9,581 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_03_1921/MEZ_1921_03_15_7_object_618000.png
Page 7 of 8
Date: 15.03.1921
Physical description: 8
auf den Namen „Teil'. Abzugeben gegen Belohnung Hotel Bavaria, Obermais. Bor Ankauf wird gewarnt. 4048 Stutzflügel oder pianlno, gutes Fabrikat, zu kaufen oder zu leihen gesucht. Näheres bei N. Walter. Hotel Bristol. 4051 Unterricht Jur Bau-, Rlanrer-, Zimmer- und Steinmetz- Meister-Prüfung gewiffenhaften Vorbereitungs-Unterricht erteilt Professor und Architekt. Dortselbst auchZeichen» und Modellier-Unterricht. Anfragen unter „Akroterium 4039' a. d. Ldsztg. Meran. 4039 3n Buchhaltung, Stenographie

für In- und ausländ. Zeitungen, Bozen, Kornplatz 7. 4030 Platin-Uhr, Armband mit Brillanten « von Hotel Bristol bis Kurpromenade verloren. Gegen hohe Belohnung abisugohon Hotel Bristol. HMMMHMnBHMHHHHHHHHMHMMMMBHBK&Z&ü Trödlerei 8. Jungg, Hallers. 7. wmmmmmmmmmmmmmmmmmammmm ! ttttttt«ttt(tttututttttttuttttttuttttt(tcutttttttt(utttttcttt(t(cutmtututtmcttuuu«mtutttttmtttuutt^ M j jj * $£ . s n ■ l Zur Anfertigung wirkungsvoller, moderner § l g -I ReklameGeschästskarten u. !j :! Werbe-Plakate

- und Gemüse-Samen (aus hiesiger Gegend) frisch eingetroffen. Wieder verkäufer Rabatt. Josef Nieüerwieser, Bozen, Bindergasse. 3910 prima Dachpappen zum alten Preis, solange der Vorrat reicht, bei Heinrich Wolfsgruber, Bauspängler. Meran, Rennweg 23. 2172 Ganz neuer, schwarzer Seidensammet, hochele gante, moderne, franz. Abendtoilette aus schwarzen Boleur, Chiffon, Größe 44, Fohlen pelzmantel preiswert zu verkaufen. Besichtigung von 8 bis 10 Uhr vorm, und von 1 bis 4 Uhr nachm. Hotel Regina, Obermais. 3958

. Für Sommer: Erste u. zweite Köchin, Kaffee köchin, 1 Kellnerin, Zimmermädel, Serviererin, Wäscherin, Geflügelmädel. Näh. Stellenvermitt lung der Wirtsgenoffenschaft Meran. 4024 Tüchtiger Mann oder Frau, gelernter Gärtner gesucht, event. Dauerstelle. Hotel Aders, Obermals. 4049 kochenlernerin mit Borkenntnissen gesucht. Hotel Aders, Obermais. 4050 Modell zum Frifierenlernen gesucht. Friseurge- schäft am Steinernen Steg, Obermais. 4082 Damenschneider und Schneiderinnen gesucht. Mode-Salon Ladurner, Meran

, Haboburger- straße Nr. 20. 4083 Aushilfsköchin wird für Sonntags aufge- genommen. 4068 Gebildete Stütze mit Buchhaltungskenntnissen gesucht. Meran, Steinachplatz 8, 1. St. 4070 Hausnäherin auf ein paar Tage für sofort gesucht. Hotel Kronprinz, Meran. 4069 Kellnerlehrling wird ausgenommen. Hotel Kron prinz, Meran. 4075 Mehrere Arbeiterinnen werden ausgenommen. Hans Kröß, Obst- export. Franz Ferdinand-Kai, Untermats. 4061 Freie Wohnung, einfach möbliert, findet mit 1. April jüngeres, kinderloses Ehepaar

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Page 3 of 12
Date: 23.12.1922
Physical description: 12
, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotsl und Meranerhof); Josef Kon- tek, Professor der Handelsakademie, mit Schwester aus Saaz (Hotel Minerva): R. Mae Nutt mit Gemahlin, Jungfer, Chauf feur, Schloß Ratzötz (Grandhotel Bristol); Dr. Jan Pieter de Meyere, Gene aldirektvr, aus Scheventngen (Bavaria-Hotei): Cuge- niuS Adelius Padova, Untversttätsprofessor aus Padua (Pension Peuker); T. G. Baron San Martina aus Rom (Hotel Exzelsior); Partde Graf Saraetni, Bezirksrichter i. P., mit Gemahlin aus Bovo (Hotel Mändelhof

); JacqueS Schweitzer, Mitglied der amerika nischen Mission I. D. C. aus Neujork (Hotel Frau Emma); Baron und Baronin Scottt mit Tochter und Chauffeur aus Bergamo (Hotel Frau Emma): Kommerzialrat Jakob Stadler aus Prag (Hotel Exzelsior): Rudolf Frhr. zu Teuffenbach, Gutsbesitzer, mit Ge- m bin aus P.vulgano (Grandhotel Bristol). Paßkurierdicnst. Das Fremdenverkehrs büro in Meran gibt bekannt, daß 'der Kurier zwecks Besorgung von Paßvisa und Legalisie rung von Dokumenten diesmal am Donners tag

. Unter den neu angckomme- nen Gästen befinden sich M. G. Cahill-Byrne, SchifsLkapitän, (Pension Westend), London; Baronin Concint, Schloß Concin am NonS- berg (Villa Modl); Dr. Leonardo de dal Lago, erster Präsident des Appellgcrichtshof'S, mit Gemahlin aus Trient (Grandhotel Bristol); V. Draxl, Redakteur und Abgeordneter, aus Dux (Kontinentalhotel): Emilio EleS, kgl. ital. Generalkonsul aus Genf (Villa Her mann); Wladimir Fürst Galttzin, aus Ra- gufa (Villa Erika); Nicolo Gualtteri, Divi sionsgeneral

, Obstmagazin, Meinhard- strahe 12 (Hotel Andreas Hofer, Garteneingang) Privatdetektiv und Auskunftei E. Lackner, Meran, Postfach f>0 C444i Schuhe Okkasion! RIIIDIIIiIIIIIIII!III!!IIIIIWIIIIIIII!IIIII!IIIIIIIIIIIII!I!I!IIIIIIIII!VIII xu den billigsten Preisen erhalten sie bei Humanic, Meran, Bob rha us Wieder ver kH uf er erhalten Rabatt! ir \ V' . 'X-t'* . . .... - ’

2
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_07_1921/FT_1921_07_30_6_object_3218269.png
Page 6 of 11
Date: 30.07.1921
Physical description: 11
. IV, li 22 giugno) 1921. < BAUE , 2314 Finn. 612 - Reg. A I■■■138-5 AVVISO. ■■ ^'-'^■'^'■■■, Secondo •coiiftliiuso' del Giudizio distrettuale di' Mora.no del .15 giugno 1921 N; d'a.ff. E 5V)0-20-34 fe concessa l'amministrazione fornita sul Grand* hotel Bristol a Merano a favore di Luigi — T(fcrggìer poissid-ante a Maia Alta per il suo credito eseguibile dì Lire .'375.000 ed a favore 1 di Leopoldo Oscar Hartenstein a Plauen pf'r il suo credito osoguibile di L'ito 500.00\>, = . ^Ad amministratole della massa

fu nominato iDsig. Francesco Rein sta dl er attualmente a Me rano Hotel Bristol. 1 L'amininiHtraKÄJne foraata ed il nomo del- l'amminMrato're furono annotati « nel registro : «otnniörßiale dello scrìvente Tribunale sotto In firma Fratelli Walter, tw rei zio di lioM ' n Mw- ratio, voi. A ( N. 138. E. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO A S m ;. IV; li 31 giugno 1921. ' , .. BAUR 2315 Firm. r>25 - 'Reg. A III 129-,') ■■■■■■:.;;■:■■■' ISOLUZrOXE ■ di una ditta, di un singolo negoziante. Il giorno 22 .giugno 1921

