevt- heimkasse, Kleider u. Schuhe^ für 7jähr. Knaben

bei: Ludwig Tachczo zur Hygiea 1 !UNg. Bursche als Fuhrrnecht Bozen Lauben 38 ? 828 -wird gesucht. Gansnerhof, Dorf. 3 8802! ^ c»,, -» , .. . ' /. ^ Getragene Blu,en, 5lletder 1 Koch u. l KochlN werd. sofort u. H ille billigverk. Waltherpl. .8.3. St. rechts 8019 Äusgen. ?epend. Hotel Post, Desreggerstr. ^ schwarzTHerrcnanzugku^er guter ' ' - ' ' ' - - - . >... ^ 8Sl>S straße. Cafe Schneeberger. 1. Stock links. Verk. schönes Wiener Mieder 66. elegante Handschuh-Kafsette' kLeder). Spitzen- Klöppeln

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_93_object_615707.png
Page 93 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
): Marineoberst! i. R. Wilhelm Obbes-Obbes aus Middelburg (Moravia- Bruna): Pros. Dr. Arth. Prall aus Hannover (Hotel Finstermünz): Univ.-Assistent Dr. Ludwig Sallman aus Wien (Pension Hermann): Kons ul Mbert Schinzinger mir Gemahlin aus Ber- in (Grand Hotel Bristol): Landesregierungs sekretär Ed. Schuller-Gitzburg aus Wien (Savot>- Hotel): Schriftsteller und Redvkteur Alois Schwarz mit Gemahlin aus Mährisch-Ostrau (Sanatorium Wartburg^; Baumeister Ed. Schweinburg mit Gemahlin aus Wien (Grand Hotel Bristol

während des zugunsten der Tenniscourts und Golflinks im „Grand- Hotel u. Msranevhof' stattfindenden Balles zur Verteilung. Wie wir hierzu erfahren, wurde der Glückstopf aus dem Programm gestrichen. Es sei nochmals daraus hingewiesen, daß die Eintrittskarten (ü Lire 10.— inkl. Steuer) beim Portier im „Meranerhof' rechtzeitig ,-u lesen sind, woselbst auch Bestellungen für Tische entgegengenommen werden. Schließ lich erlaubt sich die Turnierleituni den Dörnen ?nwald (N.7.l.'sthotel) n. Queissner (Frau Emma) sowie

den Herren Direktor Beraer (Frau Emma) und Bogota (Savon- hotel) sodann der Firma Fvühauf für die 'gespendeten Preise den ergebensten Dank auszusprechen. In Aleran neu angekommene Gäste. Nach der heutigen Meraner Fremden!iste sind in der letzten Woche unter anderer? hier einge- lanAt: Primarius Dr. Rudolf Bacher mit Ge mahlin aus Oldenburg (Bellevue-Hotel): Prof. Theodor Bohnenblum aus Neuchstel (Gasthof Pillon); Landesrat Kurt Kliaassen mit Gemah lin aus Danzig (Pension Regina): Raffaele Eonte

de Eourten, Hauptmann, mit Gemahlin aus Mailand' (Hotel Frau Emma),- Abgeordnet ter Em. v. Drehr aus Budapest (Grand Hotel u. Meranerhof): Rechtsgelehrter Rob. Dummet mit Tochter aus London (Pension Aurora): Galerie- direktor Dr. Robert Eigenberger mit Gemahlin aus Wien (Hotel Tirolerhof): Oberbaurat a. D. Wolfg. Baron Ferstel aus Wien (Schloß Pienzenau): kgl. >dän. Vizekonsul Dr. Paul Fleissel mit Familie aus Budapest (Palast- hotet): Musikverleger Otto Fürstner aus Berlin Malasthotel)>: Musikdirektor

Dr. N. Gottlieb mit Gemahlin aus Wien (Pension Maja)'Lady N. Hawke mit Tochter Miß Croß u. Bedienung aus London (Palasthotel); Prof. Kasp. Helbling mit Gemahlin aus Zürich (Pension Ottoburg): Gräfin Krag-Jul-Mnd-Friis mit Zofe aus Dänemark (Hotel Minerva): Theaterdirektor Ar min Lubliner aus der Tschechoslowakei (Pension Hermann): Dr. phil. Hugo Michaelis mit Ge mahlin aus Berlin ( Grand Hotel und Meraner- hoif): Konstantin Baron Nadherny-Worutin, Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Nieder-Aders- bach (Parkhotev

4
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_07_1921/FT_1921_07_30_6_object_3218269.png
Page 6 of 11
Date: 30.07.1921
Physical description: 11
. IV, li 22 giugno) 1921. < BAUE , 2314 Finn. 612 - Reg. A I■■■138-5 AVVISO. ■■ ^'-'^■'^'■■■, Secondo •coiiftliiuso' del Giudizio distrettuale di' Mora.no del .15 giugno 1921 N; d'a.ff. E 5V)0-20-34 fe concessa l'amministrazione fornita sul Grand* hotel Bristol a Merano a favore di Luigi — T(fcrggìer poissid-ante a Maia Alta per il suo credito eseguibile dì Lire .'375.000 ed a favore 1 di Leopoldo Oscar Hartenstein a Plauen pf'r il suo credito osoguibile di L'ito 500.00\>, = . ^Ad amministratole della massa

fu nominato iDsig. Francesco Rein sta dl er attualmente a Me rano Hotel Bristol. 1 L'amininiHtraKÄJne foraata ed il nomo del- l'amminMrato're furono annotati « nel registro : «otnniörßiale dello scrìvente Tribunale sotto In firma Fratelli Walter, tw rei zio di lioM ' n Mw- ratio, voi. A ( N. 138. E. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO A S m ;. IV; li 31 giugno 1921. ' , .. BAUR 2315 Firm. r>25 - 'Reg. A III 129-,') ■■■■■■:.;;■:■■■' ISOLUZrOXE ■ di una ditta, di un singolo negoziante. Il giorno 22 .giugno 1921

