186 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/25_12_1909/LZ_1909_12_25_3_object_3292145.png
Page 3 of 30
Date: 25.12.1909
Physical description: 30
es, daß sie sich an den meisten Orten Tirols sehr schlecht anlasse und daß die Folgen nicht aus bleiben würden, wenn es mit dem Fremdenver kehr nicht besser gehe. Die Folgen sind auch schon bemerkbar! Im angeblich »och bevorzugten Pu stertale sind das Bahnhofhotel in Niederdorf und das Gasthaus zum „Kreuz' in Toblach in Kon kurs, bezw. in Exekution, das gleiche Schicksal droht dem Hotel „Wetterkreuz' in Toblach; in Taufers kommt das dortige Hotel „Panorama' zur exekutiven Feilbietung, in Oetz wurde das vor zwei Jahren neu

erbaute moderne Hotel zu den „drei Mohren' geschlossen und unter Zwangs verwaltung gestellt. Die Steuerinspektoren wer den aber nicht müde, mehr Geld aus den Hotel unternehmungen herauszupressen. Krise im viraler - Galtv?irteverbanä. Dieser junge, durch die letzte Versammlung in Meran auch den Behörden gegenüber gut einge führte Verband steht vor einer schweren Krise. Vorkommnisse in Innsbruck, mit welchen sich der Verbandsobmann mehrbefaßte, als im sachlichen und persönlichen Interesse gnt

dem Stadtverschönerui'.gsverein zufließen soll. — Die Eisenbahner geben einen Ball im Hotel „Post'. — Der Jiinglingsverein hält am 26. Dezember ein Christbaiimfest. der Arbeiterverein am 6. Jänner ebenfalls ein solches ab. kasernenbau in Lruneck. Wie aus Bru neckgeschrieben wird, wurde vom dortigen Gemeinde- ausschusse für den Bau einer großen Normalka serne ein Platz östlich der Stadt, beim sogenann ten langen Rain, bestimmt- 2um felsltur2 auf tler Enneberger 8trahe schreibt man aus Bruneck: An der Frei- legung

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/07_01_1911/LZ_1911_01_07_3_object_3295699.png
Page 3 of 34
Date: 07.01.1911
Physical description: 34
und aller Chargen auf der Tages-Ordnung steht. —^-(K. k. Bezirks- Schießstand Lienz.) Am 15. Jänner um 3 Uhr nachmittags findet im Hotel Lieuzerhof die Iahres-Versammlnng mit fol gender Tagesordnung statt: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Kassebericht. 3. Wahl der Revisoren. 4 Wahl des Ober- und Unterschützenmeisters und der vier Schützenräte. — Das neue Schießstand-Ehrenmit glied Herrr Jos. E. Baur, Landesoberkommissär undReferentbeimLandes-Oberschützenincister-Amte, wird die Wahl persönlich leiten. — (Schützen

- Kränzche n ) Die Schützen- kompagnie von Lienz gibt am 28. Jänner in den Lokalitäten des Hotel Lienzerhof ihr alljährliches „Schützen-Kränzchen', bei welchem kostümiertes Erscheinen der Damen besonders erwünscht ist. Die Musik besorgt das rühmlichst bekannte Streich- Orchester von Äbsaltersbach in Nationalkostüin. In der Sylvesternacht. In den behaglich er wärmten Räumen eines Cafe-Salons hatte er sie kennen gelernt, das kleine hübsche Mädel mit den blauen Augen und dunkeln Haaren. Sie verstand

lächelnd mit dem kleinen Schalk an stieß. Ein herzlicher Blick, und ein kräftiges „Prost Neujahr' durchklang den Raum, als sich das süße Mädel erhob und ihr Gegenüber herzlich anla chend sagte: „Prost Neujahr und verzeihen sie, daß ich vergaß, sie mit dem Herrn bekannt zu machen, Herr N. N. — mein Göttergatte und vielen Dank für die schöne, mir noch lange in Erinnerung bleibende Unterhaltung am Schlüsse des Jahres 1910.' — (Touristen-Kränzchen.) Der Abend des 1. Februar wird in den Räumen des Hotel