, für dessen vollstreck- baro Forderung von 375.0'DO Lire und zu Gunsten des Leopold Oskar Hartenstein iii Plauen für dessen■ vollstreckbare Forderung von 500.000 Lire bewilligt. 4 ■ Zum Z wa nigsverwa 1 te'n- wurde Herr Franz Rainstadler, derzeit in Meran, Hotel Bristol, er nannt.' ; Die Zwaugsverwaltung und der Name dss % Zwangervemalter wurden im Handelsregister dea i gefertigten Gerichtes bei dc-'r Finna «ft-ebriidev 'Waltere . Hotcjtybetrieb in 'Meran, Band A I. ZI. 138, ■ angemerkt. KGL.KRFJSG FLICHT BOZEN Abt

: Alois Oberparloitcr. Betriebsgegenst and : Gastwirtschaft- Inhaber: . Alois Oberparieiter, Gastwirt in Brnnnek. ■■■■■■ Datum der Eintragung: 22. Juni 1921. • JvGL. KlfElS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. am 22. Juni 1921, BAUR. ■ v'.:: 2314 Firm. 612 - 11g. A I 1.38-5 KUNDMACHUNG. ■ Laut Beiseli kiss des Bezirksgerichtes Mernn vom 15, Juni 1921, G. ZI. E 580-20-34, wurde die Zwangsverwa.ltufig über dasi Grandhotel Bristol in Meran zu ..Gunsten des Alois Torggler, Hausrainer in Obermais

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/10_02_1889/MEZ_1889_02_10_5_object_584850.png
Page 5 of 8
Date: 10.02.1889
Physical description: 8
Nr. 34 Seite 5 AMilMIIItIt Frmtt. Villa Elaadia: Anna Ticz m. T, Wien. k Hotel Erzherzog Rainer Fürst G6za Odescalchi, Wien. Hotel Habsburger Hof E. F. Möller, Kiel; F. Budie, Wien; Adolf WeiSz, Raab; H. Grimm« risen, Wien ; Herm. Friedmann, Raab. Hotel Haftstirther I. Fischl, Wien; Fr. Holssig, Berlin. Dr. Kittel L. Reschke, Berlin; Alex. v. Chel- stowSki, Berlin. Ladurner: S. Gorgolrwsti m. Fam., Halle. Villa Mah« A. Sänger, Innsbruck. Maiserhof Joh. Nödl, Ravelsbach. P. Mazegger D. P. Scala

, SenfhSrdler HanS Pauser Eglanline, dessen Frau Julie Falkner Trockley, Bastwirth Fannv, dessen Nichte Thomson, Schiffikapitän Henry, Schiffikadett Ein llonstablcr Talsonn, Bitter, Bristol», Yriedr7 Ther herese Bella» iiarl Rosen. Adda Heyne Raim. lihrhardt Jos. Briefner engl. Ansiedler H. Wiedemann a. d. gr. Insel Hubert Pacher. Nerz«i>s«l>gs-Anzeiger. Sonntag, den 10. Februar, in den CurhauS-Lokalitäten: Gro ßer Maskenball, veranstaltet vomMeraner Arbeiter-Fortbildungs- Berein. Anfang k Uhr. Entrse

eine distin- auirte Persönlichkeit, auch Leicht kranker, gesucht. Geneigte Zuschriften -. Fr. Har» riug, „Hotel Greis', Bozen. SSS Straßen - Verrin für die Um- geln mg Me rmis. Dienstag den RS. Februar 188S, Abends 8 Uhr: Jahres - Haupt-Versammlung. im Saale zum Andreas Hofer. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Ausschusses. Borher Wahl zweier Rech- nungs-Prüfer. 2. Antrc>g des Ausschusses: Das Bereinsvermögen pro 1889 ist zur Hälfte der Erbauung der Kaiserstraße nach Tirol zu widmen

vom 12. Februar d. I. findet deren Wiederholung am 19. Februar 188S, Wiederum Abends 8 Uhr, im Andreas Hofer-Saal statt. 389 Der Ausschuß. LoiMii- Hxtraots, Il-iilfelWü?e, aus I'iülsensl'lloktsn, uns ventrAl-HsM Vikü, I., 6. LIll daden in Oelicatssssa-, Orogien- unä Lulonial- vssren-tZssodAftöll; ia bei «Irass, k'. uacl Ilvel»«?,». 65 Hottls^Nkstanrailts.Aaffekhäuser. Are«. Hotel Areö. — Hot Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aussee. Hotel Erzher,. Karl. Bayreuth. Hot, gold

. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio« — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Fiir Hals- und Brustleidende kann eS unmöglich

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/07_08_1907/MEZ_1907_08_07_5_object_666783.png
Page 5 of 8
Date: 07.08.1907
Physical description: 8
- Gehsteig zur Straße müßte ebenfalls vermieden nandeuiu' in Innsbruck beschlossen, .von allen werden. Und nun das Wichtigste: das Schlacht- Tiroler Komponisten die Kompositionen zu sam- h''s! Än einer vornehmen.Gegend der Stadt, meln. soweit dies möglich ist, und von jedem SchnWrüdern'ae^ die '^en dem 5lurnnttelhause, gegenüber dem Hotel ^ auch eine kurze Skizze seines Lebenslaufes und Bürgerschule eine zweiklassige Handelsschule für „Bristol', Villeir und Hotels m der wetteren j eventuell

) ist Sonntag früh von hier in das Vinsch empsohlen wird. Wäre zur Ausführung dieses Wndet Ew ^ Dünstig- Besucher des Kurmittelhauses und die Gäste des ^ .Hotels Bristol eine weit angenehmere Nachbar- innert sich erjt uaran, >obald an l?e>agte^ Stelle s^:,, defektes Scblacütkiaus Das ^'starken Nlederichlägen wieder höh,r Schmutz' ^ Bristol wird bis zum Herbst seine Bollen- sin KUriaison erreichen nnd im Oktober bereits in Betrieb den Boden da ausrechen uud pslasten. zu la„cu? ^tzt fallen schon die Mauern

zu grün- zu distinguieren, ist nun eine Pflicht -der Stadt, den. Diese friedliche Absicht wurde aber von den Vor allem muß ein Hübscher städtischer Platz ungebetenen Gästen mit solch unheimlichem Ge gebildet werden. Das KUrmittelhaus, wie das sumse beredet und so drohend schwirrten die flie- 5zotel „Bristol' haben gerundete Zwickel von genden Kommunisten umher, daß die mit der ihren Grundstücken abgetreten, damit ein schönes Kabellegnng Beschäftigten trotz ihrer sonstigen Rondell gebildet