, für dessen vollstreck- baro Forderung von 375.0'DO Lire und zu Gunsten des Leopold Oskar Hartenstein iii Plauen für dessen■ vollstreckbare Forderung von 500.000 Lire bewilligt. 4 ■ Zum Z wa nigsverwa 1 te'n- wurde Herr Franz Rainstadler, derzeit in Meran, Hotel Bristol, er nannt.' ; Die Zwaugsverwaltung und der Name dss % Zwangervemalter wurden im Handelsregister dea i gefertigten Gerichtes bei dc-'r Finna «ft-ebriidev 'Waltere . Hotcjtybetrieb in 'Meran, Band A I. ZI. 138, ■ angemerkt. KGL.KRFJSG FLICHT BOZEN Abt

: Alois Oberparloitcr. Betriebsgegenst and : Gastwirtschaft- Inhaber: . Alois Oberparieiter, Gastwirt in Brnnnek. ■■■■■■ Datum der Eintragung: 22. Juni 1921. • JvGL. KlfElS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 22. Juni 1921, BAUR. ■ v'.:: 2314 Firm. 612 - 11g. A I 1.38-5 KUNDMACHUNG. ■ Laut Beiseli kiss des Bezirksgerichtes Mernn vom 15, Juni 1921, G. ZI. E 580-20-34, wurde die Zwangsverwa.ltufig über dasi Grandhotel Bristol in Meran zu ..Gunsten des Alois Torggler, Hausrainer in Obermais

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_04_1912/MEZ_1912_04_03_2_object_600980.png
Page 2 of 20
Date: 03.04.1912
Physical description: 20
Schsel-Ples.en, Comtes en Elisabeth und Marguerite von Ptessen, Graf Magnus von Wessen, Graf Victor von Plessen nebst Die nerschaft, Schloß. Sierhagen in Hostein. (Grand-Hotel' Bristol.) (Versetzung.) Der Bezirkskommissär Dr- Oskar Freiherr von Hohen brück in Meran wurde zur Dienstleistung in das Sekre tariat des k. k. Verwaltungsgerichtshofes ein berufen. (Todesfall.) In Untermais ist gestern der zur Kur hier weilende Baumeister Max Gallinger aus Wilshofen gestorben. (Oster bafar

; F. Wanniek. ..Hotelier Leibl führte einen Riesenhut aus-Blumen spazierend In einem Schwertlilien-, und Mohngespann fand - sich Herr Hoffmann vom Stadttheater mit Gemahlin und Frau,,Hmbe mit Kind ein. Bon den Hotels und PemAyen hatten geschmückte Wagen — großenteMvon Gästen des betreffenden Fremdenhauses be setzt — entsendet: Bristol; Grand. Hotel und Meranerhof; Palasthotel; Familienhotel Erz herzog Johann (prächtige lebende Nelken); Tirolerhof; Kaiserhof; Frau Emma; Savoy- Hotel; Hotel u. Pension

Haßsurther; Baväria; Minerva; Erzherzog Rainer; Pärkhotel; Aders; Finstermünz; Froschauer; Sonnen- Hof, Europe und der Stämmtisch der Blu mauer Bierhälle. 3 Äutos (Pälasthotel, Nagele und Hotel Europe) mußten auf schier Schneckentempo ihre sonstige Lauflust zügeln. Die für die schönsten Gruppen- und Luxus wagen ausgesetzten Preise bestanden in wert vollen Jntarsia-Silberarbeiten, wie Kassetten, Humpen, Uhr, Obstaufsatz, dann in Cham pagnerkorb ?c. (insgesamt im Werte von 1200 Kronen). Schwer

war für die Jury die Wähl, bis sie sich auf folgende Wagen ge einigt hatte: Luxuswagen : 1. Preis das von Frl. Freytag kutschierte, mit Callas entzückend ausgeputzte Tandem; 2. Goldregen-Ländauer (Frau Hotelier Panzer mit Schwester); 3. der Glyzinien- und Hortensienwagen des Savoyhotel's (Frau Hotelier Brunner); 4. gelbes Break des .Grand Hotels Bristol; 5. Alpenblumen-Landauer (Frau. Honeck); 6. der Wagen der Schläraffia. Von den Gruppenwagen erhielten Preise: 1'. der Wagen der Pension Sonnenhof „Polnisches

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/03_12_1921/MEZ_1921_12_03_1_object_639526.png
Page 1 of 10
Date: 03.12.1921
Physical description: 10
gesperrt, um inzwischen die Fensteröffnungen mit Holzverschalungen versehen zu lassen. Das Hotel «Bristol', das am meisten mitgenommen wurdet wird längere Zeit unbe- ! wohnbar und gesperrt bleiben. Auf den Lebensmittelmärkten kam es heute früh zu kleineren Ausschreitungen. Einzelne Stände wurden umgeworfen, doch gelang es uer Sicherheits- mache schen noch kurzer Zeit, weitere Ausschreitungen zu ver hindern Pn den Bormittagsstunden erhielt sich in der Stadt mit Hartnäckigkeit das Gerücht

- denen total alle» gestohlen worden ist. Schlimm erging es dem Oggla, der auf der Straße ausgezogen und 700.000 Kronen leichter gemacht wurde. englischen Ingenieur D{ um den Betrag von 1 Nur mehr mit der notdürftigsten Unterwäsche bekleidet, muhte er sich ins Hotel flüchten. Auch einem gewissen Dr. Zalhom und einem Herrn Lgontn wurden 200 englische Pfund sowie Mark, gen können noch einige Einzelheiten mitgeteilt werden. Im HotelBristol' wurden zwei Engländern Schmucksachen tm Werte

von 12. 5 Millionen Kronen gestohlen. Die Verwüstungen im HotelBristol' sind derart, dag der Behörde klar ist, daß die selben nur mit Zangen, Hammer, Etsenstangen, kurzum allen möglichen Einbruchswerkzeuaen verübt wurden und man des halb an eine planmäßige Aktion denken muß. An manchen Türen wurden Blutspuren gefunden, die wahrscheinlich davon herrühren, daß die Demonstranten sich bet ihren Einbrecher arbetten verletzt haben. Sie ließen die Kästen und Koffer in den Zimmern offen stehen und verschwanden

