2,350 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1908/27_06_1908/ZDB-3059529-0_1908_06_27_7_object_8052830.png
Page 7 of 12
Date: 27.06.1908
Physical description: 12
— 8. A. Springer Bozen — 9, Konrad Witz mann Riva — 10. Rudolf Bachlechner Riva — 11. Eduard Pattis Kardaun — 12. Hptm. Leonard! Riva — 13. Karl Frank Bozen — 14. Otto Uri Riva — 15. Max Witzmann Riva — 16. Karl Grabbner Riva 17. Karl Feichtinger Riva — 18. Francesco Tam burin! Varone — 19. Paul Sisimberti Riva — 20. Hoffingott Riva — 21. Albert Mazzoldi Riva — 22. Franz Falkner Caldonazzo — 23. Luigi Montagni Varone — 24. A. Steinkeller Bozen — 25. Nicolaus Mitterer Arco — 26. Moritz Markl Innsbruck

Dalago Riva — 47. Leutenant Joh. Dangl Riva — 48. G. Beltrami Riva 1 — 49: FfäriS Ruttia Rivä^ 50: GiuSeppe Zätfi Riva — 51. Rudolf Zeisberger Riva — 52. Waffen meister Rostrow Riva — 53. F. G. Maroni Riva. Ehrenscheibe Erzherzog Eugen 1. Preis Hptm. Leonard! Riva — 2. Albert Mazzoldi Riva — 3 Konrad Witzmann Riva — 4. Rudolf Bachlechner Riva — 5. Hans Witzmann Riva — 6. Georg Oberhofer Riva — 7. Otto Uri Riva — 8. A. Springer Bozen — 9. Max Witzmann Riva — 10. Carl Frank Bozen — 11. Anton

— 14. Heinrich Zischy Bozen. Die meisten Schwarzen in 100 Schluss. 1. Preis Wilhelm Kirchlechner Arco — 2. Konrad Witzmann Riva — 3. Rudolf Bachlechner Riva — 4. Max Witzmann Riva. Nummern - Prämien. 1. Preis Wilhelm Kirchlechner Arco — 2. Carl Frank Bozen — 3. Konrad Witzmaun Riva. Die meisten Schüsse. 1. Konrad Witzmann Riva — 2. Wilhelm Kirchlech ner Arco — 3. Rudolf Bachlechner Riva. Riva. Die Linden an der alten Marinekaserne (Postplatz) stehen in voller Blüte. Der herrliche Ge ruch

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/02_01_1908/BZZ_1908_01_02_3_object_426872.png
Page 3 of 8
Date: 02.01.1908
Physical description: 8
, Domini! Conrper in Calliano, Josef Tschon in Hall. Karl Paln rn Trient. Pompiglio Azzolini in Rovereto, Heinrich Ercel in Ala, Alois Colo in Trient, Anton Katrein (Betriebsinspektorat) und Tulius Tagini in Innsbruck, Josef Türk in Waiddruck, Jakob Zanibra in Rovereto, Karl Avanciiri in San Michele, Arnold Höfferer in Wörzl, Cäsar Piserti in Ala. Julius Tornaus in Innsbruck (Betriebsinspektorat), Rudolf Tovgan in Branzolt und Josef Thurner in Brenner, in die nächst höheren Gehaltsstufen die Adjunkten

Rudolf Seitz in Bozen, Johann Maqr in Mustern, Anton Mrcule in Salilrn, Angelus Zueneli in Ala, cauto Dall'Orsola in Trient, Heinrich Morair- dini in Ala. Georg Zugcic in Bozen, Fritz Wedl in Auer. Oskar Purtscher in Kufstein, Josef Markl in Klausen. Severin Talsag in Ala, Fortunat Tefant in Trient. Kandidus Battifti in Ala. Kajetan Moro in Bozen, Franz Jhler in Matrei, Otto Reitstätter in Innsbruck (Betriebsinspekto rat). Albin Kropsch in Cterzing, Benedikt Hinter egger in Kufstein, Andreas Moser

in Bozen, Peter Tschikof in Lienz, Alfred v. Formacher auf Lilien berg in Franzensseste, Johann Langebner in Wörzl, Christian Lorenz in Innsbruck (Betriebs inspektorat), Franz Richter in Kufstein, Josef Hellwcger in Kirchbichl, Johann Rohringer in Gossensaß, Jakob Depaulis in Arco, Josef Alb recht in Bozen. Josef v. Aichinger und Arthur Aldrighetti in Innsbruck. Guido Kleinschuster in Kufstein, Karl v. Wohlfahrt in Hcill, Jakob Faini in Mezolombardo, Rudolf Kanitscheider und Anton Winkler

in Franzensfeste. Anton Gschlieher und Michael Aster in Innsbruck, Rudolf Czernek in Kusstein, Ferdinand Vieider in Innsbruck, Franz Höring in Bruneck, Hermann Zunterer in Jenbach. Josef, ^-topar in Niederdorf, Josef Kunst in JnnS- brück (Betriebsinspektorat). Josef Bachler im Kuf stein, Alfred Zanzerl in Steinach, Josef Bienert in Mumau, Johann Kalus in Franzensfeste, Ernst Wittek in Ala, Egon Hecht in Trient, Matthaus Riedmann, in Jenbach, Julius Baldessari in Trient. Franz Wanke in Bozen. Johann Olivieri

Be- rauer in Kufstein. Maximilian Poseza in Wörgl, Franz Tariz in Ala, Karl Hauska in Innsbruck. Viktor Croattto in Ala, Wilhelin Aigner und Viktor Petri in Brixen. Rudolf Mioni in San Michele, Johann Kollmann in Lienz. Gottfried Lang in Bruneck, Sebastian Pahle in Knsstein. Edmnnd Opitz in Bruneck, Franz Reindl in In- nichen. Jgiiaz Steiner in Bozen. Karl Kröner in Innsbruck, Josef Nagonetschn» in Hall. Auzust Auer in Kufstein. Alois Bertolotti in Waidbruck. Rudolf Schöninger in Brixen. Heinrich

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/28_07_1915/TVB_1915_07_28_11_object_2241770.png
Page 11 of 16
Date: 28.07.1915
Physical description: 16
. Ganthaler Franz. Geifer Josef, Gheirer Urban, Eiarolli Josef. Zgsf, Grabherr Jo hann, Obj, Graf Hermann, Grieser Anton, Gruber Jakob. Grubner Rupert. Gschwari Andreas, Gurfch- ler Johann, Habermayer Alexander. Hammer Domi nik. Haslinger Franz, Heinz Max. Helfgott Fritz, Zgsf, Herbst Johann. Zgsf, Hinterdorfer Josef. Hofer Franz, Höfle Josef, Hölbl Karl. Hollmüller Karl, Hol- zer Benedikt, Utj, Hört Franz, Hört Johann, Harun- ter Franz, Hueber Rudolf. Obj, Hundertpfund Emil. Infuhr Josef. Infam Engelbert

. Iuen Hermann, Ka- threin Alois. Katscher Otto. Kerschbaumer Jakob. Kind Martin. Klein Ludwig. Kleinlechner Leopold. Klotz Peter. Klug Heinrich, Knoll Andreas, Kobicek Franz. Kofler Johann, Kohl Otto, Köll Alois. Köll Rudolf. Zgsf, Kopp Johann, Kosak Adolf. Ptrf, Kostner Jo hann, Kräder Friedrich, Kratzer Josef. Zgsf, Ladurner Alois, Landscherat Alfred, Larcher Leo. Lawukor Alois. Leeb Alois, Lehner Leopold, Lindner Karl. Utj, Lob Alois. Zgsf, Lun Peter, Maffei Rudolf. Mandl Maximilian. Marches Karl