Tatum 2 Uhr mittags Nordseite 7 Uhr I » Uhr früh I mittag» Süden >2 Uhr mittag» Maxi-1 tiefste mal- ^(Nachts 4. 7. 732 21 j 28 3S 4K 20 5. 3. 734 22 ! 29 36 4« 20 k. 3. 734 2t 2S 3K 45 IS das trotz aller Gegner bald eines der bekann testen 'architektonischen Werke des Kurortes wird, und gegenüberliegend der gewaltige Riesenbau des Hotels „Bristol', der Gebrüder Walter. gersteiges über den Platz hinweg wird nichts Zu machen ist und von hinnen flog, kehrten bis jetzt'noch die Rondellform gestört

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_04_1912/MEZ_1912_04_03_2_object_600980.png
Page 2 of 20
Date: 03.04.1912
Physical description: 20
Schsel-Ples.en, Comtes en Elisabeth und Marguerite von Ptessen, Graf Magnus von Wessen, Graf Victor von Plessen nebst Die nerschaft, Schloß. Sierhagen in Hostein. (Grand-Hotel' Bristol.) (Versetzung.) Der Bezirkskommissär Dr- Oskar Freiherr von Hohen brück in Meran wurde zur Dienstleistung in das Sekre tariat des k. k. Verwaltungsgerichtshofes ein berufen. (Todesfall.) In Untermais ist gestern der zur Kur hier weilende Baumeister Max Gallinger aus Wilshofen gestorben. (Oster bafar

; F. Wanniek. ..Hotelier Leibl führte einen Riesenhut aus-Blumen spazierend In einem Schwertlilien-, und Mohngespann fand - sich Herr Hoffmann vom Stadttheater mit Gemahlin und Frau,,Hmbe mit Kind ein. Bon den Hotels und PemAyen hatten geschmückte Wagen — großenteMvon Gästen des betreffenden Fremdenhauses be setzt — entsendet: Bristol; Grand. Hotel und Meranerhof; Palasthotel; Familienhotel Erz herzog Johann (prächtige lebende Nelken); Tirolerhof; Kaiserhof; Frau Emma; Savoy- Hotel; Hotel u. Pension

Haßsurther; Baväria; Minerva; Erzherzog Rainer; Pärkhotel; Aders; Finstermünz; Froschauer; Sonnen- Hof, Europe und der Stämmtisch der Blu mauer Bierhälle. 3 Äutos (Pälasthotel, Nagele und Hotel Europe) mußten auf schier Schneckentempo ihre sonstige Lauflust zügeln. Die für die schönsten Gruppen- und Luxus wagen ausgesetzten Preise bestanden in wert vollen Jntarsia-Silberarbeiten, wie Kassetten, Humpen, Uhr, Obstaufsatz, dann in Cham pagnerkorb ?c. (insgesamt im Werte von 1200 Kronen). Schwer

war für die Jury die Wähl, bis sie sich auf folgende Wagen ge einigt hatte: Luxuswagen : 1. Preis das von Frl. Freytag kutschierte, mit Callas entzückend ausgeputzte Tandem; 2. Goldregen-Ländauer (Frau Hotelier Panzer mit Schwester); 3. der Glyzinien- und Hortensienwagen des Savoyhotel's (Frau Hotelier Brunner); 4. gelbes Break des .Grand Hotels Bristol; 5. Alpenblumen-Landauer (Frau. Honeck); 6. der Wagen der Schläraffia. Von den Gruppenwagen erhielten Preise: 1'. der Wagen der Pension Sonnenhof „Polnisches

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_04_1921/MEZ_1921_04_15_8_object_620705.png
Page 8 of 8
Date: 15.04.1921
Physical description: 8
Sanftl, Bozen, Silber gasse. 6454 c \Rrüd?r ßjh’i§fffitnerJBoieir l- ■ **otutmarM 6 ftrvruflU Jpez/dffldtir j 6 affee,lfee,JCdliäo fcrjudirn fie ururre ifrtßfrlutt gebraanfto 'JZaffeem ela n$en / ^ Haufhäit-FerfeM’Mrat 1 •*«!» 7 ürWitderrrrhiufcr rrnpftbka */lr ururre OridRikrte F —'-** inVi.Vi.Yikf. Sre, 2 , 16,11 IM | frjfe HeformMalfee Cromöriere! mit elehtr. 3Befr/rt >. 4 Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal

und Äonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Eommisde partic, mehrere Chefs de rang mit Sprach- kenntniffen auch ital.. Irrster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6803 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle sich bei Herrn 2. Roch er, Obermals, Lange Gaffe 78, melde», das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an F r a n z Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Musikinstrumente und Salten Bowifl

. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. 5786 Occaffion für Schneider und Wiederverkäufe!:; 14 Schnitte, Herrenstoff ft 3 20 Meter, Breite 140 cm., gute Wolle, 3 oerschiedenene Muster, 'Kels 95 Lire per Schnitt. 24 Meter Tiroler Üodenstoffe, schwärz, Breite 140 cm„sür Mäntel 29 Lire per Meter. Kurhausladen 89, Meran, habsburgerstraß e. 5701 Herrlich gelegenes Schloß in Salzburg mit elektr. Licht, Telephon, großer Oekonornle, kompletter Waldbestand, großer Fischerei, preiswertzu ver kaufen. Anfragen

zu erlernen. Aorzustellen bis zu 10 Uhr vorm, und nach 1 Uhr nachm, bei Cräpel, Praderhof, Obermaio. 6772 melden. 6794 Aellereo Mädchen welches selbständig Näht und Hausarbeit verrichtet, für sofort gesucht. Meran, Nennweg 8, im Blumengeschäft. Dortselbst wird auch ein Laufmädchen ausgenommen. 6765 Kajfeehauskassierln wird sofort ausgenommen Solche mit italienischer Srache bevorzugt Hotel Kronprinz, Meran. 6804 staffcehauskassiecin. Kellnerin, Stubenmädchen, Hausmädchen und Abwafcherin, sofort gesucht

. 8714 V Slns- buciistmien J. Slatosch, Heran Rennweg 0. «Mt Herrenwäsche ERNST PANHOFER, Meran 4-5 Herren kaufmännisch gebildet, beider Landessprachen mächtig, werden für die Zelt der Bazlier-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ez. nicht ausgeschlossen. Etl- offerte mlt näheren Bedingungen wollen beim 'llortter des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. öS' hinterlegt werden. 6497 Die Parisermode im Grand Hotel krcelstor Einladung: 570a Die vornehme Damenwelt wird gebeten, am 15„16.,utib

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/02_05_1924/MEZ_1924_05_02_2_object_626245.png
Page 2 of 10
Date: 02.05.1924
Physical description: 10
geehrt, da sie damit bewies, welchen Lerneifer sie fiir ihren wichtigen Berus in sich trägt. Dr. Leo Stecher hat sich aber auch als tüchtiger Fachmann und Kinderarzt und als praktischer Lehrmeister Im Volksunterricht gezeigt. Mögen seine Bemühungen von recht gutem Erfolg sein. Das Wohltätigkoiksfest vom Samstag abends im HotelBristol!' kann als vollgelungen be zeichnet averden. Eine große Menge von Kur» gasten aus den erlesensten Gesellschaftskreisen der ganzen Welt hat sich eingefunden

