6,401 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/20_10_1908/TIR_1908_10_20_3_object_150176.png
Page 3 of 8
Date: 20.10.1908
Physical description: 8
wie unter haltendes Stündchen in Aussicht steht. Zutritt haben, wie stets, auch NichtMitglieder, die von Mitgliedern our gestellt werden. Aerew für Saty. KaudtksaogtstelNt „Werliurla'. Dienstag den 20. Oktober Vereinsabend im Postgasthof „Erzherzog Heinrich', l. Stock. SchieWandsnachrichten. Das KaiferjuSiläumsschieken in Terkan, owie das ganze Fest ist in der befriedigende!! Weise verlaufen und lohnte die Bemühungen und Op'.'r der B^rsiehung und de- rastlosen Herrn Obkr'chüy.unneisters Dc. kölsch, lluier

! Anschließend bringen wir die Liste der Bestgeioniner diese- Zchießens^ Jubiläums scheide Jejsacher Peier, Zilliau, 32«. Huber Karl, Terlan, >'ib1. Ranigle: Alois, Eppan, 3!^7. Sanon Josef Anton, It. Ulrich. 432. Hildedrand Johann, Nals, 701. Kaoll Jakob, Nalz, 7ü2. Neuhauser Alois, jun., Terlan, 778. Profaiuer Daniel, Audrian. !N6. Pattis Eduard, Kardaun, v«'!». Tschöll Hau-, Schwaz, 1l)73. Zischg Heinrich, Bozen, t l^>7. Ealoonazi Gregorio, Eivezzano, t>22. Ziuflesser Jo es. ^t. Ulrich, IlRI. Waschgier

, Burgstall. !!<! !. Wallnörer I. I., Pra!>. 2U<>!. einiger Wilhelui, Zeiten. 2'I.'>. Aanch Heinrich. Nals. 20>1. Faller Ludwig, Fügen, Kelverir Lermann, ^ier- zing, 21U2. Meraner Jakod, Bo^eu, 21^ ^ Hausverger Kaspar, Fügen 2134. Außerbrunnsr Alois, M:raii, 21 i7. Kobald Joses, Nal4, 2l<>^>. o. Dellemann Joief, iun.. Audriau, 221^. Ni»l Fran>„ Fügen. 224.«. Ztimvf! viilion, Kurratsch, 2M». Zieiu'sller Zuliu?. Bozen, 2>!4l. Riyl Jngennin, Zell am Ziller. 2A->1. Dörfer Joiei, Nals, 23-i6, Zvarrer Joses

. ' Ladurner Joses. '.'!!gm-d Abler August, Marlin«- Slein- ieller Julius. Ä^>zen Ob.-rdoiser Urban, Lauch. Freue- Josef. Taufer.-, ^nsteri.il Plainier Amon, Lennmoos. Zt?':ikeller Theodor. Zozen. Runer Heinrich, Terlan. Wagg^c >^eo!/-!, Burgstall. >tlis!!.uiger Josef, Alguud. völler Alois. Karo^un. Gritt'. r Matthias. Lana. Bauer Mailhuis, Tors Tirol, I2« '2>. Nachleier, ^igh^n-chr Heinrich, Boz«: >225 . I ch l e ck ' 7 > ch e i b - „ Zir 0 l'. ^lernhüld Franz. ^ter.in >76'! . Zchlschtleiine: Alois

, Täufers. Platiner Anton. Leng moos Kinigaduer Johann, Frauzensfeste Mairhofer Johann, Meran. Rainer Sebastian. Tchnals Ziustesser Joses, 2i. Ulrich Nägele itarl, Hieran. Oberlechner Anton. Müblwals, Täufers, Pusterial. Außerbrunner Alois, Meran. Baldauf Kassian. St. Balemin a. d. Haid. Furtner Franz, Zt. Margarethen, Jenbach. Gdlsch Anton. Ätsran. Eder Ludwig, Jenbach. Zischg Heinrich, Bozen. Zchwienbacher Josef, St- Pankraz, Ulten- Prein Johann, Innsbruck- Easagrande Benjamin, Cognola- Eomploi Tobias

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_03_1928/DOL_1928_03_10_7_object_1192758.png
Page 7 of 12
Date: 10.03.1928
Physical description: 12
' von Dr. Heinrich Lützeler. «Da» Schwei hi uch der Veronika'. Roman von Gertrud von le Fort. »Modalaine Semer, eine Mystikerin unserer Tage' von Prof. Dr. Romano Guardlni. „Lied de» Schlaflosen'. Gedicht von Heinrich Suso Waldeck. „Das sterbende Recht' von Milo Radakovic. Kritik: -Ein Bürge für die Demokratie gesucht' von Dr. Friedrich Fuchs. „Dämonie oder Dienst der Technik? Ein« Erwiderung' von Dr. Mois Dempf. Rundschau: „Ein Unicnsexperiment im Kleinen: das neue Piayer Book'. Karl Dleib- treu

Daterlandsverteidiger lehnte sich an eine Säule und ließ die Leute an sich oorübergehon. Nicht lange, da sah er ihn, den «r suchte. „Heinrichl Heinrich, was ist denn passiert? Was ist denn Wichtiges passiert?' „Du, — Hannesl Wo kommst Du her? Woher weiß Du denn, daß ich —' »Vorsicht! Platz dal Vorsicht!' Sie gingen hinaus auf den freiem Platz vor dem Bahnhof. „Heinrich, sag mir, ist jemand gestorben?' Der sah ihn errst und wortlos an. „Heinrich, sag' nrir's doch! Ist — ist viel leicht mein Vater gestorben?' Dem Rekruten

schoß das Wasser in die Augen. „Nein, Hannes! Sie find alle gesund. Nur ich — nur ich wäre beinahe gestorben.' i »Du? Was fehlt Dir?' „Jetzt nichts mehr! Jetzt fehlt rmr gar nichts mehrl' In einem Gasthause fanden ste einen stil len Winkel. Dort erzählte Heinrich kurz, hart, oft vom eigenen Lachen unterbrochen, was ihn hergsführt habe. Was er hier wolle, wisse er nicht. Nur von Hause wolle er fort fern. Cs sei ja so herrlich in Breslau. Dann gingen sie auf Heinrichs Wunsch in ein Varietee

. Und ob Hannes noch im Gasthairfe steinunglücklich gewesen war. hier war er überrascht von dem blendenden Dingen, die auf der Bühne vor sich gingen, und er ver gaß vor lauter Staunen allen Kummer. Heinrich saß still neben ihm. Er fühlte die Selbstironie dieser Situation. Vor einer Woche, ja noch gestern früh hätte er das nicht gedacht. Eime lustige Sängertruppe trat auf. Sie sang ein Heimwehlied. Da ging Heinrich »rach dem Büfett und trank sin Glas Bier, während Hannes im stummer Andacht dasaß und immer

wieder nasse Augen hotte. Die ganze Nacht saßen ste in Gasthäusern herum, und beeiden glühte der Kopf. Bis zur Kaserne begleitete Heinrich seinen Freund. »Gute Nacht, Hannesl Du warst noch der einzige, der mir treu geblieben ist. Du und Dein Vater. Jetzt werden wir uns ja hier auch manchmal sehen!' Dann, wie er durch die nöchiftchem Strohe» irrte, wußte er: Es gibt keinen Ort, wo mm so sterbensallein fein kann wi« in der groß« Stadt. -- —- Der Gymnasialdirektor war von jeher Heinrich Raschdorf sehr gewogen

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_5_object_2512070.png
Page 5 of 10
Date: 15.06.1912
Physical description: 10
. u. d. M. Tomasi. Kurt, d. Theodora Mathes, Klav'.erlehrerin. 11. Heinrich, d. I. Kemenater, Kanzlist, u. d. A. Zwerger. Martin, d. Barbara Reichhalter, Magd. 12. Otto, d. Michael Potisk, Heizer, u. d. G. Lorencic. Sofia, d. Theres Nöst. Roland, d. A. Linke, Baumeister, u. d. K. Ginzel. Alois, d. I. Cainelli, Agent, u. d. Theres Zanoth. Maria, d. I. Dusini, Hausknecht, u. d. Anna Abram. 14. Antonia, d. Georg Mair, Privat, u. d. A. Mutschlechner. Josef, d. A. Klara, Privat, u. d. Kreszenz Knollensberger

. W. Freißinger, Oberkellner, mit Anna Dosier. 20. Bernhard Zelger, Obsthändler, mit Maria Lanznaster. Alois Saltuari, Roßknecht, mit Anna Fäckl. Karl Dallapiazza, Vorarbeiter, mit E. Pichler. Alois Egger, Schmied, mit Veronika Part. 21. Heinrich Pelizon, Lokomotivführer, mit Barbara Gfrei. 23. Dr. jur. Franz Dinkhauser, mit Aloisia Kerschbaumer. 28. Nikolaus De Luca, Taglöhner, mit A. Visintheiner. 29. Franz Girlinger, Maurer, mit Julie Jnwinkl. 30. Josef Eisenstecken, Besitzer, mit Katharina Bacher

: Georg Hauk, Alois Lageder, Anton Brodnick, Heinrich Pichler, k. k. Hauptmann L. Rigger, Alois Oberrauch, Peter Gasser, Heinrich Zischg. F. Saltuari, L. Faller, Anton Gasser, Jgnaz Mumelter, Johann Pohl, Peter Petermeier, Alois Wieser, Johann Schmuck, Alois Pircher, Franz Schaller sen., Anton Riegler, Karl Plank, Alois Damian, Theodor Steinkeller, Anton Figl, D. Heufler, Jungschützenhauptb est e: Anton Trebo, O. Pernthaler, Josef Sanoll. Heinrich Pola, Oskar Schaller, Josef Pedron, Vigil Bott, Alois