war, dessen Schichte am Boden so gering ist, daß er für einen guten Schlitten? weg, der alle Lieferungen möglich macht, nicht ausreicht. Jnnichen. (Juuichner Radfahrer- Verein.) Am hl. Dreikönigtage unternahm der Jnnichner Radfahrerverein eine Schlittenpartie nach Toblach. In den gastlichen Räumen des Hotel „Bellevue' des Herrn Hans Fuchs fand um 4 Uhr Nachmittag ein Konzert des bestbekann- teu Toblacher Streichorchesters statt. Der Aus flug verlief in der animiertesten Weise. Toblach. (Skisport.) Am29. uud30

. Jänner finden dort ein Dauer- und Abfahrts rennen und ein Skifpuugreunen für die Süd tirolergruppe der dem Oesterreichischen Skiverbande angehörenden Wintersportvereinigungen statt. ,, — (Alpenhotel „Wetterkreuz'.) Dieses 1554 Meter hoch bei Toblach gelegene Hotel wprde von Herrn D. Andry aus München angekauft und für den Wintersport eingerichtet. Alpenvereinsmitglieder erhalten gegen Korweis ihrer Mitgliedskarten Nachlaß auf die Ziminerpreise.

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/08_04_1911/LZ_1911_04_08_3_object_3296501.png
Page 3 of 30
Date: 08.04.1911
Physical description: 30
an. Das Mittelgebirge ist schneefrei. — (Todfall.) In einem Sanatorium bei Graz starb vor kurzem nach längerem Leiden Herr Rudolf Obermüller, Besitzer des bekannten großen Hotel Austria iu Gries bei Bozen. — (Der Ban der Rosengartenstraße) von Blumau nach Tiers und unter dem Rosen garten vorbei zum Karersee wird noch Heuer begin nen. Es soll eine Automobilstraße werden und den ersten Teil der Dolonlitenstraße bilden. — (Ein teurer Spaß.) Aus Sarnthein wird berichtet: Am 2. März kaufte Peter Kofler den Gantalhof

um 17.050 K. Als er dann bei Gericht die Taxen erlegen sollte, sagte er, daß er den Hof nicht beziehen wolle, da er nur juxhal ber um 50 Kronen gesteigert habe. Am 30. März wurde nun der genannte Hof zum zweitenmal ver steigert und von Joh. Aichner, Schaffer beim Burg felder, um 14.000 K. ersteigert. Dem Peter Kofler kommt also der Jux, ohne die Taxen zu berechnen, auf 3050 Kronen. Meran. (Herr Erzherzog Ludwig Viktor) ist am 5. April in Meran eingetroffen und hat im Hotel „Bristol' längeren Aufenthalt

I. W. Dobernig anläßlich seines Entschlusses, sich neuerlich um das Mandat der Stadt Klageufurt zu bewerben, über Antrag des Bürgermeisters Dr. R. v. Metnitz unter großem Beifall einstimmig zum Ehrenbürger der Landes hauptstadt ernannt. — (Das Antoniusbräu mit Hotel) aus der Konkursmasse Kayser und Palese in Feld kirchen kommt mit veychiedenen Liegenschaften am 24. April um 9 Uhr vormittag bei dem dortigen Bezirksgerichte zur Versteigerung. Das > geringste Anbot für die Brauerei und das Hotel I beträgt

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/15_04_1911/LZ_1911_04_15_2_object_3296560.png
Page 2 of 36
Date: 15.04.1911
Physical description: 36
eines Gemeindepolizisten durchgeführt und Herr Franz Egger mit diesem Amte betraut. — (Durchreise des Handelsmi nisters.) Handelsminister Dr. Weißkirchner passierte am 13. April früh auf dem Wege nach dem Süden im eigenen Salonwagen die Station Jnnichen, wo ihm über telegraphische Bestellung von Mayr's Babnhof-Hotel ein Frühstück serviert wurde. Toblach. (Hotelbau in Toblach.) Wie man dem „Pnstertaler Boten' aus Toblach be richtet, soll auf den Gründen des Herrn Grafen Bossi-Fedrigotti südlich vom Dorfe Toblach