. Samstag, den ais erste im Zuge; Goethsstraße, Reichsbrücke, Karl Theodorstrahe, Elttabethstvaße, Hotel Ma» zegger, Lange Gasse, Rachaus. dortselbst An schluß der Obermmser Kapelle an der Spitze. Weitermarsch bis Pension Warmegg, Maiser Parkstraße, Winkelweg; Vereinigung mit der Untsrmaiser Kapelle, welche nunmehr als erste fungiert. Richtung Schafferstraße, Maria Tro t- kirche, Reichsstraße, Spvitzenhalle, WarrMsse, Siegler im Turm, alter Widum, Gampenstraße, Sportplatz, Rathansstraße, Reichsstraße

in Mitleidenschaft.gezogen werden, >wie man allgemeiin befürchten muh. Im Allgemein- intvresss unserer Provinz unid Merans als in- tevnat. Kurort, im Interesse der sonst an maß^ belltet!alles. Mnz Menm, zusammen. Der letzt« Samstag hat tvieder ein fthones Sllrnnrchen da für eingebracht. Um S Uhr abends begann be reits das Vorfahren der Wagen und Autos vor dem lichtumstrahlten Hotel-lPortal. Nur einige der vielen Gäste feien genannt: Generaldirektor Helle? mit Frau, Wirst und Fürstin Lichnowsky, Lord Hamilton, Freiiherr von Zander, Mar- csuSse

Abate di Longarini, Präf.-Gomm. Dr. Mossino von Doyen. Herr und Frau Wels, Be sitzer des „Grand-Hotel und Meranerbof', Ge- neraMvöktor Ratzenstein, Herr und> Arau von Klein aus Potsdam, Baron Gieseleben, Baron Genaoa, Baron Ghiusela de Carte Nuova usw. Unter der umsichtigen Leitung Prof. Masses aus Bukarest entwickele sich bald ein faimiiliäres Treiben. Aus der Tang-Konkurrenz gingen Frl. Klein aus KMn und, ihr Partner Baron von Ihne Äls Sieger hervor. In dar Toiletten- Konkurrenz wurde

und! »wohnen! könn>- tenl Dann ersst >wöre der gesegnete ErdenwinM an der Passer und Ctsch ein wahres Paradies. (Anmeldungen zum Mercmer Tierijlchutzveireün wären an Fräuil. Wtterott, Vereinssekretärin, Villa Lithuania, zu richten.) E. P. gebenden Zentralstellen stets -betonten und auch ^ von uns mit freudiger GeniulgtUung immer ver- > nominenen Versicherung des festen Arbelitswil- ^ H^ute findet im GraNdhotel „Bristol lens zum Wiederaufbau -und zu fortschreiten^ wiie der vor Winguiertsm Publikum «ine

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1928
Physical description: 8
Fromm. John Stoddard, Ing. Zuegg, Oberst Högler, Com- tesse A. v. R. Gotschall. j L. S0.— spendeten: Geschiv. Hölzl (Pension Hohenwart). j L. so. — spendeten: Joh. 5?echenberger, Gym nasium-Lyzeum der Benediktiner Abt Leo Treu- infels von Marienberg, Profefforenkolleg, Re- ! diffsches Konvikt. L. 80.— spendeten: I. Pritzi sen., Dr. Fwriv, Ant. Pobitzer, Alfr. Zechmeister, Dir. ZUek. Grand-Hotel Bristol, Hotel Frau Emma. Savoy- Hotel, I. Eisenstädter, Gasthof Stern (Oiiner), I. Schenk, Biedermannbank

. Gemaßmer, Ing. Gin vanini, Azienda Eletr. Consorziale, Cassa di Ri sparmio Merano, Cassa di Risparmio e Prestito, Banca del Trentino e dell' Alto Adige. Panzer (Parkhotel). Rothe Oskar. Dr. Glasersfeld, Fr. Freytag, Kapitän Liepe, Frau Kapitän Liepe, Konsul Henkels (Stifterhof), Ernst Bcsca'vlli (Rametz), Aug. Neubert (Labers). Konsiii bos selt Gustav, Wassenaer v. (Jaufenburg), Böhm und Frau (Bavariahotel), Schünemann Maria, M. Honek (Hotel Minerva). Gögele Alois (^chl. Winkel), Zeilinger E. A., Franz

, Alois Hölzl (Hote» Regina), Everts (Via Winkel). Schloß Lavers, Ferd. Bauduin (Hotel Avers), Witwe Anna Maier, Walter Schrott. Torggler (Haisrainer). Graf Erdödy (Schildhos), R. G. Biamuso (5>ottt Austria), Bolwerk R., famiglia'Colangeio, Pa lasthotel, Sanat. Hungaria, Dr. Neumanns. No- setto. L. 30.— spendeten: Joh. Zitt, Hans Mahl knecht, Pension Windsor, Hotel Excelsior, Rich, Keller, Jos. Wielander, Karl Maier, àigoii. L. 25.— spendeten: Cav. Luigi Negri. Pietro Persiani, Cassa Circondariale per

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

. Riccardo Ruzzato, Federazione Prov. Fase, dei Commercianti, Associazione fra proprietari di Casi e terreni, Dr. K. Tauöer. Dr. K. Jnnerhofer, I. Prinegg. Dr. Speckbacher, G. Torggler, G. Gazzetta, Dr. Jos. Huder. von Bertoldi Frz., H. Hilpold, R. Corradìni, H. Huber (Graf von Merano), Dr. Riccardo Car^ bucichio, K. Ennemoser, D. Dubis, Kaiser (Son ne), Sikan und Orosz. Hauger, M. Süß, G. De Bernardo. Dr. Haller, Geschw. Stein, Dr. Solla, Kieser Anna, Hotel Finstermünz, Dr. Reibmayr, Neumann und Kunze

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/19_08_1900/BZN_1900_08_19_3_object_2414958.png
Page 3 of 16
Date: 19.08.1900
Physical description: 16
ein prächtiges Programm zur Abwickelung gelangen wird. Wer von den Fremden diese Kapelle gestern abends auf dem Johanns platze concertieren hörte, wird mit doppeltem Interesse das Concert mit seinem Besuche beehre«, zumal die Capelle gestern auch seitens der Fremden ungetheilten Beifall fand. Feierliche H röjfuung des Stafsier'schen Hotels „Bristol'. Heute hat in unserer Stadt die feierliche Er öffnung des von Herrn Stasfler erbauten Hotels „Bristol' in Anwesenheit eines aus den hervorragendsten Kreisen

unserer Gesellschaft bestehenden geladenen Publikums statt gefunden. Wir haben in unserem Blatte wiederholt Ge legenheit gehabt, über die allen Anforderungen des modernen Conforts entsprechende Ausstattung und Einrichtung des Hotels „Bristol' zu berichten, und begnügen uns für heute zu constatiren, daß auch der Eröffnungstag dem Gefammt- Ensemble seitens aller Ehrengäste volles und ungetheiltes i Lob gebracht hat und daß nur eine Stimme der Be- ! friedigung über den prächtigen Meisterbau geherrscht

hat. Unter Führung der Herren Staffier fen. und jun. be sichtigten die erschienenen Honorationen zunächst sämmtliche Räumlichkeiten des mit Luxus und Bequemlichkeit einge richteten Hotels, in dessen Salon die Herren Stasfler die Gesellschaft zu Gaste luden. Als der Champagner in den Kelchen perlte, erhob sich Herr Bürgermeister Julius Perathoner, um -nach einer launigen Einleitung dem Erbauer des Hotels „Bristol' Herrn Staffier die wärmsten Glückwünsche zu dem glänzenden Werke zu übermitteln, welches der Herr

Bürgermeister nicht nur als das eleganteste Hotel Bozens sondern auch Tirols bezeichnete. Sämmtliche Anwesende schloffen sich der Gratulation des Stadtoberhauptes an. Herr Ober-Landesgerichtsrath Karl v. Trentini ge dachte in begeisterten Worten des siebzigsten Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers, den zu begehen in dem neuen Hause die Festgäste das Glück haben und brachte ein drei faches, mit Jubel aufgenommes Hoch auf den Monarchen