. Marek Franz. Markl Karl. Utj, Markt Alois, Marfoner, Marth. Ja- fef» Marx Josef, Matscher Alois. Mayer Rudolf. Mayr Peter, Mazed Karl, Menapaze Johann, Menegheli Alois, Utj, Metzner Franz. Moser Josef. Nefifcher Franz, Neurauter Eduard. Novaeek Franz. Novak Anton, Oberegger Josef. Obermayer Josef. Ptrf, Pall- huber Eduard. Pamberger Fritz, Zgsf, Panzenböck Karl. Ptrf, ParteNi Josef. Peer Julius, Pernfuß Max, Peyr Georg. Pfattner Josef, Pfeifer Franz, Pickl Karl. Piller Anton, Pirpamer Alois

. Pitschnau Geb hard, Platter, Platter Franz, Plattner Alois, Platt ner Josef, Platzgummer Johann, Popp Franz. Porth Gebhard. Posar Rudolf. Prandl Johann. Prantl Jo sef, Prinoth Roman, Putzer Andrä, Rabanfer Georg. Rammelmayr Johann. Reich Johann, Reinstadler Ge orge Reinstadler Rudolf. Reitböck Michael, Relwer Heinrich. Röggla Josef v, Röhricht Konrad. Rumetz- hofer Anton. Ruppert Karl, Salinger Leopold» Schalkl Alois, Schallaböck Franz, Scharsetter Josef, Scheer Johann, Ptrf, Schibich Engelbert

» Schiendl Willibald» Schimon Karl. Schmatzi Martin. Schmid Hermann» Utj, Schmid Josef, Schmid Max» Schmidthaler Jo hann» Schnabl Franz. Schneider August. Schuchter Ru pert, Ptrf, Schugowitsch Johann, Schütz Stephan, Schlltzenhoser Karl» Schwarz Josef. Sebela Emanuel. Segat Anton. Obj, Senych Franz. Sepp Alois, Ptfr, Sinz Karl. Sitarz Wilhelm, Sparer Josef. Sperandio Rudolf. Spieß Peter, Ptrf, Spitzkopf Alois, Stecher Iofef, Stecher Josef, Stehrer Anton, Steinbach Josef. Ptrf, Stepanek Johann» Stöckl

4
Newspapers & Magazines
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1930/07_06_1930/ZDB-3062661-4_1930_06_07_3_object_8235509.png
Page 3 of 4
Date: 07.06.1930
Physical description: 4
, 45 I. Wilhelm Leitner, verehelichter Schuhmachermeister, 67 I. Schwester Eucha- rista Schonung, Kreuzschwester, 56 I. Katharina Hummer geb. Haid, verehelichte Postbeamtens-Gattin, 40 I. Anna Gaßner geb. Müller, 68 I. Rudolf Schütz, lediger Alters rentner, 69 I. Karl Pümpel, verehelichter Ingenieur, 36 I. Anna Magerl geb. Traut, Schuhmachermeisters- Witwe, 73 I. Valentine Unterrichter, ledige Private, 71 I. * Schützengilde Hall. Bestgewinner vom 3. Gesell schießen verbunden mit einer Ehrenscheibe

(ungenannter Spender). Ehrenscheibe: Steinlechner Stefan, Kirchner Franz, Plattner Franz, Bader Benedikt, Mattevi Rudolf, Kapfinger Martin. Rief Johann, Anker Josef, Tiefenthaler Franz, Lechleitner Franz, Plattner Josef jun., Hornsteiner Alois, Prem Hans, Bader Jakob, Locher Georg, Gögl Alois, Dr. Wurzer, Handle Franz, Bulacher Eugen, Lechner Karl, Tiefenthaler Franz jun. — Hauptscheibe: Anker Josef, Lechleitner Franz, Plattner Franz. Bader Benedikt, Plattner Josef jun., Locher Georg, Kapfinger Martin

, Mattevi Rudolf, Handle Franz, Tiefenthaler Franz. Bader Jakob, Kirchner Franz, Gögl Alois. — Schleckerscheibe: Steinlechner Stefan, Kirchner Franz, Plattner Franz, Anker Josef, Bader Benedikt, Plattner Josef jun., Mattevi Rudolf, Locher Georg, Kapfinger Martin, Rief Johann, (XudLioeiuxJier itn möchten Sie sicher Ihren “Lieben manchmal eine kleine Probe Ihrer Koshkunst geben. Dies wird Ihnen,- leicht, wenn Sie Dr. A. Oetterns Guglhupfmasse verwenden. Sie hilft Ihnen rasch und sicher eine ausgezeichnet

schmek. Lende Mehlspeise herzustellen. te£igiü& Tiefenthaler Franz, Handle Franz, Lechleitner Franz.— Kreisscheibe: Plattner Josef jun., Mattevi Rudolf, Anker Josef, Plattner Franz. Handle Franz, Prem Hans, Lech leitner Franz, Kirchner Franz, Tiefenthaler Franz, Bader Jakob, Kapfinger Martin, Bader Benedikt, Rief Johann, Hornsteiner Alois, Gögl Alois, Lechner Karl, Steinlechner Stefan, Bulacher Eugen. — Jungschützen: Tiefenthaler Franz. Heiligkrenz )( Verscheuchte Opserstockeinbrecher. Am Donnerstag

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/27_08_1915/BTV_1915_08_27_2_object_3051814.png
Page 2 of 4
Date: 27.08.1915
Physical description: 4
reicher des 3., Dr. jur. Aurel Szilanyi des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Hermann Michel und Georg Geiger, beide der K>astfahrtruppe, Frauz D e u t s ch m a n n des 1.^ Dr. jur. Manfred Web hofer des 2., Dr. Phil. Rudolf Hitt-- mair des 1. und Dr. jur. Marians Sanicvlo des 2. Tir. Kaiserl.-Reg., Josef Felbinger des 1V. Feldj.-Bat., Dr. jur. Iano Morgen stern des 1., Lorenz German des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Dr. jnr. Rudolf Hecht des 6. Feldj.-Bat., Dr. Phil. Ludwig Koller des 3., Anton Natts

ch des 4. Tir. Kaiseri.-Reg., Franz Kasalick des 9. Sapp.-Bat., Emannel E i ch- ler des Eisenbahn-Reg., Dr. jur. Eri ch W e i Il de r g e r des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Rudolf H a r- cuba des 36. Jnf.-Reg., Nndolf Basar des 8. Sapp.-Bat., Friedrich Wochenalt des 1V. Feldj.-Bat., Dr. jur. Emil Kiefer des 3. Tir. Kaisers.-Reg., Georg Roffa des 1. Feldj.- .Bat., Andreas Seifried und Hermann Co- razza, beide der Kraftfahrtruppe, Eduard Kransz des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Maximilian Daut des 2. Feldj.-Bat

