266 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_04_1934/AZ_1934_04_19_4_object_1857298.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1934
Physical description: 6
und geistiger Frische im Kreise ihrer Lieben ihren 7». Geburtstag feiern. Der Jubilarin unsere besten Wünsche! Trauung In der Pfarrkirche von Maia Bassa wurden ge traut: Bruno Angermayer, kaufm. Angestellter, mit Maria Fischer, Köchin. Vie nationale Berfammlnng der Artilleristen in Napoli Die nationale Versammlung der Artilleristen in Napoli und Roma ist definitiv für die Tage des 19., 20., 21. und 22. Mai mit folgendem Pro gramm festgesetzt worden: 19. Mai Ankunft in Napoli. Freier Besuch in der Stadt

und folkloristischer Festzug. 20. Mai von 8 bis 10.45 Uhr: Zusammenkunft der Artil leristen, Parade, Defilierung, hl. Messe auf dem Felde und Begrüßung S. kgl. Hoheit des Prin zen von Piemonte. Nachmittags: Besuch des Schwefelkraters von Puzzuoli und der Ausgra bungen von Pompes usw. Am Abend: folkloristi scher Umzug. 21. Mai: In den Morgenstunden: Ausflüge zu äußerst reduzierten Preisen. Früh stück in der Stadt. Rückkehr nach Napoli zum Mittagessen. 22. Mai: in den frühen Morgenstun den Abreise nach Roma. Abends

Abfahrt in die verschiedenen Bestimmungsorte. Der Preis für die Mitglieder des Verbandes u. für jene, die sich in diesen Tagen noch einschreiben werden, ist mit Lire 35 zuzüglich Lire 2 für Propagandaspesen festgesetzt und für die Angehö rigen mit Lire 45 zuzüglich Lire 2. Wer die 2. Klasse benützen will, muß Lire 15 mehr bezahlen. Die Karte berechtigt zur Fahrt vom eigenen Auf enthaltsort bis nach Napoli und retour mit Auf enthalt in Roma, zu? Erinnerungsmedaille und zum Bezüge der einzigen Nummer

„Der Artille rist', zur Uebernächtigung in sauberen Lokalen u. zu allen obenerwähnten Erleichterungen. Freie Fahrt auf den Trambahnen von Napoli (Stadt gebiet). Freier Zutritt zum Schwefelkrater von Puzzuoli, zu den Ausgrabungen von Pompes, zu den Museen, Kirchen, Kunstdenkmälern. Der Ein tritt zum zoologischen Garten von Napoli sowie zum Aquarium beträgt Lire 1 statt Lire 10. Fahrpreisermäßigungen aus den Bahnen von 50 bis 70 Prozent. Ermäßigungen in den Theatern. Einschreibungen werden jeden Wochentag

der Himalaha-Expedition: wissenschaft lich, sportlich und filmisch. Vier Deutsche, ein Oesterreicher, zwei Schweizer, ein . Engländer und eine deutsche Frau, die Gattin des Expedition«, leitersiisindl beroit. den Kamps und' den ..Thron der Götter' zu wagen. Sieg! Der höchste je von Menschenfuß betretene Gipsel ist unser. Vier Flag, gen wehen aus dem Jongsong Peak. Beginn: 5. 7.15. 9.30 Uhr. Aus dem Curopa Programm vom IS. April Roma-Napoli. 20.40 Uhr: „I littoria« della cuk, tura e dell'arte'. 22 Uhr

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_12_1936/AZ_1936_12_25_2_object_2634611.png
Page 2 of 6
Date: 25.12.1936
Physical description: 6
. Nachrichten. 20.40: Berawcihnacht, Hörspiel. Zl.lS: Miisikal. Weihnachlsfestmahl. lim 22: Weihnacht. Konwdie von Nicodemi. 22.30: Tanzkunk. 2Z: Nachrichten, Tanzmusik Koma. Napoli. Vari. Palermo, Bologna, Milano Z u. Torino Z, M,-Z0: Antike und moderne italienische Lie der 21,30: Wcihnachtssantasie. 22.20: Tanzfunk. 23: Nachrichten. Tanzmusik. Oeuischlandsender. 20: Festliche Musik Berli». 20. Fröhliches Festtagskonzert Haniburg. 22.05: Frohe Herzen tm Glanz der Kerzen Königsberg. 20: Atiendkonzert

