57 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/11_07_1844/BTV_1844_07_11_30_object_2949302.png
Page 30 of 30
Date: 11.07.1844
Physical description: 30
, Landrichter. ^ ' Haindl, Aktuar. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2794 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen des Simon Gotlar- di nachstehende seinem Bruder HieroNimuS Gottardi gehörigen in Mazon gelegenen Realitäten im ExekutivnSi - wege öffentlich werden feilgeböthen werden, als: ' ^ I. Kät. Nr. 63. Ein Stück Acker ^ Wiesfeld und Weinbau auf dem Platze von 2030 Klaftern, mit den Gränzen 1. an Karl Pardatscher, 2. än den gemeinen Weg,, 3. an Anton Maringgele

Weg, 3. an das Grundstück Lit. o! , und 4. an Valentin Par datscher; ! „ einem Stück Acker.'WieSfeld und Weinbaus die' Tdnet genannt ; gränzend 1. an den gemeinen Weg, ^ Pardatscher und die Kirche, und ». an den Anger L»t. K; . ^ . .. . StückeWieSmahd und Weinbau, daS ode- «« Tangl genannt, von L92 Klaftern ; gränzend 1. und 2. an Simon Sottardi, 3. an Valentin Pardatscher, »nd 4. an Johann Malleper; ' v. ieine^ä ^Stücke Acker, WieSmahd und Weinbau, das untere Gäiigl genannt, von 944 Klaftern, Ringsum an K^anj

1. an d en Gemeindegrund, S. und S. an den gemeinen Weg, und4. an AppellalionS- ratb Ritter v. Pänzoldi; endlich i.'einem Stücke Wald mit Laubholz, ringsum an den gemeinen Weg gränzend. AuSrufSpreiS für diesen Hof 5000 fl. R.W. III. Kät. Nr. 539. Ein Stück WieSmahd, Acker und Weinbau von 1706 Klaftern, di« Leite genannt, mit den Gränzen 1. und 4. an den gemeinen Weg, 2. an Kranz Pardatscher, und 3. an Simon Gottardi. AuSrufSpreiS 600 fl. R. W. Äle Feilbiethung geschieht am 23. September 1344, und falls dabei

, den 25. Juni 1344. V7 Ottenthal, Landrichter. Dt. Krapf, k. k. Stadt-, und Land» rechlö-AuSkultant und AuShülsS- beamter. 3 Versteigern ngS-Edikt. Nr. 273S Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß die dem Friedrich v. Hafner und nunmehr dem Simon Benoni gehörigen i in Branzoll gelegenen Realitäten Kat. Nr. 42, 50, 51 und 52, welche bei den frühern Feilbiethungen 'nicht veräußert werden konnten, aus Anlängen^deS ExekulionssührerS Dr. Karl v. Hep- perger äÄ 7^ August l. J., und sall

1