., Alfons Reif des 4. Tir. Kaiserj.-Neg., Alexan der Brslica des 14. nnd Robert Leicht des 27. Aeldj.-Bat., Artur Anlauf, Viktor Ku bier! und Hermann Haid, alle drei des 1. Tir. Kaiserj.-Rcg., AAred Lohwasser des 22. Feldj.-Bat., Jacqnes Ornstein des Eisen- bahn-Reg., Rudolf Lüh des 4., Dr. techn. Ro land S t e r n e r - R ain er nnd Richard F n ch s, beide des 3. Tir. Kaisers.--Reg , Anton Sing-- hnber des 10. Feldi.-Bat., Rudolf Bayer des Eisenbahn-Reg., Viktor Basic des 12. Feldj.-Bat.,- Joses Zizka

des 28. Jnf.-Reg., Richard S ch n tz des 1. Feldj.-Bat., Jaroslans Formanek nnd Wenzel Jelinek, beide des 36. Jnf.-Reg., .Karl Gorth des Telegr.-Reg., Frauz Eibulka des 28. Juf.-Reg., Jaromir V Y boruy des 16. Feldj.-Bat., Jaroflav LiPa des 4. Tir. Kaiferi.-Reg., Heinrich Brnnbaner des 59. Juf.-Reg., Rudolf Fischer des 1. Tir. Kaiserj.-Neg.; zu Leutnants in der Reserve die Fähnriche (Kadetten) in der Reserve: Wenzel Novak, Eugen Porges, Wenzel Hora, Dr. Phil. Klemens M a y r, Zdenko Hoblik, Gottlieb Smola

, Moritz Brenner, Max Meier uud Ernst Nachbauer, alle neun des 28., ' Gebhard ' W infaner, Norbert M ayhirt, Karl Li ö g er, Rudolf Haag, Eduard K c n d l-- bach er, Karl K u c e r a , Otto Szalay, Alichael Ä! atic und Johann Moldovan, alle nenn des 59. Jnf.-Reg., Lorenz Falb, Anglist Scheid er, Franz Rott er, Ludwig Kappel, Alois Welzenbacher, Andreas Tot, Richard Seidelmann, Alfred Kurz-- weil nnd Rudolf Szenes, alle neun des 1., Stephall Lamp< elmaye r, Robert Zeilma y r. Neinhold Münch, Stephan

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/10_11_1913/BTV_1913_11_10_2_object_3048934.png
Page 2 of 6
Date: 10.11.1913
Physical description: 6
22. Jnf.-Reg., Viktor Nossek des 100. Jns.-Neg., August Edl. v. Ceipek des 84. Jns.-Neg., Maximilian Ritt. Barth v. Bar- the-nau des 1. Tir. Kaiserj.-Neg.; August Grmela des 14. Geb.-Art.-Neq. - ^ in der Traintruppe den Rittmeister Rudolf T >>' oruk der Traindivision Nr. 14, bei der Traindivision Nr. 1: in der Sanitätstruppe den Hauptmann Jo- l>ann Gabler, Kommandant der <-?anitäts- Abteiiunl, Nr. 10: zn Oberstleutnants im Generalstabskorps die Majore: Theodor Ritter von Z e y n e k, eingeteilt

., Otto G astgeber des 14. Jnf.^Regt., Rudolf H a n- ger des 7. Jnf.--Negt., beim 4. Tir. Kaisers.- Regt., Karl Richter des 6. Feldj.-Bat., Emil Podlipny des 4. Tir. Kaiserj.-Regt., Wil helm König des 2. Pionier-Bat., Emil Edler v. En Hub er des 2. Tir. Kaiserj.-Regt., Vik tor Starrak des 3. Tir. Kaiserj.-Regt., Franz Edler v. Tevfer deu 4. Tir. Kaiserj.- Regt.; Benno Framing des 9. Sapp.-Bat., Franz Janns des 8. Sapp.-Bat., Emil Tartler des 4. Tir. Kaiserj.-Regt., Ludwig Steiffen berge r, überkompl

. im 2. Tir. Kaiserj.-Regt., Edmund Weiser des 4. Tir. Kaiserj.-Regt., Franz Schreycr des 59. Jnf.- Regt., Konstantin Spaits des 13. Feldj.- Bat. und Josef Schölt er, überkompl. im 36. Jnf.-Reg., Ewald Pfaundler des 47. Jnf.-Reg., Wilhelm Faber des 14., Geza <Thanböck Edlen v. M erkden st ein des 9., letzterer beim 3. Sap.-Bat., Jnlins Rech Edlen v. Feleky des 59., Rudolf Foltin deS 24. Jnf.-Reg., Gnftav N e n m e i sl e r des 14. beim ^13. Sap.-Bat Alois Würz er des 21. beim 22. Feldj..Ba't

Bogszegh des 1. Tir. Kai serj.-Reg., Ottokar Andel des 22. Feldj.-Bat., Nene Leelaire, überk. im 59. Jnf.-Reg., zug. dem 41. Feldkan.-Reg., Bruno Demonlin (des 13. beim 59. Jnf.-Reg., Rudolf Roeze^ des 9. Sap.-Bat., Rudolf Zeplichal des 22. Feldj.-Bat.; zu Leutnants die Fähnriche: Josef Zenz des 59., Eugen Burian des 14. Jnf.-Reg., Zdenko Pokrnpa des 14. Sap.-Bat., Fried rich Palnstorser des 2. ^.ir. Kaiserj.-Reg., Johann Uher des 28., Johann Koprivec des 59. Jnf.-Reg., Karl Kögler des 2., Maxi milian

Zannini des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Josef Holoubek des 13., Rudolf Bobal des 1., Gustav Rubritius des 6. Feldj.- Bat., Rudolf Prantl des 4. Tir. Kaiserj.-- Reg., Johann Löberbaner des 59. Jnf.- Reg., Gustav Blahovsky des 8. Sap.-Bat., Leopold Pischl des 4., Heinrich Agostini des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Otto Wagen son ner des 36., Oskar Müller des 59., Zlrtur Hämmerle des 28., Marian Kloc des 36. Jnf.-Reg., Ernst Hössl des 1. Feldj.-Bat., Erwin Wiedmann des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Helmut v. Wachenhnsen

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/03_01_1908/BTV_1908_01_03_6_object_3024972.png
Page 6 of 8
Date: 03.01.1908
Physical description: 8
hat weiter ernannt: Zu Reservekadetten in der Infanterie- und Jägertruppe die Reserveunteroffiziere:. Joses Maly des 18. Jnf.-Reg., Bortolo March etti des 1., Matthias Stelzhammer des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Josef Kan berat des 13., Hein rich Mahr »ttld Leop. Sailer des 14., Vin zenz Wolf des 18., Franz Hueber des 14., Jgnaz Hava des 16., Adalbert Balzar des 38., Rudolf Iahoda des 18., Jaroslav Nachtigal des 33., Josef Sotola inA Fried rich Romanck des 13., Lorenz Salva dor! des 14., Karl Petzold des 88., Karl