. 18: Arbeitersunk. 1? 10: Landwirtefunk. 18.50: Dopolavoro-Mitteilun- g:n. 19: Bunte Musik, Nachrichten In fremden Spra che». 20.05: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterberichte, Lottoziehungen. 20.30: Verkehrsnachrichten. 20.40: Aus dem Teatro Alla Scala: „Falstaff', Oper von Verdi, anschließend Tanzfunk, Aoma > Napoli - Bari - Palermo - Bologna - Milano 2 - Torino 2. 17.15: Sendung des Institutes für rö mische Studien: Religiöser Vortrag und Chöre. 20.40: „Die geschiedene Frau', Operette von Leo Fall

, wie schon gestern gemeldet, am Samstag nachmittag um 15 Uhr in Ortisei. Ausstellung der Mannschaften: Renon: Merendi, Holzner, Mech, Menestrina. Ebner. Fidler (Spöqler. Hager, Lindner). Ortisei: Schmalzi, Kaslatter, Noflaner, Hofer. Paur, Walpoth (Senoner). 1. Bologna I. Lazio 3. Torino 4. Milan 5. Juventus S. Bari 5. Fiorentina 3. Ambrosiana 9. Roma 9. Sampierdarena 9. Lucchese 12. Genova 12. Triestina 14. Alessandria 15. Napoli 16. Novara gesp. gew. 12 S unent. verl

aufeinander. è ' Der 13. Spieltaa am Sonntag, den 27. Dezem ber, bringt, wie schon eingangs erwähnt, e>e Reihe von Spielen, die sowohl sportlich wen»« als auch in Bezug auf die Puntteteilung wich,; --scheinen. Tin Blick auf den Spielplan beweist das sofor Ja Aleeaze: Fiorentina—Roma Z»> Napoli: Napoli—Ambrosiana Za Milano: ZMlan—Zuoentu« IN Genova: Genova^-Ztovara Za Trieste: Triestina—Bologna Za Lutea: Lucchese—Samplerdarena Za Roma: Lazio—Alessandria Zn Torino: rotino—Vari Samtliche Spiele fesseln

stehen sich zwei Mannschaften a. geniiber (Milan und Juventus), die beide in lèi ter Zeit ziemlich gut spielten und scheinbar ai gleichem Niveau stehen. Juventus kommt langst wieder in gute Form und dürfte den Hausherr scharfen Widerstand bieten. Sehr unsicher ist der Ausgang des Treffens j Firenze. Roma yat für Sonntag Voraussicht^ alle ihre Spieler wieder und tritt deshalb mi der in besserer Form an als zuletzt. Ambrosiana spielt in Napoli, gegen eine Man, schalt, die zwar technisch auf weit

2
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1911
¬La¬ corrispondenza del Cardinal Cristoforo Madruzzo nell'Archivio di Stato di Innsbruck : coll'elenco delle lettere e documenti, un indice dei nomi e dei luoghi e una riproduzione del quadro del Cardinal Madruzzo del Tiziano, già esistente a Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/318469/318469_21_object_4417133.png
Page 21 of 53
Author: Galante, Andrea / Andrea Galante
Place: Innsbruck
Publisher: Libr. Acad. Wagneriana
Physical description: XII, 35 S.
Language: Italienisch
Location mark: III 58.093
Intern ID: 318469
Colonna '(ital. 181—182).' [255] HI. Non. dee. Bologna. — Johannes Quintana (lat. 183—184). [256] 30 die. Milano. ■— Nicolò Secco (ital. 185—186). [257] 21 die. Castel dell' Ovo. — Johanna Aragona et Colonna (ital. 187—188). [258] 6 die. Pepoli. — Giovanni Carrata (ital. 189—190)- [259] 6 die. Pepoli. — Il Conte di Pepoli (ital. 191—192)- 12601 III. Non. Dee. Bologna. — Pietro Quintana (lat- 193-194). [261] s. d. Napoli. — Francesco da Core (ital. 195—196). [262] 29 die. Koma. — Mendozza (?) (spagn

. 197—198). [2631 31 die. Augusta. — Aurelio Cataneo (ital. 199— 200). [2641 li die. Bologna. — Card. Morone (ital.201—202). [265] 27 die. Ferrara. — Alfonso Trotto (ital. 203—204). |260] 4 die. Milano.- — Gio. Franco Seuerini (ital. 205—206). [267] 31 die. — El Fandino (ital. 207—208). [268] III. Kai. Dec. Augusta Vindelieorum. — Jo. Zun der.. Episcopus Constantiensis (lat. 209—210). [269] 26 die. Bologna. — Card. Morone (ital. 211—212). |270| 2 dic.^Napoli. — 'l'omaso Santoro (ital. 213—214). [271