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474240/474240_20_object_5200033.png
Page 20 of 30
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 28 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Location mark: II Z 285/1921
Intern ID: 474240
Hotel „Aders' (Ferd. Bauduin- Schmelzle) 103 Hotel und Restauration Andreas Hofer (Ettore Venturi) . . 349 Hotel und Pension „Ustoria' (A. Burk) 202 Hotel und Pension „Aurora' (Mart. Etzbach) 314 Hotel „Bavaria' (Joses Böhm) . 275 Hotel „Bellevue' („Habsburger- . Hof'). Jos. Fuchs' Verlasienfch. 21 HotelBristol' (Gebr. Walter) .14 Hotel „Continental' (fi. Pansis) 10 Hotel u. Cafe „Europa' (Mario Focherini) 17 Hotel „Exzelsior' („Kaiserhof'), Lamberto Ressi ' 67 Hotel „Finstermünz' (Ladislaus

I/ ! I i . : Hellensiainer Geschwister (Hotel „Frau Emma') 408 Hellriegl Franz. Sägewerk . . 473 Hepperber P. v., Dr.. und B. v. Zallinger, Dr.. Rechtsanwälte 251 Hergloh Aurelie (Pension „Ki- komban') 111 Herrmann Otto, Ex- und Import- Haus „Hag' 239 Hertel Kurt (Hotel „Viktoria') . . 168 Himmel Anton, Fiaker u. Auto unternehmung . ..... 110 - Hofapokheke, Herzog!. bayr. (In haber Dr. I. Polacek, Meran) 37 tzoffmann Hans, Architekt . . 462 Hoffmann Valentin (Pension „Gilmhof') 138 Hofmann Max

, Dr.. Prof., Prim. d. städt. Heilanstalt .. . . 328 Hossteller Hans, Drogen-, Speze rei-. und Kolonialwarenhand lung, Obermais . ' . . . . 163 Hoke Robert, Dr., Rechtsanwalt 218 Holzgelhan Anton. Wiener Bäckerei ' 212 Höhl Alois, Hotel „Regina' . 158 Höhl Ioh., Plantitscherhof . . 476 Holzleitner Franz, Fiaker . . 342 Holzverwerkungsgefellschafk, Süd- - tiroler 439 Honek Mich. (Hotel „Minerva') 160 Hornos Ant. L Herrmann, Ex- u. Jmporthaus „Hag' . . . . 239 Hörtmayr A. Wtw., Sodawasser- ^ fabrik 363

Spitko) ........ .91 Hotel „Frau Emma' (Geschwister Hellenstainer) 408 Hotel „Kronprinz' (Pr Pechlcmer) 321 Hotel und Pension „Maendlhof' (Marco Maendl) .... 102 Hotel „Meraner Hof' (Friedrich Freytag) 7 Hotel „Meraner Hof' u. Kanzlei Freytag ..... 352, 352a Hotel „Minerva' (Mich. Honek) 160 Hotel „Palasiholel' (Franz fieibls Verlassenschast) 338 Hotel „Parkhotel' (H. Panzer) 120 Hotel und Pension „Regina' (A. Hölzl) 158 Hotel „Sävoy' ,(E. Dezzola) . . 228 Hotel „Tirolerhof' (Dr. meü. . Auffinger

) 20 Hotel und Pension „Viktoria' (Kurt Hertel) ..... 168 Hotel u. Lase „Zentral' (fi. Ze- . hetmeyer) ....... 85 Huber Albert, Dr., Spezialarzt . 231 Huber Franz, „Pietät'-fieichen- bestattungsanstalt . ... 55 Hummer Johann, Fiaterei . . 263 Huber Josef, Mechaniker . . 208 Huber Sà, Dr.. Arzt (Pension „Neuhaus') 273 „Hungoria' (Sanatorium). M. v. Szontagh .... . . - 356 3 Iackl Luis, Handelsagentur . 282 BrimoWöll Telephon 491 Realitäten- u. Hypotheken- Vermittlung Assekuranz- büro

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/22_05_1924/MEZ_1924_05_22_2_object_627918.png
Page 2 of 6
Date: 22.05.1924
Physical description: 6
- brinus sowie die «Familie Fuchs, den Gsweibe- sleih unseres Landes zu «wiederholtenmalen hochleben. Die Ausflügler trafen etwa um 7.45 Uhr wieder beim Hotel Bristol ein. Jnlsvlg« der späten Mi<veh? aus dem Dinsch- aa>u mußte dvs FeisWner im hiibsch und ge schmackvoll geschmeckten großen Mrsaale eine Verschiebung um eine Stunde erlsahren und nahm folhin erfft mn S Uhr sewen^Anfanjg. Die huseisenW die MndrÄcke, welche unsere illustren Gäste «vom ^ ^ '' rasen . . _ (tÄcÄMerunia mit n .... besten

, die sÄ>es Schffs mif den idvahtlolsen Ruf „s>ave o«ur Hanks!' (Rettet «unisere Seelen I') Eistet, um die Beesammliumg Vertreter der Mlitöir», Swvi«- und« Zivilbehör den erfolgte. Unter Vorantritt der Untermaiser Dünger- kapelle, «wvliche «wen «wetteren frischen Marsch intoniert« und mit Ginwechmng der Syndikate mit ihren Standarten, denen wieder die Regi- mentskapelle folgte, gings in geschlossenem Zuge zum GvaMhotel Bristol. Wöhrend sich die Güffte hiev kmg resivu-rierten, spielten die Ka pellen iin

sich Vi« «Ute, «hren- komitee, Behörden und lMziere «wieder im Grandhotel Bristol ein, das an seiner Garten front reich mit Lampions geschmückt «war. In der prächtigen Halle produzierten sich die Schuh- platller, worüber sich die «Gesellschaft, höchlichst belustigte. Ruhebedürftige zogen sich gegen 1 «Uhr morgens zurüick, «den anderen Glücklichen schlug« — keine Stunde. ' Heute morgens «beim ersten Sonnenstrahl hieß es «zur Bahn!' Bozen und Mendel stehen auf der Tagesordnung. Einige Gäste blieben

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/11_04_1908/BRG_1908_04_11_6_object_762995.png
Page 6 of 8
Date: 11.04.1908
Physical description: 8
Domprost Egger zum Ehrenbürger der Stadt Büren ernannt. Er ist auch Komtur des Franz Josef Ordens. Lokales nnd Chronik. Meran, 10. April. Knrwcsen. Fremdenliste Nr. 62 verzeichnet 12.093 Parteien mit 18.917 Personen. Gestern waren 3163 Parteien mit 5748 Personen glcichl zeitig anwesend. — Unter den Neuangekommenen Kurgästen befinden sich: Durchlaucht Prinz Hohen- lohc-Langenburg, Wien (Hotel Bristol), Erzellenz Dr. Kofel, Finanzminifter a. D., Wien (Palaft- hotcI),.Graf und Gräfin Almeida, Bristol

), Geheimer Rat Baron de (Palasthotel), Hofmarschall Freiherr Ritter von Geuensteyn, Luxemburg (Hotel Erzherzog Johann). Der Voranschlag der Einnahme» und Ausgaben im Haushalte der Stadt Meran für 1908, der soeben erschienen, zeigt an ordentlichen Einnahmen 819.773, an außerordentlichen 661.332 K, zusammen 1,481.107 K. Die ordentlichen Aus gaben sind mit 819.333, die außerordentlichen mit 661.000 K, zusammen 1,480.333 K, eingesetzt. Die ordentlichen Einnahmen ergeben sich aus folgenden Titeln

