87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/12_06_1942/AZ_1942_06_12_3_object_1882548.png
Page 3 of 4
Date: 12.06.1942
Physical description: 4
werden können. Als letzte Frage wurde das neue Sy stem der Weinverteilung erläutert, wel ches innerhalb bestimmter Mengengren zen die Wiederaufnahme der normalen Belieferung gestattet. Erfolge àes photographischen Wettbewerbs unter den Alesine? Schulen Unter dem Vorsitz des kgl. Studien- provveditore versammelte sich die Klassi fizierungskommission für den photogra phischen Wettbewerb der Schulen. Die ser Wettbewerb war vom Provveditorat angesagt worden, um die Initiativen und Leistungen auf dem Gebiet der Arbeit

hat, fast als Prämie der ernsten Arbeitsamkeit der Handelsschule „Duca di Pistoia', S. kgl. öokstz asq jiZhoH von Pistoia der kgl. technischen Handels schule in der Via San Quirino einen Besuch abgestattet. Dieser hohe Besuch am Ende des Schul jahres ist als tra ditionelle Veranstal tung der Schule an zusehen, die bereits M in früheren Jahren den Vorzug hatte, das Interesse S. kgl: H. des Herzogs von Pistoia zu besitzen und die Ehre, in ihren schönen Räumen den Prinzen zu empfangen, der stets

, Bonetti Olga, Ziller Adelina. Don der kgl. technischen Handelsschule Bolgia Elio, Miori Renato, Muzzio Mario, Scuderi Domenico, Gualandi Ilena, Pagani Fiorella, Piva Edda, De Bombardi Elda, Battisti Barbara, Fon- tanive Giuseppina, Schmittner Anna, Rossaro Giuseppe. Die Besichtigung der Schule währte eine Stunde. Dr. Lenzi brachte den Gruß auf das Haus von Savoia aus, woran sich eine Kundgebung für den erlauchten Prinzen, der Gruß an den König-Kaiser und an den Duce schloß. Bevor der Herzog die Schule

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_01_1944/BZLZ_1944_01_22_5_object_2102030.png
Page 5 of 6
Date: 22.01.1944
Physical description: 6
» Skrafdekrek gegen Anna Alber nach Franz und Maria Pamer, geboren am 18. Mai 1894 in Dozen. dorihin wohnbast, Elenastraße Nr. 17. be schuldigt der Vergehens nach Art. 516. Str. G. V. des 22. kgl. gef. Dckr. vom 22. 4. 1943, Nt. 245 und des 16. bis 23- kgl. lekr. vom 9. 3. 1929. Nr. 994. weil dieselbe in ihrem Geschäft in Bozen am 2. Juni 1943 al» echt« Milch ein zu 10 Prozent gewäsiert« Milch verkauft hat. Obengenannt« Anna Alber wird zu einer Geldstrafe von 600 (Sechslnindert) Lire und einer Geldbuße

tungen „Bozner Tagbtatt' und „Jl Tren* tino' angeordnet. Für di, Richtigkeit des Auszuges: Der Kanzlist: Rag. Karl Savoca Bozen, den 12. Jänner 1944 Pralur Bozen Der Bezirksrlchker In Bozen * fällt« am 19. Juni 1943 folgende, Skrafdekrek gegen Johann Schreier des Johann und der Theres Zanoll. gebaren am 27. Dezember 1881 ln Terlan. dort wohnhaft, beschuldigt der llebertretvng Im Sinn« dt» Art. 22 des Gesetzes vom 22. 4. 1943. Nr. 245» tm Anhang mit Art. 8 des kgl. Dekr. vom 7. 3. 1932, Nr. 363

in Bojen fällte am 19. Juni 1943 folgende» Skrafdekrek gegen Cmllla Wlefer des Josef und der FIla- mena Wuch, geboren am 7. Februar 1877 tn Brenner, wohnhaft In Bozen. Rentsch Nr. 60, beschuldigt de» Vergehens nach Art. 18, Absatz 1, des kgl. gef. Dekr. vom 22. April 1943, Nr. 245. well sie ln Bozen am.11. Juni .1943 Kirschen für den Preis von Lire 9.—, vnstait Lire 5.30 je Kilo, wie in der damals geltenden Höchstpreisliste jestgestellt, verkauft hat. Obengenannte CmUia Wiefer wird zu einer Geldstrafe