Pola, Alfred Schmid, Paul Gasser, Jgnaz Köster, Heinrich Molterer, Ludw. Mehner, Simon Lafogler, Jos. Pircher, Wald. Schimet, Hans Vinatzer, Rich. Schmid, Franz Schaller jun. — Schlecker: Simon Lafogler, Georg Hauck, Ludw. Meßner, Alois Lageder, Franz Schaller sen, Ludw. Meßner, Heinrich Zischg, Dr. Alois v. Grabmeir, Joh. Schmuck, Al. Lageder, Al Damian, Ludw. Faller, Anton Brodnik, Dr. Al. v. Grabmeier, Heinrich Pichler, Wald. Schimeck, Rud. Singer, Theodor Steinkeller, Ludwig Rigger

, k. k. Hauptmann, Alois Oberrauch, Fr. Schaller sen.. Wald. Schimeck. — Serien für Altschützen: Heinrich Zischg, Alois Lageder, Ludw. Faller, Franz Schaller sen., Anton Wieser, Alois v. Grabmeier, Alois Oberrauch, Al. Damian, Anton Figl, Theodor Steinkeller. Peter Gasser, Jgnaz Mumelter, Franz Pernthaler. — Serien für Jungschützen: Franz Schaller jun., Anton Riegler, Ludw. Meßner, Simon Lafogler, Heinrich Wieser, Rud. Singer, Josef Pircher, Wald. Schimeck, Max Oberöll, Karl Spetzger. Armee-Figurenscheibe

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/30_03_1912/SVB_1912_03_30_11_object_2511334.png
Page 11 of 12
Date: 30.03.1912
Physical description: 12
, 29. März 1912. Die Redaktion des „Tiroler Volksblatt'. Schießstaudsnachruhten. Kestgeminnerliste vom Gesellschaftsschießen am 24. und 25. März 1912. Hauptbeste: Jos. Chiochetti, Jos. Herbst, Georg Schwaiger. Alois Pircher, Alois v. Grabmayr. Ludwig Faller. Lud wig Meßner, Heinrich Mahlknecht, Karl Plank, Jos. Matha, David Häusler, Anton Wieser, Alois Lageder, Rud. Straudi, Adolf Springer, Oskar Schaller, Georg Hauck, Fritz Pittertschatscher. — Jungschützen: Anton Trebo. Jos. Schäfer, Simon Lafoglec

, Karl Spetzger, Jos. Pircher, Jos. Mayr, Eisenkeller, Franz Weber. — Schlecker: Jos. Chiochetti, Karl Plank, Simon Lasogler, Jos. Herbst, Ludwig Pircher, Adolf Springer, Josef Chiochetti, Alois Pircher, Franz Weber, Anton Riegler. Melchior Felderer, Georg Hauck, Heinrich Mahlknecht, Heinrich Mahlknecht. Anton Riegler, Johann Schmuck, Alois Oberrauch. Simon Lasogler, Anton Gasser, Verwalter, Jos. Schäfer, Ludwig Meßner, Thomas Gastl, Georg Schwaiger, Karl Plank, Jos. Herbst. Johann Schmuck, Peter

Peter meier, Melchior Felderer, Heinrich Zischg, Alois Lageder, Georg Hauck, Anton Pelf, Ludwig Meßner, Karl Spetzger. — Matsch: Franz Schaller, Hein rich Zischg, Ludwig Faller, Jos. Chiochetti, Alois Lageder, Franz Saltuari, Joh. Schmuck, A. Wieser. — Armee sigurenscheibe: Jos. Chiochetti, Heinrich Zischg, Alois Lageder. Joh. Schmuck, Franz Schaller, Jos. Chiochetti, Jos. Herbst, Jos. Herbst, Heinrich Zischg, Alois Lageder, Franz Saltuari, Franz Saltuari, Alois Wieser, Joses Pircher, Adolf Springer

, Ludwig Faller, Ludwig Faller, Franz Schaller, Joh. Schmuck, Ant. Riegler, Thomas Gastl, Al. Tribus, Peter Bramböck, Ludw. Meßner, Jos. Pedron. Serien am 23. März. Altschützen: Ad. Springer, Heinrich Zischg, Heinrich Mahlknecht, Jos. Chiochetti, Melchior Felderer, Alois Lageder, Joh. Schmuck, Karl Plank, Alois Oberrauch, Franz Pernthaler, Alois v. Grabmayr, Georg Hauck. — Jung schützen: Ludwig Meßner, Simon Lasogler, Karl Spetzger, Jos. Schäfer, Ant. Riegler, Josef Pircher, Heinrich Wieser, Ludwig

Pircher, Oskar Schaller. — Serien am 25. März. Altschützen: Alois Lageder, Heinrich Zischg, Ludwig Faller, Theodor Steinkeller, Jos. Chiochetti, Heinrich Mahlknecht, Alois Oberrauch, Anton Figl, Georg Hauck, Franz Pernthaler, Franz Schaller. Fritz Pittertschatscher. — Jungschützen: Ludwig Meßner, Simon Lasogler, Anton Riegler, Eduard Schwarzer. Jos. Schäfer, Jos. Pircher. Ant. Trebo, Rudols Singer, Jos. Pedron, Al. Pfeifer, Ludwig Pircher, Georg Schweiger, Wieser Heinrich, Msßner Ludwig, Heufler David

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_06_1921/MEZ_1921_06_15_7_object_625942.png
Page 7 of 8
Date: 15.06.1921
Physical description: 8
. . „Südllrolcr Landcszcllnng.' Für den Inhalt ist im Sinne des Preßgescstes den Behör den gegenüber verantwortlich: Franz Ladurner. Herausgeber: Sndtiroler Zcitungsverlag G. m. b. H. — Rotationsdruck Buch und Kunstdruckcret S. Pötzelberger, Meran. BANCOdiRQMA FILIALE MERAN AKTIENKAPITAL LIRE 150.000.000 Durchführung sämtlicher bank- geschäftlicher Transaktionen. Übernimmt Einlagen auf Konto korrent, Konto- A Spar-Dücher gegen bestmöglichste Verzinsung. GELDWECHSEL CAMBIO VALUTE MONNAIE-CHANGE Heinrich kunter

auswelchen zu »'Offen und zogen die Mühseligkeiten einer Bcrgstrnhe de» Gefahren und schier uniibermindlichen Hindernissen in der Tiefe vor. Zu Heinrich Kunters Zeiten scheint inan aber das Schlohpulver bereits zum Sprengen von Felsen benützt zu haben, und sollte Bozen ! ä Handelsstadt im Kampfe mit den Nachbarorten, besonders mit hieran, den Sieg erringen und behalten, so mußte die beschwerliche und lange Höhenwanderung über den Ritten durch eine bequemere Verbindung erfefjt werden, lieber den Einschluß

, den bis dahin be- bctttungslosen Fußpfad in der schaurigen Eisackschlucht zu dem heule hoch sonciiannten Kuntersweg auszubaueci, gibt uns Mathias Burg- lcchner In seiner ausführlichen Beschreibung der gefürsteten Grafschaft -bclol fol. 97 folg. Nachricht'. Es handelt sich um einen Aertrag, der Iwischen 5)elnrlch, dem Grafen von Tirol und gewesenen König von Zohinen, und Heinrich Kunter Im Jahre Christi 13M am Sonntag Wr St. Michnelsing (29. September) zu Gries bei Bozen geschlossen worden ist. Die Stelle

lautet: „Im Jahr Christi 1314, als er (nämlich ' Graf Heinrich von Tirol) nun wieder ins Tyrol kommen, so hat Heinrichen dem Kunter und Katharina seiner Hausfrauen auch uen Ihren Erben, Söhn und Töchtern verliehen auf Ebigkhelt ,r*ffl „ bei, dem Eysackh zwischen Bozen und Trost, 'rg (bei Waldvrnck) daß sy denselben sollen richten und machen son denen Zollsgelüllen, so hernack beschrlbcn... von altic» Roß von «-unimirdte» (an, der Lombardei) soll man göben aln Zwanziger das t,.!, Krcizcr, von ainen

, der auf Gottes Weg geht, herein noch hinaus nicht zahlen.,. Das ist besthcchc» und der Brief ist geben zu Grieß im Jahr Christi 1314 am Sonntag vor. St. Mtchnelstng.' Man scheint an dem neuen Straßenstück außerordentlich rnsch gearbeitet zu haben, denn bereits am 20. Juli 1317 konnte Heinrich Kunter dem Gotteshaus zu der Neueiistift bei Brixen Zollsreiheit auf (einem neuen Weg gewähre». Hierüber belehrt ccns dus llrkcmdenbuch oes Augustiner-Ehorherrenstiftes Rcuftift': „chunt fey getan, das Ich Heinrich

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/30_03_1912/TIR_1912_03_30_10_object_161492.png
Page 10 of 16
Date: 30.03.1912
Physical description: 16
: Hauptbeste: Josef Chiochetti, Joses .^rdx. Georg Schwaiger, Alois Pircher, v. Grabmayr Älm-, Ludwig Kaller, Ludwig Mehner, Heinrich Mahlkichi. Lar! Plank. Josef Matba, David Häusler, Antoil^Wesec, Alois Lageder, Rud. «traudi. Adolf Springer, Okkar Zchiltt, Georg Hanck, Fritz Pitterychntscher. — Jungichützei: Anton Trebo, Josef Schäfer, Simon Lasogler, Karl S?e?z». Josef Pircher, Mavr Josef. Eisenkeller, ? ranz Weber -- Schlecker: Joses Chiochetti. Karl Plank, Simon LaioM, Josef.Herbst, Ludwig Pircher