. Kaiferj.-Reg., Josef Vo kal e k des 3. Tir. Kaisers.--Reg. beim IS. Feld- jöger-Bat., Julius Pimmer und Paul Mül ler des 14. Jnf.-Reg., Eduard Novak des 3. Tir. Kaiferj.-Reg^ beim 1. Feldj.-Bat., Alois Männl des 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Jaroslav Majer deS 1. Tir. 5daiserj.-Reg beim 4. Feld- jägcr--Bat., Alois Fröhlich des 14. Jnf-- Neg., Jakob Unterkircher und Vittorio Pancheri des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Rudolf Tragge des 14. Jnf.-Reg., Guido P-ross des 4. Tir. Kaiferj.-Reg., Josef Dlabola deS 88. Jnf

des 14. beim 30. Jnf.-Reg., Mich. Kupuszarevits des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. bei Einteilung zur Dienstleistung beim bos- nifch-herzegotv. Feldj.-Bat., Ernst Himmel bau er, Doktor der Rechte, des 4. Tir. Kai serj.-Reg.,' Emannel Schofsberger des 14. bei Einteilung zur Dienstleistung beim 3. bos- nisch-herzegolv. Jnf.-Reg., Rudolf Poborak deS 47. beim 18. Jnf.-Reg., Alfred Stein hardt des 25. beim, 12. Feldj.-Bat., Karl Oberparleiter des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Jirnozenz Zmeskal des 18. Jns.-Reg., Nu-, dolfH

35. Jnf.-Reg., Alfred Klein- peter und Otto Clementfchitfch des 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Eugen Keleti des 4. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 7V. Jnf.-Reg., Otto Fieg des 4. Tir. KÄiserj.-Reg. beim 67. Jnf.-Reg., Karl. Taborsky des 14. beim 21., Ludwig Margreiter des 14. beim 26., Johann Fuchs des 14. beim 56. Jnf.-Reg., Wilhelm Breindl des 1. Tir. Kaiferj.-Reg. beim 76. Jnf.--Reg., Maximilian Patsch des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Josef Letfns des 18. beim 39. Jnf.-Reg., Rudolf Keil des 3. Tir. Kaiferj.- Reg., Karl

des 1. Tir. Kaiferj.-Reg., Friedrich Fnrche des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 5. Feldj.-Bat., Karl Engel mann des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 13. Feldj.-Bat., Ernst Kunater des 18. Jnf.-Reg., LadiÄaus Bochnak des 1. Tir. Kaiferj.-Reg. beim 30. Feldj.-Bat., Josef Stofferin des 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Josef Horak deS 83. beim 28. J^nf.-Reg., Desiderins Zzilagyi und Zoltan Qtömöfy, Doktor der Rechte, des 4. Tir. Kaiserj.-Reg. beide beim 37. Jnf.-Reg., Rudolf LamPl des' 4. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 72. Jnf.-Reg

9
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/11_03_1939/ZDB-3077641-7_1939_03_11_6_object_8458407.png
Page 6 of 10
Date: 11.03.1939
Physical description: 10
. Lebenberg Angerer Wilhelm, Traunstein. Tiefenbrunner Angerer Hans und Frau, Altomünster. Haid Arbeitlang Otto mit Fam., Berlin. Holzner Aschenbrücker Carl und Frau, Stuttgart. Reisch Auckhofer L., Regensburg. Holzner Albert Johanna, München. Patscheider Luise Bülb'ng Hans, Fabr., und Frau, Ilmenau. Ehrenbhöhe Becker Eugen und Frau, Aschaffenburg. Hölzl Bertohld Grete, Düsseldorf. Bichlalm Burek Emilie, Wien. Rainer Brix Rudolf, Berlin. Grandhotel Baumann Elfriede und Tocht., Hamburg. Erika Bender Sophie

und Frau, Hamburg. Anetzgruber Ederer Michael und Frau, München. Grandhotel Eckard E. und Tochter, Herrsching. Holzner Finkl Alois, Augsburg. Holzner Friedrich Anna, Krummau. Oberaigen Dr. Facklam Charlotte, Rostock. Hocheck Fischer Maria, Stuttgart. Stang Feldmeier Friedl, Cham. Kaiser Fritz Elisabeth, Berlin. Hornköpflhütte Dr. Frenzel Wilhelm, Kiel. Villa Margit Fischer Bernhard, Basel. Erika Gereken Rol., Gladbeck. Reisch Gründer Olga, Kassel. Tiefenbrunner Graf Schaesberg Rudolf, Pinnvr

. Tiefenbrunner Ing. Gion Rudolf, Wien. W. Rößl Dr. Geißler Martin, und Frau, Erzgeb. Bichlalm Glaser Johanna, Leipzig. W. Rößl Ob.-Rog.-Rat Dr. Hoch Fritz und Frau, Kassel. Bachl. Haag Karl und Frau, Wien. Wanitschek Heisig Herbert, Breslau. Bnnmhof Hannesen Hildegard, Bullay. W. Rößl Heinzel Günter, Breslau. Brunnhof Henrici Tilly u. Tochter, Wiesbaden. Bichlalm Heeger Erich, Küstrin. Grandhotel Hebeler Georg, Bochum. Reisch Holzapfel Franziska, München. Güttler Hoppe Mathilde M., Holland. Grandhvtel v

10
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1904/08_07_1904/TIPOS_1904_07_08_10_object_7992884.png
Page 10 of 20
Date: 08.07.1904
Physical description: 20
Kriminalgeschichte, welche einigen Ein blick gibt in das Treiben der alldeutschen Ehren männer. Der von Schönerer kürzlich aus der Partei hinausgeworfene Abgeordnete Rudolf Berger hatte einen „Privatsekretär", den er jetzt wegen Einbruches in seinen Schreibtisch geklagt hat. Es handelte sich dabei nicht um Gelddiebstahl, sondern um die Er langung von Briefschaften. Wie Berger in ihm nahestehenden Zeitungen zart andeutet, liegt der Verdacht nahe, daß diese Einbrüche auf Veranlassung „dritter Personen" erfolgten

. Man hat ihm ganz spontan 400 K „geliehen", damit er eine Erholungsreise machen könne u. s. w. Der Privat sekretär Wolfs sollte eben auch „gewonnen" werden. Nur ist es nicht so weit gekommen; an dem guten Willen, den Privatsekretär zu gewinnen, hat es aber auf Seite der „dritten Person" nicht gefehlt. Und diese dritte Person damals war der Abgeordnete Rudolf Berger. Er hat damals als Vertrauensmaun Schönerers gehandelt und den Versuch unternommen. Nun ist dasselbe Manöver gegen ihn aufgeführt worden

, eine Schützenkompagnie vom Kaunsertal, dcr Kronprinz Rudolf-Veteranenverein und die ufaD. Schützengilde von Innsbruck, eine historische Gruppe von Hopfgarten,' Musik und Schützen von Serfaus, der kath. Arbeiterverein Landeck, der Veterancn- verein und eine Standschützenkompagnie von Willen, die Veteranen mit Musik von Flirsch und Schon wies, der Veteranenverein Axams, eine Vertretung des Arbeiter-Jugendheims Innsbruck, die Senseter- gruppe von Volders, Musik und Schützen von Grm , der Militärveteranenverein Bozen

