155 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_01_1931/AZ_1931_01_04_5_object_1859673.png
Page 5 of 8
Date: 04.01.1931
Physical description: 8
zwischen den maßgebenden Organi sationen vereinbart worden ist, sind ab 1. Jänner 1931 die Taglöhne sowie die nach Maß und Art der Dienstleistung lautenden Tarife der Pack- träger und Karreilführer» die dieses Gewerbe frei betreiben (also nicht Angestellte sind), wie solgt herabzusetzen: Bei Tagesentlohnung von über 30 Lire um ì10 Prozent; bei Tagesentlohnung von über M bis 30 Lire nm 5 Prozent: Hei Tagesentlohnung von über 14 bis 20 Lire «in 5 Prozent; bei Tagesentlohnung bis zu 14 Lire unver- «ndert. Bei Entlohnung

Der Präfeklurskomnlifsär von Lana, Herl Longobardi Salvatore, hat mit dem ihm eigenen Wohltätigkeitssinn nochmals beweisen wollen wie ihm die Erziehung der neuen Nachkommen schast dieser Gemeinde am Herzen liegt und hat für die Befana Fascista für arme Schüler den Betrag von Lire 100 sowie 70 Meter Stoff für Kleider gespendet. Làzishmig am 3. Januar Gasthof Raffl. Allabendlich 9—2 Uhr Konzert. ZNaiserhof. Täglich abends Konzert init Tanz in der Diele. Eintritt frei. Gasthaus Parthanes. Täglich Konzert. Ge sang

. Eintritt frei. Restaurant Wagner, vorm. Wieser. Täglich Schallplattenkonzert tin Restaurant. Eintritt frei; ohne Auflchlag. Hotel Bayrischer Hof. Jeden Sonn- u. Feier tag: Gemütl. Tanzunterhaltung. Musik: Salon orchester. ltafe Orkenfkein. Sonntag und Dreikönigsiag nachmittags: Konzert und Tanz. ANlano 40 SI 38 öS 8« Bari es 7 lì 50 27 Firenze 12 72 S7 39 SS Napoli 40 39 87 SS VZ Palermo 43 SI 4 bv 44 Noma ?Z S 24 Z2 SS Torino 31 S7 41 1S öS Venezia 2S 4S SS 43 sa Kochrezepte Hotel Sonne. Nachmittags

und abends Kon zert mit Tanz. Eintritt frei. Alte Post, Ataìa Alta. Sonntag, 4. Jänner: Gemütliches Tanzkränzchen, Beginn 3 Uhr. Am 6. Jänner: Baueriàll, „Dorsmusik'. Wechselstube ZN. Szamatolski (früher Merkur bank), Agentur der Hamburg-Amerika-Lin'-e (Hapag) Merano, Corso Principe Umberto 38, Geldwechsel. Kreditbriefzahtungen, Fahrkarten, Autoaussliige, Reservierung von Hotelzimmern Spezialist Hühneraugen Operateur Zenisch, Friseursalon, Kurmittelhaus, Telephon 179. Neuweine: Meraner Vernatsch

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_04_1938/AZ_1938_04_08_4_object_1871471.png
Page 4 of 6
Date: 08.04.1938
Physical description: 6
. Sie sind im Laufe des gestrigen Tages in Maia bassa angekommen und der ersten Kontrollbeschau unterzogen worden. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Schau nimmt die eigene Jury ihre Ar beiten für die Klassifizierung der Tiere auf. Nachdem dies erledigt fein wird, erfolgt morgen, wahrscheinlich nachmit tags die Schönheiiskonkurrenz, der dann am Sonntag vormittags Prämierung und öffentliche Versteigerung folgen Wird. Eintritt frei. » Effektiv nehmen .an der Schau teil: 27 2jährige Stutenfohlen.und 42 3jährige

(68). Nrzßbaumer.Giuseppe; 44. Fanny (25), Stander 'Luigi; 4S. .Franzi.(71). Marzoner .Giovanni'. 46. .Fanny <(29), Gänshacher /Giacomo: 47. .Greil .(72), Zöggeler «Giuseppe; 48. Lssa.(7ci). Hölzl Mattia: 49. Mitzi .(W. Hölzl Mattia; 50. Mitza.(7^), Ladurner.Rodolfo; 5.1. Laura ,(4H), Hofer Martino: S2. Mitzi (4ls), Hqser.Gi^lseype: S3. Leonessa.(7P, Untermarzoner 'Giuseppe-, s.4. Andreina (Zch, Soc. Incremento.Corse; SS. ,Fuchs (8?i), .Frei .Giacomo: 56. Learda .(8.4), Schwarz Antonio; S7. Fqnm.(86), Ka- ìpaurer