] 2 die. Bologna. — T. B. [Il Trifone] (ital. 215 — 216). 1272 [ 29 -die. Cremona. — Alessandro Visconti. — (ital. 217—218). [273] 2!) die. Napoli. — Il Viceré di Napoli (ital. • 219—220). Fascicolo 1548. (334 fogli). 1548. [274] 12 marzo. Ferrara. — Il Duca di Ferrara. [Kr eole II] (ital. 1—2). [2751 ] apr. Mantova. — La Duchessa di Mantova (ital. - - ' :i ' 4K [276] 28 marzo. Napoli. — Il Viceré di Napoli (spagn. 5—6). [277] 16 marzo, s. 1. — L'Infante Bucca (spagn. 7—S). [278] 17 marzo. Bologna. Joh. Petrus

Zerrettus Epus Milens. (?) (ital. 9—10). [279] 10 marzo. Vigevano. — D. Ferrante Gonzaga . . (ital. 11—12). [280] 23 marzo. Trento. — Fra Paolo d'I urea (Il pre dicatore) (ital. 13—14). 1.281 J 18 marzo. Augusta. — Il Card. d'Augusta [Otto Truchsess] (ted. 15—16). • 1548. [282] 27 marzo. Napoli. — B. Martirano (ital. 17-—18). [283] 16 marzo. Nago. — Gli uomini di Nago o Tor- bole (ital. 19—20). [284] 20 marzo. Trento. — The. Buxius (ital. 21—22). [285] 26 marzo. Trento. — Ant. de Piccolis Canonicus

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_8_object_2637722.png
Page 8 of 8
Date: 04.06.1937
Physical description: 8
verslochten ist, sand seinen glücklichen Abschluß. Beginnzeiten: S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Sonntag um Z, 3.30, 5, 6.30, 8 und V .30 Uhr. Luc« Kino. Heute letzter Tag: „Der Uner. bUlkche'. Ein spannender, dramatischer Kri- minalgroßsilm mit Daren William. Gail pa- Kick. lonstanze ZNoore und Ralph Morgan. Irei nach oem Roman von Ladislao Fodor. Beginn: 2. 3.30. S. ».30. 8 und 9,30 Uhr. » Roma Alno. Heute letzter Tag: „llnflerb- Nch«. unvergeßliches Napoli', der dramatische sentimentale Musik

und Gesangsgroßsilm mit Fosco Giacchetti, Mary Glory, Paola Bar bara und die herrliche Stimme eines großen Tenor» Tito Schipa. Ein schöner, ergreifender Inhalt, dessen Handlung sich im Hintergrunde des märchen- unb zauberhaften Napoli, durchwoben von ei ner màuhonischen Musik abspielt. Aus- erwMte Darsteller, fchöne Musik, herrliche Natunandsl^iften und die von Tito Schipa gesunkenen Lieder, stempeln den Film zu ei nem sehenswürdigen Wert. Beginn: 2. 3.43, 5.30, 7.20 und 3.13 Uhr. H- Miao Vittorio. Ottriforco

: 22.20: Konzert: 23: Nachrichten. Firenze: Napoli. Milano Z: 19: Patriotische Musik: 20: Nachrichten: 20.30: Nationale Kymnen: 20.40: Symphonisches Konzert: ' L1.4S: «La Beccaccia', Radioszene: 22 Uhr: Konzert: 22.30: Tanzmusik. 5 Berlin: 18: Frohe Weisen: 19.20: Italienische Mìistl: 20.1S: Pfeif auf alle Sorgen: 22.30: Unterhaltung und Tanz: 24: Nachtmusik. Breslau: 18: Gezeiten des Lebens: 18.45 Uhr: Tanzen und singen: 20.15: Fünf Frauen um Wittrüh: 22.30: Tanzmusik. Frankfurt: ig: Kleine Tonfilm

: Schallplatten: 20.20: Tagestommeniar: 21: Symphonisches Konzert: 22.10: Lieder und Rhythmen: 23: Nachrichten: 23,15: Tanzfunt. Firenze, Napoli. Milano 2: 18: Orchesterkon- zeri: IS: Bunie Musik: 19.20: Gesangskon zen: 20: Nachrichten: 20,20: Tageskominen- tor: 20,30: „La Benemerita', Radioszene: 20.45: Schallplatten: 21: Konzert: 21.30: „?,l marito scapolo', Einakter: 22: Streich, konzert. 5 Berlin: 18: Solistenkonzert: 20.15: Der blaue Montag: 22.30: Nachtmusik und Untechal- tung. Breslau: 20.15: Der blaue

