158 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_06_1931/DOL_1931_06_20_2_object_1142500.png
Page 2 of 16
Date: 20.06.1931
Physical description: 16
aus Rcgie- rnngskrcisen. wo auch gesagt wird, dag man trachten wird, der Berliner Zusammenkunft nicht den Charakter einer Konferenz zu geben, wes halb auch die offizielle Beschickung mit sog. Sach verständigen unterbleiben wird. Ucbrigens werden Ende Juli solche freund schaftliche Begegnungen von großer Bedeutung ziemlich häufig sein. Mellon, welcher derzeit in London weilt, wird sich um sene Zeit an der Riviera aufhalten und wird Berlin wahrschein lich nicht besuchen, doch wird am 21. Juli

Eindrücken über die Stimmungen am Ouaq d'Orsay in Berlin ankomme». Gewiß will Henderson durch seine Pariser Reise vermeiden, daß sich in der fran zösischen Presse der Lärm wiederhole, der wegen des Ganges des Reichskanzlers Brüning sowie des Reichsaußenministers Curtius nach Cheguers geschlagen wurde und den Verdacht beschwich tigen, das- England und Deutschland bei ihrcin Meinungsaustausch von der französischen Stel lungnahme abschcn. Im deutschen Außenamt nimmt mau an, daß Brüning. Curtius. Mac Donald

, Bolzano. Wenitkiabe Bon Fritz O l b e r t. (Nachdruck verboten.' Es war im Jahre 1900 . Ein Schuster, Boigt hieß er, hatte es verstanden, in den Besitz einer preußischen Hauptmannsuniform zn gelangen. Irgendwo in Berlin hatte er sie bei einem Trödler gekauft. In Berfolgung eines wohlüberlegten Planes, bei dem ihm auch der Zufall zn Hilfe kam, zog er sie an, ging in die Straßen und wunderte sich viel leicht anfangs doch, daß alles vor ihm stramm stand. Und da über die Straße eine Ab teilung

nahmen den Bür germeister in die Mitte und marschierten nach Berlin zur Polizeiwache Unter den Linden. Da meldeten sie sich mit ihm zur Stelle: großes Erstaunen zuerst, Fragen, wieder Staunen und endlich ein Lachen, ein herzliches Lachen. Die Polizei lachte, die Grenadiere lachten stramni, die Leute lachten, als sie es erfuhren, Seine Majestät lachte mit. Und Berlin lachte, Deutschland und die ganze Welt. dringlicke Reparatiansproblem isoliert »r.d für sich zu bchandclü lei. Zusammeufgssend dürfte

sick der von der Revaratianssrage beberri.„cLii'ck dn'ioina- tiiche Kokender für die bevorstehenden Wochen folgendermaßen darstellen: vorerst interne deutsche Verhandlungen, Austausch von Nach richten zwischen der deutschen Reichsreaiernng und ihren divkomatifchen Vertretern bei den Glänbigcrmäckten: gleichzeitig Unterredungen Mellons in Paris, hierauf Besuch Stimsons in den wichtigsten europäischen Hauptstädten. Reise Hendersons nach Paris, deuisch-englisthe Zusam menkunft zn viert in Berlin

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_03_1922/MEZ_1922_03_07_2_object_647991.png
Page 2 of 6
Date: 07.03.1922
Physical description: 6
und dauert zwei Tage. Die Sitzungen werden im Ge bäude des französischen Finanzministeriums abgehalten wer den. Die Konferenzlcr werden sich mit dem. Finanzabkommen vom 13. August v. I. beschäftigen. (Jenes Abkommen handelt von Kohlenfragen, Höchstpreisen für Kohlen, Saarminen, Die deutschen Reparationszahlungen. Berlin, 7. März. Die Meldungen französischer Blätter, daß die deutsch« Reichsregierung bei den Ententestaaten um eine Stundung der zehntägigen Reparationsratenzahlungen angssucht

habe, ist, wie offiziös mitgeteilt wird, nicht richtig. Die deutsche Reichsregierung wird die Tennine auch für die kommenden Raten stets genau einhalten, wenn ihr auch die Aufbringung der Summen immer größere Schwierigkeiten macht. Bevorstehende Kundgebungen der Kommunisten in Berlin. Berlin, 7. März. Die Kommunisten sagen für den 18. März und für den 9. April große Demonstrationen, gegen die Klassenjustiz an. Sie verlangen die Freilassung aller politischen Gefangenen. Der Wiederaufbau Rußlands. Ein internationales

Syndikat. Berlin, 7. März. Als vorbereitende Maßnahme zum Wiederaufbau Rußlands soll nach den Vorschlägen Dr. Ra- thenaus ein internationales Syndikat gebildet werden, an dem Frankreich, die Kleine Entent« und Deutschland teil nimmt. Gegen den Plan sind die englischen Industriellen und jener Teil der deutschen Industriellen, die bereits praktisch den Wiederaufbau in Rußland begonnen haben. Auch in Rußland macht sich eine Strömung gegen den Plan bemerkbar, da Rußland auf diese Weise zu einer Kolonie

es auch den Gemeinden, dem Staate. Keines von ihnen ist imstande, sein Budget ordnungsmäßig aufzustellen, immer kommt etwas dazwischen, was alles über den Haufen wirft. Das nennt man dann: Defizit. Nehmen wir einmal zum Beispiel die Stadt Berlin. Es hat keinen Zweck, hier die Zahl der Millionen anzugeben, um welche die Stadt nach den letzten Verlautbarungen in Ver legenheit ist. inzwischen ist es ja doch schon wieder anders ge worden, uttd zwar schlimmer. Aber daß die Preise für Gas, Wasser, Elektrizität

wieder einmal erhöht werden müssen, ist sicher. Die Kosten, der Transport, die Löhne, der Achtstunden tag — die Stadt kann es eben nicht mehr schaffen. Der Ber kehr der Straßenbahn, die auch im städtischen Betrieb ist, muß eingeschränkt werden, trotzdem erst vor kurzem der Fahrpreis wieder erhöht worden ist. Sonst suchte ein Kaufmann, der sein Geschäft heben wollte, seinen Betrieb auszudehnen. Die große Nordsüdbahn, die ganz Berlin durchqueren soll, eine Untergrundbahnlinie, an der wir schon vor dem Kriege gebaut

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/07_09_1940/DOL_1940_09_07_2_object_1194927.png
Page 2 of 8
Date: 07.09.1940
Physical description: 8
der össentlichen Ordnung. Genügt«»»-, in Berlin Berlin, 6. September. Mit Bezug auf die Abdankung des Königs Earol von Numänien wird in den maßgeblichen deutschen Kreisen bemerkt, dieselbe setze einer Politik des Einverständnisses mit den West- müchten sowie der Sympathie für Frankreich und England, welche stets das Merkmal der Negie rung des Königs Earol gewesen sei, ein Ende. Earol — wird geschrieben — habe es nicht ver standen, die Entwicklung der politischen Lage Europas zu begreifen. Erst in den letzten

im Reich nur unbedeutenden Schaden anrichteten. In einer norddeutschen Stadt fiel eine Bombe in eine Arbeitcrunterkunft und tötete 18 Zivilpersonen, die sich außerhalb des Luftschutzraumes aus hielten. Der Feind verlor gestern insgesamt 87 Flugzeuge, davon wurde» 34 in Luft- kämvsen bei Tage, ein Flugzeug durch Flak artillerie bei Nacht abgeschosien und zwei Flug zeuge am Boden zerstört. 17 eigene Flugzeuge werden vermißt. Gesprengter Gelertzng Berlin, 3. September. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt

der „Jino- gen'-Klasse durch Torpedoschiiß zu versenken. Deutscher Heeresbericht 1 Berlin, 6. September. Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt: Einheiten der deutschen Kriegsmarine versenkten in fernen Meeren 41.000 Tonnen feindlichen Schiffsraum. Wie bereits gemeldet wurde, griff in der Nacht auf den 3. September ein deutsches Schnell boot-Geschwader «inen britischen Eeleit- zug an der englischen Ostküste an. Fünf bewasf, nete feindliche Handelsschisse mit einem Gesamt- raum von 30.000

gelang es, sechs Sperrballone abzuschießen. 16 deutsche Flugzeuge kehrten nicht zurück. Außer den bereits genannten vier Offizieren errangen drei weitere bei den Luftkämpfen kn den letzten Wochen 20 oder mehr Siege. Es sind dies: Hauptmann Mayer, Hauptmann Oefau und Hauptmann Tietzen. An der Spitze der Liste der deutschen Lustsiege steht Major Moelders mit 32 abgeschossenen feindlichen Flugzeugen. Gewaltige Luftschlachten >. Berlin, 6. September. Bon zuständiger deutscher Seite erfährt