Passe fahren. Für Mittellose i die Fahrt frei. Sie erhalten ein Zehrgeld u kostenlose Verpflegung. Kuellenhof. Passiria: .forellen. Täglich -frische Bach ab 9.30 Der Schlager-König lenor k. üslps singt allabendlich in der kio-piks-vs Tanz - Stimmung. Aspelle D,iqguarà 22 LS ist.hie Telephonnummer.des .sympathischer, Eleganter Treffpunkt..bevor,ug wegen.seiner ausgezeichneten Küche. Direktion: Gino.Hoes^ der durch.einen Mtzsichej,/.Meràrteten.Ü- Unbeachteten Temperaturrijckgqng MW NM .ihren lherrWen

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_10_1921/MEZ_1921_10_08_5_object_634870.png
Page 5 of 12
Date: 08.10.1921
Physical description: 12
stumtner Tappeinerweg Heran Tappeinerweg Sonntag, 9. Oktober, von 4 bis 6 Uhr nachm. Kaffee-Konzert auf der Terrasse » AMkonzert Im Saal » Eintritt frei. 13300 Eintritt frei. ab Sonntag, den 9. Oktober 1921 wieder eröffnet. Caf£»Restaurant !1. Qalentinerliof wieder eröffnet Zenshof, Algund. Jeden Sonn- und Feiertag 13263 m tl! „Gafthoi Burggräfler' Samstag, den 8. u. Sonntag, den 8. Sktober ab 8 Uhr abends Mher-u.Gesmigskonzerte der Kapelle Hämmerle 1330.1 LiKSLS Peppi Resch Anfang 8 Uhr. vintritt

v 130. Zu zahlreichen Besuch ladet Höft, ein N. Neheis. Cafe-Rest. ,Jhurnerhof Gratsch-Meran Sonntag, den 9. Oktober. 1921 <« einer kleinen Spfonkapelle. Eintritt frei Vorzügliche Jausenstation. Her Weinl (Burmtnder) Celnatene Kastanien I Zu zahlreichen Besuch lndot höflich ein L BolKlrdur- „Passerscfilucht' Obermais. Sonntag nachmittags ab 4 Uhr. QraBes TanzRrBnzchen der Hauskapelle A. Kalfl. 18222 Moderne und alte TSnze. Etablissement „MARCHETTr Samstag, 8., und Sonntag, 9. Oktober

EenaiLTffiiznnterhaltuns Im Konzertsaal. Mimik: Wionor Snlontorzott Schnoider. Eintritt Liro 2.— oxkl. Steuer, eine Dnmo frei. Boginn 8 Ulir ahonda. Endo 2.Uhr früh. Hierzu ladot höflichnt ein 18266 Ernst KrOnes, Bestauratenr. Gasthof „Alte Post' Sbermais Sonntag, den S. Sktober 7D7o große Tanznnterhaitnng Musik Schrammel-Snartett Prada. Beginn 8 Uhr abends. 6nde 2 Uhr früh, vintritt B 2.60. Es ladet ijöfl. ein I. Telser. CnK-Restnur. Ofenbauer Lazos. Sonntag, den 9. Oktober 1921, Gemütliche Hausmusik Gobrntono Kafltanion, 1 Viertel

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_02_1930/AZ_1930_02_14_3_object_1863069.png
Page 3 of 6
Date: 14.02.1930
Physical description: 6
sein werden. Die kgl. carabinieri hatten in Erfahrung ge bracht, daß èin gewisser Eheibari Adelmo im Besitze von Schmucksachen sei, die von einem Diebstahle herrührten. Sie gingen der Sache nach und sanden, daß die Gerüchte die im Umlaufe waren, auf Wahrheit beruhten. Cheàn wurde in Haft genommen. Hennenmarder Dem Landwirte Frei Luigi wurde gestern früh als er in seinem Hühnerlzofe Nachschau hielt eine unangenehme Ueberraschung zuteil, denn er muß!« bemerken, daß sich während der Nacht Diebsbesuch eingestellt

ist Umgebung ;u der ein Konrad Veidt sich fügt. Wenn aber .rgvemvo sein Können am richtigen Platze war. io >st dies in diesem ersten Europafilm, den Bericht nach der Rückkehr aus dem Dollarland gedreht hat. Das Abenteuerliche der Handlung, das Unge wißflackernde ist Veidts Stärke. Groß sind die Augenblicke in denen sein dämonisches Spiet, frei von all der kitschigen, klemliàn Schau spielkunst. die effekthaschend die gegenteilige Wirkung erzielt, künstlerisch hochwertige Szenen schafft. Seine Partnerin

. Eintritt frei. na- M tächstens der Fox-Film-Koloß „Heimatlos- mit Pausine Starb Restaurant Cafe Wagner: Jeden Mittwoch selbstgemachte Blut- und Leberwürste. Schlacht- schüssel: jeden Sonntag zum Frühschoppen Münchner Weiß- und Bratwürste. Wirte, Wiederverkaufet! Echter G^birgshim- beer, prima Touriner Mermuth, Wcmlreoer, Ruin usw. Spezialität: Vorzüglick>en Muskaiel- ler süß (hell). Karl Kröß, Merano, Vinsch- gauertor. Spezialist Hühneraugen-Operaleur Zenijch, Früenrsalon, Kiirmittetkzau?. Teleohon 179.