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/21_08_1903/MEZ_1903_08_21_16_object_621852.png
Page 16 of 16
Date: 21.08.1903
Physical description: 16
. v. Regofi, k. k. Oberbaurat. Wien F. Cloß. stud. art., Heilbronn Dr. L. Gerlach, Univ.-Prof. m. Fam., Er langen Moriz Czibulka, k. k. Oberst m. G., Wien H. Pupp, Pola Dr. S. Weishäupl. k. k. Prof., Wien Dr. Weingartner, Adv., Wien O. Glafauer m. T., Wie» Fr. Selma Koerner, Breslau Albert Rowlauds, Bristol ' Henry Rowlands, Bristol C. Hamburg, Frankfurt Herr u. Fr. Ch. Carmth m. F. (4 Pers.), U.. S. A. Herr u. Fr. Lemaignen m. Fam. (4 Pers.) France N. I Ofsheimer, Philadelphia Hotel Tirolerhof. Charles

, Budapest Kasimir von Brodorchi, Prwatier, mit G., Warschau Grand Hotel M?ranerhof Sr. Durchlaucht Fürst Dimitri Galitzin, Petersburg Ihre Durchl. F. Olga Galitzin, Petersburg Sr. Durchl. Prinz Peter Galitzin, Peters burg Generalmajor G. E. Thomas, England Giuseppe Merciai. Mlano Baron Jean de Bethmann, Paris Herr u. Frau Alfred Lichtenstein, New-Iork Herr u. Frau Frowein m. Familie, Holland Herr und Frau Kommandant de Michant, Paris f Herr u. Fr. Dr. L. Fereboullet, Paris Otto Kaufmann m. Fam. (4 Pers

.). Berlin Opel in. G-, Nusselsheim Zug. Fr. Steiner m. G., Nümberg H. Louis Cohn m. Familie, Berlin Moritz Melchior, Hamburg Frau Dr. Melchior, Hamburg E. v. Wachter m. Fam., Regenslmrg L. v. Lösfl, Hamburg E. L. Barbo, Milauo L. Barbo, Milano G. Frigerio, Milano Herr u. Fr. Castel Beghin m. Fam., Lille Louis Guerin, Lille Alex. Grace, Bristol Wilfrid Grace, Bristol Dr. A, Holler, cmer. Primararzt, Graz Frl. Anna Laglbauer, Graz Jacques V. Banker m. Fam. Alexandrien E. Bondy. Fbrkt., Wien I. Salli. Chur

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/26_03_1908/BTV_1908_03_26_2_object_3026131.png
Page 2 of 10
Date: 26.03.1908
Physical description: 10
, wo er gleichfalls verschiedene Aufträge erteilte. Nach kurzem Aufenthalte im .Hotel Bristol betrat der König die Stadtpfarrkirche, wo er zur Beichte ging und fuhr fodaun ganz allein im Ein spänner nach Gries, um mit der Prinzessin zu sammen in Villa Habsburg zu soupieren. Die späteren Abendstunden verbrachte der König dann mit den Herren feines Gefolges, dem Gesandten Baron Friesen, Generalstabschef Oberst von Carlvivii'. und Generaladjutanten von Müller, im Batzenhäusl, dein altrenommierten Bozner

Weinrestanrant, wo er sich sichtlich animiert unterhielt. Heute früh nahm der König sehr zeitig die heil. Kommunion nnd ging dann später vom Hotel Bristol aus durch die Stadt nach Gries, nur die Prinzessin zu besuchen. Ten Vormit tag benutzte er zu einem kleinen AuSsluge «ach Schloß Nuukelsteiu, begleitet von den drei Her ren seines Gefolges, nud sprach am Rückwege dann neuerlich in der Villa Habsburg in Gries Vor, wohin inzwischen auch die kleine Prin zessin nach einem Spaziergange wieder zurück gekehrt

war. Mittags empfing der König Herrn Statt haltereirat Grasen Ceschi im .Hotel Bristol in Privataudienz und überreichte diesem sein Bild mit eigenhändiger Namcnsnnterschrist in wert vollem Goldrahmen mit dem Namenszuge in Brillanten. Im Gespräche mit Herrn Grafen Ceschi äusserte sich Sc. Majestät außerordent lich erfreut über die kleine Prinzessin, mit der er in nächster Zeit wieder in Leipzig zusammen zutreffen gedenkt, nm sie persönlich ins Land einzuführen und seiner Familie zuzuführen. Auch über Bozen

. Nach mehr als cinstündigem Aufenthalte begleitete der König die Prinzessin mit ihren Damen zur Villa Habsbnrg zurück und ging dann in sein Hotel, wo er seinen früheren Erzieher, den jetzi gen Grieser Benediktincrpater von Oer, empfing. Um 1 Uhr liahm der König allein mit Prin zessin Anna in Villa Habsbnrg das Diner und fuhr von da aus mit der Prinzessin und ihren beiden Dame», sowie begleitet von seinem Eencraladjntanten aus den Virgl. Auf der Ber- gcShöhe machte der König mit seiner Beglei tung

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Page 3 of 4
Date: 16.03.1923
Physical description: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

(Grandhotel u. Meranerhof): Gius. Conte Lazzarini-Vattiala, Präsident des Agrarrates, aus Triest (GraMotel und Meranerhof): Jakob de Lemos. General konsul von San Domingo, mit Gemahlin, aus Hsmburg '(Parchotel); Antoinette Gräfin Lodron aus Gmünd (Pension Dr. Mazeyger); Generalsekretär Isidor Melzer aus Aussig (Grandhotel Bristol): R. Musel, Stabskapitän der tschechoslowak. Armee, aus Prag (Hotelpension Maendlhsf)-, Versiche rungsdirektor P. Th. Olsen mit Gemahlin aus Kopenhagen (Palasthotel