2 K. Nennungsschluß am 16. April 1908, 6 Uhr abends. Auslosung am 16. April 1908, 8 Uhr abends in der Bar des „Grand-Hotel Meranerhof'. Nennungen sind unter Leischluß der Einsätze an die Sportplatz-Verwaltung Meran-Mais zu richten. Wohnungsbureau. Das von der Kurvor- stehung am 23. März eröffnete offizielle Wohnungs bureau ist nunmehr mit Telephonanschluß bedacht worden und unter der Rufnummer 226 zu erreichen. Das Wohnungsbureau konnte an Fremde bereits 313 Zimmer und Wohnungen im Kurbezirke Meran Nachweisen

und zum größten Teile auch zur Ver mietung dringen. Die Abmeldung besetzter Zimmer und Wohnungen vollzog sich im allgemeinen mittels l der vom Wohnungsbureau den Wohnungsuchenden > mitgegebencn Abmcldezettel in ziemlich prompter Weise, wenn auch einige Pensionen (4) die Ab meldung der durch die Vermittlung des Wohnungs- Prag (Hotel, burcaus vermieteten Zimmer nicht im jeden Falle Fin, Wien vollzogen. Es besteht daher Anlaß, hier nochmals darauf yinzuweiscn, daß im Interesse eines verläß lichen Nachweises

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/13_04_1912/BRG_1912_04_13_5_object_807779.png
Page 5 of 8
Date: 13.04.1912
Physical description: 8
Büchel» „Grande Ourse'. Die To- talisateurquoten waren der Reibe nach: Sieg 10:5, Platz 13.23. 18:10; Sieg 9:5, Platz 14. 18:10; Sieg 14:5. Platz 11. 10:10; Sieg 13:5, Platz 15. 23:10. Da» Rennen war wieder gut besucht. Gestern fand zu Ehren der anwesenden lnternatio- nale» Herrenreiter im HotelBristol' ei» Souper statt. DaS OrtSkartell der christliche» Arbeiter MerauS uud Umgebung veranstaltet am Sonn tag den 14. April nachmittag» im Sparsguteronger io Untermal» ei» Frühliogsfest mit Konzert

. Bristol. E. Baumaartver, Jultu« Slotosch. Spende» für das Osterfest ISIS. Frau Lezirkshauptmann von Galli, Meran 100 K, F. Bauduin, Pension Ader», Obermai» 30, P. Prchlauer, Hotel Kronprinz, Meran 20, Marte Mltteudorser, Pension Margot. Untermai» 10, Frau Dr. Herlch, Obermal» 20, Frau Schünemanu. Obermai» 20. Eugen Brau», Obermal» 20. Frau Kommerzienrat Herrmann, Martinsbrunn 20, Sammlung im Hotel tzaßfurther, Meran 49, Paul R. Graz (durch F. Gschließer) 10, Beermann. Billa Ortler, Meran 5. Scherer

, Kürschner, Wtw. 2 Erhard, Billa Erhard. Gras, Forst, Jos. Haupt, Kürschner, Obrrhammer Georg, Obsthandlung, Ed. Urlandt, Handelsgärtner, N. Kozel, Handelsgärtner, 2, Mußgiller. Handel,gärtner, Stark. Hotel Stern, L. Wunderlich. Tapezierer, Franz Wenter» Sohn, Josef Peschel, Frz. Turin, Tapezierer, H. Seifert, Fragsburg, Klara Weil, WSschegrschäst, Laut» Ployl, Leonie Pohl, Hutgeschäft, Viktor Gobbi. Witw. Dietscher, Wtw. Angela Egger, Han» Schwarz. Obsthandlung, 2 Blgl. Obsthandlung. Gebrüder Walther

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/07_04_1920/MEZ_1920_04_07_4_object_688086.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1920
Physical description: 8
, Wie^; im Grand Hotel Bristol: Familie Pietro Corbelb) mit Chauff.', Mailand; in Pension Fernstein: Dr. Guido Fin-i und Gemahlin, Florenz. . - ! WWW. Wkl M MW. (Die NachzaHluNgkm BeKirkBozen- Land.).Die 20proz. Nachzahlung zur Ergän zung .der Kronennmwe.chsluug auf 60 Prozent wnrde für den pol- Bezirk BoZen-Land nun mehr angeordnet. (Aussuh r.) Laut Mitteilung d'er Dandels- und Gewerbekammer Bozen ist die Bewilli gung zur Ausfuhr von getrockneter Pulpe aus Zuckerrüben (polpe secche di barbabietole). biF Ende

Seite s - , - ^ net und' Maijec Bürgerkapelken, Leren flotte? Märschen, verlockenden TanzMiM, süßen Operettenschlagern uswl. Und abends! im Saale ward zum Schluß' noch ein Tänzchen gewagt.. Gro.ß und Klein hat sich an .den Ostertagen amüsiert und für den Reklame- sonds des Kur- und' Veikehrsvercinxs, der Kurvorstehung dürfte sich ein ganz Wner si- Mnzieller Erfolg ergeben, der wieder dem Kurorte im allgemeinen zugute kommb. (Excellenz Credaro) traf vorgstern mittags hier ein, stieg im Hotel

.). Aus Innsbruck tvird uns gemeldet: Znnsbrucker Gastwirte ha dert sich, kn entLegenkommendstvr Weiss bereit erklärt, den 4. Teil des Erträgnisses der Zimmervermietung, für welche nicht deutsch- österreichische Währung berechnet wirdt der Minderbemittelten-Zürsorge zu widmen. Im Monat Marz wurden insgesamt (umgerechnet) Kr. 64.437.61 dem 'StadtmaMrat Jnnsvruä zu diesen: Zwecke abgeführt, und zwar durch: Ärolerhof 26.880.70; Hotel Maria Theresia 8.173.75; Hotel Kreid 7.364.— ; HotÄ Sonne ti.l.05.75; Hotel

Arlberg'erhof 4.785.— ; Hotel Europa 3.622.50; Hotel Viktoria 3.225.59 Kr.; Hotel Union l.969.8Z; Gasthof Krone .78Z.50^ Hotel Goldener Adler 393.70; Hotel Goldener <ötern 382.79; Gasthof Wilder Mann 300.—; Hotel Oesterreichischer Kos 254.—^ Hotel West- cahichos Z 00.61? Gasthof Pinzger 59.90; Gast hof Speckbacher 53.20; Gasthof Happ' 1^.—, MttS SUSÄ Welt« Votelbrand am Wolfg'angse?.) Im bekannten Gasthos Lneg am Wolfgangsee hat ein Grohfener den ersten Stock, die Stall- zebäude daneben nnd den schönen Wald

M Savvyhotel: Ludwig SilteN und Gemahlin, Berlin; Fab rikant Alfred Wolff mit Mutter und' Sohn CUs CharlotteNburg; Priv. Rosa Ginzano mit Töch tern, Mailand; im Hotel Frau Emma: Indu strieller Giufeppe Marti und Gemahlin aus Bologna; Publizist Lonfio Fernando, Mai land; Pric,'. Irma ?lgerstens, Mrin; Zotelier Hermann Gilli, Ct. Gallen; im Diakonissen heim: HaNna Pastrnkova, Krag'; in Pension Ottob.urg: Prio. Lilli und Irma Rosendahl, St. Christof a. S.' Prio. Therese Coulon! und Frl. Meta Geitel