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/10_05_1915/BTV_1915_05_10_3_object_3051373.png
Page 3 of 4
Date: 10.05.1915
Physical description: 4
Rudolf Eisler des 22. Feldj.-Bat., Alois Mäunl des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Paul Krumhaar des 13. Feldj.-Bat., Rupert Wochenalt ^es 3. uud Antvu Schlögl des 4. Tir. Kaiserj.- Reg., Eduard Lüstschitz des 22. uud Karl M elichar des 13. Feldj.-Bat., Wilhelm ^ t n p- pöck des 59. Jtlf.-Reg.; zu Lcutuants in der Reserve die Fähnriche (Kadetten) iu der Reserve: Eduard Alt mann des 12. Feldj.-Bat., Ladislaus Dlabae des S. ^?app.-Bat., Johann Skürek des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Dr. Phil. Johann Nadler

des 1. Feldj.-Bat., Paul Habl^itschek des 2. Tir. Kaiserj.--Reg., Anton Kobliha des 13. Feldj.- Bat., Johann Chrt des 28. Juf.--Reg., Johann Suobl des 6. Feldj.-Bat., Jaroslaus Pave- lec des 28. Juf.-Reg., Alfred Prosser des 14. Feldj.-Bat., Josef Na sin des 36. Jnf.-- Äieg., Rudolf Effeu berger des 13. Feldj.- Bat., Frauz Roth uud Ladislaus Urbach, beide des 28. Juf.-Reg., Vinzenz Kendl- bacher des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Franz Walek nnd Franz Kapar, beide des 27., Wenzel Kuues des 2. Feldj.-Bat., Josef

Göttel des 59. Juf.-Reg., Karl Schranz dos 6. uud Lud wig Kothlehner des 13. Feldj.-Bat., Hugo Oceoffer des 28. und Emilio de Pilati des 36. Inf.-Reg., August Baader uud Johann Zapletal, beide des 12., Rudolf Pfeffer und Alfons Pichl er, beide des 2. und Hugo Zemliezka des 5. Feldj.-Bat., Ed. Tampe und Hermann Stainer, beide des 3., Franz Leidenm üll ner des 4. uud Rudolf Zeis- berger des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Gottlieb Mladejejovsky des 14. Sapp.-Bat., Paul S ch l e ch t l e i t 7t e r des 2. Tir

. Kaiserj.-Reg., Weuzel Klnckhenn deS 13. Feldj.-Bat., Gott lieb Thkae des 28. Jns.-Reg., Karl Seveik des 9. -sapp.-Bat., Karl Brnn stein er des 59. Jnf.-Reg., Adolf Weinlich, Othmar S chwar z und Ferdinand Iög , alle drei des 2., Paul Mahr des 1., Karl Wagner des 3. und Anton Beba des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Karl P a ner des 59. Jns.-Reg., Jaroslav Ma li nsky des 10. Feldj.-Bat., Ernst Vogel des 3., Artur v. ^ trelc des 1. uud Rudolf Hatzo n des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Friedrich wacher des 36., Andreas

., Gnstav Dürr und Eduard I u st, beide des 3., Eugen G st rein des 2. uud Emmerich Lord des 1. Tir. Kaiserj.- Reg., Rudolf Neumann des 13. Feldj.-Bnt., Robert Papsch nnd Karl Janke, beide des 28. und Ludwig Putsch des 14. Juf.-Reg., Hermann Schweig! und D>r. jur. Karl Hof ler, beide des 3., Siegfried Thal er des 2. uud Friedrich See der des 1. Tir. Kaiserj.- Reg., Alfred Hof mann nnd Erich Feierle, beide des 59. uud Johauu Ry b a deS 28. Juf.- Reg., Dr. jur. Maximilian Vinatzer des 4. Tir. Kaiserj.-Reg

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/03_01_1912/BTV_1912_01_03_2_object_3045943.png
Page 2 of 4
Date: 03.01.1912
Physical description: 4
die Ehrenmedaille für 40jäh- rige treue Daenste zuerkannt. (Hos- und P e r f o n a l n a ch r i ch t e n.) D>er Miser hat mit 1. Jänner ernannt: zu Leutnants in der Reserve in der Infanterie, Jäger- und Pioniertruppe die Fähnriche (Ka detten) in der Reserve: Ulbert Burg st aller des 42. Jnf.-Reg., Leopold Hofer, Doktor der Rechte, des 97., Franz Stary des 23., Erwin Mitter er des 47., Maximilian Ko- aninik des 36., Rudolf Franken bnfch des 28., Hngo Stern des 101., Rudolf Nejedly des 36. Jnf.-Reg., Josef M'ayr

- hofer des' 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Robert Schraffl und Karl Welzel, beide des 1. und Otto Borowan des 2. Tir. Kaiserj.- Reg., Egon Lustig und Georg Eckstein, beide des 28., Karl Wagner und Erich Kah ler, beide des 75., alle beim 36. Jns.-Reg., Richard Buch au er des 35. Jns.-Reg., En gelbert Schönbichl er und Alois Ritter von Merfi, beide des 1. Kaiserj.-Reg., Leo Bartl des 23. Jnf.-Reg., Franz P ern stich des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Johann Burtscher d-s 1. Feldj.-Bat., Rudolf Eysank v. Miarien- fels

des 5. Jns.-Reg., Joses Troyer de Mo na l d i - A u f ki rch e n des 53., Josef Tichy und Josef Aajie, beide des 36. Jnf.- Reg., Leopold Kn i er im des 3. Tir. Kaiserj.- Reg., Josef Eerny d?s 23. Jnf.-Reg., Wladi mir Sz u ch i ew i e z des 2. Pionier-Bat., Josef Fe Iber des 42. Jnf.-Reg., Friedrich Leyrer des 48., Josef Soukup des 2. bosu.-h:rzew., Rndolf Hnfel des 36., Joses Stadler des 47., Franz M.ayer des 32., Anton Hrdy und Rudolf Junek, beide des 36. Jnf.-Reg., Rudolf Zavral des 2. Pionier-Bat

., Robert Ezerny des 2. nnd Emil Kl i m a f z cznk des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Jakob Hechen- bleikner des 3. Feldj.-Bat., Josef Nie- derbacher nnd Felix Rakovec, Toktor der Rechte, beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Karl Mitter des 3. und Hugo Zimmermann des 25. Feldj.-Bat., Älsred Hager des 4. Tir. Kaisers.--Reg., Karl Lei tuer des 21. Feldj.-Bat., Paul Hansenbichler des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Adalbert Neu Haus er des 14. Jnf.-Reg., Rudolf Stiegt mayr des 3. und Josef Lackner des 4. Tir. Kaiserj.-Reg

des 1. und Jgnaz Hammer des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Gerhard Loidl des 59. Jnf.-Reg., Franz Seet Haler des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Wladimir Navra des 28. beim 36. Jnf.-Reg., Jaromir Markalons und Artur Kopperl, beide dos 3. und Rudolf Stich lberger des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Ri chard Schmidt des 1. Feldj.-Bat., Wilhelm Höper des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Leopold Än derte des 1. Jnf.-R^g., Friedrich Kirch lcch- ner des 9. Feldj.-Bat., Karl Heller des 1., Richard Hetmberger dos 2. n. Ernst ll m ann des 3. Tir. Kaiserj