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

): Samuel Zoch, evana. Bischof, mit Gemahlin, aus Modra (Grandhotel Bristol). Konzerte der Kurkapelle. Samstag!, den 17. ds., vormittags von halb 12 bis halb 1 Uhr: 1. Massenet: Ouvertüre zur Oper „Der König von Lahors'. 2. Grünfeld: Romanze. 3. Urbach: Fantasie aus Webers Opern. 4. Wöhlert: „Weiße Rosen', 'Intermezzo. 6. *** : Mthan- novrischer Marsch. — Nachmittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Wach: Ouvertüre zu .^Hamlet'. 2. Halevy: Fantasie aus der Oper „Die Jüdin'. 3. Bizet: 2. Suite aus der Oper

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_04_1921/MEZ_1921_04_15_8_object_620705.png
Page 8 of 8
Date: 15.04.1921
Physical description: 8
Sanftl, Bozen, Silber gasse. 6454 c \Rrüd?r ßjh’i§fffitnerJBoieir l- ■ **otutmarM 6 ftrvruflU Jpez/dffldtir j 6 affee,lfee,JCdliäo fcrjudirn fie ururre ifrtßfrlutt gebraanfto 'JZaffeem ela n$en / ^ Haufhäit-FerfeM’Mrat 1 •*«!» 7 ürWitderrrrhiufcr rrnpftbka */lr ururre OridRikrte F —'-** inVi.Vi.Yikf. Sre, 2 , 16,11 IM | frjfe HeformMalfee Cromöriere! mit elehtr. 3Befr/rt >. 4 Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal

und Äonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Eommisde partic, mehrere Chefs de rang mit Sprach- kenntniffen auch ital.. Irrster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6803 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle sich bei Herrn 2. Roch er, Obermals, Lange Gaffe 78, melde», das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an F r a n z Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Musikinstrumente und Salten Bowifl

. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. 5786 Occaffion für Schneider und Wiederverkäufe!:; 14 Schnitte, Herrenstoff ft 3 20 Meter, Breite 140 cm., gute Wolle, 3 oerschiedenene Muster, 'Kels 95 Lire per Schnitt. 24 Meter Tiroler Üodenstoffe, schwärz, Breite 140 cm„sür Mäntel 29 Lire per Meter. Kurhausladen 89, Meran, habsburgerstraß e. 5701 Herrlich gelegenes Schloß in Salzburg mit elektr. Licht, Telephon, großer Oekonornle, kompletter Waldbestand, großer Fischerei, preiswertzu ver kaufen. Anfragen

zu erlernen. Aorzustellen bis zu 10 Uhr vorm, und nach 1 Uhr nachm, bei Cräpel, Praderhof, Obermaio. 6772 melden. 6794 Aellereo Mädchen welches selbständig Näht und Hausarbeit verrichtet, für sofort gesucht. Meran, Nennweg 8, im Blumengeschäft. Dortselbst wird auch ein Laufmädchen ausgenommen. 6765 Kajfeehauskassierln wird sofort ausgenommen Solche mit italienischer Srache bevorzugt Hotel Kronprinz, Meran. 6804 staffcehauskassiecin. Kellnerin, Stubenmädchen, Hausmädchen und Abwafcherin, sofort gesucht

. 8714 V Slns- buciistmien J. Slatosch, Heran Rennweg 0. «Mt Herrenwäsche ERNST PANHOFER, Meran 4-5 Herren kaufmännisch gebildet, beider Landessprachen mächtig, werden für die Zelt der Bazlier-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ez. nicht ausgeschlossen. Etl- offerte mlt näheren Bedingungen wollen beim 'llortter des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. öS' hinterlegt werden. 6497 Die Parisermode im Grand Hotel krcelstor Einladung: 570a Die vornehme Damenwelt wird gebeten, am 15„16.,utib

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/29_03_1924/SVB_1924_03_29_6_object_2542803.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1924
Physical description: 8
haben und noch bringen. Zum Stusse wird zur Orientierung eine Aufstellung der jetzigen Hotel- und Pensionspreise der verschiedenen Gruppen gebracht, die in ihrem Rahmen nicht überschritten werden dürfen, und er sucht, alle Beschwerden wegen Preisüberhaltungen mit Belegen an das Syndikat der Hotel- und Pen sionsbesitzer Meran zu richten. Nachstehende Preise verstehen sich für ein einbettiges Zimmer mit Pension: Palasthotel .... 80 bis 120 Lire Bristol 55 „ 85 „ Cxzelsior 50 „ 60 „ Savoh-Hotel.... 45 „ 70 „ Bavaria

an Frau Clara Mair Wwe. Prantl um 16.540 Lire verkaust. — Die Ehegatten Archangelo und Maria Marignoni aus Vasio bei Fondo kauften das Anwesen Winzergütl am Küchelberg in Dorf Tirol von Gustav Fritsch um 40.000 Lire. Gut abgegangen. Ein junger Bursche stieg in Meran rückwärts auf einen Hotelomnibus und fuhr so ein Stück die Goethestraße hinunter. Un terhalb des Hotel Bristol sprang er ab und wollte die Straße durchqueren. Gerade in dem Augenblick fuhr ein Auto vorüber, welches den unvorsichtigen

Seite 6 als übermäßig aufgebauscht erklären und gleichzei tig konstatieren, daß selbst jetzt in der Zeit der Hochsaison fast allgemein der Hotel- und Pensions preis noch nicht die Friedensparität 1:4 erreicht hat, trotzdem die Einkaufspreise 4- bis IVfach höher find. Dazu kommen nicht nur allein die erhöhten Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und Lebensmittel), sondern auch alle jene finanziellen Opfer, welche die Hotel- und Pensionsbesitzer im In teresse des Kurort s gebracht