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1914
Physical description: 8
Freitag, 18. September 1914 e ra» e r Z e t t » a z' Nr. 165. Seite 3 „Aotes ^reui', Meran Die Wirtsgenossenschast des Kurbezirkes Meran veröffentlicht folgende Liste über die dem „Roten Kreuz' zur Verfügung gestellten Betten r Zimmer Bitten t Hotel Bristol, Gebrüder Walter, Meran ' 12 13 2 Savoy-Hotel, Fritz Brunner, Meran 8 12 Z Oliwä Frau Karolina, Pension. Meran 6 12 4 Handelsschule. Meran 1 2 5 Haßfurter Karl, Hotel, Meran 5 K 6 Finstermünz Hotel, L. Spitki», Meran 4 6 7 M. Schanderl

, Stadt München, Meran 14 20 S Hotel Andreas Hofer, L. Zehet- mayr, Meran 2 3 9 Josef Fuchs, Hotel Habsburger hof, Merau 15 25 !lv PH. Hüber, Gasthof Rafft, Meran 6 10 11 H. Wolf, Hotel Keßler, Meran 3 4 IS Pension Viktoria, K Hertl, Meran 10 14 13 Pension Höder, Bernhard Höder, Untermais 2 3 jl4 Pension Klaudia, Marie Mitter- höfer, Meran 5 jl5 Sonnenhof, Bardecka Sylvia v., Untermais ' 5 9 !l6 Palasthotel, F. Leibl, Untermais 7 10 ^ l? Borodine, Dr. v. Messing, Unter mais 3 4 ^ 18 Pension Neumeran

, Frau Kotlan, Untermais 7 10 ! 13 Hotel Plankenstein, Dr. I. Feder spiel, Untermais 5 8 ^20 Dr. Bermann, Sauator. Wald« park, Untermais 6 12 l 21 Pension Leichterhof, W. Prunner, Obermais 2 3 122 Pension Ludwigsruhe, M. Wenzel, ObermaiS 2 5 >23 Diakonissenheim, Obermais 22 27 j 24 Hotel Erzh. Rainer, G. Bunte, Obermais 10 125 Pension Borgfeldhof, C. Petrin, I Obermäis 12 26 Parkhotel, H. Panzer, Obermais 10 15 27 Pension Wallenstein, A. Rieder, Meran 3 4 12S Fragsburg. P. Seifert, Untermais

5 2S Pension Westend, M. A. Paeder, Meran 12 j A) Frau Emma, Herm. Hellensteiner, Meran 50 ! ZI Pension Deutsches Haus. Meran 2 I W Pension Bergschlößl, Skardarasy, Meran 10 IZZ Hotel Stern, H. Stark, Meran 7 ^ Pension Burgund,W.Schumacher, Untermais 3 6 IL Hotel Aders, F. Bauduin, Ober mais > K 10 IN F.LanWuth, Imperial, Obermais 5 5 1^? Haus Uberbacher, Pension Eden, I ObermaiS - 4 6 M Sfadt'Dresden, G. Zimmermann, I. ^4 IN Hotel Kronprinz, P. Pechlaner, ' ' Meran 3 6 Pension. Passerhos, Am. Holzer

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/27_09_1914/MEZ_1914_09_27_3_object_628242.png
Page 3 of 12
Date: 27.09.1914
Physical description: 12
Greif, Frau Wwe. Kwet: für 3 Offiziere; Villa Greif,! Frau Dolesal: für 1' Offizier und 2 Mannschaften; Hotel Andreas Hafer, Leop. Zehetmayr: für '3 Männschaften; Pensionat Handelsschule: für 2 Mannschaften samt unentgeltlicher . Verpflegung: . ' I Karl . Aöart-Haus, Rosa Preims: für 3 Mannschaften; Rupert Müller: ' ' ' für 3' Mannschaften samt unentgeltlicher Verpflegung; . ' ' ' ^ E. Czerny: ' ' ^ ' ' ' . Mr'1' Offizier; - > Hotel Bristol, GebrWer Walter: 18 Mannschaften; Pension Wällenstein, Frau

mit der Sekt. IV Rotes Kreuz erfolgen können, da diese für die^ufMH^e v.vn Äerstmndeten in der de? Zentrale vöm.-Uteli. Kreuz.' bereits bekannt gegebenen Zahl erforderlichenfalls' unbedingt ausMkommen hat. sanatorium Dr. von Kaan: - fürKOffiziere samt' unentgeltlicher Ver-, pslegüng/- ' ^ l . Restaurant Fallgatter, Dr. von Kaan: M 40' Mäniischaft. ' ' ! Restaurant' Fällgatter, Dr. Von Kaan: , Thurnerhof, Konsortium!: O ffizier,' 2V Mannschaften; Villa Rubin: ^ Mc'4 Offiziere: Hotel Thurnerhof, Josef Wolf

Weder: M'r 4 Ösfiziere; Früchtenherm/' Frau Rainer: ^ für r-Mannschaft;^ Pension Kläudiä' B. Mttendiorser: ''Mr 5'Offiziere; Stadt München, M. Schanderl: für ll> Offiziere und 10 Mannschaften; Hotel MÄlerhöf, Dr. .Auffinger: für 20 Offiziere und 30 Mannschaften; Hotet Häbsburgerhof, Josef Fuchs: 'Mr25 Offiziere und 22 Männschaften; Frau' Emma, Herm. Hellensteiner: für 15 Offiziere und 35 Mannschaften; Hotel Grauer Bar,' Ant. Spechtenhauser: für 6 Offiziere und 10 Männschaften; Hotel Bellariä

, D. Bermann : V für 20 Männschäften; Haußman-Haus, Karl Giampietro: M ^ Mannschaften; Karl. Abart-Haüs, Anna Hotz : ^ für 4 Offiziere; Hotel Zentral, M. Schweiggl: für 18 Offiziere; Hotel Kronprinz, V. Pechlaner: . für 10 Vis 12 Mannschaften; Hotel Sav)y, F. Brunner: für 12 Offiziere; Pension Neuhaus, Dr. Huber: für 4 Offiziere samt unentgeltlicher Bei» pflegung; ' ' Walderhaus, F. Marta Noack: ' für 8 Offiziere; Pension Vogel, Jenny Vogel: -für 2 Offiziere und 4 Mannschaften: Frau Lick: für 3 Offiziere

; Pension Oliwa, Karoline Oliwa: für 12 Offiziere; Hotel Finstermünz, L. Spitvo: für 6 Offiziere; Villa Venosta, Frau Saulmann: . für 4 Offiziere; Hotel Radetzky, Emil Lefsow: für 5 Offiziere: Frau Lindner: für.^3. WaWfchgfteu; Marie Saydbichler: für 2 Offiziere und 2 Mannschaften; Frau Marie Bill: für 3 Mannschaften; Josef. Haller: ' für 2 Mannschaften; Frau Keller: für 2 Mannschaften; Frau Erlacher: Mr 4 Mannschaften; Gästhaus Mondschein. Frau Reibmayr: für 7 Mannschaften; Frau Pohl