Städten Nordwestenglandg ver ursachten die Bambardierungen ebenfalls Brände und zerstörten Gebäude. In einer dieser Städte wurde der Bahnhof getroffen und beschädigt. Man meldet auch eine gewisse Anzahl von Opfern, darunter einige Tote. Fliegeralarm in Berlin B e r l i n, 6. September. Auch heute Nacht wurde in Berlin Flieger alarm gegeben. Er dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Die englischen Flieger, welche das Reichsgebiet überflogen, mußten jedoch um- kehren, bevor sie die Hauptstadt erreichten

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/23_03_1939/VBS_1939_03_23_1_object_3137613.png
Page 1 of 8
Date: 23.03.1939
Physical description: 8
der Menschheit und für den Weltfrieden.' . Die feste Achse In der Tagesordnung des Großen Rates des Faschismus ist die Stellungnahme Italiens im neuen europäischen Konflikt klar zum.Ausdruck gebracht worden: Volle Zustimmung Italiens zur Politik der Achse Rom—Berlin. Diese Soli- darität gilt nicht nur für die diplomatischen, sondern auch für die allfällig«» militärischen Auswirkungen des Konfliktes. Die gegenteili gen französisch-englischen Auslegungen, dle neuerdings allerlei , über di« Haltung Italiens

, nytnkelten, und zwar trotz der klaren. Sprache der italienischen Presse, siiä» nun zum Schweigen verurteilt worden. « „Italien bleibt der Achse in jeder Eventuali tät .treu', fährt das Blatt fort, «feine politische Richtzing, die sich auf Ueberzeugung und Tat sachensinn aufbaut, ändert sich nicht. Die Soli darität, zwischen Rom und Berlin beruht auf Revolutionen und neuen Zivilisationen, die Interessen, der beide« Mächte find gleichlautend. Alle Italiener begreifen, daß die feste Allianz der großen

Großbritanniens und der Bereinigten Staaten gesichert hatten, wieder laut lärmten und Italien schmichten^ ■' mögen nun erfahren, daß sich Italien freiwillig an die Seite Deutsch lands stellt in dem Augenblick, in dem- die Koalition der zwei Erdteile es zu bedrohen versucht.' . ' Rüikgabe des MmrÜimdes durch Lttaum Berlin. 22. März. : Di« litauische Regierung bat beschlossen, das Memelland dem Deutschen Reich zurückzugeben. Dieser Beschluß wurde am 21. März aefaßt^lnd sofort dem Landtage bekanntqegeben

. Am 22. ds. wprde eine litauische Abordnung nach Berlin. enffepdet. um. die an«^d«r.-Peuregeluna sich.«raebenden Frag«»' zu ordnen. !: - Laut Meldung aus Kaunas besagt eist iisn Mitternacht an . die Pressevertreter verteiltes Kommuniguee. daß Lei der Sitzung des Ministerrates der Außenminister Urbsys Aber fein« Besprechung mit Ribbentrop berichtend mitteilte, der deutsche Reichsaußenminister Labe die ZurLckerstattüng des Memellandes verlangt und darauf aufmerffam gemacht, daß das Reich im Falle

Aussprache. Rach Beendigung dieser Aussprache wiederholte Urbsys fein« Dar, leauna bei einer geheimen Sitzung des Par laments. . , Die ' „Deutsche Allgemeine Zeitung' meidet aus Memel, daß die Juden massenweise das Memelland verlassen und sich nach Litauen flüchten. Die Räumuna des Memelgebietes durch die litauischen Truppen hat bereits be gonnen. Der Bahnhof von Memel ist mit militärischem Material vollgepfrovst. Man. nimyit an. daß die Räinuna noch am 22. ds. beendet werden wird. Die Übergabe ' Berlin

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_08_1938/DOL_1938_08_16_2_object_1135851.png
Page 2 of 6
Date: 16.08.1938
Physical description: 6
und die Ventile derselben entfernt worden. Das Befinden des slowakischen Autonomistcn- führers Monsignore Glinka ist stationär. Seine Kräfte nehmen jedoch eher ab als zu und man hält lein Ende für nahe bevorstehend. Die deutschen Reseroistenübungen. Prag, 15. August. Die tschechische Kriegspsychose wird auf jene Reseroistenübungen zuriickgcfiihrt, welche die deutsche Rcichsregierung vor einigen Wochen statt der üblichen großen Herbstmanöver ankllndigte, die Berlin sogar als einen Beitrag zur Ent spannung

fünffachen deutschen „Maginot-Linie' an der Rheingrenzc. Gleichzeitig werde die Nord- grcnze Nicdcröstcrrcichs zum Schutze Wiens zu einem befestigten Lager ausgebaüt. Streit iiber das tschechische Offiziers-Manifest. Berlin, 15. August. Das „Berliner Tageblatt' reagiert auf die Darstellungen der tschechoslowakischen Presse, welche den Wert des kiirzlichcn Manifestes der tschechoslowakischen Offiziere — nachdem dasselbe auf die öffentliche Meinung der Tschechen seine Wirkung ausgcübt

hat, in welchem die militärischen Kreise das sudetendeutsche Problem betrachten. Die französische Presse beruhigt sich. Berlin, 15. August. Die „Deutsche Allgemeine Zeitung' stellt fest, daß die französische Presse ihren Alarmmcldungen der letztverslosfenen Tage über mutmaßliche deutsche Vorbereitungen zum Kriege nunmehr beruhigende Nachrichten folgen läßt. „Es ist überflüssig, zu wiederholen.' — schreibt das Ber liner Blatt — „daß wir keinen Krieg wünschen, wir können sogar hinzufügen