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/01_09_1915/BTV_1915_09_01_5_object_3051836.png
Page 5 of 6
Date: 01.09.1915
Physical description: 6
König von P a umb s h ansen, Leopold tur m a, Bertold Swo b o d a, Dr. Phil. Ernst Wolf und Dr. jur. Adolf Tisch er, alle elf des 14. Fcldhaubitz-Reg., Rudols Hladik und Viktor Errhalt, beide der 14. Schw. Haubitz- Div., ' Ludwig Gröbner »nd Robert K nrz, beide des 14. Gcb.-Art.-Reg.; ferner zn Hauptleuten die Oberleutnants: Josef Z Vit kov ich und Karl Kasper, beide des 1., Rudolf Petters des 4. Fest.-Art.-Bat., Ernst Hammer, Eugen Hausmann, Her bert Selker und Emmerich Pregartbaner, alle vier

des 1. Fest.-Art.-Reg., Joses Le- hanka, des 5., Ernst Soldan des 1. und Franz Lebcrl des 4. Fest.-Art.--Bat.; zn Oberleutnants die Leutnants: Engelbert Filip und Josef 3! ö st e r e r, beide des 1. Fest.- Art.-Reg., Karl Hermanek des 4., Karl B a u- m a n n uud Rudolf Pühringer, beide des 1., Erust Hafner des 5., Edmund Gynlai des 7. und Aiaximilian Pogaenik des 1. Fest.- Art.-Bat. ; zu Leutnants die Fähnriche: Ferdinand Kiss- ler und Alfred Jaeger, beide des 1. Fest.- Art.-Reg., Ferdinand Hanger

des 1., Fried rich Eziska des 5. und Georg Nagy - Iozfa des 7. Fest.-Art.-Bat.; zum .Hauptmann in der Reserve den Ober leutnant in der Reserve Johann Kaufmann des 1. Fest.-Art.-Reg.; zu Oberleutnants in der Reserve die Leut nants in der Reserve: Fritz Zaula, Karl Lichtblau, beide des 1., Stephan Toth des 5., Rudolf Pereo des 1., Dr. Phil Josef L.ew a n d o w s k i, Josef Ullmann, Rudolf König er und Friedrich Werner, alle vier des 4., Robert Chlebowski des 1., Eduard Bernhard des 5., Emmerich Mag lock

Rath, Rudolf Ei ch ek le r, Robert Hosmann, Karl Postingher> Hugo Rabitsch, Friedrich Johne und Josef Jnnerhaider, alle siebe« des 1., Stephan v. Vcesey, Karl Hentschel, Dr. Zdenko Dlabac, Hermann P i g z und ,Anton M aschke, alle sechs des 4., Richard Kleibl, Karl Bein, Richard Fischer, Josef Geissler, Anton Schimmer, Hermann Haupt, Ru dolf Schirmer, Wenzel Zazfrt nnd Gregor Samroka, alle neuen des 5., Jgnciz Ha- nanfek, Oskar Hala, Josef Smid und Karl Postl, alle vier des 7. Fest.-Art.-Bat.; zlnn

Rittineister in der Reserve den Oberleut nant in der Reserve Rudolf Sikor der 14. Train-Div.; zum Oberleutnant in der Reserve den Leut nant in der Reserve Karl Wachendorff der 14. Train-Div.; ' zn Leutnants in der Reserve die Fähnriche (Kadetten) in der Reserve: Eduard Demuth, Dominik Brazzasol'li und Josef Schaab, alle drei der 14. Train-Div.; in der Gruppe der Offiziere des Ruhestandes in besonderen und Lokalverwcndnngen bei Be- lassuug in diesem Verhältnisse: zum Rittmeister deu Oberleutnant Josef

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/22_05_1915/BRG_1915_05_22_10_object_755820.png
Page 10 of 14
Date: 22.05.1915
Physical description: 14
Kolb und Franz Zimmeter Edler von Treuherz, beide des 1. und Karl Staffier des 2. Tir. Kaiserj.- Ncg.; Leutnant Johann Jarisch des I. Landcs- schützcu-Reginwnts. Allerhöchste belobende Anerkennung: Major Adolf Freiherr v. Pcrcira-Arnstein des 3. und Hauptmann Peter Altenburger des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Oberleutnants Erich Adolph und Walter Bothc, beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Oberleutnant m der Reserve D. jur. Albert Gro- nies des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Leutnant Rudolf Hausmann des 2. Tir

. Kaiserj.-Reg; Leutnants in der Reserve Josef Engerisser und Leopold Hint- slciner, beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Assistenzarzt in der Reserve Dr. Erwin Merlet des II. Landes- schützen-Rcg., cingeteilt beim 6. Laudw.-Jnf.-Reg. Silberne Tapferkeitsmedaille erster Klasse: Fähnrich in der Res. Rudolf Floriolli, Kadetten in der Reserve Dr. Franz Heyd, Josef Lippert, Gebhard Lorünser, Oberjäger Simon Madersbacher, Fritz Schneider, Titnlar-Obcrjäger Leo Filipp, Unterjäger Titular-Oberjäger Ferdinand

Hilpold, Josef Kelemen, Jaroslaus Pazourek, Franz Rottcr, Friedrich Seeber, Rudolf Szencs, Oberjäger Karl Hekel, Zugsführer, Titnlar- Obcrjäger Vinzenz Knoll, Josef Müller, Zugsführer August Büchel, Peter Engl, Engelbert Foutana, Josef Knittel, Hermann Rofner, Waffenmeister 2. Klaffe Anton Pelzmann, Unterjäger, Titular-Zugs- sührer Peter Inen, Wilhelm Litera, Einjährig- Freiwilliger Unterjäger Elemer Urbanowski, Unter jäger Ottavio Clari, Karl Deutschmann, Johann Huber, Karl Gnesetti, Vigilio

Marchetti, August Piffer, Johann Presslaber, Einjährig-Freiwillige, Titular-Unterjäger Franz Barwinek, Otto Horner, Leopold Triltsch, Einjährig-Freiwilliger Mediziner, Titular-Unterjäger Rudolf Mayer, Einjährig-Frei- Williger, Jäger, Titular-Unterjäger Dcsider Bardos, Patrouilleführer Johann Baumgartner, Rudolf Fissneider, Josef Harb, Rupert Schneider, August Spiegel, Jäger, Titular-Patronilleführer Archangelo Noncs, Rudolf Schweinberger, Jäger Johann Bachler, Leo Bachler, Domenico Battisti, Balentino

Colpi, Alois Haselwanter, Alois Hechenblaikner, Anton Huber, Michael Karcr, Josef Kuen, Domi nik Maffci, August Moosbrugger, Karl Oeggl, Jo hann Pfänner, Johann Pichler, Rudolf Posch, Franz Sauerwein, Franz Scheiber, Leonhard Schwaiger, Franz Skalet, Josef Tiefenthaler, Jlu- minato Trentini, Virginia Zucchelli und Offiziers diener Alois Obexer.allc 64 des 1. Tir. Kaiserj.- Reg. ; Einjährig-Freiwilliger, Zugsführer (Sanitäts- Unteroffizier) Julian Rechinski, Einjährig-Freiwilliger Mediziner

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1906
Physical description: 8
, Westend. Emil Schuchtler, Gend.-Abt.-Kommandant, Bruneck. Rupert Leb. Stadt- psarrprediger, Rosenheim. Dr. O. v. Zingerle, Professor, mit Frau, Czernowitz. Albert Vierthaler, Pfarrer. Rosian bei Coburg. Frau Holzmann, Rosian bei Coburg, vr.jnr. Reinhold Bleichroth, Kammergerichtsrat, Berlin. Rudolf Eichel. Landgerichtsrat, Berlin. I. Buxbaum, Kaufmann, Wien. Hobe, Gutsbesitzer, Bergersdorf. Dr. Theodor v. Alpenheim, geistl. Rat, Arco. Haupt mann, Direktor, Warmbrunn. M. C. v. Jarko, Kaufmann, Karlsbad