. Adolf Springer, Josef LdiocheiN, Alois Pircher. Franz Weber. Aman Riegler, Melchior Felder-r. Georg Hauck, .Heinrich Mahlknecht, Heinrich Mahlt-nA, AMonRiegier.Ioh.Schmuck, AloisLberrauch, Simon5!a?vz!n. Anton Gaßer, Verwalter. Josef Schäfer. Ludwig W/Zner. ThomaZ Gafil. Georg Schwaiger. Karl Plank, Io'tt Herdfl, 'ohann Schmuck. Peier Petermanr, Melchior inld-rrr, Heinrich Zischg, Alois Lageder. Georg Hauck, Anion W!- Ludwig Meßner, Karl Spetzger, — Malsch: Franz Aallcr, Heinrich Zischg, Ludwig

Faller. Josef Chochetti, Alois ^azedn, Franz Salmari, Johann Schmuck. A Wiejer. ^ figurenscheibe: Joses Chiochetti. Heinrich ^is-bz. Lageder, Jvkmnn Schmuck, Franz Schaller, Josef CinoKeni, Joses Herbst. Joses Herbst. Heinrich Zischg. Alois t.sztd-r, Franz Saltuari, Frauz Salluari, Alois Wieser. Adolf Springer. LudwigFaller, LudwigFaller. Franz Johann Schmuck, Anton Riegler, Thomas Gastl, Aloi-^rl-^'- Peter BrambSck, Ludwig Meßner, Jos. Hebron. — am 24. Marz: Altschüyeu: Adols Springer, Heinrich

Heinrich Mahlknech», Josef Chiochetti, Melchior ^ewer-r. Alois Lageder. Job. Schmuck, Larl Plank. Alois Ob-rrauS. Franz Permhaler, v. Grabmayr Alois, Georg Haua. IungschStzen: Ludwig Meßner, SimonLafogler. Josef Schäfer. Anton Riegler. Joses Pircher, Heinrich W«ie>, Ludwig Pircher, Oskar Schüller. - Serie» aÄ^> 'U-ah' AltschüVen: Alois Lageder, Heinrich Zischg. Ludwig a°Ue. Theodor Steinkeller, Joses Chiochetti, Heinrich WahlkniH , Alois Oberranch. Anton Figl, Georg Hauck, Franz Pcnu-^tt , Franz

Schaller. Fritz Pittenfcharfcher — - Ludwig Mehner, Simon Lasogler. Anton Riezler. Edu-:- Schwarzer, Josef Schäfer, Josef Pircher, Anto» Tred. Rudolf Smger, Jos. Pedron. Alois Pfeifer, Ludwig Llr>V, - Georg Schwaiger. — Kranzbeste: Heinrich Wiezer,^.udwz Mehner. David Heusler, Alois Oberrauch, Peter Peierm» ^ Heinrich Mahlknecht, Wolf Springer.

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/16_12_1908/SVB_1908_12_16_3_object_2546488.png
Page 3 of 8
Date: 16.12.1908
Physical description: 8
bei den Verhandlungen mit der Türkei zu finanziellen Kompensationen geneigt sein. Bestgewinner-Liste betreffend das am 2., 6. und 8. Dezember 1907 am k. k. Hauptschießstande „Erzherzog Eugen' in Bozen anläßlich der Kaiser-Jubiläumsseier stattgesundene Jubiläumsschießen: Jubiläumsscheibe: Zischg Heinrich, 738^2 Teiler, 25 Kr. Dalpiaz Alois, .1139^2, 20 Kr. Felderer Melchior, 4428, 18 Kr. Pircher Alois, 1560, 16 Kr. Schober Johann, 1773. 14 Kr. Stein keller Theodor, 1895, 12 Kr. Lageder Alois, 2205, Steinkeller

Theodor, 169. Wieser Alois, 172, Nägele Karl, 172, je 10 Kr. Pattis Eduard, 174, Schober Johann, 176^ Figl Anton, 178, Fulterer Anton,' 178^2, Oberrauch Alois, 180, je 8 Kr. Zischg Heinrich, 182, Stein keller Julius, 184, Saltuari Franz, 185, Pillon Johann, 186, Springer Adolf 187, je 6 Kr. Mahl knecht Heinrich, 188, Gaffer Anton, Verwalter, 188, Zischg Heinrich, 188, Hauck Georg, 197, je 5 Kr. Winkler Josef, Tisens, 202, Pillon Johann, 204, Trasojer Peter, 204, Schaller Franz 206, Pohl Johann, 208

durch Los, je 4 Kr. Steinkeller Theodor, 208, v. Fäckl Georg, 210, Trasojer Peter. 210, Nägele Karl, 211, Mahlknecht Heinrich, 213, je 3 Kr. Noflatfcher Jakob, 215, Settari Engelbert, 218, Felderer Melchior, 219, Saltuari Franz, 224, Winkler Josef, Tisens, 226, Pohl Johann, 228 durch Los, je 2 Kr. Schaller Franz, 228. Dalpiaz Alois, 132, Fulterer Anton. 242, Frank Karl. 245, Moser Jakob, 245^2, Heufler David, 252, Moser Jakob, 258, Gaffer Anton, 260, Obrist Josef, 269, Pitter tschatscher, 269

, je 1 Kr. Serienbeste für Altschützen am 2. De zember: Pattis Eduard, 45 Kreise, 4 Kr. Fulterer Anton, 40,9, Huck Alois, 40.6, Plattner Anton, 40.7, je 3 Kr. Hauck Georg. 38, Steinkeller Theodor, 37, Pittertschatscher, 35, Pohl Johann, 34, je 2 Kr. Mahlknecht Heinrich. 42, Saltuari Franz. 28, je 1 Kr. Serienbeste für Altschützen am 6. De zember: Pohl Johann, 43,9 Kreise, 4 Kr. Pattis Eduard, 43.8, Steinkeller Theodor, 41, Gaffer Anton, 40, je 3 Kr. Saltuari Franz. 38,7.8,10, Hauck Georg, 38,7,8,7, Gasser Peter

, 35,8, Frank Karl, 34,6,7, je 2 Kr. Springer Adolf, 35.6,6, Steinkeller Julius, 32, Wieser Alois, 32, Wieser Anton, 32, Pitter tschatscher Fritz, 32, je 1 Kr. Serienbeste für Altschützen am 8. De- zember: Winkler Josef, Tisens, 45 Kreise, 4 Kr. Steinkeller Theodor, 43, Zischg Heinrich. 42, Springer Adolf, 40,10, je 3 Kr. Nägele Karl, 40,7, Frank Karl, 39.8, Schaller Franz, 39,7, Hauck Georg, 38,10, Saltuari Franz, 38.7. je 2 Kr. Lageder Alois, 37.8, Pittertschatscher, 37,7, Obkircher Jngenuin, 36,8

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/09_05_1908/BZZ_1908_05_09_3_object_431776.png
Page 3 of 16
Date: 09.05.1908
Physical description: 16
Pachmayer-Traunstein 168, Hubert Rhomberg-Dornbirn 171, W. Ring-RegsnS- burg 172!/», Peter Dibiafi-Bozen 173, Engelbert Finatzer-Buchenstein 173!^. Anton Sattler-Tramin 1^/2, Anton Klabulschnigg - Windisch Matrei 1^9-/2, Josef Mnkler-Tisens IdZl/z, Arthur Baron Gersheim - Klagenfurt 184, Heinrich Winkler - St. Leonharv iM/z; je drei Dukaten: Jofef FreneS- Sand i. T. 192-/2, Heinrich Milz-.Sellrain 193, Karl Wertgarner-Enns 194^/°, Eduard Pattis- Kardaun 201, Paul Abentunq-Bad Gastein 202, Peter

233!/z, Isidor Mauracher-Fügen234!/z, Johann Pramsohler-Münster 235, Peter Stimpfl-Nadein 239, Heinrich Kiel- hammer^Graz240!i», Gottfried Gredler-Bozen 241'^, Alois Schlcchtleitner-Schalders 242, Josef Grieße- mann-Eyrs 243, Franz Felir-Wien 243, Hans von Pengg-Thörl b. Aflenz 246!,». Johann Schober- Bozen 248, Otto Lang-Schweinfurt 249, Bernhard Wirtenfohn-Doren 249, Julius Sleinkeller-Bozen 250, Josef Winkler-TiienS 250!'», Joses Radinger- Alpach 251!/°, Franz Thiele-Teplitz 253!^», Anton

298, A. I. Walcher- Unzmcirkt 302, Joses Widtmann-München 303, Josef Gcssner-Tisen-Z 303!,.., Mathias Brunner- Ärugg (Schweiz) 304, Johann Schmied-^rastanz 305, Aulon Steiner-Neumarkt 308, Heinrich Sailer- Schwaz 308',-., Franz Schaller-Bozen 310, Alois Äusserer - Evvan 310, Joses Widtmann-München 311'«, Wilhelm Nußbäume? - Bozen 3l1!/», Wilhelm Kininqer — Seiten 313 . Franz Tschigg-Eppan 314, Karl Nägele-Meran 314. Andrä Vergeiner-Lienz 315, Alois Kreidl-Briren 3i6, Franz Richter-Tcplitz 32S

. Peter Paternolli- Graz 320, Karl Nägele-Meran 320'.. Hans Etzthaler-Meran 321, Leovold Nauch-Sterzinq 321, Ferdinand Stustesser^Sc. Ulrich 322, ilberleulnank W. Kraiochwille-Canale 324, Keorq Sleinlechner- Schwaz 331, Heinrich Winkler-Passeier 333. N^ch- lcsec Jos. A. Gmeinder-Dornbirn 333. Schleckerscheibe „Oesterreich'. Noch ein Best zu 80 Kronen: Georg Wastian — Graz 102! » Teiler; je 70 Kr.: Hermann Schwarz— Wattens 105!/2, Josef Weiß—Meran 123-/», Alois Pockstaller—TösenS 135, Franz Richter