, daß wir denselben nicht nur als schädlich und gefährlich, sondern auch als unnütz und überflüssig betrachten. Bulgarischer Pilot landet in Reichenbsrg. Berlin, 19. August. Mittwoch nachmittags ist ein deutsches Ilebungsslugzeug auf dem Flugplah Reichenbcrg (Tschechoslowakei) gelandet. Der einzige Insasse war der bulgarische Oberfähnrich Fimeonosf. der zurzeit in Deutschland fliegerisch ausgebildet wird. Frimeonosf erklärte, daß er infolge schlechten Wetters auf denr vorgesehenen Ileberlandflug von Süddeutschlaud nach Schlesien

mit heimgenommen wurde. Kunterbunt **’ Der Gcnkralstabschef der fran.iiisi'chen Luftwaffe heute in Berlin. Wie bereits ge meldet. besucht der Chef des Generalstabc« der französischen Lnftwasfc, General Nuillemin. in den nächsten Togen Standorte der deutschen Luft waffe und Anlagen der deutschen Lnftfahrtindu- ftrie. General Vuillemin trifft am Dienstag- mittag auf dem Flugvlatz Staaken ein. In seiner Begleitung befindet sich u. a. Gcneral d'Asticr. *** Von nun an heißen die österreichischen Be zirksgerichte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_03_1941/AZ_1941_03_30_1_object_1881301.png
Page 1 of 6
Date: 30.03.1941
Physical description: 6
Kaliber sausten auf die Rollfelder, auf die Bahn anlage und auf die Unterstände und Schuppen nieder und richteten verheeren de Verwüstungen an. Der Einweihung? tag des neuen Flugplatzes wird auf un absehbare Zeit hinausgeschoben werden müssen. Unsere „Alcioni' sind nach voll brachtem Zerstörungswerk unversehrt wieder heimgekehrt. Elne versuchten Verfolgung durch englische Jäger konnten sie dank der Wolkenvorhänge ungefährdet entkommen. Eine Richtigstellung Berlin, 29. — Die vom britischen

von 22 Millionen erzielt. Dieses Ergebnis übertrifft die Summe der vorigen Schatzfcheinzeichnung um mehr als das Doppelte. Sit Berliner SHriiHe Ritsnl» Bekräftigung cker gemeinsamen Politik Berlin. 29. — Der japanische > fort, wenn sich die jungen Völker die Pri Außenminister Matsuoka begab sich heute vilegien errafften und dabei die gleichen in den !ür den Anlaß geschmückten Mo- Methoden gebrauchten, wie es die leiten- saik-Saal des deutschen Gästehauses um > den Klassen Englands getan

haben und seine Unterschrift in das Goldene Buch der Stadt Berlin zu setzen. Der illu stre Gast wurde vom Staatsminister Dr. Meißner und vom Oberbürgermeister Steeg empfangen und begrüßt. Minister Matsuoka dankte den Behörden und er klärte, er werde der Stadt Berlin ein unauslöschliches Andenken bewahren Hierauf begab sich der japanische Mini ster nach der Wilhelm-Strage- wo er eine weitere lange Unterredung mit Reichsaußenminister v. Ribbentrop pflog. Gegen Mittag verfügte sich Matsuoka nach Karinhall

, von einem Demonstrationszug mfgehalten. Bei dem Versuch, sich mit len Demonstranten schließlich in deutscher spräche zu verständigen, wurde der Sech sjährige aus dem Wagen gezerrt, zu koden geworfen und dabei verletzt. Protest des deutschen GesMten bei der Belgrader Regierung Berlin, 29. — Zu den Vorgängen >n Jugoslawien wird in Berliner Kreisen bemerkt, es müsse festgestellt werden, ob es sich um unverantwortliche Elemente jm Dienste ausländischer Agenten handle oder ob die Kundgebungen Ausdruck einer bestimmten

, um von den politischen Grund- ätzen abzuweichen, welche die Grundlage einer Zusammenarbeit mit den übrigen Völkern des jugoslawischen Königreiches nd. Budape st. 29. — Nach dem Zürcher Zerichterstatter des „Pesti Ujsag' inöchte ich der bisherige südslawischen Prinzre- geut Paul sür den Augenblick mit seiner Familie in Athen aufhalten. Die Mel dungen über eine allgemeine Mobilisi?- Berlin, 29.— Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt «Die Luftwaffe sehte ihre kämpfe gegen die englische Handelsflotte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_06_1939/AZ_1939_06_09_1_object_2639789.png
Page 1 of 6
Date: 09.06.1939
Physical description: 6
Innen- und Außenpolitik zu bestimmen. Man will von einem Druck sprechen, der in Roma u. Berlin auf Spanien aus geübt werde, um es für neue Abkommen und neue Verpflichtungen zu Gunsten der beiden Achsenmächte gefügig zu .machen. Weder in Roma noch in Berlin übt man einen solchen Druck aus und denkt gar nicht an so etwas. Italien hat für die Freiheit und nicht gegen die Freiheit Spaniens gekämpft. Es läßt daher Spa nien frei über fein Schicksal bestimmen. Aber die Taten zählen mehr

als die Spitzfindigkeiten und die in letzter Stunde improvisierten politischen Freund schaften. Auch das neue Spanien ist von politischem Realismus geleitet. Es wird sich nach den Tatsachen und den Gesetzen der Geschichte richten und sie mit dem Glanz seiner nationalen Hingabe und seinem festen Machtwillen umgeben.' » Berlin, 8. Juni. Die Blätter bringen die gestern im Palazzo Venezia zwischen Mussolini und dem Minister Suner gewechselten Trink- sprüche an hervorragender Stelle. Die „Deutsche Allgemeine Zeitung

einer ausgesprochenen Neu tralität zu bleiben, und die schon auf diese hinfällig gewordene Annahme spe kulierten. Berlin, 8. Juni. Der „Berliner Lokalanzeiger' befaßt sich mit der neuen von Chamberlain aus geklügelten Formel, um endlich die Ver handlungen mit Moskau zu einem Ab- chluß zu bringen, und erklärt, daß es ich um einen politischen Schwindel Han lelt, der den Gipfel der Schainsosigkeit darstellt. Das «Hamburger Fremden blatt' schreibt, daß jede Einmischung der Westmächte und Rußlands in die Politik

abgeschritten hatte, welche die militärische Ehrenbezei gung leisteten, besuchte er die Zelte der Matrosen, was von lebhasten Huldigun gen für den Duce begleitet war. Nach' Abschluß der Besichtigung sprach der Par-« teisekretär dem Unterstaatssekretär Cava gnari seine lebhaste Anerkennung aus. Die äeutschen Pakte mil Estland und Lettland Berlin, 8. Juni Am Mittwochvormittag sar^Z im Aus wärtigen Amt die feierliche Unterzeich nung der Nichtangriffsverträge zwischen Deutschland und Estland vnd Deutschland

zwischen Deutsch land und Estland und Deutschland und Lettland empfing der Führer in Gegen wart des Reichsminister des Auswär tigen, von Ribbentrop, den lettischen Au ßenminister Munters und den estnischen Außenminister Selter in der Neuen Reichskanzlei zu einer längeren Aus sprache. Dem Unterzeichnungsakt wohnten von estnischer Seite der Gesandte Estlands in Berlin, Toser. mit Ministerialdirektor Kirota und von lettischer Seite der letti sche Gesandte in Berlin Kreewinsch und Ministerialdirektor Campe

7
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1900/04_05_1900/pub_1900_05_04_2_object_1023196.png
Page 2 of 20
Date: 04.05.1900
Physical description: 20
, scheitern, wird der Reichsrath nach dem Zusammentritt der Delegationen ge schlossen und eine neue Verfassung oktroyirt. Budapest, 27. April. Heute ist hier der Gala-Expreßzug aus Berlin eingetroffen, der die neue Orient-Expreßroute Berlin-Budapest- Konstantinopel eröffnet. Die deutschen Gäste wurden hier enthusiastisch begrüßt. Morgen gibt der Handelsmmister ein Banket, dann er folgt die Weiterreise nach Belgrad, Sofia und Konstantinopel, wo große Festlichkeiten be vorstehen. Nach langen Warten

als nothwendig und zugleich realisirbar ange sehen hat. Der Landtag von Vorarlberg wurde nach Beendigung der Geschäfte vom Landeshaupt manne mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf Se. Majestät den Kaiser geschlossen. Lemberg, 29. April. Polnischen Blättern wird aus Wien gedrahtet, eS verlaute in mili tärischen Kreisen mit großer Bestimmtheit, daß zu den diesjährigen Kaisermanövern in Galizien Kaiser Wilhelm und König Albert von Sachsen eintreffen werden. Zur Kaiserreise «ach Kerlin. Berlin. 30. April

. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung' schreibt unter der Ueber schrift „Zur Großjährigkeitsfeier des deutschen Kronprinzen': Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich wird am 4. Mai d. I. in Frank furt a. d. O. gegen 8 Uhr Vormittags und in Berlin auf dem Potsdamer Bahnhofe um 10 Uhr Vormittags eintreffen. In Frankfurr a. d. O. findet großer Em pfang statt. Eine Ehrenkompagnie vom Leib- Grenadier-Regimente König Friedr. Wilhelm HI. Nr. 8 wird mit Fahne und Regimentsmusik auf dem Bahnsteige Aufstellung nehmen

in Frankfurt a. d. O. zum Dienstantritte Bei der Ankunft in Berlin wird Se. Maje stät der Kaiser von Oesterreich auf dem Bahn hofe durch Se. Majestät den Kaiser und König empfangen werden. Die hier anwesenden Prinzen des königlichen HauseS und die sonstigen im Gardekorps dienenden und zur Zeit bei ihren Truppentheilen anwesenden Prinzen aus re gierenden deutschen Häusern, ferner das Aller höchste Hauptquartier, die hier befindlichen Generaladjutanten, Generale s 1a suiw und Flügeladjutanten Sr. Majestät

des Kaisers, so wie die Generale der Garnison Berlin werden zugegen sein. Die Leibkomvagnie des 1. Garde- Regiments zu Fuß mit ihrer Fzhne und Re- gimentsmufik wird im Paradeanzuge und Gre nadiermützen auf dem Bahnsteige als Ehren wache stehen. Die Leibeskadron des Regiments der Karäö äu eorp8 wird vor dem Bahnhofe als Eskorte Aufstellung nehmen. Vom Branden burger Thor bis zum Schlosse bilden Truppen der Garnisonen Berlin, Spandau und Char lottenburg im Paradeanzuge Spalier. Die Majestäten fahren

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_2_object_1879219.png
Page 2 of 4
Date: 25.06.1940
Physical description: 4
Seite 2 »Alpeazeltui^ Dienstag, den 25. Iurti 1v40-xvin Votiittcke 7la«^ei«kten Sie Schlacht in E>saß»5othringen beendet 500.000 Gefangene — Unlibersehbare Beute Berlin, 23. — Der deutsche Heeres bericht vom Sonntag meldete: «Die Schlacht in Elfaß-Loihrin- gen hat, wie durch Sondermeldung schon bekanntgegeben, mit der Kapitulation der eingeschlossenen französischen Armeen am 22. Juni ihr Ende gefunden. Wieder ist damit nach schweren Kämpfen durch die Tapferkeit unserer Truppen und die kühne

Foch. General Weygand. Admiral We- myß und Admiral Hope Platz nahmen. Ihnen gegenüber setzten sich die vier deutschen Bevollmächtigten. Außerdem befanden sich eine geringe Anzahl anderer Teilnehmer im Abteil. Irgendwelche Be grüßung außer kurzer förmlicher Ver beugung fand nicht statt. Worte wurden nicht gewechselt. Nach einer kleinen Weile frostigen Deutschs Richtigstellung Berlin, 22. — Mit Bezug auf die von der „New Jork Times' veröffentlich te Reuter-Meldung aus Montevideo, laut

welcher Deutschland mit Abbruch der di plomatischen Beziehungen zu Uruguay gedroht habe, falls die verhafteten Führer der dortigen nationalsozialistischen Partei ausgewiesen würden, wird von zuständi ger deutscher Seite erklärt, daß bei den Regierungsstellen hierüber nichts kannt ist. be vor Sie WerzeWW i« Msse»ftiW»i»5MW>> 1940 Berlin, 23. — Zu der am 22. Juni anzunehmen ist, daß sie die ganze Nacht um 18 Uhr S0 im Walde von Compiegne über bei der Arbeit verbrachten, oder erfolgten Unterzeichnung des französisch

Zimmerflucht das Licht, so daß Briefwechsel Ztarhemberg—Valaciier In Orleans aufgefunden Berlin, 22. — Ein Hauptmann österreichischen Division, dir in den letz ten Tagen Orleans besetzte, fand in seinem Quartier eine dem bekannten österreichischen Emigranten Fürst Star hemberg gchörige Mappe, die nebst einem Paket von Pariser Hotel- und Schneider rechnungen auch die Abschristen eines Briefwechsels zwischen Starhemberg und Daladier enthielt. Am 2V. Juli 19Z9 schrieb Starhemberg an den damaligen

einen einmaligen Beitrag von 3.<XX) Pfund Sterling angeboten hat. Rom mumstens usstanck in Tallinn Berlin, 22. — Mit Bezug auf die in der Auslandspresse verbreitete Mel dung, wonach Deutschland zur Ausliefe rung des nach Ostpreußen geflüchteten litauischen Präsidenten Smetona aufge fordert worden sei und dieser Aufforde rung stattgegeben habe, wird von zustän diger Seite mitgeteilt: Deutschland hat in Moskau und Kaunas bekanntgegeben, daß Präsident Smetona die deutsche Grenze überschritt und interniert wurde

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_08_1941/AZ_1941_08_13_1_object_1882028.png
Page 1 of 4
Date: 13.08.1941
Physical description: 4
Han delsschiffe schwer. Britische Flugzeuge warfen in der Nacht zum 12. August Bomben in West deutschland ab. An einigen Orten, vor allem in Duisburg wurden Gebäude zerstört. Planlose Angrisfsversuche fowjeti- scher Flugzeuge aus Ttordost- deutschland bliebe» ohne jede Wirkung.' 4l englische Flugzeuge gestern abgeschossen. Berlin, 13. — Die englische Flug waffe führte am 12. mittags einen An griff auf das deutsche Industriegebiet aus und warf zahlreiche Bomben besonders in ler Umgevung von Köln

wird nur eines der einge setzten deutschen Kampsflugzeuge permißt. Berlin, 12. — Das Deutsche Nach richten Büro meldet, daß heute vormit tags die deutsche Iagdiyafse im Gebiet von Kiew siebenundzwanzig Sowjetflug zeuge angeschossen hat. Im Nordabschnitt der Ostfront erober ten deutsche Infanterieabteilungen bei Bajonettangriffen mehrere sowjetische Batterien. Die Bolschewisten, welche mit ihren Geschützen bis zum letzten Augen blicke feuerten, erlitten schwere Verluste. In einem anderen Punkte des gleichen Abschnittes

Frachtschiffe und beschä digten einen großen Dampfer schwer. Berlin, 12. — In der Nacht zum 12. August führten schwache feindliche Kräfte einen Einflug auf das Reichsge biet aus und sie warfen Bomben auf ver- chiedene Ortschaften Westdeutschlands ab. Die angerichteten Schäden sind unbedeu- end. Eine kleine Anzahl von Fliegern, wahrscheinlich waren es Sowjetbomber, )aben planlose Einslüge auf Ortschaften von Nordost-Deutschland gemacht. Nur zwei Bombern gelang es. bis Berlin vor zudringen. Die zwei Bomber

jedoch Die KaWssront im herze« SWjetrGaAds öiegessroot àes Geistes europäischer Zusammenarbeit Berlin. 12. — Der „Völkische Beob achter' zieht eine Parallele zwischen der strategischen Lage an der russischen Front wie sie vor 25 Iahren war und wie sie heute ist. Er «eist darauf hin, daß erst nach dreieinhalbjähriger Kriegsdauer die Front, die von Riga und Dünaburg und westlich Minsk quer durch die Pripet- sümpfe über Luck und Czernowitz zu den Karpathen führte, erreich: wurde und im Jahre 1918

betrifft. Er Einkreisungspolitik Englands and Amerika« Berlin, 12. — Gerüchte über Be sprechungen zwischen politischen amerika nischen und englischen Persönlichkeiten kommentierend, bemerkt oas «Hambur ger Fremdenblatt', daß hie Schlußfol gerungen der Newyorker- und Londoner? zeitungen es verdienen, mit Aufmerk samkeit gelesen zu Wort??. Das qWH amerikanische System trachtet eine um- versale Frönt gegen Deutschland, Italien und Japan zu bilden. Die letzten Etap pen dex Polemik lassen sich wie folgt