ln Kar- daun, dortfelbst wohnhaft, , beschuldigt de» Bergehen» nach Art. 516 Str. G. B., In Anhang mit den Art. 16—23 des kgl. Gef. Dekr. 9. 5. 1929 Nr. 994. weil sie In vberbozen am 14. Juni . 1943 an der Milchsammel- und Derteilungsstell« gewäf-. serte und abgerahmte Milch geliefert hat. ' . Obengenannte Nasa Zeiger wird zu einer Geldstrafe von Lire 1000 (Tausend) verurteilt» außerdem wird die Berösfentlichuna des Ur teils in den Zeitungen „Bozner Tagvlatt' und „Jl Trentina' angeordnet

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_03_1941/AZ_1941_03_02_2_object_1881088.png
Page 2 of 4
Date: 02.03.1941
Physical description: 4
zu sorgen, daß dem Herrscher, der fern von seiner Heimat verschieden ist, die schuldige letzte Ehre zu teil werde. Die Regierung »vird zur ge gebenen Zeit die nötigen Vorkehrungen treffen, um die Ueberreste in das Kgl. Pantheon des Escoriai überführen zu lassen.' Der Caudillo verfügte, daß 8er 1. März als Trauertag der Nation gehalten und die Flagge drei Tage lang auf Halbmast gesetzt wird. Am 3. März wird in der Kirche S. Francesco El Grande ein See lengottesdienst gehalten. » Die Lelchenseltr findet

von Ancona, mehrere Kar dinäle, Fürst Albani della Rovere, der Präsident der Kgl. Akademie Italiens, die Botschafter Verrutti und Bastianini, die Vertreter des diplomatischen Korps der südamerikanischen Nationen u. a. Senator FW Borromeo Arese f Milano. 1. — In Milano verschied Senator Fürst Gilberto Borromeo Arese. 1859 zu Torino geboren, war er 25 Jah re lang Provinzialrat von Milano. Aus einem großen Vermögen stiftete er ver- chiedens Kinderheime, stellte im Welt .'rieg das Borromeo-Kollegium

der rote Burggraf, weil er beiläufig von 1280- 1287 Burggraf von Tirolo gewesen war. Kleinen Italienerinnen begannen um 13 Uhr ihre kulturelle Tätigkeit. Die Or ganisierten der Mittelschulen versammel ten sich um 13.30 Uhr im GJL-Hause, um ben verschiedenen Kulturvorträgen bei zuwohnen. Für die Balilla Musketiere sprach der C. M. Paltrinieri Umberto in einem Saale der kgl. Schule. Das Batail lon kehrte hierauf zum GJL-Hause zu rück, um Hebungen mit den Waffen zu obliegen. Die Abteilungen der Avanguar

Falcio und der örtli chen Sektion des fasc. Kulturinstitutes ein höherer Kurs für Kolonialvorbereitung veranstaltet werden, den die Prefides und ausgezeichneten Professoren der örtlichen Mittelschulen leiten werden. Der Kurs wird über besonderes Entge genkommen des kgl. Stüdienprovoeditöre in den Lokalen des kgl. Wissenschaftlichen Gymnasiums abgehalten werden, das auch das gesamte, nötige didaktische Un terrichtsmaterial zur Verfügung stellt. Die offizielle Eröffnung des Kurses fin det am Mittwoch

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Page 2 of 4
Date: 04.12.1940
Physical description: 4
(nicht aber Samstag oder am Feiertagvortage) und auch noch an dem dem Sonn- oder Feiertag folgenden Werktage bis 12 Uhr angetreten werden. Nachstehend der neue Fahrplan der Schwebebahn: Abfahrten von Lana 7.10 lan Sonn- und Feiertagen), 8.10, 9.40. 11.10, 1-t.11 (an Samstagen und Feiec- tagvortagen), 1810, 19.10. — Abfahrten vom Giogo S. Vigilio: 7.58, 9.52, 11.22, 13.38, 15.52 (an Sonn- und Feiertage.i), l8.22, 19.22 (an Sonn- und Feiertage:»). Promolion An der kgl Universität in Roma wurde Giuseppe Pilser