- berg—Dornbirn 171, W. Ring, Regensburg 172'» Anton Sattler—Tramin 177- », Anton Klabusch- nig—W.-Matrei 179!», Josef Winkler—TisenS 18Z!'», Arthur Baron Gersheim—Klagenfurt 184 ; je 30 Kr.: Heinrich Winkler—St. Leonhard 186>», Josef FreneS—Sand in Täufers l92> „, Heinrich Milz—Sellrain 193, Carl Wertgarner—EnnS 194> 2, Eduard Pattis—Kardaun 201, Paul Aben- tung—Bad Gastein 202, Peter Berkmann—Bregenz 2U3'/,, Sirmin Steinlechner—Schwaz 203',, Karl Kellerbauer—Berchtesgaden 205, Benjamin Cassa

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/08_12_1910/TIR_1910_12_08_5_object_114863.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1910
Physical description: 8
: Dr. Perathonfr.' Mestgewinner vom Festschießen anläßlich des 35jährigen Stan dschützen-JubiläumS Sr. Hochwohlgeboren Herrn Tonyo.TschurtschentHaler-Helm- Heim am k. k. Hauptschießstande „Erzherzog Eugen' in Bozen, abgehallen am 27. November und am 1. und 4. Dezember 1910. Festscheibe: 1. Gasser Anton, Probstwenser, 2. Federer Anton, 3. Monauni Peter. 4. Heufler David. 5. Trebo Anton, 6. Wieser Anton, 7. Schaller Franz sen., 3. Mahlkriecht Heinrich, 9. Höller Alois, 1». Schmuck Jobann, 11. Prantner Karl

, 36. Hohm Adalbert. Schleckertiefschußbeste: 1. Steinkeller Theodor, 2. Faller Ludwig, 3. Pircher Josef, 4. Zischg Heinrich, 5. Pattis Eduard, 6. Schaller Franz sen., 7. Weidscheck Rudolf, 8. Oberrauch Alois, 9, Wieser Alois, 10. Mahlknecht Heinrich, 11. Mahlknecht Heinrich, 12. Herbst Josef, 13. Pattis Eduard, 14. Pircher Joses, 15. Chiochetti Jdsef, 16. Faller Ludwig, 17. Sanin Romedius, 13. Heufler David, 19. Lageder Alois, 20. Springer Adolf, 21. Zischg Heinrich. 22. Kassagranda Franz, 23. Meßner

, 3. Zischg Heinrich, 4. Pattis Eduard, 5. Schaller Franz sen., 6, Weidscheck Rudolf, 7. Oberrauch Alois, 8 Mahlknecht Heinrich, 9. Wieser Alois, 10. Chiochetii Josef, 11. Unter- hofsr Johann, 12. Heufler David, 13. Lageder Alois, 14. Springer Adolf, 15. Gass» Anton, Probstwenser, 16. Saltuari Franz, 17. Meßner Ludwig, 13. Schober Hans, IS. Prantner Karl, 20. Gasssc P.'ter, 21. Kassa- Frinz. 2Z. T:ek>o Anto^, 23. Schimeck Waldemar, 24. Zirnhöld Frai.z, 25. Wieser Anton, 26. Mahlknecht Hnnrich, 27. Pattis

Eduard, 28. Faller Ludwig, 2.-, Zischz Heinrich. 30. Lageder Alois, 31. Schaller Fran; sen., 32. Schober H^ns, 33. Steinkiller Theodor, 34. Wieser Alois, 35. Tecini Cäsar, 36. Felderer Mel chior, 37. Saituari Franz. 38. Weber Franz, 39. Kassa granda Franz, 40. Steinkeller Julius, 41. Dr Paul Koste?. Armeesigurenscheibe alternierend: 1. Chiochnti Josef, 2. Kassagranda Franz, 3. Schaller Franz sen., 4. Pedron Josef. 5. Steinkeller Theodor, 6. Obkirchsr Jngcnuin, 7. Schmuck Johann, 8. Trebo Anton

, 3. Aieser ülois, 10. Springer Adols, ! 1. Fallsr Ludwiiz, 12. Saltuari Franz. 13. Lageder Alois, 14. Zischg Heinrich, 15. Ri.^r Ludwig, k. k. Hauptmann, 16. Pircher Jos>.s, 17. Gass?r Anton, 18. Bochmann Max, 19. Monauni Peter, 2^. Häsele Anton, Professor, 2l. Schimrck Waldemar, 22. Pircher Alois. Serie »beste für Altschützeu am 27. Nov. I. Zischg Heinrich, 2. Lageder Alois, 3. Hauck G., 4. Faller Ludwig, 5. Pattis Eduard, 6. Gasser Anton, Probstwenser, 7. Steinkeller Julius, 8. Chiochetti Josef

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/17_11_1923/TIR_1923_11_17_8_object_1990359.png
Page 8 of 12
Date: 17.11.1923
Physical description: 12
Seit« 8 »Der Landsmann* Samstag. den^17. November francv St. Josef am Er«: Gottfried Ambach: Nikolaus Romen, Atz Ludwig: Johann Tschinben; Joses Florian; Irchann Pcterlin: Franz Andergassen: Amon vitaler: Alois Covi: Karl Disserwn; Heinrich Morandell, Joses Sepp. Eppan: Bruno Graf Khuen, Bürgerincistcr: Josef Plinger. Girlan: Alois Martini. Margreil. Varon Isidor Salvador!. Saluru; Baron Hermann von Hausmann: Felix von An der Lan: Nigilio Larger, Gü- icrschaffer von Graf Albert Coreth: Angela

1234 noch kern Bett, sondern einen Strohsack. Zu Elisabeths Seiten schlief mindestens noch «in Zehntel aller Engländer auf hölzernen Pritschen. Statt der Kopfkissen hotte man Holzklötze. Das Schlafzimmer der englischen Königin wurde täglich mit frischen Binsen bestreut. Fußteppiä)« kannte man noch nicht. Heinrich VI. trank als Frühstück Wein: Tee, Kaffse und Schokolade waren noch nicht zu Koben. Zucker wurde in den Apotheken verkauft — unzeiuveise. * Der unglücklich verliebte Abgeordnete. Aus Paris

Selxrstwn. Schnols: Lafozler Si- >non, Bozen: Wchz Heinrich. Bov«: Kastlunger Josef. Parrschins: Aerdorler Franz. Meran: R«mch Heinrich. Nals: Gritsch Rudolf. ParHch'ms: Spechtenhaufer Max, Schnalz: Rabensteiner Ai.. Meran: Siemkeller Tl»eolwr Bozen: Haller Hans. Meran: GilU Alois, Meran: Gritsch Joses, Wr- r<m: Oberhofer Johann Schnels: Wink?er Hein rich, S-'. Leonhard: Ne?stj>ad«r Anton. Mersn: Hornof Gv::!icb. Mcran: Sanin Romedius. Arie»: ZZvantl Alois. Tirol: Woldner Hans. M'- ran: Hällrigl Thomas

: Reiner Sebastian, «chnäls: Johann, Schönna: BartÄini Fran.^. nof GoAieb, Meran. e. Meisterscheibe: Lafozter Lmion. zen: Winkler Heinrich. St. Leonhard- Theodor. Auer: Haller Hcms. Meran: Gilü T,' M«an: Falle? Ludwig, Bozen: Haimr stian, Schnals: Zisch« Heinrich. Bovn: hauser Mox, Schnals: Bartolini Fran^ Bosrarolti Ernst Meran: Nägele R«rl, Woldner Hans. Meron: CWer Josef >-» , Rabensteuier Alois, Meran: Unlcr cchncr K'- Gries: Tessenharter Martin. Dad-Gaslew: 5 nof Gottlieb. Meran. Z. Zasdsläick

'. ^ Tiefschuß: Ikchcr rich, Meran: Cg'^er Jolef jun., M?ran: E-i Josef fen.. Meran: Nabelt Karl, z. earolli Ernst, Meran: Ssimer Jole^. Gilli Alois. Meran: Pristin^er F.ari,, Ä-r- TorMer Hans, Eppan. Höllr-iül Th--^az, x ran: Winkler Heinrich. >-t, Leonhard: ??lorian, Meran: Gritlch Rudolf. Jackl Alois, Meran: Ladurner An:c>n. v-peäKenhauser Mar, ischnals: Honio- Meran: Faller Ludwiq. Bozen: Haller ^ ran: S einkeller Theodor. Auer. - v. Fünferserie: Egaer Joses ju:: . RägeZe Karl, Meran: Grusch Rudolf

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_12_1921/MEZ_1921_12_22_4_object_641089.png
Page 4 of 8
Date: 22.12.1921
Physical description: 8
20.—; Brüggec Josef Lire 1.—; Furg'.tr Franz Lire 5.—; ! Maringele Johann Lire 5.—; Walcher Josef Lire 5.—; Gasser j Anton Lire 10.—; Sriornberger Theodor Lire 10.—; Lanz- naster Maria Witwe Lire 10.—; llntc;{cj:cr Heinr. Lire 10.—; ; Pichler 2fug Lire 5.—; Rottenftein 2!ni. Sen. Lire 5.—; Ober« rauch Jol. Lire 5.—; Ungenannt Lire 10.—; Ungen. Lire 5.—; Ungen. L. 8.—; Geschw. Obexcr Lire 4.—; Riegler Jas. L. 5.—; H,ber Alois Lire 10.—; Pfaffstaller Johann Lire 2.—; Kofler Josef Lne 10.—; Tbal-r Heinrich