, Advokat, Elbogen, Böhmen. Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf, Böhmen. Oberleutnant Ludwig Ritter v. Stepski, Div.-Art.-Re- giment Nr. 4l, Salzburg. W. Kirchlechner, Hotelier, Arco. Dr. Viktor Ortner, Arzt, Leoben. Rudolf v. Khuepach, k. k. Major i. R. Leoben. Emil Glatter, Direktor, Wien. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Antonio Dr. Thiene, Be sser, Vicenza. C Conte Colleara mit Familie und Chauffeur. Udine Karl Huber, Kaufmann, mit Schwestern, Trieft. Privatdozent Dr. A. Blum, Arzt, Wien. Frau Emma

Mundinger, Dresden. Nikolaus Haz. Kunstmaler, München. Berttwld Freund, Kanfmann, Wien. Emma Chludrinska-Pauluci. Witeb-k. Trautmann, Amtsrichter. Gerokhosen. Julius Thema. Auasburg. Gottfried Schmauß, Amtsrichter. Nördlingen. Josef ^'adstätter, abs. cumm., Wini. Willy Michaelis, Kaufmann, Halberstadt. Emil Poütt mit Frau, Kindern und Kinderfräulein, Hamburg. R.Manzer. Kausmann, Burgdorf. Rudolf Lüh n, Reisender, Wien. I. ^'wstein. Berlin. P'n!a Hirschseld, Eharlotten- burg. Bruno Hirichield

Grisemann, Ingenieur, Innsbruck. Rudolf Andrö, Kunstmaler, mit Frau, München. Ernst Streck, Zollbeamter, mit Frau und Sohn, Meran. Joses Widowitz, vr. Graz. Artur Hasenlechner, Techniker, Graz. Theodor Hanizer, Bank beamter, Graz. Emil Zehrer, Beamter der „Nazionale', Innsbruck. A. Koner, Oberleutnant, mit Frau, München. G. Thuruer, Bozen. Albert Berner mit Frau, Mann heim. S. Beyer, Ingenieur, Halle a. d. Saale. Eduard Wetzold, Techniker d. Eisenbahnsektion Halle a. d. S. Heinrich Loibl, kgl. bayer

, Bürgerschullehrer, Zwickau. H. Günzel, Lehrer, Zwickau. L Rudolf, Landrichter, mit Frau, Hamm i W. Franz und Anna Egger Masseur, München. Ludwig Herzfeld, Friseur, Wien. Franz Loeck, Oberrealschullehrer, Coburg. Rodert Anuot, Professor, Coburg. H. Temmin. Lehrer a. D., Dessau i. Anhalt. Frau Demmin mit Schwester, Dessau i. Anhalt. Alois Baumgartner, Postenführer. Kiens. Alois Korn, Posten führer, Olang Frau Anna Witwe Rieger, Lana-Bnrg- stall. Josef Kasseroler, Feldthurns. Franz Seeber, Koo- perator. Oberlienz

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/23_04_1910/SVB_1910_04_23_8_object_2550878.png
Page 8 of 16
Date: 23.04.1910
Physical description: 16
. Joses, Bozen. Dr. Feuerstein Franz, Feldkirch. Mesner Ludwig, Jungschütze, Bozen. Pircher Josef, Jungschütze, Bozen. Dalpiaz Alois, Bozen. Egger Joses, Bozen. Felderer Melchior, Bozen. Saltuari Franz, Bozen. Pernthaler Franz, Bozen. Doktor Josef Spöttl, Meran. Cecco Alfred, Jungschütze, Bozen. Ruedl Franz. Kalter». Wagger Georg, Burgstall. Alber Augustin, Marling. Trebo Anton, Bozen. Hauck Georg. Bozen. Pichler Franz, Kal. tern. Äußerer Rudolf, Eppan. Oberkosler Joses, Jenesien. Pircher Alois, Bozen

. Trebo Engelbert, Bozen. Rangger Lukas, Professor, Hall i. T. Unter- theiner Florian, Bozen. Keisl Franz, Bozen. Zischg Heinrich. Bozen. A. Kirchebner, k.k. Hauptmann, Inns- brück. Bauer Josef Emanuel, Landesoberkommissär, Innsbruck. Frank Karl, Bozen. Auer Artur, Eppan. Weitscheck Rudolf, Bozen. Mikutta Franz, Meran. Streiter Bernhard, Bozen. Götsch Anton, Meran. Dr. Knoflach, Natters. Hofer Johann, Deutschnosen. Pomella Alfons, Kurtatsch. Schaller Oskar, Bozen. Riß Thomas, Schönna. Oberrauch Alois

. Kelderer Hermann, Sterzing. Anker Josef, Hall. Schmiedhofer Josef, Sexten. Ladurner Julius, Auer. Herbst Josef, Deutschnosen. Tschaffert Peter, Bozen. Vanzo Friedrich, Rovereto. Wieser Johann, Jenesien. Nünz Oswald, Stilfes. Unterhuber Andrä, Toblach. Tasser Josef, Untermais. Platzer Rudolf, Schlinig. Kirchmeir Alois, Miesbach. Oberbayern. Geißler Josef, Jungschütze. Jenbach. Wiesler Albert, Sterzing. Larcher Joses, Sterzing. Ksrschbaumer August, St. Johann i. T. Theirl Josef, Aßling. Stauder Johann

, Sarnthein. Schweiger Josef, Schwaz. Eder Ludwig, Jenbach. Katfchthaler Rudolf, Cles. Schuster Peter, Oberwielenbach. Unterschweiger Peteh Innsbruck. Lechner Simon, Wattens. Leonard! August, Rovereto. Haas Anton, Inns bruck. Plaseller Josef, Innsbruck. Baldersari Valentin, Rovereto. Baur Ferdinand, Sarnthein. Pseifhofer Johann, Sexten. Dr. med. Ernst Weitz, Hall i. T. Wielander Alois, Schlanders. Gmeinder Josef, Dornbirn. Perkmann Josef, Schlanders. Aschenbrenner Joses, Rovereto. Achammer Adolf, Sillian

Anton, Anras. Riedmann Josef, Wildschönau. Schlechtleitner Franz, Rentsch, Pan Johann, Bozen. Kröll Hans, Fügen. Haas Wilhelm, Sterzing. Stuslesser Ferdinand, St. Ulrich. Schlögl Anton, Hall i. T. Hans v. Grabmayr, Jungschütze, Bozen. Springer Adolf, Bozen. Weiß Jofef, Söll. Straganz Josef, Nikolsdorf. Steinacher Rudolf, Wattens. Thad. von Elzenbaum, Tramin. Kapfinger Matthias, Thierberg. Thurnbichler Andrä, Ellbögen. Mitterer Michael, St. Justina, Mitterwald. Tomann Anton, Wörgl. Ortner Josef

17
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1916/12_12_1916/NEUEZ_1916_12_12_3_object_8144293.png
Page 3 of 4
Date: 12.12.1916
Physical description: 4
.) Dem tzofrat Univ.-Professor Dr. Norbert Ortuer in Wien, früher Vorstand der internen Mnik und Univ.-Professor in JlwSr'sbruck, wurde fiir den weiland Sr. Majestät Kaiser Franz Joses durch erste Reihe von Jahren in vor züglicher Weise' geleisteten ärztlichen Beistand in den Ritterstatch erhoben.. , , \ ; • (Persostalveranderunaen bei der k. k. Staatsbahn.) Me mit den Agenden des Borstand- Stellvertreters bei der Betriebsleitung Trieint betrau test Ingenieure Friedrich Wirth und Rudolf Frh. v. Hartlieb