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_04_1921/MEZ_1921_04_16_7_object_620797.png
Page 7 of 14
Date: 16.04.1921
Physical description: 14
, SÜD- WEINE, FRANZÖS. LIKÖRE, FRANZÖS. KOGNAK HEINR. LUN weingrosshdlo. BOZEN Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal und Bonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Comniisde Partie, mehrere Ehefs de rang mit Sprach- kenntnissen auch ital., 1 erster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6808 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle

sich bei Herrn I. Roch er, Obermals, Lange Gasse 78, melden, das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an Franz Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Jank. Ich danke dem Meraner Wohlfahrtsverein »Gewerbebund^ für die prompte Auszahlung der Ablebenssumnie nach dem Tode meiner Frau und möchte diesen Verein allen Gewerbetreibenden im Interesse deren Angehörigen nur bestens empfehlen. Untermais, am 14. April 1921. P. Fenk». 100 KS. 135 Lire rein 51 U Portlunti-Zemeni Kunstdünger

der Bürgermeister: . Grcura l.m. p. bm zur Zentralausschustsihung für Mittwoch, den 20. April 1021, tm Cihungssanle der Handels« und Gewerbekammer Bozen, lMerkantilgcbäudel Tagesordnung: 1. Protokoll der letzten Delegiertentagung. 2. Tätigkeitsbericht und Rechnungslegung. 3. Berichterstattung über die Gesamtorganisation des Verbandes. 4. Vortrag über die Möglichkeit der Zentralisierung des Lebensmilteleinkanfes für den Verband. 5. Schaffung einer eigenen Fachpresse: Hotel und Gastwirtezeitung. 6. Ehrung

, werden für die Zeit der Bozner-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ev. nicht ausgeschlossen. Eil- offerte init näheren Bedingungen wollen beim Portier des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. 35' hinterlegt werden. 5497 Herrschastsansttz Schloß, ln schönster Lage von Oberinals ist zu ver kaufen. Nur ernstgemeinte Reflektanten wolle» sich melden unter „Gelegenheltskauf 5866' an die Ldszrg. Meran. 5870 UrBSlkeruMMor Iung'schkr Ctag Backojen ist preiswert abzugeben. Nähere Auskunft Wilhelm Schenk, Lebzelter

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/08_05_1908/MEZ_1908_05_08_1_object_674636.png
Page 1 of 18
Date: 08.05.1908
Physical description: 18
- der anderen das mit deni! modernsten Komfort ausschusses Kenntnis nimmt und zugleich Ge- eingerichtete Hotel Bristol. Dann weitere 200 Meter abwärts, nnd wir 1902 — schon mr der Verbauuugs- MMlwng Ser WnMsten Se5 Iii. AsMsrper! für die bevorstehenden GemeiuderatSwahlen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheine» ersucht Der Aaklauslckuh <les' veutlcden Lürgerverelns Fortschritttiche tvahlerversammluug. Meran, 7. Mai. Hür voraesiern abends batte der Deutsche legenheit hat, einerseits eventuelle Magen und BürÄ

, Hotel Emma, das dem .Hause Bristol W« - die bisherige Arbeit in der Gemeindestube ent- mr Eleganz und Wohnlichkeit gleichkommt, es . «Z NNa?gegenznnehnten, hier, wo sie auch die betreffen- aber an Zahl der Ränme noch übertrifft. eine'Gegenversammlung in das Cafe Paris für ^ ^ ^^.^^rtretung finden, Der neue Bahnhof wird 'mit der Meraner denselben-Abend einzuberufen. Warum? Das Hegen welche ne Klage suhren wollen, Aug m Gstadt durch die verlängerte Meinhardstraße sagte nns-unumwunden nnd treffend

. ... ... . .. Burgerverems Dr. Jnl. Wenter das Wort zur o^rvunoen, v^m moiiilrv,>.n >»leg Asdler ae§ I«. AsMotperz »»«b«, und ««h«,,»-- ,,2g.Uhx ^m^annt das^g^ über die verbreiterte Promenade, an Stelle des im'großen Saale des Hotel NndreäS Hofer eiü zur ben, müssen, weil seinerzeit ganzj unvermittelt der schmale Holzsteges führt die breite Kaiserbrücke, Landtag einberufen' worden warttndzwei Herren Stelle des Lenmr-Steges eine zierliche Pfe.ler- Reserenteii als Abgeordnete von Meran abbe- konswlktum zum Grand Hotel

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/26_03_1924/TIR_1924_03_26_3_object_1992071.png
Page 3 of 6
Date: 26.03.1924
Physical description: 6
sich für ein ein- betriges Zimmer mit Pension: Palasthotel: L. 80— bis L. 120.-: Bristol: L. W bis L. W: Exzelsior: L. 30 bis KV: Saooq- hotel: L. 43 bis 70: Siwaria L. 43—KV: Ast.iria 40—SS: Pension Eden L 4L—SO: Pension Hohen wart L. 40—SO: Bilmhof L Z8--^S: Kikomban L. Z6 bis 43: Pension Hampl L. 32 bis 25: Ätnsion Keichterhof L. AI bis ZS: Meroiierhor L LS bis SV: Cimtinenml L. ZV bis 70: Frau Emma L. SV bis 70: Auffing» L. 43 bis KV: < Minerva L. 40 bis S0: Belleoue L. 40 bis SS: WllWWMe »IIZMW »ml MM M ecliten

und Binschgau. As den Meraner HM drei en. Wir werden um Veröffentlichung folgender Mit teilung ersucht: Das Syndikat der Hotel und Pensionst>esij>er sieht sich veranlaßt, auf verschiedene in Tagesblät tern erschienene Berichte wegen Preistreiberei in den Hotels und Pensionen Stellung zu nehmen und weist den verallgemeinerte» Anwurf der Preistreiberei energisch zurück. Das «iindilm l>it eine genaue Dnrchpriliir.it> der bei der Äuroorstehnng eingelaufene» Beschwerden vorgenommen und festgestellt

sie im eigensten Interesse gegen alle Aus- wüchse energisch einschreiten. Wir können bei dieser Geiegeicheit nicht imchin, festzustellen, daß die Hotel. unH Pensionspreise, die in den nergzngerien Jahren gefordert wurden, äußerst niedrige waren und oft kaum die Geste hungskosten — van einer Verzinsung und Amor tisation überhaupt nicht zu reden brauchten, so- daß ei» Weiterarbeiten auf dieser Basis nicht mög lich und eine entsprech'>.de >> 5 ' - eine absolute Notwendigkeit für den Weiterbestand

der Hotelindustrie war. Es steht fest, daß' selbst jetzt in der Zeit der Hochsaison fast allgemein der Hotel und Pen sionspreis noch nicht die Friedensparilät t: 4 er reicht hat, trotzdem die Einkaufspreise 4- bis lgsach höher sind. Dazu kommen nicht nur allein die erhöhten 'Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und Lebensmittel), sondern auch alle jene finanziellen Opser. welche die Hotel- und Pen- sionsbesltzer im Interesse des Kurortes gebracht haben und noch bringen. Unsere Preis« kömien daher

unter keinen Umständen als ungerecht b«. trachtet werden. Zum Schlüsse bringen wir zur Orientierung eine Ausstellung der jetzigen Hotel- und Pen sionspreise der verschiedenen Gruppen, die in ihrem Rahmsn nicht überschritten werden dürfen und «Huchen alle Beschwerden wegen Preisüber» Haltungen mit Belegen an das Sundikat der Ho tel und Pensionsbesitzer. Meran. Rennwcg 9 rich ten zu wollen. C. <5, S. F. Circondario di Merano, Sindiceto Albergatori e Affitti. Bauduin. Nachstehende Preise verstehen

20