10.—; Pircher Me na ] Lire 3.—; Massoner Johann Lire 20.—; Mock Josef Lire 10.—; Mock Alois Lire 5.—; Walcher Alois Lire 10.—; Lafogler ! Sunon Lire 10.—; Putzer Franz Lire 50.—; <8roßmann Lndw. Lire 8.—; Pichler Martin Lire 2.—; Springcth Johann Lire 5.—; Springeth Heinrich Lire 5.—; Witwe Plattieder Lire 5.—; Holler Johann Lire 8.—; Schweigkofler Elise Lire 8.—; Atz August Lire 10.—; Pkgnater Itrfufa Lire 10.—; Stofftier Alois Lire 10.—; Wierer Johann Lire 20.—; Pircher Alois Lire 10.—; Furgler Regina

Lire 3.—; Mumelter Magdalena Lire 4.—; Rneb Jakob Lire 15.—; Tbaler Slnion Lire 5.—• Hafner Josef Lire 8.—; Slster Anton Lire 8.—; Palma Julie Lire 2.—; Pamer Maria Lire 4.—; Berger Heinrich Lire -5.—• i Simmerle Slnton Lire 5.—; Holler Johanna Lire 2.—; Murr i Franz Lire 5.—; Lintner Alois Lire 6.—; Spögler Peter Lire | 5. —; Thurner Maria Lire 10.—; Thaler Josef Lire 2.—; Baumgartner Penzenhöfl Lire 5.—; Wenter Maria Lire 4.—- I Kofler Anna Lire 15.—; Tutzer Georg Lire 1.—; Widmann Alois Lire

5.—; Pichler u. Reich Lire 3.—; Familie Rikolussi Lire 10.—. Betty Kiefer Lire 10.—; Seebacher Johann Lire 10.—; Franz Xaver Lettner Lire 10.—; Ungenannt Lire 2.—; Oberrauch Anna Lire 5.—; Berger Alois Lire 10.—; Ausehofer Josef Lire 5.—; Frick Johann Lire 4.—; Springeth Heinrich Lire 5.— Stöcker Alois Lire 5.—; Pittscheider Rosa Lire 10.—; Perathoncr Georg Lire 5.—; Hintrager Helene Lire 10.—; Hsspold Baker Lire 7.—; Kößler Johann sen. Lire 25.—; Untcrsulzner Alois Lire 5.—; Schmid Oberrautner Lire

15.—; Josefin« Torgler Lire 8.—g Dr. Robert Ueberbacher Lire 5.—; Ungenannt Lire 5.—; Schütz, Hotel Austria, Lire 10.—; Holler Alois Lire 5.—; Baron Biegeleben Lire 10.—; Ungenannt Lire 10.—; Schwarz Lire 5.—, von Zallinger Lire 3.—; Seeberich Wikenburg Lire 10.—; Josefine Amonn Lire 10.—; Unterkofler Sebastian Lire 5. —:Lunger Heinrich Lire 10.—; Eifenstecken Maria Lire 3.—; Ungenannt Lire 10.—; Tammerle Johann Lire 5.—; Außerbrunner Josef Lire 30.—; • Pfeiffer Anton Lire 20.—; Ungenannt Lire

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Page 3 of 6
Date: 09.08.1929
Physical description: 6
Heinrich, Nalles; Oberhofer Johann, Se nates; Gamper Zacharias, Senates: Bauer Jo hann, Lana; Sanier Sebastian, Senates: Bosca- rolli Etlist, Merano; Spechtenhauser Joses, Se nales: Lochmann Andreas, Foiana: Langer An ton, Bolzano; Müller Franz, Merano: Frank Florian, Senales: Oberhofer Alois, Senales: Rainer Josef, Senales; Herrenhofer Anton, Cal daio; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Gamper Mathias Zun., Senates; Santer Josef. Wirt. Se nales: Prantl Alois, Senales.- Lageder Alois, Bolzano: Lafogler Simrn

, Spechtenhauser Max, San ier Josef, Pristinger Franz. Ranch Heinrich, Äußerer Johann, Äußerer Rudolf, Etzthaler Hans, Oberhofer Johann, Pfeifer Alois, Schal ler Franz, Balzano; Camper Math jun., Rai ner Josef, Gurschler Alois, Bauer Johann, Eg ger Josef seil., Proßtiner Franz, Bolzano, 010 Teiler. S t a n d m e i st e r s ch e! b e: Lafogler Si mon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Gamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef jun., Rainer Sebastian Hafer Anton, Äußerer Hans, Haller Hans, Langer Anton

, v. Dellemonn Luis. Etzthaler Haus, Schwarzer Eduard, Oberhofer Jàhaniì. Bauer Johann, Ungericht Josef. Loch inomi Andreas, Gamper Math, sen., Pfeifer Alois, Gamper Math, jnn., Santer Josef, La geder Alois, Egger Josef sen., Natici) Heinrich, Santer Sebastians Äußerer Rudolf, Winkler Josef, Specliteuhaufer Josef, Schaller Franz, Herenhofer Anton, 90 Kreise. Standseric: Lafogler Simo», 29 Kreise, Unterlechnsr Josef, Rainer Sebastian, Spech tenhauser Max, Strasser Haus, Cggzc Josef jun., Ganiper Josef, Gamper

Math, inn., Schal ter Fanz, Hofer Anton, v. Deltemanii Luis, Gainper Math. sen. Oberhofer Johann, Bauer Johann, Halter Hans, Lochinann Andreas. Her- renhofer Anton, Pfeifer Alois, Rauch Heinrich, Langer Anton Santer Sebastian Ungericht Jo sef, Äußerer Hans, Etzthaler Hans, Vampe.' Za charias, Lageder Alois, Santer Josef, Schwar zer Eduard, Egger Josef sen., Gurschler Alois, 24 Kreise. Standmeisterprämien: Lasogler Si mon, 492 Kreise, Unterlechner Josef, GamperJo- fef, Rainer Sebastian, Hofer Anton

., Winkler Josef: 7. Etzthaler Hans, Ungericht Josef, Ste'mkeller Julius: 8. Bochmann Andreas, Egger Josef sen., Nauch Heinrich: 9. Svechtenhauser Josef, Gamper Math, sen., Ganiper Math, jun.; 10. Santer Josef, Santer Sebastian, Gamper Zacharias, 179 Kreise. Standnu m mernprämie n: Lafogler Simon, 30 Nummern, v. Delleinann Luis, Un terlechner Josef, Rainer Sebastian, Spechten hauser Max, 13 Nummern. Kleink al i b e r f e stsch eib e: Gamper Joses, Mitterhöf, Sènàles, 03 Teiler, Gamper Math, jun., Santer

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

, Grüner Sebastian, Hochwürden Eabalin Alois, Spechtenhauser Josef, Lochmann Andreas, Rainer Josef, 94 Kreise. Stand-3er-Serie: Rainer Sebastian, 29 Kreise, llnterlechner Jchef. Spechtenhauser Max, Eurschler Alois Schn., Winkler Jchef. Gamper Jchef, Certosa, Äußerer Hans, Lafogler Simon, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, Cgger Jchef, Eurschler Seb., Lochmann Andreas, Gamper Matthias fen., Hochw. Eabalin Alois, Langer Anton, Sanier Josef, Gfall, Etzthaler Hans, Oberhcher Johann

, Proßliner Franz, Bauer Johann, Kröß Johann. Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Gamper Matth, jun., Dr. Kemenater Franz, Prünster Hans, Gamper Zacharias, Grüner Sebastian, Kofler Jchef, Tirolo, Srechtenhauser Josef, Herrnhofer Anton, Sanier Sebastian. Gamper Jchef, Finail, 23 Kreise. Stand-Meisterprämien: llnterlechner Jchef, 494 Kreise. Spechtenhauser Mar, Gamper Jchef, Certcha. Winkler Josef, llngerrcht Jchef. Äußerer Hans. Winkler Heinrich, Lafogler Sim., Gamper Matth, fen., v. Dellemann Luis, Rainer

Sebastian, Egger Jchef, jun., Etzthaler Hans, Bauer Johann, Langer Anton. Camper Matth, iun., Overhofer Johann, Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Dr. Kemenater Franz, Eurschler Alois, Schn., Eurschler Sebastian, Sanier Sebastian, Hochw. Gabalin Alois, Spechtenhauser Jchef, 352 Kreise. Stand-Rummernprämien: Spechten hauser Max, 41 Nummern, llnterlechner Jchef, Bauer Johann, v. Dellemann Luis, Rainer Sebastian. Gamper Matthias sen., Etzthaler Hans, Winkler Heinrich, 9 Nummern. Kleinkaliber-Festscheibe

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/31_01_1920/BZN_1920_01_31_6_object_2465345.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1920
Physical description: 8
Eetts « „Bozner Nachrichten', 31. Jänner ^920. Die städtischen Ausschüsse. In der letzten Gemeinderatssitzung fand auch die Wahl in die Ausschüsse statt. Gewählt wurden. M a g i st r a t s r a t: Josef Grnber, Viktor Mnmelter, Alois Told. Josef Psenner. Johann Mahr, Emil Tschngguel, Heinrich Vieider^ Dr. Wil helm v. Walther, Franz T. Weber. Finanzausschuß: Pins Oettel, Dr. Wil helm v. Walther, Karl Erberl, Heinrich Fuchs, Josef >?erschbanmer, Heinrich Lun, Fritz v. Tschnrtschen« thaler, Paul