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_08_1934/AZ_1934_08_11_3_object_1858414.png
Page 3 of 4
Date: 11.08.1934
Physical description: 4
des Präsiden ten über die erfolgreiche Tätigkeit, die das Pro vinzialkomitee für die Hebung des Fremdenver kehrs entfaltet hat, wurde beschlossen, in den Ei senbahnwagen der Staatsbahnen 4000 gerahmte und mit Glas geschützte Photographien der an ziehendsten Fremdenverkehrspunkte unseres Gebie tes anzubringen, und zwar auf den Linien: To rino—Milano—Venezia, Triefte—Venezia, Vene zia—Bologna, Roma-^Firenzei—Bologna, Bolza no—Merano, Milano—Bologna—Firenze—Roma —Napoli, Torino—Genova—Pisa—Roma, Milano

—Bologna—Ancona—Brindisi, Ventimiglia—Ge nova, Roma—Napoli—Messina—Siracusa, Geno va—Milano. , Es wurde auch beschlossen, mit der „S. A. I. Pubblicità' einen Kontrakt für Propaganda auf den italienischen Ozeandampfern abzuschließen, und zwar würde sich diese Propaganda auf folgende Schiffe erstrectèn: Rex, Conte di Savoia, Roma, Auguftus, Oceania, Conte Grande, Conte Rosso und Conte Verde. Es wurde auch beschlossen, daß sich das ProviN zialkomitee für Turismus an der kommenden Reichsausstellung

wird der zweite Kontingent der stellungspflichtigen Jünglinge des Jahrganges 1913 zum Militärdienst einberufen. Einberufen werden: a) Die Stellungspflichtigen mit verkürzter Dienstzeit 1. Grades, die im April d. I. nicht ein berufen wurden. b) Die Stellungspflichtigen mit normaler Dienstzeit, die dem zweiten Kontingent der kgl Luftwaffe zugeteilt wurden. c) Die Stellungspflichtigen mit verkürzter Dienstzeit 3. Grades (drei Monate) die den MM tärdistrikten von Roma, Napoli und Aversa an gehören

und ihre Militärpflicht bei den Infante rieregimentern von Roma und Napoli zu leisten haben. Diese letzte Verfügung bezüglich der Einberu fung der,.Jünglinge mit verkürzter Dienstzeit Grades ist von besonderer Bedeutung, zwar nicht hinsichtlich der Zahl (es handelt sich nur um nn gefähr 1200 Mann) sondern hauptsächlich wegen den moralischen, patriotischen und militärischen Prinzipien, die damit verbunden sind: Einberu fung auch in Friedenszeiten aller tauglichen Jünglinge, wenn auch nur für die beschränkte Zeit

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_01_1928/AZ_1928_01_17_5_object_3246448.png
Page 5 of 6
Date: 17.01.1928
Physical description: 6
ich an Euch, sondern den brüderlichen fascistischen Gruß von Eurem Ka meraden im Kampf und in der Treue. Eurer aufrichtigen Mtiarbèit sicher, wird unsere Sek tion ein Musterbeispiel der Ordnung, der Stärke und Disziplin werden^ wie dies uns von unserem höchsten Vorgesetzten besohlen wird. — Der po litische Sekretär: Gamba Giuseppe'. Billige Reisen nach Napoli u. Roma Fahrpreisermäßigungen nach Napoli anläßlich der 7. Pferdespring-Konkurrenz Vom 12. bis 21. Februar 1928 wird in Na poli auf dem Militärsportplatz der Arenacela

die 7. Pferdspring-Konkurrenz unter dem hohen Patronale - S. M. des Königs stattfinden, die von der Napolitänischen Jagdgesellschaft veran staltet worden ist. Die Preise bestehen aus 110.000 Lire in bar, 30 Pokalen lind mehreren 'Kunstgegenständen. Die vorhergegangenen Konkurrenzen hatten bisher glänzende Erfolge und so ist auch Heuer der beste Erfolg zu erwarten. Anläßlich des Wettbewerbes hat die Negie rung eine 30prozentige Reduzierung für die Re tourfahrkarten nach Napoli, die von allen Sta tionen