. An der erhebenden Leichenfeier nahmen teil: der Zonenin spektor Guido Presel, der Podestà, zugleich Fasciosekretär, zahlreiche Schwarzheinden und fascistiche Frauen mit iyrer Sekretä rin und Jungitalienerinnen mit ihrer Kommandantin. Bewaffnete GJL Abtei- lungen erwiesen ihrem toten Kameraden die militärischen Ehren. Versteigerung beschlagnahmter Gegenstände in der kgl. prälur Am 2. Dezember fand im Verhand lungssaale der kgl. Prätur zu Brunirò eine Versteigerung einer Reihe von be schlagnahmter Gegenständen

und zwei Paar Gummi stiefel im Werte von Lire 400.- gestohlen Na chsofortiger Anzeige und eifrigen Er hebungen gelang es den kgl. Carabinieri in S. Lorenzo di Sedato den Langfinger in der Person eines gewissen Pedrazzoli Bruno des Giovanni, geboren am 9. 3 1921 in Ternenago (Trento) auszufor schen und zu oerhasten. Der Täter war nach längerem Leugnen vollkommen ge ständig. Das gestohlene Gut konnte dem Bestohlenen wieder zurückgebracht wer den. Besihwechsel in den letzten Tagen Die Liegenschaften

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/16_12_1942/DOL_1942_12_16_3_object_1156441.png
Page 3 of 4
Date: 16.12.1942
Physical description: 4
. »::d der Ghedlna Elisa. 13. Sigrun des Karl Wledner. .Handelsangestellter, und der Kaufmann Matstde. 13. Klara des Karl Eavagna. Beamter, und der Holzmaiin Maria. 13. Luzian des Marino Fcdi. Beamter, und der Pozzcin Silvia. 15. Sergius des Entaldo Fraticelli. kgl. Earabiniere, und der Ladinl Maria. 16. Erna deS Mickmel Hürmann. Schneider, und der Kaufmann Elisabeth. 17. Joses des Urban Landriani. Ingenieur, imd der Iurla Anna. 18. Giancarlo des Karl Mariani. Geomeler. und der Höllrigl Luise. 18. Martha Paula

deS Höllrigl Albert. Zahnteckni- ker. und der Dezini Anna. > 18. Georg des MarinS Tietre. Schneider, und der Giaeomazza 2lnna. 19. Margberita des Gerold Heinrich Donali. 9ia gionlere. iiiid der Eis Bierina. >9. Marilena deS Ioles Waldner, Landwirt, »nd der Kalb! Waldner. 19. Gertrud des Guido Angiolini, kgl. Carabiniere, und der Rimbl Anna. 20. AliiuS des Konrad Taverninl, Autist, und der . Anfelmi Aldina. 20. Johanna des Josef Bortolnzzi. Arbeiter, und der Endrlzzi Guerrina. 3l. Erna des Iofef Martino

. kgl. Carabiniere. und der Salatto lsteremia. 21. Marifa deS Iasef Eloeckü, Mechaniker, und der Francesco Adele. 21. Pieranionio des Peter Cossareta. Professor, und der Signorini Veronika. 22. Eristina deS Georg Obertegger, Landtvirt. und der Sprenger Marianna. 23. Gianvaolo des Iofef Grlmaldo. Eisenbahner, »nd der Salmasi Cäcilia. 33. Hermann des Wilhelm Panzer, Hotelier, und der Pugno Maria. 24. Bad des Hhazint Psetta, Arbeiter, »nd der Capvelletto Ada. 24. Biancancaria des Max Catanl, Ingenieur