Jnnerebner, Josef Pößler, Dr. Dink- hakser, Paul Christanell. Bau- und V e r ke hr s a ü s s ch u ß: Pins Oettel, Dr. Julivs Perathoner, Josef Rößler, Franz Stasfler. Heinrich Bieider, Paul Jnnerebner, Si mon Lafogler, Johann Mäher. Sanitätsau »schütz: Dr. Sebastian We beritsch, Dr. Josef v. Braitenberg, Dr. Ehrenreich Bartl, Dr. Franz Petz, Dr. Otto Rndl, Dr. Paul Praft, Paul v. Aufschnaiter, Dr. Theodor Köllens- berger. Landwi r t s ch a s t s a n s s ch n ß: Heinrich Lun, Dtto Oettel, Matthias Wenter

, Waldgriesner, Dr. Robert Waldmüller, Peter Schlechtleitner, Joses Gruber, Emil Tichugguel, ?!lois Told. Gemeinsamer S P i t a l a u s s ch n ß: a) Mitglieder: Dr. Sebastian Mebcritsch, Karl Er^ ierl, Dr. Anton v. Walther, Dr. Julins Perathoner. Heinrich Lun, Emil Tschnggnel, Simon Lafogler; bl Ersatzmänner: Karl Forstinger, Pius Oettel, Pros. Hilber. S p i t a l - ö k o n o m i s ch e r B e i r a t: Ant Zelger, Kofler, Heinrich Widmann, Kampiller, Joses Gruber-Wenzer, Alois Staffler°Triangl, Heinrich Lun

, Emil Tschngguel. R e cht s a n s s ch n ß: Dr. Anton v. Walther, Dr. Dinkhanser, Dr. Weirather, Dr. H. Mnmelter. S t i ft u n g s a n s f ch n ß: Heinrich Fuchs. Fritz v. Tschnrtschenthaler, Franz Weber, Dr. Ant. v. Welther, Postamtsdirektor Pattis, Joses Psenner. L ö s ch k o m m i f s i o n: Karl Erberl, Heinrich Vieider. K a s s a r e v i s o r e n: Fritz v. Tsäinrtschen- ?haler, Pius Oettel, Pros. Hilber, Ersatzmann: Post amtsdirektor Pattis und Hans Ebner. Arm enf ondsreferenten: Fritz

von Tschnrtschenthaler; Ersatzmann: Josef Psenner. Polizeiausschuß: Friedrich Groll, Karl Forstinger, Joses Grnber, Franz Mayer, Johann Ataher. Töchterschnlkuratörinm: Dr. A. von Walther, Dr. Gottsried Hilber, Frau Ida Eivegna, Frau Kompatscher. G e f ä ll sa n s sch u ß: Karl Erberl, Franz Mayer, Pius Oettel. Rebveredlungsaus schuß: Joses Grn. ber-Weuzer, Josef Mayer, Gansner. Josef Peter Mnmelter, Matthias Wenter-Waldgriesner, Heinrich Lnn, Jguaz Mumelter, Haslach. Verw a ltn n gsr a t der Etschwerke Josef. Rößler

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1929
Physical description: 6
Garteneröffnung mit Konzert der Algunder Musikkapelle findet kommenden Sonn tag, den 3. Mai statt; für gute Bedienung ist bestens gesorgt und bittet um geneigten Zu spruch der Gastgeber. Die Bestgewinner beim Fest- und Freischießen zu Ehren der Herren Martin Gessenharter, Josef Egger und Hans Haller vom IS. bis 23. April 192S in Merano Ehrenscheibe „Eefsenharler' Winkler Josef. Tesimo 600 Teiler, Pecher Heinrich, Merano: Zoeggler Luis, Merano; Theiner Anton, Lagnndo; Damian Alois, Tires: Äußerer Mathias

; Bauer Johann sen.. Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef, Lagundo: Gnnsch Ja kob. Tares; Schivieinbacher Luis, Merano: Nauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian, Cer tosa: Oberhoser Johann. Senales; Matha Jo ses. Nolles: Ladurner Frcnrz, Plars: Pecher Heinrich. Merano: Schweizer Jgnaz, Tesimo; Grnber Josef, Fciana; Kastlnnger Josef, Par cines; Waldner Hans, Merano; Pardatscher Josef, Cornaiana: Äußerer Mathias, Appiano: Pomello Albi». Cortaccia; Knen Johann, Scen- na: Aichner Anton

Johann, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Delleinann v. Luis, Andriano; Reiner Sebastian. Senales; Mehner Ludwig, Gries; Gilli Luis. Merano; Dannai, Alois. Tìres; Anßerer Johann. Appiano; Stein -keller Theodor, Ora: Cgger Josef jun., Merano: Thei ner Josef sen., Merano; Ejzthaler Hans, Me rano: Plank Franz, Verano; Ungericht Josef, Tirolo; Zöggeler Josef. Merano; Egger Jo sef sen., Merano; Nauch Heinrich, Nalles; Kuen Hans. Scenna: Veodorfer Johann, S. Martino: Boscarolli Eri,st sen., Merano: Mayer

Josef, Certosa: Gessenhacter Martin, Bad Gastein: Spechtenhauser Max, Se nales; Bauer Johann, Lana; BartÄini Franz, Merano; Dellenuuin v. Luis, Andriano; Hal ler Hans. Merano; Mant Franz, Verano; Steinkeller Theodor. Ora; Parli Jakob. S. Ma. ria, Svizzera; Damian Alois, Tires: Leh mann Andreas, Foiana; Hofer Karl, Glorenza: Egger Josef, jun. Merano; Ungericht Josef, Tirolo: Mehner Ludwig. Gries; Kuen Hans. Scenna: Winkler Josef, Testino: Herrenhofer Anton. Caldaro: Rauch Heinrich. Nalles

, Ortifei; Pe cher Heinrich, Merano: Ladurner Anton, La gundo: Bauer Karl Tirolo Gritsch Josef, Me rano; Linhart Bohumir, Cerhonici; Unterlech ner Jvsef, Gries; Bartolini Franz. Merano; Etzthaler Hans Merano; Ortner Josef, Villa- bassa;- Äußerer Matthias, Appiano. Rafft Luis, S. Martino; Hàr Frai^z, Merano; Alber Josef, Merano; Gruner Josef. Foiana: Dr. KostenJosof. Villcàsisa: Maresciallo Nittoli Rocco. Merano; Flara Matthias,. Sce-m,a; Vasak Artur, Merano; Bauer Johann, Tirolo; Lochmann Andreas

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_05_1924/BZN_1924_05_10_4_object_2501443.png
Page 4 of 10
Date: 10.05.1924
Physical description: 10
, Jos. Stufsleser-St. Ulrich, Kassian Baldnuf-.St. Valentin, Dr. Call-Eppan/ Ioh. Schmuck. Anton Plattner-Klobenstein, Peter Ploner-Welsberg, Heinrich Zischg, Franz Perk- mann-Mölten, Ioh. Stuffler-St. Ulrich. Max Bachmann. Alois Hell-Eppan. Franz Saltuari. Gotts. Kosler, Franz Plank-Vöran. Georg Segauser-Welschnosen. Hans Torgg- ler-Eppan, Seb. Unterkosler, Heinrich Waldthaler-Auer, Al. Huber jun., Theodor Steinkeller, Jos. Hilpold. Alois Innerhoser sen., Ferd. Stuffleser-St. Ulrich. Josef Pan

. Hans Strasser, Eugen Orion-Unsersrau. Josef Kafferolsr- Eppan, Ioh. Außerer-Eppan, Heinrich Winkler-St. Leon hard. — Iuxserie: (von 91 Kreise bis 76j Gottfried Gatscher, Franz Saltuari,' Theodor Steinkeller, Ludwig Meßner. Karl Resch, Alfons Pomella-Knrtatfch. Alois Lageder. Gottfried Kofler, Kemenater-Mühlbach. H. Zischg Zirnhdld, Unterlechner. Rauch-Nals. Ferdinand Stuffleser- St. Ulrich. Baldauf-St. Valentin. Fr. Plank-Vöran, Jo hann Kröß, Schimeck. Hell-Eppan. Franz Nikolufsi, Sanin, Perkmann

-Mölten. Al. Jnnerhofer fen.-Vöran. Stephan Maeek-Auer, Rudolf Außerer-Eppan, Heinrich Winkler- St. Leonhard, Alois Springeth, Seb. Rainer-Unsersrau, Alois Huber jun., Ludwig Faller. — Schlecker: (von 185 bis 181l1 Teiler) Faller» Kemenater-Mühlbach, Alois Huber jun., Heinrich Winkler-St. Leonhard. Joses Herbst- Deutschnosen, Ludwig Meßner. Zischg. Unterlechner. Fer dinand Stuffleser-St. Ulrich, Stephan Macek-Auer. Josef Schlechtleitner. Zirnhöld, Torggler-Eppan. Bachinann, Rauch-Nals, Anton Kaufmann

sen., Heinrich Furgler, Jo hann Kröß. Baldaus-St. Valentin. Pfeifer. Theodor Stein keller, Schmuck, Etzthaler-Meran. Paul Waldthaler-Auer, Peter Regele-Nals, Simon Lafogler, Lageder, Seb. Un terkosler. Al. Hell-Eppän. Guggenberger. Eugen Orion- Unserfrau. Gottf. Kofler, Seb. Rainer-Unsersrau. — Se- ri e zu 5 Schuß : (von 44 bis 35 Kreise) Johann Auße- rer-Eppan. Pfeifer, I. Herbst-Deutschnofen, Th. Steinkel ler, Heinrich Winkler-St. Leonhard, Kemenater-Mühlbach. Ludwig Meßner. Unterlechner, Maeek