ein erstklassiges Hotel mit einem Anfwaude von 2 Millionen Kronen von einer Aktiengesellschaft er baut werden. Für die Sommerfrische und den Wintersportplatz Tvblach wäre es nur ein Vorteil, wenn ein neues großes Hotel mehr Leben hinein brächte Welsberg. (Frecher Gelddiebstahl.) Im Geschäftslagen des Gotthard Ebner in Wels berg wurde am Dienstag die Geldlade mit zirka 150 Kronen Inhalt gestohlen. Die Verkäuferin schloß gerade die Anslageläden und als sie das Geschäftslokal wieder betrat, begegnete

o te ls.) Das Fremden Hotel „Panorama' des Herrn Johann Raffin in Sand in Taufers gelangt, wie uns von dort berichtet wird, laut Edikt des dortigen Gerichtsbezirkes am 10. Mai. d. I, zur exekutive« Versteigerung. Der Schätzwert der Realitäten beträgt 38.317 Kro» neu, der Hoteleinrichtung 5214 Kronen, der Aus rufspreis 21.766 Kronen. — (Vor steh erwählen.) Aus dem Tau-- ferertale schreibt man: Die Gemeinde Ahornach wählte bei der letzthin stattgefundenen Vorsteher» Wahl den Großgrubergutsbesitzer David Berger

6
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/20_02_1912/LZ_1912_02_20_11_object_3299639.png
Page 11 of 12
Date: 20.02.1912
Physical description: 12
des Hotel „Emma' teilnahm, werden die Stun de» unvergeßlich bleiben. In dein prächtig deko rierte» Batlfaal, von dessen Wänden stolze Dolo mitenhäupter herabgrüßten und der Duft harzi ger Fichte»- und Tannenreiser die Gäste nmwob, entwickelte sich bald nachdem die Abfaltersbacher Streich-Kapelle mit klingendem Spiel die Auf forderung zum Tanze ergehen ließ, ein munteres Leben und Treibe», das noch an Reiz und Schön heit gewann, durch die vielen heimatlichen Trach ten. Konnte es da Wunder nehme», wen

.) In der Küche seines Hauses in Gardolo erhängte sich ein Mann, der noch am gleichen Tage sich nach Trient begeben hatte, um den Schmuck zur bevorstehenden Hochzeit für seine Braut einzukaufen. Die Gründe des Selbstmor des sind unbekannt. — (Fälle v on Blat tern.) Aus Trient wird gemeldet: Der Magistrat hat eine allgemeine Impfung angeordnet, da seit wenig Tagen der zweite Blatternfall konstatiert worden ist. Bregenz. (Wein auf der Straße.) Beim Abladen eines 8<ZV Liter enhaltenden Wein fasses vor dem Hotel

nach Winklern auf die Dauer eines Jahres neuerlich erteilt. Greifenburg. (Todfall.) In Raßdorf bei Greifenburg verschied nach langem schweren Leiden im Alter von 64 Jahren Herr Josef Hopf- gart» er, Gastwirt und Realitäten-Besitzer. An seinem Grabe trauern die Gattin und zwei unmün dige Kinder, k. I. ?. Spittal. (Hotelversteigerung.) Bei der am 15. d. M. stattgefundenen zwangsweisen Versteigerung des Hotel Goldegg in Spittal bot Herr Bankier Hyrenbach in Villach 26v.vvl) K wofür es ihm auch zugeschlagen

10
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1893/08_07_1893/LZ_1893_07_08_4_object_3291891.png
Page 4 of 14
Date: 08.07.1893
Physical description: 14
war. Generalversammlung des deutsche« nnd österreichischen Alpenvereines. Am 16 , 17 und 18 d. M. findet in Zell am See die 20. Generalversammlung des deutschen nnd österreichischen Alpenvereines statt. Sonntag den 16. d. M. findet ein 'Begrüßungsabend im Hotel „Elisabeth' statt. Für den nächsten Tag ist eine Reihe interessanter Ausflüge in Aussicht genommen, sowie am Abend ein See fest mit Berg- und Marktbeleuchtung. Die Ge neralversammlung wird am Dienstag den 18. d. M. abgehalten. — Das Bureau des Cen