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/15_08_1914/TIR_1914_08_15_8_object_134382.png
Page 8 of 12
Date: 15.08.1914
Physical description: 12
, die beiden Armeen und auf die deutsch- böhmische Verbrüderung aus. Beim deutschen Kon sulat hielt ein tschechischer Redner an den deutschen Konsul eine Ansprache, worin er der deutschen Na tion für ihre Waffentaten dankte und versicherte, daß auch die böhmischen Herzen der deutschen Armee entgegen schlagen. Aktionen deutscher Kriegsschiffe. Berlin, 12. Aug. Wolffbureau meldet: Der Pan zerkreuzer Göben und der kleine Kreuzer Breslau sind am 5. d. M. nach ihren Unternehmungen an der algerischen Küste

in den italienischen Hasen von Messina eingelaufen und ergänzten dort ihren Koh- lenbestand. Trotzdem der Hafen von englischen Streitkräften bewacht wurde, gelang es den deutschen Schiffen doch am <Z. d. M. auszubrechen und die hohe See zu erreichen. Weiteres läßt sich aus naheliegen den Gründen nicht mitteilen. Berlin, 12. Aug. Ein deutsches Unterseeboot ist letzter Tage die Westküste Englands und Schottlands entlang gefahren. Ueber die Ergebnisse der Fahrt kann vorläufig aus naheliegenden Gründen

nichts mitgeteilt werden. Die finanzielle Kriegsrüstung Deutschlands. Berlin, 12. August. Die „Norddeutsche Allgem. Zeitung' schreibt: Die finanzielle Kriegsrüstung Deutschlands hat die Probe der ersten Mobilmachung und an den folgenden Tagen glänzend bestanden. Das Rückgrat unserer Finanzkraft, die Reichsbank, steht unerschüttert und kraftvoll da. Dasselbe gilt von den Großbanken Berlins und anderer Städte. Dem Wunsche nach einem Moratorium, auch nach ei nem allgemeinen Wcchselmoratorium kann und darf

den Moratoriums. Greueltaten gegen die Deutschen in Belgien. Das Wolffbureau in Berlin meldet aus Düssel dorf: Durch eine Umfrage bei aus Antwerpen und Brüssel geflüchteten Deutschen stellte unser Korre spondent in diesen Tagen sest, daß die belgische Be völkerung noch bestialischer hauste, als anfänglich angenommen wurde. Es klingt fast wie Ironie, daß der belgische Justizminister am Freitag ein Komitee einsetzte, welches Material gegen die deutschen Trup pen sammeln soll. (!) Der Mob schonte nicht ein mal

Hotelbesitzer Weber in Antwerpen wurde von: Mob ermordet. Außerdem ist man wegen des Schicksals einiger bekannter Deutscher in Brüs sel beunruhigt. Heute nachts soll ein weiterer Zug mit Auswanderern aus Brüssel und Antwerpen über Holland hier eintreffen. — Auf Herdestal eingetroffe nen Berichten zufolge verteidigten die in den Lütti- cher Waffenfabriken beschäftigten Frauen die Häuser, indem sie kochendes Wasser aus die stürmenden deut schen Soldaten Herabgossen. Die Schlacht bei Mühlhausen. Berlin

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_1_object_1882744.png
Page 1 of 4
Date: 09.09.1942
Physical description: 4
und Kriegstapferkeitskreuze verliehen. Britische Verluste bel El Alameln Berlin. 8. — In den erfolgreichen Kämpfen an der ägyptischen Front von El Alamein erbeuteten oder vernichteten die deutschen und italienischen Truppen vom 30. August bis 5. September 124 Panzerkampfwagen, mehr als hundert Lastkraftwagen und 50 Geschütze ver schiedenen Kalibers. . Die britische Artillerie bildete gestern das Ziel von Angriffen leichter Bomber und Stukas, die in aufeinanderfolgenden Wellen erfolaten. Volltreffer brachten verschiedene Geschütze

dernswerten Manövers, das in den letz ten 7 Tagen von den deutschen und ru mänischen Truppen durchgeführt wurde und daß mit der Besetzung von Noworos sijsk gekrönt wurde, vor sehr schwierigen Problemen. Und hier wird die Entwick lung eines ausgedehnten Planes nicht stehen bleiben. Der kinqstruf Moskaus Berlin, 8. — Meldungen von der Ostfront bestätigen immer mehr die Aus sichtslosigkeit der sowjetischen Anstren gungen, sich von der Umklammerung der deutschen und verbündeten Truppen zu befreien

gewinnen, gab der feindlichen Propaganda Anlaß, eine Reihe von lächerlichen Lügen zu erfinden, darunter auch die Mutmaßung, daß die angreifen den Truppen in den letzten 24 Stunden keine Fortschritte gemacht hätten. In Berlin bemerkt man dazu, daß sich die englisch-sowjetischen Propagandisten täuschen, wenn sie glauben, mit diesen kleinlichen Argumenten dem Publikum die Situation von Stalingrad als für die Armeen Timoschenkos günstig hinzu- Zeitungsschreiber rot, wo sie schwarz sehen sollten

. Wenn die Dinpe wirklich schlecht stehen — erklären die politisch militärischen Kreise von Berlin — so wissen London und Moskau nichts ande res zu tun, als durch die Brille des Op timismus zu sehen, damit ihnen die Dinge in der Farbe ihrer Einbildung erscheinen. Es fehlt auch nicht an Widersprüchen. Der Moskauer Rundfunk richtete gestern in der Nacht an die sowjetischen Truppen einen Appell in dem er die Verteidiger von Stalingrad beschwor, bis zum letzten Mann auszuhalten, um es zu vermeiden, daß der Feind

, welche die Alliierten hinsichtlich des Ausganges der Schlacht in Aegypten und der Beherr schung des Mittelmeeres und des In dischen Ozeans bedroht, wohl bewußt ist. Die politischen Kreise in Berlin be zeichnen die Botschaft Roosevelt? an den Kongreß als eine Bankrottserklärung. Trotzdem — schreibt der „Lokalanzeiger' — verlangt er vom Kongreß die schran kenlos diktatorischen Vollmachten. Er spricht von Preis- und Lohnregulierung, nachdem Preise und Löhne nach Kriegs- beginn immer regelloser geworden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_09_1942/AZ_1942_09_13_1_object_1882760.png
Page 1 of 4
Date: 13.09.1942
Physical description: 4
', befehligt vom Kom mandanten Leutnant zur See Enrico vncst ein weiteres englisches ll-Boot, batti Aldo, Dal Cont Giovanni, Pipi- tone Camillo, Vecianti Lorenzo, Putzu Francesco, Vacaloni Emilio, Germi Ro molo, Waffenmeister: Visentin Giobatta, Lazzari Adelmo, Ragusa Carmelo, Ago stini Luigi, Motoristen: Tinello Pietro, Vonanni Pietro, Scattolin Luigi. Hilfs- motoristen: Fungo Alessandro. Tener-;! Galbigt! in Berlin ! Berlin, 12. — Gestern nachmittags ! traf General Galbiati, von der Ostfront