-Wallthor wurden zu Borstand-Stellver- srelern dortselbst ernannt. Versetzt wurden: Der Ad- junkt Josef Schraffl von Wörgl nach Innsbruck-West- bahNhof. Me Assistenten Franz Stemberger von Langen nach Feldkirch, Ferdinand Hufnagl von St. Johann in Tirol nach Kirchberg in Tirol und Sebastian Seißl von Söll-Leukental nach Wörgl, sowie der Be- amlenaspirant Rudolf Appell von Kirchberg in Tirol nach St. Johann i. T. - Der Revident Franz Hart in Bregenz wird mit 1. Jänner 4917 in den dauerrtden Ruhestand

des '14. Geb.- Art.-N eg. 'Die Beerdigung 'findet heute um 2 Uhr 45 nachmittags von der Kapelle des städt. Pradler Fried hofes aus aus demselben statt. (Ueberführugrg gefallener Offiziere.) Durch die BeßaLtungsansialt „Pietät" (Winkler) tour- den dieser Tage die Leichen folgender schon im Jahre 1915 gefallener Offiziere überführt: Dr. Rudolf Baum- gartner, vom Werk San Sebastiano nach Brixlegg; Kadett Martin, O e l z, von Bielgereuth! nach Bregenz und Dr. Franz Braun von Carbonara nach Bregenz

19
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1916/01_10_1916/ALABO_1916_10_01_11_object_8260809.png
Page 11 of 16
Date: 01.10.1916
Physical description: 16
, Weinhändler), Auer; Austauschinvalide Gabriel ^ Röter, Scheffau. : Zi Zn russischer SefanKenfchsft geftorben: Kaiserjäger INÄ b-dolf Heinz aus Innsbruck; Bernhard Zeiger Whänbler) aus Bozen; Landesschütze Pitrs Platt- nf m aus Grospeneid, Gemeinde Iaufental. ^ Zn Innsbruck gsfLsrbsn: Alois Hußler, Artillerist; ldui lmerieo Grabmaier, Kaiserjäger: Rudolf Trümmer, eitli Infanterist; Matthias Erzen, Infanterist; Alois Ber- vanger, Landsturmmann: Matthias Pritzi, Stand- chiitze (Bataillon Elurns); Romedius

Granbichler, /b" 'andsturrn-ZuMführer; Rudolf Zaqlex, Infanterist: bro Ms Schiert und Franz Schlager, Landsturmmänner: Leonhard Wieland. Infanterist: Leopold Leowlfer, ,est, stldjäger; Hermann Kriechenböck, Festungs-Artillerist; Gabriel Mayr. Landsturm-Infanterist; Gustav Walter, - 1 la’ferjäger; Georg Mitterer, Standschütze (Kompagnie n ^xen); Josef Albertini, Landsturmarbeiter. Be Zn den Imrsbrucker MMLLrspitslsr« an^rkommens HSMS und V^rwARt-sts. Stand schützen: Bauer " ßottlieb, Rattenberg; Dignös

. St. Leonhard; Etschthccker Josef, Raturns; Hrtzenaurr Stefan, Brixen; Kreidl Rudolf. Innsbruck; tbrrjäger Leiter Andrä, Lienz; Meier Sebastian, Bo sen; Pflüger Johann, Thierfse; Pichler Alois, St. Leonhard; Schonung Alfons, Windifch-Matrei; Tarer Mann, Köfsen; Gasser Peter, Lienz; Köll Alois, - Jpft; Kratzer Andrä, Amras; Leiter Johann, St. Io- lojhann; Mair Gebhard, St. Jodok; Mayerl Georg, Ml-Kufstein; Meßner Daniel, Brixen; Sparber Leo pold, Telfs; Stöger Josef, Kramsach; Turek Karl, , ^Siteb; Tusch

20
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/11_08_1915/TVB_1915_08_11_12_object_2247583.png
Page 12 of 16
Date: 11.08.1915
Physical description: 16
verabschie deten sich die Männer. Den ganzen Nachmittag hindurch setzte der -Jubel im 5)orfe nicht aus. Wie am Vorabend einer großen Hcchzeit. knallten alle halben Stunden emige Völlerschüsse, zugleich ertönte immer wieder die neue Glocke. Die Niedwanger konnten sich an dem prächtigen Klang gar nicht satt hören. Am ! Abend kam der Virgl Rudolf, der Dekan von Tie- - senbach und andere Geistliche der Nachbarschaft, sowie einige Mitschüler des Pfarrers. Es ging hoch her im Widum. Nach dem Abendessen bekamen

Leopold Echuch, Lberk. im 47. Inf.-Reg^ zugeteilt dem Generalstabe, bei der 83. Lmrdessch.-Brigade; Hauptmann Eduard Proßlinger lf), Oberleutnants Gottfried Gherbetz M und Ferdinand Kwapil (f), Leutnants Rudolf Haidl (f) und Eduack, Bogt ls). alle fünf des 1. Landessch.-Reg.; Hauptmann Hugo Wünsch und Leutnant in der Reserve Gabor Vagalau, beide des L. Tir. Kaiserj.-Reg.; Hauptmann Johann Tuma des 2.' Tir. Kaiserj.-Reg.: Leutnant Rudolf Hausmann des 2. und Oberleutnant Erich Adolph des 1. Tir. Kaiserj

.-Reg.: Oberleutnant in der Reserve Rudolf Geyling der 14. Schweren Hau- bitz-Div. beim 2. Tir. Kaiserj.-Reg.: Hauptmann Ro bert Zipser (5) des 2^ Oberleutnant in der Reserve Friedrich Edlinger (s) des 1. und Leutnant in der Re serve Luigi Defranceseo sf) des 2. Tir. Kaiserj.-Reg.: Oberleutnant Franz Ritter Friedrich v. Stromfeld des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., beim 1. Landessch-Reg.; Assi stenzarzt in der Reserve Dr. Erich Iobn beim 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Leutnant Ernst Krünes oes 3. Landessch.« Reg

(5). beide des 3. Tir. Kaiser, -Ne!, > Oberstleutnant Albrecht Putzker, Kommandant eine's Tir. Landst.-Bat.; Hauptmann Alois Iaschke des u; Feldj.-Vat.. zugeteilt dem 3. Landessch.-Reg.; Ober leutnants Rudolf Kalifius des 1., Hermann Edler v Sersawy und Wilhelm Bernhard, beide des 3. Landes fchiitzen-Reg.; Oberleutnants im Verhältnisse der Evi. denz Friedrich Schönpslug beim 1. Tir. Landst.-Bal und Fritz Widemann des 1. Landessch.-Neg.; Haupt mann Ottokar Freiherr v. Guttenberg des 4 Tir Kaiserj.-Reg

. Allerhöchste belobende Anerken. n u n g: Oberleutnant Norbert Jakob des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Oberleutnant Kamills Nesweda des 2. Landessch.-Reg.; Regimentsarzt Dr. Jaroslav Novak des l. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 44. Jnf.-Reg.; Haupt, mann Eugen Edler v. Istler des 1. Tir. Kaiser;.-Reo.: Leutnants in der Reserve Josef Kirschner und Robert Kiechel. beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; Hauptleute Ladislaus Forbelsky und Rudolf Blum, beide des 1, Joses Kastranek des 3. Landessch.-Reg.; Oberleutnants Leodegar Edler

21