- tralausschusses befindet sich im Hotel „Elisa beth'. Distanz-Radfahrt Mien-Kerlin. Un ter großer Theilnahme der Bevölkerung hat am 29. Juni der Wettlauf der Radfahrer auf der Strecke WiewBerlin begonnen. Es hatten sich 120 Theilnehmer beim Start in Florids- dorf eingefunden, die von 6 Uhr ab in lö Gruppen in Zwischenpausen von je 5 Minuten abfuhren. Freitag den 30. Juni, um 1 Uhr 10 Minuten nachmittags, ist der erste der Rad fahrer, Josef Fischer (Münchner Velocipede- Club „Germania'), der mit der 3 Gruppe

10 kr. und Postkarten S kr. Porto nach der Schweiz. Schieß ftands-Uachrichten. Sonntag den S. Juli „Kranzgaben- Schießen' auf weite Distanz ftvv Schrittes. Die Uorstehnng. Aeuzer Turn - Verei n. Am Sonntag den S. Juli ds. I. Aus flug über den Tristacher - See nach Jungbrunn. Ab marsch um 2 Uhr Nachmittag vom Hotel Post. Der Kneipwart. Lotterie. Aei der k, k. Lottoziehung am 23. Juni in Inns bruck sind folgende Zahlen geboben worden: 31 S4 83 2« 79 Die nächste Ziehung ist am 8. Juli in Bozen. Wochenkalender. Sonntag

11
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/03_02_1912/LZ_1912_02_03_12_object_3299450.png
Page 12 of 22
Date: 03.02.1912
Physical description: 22
: „Unterhaltungsabend' des Militär-Veteranen-Vereines Lienz im Gasthofe zum „Glöcklturm'. (Eigene Ver- einsmusik.) Samstag den 3. Februar: „Kränzchen des Heiz haus- und Werkstätten-Personales' im Gasthose Th- Huber. (Kapelle Griedling.) Samstag den 3. Februars „Hausknecht-Ball' pm Gasthof zur „Rose'. (Matreier-Musik.) Sonntag den 4. Februar: „Ball deutscher Eisen bahner' im Hotel „Schwarzer Adler'. (Militar-Musik.) Donnerstag den 8. Februar: „Kränzchen der Un teroffiziere der Garnison Lienz' im Ho tel „Lienzerhof

'. (Militär-Musik.) -! Sonntag >den 11. Febrnar: „Sport-Abend' und „Sport-Kränzchen' des „Wintersport- Club Lienz' im Hotel .Lienzerhof'. Sonntag den 11. Februar: „Fleischer- und Selchers Gehilfen-Kränzchen' im Gasthofe Th. Huber.ß(Toblacher-Streich-Orchester.) Sonntag den 18. Februar: „Fafchings-Liedertafel und Kränzchen' des „Lienzer Sänger bundes'. (Militär-Musik.) Größeres Quantum gutes ist preiswürdig abzugeben. .Adresse in der Verwaltung des Blattes. oder sofort zu pachten gesucht. Auskunft erteilt

und 3 Kuchen. Anfragen an Ambros Rohracher in Lienz. OVOOVOOO QOVOOOOO Der WnneWiM-Verein öNMid WM, beehrt sich, seinen P. T. unter stützenden Mitgliedern, Freun den und Gönnern bekannt zu geben, daß der diesjährige ,Narren-Nbend' des Vereines wie immer am „Unsinnigen' Donnerstag, jedoch nicht im Saale des katholischen Vereinshauses, sondern in den Saalloka litäten des „Hotel Bruneck' stattfin det. Der Verein wird auch Heuer seinen Stolz darein setzen, durch ein gediegenes Programm bei neuer Theater