I zurückkehrend, in Berlin ein. In seiner Begleitung befanden sich die Generäle j Romegialli und Giua sowie Stabschef 'Lutze. Galbiati, Romegialli, Giua und .Lutze- begaben sich auf die italienische Botschaft, wo Botschafter Dino Alfieri ihnen zu Ehren einen kameradschaftlichen Empfang veranstaltete. General Galbiati hat bei seinen! Besuch an der Ostfront Schwarzhemden- Abteilungen inspiziert, einige davon in unmittelbarer Nähe der vordersten Linien und stellte deren tadellose Hal tung fest. Die Abteilungen

bekundeten dem Vertreter des Duce ihre Anhäng lichkeit an die Sache der Revolution. Grünckung äer Vereinigung àer europäischen Hugenà Berlin, 12. — Die Berliner Presse hebt hervor, daß am Montag nachmit tags in Wien die größte Jugendoer sammlung stattfindet, bei welcher die Vereinigung der europäischen Jugend gegründet wird. Die „Börsenzeitung' schreibt, daß dies einen Meilenstein in^der geistigen Ent wicklung Europas darstellt. Dies stellt auch eine weitere Antwort der Jugend Europas auf die Botschaft

ihnen jedes Mittel über den Fluß den Rückzug anzutreten. Heute macht man das näm liche und bedroht jeden mit sofortiger Erschießung, wer nicht dem Befehle des Widerstandes Folge leistet. Die Welt ist über so viel Grausamkeit entrüstet — schließt das Blatt — und wünscht einen sofortigen Sieg der deutschen Waffen. Im Nordabschnitt Stalingrad gelang es zwei deutschen Divisionen stark ver teidigte feindliche Stellungen zu durch brechen. Berlin, 12. — Die bezeichnendste Episode des gestrigen Tages war der Durchbruch

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_09_1940/AZ_1940_09_03_2_object_1879706.png
Page 2 of 4
Date: 03.09.1940
Physical description: 4
Seue 2 ìtvng* Dienstag, den 3. September 1S40-XVM Tlae/ieic/ì , Sas erste ^ ^ im Spiegel àer àeutschenPresse Berlin, 2. — Die deutsche Presse befaßt sich anläßlich des ersten Jahres tages des Kriegsausbruches mit den Er eignissen dieses ersten Kriegsjahres und betont dabei, man könne mit der größten Objektivität feststellen, daß England die bei Kriegsausbruch verhossten Ziele nicht erreicht habe. Die „Berliner Börsenzeitung' unter streicht, daß Deutschland seine mährend des ersten Kriegsjahres

in ihren Artikeln, daß einer der härtesten Schläge für England und Frankreich der Eintritt Italiens in den Krieg gewesen sei. Bereits in den ersten Kriegsmonaten habe Italien durch seine klare Haltung bedeutende feindliche Streitkräfte gebun den und nach dem Kriegseintritt hätten sich Englands Sorgen verdoppelt. Cine Reàe Dr. Göbbels in Sattowlh Berlin, 2. — Anläßlich des ersten Jahrestages des Einzuges der deutschen Truppen in Oberschlesien hielt Reichsmi nister Dr. Goebbels in Kattowitz

bereits mit dem ersten Fliegeralarm. Britischer Kngriffsversuch aus Berlin Um 0.40 Uhr während der letzten Nach! wurde in Berlin Fliegeralarm gegeben, der bis 1.40 Uhr dauerte. Feindliche Flugzeuge versuchten, die Hauptstadt zu überfliegen, wurden aber von der Flak daran gehindert und konzentrierten dann ihre Angriffe auf die im Westen der Hauptstadt gelegenen Vorstädte Spanoau und Sieoensstand. Die abgeworfenen Bomben trafen jedoch nicht die gewünsch te Objekte, sondern fielen auf freies Ge lände

von Ma drid. sowie des deutschen Gesandten statt finden wird. Die Vertretung des deutschen Episko pats hat der Bischof von Innsbruck über nommen. Aus Merano und Umgebung Zu de« heM-PserdWloMtnnell Wieder ei« britischer Piraleustreich England verweigert Rettungsfahrzeugen den Schuh — Waffengewalt gegen Schiffbrüchige Berlin. 31. — Die Reichsregierung hatte vor einiger. Zeit durch Vermittlung der schweizerischen Regierung eine Reihe von kleineren Dampf- und Motorschiffen bei der britischen Regierung

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_06_1934/AZ_1934_06_15_2_object_1857797.png
Page 2 of 6
Date: 15.06.1934
Physical description: 6
alle diese Elemente in Betracht ziehen. Aus diesen Besprechungen erwartet man sich einen Lichtstrahl, der die Orientierung begün stigt. Hitler, der zum ersten Male nach seiner Macht ergreifung ins Ausland gefahren ist, wird in Italien eine herzliche und freundschaftliche Auf nahme finden, wie sie den Gefühlen entspricht, die das italienische Volk dem deutschen Volke gegen über beseelen und der Bewunderung für das von Hitler in seinem Lande vollbrachte Wiederausbau werk. Me gutè Nachricht Berlin, 14. Juni

Werften in die sem Jahre sehr stark beschäftigt fein. Bis Ende 1S34 werden dann insgesamt 13 Kreuzer 27 Zerstörer, 8 U-Boote, ein Flugzeugmutterschiff und zahlreiche kleinere Fahrzeuge mit einer Gesamttonnage von ungefähr 209.000 Tonnen in Bau sein. Verlin, 14. Juni Die deutsche Lufthansa eröffnet am 16. Juni einen Blitzverkehr zwischen Berlin, Frankfurt am Main, Köln und Hamburg. Der Betrieb erfolgt mit Schnellverkehrsslugzeugen, die eine Reisege schwindigkeit, von über 300 Stundenkilometern

haben. » Berlin, 14. Juni. Außenminister Litwinow hat auf seiner Durch reise durch Berlin am Mittwoch vormittags dem Reichsminister des Auswärtigen Freiherrn v. Neu rath einen Besuch abgestattet. , .Genf, 14.,Juni. Im Nationalrat erklärte Bundesrat Motta, daß durch die etwaige Aufnahme der Sowjetunion in den Völkerbund die Art und Weise, wie die schwei zerische Bundesregierung diese Frage zu behandeln gedenke, in keiner Weise berührt werde und daß der Beitritt Rußlands keine Verpflichtung für die Schweiz

in das Flugzeug mitgenommen hatte. Er wurde zu einer hohen Geldstrafe ver urteilt. Gechömonallichee Moratorium für die deutschen Auslandsschulden F Berlin, 14. Juni. Die deutsche Reichsbank hat ein vollkommenes Moratorium sür die Auslandsschulden, die Dawes- und Aounganleihen angekündigt. Das Moratorium wird ab 1. Juli ein Semester in Kraft bleiben. Madrid, 14. Juni. Der deutsche Botschafter in Madrid hat am Dienstag mittags dem spanischen Unterstaatssekre tär im Außenministerium — der stellvertretende