des Königreiches ausgestellt werden, und zwar mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Tagen. Die Fahrkarten werden für die Rückreise nur dann gültig sein, wenn sie mit der Stampiglie der Bahnstation oder einer Agentur der Staats eisenbahnen von Napoli versehen sein werden. Bevor die Rückreise angetreten wird, müssen die Fahrkarten auch mit dein Visum hes Or ganisationskomitees der Konkurrenz gegen Be zahlung von L. 3 für die von Stationen der Campania ausgestellten Fahrkarten, und ron L. 10 für die übrigen versehen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_08_1938/DOL_1938_08_27_5_object_1135282.png
Page 5 of 16
Date: 27.08.1938
Physical description: 16
- vini Mercedes (S.T.N.); 5. Luceioli Dada (R.R- Trento). 2. Batterie: 1- Nulli Mariuccia (GUF. Mai land) 35.4'; 2. C h i a p p i n i Jsabella (Dop. All saldo) 38.5'; 3. Proschek Jlda (R.N. Trento). 3. Batterre: 1. Nieolini Laura (A.T.N.) 37.2 ; 2. Eattaneo Margherita (Dop. Ansaldo) 41.8'; 3. Eriavee Antonia (A.N- Bolzano); 4. Asiade Gabe (R.N. Trento). 4. Batterie: 1. P e c or n (Satniela (N N. Napoli) 37.6'; 2. Alliani Alessandra (S.T-N.) 38'; 3. Mu » dula Lea (Polisportiva Giordana); 4.»Bi- tetti

. Lazio) 36.7' 2. Batterie: 1. Figa ri Giulia (Dop. Ansaldo) allein angetreten. Klasse Zöglings: 50 Meter Brust: 1. Batterie: 1. Frau sin Maria (S.T.N.) 42.3'; 2. Weber Liliana (GIL. Verona) 48.3'; 3.Ä an el Vladin (A.N. Bolzano); 4. Tavazza Luisa (Dop. An saldo): 5. Guardone LIcia (Dop. Ferr. Tavanto). 2. Batterie: 1. Golletich Iris?S.F.N.) 42.6'; 2. Montieelli Vera (R.N. Napoli) 46.9'; 3. G i o r g i Vistarino Via (Polisportiva Giordana). 59 M e t o t Rücken: 1. Batterie: 1. Bertuzzi Maria (S.T.N

.) 41.6'; 2. Car rat Fernand« (Poltsp. Giordana) 45'; 3. Jntrito Dora (Dop. ferr. Taranto). 2. Batterie: 1. Banon Lucia (ST.N.) 46.5'; 2. Fan tato Brima (Dolisp. Giordana) 47.4'; 3. C a r b o n e Anna Maria (Dop. Ansaldo; 4. De Stnno Giovanna (Dop. ferr. Taranto); 5. Ro- tondo Rosetta (R.N. Napoli). 3mal 59 Meter-Stasfel Freistil: 1. Ausscheidung: 1 . Dopolavoro An saldo Genova (sguadra A) Cblappini-Marabotto- Guilliery) in 1:53.3 Min.; 2. Soeieta Trie st in a Nuoto (squadra A); 3. R.N. Napoli

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_8_object_2637274.png
Page 8 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
, Torino. Genova. Triefte: 17: Sym phonisches Konzert: 20,30: Schallplatten. dann wie oben. Firenze, Napoli: 17: Opernmusil-, 19: Bunte Musik aus Schallplatten; 20.3Z. Konzert; 21 Uhr 15: Aus Riga Lettisches Europa^Kon- zert; 22.1Z: Kammermusik. » Berlin: 20.15: Sang und Klang am Sonn tagabend; 22,30: Unterhaltung und Tanz; 2-Z: Tanzmusik. Frankfurt: 20.15: Walzerseligkeit: 22,30: Un terhaltung und Tanz. Hamburg: 20,30: Festliches Konzert; 22.35: Varietee. Köln: 19.30: Wunschlonzert; 20 20: Die Roie

Gorini; 21.N: „Una sera per caso', Hörspiel; 22.20: Varietee. Firenze, Napoli: 19.20: G. I. L, - Chor Na poli: 20,35: Schallplatten: 21: „Rigoletto'. Oper von Verdi, in den Pausen Borträge und Nachrichten. » Berlin: 1?,15: Unter dem Weidenbaum, Mär chen von Andersen: 22.30: Unterhaltung u. Tanz; 24: Nachtkonzert, Hamburg: 20.15: Der blaue Moniag; 22,30: Unterhaltuna »nd Tanz, Hamburg: 18: Froher Feier?<>end: 22.35: Beethöven-Konzert: 23,05: '!>:terhaltungs- Milsik, Köln: 19,10: Wunschkonzert

trasionamenti? Lppure U rnWv e'i?: il telekono. (?ol «?elekono Inter- urbano» not possiamo vivere sunul- raneamente a Milano e a Roma, a Venezia e a, Napoli, e dackare àrret» tamente aä nostri interessi pià lonta ni. sensa spostarci àalla nostra se«Ze abituale, Oon una spesa minima, usu- truenlZo magari à ribassi serali e testivi, noi possiamo volare dovunque, tempestivi e attivi. Tüchtige, gewandte, ehrliche Verkäuferin, ita- lienisch-dcutfch. für Bäckerei und Kondito rei gesucht, Aahreszeügnisse mit Bild