12
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1894/15_12_1894/LZ_1894_12_15_3_object_3293754.png
Page 3 of 20
Date: 15.12.1894
Physical description: 20
- Vorstehung wurden gewählt: Als Vor stand Herr k. k. Bezirksrichter Ritter v. Falser, als Stellvertreter Herr k. k. Bezirks - Schulin- spector Kolp, als Schriftführer Herr k. k. Be zirks-Arzt Dr. Berger, als Cassier Herr Ferd. A. Hölzl und als Beisitzer die Herren Bürger- meister W. Hofmann, AI. Herrnegger und Jos. Rohracher. Lienzer Turnverein. Am Sonntag den 15. Dezember findet im Hotel „Post' hier die Jahres-Hauptversammlung des Vereines statt. Das Nähere ist aus der Anzeige des Turnrathes ersichtlich

. Außer Sr. kaiferl. Hoheit dem Erz herzog Albrecht, welcher den ganzen Winter in Arco verbringen soll, verweilen zur Zeit auch Erzherzog Ernst, sowie Erzherzogin Marie dort selbst in der Villa „Agli Olivi'. Die Königin Maria von Neapel, die Schwester unserer Kai serin, wird Appartements im „Hotel Arco' be ziehen und dortselbst noch vor Weihnachten eintreffen. Die Kegimentsmnstk des Tiroler Jä gerregiments „Kaiser', Grnppe Innsbruck, wird mit 1. Jänner 1895 ins Leben treten. Zu ihrem Dirigenten wurde

- Uerem Aenz. ii„„,»»»i»iii»iil»»i»i>niiii»»ii»i»»iini»n»ii>mimii --It. Samstag den IS. December findet im Hotel Post die diesjährige Hauptversammlung des Vereines unter folgender Tagesordnung statt: 1. Tbätigkeitsbericht; 2. Kassabericht; 3. Neuwahl des Turn rathes; 4. Allfällige Anträge und Interpellationen. Be ginn 6 Uhr Abends. Die Herren Mitglieder werden ersucht, im Interesse des Vereines recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Norstehung.

14
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/06_08_1910/LZ_1910_08_06_2_object_3294220.png
Page 2 of 28
Date: 06.08.1910
Physical description: 28
Spittal via Tauernbahn- Salzburg-München nach Dresden zurückzukehren. I^Nitär-Ronsert. Das am letzten Sonn tag Nachmittag in der Hotel-Pension „Gribele- Hof' stattgehabte Militär - Konzert erfreute sich eines sehr zahlreichen Zuspruches, bot ja das aufgelegte Programm einen außergewöhnlichen musikalischen Genuß, welchen uus die als vorzüg lich bekannte Kapelle des Juf.-Rgmts. Nr. 36 aus Brnneck von vorneherein verbürgte. Die ge diegenen Darbietungen der Musiker, unter per sönlicher Leilung

per Auw einen Ausflng von Wildprags nach Fifchlembodeu und kehlten in dem, dem Berg führer Sepp Jnnerkofler gehörigen Hotel „Dolo- >nite»hof' ein. Die Hohen Herrf-liaften winden vou der Gefchäftsleiterin des Hotels. Frau Ober meier, empfangen uud erkundigten sich nach dem, Fremveuoerkehr, Nach einem Aufenthalt von einer Stunde fuhren die hohen Herrschaften weiter, nicht ohne vorher ihre Anerkennung über das Gebotene und ihre Freude über die herrl'che Gegend geäußert zu haben, Sie versprachen

, denen sie am nächsten Tage erlag, Vie anderen^Leute winden leichter verletzt. Oer llkronkolger im Vultertale. Herr Erzherzog Franz Ferdinand besuchte am Sonntag Toblach, machte im Baumgartnerscheu Geschäfte im Dorfe mehrere Einkäufe und nahm dann mit, seiner Familie in der Veranva des Hotels „Ger mania' unter den zahlreichen Sommergästen den Kaffee ein. Dem Vernehmen »ach wird sich Seine kais. Hoheit »och länger am Pragser Wildste hotel anshalten und ist es ganz unbestimmt, wann vie Abreise