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/16_03_1911/BZZ_1911_03_16_4_object_458343.png
Page 4 of 8
Date: 16.03.1911
Physical description: 8
zu Ernennen und zu entlassen. Die deutsch englische Verständigung Berlin, 15. März. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung' schreibt offiziös: Das englische Unterhaus ist . am Montag der Schauplatz einer bedeutsamen politischen Kundgebung von Seiten des englischen Ministers des Aeußern gewesen. Die Aeußerungen Sir Edward Greys über die inter nationale Lage im cillgemeinen und die deutsch- englischen Beziehungen^ im besonderen können wir nur mit aufrichtiger Befriedigung begrüßen, des gleichen

es sich um einen' Raubmord, da die beiden Brüder als reiche Höf^ >esitzer bekannt waren. Dem Verbrechen ist offen- >ar ein Kampf mit den Opfern vorhergegangen. Darauf deuten die Umstände hin, daß der eine der Brüder auf der Diele, der andere im Hof erschlagen aufgefunden worden ist. Die Wirtschafterin deS> ermordeten Brüdelpaares hatte sich rechtzeitig durch- einen Sprung aus dem Fenster retten können und zie Nachbarn zur Hilfe gerufen, den die Festnahme der Mörder gelang. Familiendrama. Berlin, 15. März

. Eine Familientragödie ereignete sich heute vormittags in Chärlottenburg. . Die oort wohnhaste 26jährige Frau Jackisch ver- uchte wegen häuslicher Zwistigkeiten ihren fünf- ährigen Sohn, ihre dreijährige. Tochter mit Lysol. >u vergiften und erhängte sich dann selbst. Die. Kinder wurden sterbend ins Krankenhaus gebracht, während die Leiche der Frau ins Schauhaus tranS- , portiert wurde. ' - Selbstmord aus Furcht. Berlin, 15. März. ÄuS Furcht vor der ZwangSerziehungsanstält sprang gestern 'nachmittags ein ISjähriges

Mädchen aus dem Fenster der im 2. Stock eines Gartenhauses befindlichen elterlichen Wohnung und fiel der Mutter vor die Füße. Das Mädchen dürste kaum mit dem Leben davonkommen. Deu Bater erstochen. Berlin, 15. März. Eine Familientragödle hat sich in Glambeck bei Oranienburg abgespielt. Der Jagdaufseher Höhne, ein jähzorniger'Mensch, geriet häufig mit seinen Familienangehörigen in Streit; besonders hätte er es auf seinen erwachsenen Sah« Leopold abgesehen, den er wiederholt zu schlagen versuchte

Hermann Groyuhn, hat seinem Leben in einem hiesigen Hotel durch Zyankalipille» 'et« End« gemacht. - Ran fand am Tisch Briese an seine« Vater i» Berlin und seine Schwester, eine Professors g^ittin in Jena. Eine Herzensangelegenheit scheint der Beweggrund zum Selbstmorde gewesen zu sein. ' Um eiu Bermögeu betzohle» . Pari », 15. Maq. ^Petit Paeisien' meldet, daß ein junger Rann: dieser Tage von zwei Schwind lern um 247.VVV Frank» destohlen wurde. ' Der Beftohlene ist ein junger Deutscher namens Göschen

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/11_09_1914/BZZ_1914_09_11_2_object_377965.png
Page 2 of 7
Date: 11.09.1914
Physical description: 7
Nr. 186 ..- . Joffre und Kitchener. London, 9. September, über Berlin- '<AB) General Joffre richtete an Tony Aitche- hier ein Telegramm, worin er ihm herzlich für hiv 'dauernde Unterstützung dankt, Welche ?ie britischen Truppen der französischen Armee jwährend «des Verlaufes Her Operationen ge währt hat. Äie Unterstützung fei in diesem ^lugenbUSe von höchMm Mert^ Äe komme yuf das kräftigste in.dem Kämpfe zum Aus- druck, der etzt -gegen den deutschen rechten Flü- Helim Gange sei. — Lord

„Sieg' bei Termonde festgehalten. Me wahre Stimmung kommt jedoch in demselben Andverpener Handelsh^ad zutage, das «bisher in der Tlufhetzkng rekne'^vrenzen kannte. Das Matt bringt nämuch einen Aufruf, worin es tue Bürger zur Rube ermahnt, wenn jetzt et- Tda Antwerpen das Los von Brüssel und Lüttich träfe. Die Kaltblütigkeit der Bürger sichere das Fortbestehen der Stadt selbst unter den widrigsten Verhältnissen. Der Volkskrieg in Belgien. Berlin, ;o. September. In mehreren ZAntwerxener Zeitungen

und.für '8ie Bp- fer, die es jetzt bringt, reich belohnt werden.' Wettere englische Marineverluste. Die „Times' 'vom 2. d. M. enthält eine Nach^agsversustli.ste der Admiralität, .-^iiD d^r- NaMen der Zesätzung der geschützten Kreuzer „Arethusa' und „Fearleß' sowie der Torpedo- bootszerstorer-„Druid'- ^Laertes' - und -^Phö nix' enthalten sind. ^ . . Ein Protest gegen England. > Berlin, 9. September. (Wolffbureau.) Die evangelischen und katholischen Missioney protestieren gegen die Verletzung

sich diese bei der Rettungsarbeit befin den. stehen zu tief, um eines.Wortes gewür- vigt zu werden. Die Zapse lügen natürlich anch. Berlin, so. Septencher. (AB.) Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung' schreibt: In einem Interviem erklärte der' japaniMe Botsaftsrat in Rom dem Vertreter der,;Stam- pa' gegenüber, der Krieg zwischen Japan und Deutschland sei dadurch entstanden, daß Deutsch land Japan die nicht in Form eines Ultima tums verlangte Zusicherung verweigertes daß 5as deutsche Geschwader in Astasien den Frie

dein japanischen Geschäftsträ- aev in Berlin, gerade von deutscher I Seite.und Mar vor Ueberveichung des ^japanischen Ulti- maküms in' Aussicht ^stM:Mowe^ M deutsche Geschwader in.Vflasien ^en ^6sehl er- Imlten werde sich^ >^eiji^jZger in den ostMatischen'Gewässern zu enthalten, falls Japan im deutsch-englischen Konflikte neutral ^ ^rMMgHden September ^9^4. bGbM Seite eins AnölöKt^kchF^rNlt- Wörden, ^iedurch wird' Zugleich die nach englischen Meldungen vom ja- panischen. Minister des Aeußern

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/17_11_1908/BZZ_1908_11_17_5_object_439264.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1908
Physical description: 6
. Fürst Bülow. Berlin, 16. November. Wie die „B. Z. am Mittag' von gutinformierter Seite erfährt, ist Reichskanzler Fürst Bülow tief verstimmt darü 'üer, daß er bis jetzt ohne Nachricht auf seine De peschen geblieben ist, die er an den Kaiser über die Reichstagssitzungeni nach Donaueschingen ge sandt hat. Der Kanzler ist fest entschlossen, wie seine Freunde versichern, -dem Kaiser einen rück haltlosen Bericht über die Stimmung im Bmi besrat und im preußischen Staatsministerium zu erstatten

und Aufklärung zu «eben. Er will! vom Kaiser bestimmte Garantien und die Genehmigung zu deren Veröffentlichung verlangen. Wenn der Kaiser diese Garantien nicht «eben sollte, so werde Fürst Bülow noch in der Unterredung seine De mission geben. Es, heißt, daß hervorragende Buir- desfürsten bereits Schritte eingeleitet haben, um beim Kaiser für das fernere Bleiben des Fürsten Bülow zu intervenieren. Berlin, 16. November. Wie die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung' niitteilr, wird der Kaiser -morgen vormittags

Kaisers und der -deutschen Regierling 'während des Burenkrieges. Diese Mitteilungen stammen von Buren, die seil dem Feldzuge in den Bereinigten Staaten leben. Es heißt darnach, die englischen Behörden Hätten keine passende Karte Südafrikas besessen. Davon erfuhr man in Berlin zind der dentsche Kaiser ordnete an, daß eine deut sche Generalstabskarte von Südafrika den Englän dern zur Verfügung ««stellt werde. Andererseits tverden die Mitteilungen des Burengeneral's Vil- joen ans Newyork Hierher