..... 45 „ 60 „ Astoria 40 „ 65 „ Pension Eden . . . 40 50 „ Pension Hohenwart . 40 „ 50 „ ' Gilmhos 38 „ 46 „ Kikomban .... 36 „ 45 „ Pension Hampl. . . 32 „ 55 „ Pension Leichterhof . 30 „ 35 „ Meranerhof .... 55 „ 90 „ Continental .... 50 „ 70 „ Frau Emma ... 50 „ 70 „ Auffinger .... 45 „ 60 „ j Minerva 40 „ 60 „ Bellevue 40 „ 55 „ Pension Hermann . . 40 „ 55 „ Hot^ Aders.... 38 „ 60 „ Maendlhof .... 35 „ 55 „ Pension Westend . . 32 „ 40 „ Pension Tchoner . . 30 „ 40 „ Hotel Esplanade international: Zimmer

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/24_08_1912/BRG_1912_08_24_5_object_809088.png
Page 5 of 8
Date: 24.08.1912
Physical description: 8
Kokales nnb Chronik. Merau, 23. August. Hohe Gäste im Hotel Bristol. Sr. köuigl. 1 Hoheit Fürst Wilhelm von Hoheuzolleru, sowie Sr. löatgl. Hoheit Kroopriuz Ferdinand von Ru mänien, Erbprinz Franz Josef von Hohenzol- lern und Prinz Earol von Hohenzollern trafen heute aus der Durchreise nach Sigmaringeu mit dem Auto hier ein und nahmen den Lunch im Hotel Bristol, welche» gestern wieder «öffnet wurde. — Vorgestern weilten die genannten hohen Herrschaften im Hotel «Prags» Wildste' in Neuprag

». Exzellenz Dr. Johann Graf von Meran traf gestern mit Sohn und Neffe, mittelst Auto über den Jausen kommend, tu Meran ein und stieg im Hotel «Erzherzog Johann' ab. Von hier fuhren die Herren in einem Wagen nach Schenna, von wo sie noch gestern zurückkehrten und mit Auto die Reise zunächst nach Bozen sorisrtzieo. Todesfall. Ja Aussee ist Frau Josefine Libardt ged. Erhärt von Meran tm Alter von 34 Jahren verschieden. B. I. P. Telephon. Die Etsenhandlung Ebner, Meran. Beralaubev, hat wieder ihre alte

tm Hotel hinterlegt wird. Eine Nachfrage in Leu Hotel» ergab kein Resultat. Nach Auskunft der k. k. Bezirkshallptmaonschafr stammt da» Fahrzeug au» Deutschland und wurde nun das kaiserltch-drutsche Konsulat in Ianvbruck um weitere Ecbebuugen über dea Vergeblichen (?) ersucht. Obstverwertuugskurse für Frauen nud Mädchen für Merau und Umgebung. Auf Veranlassung de» Obst- und Gartenbauoerein» Meran finden auch In diesem Jahre, und zwar tn der zweiten Hälfte September, zwei je drer Tage dau ernde

(gemerbemäßige Holzbildhauer), An streicher und Lackierer, Schilder- und Schrlsten- maler, Zimmermaier; der Bau- und Kunsthand- werkerschule tn Trient süc dle Gewerbe der Schlosser und Tischler. Kaiserfeier der Burggräfler uud Ulteuer Studeutea. Am 19. d». fand sich die kaihollsche deutsche Studentenlchast de» Burggrafeoamte» und des Ultrntales zahlreich tm festlich geschmückten Saale de» Hotel» «Royrl' tn Lana etn. Da» Pcästdtum konnte begrüßen Hochw Herrn Rotlenjtein«. mehrere Patres oom deutschen O-oen

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/11_11_1900/MEZ_1900_11_11_11_object_590689.png
Page 11 of 22
Date: 11.11.1900
Physical description: 22
Sonnt»«, den 8. IM 19W. Getlergruppe Sulden (2000 Meter ü. d. M.) H»m 2I>. Juni bis zum 3. Juni sind folgende Fremde eingttrosseu: Mendelpaß (1354 Meter ü. d. B!.) Hulden-Hotel Mons. Ed. Rasquinet, Li^ge Mons. G. Rasquinet, Liege Mr. u. Mrs. Harleh, Bristol Miß Manning. Bristol Dr. med. A. Schiff m. G., Wie» A. Langer, Chrodau Mr. u. Mrs. W. I. Smith. England Ex;. G- Frh. b. Bechtoltheim, m. Nichte u. D., Agram G. Solger m. G., Merau Mr. u. Mrs. Hacker. England Mr. u. Mrs. A. Sampson, New-Aork

, Rittergutsbesitzer, Blanken- hain Loewenthal, Vize-Konsul, m. G., Wien Rev. Edward Manley, Äiorwich Paul Syring, Notar, m. G., Danzig Bogel, Inspektor m. G.. Danzig Bene, Oberförster, m. G., Hiesfeld Dr. Ranidall, m. G., Duislaken Grand Hotel Senegal' Miß M. Warre, England Miß E. Warre, England Dr. August Heymann, Wien Frau Marie Bell m. Frl. Tochter Dr. F. Raab m. Fam., Meran Fr. Anna Wellisch m. Fam., Warschau Jean Habel. Berlin Dr. Leo Bunzl m. Frau, Wien Frl. Lotte v. Siemens. Berlin ' Frl. Anna von ^Siemens

