129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_4_object_1861317.png
Page 4 of 8
Date: 21.04.1935
Physical description: 8
nach den üblichen gesetzlichen Vorschif fen erfolgen. ^ Amtsblatt Auszüge Foglio Annunzi Legali Ite. SI vom 10. April: 1413 RealfchShauzea. Um die Namhastmachung von Sachverständigen zu? Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht! a) vi- «anca del Trentino e dell'Alto Adige m Trento für Liegen schaften folgender Besitzer: Harb Giovanni nach Mar tino. Plunger Giuseppe noch Giufevpe, Evner Emiro nach Giuseppe, Spitäler Enrico nach Francesco. Harb Martino nach Martino. Hanni Enrico

nach Luigi, Plungger Enrico noch Giuseppe. Spitaler Antonio nach Antonio alle in Appiano wohnhaft, sowie die Ueberetscher Kellereigenossenschaft In Appiano; 1414 b) Tappeiner Elisabeth. geb. Tuniler. in Silandro s>ür die G. E. 396, dritter materieller Teil. 312. 444 und 814-2 Silandro. 1416 Realverskelgerungen. Auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige In Trento wurde die Ver steigerung der Liegenschaften G. E. 29-2 Gries di Chiusa, Eigentum des Oberkosler Giovanni in Lalon, bewilligt

Legali Nr. S2 vom 13. April 1420 Sechslelüberbote. Die auf Betreiben der Grandi Amàa Witwe Micheletti in Bolzano versteigerten Liegenschaften G. E. 87-1 San Andrea in Monte, Prasthos oes Jrschara Luigi in San Leonardo di Bressanone ivurden der Sparkasse Bolzano um Lire A.voo provisorisch zugeschlagen. Scchsteliiberbot bis 25. April, 16.30 Uhr 1421 Die mif Betreiben ber Banca del Trentino e del- l'Alto Adige oersteigerten Liegenschaften G. E. 4-2 Vipiteno des Weisstemer Lodovico in Vipiteno wurden

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_02_1935/DOL_1935_02_20_8_object_1156726.png
Page 8 of 12
Date: 20.02.1935
Physical description: 12
Geldstrafe, die Eheleute Passamani wegen Hehlerei zu je eigen: Monat Kerler und 100 Lire Geldstrafe verurteilt. Der :>7jähr!ge, mehrmals rüdsüilige, arbeits lose Del Zenaro Bettina aus Alleghe (Bel la,,o) hatte cs sich zur Gewohnheit gemacht, in den kalten Dezcmbcrtagen v. I. sich zur Mittags zeit an der Wand der Häuser in Brunico, wo Acmtcr und Geschäfte sind, zu sannen, dabei aber abzuwarten, bis sich die Beamten und An- gestellten zum Mittagessen begeben hatten. Hierauf drang er in aller Gemütsruhe

in die leeren Kanzleien und Berkaufsloknle mit einem Bunde Nachschlüssel, die er stets bei sich trug, ei» und nahm sich daraus von den dort erliegenden Geldbeträgen nicht das Ganze, sonder» nur so viel. als er eben brauchte. Nachgewiesener Masjen entwendete er nach und nach zirta 07,0 Lire. Infolge der fortwährenden kleinen Ab gänge (sogar im Gemeindcamte! konnte man ansanglich den Täter nicht ausfindig machen und verdächtige unsrhnldigerwcise Angestellte. Einmal hatte Del Zenaro die Frechheit

der :>:!jährige vorbestrafte Ai a i r Jakob aus S. Giorgio eingezogen, welcher im Verdacht flaud, ein Vertrauter des Del Zenaro zu sein und bei dessen Unternehmungen den 'lluspasser gemacht zu haben; jedoch konnte ihm dies bezüglich nichts Bestimmtes nachgewiejen wer den. Der Hauplangetlagte konnte durch die zahlreichen Zeugen, welche ihn zweifellos wieder- . erkannten, in sechs Fällen übersührt werden. ’ (Amtsverieidiger.! Del Zenara wnrde zu I Jahr, ll Monate», 17> Tagen Kerker und ‘ 17,00 Lire Geldstrafe

4