-Auer, Ioh. Kröß« Alois Huber jun., Baldauf-St. Valentin, Ludwig Faller, Etzthaler-Meran, Lageder, Lafogler, Guggenberger, Zischg, Rainer-Unserfrau, Heinrich Waldthaler-Auer. Paul Wald- thaler-Auer, Fr. Perkmann-Mölten. Alfons Pomella. Kurtatsch. Schlechtleitner, Bachmann. Gottf. Kofler. Sa nin. Franz Kröß-Mölten, Torggler -Eppan. Heinrich Rauch- Nals. — Meisterkarten: (von 151 bis 9l) Kreise) Kemenater-Mühlbach. Faller. Johann Außerer-Eppan, Meßner. Winkler-St. Leonhard, Zischg. Lageder. Etztha ler

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/24_09_1867/BZZ_1867_09_24_3_object_376442.png
Page 3 of 6
Date: 24.09.1867
Physical description: 6
, in dieser für die Landwirthfchast so wichtigen Angelegenheit belehrend und aufmunternd einzuwirken und die Bauern zu einer zahlreichen Betheiligung aufzufordern. Für heute müssen wir die Thätigkeit und Energie der Comitömitglieder, namentlich der Herren Inner- ebner und Spitalverwatter Mair lobend erwähnen, welche Zeit und Mühe nicht scheuten, diese sür die Interessen der tirolischen Landwirthschaft so wichtige Ausstellung nach besten Kräften in Scene zu setzen. Um 12 Uhr erschien auch Se. k. k. Hoheit Erzherzog Heinrich

Heinrich Mnmmelter; den 3. mit t2 fl. in Silber Herr Josef Kräutner. Bräuer in Blumau; ren 4. mit 9 fl. in S. obiger; den 5. mit 7 fl. in S. Josef Lantschner von Steinegg, Für die Kategorie Kalbinnen von 1—3 Jahren: Den 1. Preis mit 5 Dukaten Hr. Johann Inner- ebner, Postmeister; den 2. mit 3 Duk. Mathias Gasser, Probstwenser im Dorf; den 3. mit 10 fl. in Silber Se. k. Hoheit Erzherzog Heinrich; den 4. mit 3 fl. in S. Johann Jnnerebner, Postmeister; den 5. mit 6 fl. in S. Joh. Nußbaumer, Grueber

in Penz. Für die Kategorie Melkkühe von 3—6 Jahren: Den i. Preis mit b Dukaten daS Spital Bozen; den 2. mit 3 Duk. Se. k. Hoheit Erzherzog Heinrich; den 3., 4. und 5. Preis mit 10 fl., 3 fl. und 6 fl. in Silber das Spital Bozen. Für die Kategorie Lebst i er e von 1—3 Jahren: Den 1. Preis mit 5 Dukaten Franz Holzner, Na gele von Völlan; de» 2. mit 2 Duk. Joh. Pfeifer, Rametitjch in Gries; den 3. mit 3fl. in Silber Da niel Pitz vouNonsberg; den 4. mit 7fl. in S. Franz Holzner, Nagele von Völlan

; den 5. mit 5 fl. in s. Se. l. H^eit Erzherzog Heinrich Für die Kategorie Ochsen von 3—6 Jahren: Den 1. Preis mit 5 Dukaten Herr Andrä Kirch- ebner, Handelsmann; den 2. mit 2 Duk. Josef Kofler in Haslach: den 3. mit 3 fl. in Silber obiger; den 4. mit 7 fl. in S. Hr. Andrä Kirchebner; den 5. mW 5 fl. in S. Se. kais. Hoheit Erzherzog Heinrich. Für die Kategorie Äastochsen: Den 1. und 2. Preis mit 5 und 2 Dukaten Joh.' Drocker , Bauer in Kastelruth; den 3. mit 3 fl. in Silber Se. t. Hoheit Erzherzog Heinrich; den 4. mit 7fl

. in S. AloiS Widmann, GanSner im Dorfe; der 5. mit 5fl. in S. wegen Mangel an preiswürdigem Viehe nicht zuerkannt. Für die Kategorie Mastkühe: Den I. Preis mit 7 fl. in Silber Se. t. Hoheit Erzherzog Heinrich; der 2. und 3. Preis mit 4 und 3 sl.:ia S. wegen Mangel an preiswürdigem Viehe nicht zuerkannt. * Pratokoll über die am 20., 21. und22. Sep- pember 1867 abgehaltenen Weinprove: -Preisrichter: die Herren Franz Krautschneider, Rit ter von Goldegg, Franz: Mumelter, Ludwig Tschug- gnel, Franz

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1914
Physical description: 8
, Bautechniker. — Köb Engelbert, Kauf« mann. — Lamprecht Adam, Kondukteur. — Maier Josef, Kondukteur. — Niedrist Josef, Schuhmacher. — Ober Alois, Hausknecht. — Oberettl Max, Wirt. — Pracher Emerich, KommiS. — Raunig Ferdi- «and. Hasner. — Richter Fritz, Südbahn-Jngenieur. — Salcher Gottlieb, Schlosser. — Soravia Eugen, Südbahn Adjunkt.—SchattauerJohann,Mechaniker. —ScheinngJakob,Te!egraphen.Ausseher.—Schiffer- egger Alois, Kontorist.—Schulz Heinrich, Bremser. Tiroler Volks blatt — Schutzer Heinrich

, Kaufmann. — Staudacher Alois, Bremser. — Steiner Alfons, Bremser. — Tarmann Michael. Wagenführer. — Webhofer Jo- Hann Bapt., Schmied. — Wenin Josef, Taglöhner. — Wronda Adalbert, Friseur. — Zeliska Heinrich, Gärtner. — Vonmetz Florian, Dienstmann. Jahrgang 1885: Stellungspflichtige 78, davon 36 Taugliche: Bertold! Alois, Bäcker. — Ceolan Richard, Schmied. — Bolombo Wilhelm, Kondukteur. — Dimec Stefan, Kondukteur. — Dcaxl Simon, Laien bruder. — Erhalter Joses, Bäcker. — Faber Alois, Maler. — Faller

Joses, Knecht. — Fraggelosch Alois, Reisendsr. — Frühwirt Ferdinand, Maurer. — Furgler Karl, Taglöhner. — Gaffer Johann. Heteldiener. — Gsader Josef, Expedient. — Gnllo Hektor, Drechsler. — Gruber Johann. Verschieber. — Gschwendt Heinrich, Masch. Techniker. — HoSp Franz, Krankenwärter. — Jandl Franz, Maschinen setzer. — Meisel Franz, Südbahnbeamter.—Moritz Alois, Goldarbeiter. — Oberrauch Anton, Hand langer. — Pechlaner Paul, Hoteldiener. — Plrcher Franz, Kellner. — Pircher Franz, Chauffeur

. — Pogelsek Joh., Kanzleidiener. — Prager Karl, Bahnbediensteter. — Rainer Heinrich, Kommis. — Rotzl Matth., Bahnbediensteter. — Röd Johann, Knecht. — Seiwald Johann, Metzger. — Schmachtl Max, Gärtner. — Schwarz Leo. Schloffer. — Thaler Franz Metzger. — Unterhauser Josef. Taglöhner. — Vinante Johann, Heizer. — Zdolsek Johann, Kondukteur. Jahrgang 1884: Stellungspflichtige 79, davon 40 Taugliche: Bridorolli Franz, Arbeiter. — Chiste Roman, Heizer. — Eontin Johann, Metzger. — Dagra Cäsar, Magazineur. — Drco

, Schloffer. — Westreicher Viktor, Expedient. — Wieser Alois, Kondukteur. — Wolf Anton, Privatbeamter. Jahrgang 1883: StellungSpflichtige 75, davon 32 Taugliche: Augscheller Josef, Buchhalter. — Bock Alfred, Handelsangestellter. — Bragagna Florenz, Spengler. — Calligari Heinrich, Spengler. — CaniuS Josef, Fabriksarbeiter. — Debertol Johann, Maler. — Dordik Joses, Schloffer. — Ertl Karl, Kondukteur. — Fantelli Stesan, Säger. — Guggenberger Jakob, Verschiebe?. — Hose? Jakob, Kelle?arbeiter. — Hub mann

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_5_object_2911957.png
Page 5 of 8
Date: 09.10.1885
Physical description: 8
, Klagenfurt, Arth. Zenker, Chemnitz, Anton Dannan, Tiers, Josef Ruß, Schönfeld, HauS Jnnerhofer, Innsbruck, Hermann Feßler, Bregenz, Perthaler, Innsbruck, Ed. Rnef, Innsbruck, de Lindegg, Roveredo, Heinrich Hofholzner, Gotischer, Franz Kofler, Innsbruck, Anton Bürger, Brück a./M., Johann Gredler, Margarethen, Joh. Josef Klocker, Noppen, Karl Schmidt, Karlsbad, A. Lazadelli, Ampezzo, F. I. Felder, Rietzlern, Karl Friedrich, Hall, A. Högenwarth, Windisch-Feistritz, Johann Radinger, Alpbach, Karl Lechner

, Vinzenz Uebergänger, Hall, Franz Klossy, Linz, L. Pramberger, Waidring, G. Schwaiger, Mariastein, Jg. Kacherle, Aflenz, Ernst Düfel, Ferlach, I. schwemberger, Innsbruck. Josef Riedl, Innsbruck, Georg Schreier, Mühlau, Heinrich Jenewein, Innsbruck, L. Wigtschwentner, Fügen, Müller, Paternion, Fr. FnchS, Hall, Adolf Schreiner, Seewiefen, Johann Wellenzohn, Kartfch, Theod- Zimmermann, Jochberg, L. N. v. Wörtz, Innsbruck, Johann Krämer, Wertach, Josef Wielander, Latsch, Johann Winz, Wyl, Sebastian Koller