!« zusgosckloszon p^ospolltv auk Wunsek. Mordtat im Gerichtssaal. Leipzig, 16. November. Vor dein vierten Zi vilsenat des Reichsgerichtes gab ein Kaufmann aus Berlin, als er das Urteil hörte, daß er seinen Erb schaftsprozeß verloren habe, mehrere Revolver schüsse auf das Richterkollegium ab. Der als Se kretär amtierende Rechnungsrat Straßburger wnr de sofort getötet: der ReichIgerichtsrat Männer ist verletzt. Der Täter wurde verhaftet. Eifersuchtsdrama. Berlin, 16. November. Im Hanse Schönhauser Allee

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_06_1937/AZ_1937_06_30_1_object_2638224.png
Page 1 of 8
Date: 30.06.1937
Physical description: 8
den einzelnen Regierungen unterbreitet. Der deutsche und italie nische Delegierte haben Einwendungen gegen das Projekt erhoben» sich jedoch bereit erklärt, dasselbe ihren Regierungen zu unkerbreiten. Der sowjetrufsische Vertreter hat feine Zustim mung zum englisch-französischen Plan ausgespro chen. » « Berlin, 29. Juni Das D. N. B. meldet hiezu: Die Vertreter Deutschlands und Italiens lm Nichteinmifchungs-Ausschuk haben in der heuti gen Sitzung erklärt, sie hätten ernste grundsätzliche Vorbehalte

des Reisepasses oder der Fahrscheine die notwen digen Devisen verkaufen und zwar zum Börsen kurs vom 28. Juni. Die Agentur „Havas' erfährt aus London: Infolge der Schließung der Pariser >Börse wird bis auf Widerruf der französische Franc an der Londoner Börse weder für bar noch auf Abruf quotiert. ch Berlin, 29. Juni. Das D.N.B, erfährt aus London: Die Direktion der Londoner Börse hat beschlos sen, bis ans Widerruf zur Abfchließung von Ge schäften in französischen Francen nicht zu ermäch tigen. Die Maßnahme

Milizionäre sind in ihre Reihen übergegan gen. Die nationalen Formationen haben auch die Dörfer Angnstura. Fajita, Midelangostura nnd Malantiales de Posanga, sowie die Hügel von Arbaliza besetzt. Eine große Anzahl von Bürgern sind in das Lager der Nationalen übergegangen. An der Front von Santander di Leon und von Asturien gab es kleinere Fenergesechte. An den Fronten von Aragona di Soria, Madrid und Avila ist die Lage unverändert. An der Front von Granada leichtes Artillerieseuer. Berlin, 29. Juni

, die Lebensmitteltransporte nach Bilbao entsandten. Offenbar haben sich die Bol- schewisten für die Hilfe revanchieren wollen. — Die „Deutsche Allgemeine Zeitung' drückt die Hoffnung aus, daß dieser Mord dazu beitragen werde, den Engländern endlich die Augen zu öffnen und sie die große Gefahr des Einverständnisses mit Moskau erkennen zu lassen. Verleihung des Deutschen Adlerordens an italienische Generäle und Staatsmänner. Berlin, 29. Juni. In Ansehung ihrer Verdienste um die italienisch deutschen Beziehungen hat der Führer

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_1_object_1868464.png
Page 1 of 6
Date: 23.07.1937
Physical description: 6
der M'tronoli'tan-Over. über àie Reihenfolge in äer Behandlung äes Rompromiß-Planes Berlin, 22. Juli. Das D. N. B. meldet aus London: Laut Reuter. Znformationeu hat die britische Re- gierung eine gänzlich neue Prozedur für die lieber. Prüfung der englischen Nichteinmischung-Vorschlä ge ausgearbeitet. Die neuen Vorschläge werden demnächst dem Londoner Unterausschuß der Nichteinmischung un- terbreitet. Das Datum der Sitzung wurde noch nicht festgelegt. Der neue Plan wird Zedock seiner der Regierun- gen

, daß sie sich in der Gewundenheit der Diskussionen nicht mehr von dem Wege der Verständigungspolitik abbringen läßt, den sie mit ihren Vorschlägen selbst eingeschlagen hat. « Berlin, 22. Juli. Die halbamtliche Politisch-diplomatische Korre spondenz bemerkt zum britischen Plan, die an erster Stelle zu lösende Frage müsse logischerweise die der Wiederherstellung und Verbesserung des Ueberwachungssystems sein, wie dies ja auch vom Plane selbst vorgesehen ist. Vom Funktionieren dieser Ueberwachung hängt im Wesen jeder wei tere

führender Teile das politische Programm Deutsch lands und Italiens in der Spanienfrage ist. Ni <lUlDU<H»UKA^<lUH«AS Erklärungen sowjetischer gefangener Fliegerof/iziere — Franzö sische Fremäenlegionäre an àie votspanische Front' verschickt Berlin, 22. Juli Das N. N. B. meldet aus Salamanca: Die Offiziere, die an der Front von Madrid zusammen mit der Besatzung sieben sowjetischer Flugzeuge gefangen genommen wurden, haben erklärt, alle dem aktiven Dienst der sowjetischen Luftfahrt an zugehören

Bomber im Ab schnitte von Avila abgeschossen. » Berlin, 22. Juli. In den Abendblättern wird eine ausländische Meldung hervorgehoben, laut welcher der Führer der Katholischen Aktion in Spanien, Gil Robles, von General Franca mit einer wichtigen Mission in London betraut worden sei; in der Folge würde er als Außenminister in das Kabinett Francas eintreten. Die Zeitungen schildern die politische Laufbahn Gil Robles und seine persön liche Politik, die ihn vielfach mit General Franco verband, und betonen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_09_1942/AZ_1942_09_04_1_object_1882728.png
Page 1 of 4
Date: 04.09.1942
Physical description: 4
Transporter von S000 Tonnen versenkten. Dieser Hin weis genügt um die Tragweite des Einbruches der Schnellen deutschen Ver bände in die mächtigen Befestigungs anlagen von Stalingrad bis zur Errei chung des Flusses nördlich der Festung zu kennzeichnen. Es ist dies ein Ereignis, das man ohne weiters von geschichtlicher Bedeutung bezeichnen kann uno die Fol gen werden gewaltig sein. In Berlin wird bemerkt, aus den amt lichen Meldungen scheine durch daß die Schnellen Verbände, welche die Wolga erreichten

zum kaspischen Hafen Bender- Schapur und die weitere Fortsetzung bis zur Wolgamündung. öteqeskswifthsit Berlin. 3. — Die deutsche Presse be faßt sich heute ausführlich mit dem Ein tritt in das vierte Kriegsjahr und zählt die glänzenden Siege auf, welche über die Feinde der Ordnung u. Gerechtigkeit errungen worden sind. Die „Börsenzeitung', die „Deutsche Allgemeine Zeitung' und der „Völkische Beobachter' bringen eine Reihe von Karten der Gebiete, wo die Armeen der Achse von Erfolg zu Erfolg geschritten

, die von den Kommanden des Drei ecks Roma, Berlin, Tokio angewendet wird, ist der des Feindes weit überlegen. lieber 20 MtMonen Tonnen von der deutschen Marine und Luftwaffe in drei Jahren versenkt Berlin, 3. — Von militärischer Seite wird mitgeteilt, daß am dritten Jahrestag der Kriegserklärung die Ver senkungen von feindlichem Schiffsraum durch die deutsche Marine und Luftwaffe 20.204.358 Tonnen betrug. Davon wur den zirka 16 Millionen von der Kriegs marine und zwar 12 Millionen von U- Booten versenkt. Die übrigen

21