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1934
Physical description: 8
wird vom 11. März bis 11. Mai dauern. Das Messeamt hat eine reichillustrierte Werbeschrift herausgegeben, die in zahlreichen sehr schönen Photographien aus Tripolis und Tripotitanien die Landschaft, die neu en Bauten, die Denkmäler des Altertums nnd Ereignisse aus dem Leben der Kolonie veranschau licht. (Enit.X Lottoiis/lUNA vom 26. Sexual« Venezia 3 kg 30 77 27 Milano 10 34 24 73 36 Bari 79 32 SS 1 LI Firenze 25 41 65 58 S Napoli 33 49 18 z 43 Roma 33 48 29 43 es Torino 56 87 so SI g Palermo

, Donnerstag ! Frankfurt, 26.10 Uhr: Aus beliebten Opern. 20.50 und Freitag um halb 7 Uhr. St.-Georgener Kirche: i Uhr: „Das Grauen klopft an', Hörspiel Tminer-lag und .n.img um 7 Uhr. ! Söln-Langenburg, 20.10 Uhr: „Tausend und eine Nacht' halt! Wo kaufen Sie am billigsten hol; und München, 20.30 Uhr: Bnnter Abend ko!«le? bei Hugo Aster, Gries (neben Schweiz. 21.40 Uhr. Werke von Grieg Sieinlue^ Gruber). - - --^Leipzig. 21 Uhr: „Am Wörthersee' Sonntag, 25. Februar Roma-Napoli. 17 Uhr: Symphoniekonzert

Uhr: Nachrichten Palermo, 2.045 Uhr: „La bambola della prateria', Komödie Beromünster. 19.50 Uhr: Unterhaltungskonzert Budapest, 19.35 Uhr: „Dreimäderlhaus', Operette Berlin, 20 Uhr: Orchesterkonzert Dentfchlandsscnder, 20 Uhr: „Die endlose Straße', Hörbilder Hamburg, 20 Uhr: „Heimkehr der Helden', Hörsp. I' , 6ötn-Langenbnrg, 20 Uhr: „Das große Tolenspiel' 21 Uhr: Requiem von Mozart ZNonlag. 26 .Februar Roma-Napoli, 21.45 Uhr: Eampari-Programm Norditalien, 21.45 Uhr: Campari-Programm Bolzano

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_5_object_1858797.png
Page 5 of 6
Date: 19.09.1934
Physical description: 6
. Der Zustand der Patienten hat sich gebes sert und sie werden bald wieder vollständig herge stellt das Krankenhaus verlassen können. 19. September: Der hellige Januarins. Bischof und Märtyrer (S05). Als der heilige Januarius den Mtirlyrertod starb, fing eine fromme Frau in zwei gläsernen Fläfchchen etwas von seinem Blute auf. Diese beiden Fläfchchen werden jetzt noch in Napoli auf bewahrt und seit Jahrhunderten wird dieses Blut durch ein Wunder verherrlicht. Alljährlich strö men am heutigen Tage Fremde

aus aller Welt und unzähliges Volk in Napoli zusammen, um Zeugen zu sein, wie dieses ganz trockene Blut, wenn es in die Nähe des Hauptes des Märtyrers gebracht wird, plötzlich in lebhafte Wallung gerät. Januarius war Bischof von Bcnevent und' wurde, da er gefangene Christen besuchte, selbst festgenommen und zum Tode verurteilt. Zuerst wars man ihn in einen Feuerose», aber er bliel> unversehrt. Dann kam er auf eine schrecklich« Folter, allein der Nichter erblindete plötzlich und 500(1 Menschen bekehrten

sich. Hierauf wurde der Heilige den Löwen vorgeworfen, aber diese legten sich zahm zu seinen Fußen nieder. Endlich wurde er enthauptet. Dle Stadt Napoli verehrt ihn alg Schutzpatron gegen die Ausbrüche des Vesuv. » Feemàenverkehrs-Ausrveis Anwesend am 16. September 1781 Ankiinste am 17. September 536 Abreisen 6s)8 Anwesend 1711 Gesamtzahl der Ankiinste seit 1. Jänner: 1W.6L8 Uebernachtungen seit 1. Jänner: 247.331^ Bericht der meteorologischen Zentrale Roma ' 17 September: , Luftdruck 745 Höchsttemperatur