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/09_05_1908/BRG_1908_05_09_6_object_763364.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1908
Physical description: 8
die Reklametrommel ge rührt. Zuletzt flatterten noch rote Zettelchen durch die Gassen und Straßen, trotz alledem war die Versammlung anfangs schwach besucht, die frei sinnigen Agitatoren und Laufburschen mußten in letzter Stunde von allen Ecken und Enden der Stadt Besucher zusammenholen. Nachdem Dr. Wenter sein Klagelied gesungen über die gleich zeitige Versammlung im „Cafe Paris', berichtete Bürgermeister Dr. Weinberger erschöpfend über das in den letzten sechs Jahren in Meran — auch von Privaten — Geschaffene

',diehochroteninternationalen Genossen, aus. Genosse S n o y, ebenfalls aus Obermais, schlug die „Klerikalen' und die Wirtschastspartei nochmals tot und verkündete das Bündnis der internationalen Roten mit dem Deutschen Bürgeroerein: „Ich ver spreche namens der sozialdemokratischen Partei für jene Kandidaten einzutreten, welche vom Deutschen Bürgerverein ausgestellt werden' (Laute Zustimmung.) Das Zukunftsprogramm der Genossen entwickelte Snoy leider nicht, vielleicht wohl, weil sonst die frei’ sinnigen Geschäftsleute erfahren

.' dem Publikum Sand in die Augen zu streuen. Tatsache ist, daß die Art und Weise, wie die Anlegung der Wählerlisten erfolgte, eine große Zahl von Re’ klamationen im Gefolge haben mußte. Ein frei sinniges Mitglied der Rcklamationskommission hat die Reklamationen der Konservativen als sehr gründlich verschiedenen Erhebungen amtlich gepflogen worden dann hätten dieselben nicht nachträglich . geschehe, lmgebun müssen. Die „Klerikalen' hatten aber, von frühe » M ?n gewitzigt, kein Interesse, die „Stimmen

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/17_11_1908/BZZ_1908_11_17_3_object_439254.png
Page 3 of 6
Date: 17.11.1908
Physical description: 6
Nr. 26 ..Boz::er Zeitung' ^Siid::rolcr ?asib!^tN Ti^ilstag, den 17. November 1908. und der Sympathie der Wählerschaft sicher sind, das Erscheinen möglichst vieler Wähler bei der Versammlung ist daher «ine Pflichrsache. um den beiden ausscheidend.:« Gemeinderäten Dank und Anerkennung m würdiger Form zum Ausdrucke zn bringen. Auszeichnung. Der Kaiser hat denk Senatsprä sidenten des Verwaltungsgerichtshofes Erwin Frei herr von Schwarzenau das Großkreuz des Franz Josefs-Ordens und dem Sektionschef

im Eisen, bah-nministerium Dr. Zdenko Ritter v. Forster tax frei den Orden der Eisernen Krone zweiter Klasse verliehen. 70. Geburtstag. In voller geistiger und kör perlicher Frische feiert heute der Besitzer des Ansitz Vestenstein in Gries. Herr Kommerzienra: I. Vo gel in der Stadt seines vieljährigen verdienstvol len Wirkens, in Dresden, seinen 70. Geburrsxtg. Herr Kommerzienrat Vogel, welcher für sein hier nur Wenigen bekanntes vielfaches gemeinnütziges und humanitäres Wirken von seinem Landesherrn

ruhig für einige Zeit in Urlaub ge!xm, na- menr.ich die Döaronibrarerinnen würden ihrer un angenehmen Arbeit enthoben. Uebrigens besteh: begründete Hoffnung, daß die Passage in der Lau bengasse noch vor dem nächsten Pfingsriesl-e wieder frei wird. Herr Dr. Eichhorn läßt uns durch seinen Rechts vertreter folgende Berichtigung zugehen: ..In Nr. 261 der „Bozner Zeitung' vom 12. November d. I. ist unter dem Schlagworts ..Symphoniekonzert' die Notiz enthalten, daß beim ersten Symphonie konzerte

8