, Stabsarzt, München Frau E Braun, Hannover F. A. Schneider, Frankfurt Karl Sauer m: G. u. T., Wiesbaden Dr. Ernst Bischof, Arzt, Wien Dr. Max Bischof. Advokat, Graj M. Hahler m. G., Bradfort Mschthal Penfion Josefsberg bei Msran Frau von Mokaroff, Petersburg Frl. Katharina Theotoki, Petersburg Frau Sophie Ployl, Oberlehrers-Witwe, Meran Meran (320 Meter ü. d. M.) Kreimerbnhn Gossensatz lVL« Meter ü. d. M. Hotel Erzherzog Johann. Max Tiefenbach m. G. Hamburg Dr. Hermann Goldschmidt, Frankfurt

a. M. Dr. Ludw. Fnlda m. G., Berlin Erikke Baronesse Lehn m. Schwest. u. Jgs., Dänemark L. Woderich, Kfm., Altona V. W. Wieghorst, Kfm., Hamburg Mrs. Winsthrost, England Mr. Hampton. New-Aork Dr. Eichmüller, m. G., Paris Miß Henry m. 2 Schwestern, Washington Grand Hotel Meranerhof Mr. u. Miß Hugli H. Kekewich, Amerika Georg Spies, Kaufmann, Moskau Waldemar Grote m. G., Berlin Mrs. H. Hallock n. 2 T.. Ätew-Iork Dr. M. Tuymelou u G., Ebilegom, Holland A. Bertling m. G., Holland G. H. A. Tjcenk, Willnick

, Amsterdam Eugen Andresen m. G., Berlin F. Wertheim m. G.. Berlin Frau BrandeiS u. S., Frankfurt Hugo Brönner, Frankfurt Tirolerhof John Meißel, Hannover Dr. Levy Wachter m. G., Altona I. Sntz m. G , Wien Paul Vittes, Ingenieur, Wien Dr. Zollner m. G., Hannover L. Barburdam, Bukarest Ed. Basquaset, Li>-go Südtirol Gavarone 1200 Meter ü. d. M. -Zlumua's Grand-Hotel Lavarone E. Nicolai, M. a. D., Dresden Frau Nicolai. Dresden E. Weber, Privatier u. Familie, Bern L. Wehrle, Fabriksbesitzer. Magdeburg

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_09_1931/AZ_1931_09_22_5_object_1856075.png
Page 5 of 8
Date: 22.09.1931
Physical description: 8
^alkoimor ìsnà. Xnnkm-rnn, m. <Zsm.. «an- — H priooiv« nover — Urb. Bristol Ron?-, violina, priv.. Napoli — S. l'Nn- Lbielo Williolm. Regisseur nNb ttattin und - . t > t- (ZImukkvur. Berlin — Lavare v»me-,I>el!ienunx. 01PS Ros^ntkal L., priv., Roekester — ll. Bavaria I-ivdtlieim Leorg, Direktor. mit vem., Eltons ' — park Hotel Qiàs I^eo, liaukm., mit Lem., Hamburg --- palace llotel 1-iljequist IZkraim, prokessor, m. dem., l.und — Villa Dresda Windau Dr. Paul, à'tudienrat, Roslau — Pens. Darllyg

., Bologna — àlb. Lr-itìo Nero Venturn. Ettore, medico. o sig., àlagenta — tritìi lZmma, Viliànna klaria .veeilia, priv., Venvüia. — Eine ZNaler-Aussteliung, die Merano Ehre macht. In unserer Sonntags Ausgabe berichteten wir von der Eröffnung einer Aussiettung Ver bekannten italo amerikanischen Maler? I. Vignetta in den Talen des Hotel Splendid. Die KunstaussteUuna wies bereits einen sehr zahlreichen Vesuv auf und fanden die 1W aus- V .1SA 6! vur .1 Alartinsbru NN gestellten Werke wegen ihrer selten

M bewundern. Sàager Her'm->.nll. 'vanwirvktor, Nünelioa àm - N. àviv. n ^^ . VVsflner Klkìra. ?riv.. !->!!>> !> > >.> — ^>rk. ?ens. l^eukl>.ug Äaoll /osek, priv., l.on6on — <Z. II. IZsp!ana6o Lt«lla, à'oro 2-öekner Ilela, priv.. Innsbruck — li. ?rau g^mollvr N-ìx, virelctor, L.ngsì,urg I?mmn 8uore 8 örooe ' Lomborg Rutk, prlv., Lopenkagen — Q. N. g^miäb ^Vilwlm. Kaukin-^nn. m. ?rau, I.orp- Vollc .I^k, Ing«niei,r, Rsplanaäs ' l-uktsckit2 Otto, In?., üläkr.Ostrau — >^>rd. Bristol —'Vicolo örugger Seelos àno

-es — ?. Irig Hxx-r Ch. G. fragt an: — Via lümmn I .UÌS l l-na?. ?-kinine -Iv .'tpitün, mit Lem., l'elo gio — Sellönklu i^lala Barbara, priv., p>?sn — II. lZxeelsior A-laleguti Vincenzo, contabile, Mantova — L. Lplen6i6 klanrug XViltlslmine, priv., kisS — II. ^ukLn- gsr àrlsekkkì Wareziag Lill?, priv., Wien — p^> I»ee Hotel Akaurer kmil, Ingenieur, m. Lem., ärosa — II. istoria àlster LottkoI6> Inckustr., I^lcktenkelà — II. /Vufgngor àmmler Kultus, Direktor, klilncksn — Pens. àngbini ària, priv., Xliineken

Hotel ligung Merano um 1l) Uhr vormittags sowie Die Ziehung der Nummem wird während ' pkakkerdt Iiennig, avoeat. Paris — palace II. um 3 Uhr nachmittags und geht in Seena um der ganzen Traübenfeftwoche vom 4. bis 11. Zn der Konditorei plolker àrtin. »atelier, m. Lem., Klanedell - 12 Uhr mittags resp. um 5 Uhr abends ab. Oktober stattfinden. Die meisten der Kurcialte besonders iene park Hotel Scklokmirt besorat Aerniann oiu. Porrai o,. oerraul, an liebsten eine Konditorei auf. im Gegensatz