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_09_1942/AZ_1942_09_15_3_object_1882766.png
Page 3 of 4
Date: 15.09.1942
Physical description: 4
Emanuele 3., wurde eine Geldtasche mit Inhalt gefunden. Der Verlustträger möge sich an die kgl. Quii- stur, Wachamt, wenden. äer Gemeinàe Bolzano vom 14. September Geburten 13 Toàesjàìle 3 Eheschließungen 2 Eheaufgedole 2 Geburten: Organi Livio, 2. Kind des Giuseppe und der Mander Gilda: Marnsoler Marianna, 2. Kind des Ber> nardo und der Rueb Marianna: Stiz- zoli Luigi, 1. Kind des Mario und der Salvaro Nella: Bulletta Rosina, 1. Kind des Carmelo und der Vanzetto Maria: Carmelini Marta, 1. Kind

, 980.785. 176.690, 485.452. 649,937. 771.261. 935.281. 996.246, Vom kgl. Symnasium-Lyzeum Bressanone, 12. — Die Wieder holungsprüfungen der Herbstsession hat ten das folgende Ergebnis: 1.025.095. 1.082.755, 1.127.085, 1.147.305, 1.306.711, 1.313.718, 1.339.S68, 1.369.052, 1.393.420. 1.426.571. 1.473.720, 1.512.115, 1.554.814, 1.586.314, 1.623.717. 1.632.120, 1.633.138, 1.693.436, 1.699.526, 1.735.303, '1.743.952, 1.772 654. 1.806.371. 1.835.850, 1.87L.Z41.und>1:?3gM4^<^- Um das vollständige Verzeichnis

An?' ben machen, kann außer den gesetzliche!! Strafen auch eine Geldstrafe bis zu Lire auferlegt werden. Volksbewegung im Monat Zuli und August Geburten: Leitner Maria nika des Luigi, landwirtschastl. Angestell ter in Colle Jsarco: Schuster Helga des Federico, Mechaniker in Rosenheim ^Germania): Tegani Francesco des Bru> no, Offizier des Kgl. Heeres in Colle Jsarco: Lentini Lucia des Giovanni, Finanzwache in Colle Jsarco: Albris! Lorenzo des Pietro, Bahnangestellter in Brennero; Maragno Ivan

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_12_1940/DOL_1940_12_28_3_object_1193859.png
Page 3 of 8
Date: 28.12.1940
Physical description: 8
aufmerksam, daß mit 3L Dezember die Lizenzen und Erlaubnisse, die der sährlichcn Erneueruna unterworfen sind, verfallen. 1. Lizenzen öffentlicher Betrieb«: Die Li zenzen öifentlicher Betriebe (Gastböfe. Restau rants, Wirtshäuser, Var, Cafö, Weinverkäufe. Buschen. Billardsälc und Säle für andere öfsent- liche Spiele. Verkaufsstellen für alkoholische Getränke. Autoremisen. Ställe!, sowie die Sonderlizenzen der kgl. Präfektur für den Kleinverkauf superalkokakischer Getränke und die Erlaubnis für erlaubte

Spiele müssen bis 31 . Dezember der Gemeinde übergeben werden und es ist beizulegen: a! Die Ballette der entrichteten Abgabe für die staatliche Konzession nach dem kgl. Gesetz dekret vom 26. Scpt. 1985. Nr. 1719; b! Eine Stempelmarke zu 6 Lire für jede Lizenz oder Ermächtigung: c! Die neue Tabelle der verbotenen Spiele. Den Lizenzen für Autoremisen und für Stallungen müssen weiters Lire 30, bzw. Lire 15. in Marken, für die staatliche Konzession Leigelegt werden. Die Ermächtigungen laut Art

»nd der Ballette der entrichteten staatlichen Steuer laut kgl. Gesetzesdekret vom 21. Juli 1938. Nr. 1609 begleitet sein. Die Inhaber der definitiven Lizenzen haben bis zum 31. Dezember die staatlichen Gebühren zu entrichten. a Rationierung von Bauchspeck. Die Provin- zkal-llnion der Kauflciitc bringt zur Kenntnis, daß der Bauchspeck in seiner verschiedenen Ver arbeitung (gerollt oder flach! der Rationierung unterworfen ist. a Auftrieb von Schlachtrindern im Monat Jänner. Die Tierzuchtsektion des Prooinzial

17