1,499 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/14_02_1899/BTV_1899_02_14_1_object_2976346.png
Page 1 of 6
Date: 14.02.1899
Physical description: 6
Kote für Wol u. Vorarlberg. Nr. 36. Innsbruck, Dienstag, den 14. Februar 1899. 85. Jahrgang. Der, durck Poslve Amtlicher Theil. Der Minister für Cultus und Unterricht hat zu Mitgliedern des österreichischen archäologischen Institutes ernannt: den Geheimen Rath Hugo Grasen v. AbenSperg und Traun. Sr. k. und k. Apostolischen Majestät Obersltän'inerer in Wien; den Präsidenten der anthvo pologischen Gesellschast in Wien Ferdinand Freiherrn v. Andrian-Werbarg; den Professor an der Uni versität

des Allerhöchsten Kaiserhauses in Wien; den Professor an der Universität in Wien Dr. Wilhelm Kubitschek; den Geheimen Rath Karl Grasen LanckoronSki- Brzezie, Herrenhaus Mit glied .in Wien; den Großindustriellen Adalbert Ritier v. Lanna, Herrenhauö-Milglied in Prag; den Ge heimen Rath und Ministe» a. D. Vineenz Grasen Lalour in Wien; den Geheimen Nath Anton Frei herrn v. Ludwigstorfs in Deutsch Altenbnrg; dcn Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien Georg Niemann; den Professor an der Uni versität

in Wien Hofratt, 17r. Karl Schenkt; den Ministerialrath im Ministerimn für Cultus und Unter richt in Wien Friedrich Stadler v. Wolfervgrün; den Professor an der Universität in Wien Hoscaplan Dr. Heinrich Swoboda; den Professor an der Uni versität in Wien Dr. Emil Szanto; den Hofrath im k. uuo k. Obersitäminelcramte in Wien Wilhelm Freiherrn v. Weckbecker; den Professor an der Uni versität in Wien Dr. Franz Wickhoss; den Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien Kaspar Ritter v. Zumbusch

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_7_object_1859920.png
Page 7 of 10
Date: 23.12.1934
Physical description: 10
ander? Studenten verhastet, die beobachtet wur- den, wie sw die Straßenlaternen in dem Viertel auslöschten, Ivo wenige Minuten später der jung? Gorreit von d^r Bande Kennamers eirmordel wurde. Aas hellenische Pompeji Seit dem Jahr 1928 führt der amerikanische Archäologe Robinson von der John Hopkins-Uni versität in Baltimore in Olynthos, der berühm ten griechischen Kolonie auf der Halbinsel Chalki« dike, die Philipp von Mazedonien 348 v. Chr. Ge burt zerstörte. Ausgrabungen aus, die schon frü her

^Forschungen und. Betrachtungen anregen, welche für die literarische Bildung nok wendig sind, uni zur Geschichte und Philosophie der Kunst vorzudringen. Wenn P. Martini in die Harmonie und Kontrapunktlehre ein System und eine Methode gebracht und in Italien zuerst den Versuch gemacht hat, eine Geschichte der musikali schen Kunst zu schreiben, so ist dieses Verdienst sei ner eigenen Kraft und Beharrlichkeit beizulegen, nicht aber der Anregung und dem Beispiel seiner Lehrer.' Padre Martini wurde 1725

Tiese den Erd schlamm herauf, um ihn, zerviàn und siltiert, ans User zu werfen.' Muttersöhnchen auf Abwegen Kein Beirsasser e>ineö Schauerrom-anZ ist je auf den (Linfali gekommen, so düstere uni? ausregend« Groneltaten darzustellen, wie sie in den letzten Wochen in Tulsa im amerilanischen Bandeöstaar Oklahoma sich zugetragen haben. Die Stadt ist der Sitz einer Hochschule, die dadurch besonders bekannt ist, daß sie saft ausschließlich von den Sprößlingen der reichsten Familien der Vereinig ten

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/10_06_1911/BTV_1911_06_10_3_object_3043258.png
Page 3 of 10
Date: 10.06.1911
Physical description: 10
den Monarchen gar nicht an, nnd der Kaiser sühlt sich anch nie er müdet. Nach dem Dejeuner unternahm der Kaiser eiuen Spaziergang, nach dem Diner fnhr der Kaiser im Leibwagen durch die Alleeu des Parkes. Personalnachrirhtcn. Wie«, 10. Juui. Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den außerordent lichen Professor der Kinderheilkunde an der Uni versität Innsbruck, Dr. Johaun Loos, znm ordentliche» Professor desselben Faches an die ser Universität »»d verlieh dem außerordent lichen Professor der Oto

in den musikalische» Kreise» unserer Stadt sehr be kannt. Ferner starb hier Frau Maria Kac-- zowsky geb .Voglsanger im 53. Lebensjahre. (Beerdigung.) Gestern nachmittag wurde uuter großer Teilnahme die Leiche des im Schmirntale verunglückten Direktors der Uni versitätsbibliothek T-r. Anton Hittinair von der Leichenkapelle des städtischen Friedhofes auf den Südbahnhos gebracht, wo sie eingesegnet und eiuwaggonierl wurde. An der Traner- feier nahmen teil: Statthalter Freiherr von Spiegelfeld, Statthalterei

- nnd Laryngologie, Dr. Georg I » ffiuger, sowie dein ansterordent- lichen Professor der Dermatologie »»d Syphi lis, Dr. Ludwig Merk, derselben Universität den Titel uud Charakter eiues ordeutlicheu Uni- versitätsprofessors. Der Kaiser verlieh weiters dein Direktor des 2taatSgym»asiums i» Innsbruck, Thomas I s l i tz e r, a»läf;lich der erbetene» Ver setzung in den erbetene» Ruhestand de» Titel eines Regieruugsrates. Gin Hansicrverbot. W i e n, 10. Juui. Die „Wiener Zeituttg' ver öffentlicht

9