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/04_03_1908/MEZ_1908_03_04_2_object_672355.png
Page 2 of 16
Date: 04.03.1908
Physical description: 16
Sektes M«a«<r Aettimg Nr^ 2s begab, am! Gardasee geweilt, ist cun Soiuttag D. FZM. Julius Latscher v. Lauendorf, Wirkt. Ueberraschung erfreuten Wvss herZMW, auf abends wieder hieher zurückgekehrt, wo Seine Geh. Rat AZM. a. D. Viktor v. Latscher, FML. Frau Inspektor. KögMu^eDMd/ dA von der Durchlaucht iwch bis Ende März ini! Grandhotel v. Musil, AML. v. Ltrich, G. d. K. v. Roda- süßen Last des „^trazu^s' KD.BaHWett über Bristol zu bleiben gedenkt. ' kowski, Generalmajor v. Stipsicz, dem! Komman

, war weitaus Majestät geschmückten TanzordmMen,h, welche Crennville-Zichy mit Zofe aus München; vorwiegeich und jede Waffengattung durch Be- jeder Dame ein erfreuliches, Andxnkew bilden Se. Exzellenz Artnr von Lattre, General der such der fremden hier weilenden Offiziere, und werden. Flott wurde bis gegen Morgengrauen Infanterie z. D., mit Pflegetochter ans Berlin von auswärts vertreten, aber auch so Mancher hin getanzt. Zu Gunsten des UnterstützMgsver- (Hotel Erzherzog Johann); The Honorable Lady

schlichte Frack wies an goldneiii! Kittchen mehr- eines, sind Mehrfache Überzahlungen, und Spen- Eg ertön mit Begleitung aus England (Hotel fache Auszeichnungen auf. Den Tanz eröffneten den eingelaufen, so daß ein ganz hübscheA.SüMt- Erzherzog Rainer)Frau Baronin Adelhaid von Bezirkshauptmann Baron Freyberg mit Gräfin chen sich erübrigen lassen wird. Dieses selbst so- Eschwe.qe mit Frl. Tochter und Bedimuug aus Walterskirchen, Hauptmann Baron Pereira Nrit wie die NaMen freigebigerer Spender sollen

in Kassel (Grandhotel Bristol). Baronin Freyberg, Oberleutnant Graf Walters- einer unserer nächsten Nummern veröffentlicht <Se. Exzellenz Erwin Graf Nostitz) kirchen Mit Frl. Reitzner v. Heidelberg, welchen werden, aus Prag hat für sich Mit Begleitung und Diener- Paaren sich sofort in lnstigeM Wirbel die übrigen (Gsckn asab end'l KknK und Nuntorwar schaft eine größere Wohnung zu zweinwNatlichem Herren des Komitees unt den Damen aus Kur- h- D^ife die am Samstaä abends im Kur- Aufenthalt inr Grandhotel

Bristol gemietet. gast- und Einheimischen-Kreisen anschlössen. Wir ^use Merans Künstler und KmMreunde ver- (Kurfrequeuz.) Die Fremdmliste Nr. 53 holen aus dem Reigen m bunter Folge pur nach- einte. Der Festgedanke war nicht .ans einen be verzeichnet als Gesamtftequenz 8479 Parteien mit stehende bekanntere Namen hervor: Rittmeister stimmten Besucherkreis, auf keine Nationalität, 13.267 Personen. GleichzMg anwesend war«: Meiner, Eduard Manteusfel Mit Gemahlm, ^ die Träger dieser oder jener Tracht

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/16_07_1909/BZZ_1909_07_16_4_object_446976.png
Page 4 of 8
Date: 16.07.1909
Physical description: 8
nach oben gehalten, während die tete sie mit zwei Automobilen nach Bozen, wo sie rechte Hand das von oben kommende Seil, an dem ini Hotel Bristol vorlaufig abgestiegen sind. In- man hängt, umfaßt. Zur Entlastung der rechten zwischen wurde durch Herrn Bezirksarzt Dr. Hand kann zur Führung am Seil der abgebogene Bran'dsletter in Seis eingehend der Fall unter- rechte Arm benützt werden. Die rechte Hand ist sucht und das erkrankte Kind von dort entfernt. I dann vollständig frei. Soll die Abfahrt beginnen

, und Se. Exzellenz Herr General leutnant von 'Müller. Heute mittags traf mit dem Wiener Schnellzuge um 11 Uhr 40 Min. Seine Majestät König August von Sachsen selbst hier ein von -Piccolein kommend. Se. Majestät wurde am Bahnhofe von den, Herrn Statthaltereirat Gra sen Ceschi empfangen und begab sich ins Hotel Bristol. Heute nachmittags dürste Se. Majestät Zilien Ausflug aufs Rittnerhorn unternehmen. sind ohne^besondere Schwierigkeiten-leicht-zu über winden. - Versteigerungen.Am 22! Juli vormittags 9 UH'rsflNdet

, Gemeindeschießstand Dalaas 10 IL, Marktgemein de Gossensaß Banner mit Geldbetrag usw. Die Wirtshausschlacht au» Sonntag. iUeber mehrfaches Ersuchen teilen wir mit, daß die wüste Wirtshaus-Rauferei weder im Hotel-Restaurant Erzherzog Ferdinand Karl hat gestern Meran! 'Tirol', noch ini „Schwarzen Adler' am Obst wieder verlassen und sich in Begleitung seines! uiarkte erfolgt ist. Kammervorstehers Major Baron Schleinitz nach Als zuverlässige Abseilmethode wird in der D. Wien begeben

, , wo er bei einer Grundsteinlegung u. Oest. Alpenzeitung vom Postsekretär Hrck in als Vertreter Sr. Majestät fungieren wird. Bamberg die folgende (soweit uns bekannt, ohne Erzherzog Karl Albrecht ist mit seinem Adju -I b'- öfter betätigte) Art der Seilhandhabung emp tauten Hauptmann Wiktor List zu mehrtägigem sohlen: Die am n,eisten gebräuchliche Abfeilmetho Aufenthalte in Riva am Gardasee eingetroffen und daselbst im „Lido Palace-Hotel' abgestiegen. Der Korpskommandaut von Wien, General der Infanterie Ritter Wörsbach