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_5_object_1863070.png
Page 5 of 6
Date: 19.09.1935
Physical description: 6
und Segen. Pfarrerinstallierung in Villabassa. Am 13. September fand in Villabassa die Installierung des nuen Pfarrers Giuseppe Brugger statt. Nor 8 Monaten kam er nach Villabassa und nun wurde ihm vom Hl. Stuhl die Psarre definitiv ^übertragen. 19. September: Der heilige Januarius, Bischof und Märtyrer (S0S). Als der heilige Januarius den Märtyrertod starb, fing eine junge Frau in zwei gläsernen Fläschchen etwas von seinem Blute auf. Diese beiden Fläschchen werden jetzt noch in Napoli auf bewahrt

und seit Jahrhunderten wird dieses Blut durch ein Wunder verherrlicht. Alljährlich strü- men am heutigen Tage Fremde aus aller Welt und unzähliges Volk in Napoli zusammen, um Zeugen zu sein, wie dieses ganz trockene Blut, wenn es in die Nähe des Hauptes des Märtyrers gebracht wird, plötzlich in lebhafte Wallung gerät. Januarius war Bischof von Benevent und wurde, da er gefangene Christen besuchte, selbst festgenommen und zum Tode verurteilt. Zuerst warf man ihn in einen Feuerofen, aber er blieb

unversehrt. Dann kam er auf eine schreckliche Folter, allein der Richter erblindete plötzlich und S000 Menschen bekehrten sich. Hierauf wurde der Heilige den Löwen vorgeworfen, aber diese legten sich, zahM zu seinen Füßen nieder. Endlich wurde er enthauptet. Die Stadt Napoli verehrt ihn als Schutzpatron gegen die Ausbrüche des Vesuv. Gnädige Frau! Kleidet Sie Ihr jetziger Hut wirk lich vorteilhaft? Im Hutsalon Mühlegger wird Ihnen immer nur das Bestpassende anempfohlen. u n t « v l « »B Lido Bolzano

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_08_1939/AZ_1939_08_02_5_object_2638585.png
Page 5 of 6
Date: 02.08.1939
Physical description: 6
. Aerztlichss Augenarzt Dr. Röszler ordiinert wieder von 11 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr, Via Regina Elena Nr. 8. Meteorologisches Bulletin Bolzano Max. 32 Min. 15.9 Roma „ 32 „ 18,5 Milano „ 39.6 „ 29.6 Venezia „ 29 .. 23 Trieste ., 29.4 .. 21.4 San Remo „ 28.2 „ 19.8 2. August: Der hl. Alphons von Liguori, Bischof Alphons Marin, das Kind des hochàligen Hauptmannes J»seph von Liguori und der überaus sronimeil Anna Cavalieri, wurde in Napoli geboren. Die Mutter leitete ihn sriil) zur Frömmigkeit

1939-XVIl nachstehende vergleichende Zif fern auf: Littoria 51,4; Matera 39,8; Zara 39,6; Foggia 39,S: Taranto 37,0; Avellino 36.2; Misurata 35,3; Bari 35,0; Derna 34,7; Brindisi 34,6; Catanzaro 34,5; Nuoro 33,8; Potenza 34,8; Cosenza 33,3; Cagliari 32,2: Aosta 32,1; Sassari 31,5; Salerno 31,2; Benevento 31,2; Chieti 31.li; Bolzano 30,6; Reggio Calabria 3t>,3; Caltanisetta 30,2; Bengasi 30,1; Catania 2!),9; Agrigento 29,9; Siracusa 29.5: Tripoli 29,3; Napoli 29,2; Trapani 28,9; Mantova 28,7; Teramo

des Königreiches, die sich aus den Statistiken am 1. Juli 1939-XViI er geben. Zara 33,4, Derna 39,9, Foggia 36,9 Taranto 35,2, Maera 34,3, ' Catanzanl 33.4, Cagliari 33,2, Brindst Z2,Ä, Calta- nisetta 32,9 Lecce 32,8, Bari 32,7, Po tenza 32,4, Reggio Calabria 31,9, Enne 31,9, Agrigento 31,7, Misurata 31,7^ Vengasi 31,5, Salerno 31,4, Cosenzc 31.1, Napoli 31. Avellino 30,9. Là ria 39,8, Menevento 29,?, - Nìrcro 29,7 Tripoli 29,2, Pescara Ä,8, Campobassl 28.5, Sassari 29,4, Bergamo 28,4, Pa> lermo 27,7, Venezia