16
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/14_01_1911/LZ_1911_01_14_3_object_3295767.png
Page 3 of 28
Date: 14.01.1911
Physical description: 28
ten werden zu bequemen und kostenfreien Einzah lung von Spareinlagen auf Wunsch Postsparkassen- Erlagscheine unentgeltlich zur Verfügung gestellt. — (Faschings-Chronik.) Soweit bis jetzt bekannt, finden in nächster Zeit in unserer Stadt nachstehende Unterhaltungen statt: Am 21. Jän ner „Tanz-Kränzchen' der Heizhaus-Schlosser in dem Lokalitäten „zur Sonne', (Gnedlinger Ka pelle). — Am 28. Jänner „Schützen-Kränzchen' der Lienzer Schützen-Kompagnie im Hotel „Lien- zerhof', Abfaltersbacher

Streichmusik), — Am 1. Februar „Touristen-Kränzchen' der Sektion Lienz des Oest. T.-Cl. im Hotel „Lienzerhof', (Militär-Kapelle und Aineter-Musik). — (Todfall.) In der Alleestraße Nr. 84 verschied am Mittwoch den 11. ds. M. Frau Anna Dorn er geb. Ehrenfeldnerin, die Witwe des gewesenen städtischen Waldaufsehers. — (Rodel-Unfälle.) Am Nachmittage des Mittwoch, 11. ds. M., erlitt die Frau des Herrn Stationschefs Schutzbier beim Rodeln vom Heiden Hof bis zum Heidenkreuz, dadurch daß sie die Herrschaft

Milchproduzenten und mit dem Milchpreise in die Höhe gegangen sind. Sie sollen nun boykottiert werden, da die geistigen Getränke viel eher entbehrt werden können, als die Milch Auch schreibt das Blatt von der Ein führung der Milch von außen. — (Eisenbahnerversammlung,) Heute Freitag den 13, Jänner um 8 Uhr abends fin det im Hotel Lienzerhof eine öffentliche, allgemein zugängliche „Eisenbahner Versammlung' statt. Als Referent tritt vor die Versammlung Herr R.-R.- Abg. Gen. Tomschik aus Wien. Die Tages-Ord- nung

18
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/05_06_1914/LZ_1914_06_05_3_object_3308047.png
Page 3 of 30
Date: 05.06.1914
Physical description: 30
eine Kommissionelle Be gehung der Deseregger-Konkurrenz-Straße statt, bei welcher die Straße auf ihre Tauglichkeit für den Auto-Verkehr geprüft wird. Von Seite der kompetenten Behörde sind alle Jneressenten, mittels Kundmachungen eingeladen worden, sich an der Begehung zu beteiligen und ihre Mei nungen abzugeben. Die Begehung beginnt um 8 Uhr Früh obgenannten Tages. Ausgangs punkt ist Hotel „Post' in St. Jakob. Pustertal. (Wahlnachklänge.) Dem Berichte, welchen Sie in der letzten Nr. aus Jnnichen bringen

Genossenschaften des politischen Bezirkes Bruneck beschlossen, in Bruneck am Sonntag den 7. Juni ds. I. einen Gewerbetag abzuhalten und findet derselbe im Saale des Hotel Bruneck um 1 Uhr Nach mittag statt. — (In einem Tobsuchtsanfall)zer schlug in der Stern -Notkaserne in Bruneck ein Ofsizieisdiener Fenster und Türen und zerschnitt sich an einer zerschlagenen Fensterscheibe die Pulsschlagader, so daß er, von drei Militari sten endlich überwältigt, sofort in das Spital gebracht werden mußte. St. Vigil

das Kleine ins Spital nach Innsbruck bringen. Vom Brenner. (Vom Brenner bad) wird mitgeteilt, daß die Bäder und das Geizkoslerhaus in Brennerbad am 6. Juni und das Grand Hotel am 20. Juni zum Kur gebrauch geöffnet werden. Innsbruck. (Eine Trauung auf dem Totenbette.) Ein Beamter der Landeshaupt stadt lag schwer krank darnieder, er selbst und der Arzt erwarteten den Tod mit völliger Si cherheit, deshalb entschloß sich der Kranke, eine Ehrenschuld abzutragen und einem weiblichen Wesen noch vor dem Abgange

21