, wo im Hotel zwischen die beiden Oberschenkel genommen und Salegg Zimmer für die königliche Familie belegt mit der linken Hand von nute» herauf in Form -sind. Da indessen in den letzten Tagen in Seis ein einer rechtsgängigen «Schraube einmal um den lin- leichter Maserfall zur Anzeige gelangte, erwartete ken Oberschenkel gelegt. Das nun nach unten hän- in Waidbruck Herr Statthaltereirat Graf Ceschi I gende doppelte Seil wird mit der linken Hand er- Croce die hohen Herrschaften und gelei- faßt und leicht

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1928
Physical description: 8
Fromm. John Stoddard, Ing. Zuegg, Oberst Högler, Com- tesse A. v. R. Gotschall. j L. S0.— spendeten: Geschiv. Hölzl (Pension Hohenwart). j L. so. — spendeten: Joh. 5?echenberger, Gym nasium-Lyzeum der Benediktiner Abt Leo Treu- infels von Marienberg, Profefforenkolleg, Re- ! diffsches Konvikt. L. 80.— spendeten: I. Pritzi sen., Dr. Fwriv, Ant. Pobitzer, Alfr. Zechmeister, Dir. ZUek. Grand-Hotel Bristol, Hotel Frau Emma. Savoy- Hotel, I. Eisenstädter, Gasthof Stern (Oiiner), I. Schenk, Biedermannbank

. Gemaßmer, Ing. Gin vanini, Azienda Eletr. Consorziale, Cassa di Ri sparmio Merano, Cassa di Risparmio e Prestito, Banca del Trentino e dell' Alto Adige. Panzer (Parkhotel). Rothe Oskar. Dr. Glasersfeld, Fr. Freytag, Kapitän Liepe, Frau Kapitän Liepe, Konsul Henkels (Stifterhof), Ernst Bcsca'vlli (Rametz), Aug. Neubert (Labers). Konsiii bos selt Gustav, Wassenaer v. (Jaufenburg), Böhm und Frau (Bavariahotel), Schünemann Maria, M. Honek (Hotel Minerva). Gögele Alois (^chl. Winkel), Zeilinger E. A., Franz

, Alois Hölzl (Hote» Regina), Everts (Via Winkel). Schloß Lavers, Ferd. Bauduin (Hotel Avers), Witwe Anna Maier, Walter Schrott. Torggler (Haisrainer). Graf Erdödy (Schildhos), R. G. Biamuso (5>ottt Austria), Bolwerk R., famiglia'Colangeio, Pa lasthotel, Sanat. Hungaria, Dr. Neumanns. No- setto. L. 30.— spendeten: Joh. Zitt, Hans Mahl knecht, Pension Windsor, Hotel Excelsior, Rich, Keller, Jos. Wielander, Karl Maier, àigoii. L. 25.— spendeten: Cav. Luigi Negri. Pietro Persiani, Cassa Circondariale per

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

. Riccardo Ruzzato, Federazione Prov. Fase, dei Commercianti, Associazione fra proprietari di Casi e terreni, Dr. K. Tauöer. Dr. K. Jnnerhofer, I. Prinegg. Dr. Speckbacher, G. Torggler, G. Gazzetta, Dr. Jos. Huder. von Bertoldi Frz., H. Hilpold, R. Corradìni, H. Huber (Graf von Merano), Dr. Riccardo Car^ bucichio, K. Ennemoser, D. Dubis, Kaiser (Son ne), Sikan und Orosz. Hauger, M. Süß, G. De Bernardo. Dr. Haller, Geschw. Stein, Dr. Solla, Kieser Anna, Hotel Finstermünz, Dr. Reibmayr, Neumann und Kunze

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/19_08_1900/BZN_1900_08_19_3_object_2414958.png
Page 3 of 16
Date: 19.08.1900
Physical description: 16
ein prächtiges Programm zur Abwickelung gelangen wird. Wer von den Fremden diese Kapelle gestern abends auf dem Johanns platze concertieren hörte, wird mit doppeltem Interesse das Concert mit seinem Besuche beehre«, zumal die Capelle gestern auch seitens der Fremden ungetheilten Beifall fand. Feierliche H röjfuung des Stafsier'schen Hotels „Bristol'. Heute hat in unserer Stadt die feierliche Er öffnung des von Herrn Stasfler erbauten Hotels „Bristol' in Anwesenheit eines aus den hervorragendsten Kreisen

unserer Gesellschaft bestehenden geladenen Publikums statt gefunden. Wir haben in unserem Blatte wiederholt Ge legenheit gehabt, über die allen Anforderungen des modernen Conforts entsprechende Ausstattung und Einrichtung des Hotels „Bristol' zu berichten, und begnügen uns für heute zu constatiren, daß auch der Eröffnungstag dem Gefammt- Ensemble seitens aller Ehrengäste volles und ungetheiltes i Lob gebracht hat und daß nur eine Stimme der Be- ! friedigung über den prächtigen Meisterbau geherrscht

hat. Unter Führung der Herren Staffier fen. und jun. be sichtigten die erschienenen Honorationen zunächst sämmtliche Räumlichkeiten des mit Luxus und Bequemlichkeit einge richteten Hotels, in dessen Salon die Herren Stasfler die Gesellschaft zu Gaste luden. Als der Champagner in den Kelchen perlte, erhob sich Herr Bürgermeister Julius Perathoner, um -nach einer launigen Einleitung dem Erbauer des Hotels „Bristol' Herrn Staffier die wärmsten Glückwünsche zu dem glänzenden Werke zu übermitteln, welches der Herr

Bürgermeister nicht nur als das eleganteste Hotel Bozens sondern auch Tirols bezeichnete. Sämmtliche Anwesende schloffen sich der Gratulation des Stadtoberhauptes an. Herr Ober-Landesgerichtsrath Karl v. Trentini ge dachte in begeisterten Worten des siebzigsten Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers, den zu begehen in dem neuen Hause die Festgäste das Glück haben und brachte ein drei faches, mit Jubel aufgenommes Hoch auf den Monarchen

21