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1939
Physical description: 6
können. Damit wird den einzelnen Kapellen die Möglichkeit geboten, sich in erforderlicher Weise für den Wettbewerb oorzuberei ten. Der Termin für die Meldung zur Ver anstaltung wurde mit 30. August sestge setzt. Die Formalitäten für die Meldung zur Teilnahme und die Vorschriften für den Wettbewerb sind im Rundschreiben des Dopolavoro Nr. 5240 vom 21. Juni enthalten. Aunstwettbewerb der „Triennale d'Oltremare' Die Ausstellungskörperschaft der ita lienischen Ueberseeländer (Napoli 1940) hat einen Wettbewerb für Gemälde

zu 2000 Lire und zwei Preise zu 1000 Lire. Die Gemälde müssen wenigstens 0.50 mal 0.70 m groß sein, und die Skulptu ren von einer Höhe von wenigstens 0.80 Meter. Jeder Künstler kann bis zu sünf Werke einreichen. Die Meldungen für die Teil nahme müssen bis 1940 beim General kommissär der Triennale d'Oltremare, Via Domenico Morelli Nr. 7, Napoli, ge macht werden. Die Werke sind bis 28. Februar 1940 einzusenden. Für die Künstler, die in Libyen wohn hast sind, genügt ein Aufenthaltszertifi kat

. Die Bestimmungen für den Wettbewerb können bei der Ausstellungskörperschast, Via Domenico Morelli, Napoli, angefor dert werden. Stellen berverb Die Verwaltung der Wohnhäuser für Staatsbeamte (I. N. C. I. S.) hat den V.'werb für zwei Sekretärstellen zweiter Klasse in der Verwaliung ausgeschrieben. Die Bestimmungen des Bewerbes wurden in der „Gazzetta Ufficiale' vom 26. Juni 1939 veröffentlicht. Sie liegen auch beim Sekretariat des Komirees der I. N. (5. I. S. von Bolzano zur Einsichtnahme auf. Aufnahme

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_3_object_1879113.png
Page 3 of 8
Date: 14.08.1932
Physical description: 8
sein. Personalnachrichk Die junge Gräfin Lucia Pi sei celli di Collesano, geb. Gräfin de Vito-Carrobbio, Schloß Carrobbio in Massa Finalese, wurde in der Klinik Hepperger hier glücklich ihres ersten Kindes, eines gesunden Knaben, entbunden. Velerinarbullelin , Laut Veterinärbulletin waren im Monate Aus dem Europa-Programm vom 14. August: Roma, Napoli, Milano, Firenze. Torino. Ge nova, Trieste, 20.30 Uhr: „Opera Giocosa Italiana'; 1. Teil „Livietta e Tracollo'. In termezzo von V. Mortari; 3. Teil: „La Serva , Padrona

'. Operette von F. Lehar. Budapest, 20 Uhr.: Operettenaufführung „Der Zigeunerprimas', von Kalman. Königsberg, 21 Uhr: „Drei fahren nach Süd amerika'. Berichtspiel für Radio von Borlan. Aus dem Europa-Programm vom IS. August: Roma. Napoli. Milano. Toriao. Genova. Trieste, Firenze. 21.15 Uhr: «La Boheme', Oper von G. Puccini. , Bolzano, 20 Uhr: Gemischtes Komert. 21.10 Uhr^ „Il peggior passo e avello del l'uscio', Komödie von F. Martini. MMkriW 8WÜK Svksno» 1Z. Kugust 1SZ2 Mittlen ? - MMa ? - kksMàW

lBasisnkänsl) Bolzoni täglich erstklassige Ctimmungomusik Rcichsricglerhof, Erics. Köhen-Terrassen-Case. Restaurant, herrlicher Dolomitenblick. Zimmer mit Pension 3 Tage zu mäßigen Preisen. SportnQclsrkchltevr ZNilang Torino Roma Venezia Napoli Firenze Bari Palermo wm 1Z, KS 82 64 75 31 4 27 79 30 36 4 3 72 8S 84 11 46 8 74 39 öS 25 72 23 53 10 39 87 21 51 V8 76 2ö 36 8 2S V4 so 39 13 Ponte all' Isarco Bauernhaus in Flammen Um Mitternacht des 12. August brach in dem den Brüdern Kaslatter aus Colma

17