, Gasteig, Ferdinand KeeS, Wien, Ferdinand Keßler, Hirfchegg, Al. Maaß, Innsbruck,Jul.Nößler,Salzburg, PH.Kcrber, Reutts^ Martin Wieser, Going, Paul Lener, Innsbruck, Ritter Ludwig v Barth, Wien, Heinrich Janotta, «trachowitz, Richard Dnringer, Salzburg, Joses Schulhof, Wien, Johann Rhomberg, Dornbirn, Tschofen, Innsbruck, Josef Eorazza, St. Walburg, Florian Vonmetz, Waidbrnck, Rnpert HuUer, Sterzing, Jgnaz Busch, Dornbirn, Ritter v. Gatterer, Innsbruck, Johann scrinzi, Bozen, Josef Schöffthaler, Rieh

, Kitzbühel, F. Härtelt, Liegintz, F. Behrens, Hannover, Josef Ainon, Alt-Anösee, ZtikolanS Stnster. Tittmaning, I. Storchen- egger, Jonschwyl, HanS Weigl, Basel, Benedikt Walter, Innsbruck, Edmund Müller. Wien, Josef Viehireidcr, Klausen, Heinrich Baader, TcineSvar, Al. Mattevi, Hall, Ludwig Brigl, Eppan, AlciS Larch, RatschinS, Karl ' chneider, Dornbirn, Alfred Domanig, Zirl, K. v. Hard- egger, GruSbach, Hager, Mariastein, Ed. Sander, Basel, Gnntram Hämmerte, Dornbirn, Heinrich Koch, Primiero, K. Gohl

, Stuttgart, Alfred Streicher, Säckingen, Joh Schlief, Neunkirchen, E. Sbaniel, Wien, St. Fröhlich, Wien, Conte de Villenenve, Ezern, Georg Mitterer, Joch berg, Johann Mahr, Sand, Emil Rnbin, Bern, Heinrich Dall'Armi, München, Franz Mäher, Dornbirn, Andrä Lackner, Going, Ulrich Höheier, HeriSau, W. Bakonyi, Kindsberg, Franz v. Zalling-r, Bozen, Jakob Landaner, Erding, MagnnS Suiter, Sonthofen, G. v. Perdonnet, Lausanne, Heinrich Mayer, Bozen, Otto Häiiimcrle, Dornbirn, Dr. v. Zallinger, Lozen, Heinrich

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_04_1911/BRG_1911_04_22_6_object_800816.png
Page 6 of 18
Date: 22.04.1911
Physical description: 18
in Bozen, O>lo Wehrle, Möbel- fabiik und Haarhandlung in Themnktz, Paul Liber« in Chemnitz, Sch. Brande«. Haarmtzindustrie in Huslaiyn, M. Oßmann-Wien (Rasiercremen), Verlag Eggeneperger in Stuttgart, M. Selig mann, Haarhandlung in Sply'r, Augustin Schu- pina, Kunfthoarflechterei in Nikolsburg. Heinrich Grohmann, Kunst- u Hohlschleiferel in Graz, Robert Erohmann, Kunst- u. Hohlschlelfereiin Warnsdorf, Ferdinand Len hart, Paifumeriewareefrbrlkalion in St.Ulrich-Dröden, Otto Widenhorn, Parfumrur. Brixrn

Josef, St. Leonhard. Aschberger Johann. Dr. Hans Jnncrhofer, Gritsch Josef, Meran. Güster Heinrich, Algund. Wegleiter Sllois sen, Lana. Moser Jakob, Algund. Sanier Alois, Meran. Bauer Johann jun., Tirol. Tschaffert Peter,. Stals. Gremer Thomas, Meran. Ladurner Franz, Algund. Nachleser: Mühlsteiger Hans. Statur»», 3687 Teiler. Schlcckerscheide: Egger Joses, Meran, 29.3 Teiler. Haller Hans, Meran. Waldner Johann, Meran. Wegleitcr Sllois jun., Lana. Ladurner Matthias, Sllgund. Schweigt Matth., Sllgund

. Boscarolli Ernst, Schenna. Winkler Heinrich, St. Leonhard. Senn Michael jun, Meran. Berdorser Franz sen., Tirol. Götsch Slnton, Ateran. Egger Sllois, Stägcle Karl, Meran. Schwienbacher Joh., St. Walburg. Mikutta Franz, Asch bcrgcr Joh., Hornof Gottlieb, Prantcr Jakob, Smnkawctz Joh., Ateran. Bauer Johann. Tirol. Schär Karl, Meran. Rieper Slnton, Lana. Müller Florian, Gilli Alois, Hellrigl Franz, Elster Ignaz, Meran. Mitteregger Sllois, St. Martin. Telueea Eduard, St. Leonhard. Schwienbacher Josef

Alois, Sllgund. Torgglcr Josef, Meran. Breitenberger Sebastian. Lana. Senn Michael sen., Jäger Heinrich, Meran. Plant Franz, Böran. Rungg Seb., Marling. Mühlstcigcr Joh., Statuen». Menz Josef, Marling. Güster Heinrich, Algund. Schöpf Karl, Stals. Waldner Franz, Marling. Gögcle Franz jun., Meran. Theiucr Josef, Sllgund. Waldner Paul. Mcrnn. Pirpamer Johann, Meran. Hcis Sllois, Hafling. Ladurner Franz, Sllgund. Stachlcser: Slsam Jakob, Ateran. 1696 Teiler. Lana. P> Plunger Joses, Al, Schenna. hord

, auf dem SparSguteronger ihr FrühlingSfcst ab Nnsang 3 Uhr nachmittags. Scriciibcstc zu 5 Schüssen „für Stutzen': Haller Hans, Meran, 45 Kreise. Winkler Heinrich, Sl. Leonhard. Ladurner Aiatth., Sllgund. Nägele Karl, Hornof Gottlieb, Mera». Ladurner Josef, Sllgund. Etzthalcr Joh., Gilli Sllois, Egger Josef, Meran. Berdorser Johann, St. Martin. Schwenk Franz, Meran. Kröll Joh., Kastlunger Josef, Sllgund. Wegleiter Sllois, Lana. Senn Michael jun.. Meran. Kafercr Josef, Partschins. Bauer Matth., Tirol Prantcr Jakob

20
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/20_09_1907/pub_1907_09_20_4_object_1016177.png
Page 4 of 18
Date: 20.09.1907
Physical description: 18
Bruneck, Kiniger Wilhelm, Winkler Heinrich St. Leonhard, Steiner Peter, Mair Friedrich Bruneck, Schmidt Jo hann, Leimpörer Eduard, Vergeiner Philipp, Mar chetti Johann, Pfeifhofer Johann Sexten, Steiner Peter, Winkler Heinrich, Pattis Eduard Kardaun, Nuetz Josef Oberperfuß, Eisendle Gottfried Jnnichen, Einiger Wilhelm. Ehrenbeste: Jnnerkofler Josef, Einiger Wilhelm, Winkler Heinrich, Steiner Peter, Mair Friedrich, Leimpörer Eduard, Baur Josef Landes- Oberkommifsär, Majoni Johann, Pfeifhofer Johann

, Winkler Heinrich, Pattis Eduard, Moser Georg Neu prags, Kiniger Wilhelm, Pfeifhofer Johann, Mair Friedrich, Eisendle Gottfried. Schleckerkreisbeste: Pattis Eduard, Kiniger Wilhelm, Moser Georg, Pfeifhofer Johann, Ruetz Josef, Fabbrizzi Josef Am pezzo, Jesacher Peter, Mair Friedrich. Ehrenkreis- beste: Pattis Eduard, Ruetz Josef, Kiniger Wilhelm, Moser Georg, Jnnerkofler Josef, Pfeifhofer Johann, Majoni Johann, Winkler Heinrich. Prämien: Für die meisten Schlecker: Leimpörer Eduard, Leim pörer Eduard

, Leimpörer Eduard, Leimpörer Eduard. Für die zweitmeisten Schlecker: Bauer Josef, Pattis Eduard, Winkler Heinrich, Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Schlecker: Pfeifhofer Johann, Ruetz Josef, Dr. Brnnner Friedrich, Mo>er Georg. Für die meisten Ehrenschüsse: Leimpörer Eduard, Pattis Eduard, Leimpörer Eduard, Leimpörer Eduard. Für die zweit meisten Ehrenschüsse: Pfeifhofer Johann, Leimpörer Eduard, Winkler Heinrich, Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Ehrenschüsse: Bauer Josef, Dr. Wurnig Anton Lienz

, Fuchs Josef Niederdorf, Moser Georg. Für die meisten Nummern: Pfeifhofer Johann, Pattis Eduard, Kiniger Wilhelm, Moser Georg. Für die zweitmeisten Nummern: Bergmann Anton Jnnichen, Ruetz Josef, Leimpörer Eduard, Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Nummern: Leimpörer iLd)iard, Mair Friedrich, Winkler Heinrich, Leimpörer Eduard. Für die meisten Schlecker'im Ganzen: Leim pörer Eduard. Für die zweitmeisten Schlecker -im Ganzen: Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Schlecker iin Ganzen: Eisendle

Gottfried. Für die viertmeiften Schlecker im Ganzen: Moser Georg. Für die meisten Ehrenschüsse im Ganzen: Leimpörer Eduard. Für die zweitmeisten Ehrenschüsse im Ganzen: Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Ehrenschüsse im Ganzen: Pattis Eduard. Für die viertmeiften Ehrenschüye im Ganzen: Winkler Heinrich. Für die meisten Nummern im Ganzen: Leimpörer Eduard. Für die zweitmeisten Nummern im Ganzen: Moser Georg. Für die dritt meisten Nummern im Ganzen: Fabbrizzi Josef. Für die viertmeiften Nummern

21