419 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/16_04_1923/TIR_1923_04_16_4_object_1987612.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1923
Physical description: 6
Seite < lomdardo hu: an die Fa. Kohlen- unt> Briketl- iontvr Ges. m. d. k>. in Bozen, ein Grundstück un Toznerboden un Ausmaße von II Ar -iL Quadrat, meter um -U.UX) Lire verkauf!. — Josef Mock hat von scinem So'zne Alois das Kopphösl m Gries um ^v st!X> Lire zurückzekauft. — Die Ge- memde Sarntl^l hat an Alois Gels, Gastwirt, das Gasthaus zum Sarnerhof in St. Anton-Bozen samt S^?anlgarten und 5>o!zschupse um 70 M!) Lire verkauft. — Josts PlaNner, Pächter in Äar- daun. hat von den Grfchwistern

Rsttcnstciner am Lobishof in Obcrbozcn xvei Grundstücke im Bozner Seidach um Z8l)g Lire staust. — Die Ehe leute Georg und Nasa San!,« haben von Franz Mahlknecht das Gasthaus in Petersberg um 1V.WZ Lire erworben. — Alois Tamanlm und Rodert Visintin, Besitzer m Leifers, haben ihren Besch im Werte von SH.VM Lire und 70.RX1 Lire gegenseitig ys?«ischt. b Die Maiksfcr.ZekZmpfunz. Wir haben kürzlich mitgeteilt, daß Heuer wieder in mcs- senhaftirweise die Maikäfer auftreten. Nun haben auch bereits die Gemeinden

von 73 Jahren. A!e Beerdigung erfolgt am Montag, 1k. April, um 5.Z0 Uhr abcNds. Die De?, starben« war in Do^en «ine glitb^annte Persön lichkeit. Dura? mehrere Jahne h^ttc das Ehepaar Müsch das Gasthaus „zum Taumle' (Heu!« Zu- bau des Hole! .Zenbra!' in der Goethestraste) und darauf die Restauration Auherbrunner pachtweilc mne. Die Verstorbene hatte als tüchtige Wirtin einen guten Ruf. Die Todesursache der Frau Müsch soll iact> Aussage meihrrrer Aerzte der schlechte Jmpffwsf von, Jahre

habe ihn in Meran durch Schläge so zuge richtet. Nach seinen Angaben trug sich der Fall folgendermaßen zu: Npthdurfter fuhr am Samstag, dcn 14. April, von Bruneck nach Meran, wo er mit dem Abendzuge an langte. Er «ollte sich einen Platz als Fütterer suchen. Als er vom Meraner Bahnhofe der Stadt zuschritt, fragte Nothdurfter einen Mann um ein Gasthaus, wo er übernachten könne. Der fremde Mann begleitete ihn dort hin und ging auch mit ihm ins Gasthaus hin ein. Dort zahlte Nothdurfter dem Fremden ein Viertel Wein

, worauf sie nach einiger Zeit gemeinsam einen Gang durch die Stadt mochten. Schließlich kamen sie in ei nen Park, wo sie zusammen auf einer Bank sich niederließen. Nach einiger Zeit erklärte Nothdurfter. daß er jetzt ins Gasthaus zum Uebernachten wolle, worauf ihn der andere noch bat, er möchte noch einige Zeit hier ver weilen, weil jetzt bald die „Geliebte' des Un- bekcnnten komme. Nach den Angaben des Nothdurfter habe er auf einmal ein paar hef tige Schläge auf den Kopf erkalten, die ihm beinahe

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/04_05_1907/TIR_1907_05_04_1_object_160886.png
Page 1 of 12
Date: 04.05.1907
Physical description: 12
: Dr. Dorsmana. St. Marti» (Enneberg) am 5. Mai vor mittags im Gasthaus des Herrn Dasser nach dem Gottesdienste. Redner: Dr. Schöpfer und Winkler. Pedratsches am 5. Mai nachmittags halb 3 Uhr im Gasthof deS Herrn Nagler. Redner : Dr. Schöpfer und Winkler. Windisch-Matrei am 5. Mai, Uhr nachmittags, im Gasthause Wohlgemuth. Redner: Schraffl und Kienzl. Afiers am ü. Mai nach dem vormittägigen Gottesdienste. Redner: Fischer und Mehner. Miltand am d. Mai nkch dem nachmittägigen Gottesdienste in AngererS Gasthaus

. Redner: I. Huber und Völll. Kirchdorf am 5. Mai. 10 Uhr vormittags, beim Wlnterstellerwirt. Redner: Dr. Franz Stumpf. Going am 5. Mai um 3 Uhr nachmittags. Redner: Dr. Franz Stumpf. Lie»k am 5. Mai um? Uhr abend» im Gasthof .Zur Traube'. Redner: Ath. o. Guggenberg. Uatz am 5. Mai um 3 Uhr nachmittag? im Gasthaus „Zum guten Hirten'. Redner: Huber, Völkl und Bürger von Neustift. Mrffersberg am 5. Mai um 3 Uhr: nach mittags irn Gasthaus Pfefferer. Redner: Krapf von Theis. Innichc» am 5. Mai. vormittags

nach da Hauptgottesdienste. Redner: Athauas von Guggenberg. St. Ulrich am Pfersee am Mai. i2 Uhc mittags, im Zz-nv'.rt.Hotel. Redner: Doktor Stumpf. Margrejd '.m v. Mai um 12 Uhr mittags ini (Zasthauö ,Zum Hirschen'. Kurtatsch cm !). Mai um 3 Uhr nachmittags im Gasthof „Zur Rose'. Uals am Mai um 12 Uhr mittags beim Kreuzwirt. Redner: o. LeqZ. Attdrian am !). Mai, 4 Uhr nachmittags, im „schwarzen Adler'. Redner: v. Loys, Aodeurck am 9. Mai nach dem nachmittä gigen Gottesdienste im Gasthaus „Zum Hirschen'. Redner

: Holzeisen. Aftttg am U. Mai nach dem vormittägigen Gottesdienste beim Mahr-Wirt. Redner: Kienzl und Baader. Jenesien am !). Mai nach dem nachmittägigen Gottesdienste beim Oberwirt. Redner: Kienzl und Baader. Küsen am 9. Mai um 10 Uhr vormittags beim .Rößlwirt'. Redner: Tr. Nesjler und Fischer. UiUanders am Mai um 3 Uhr nach mittags. Redner: Radensteiner. Sarns am 9. Mai um 3 Uhr nachmittags im Gasthaus Gintec. Redner: Franz v. Guggen berg und Volgger von Theis. Franzeusfeke am i l. Mai um Uhr abends

. Redner: Frick. Sarnthein am 12. Mai nach dem vorniittä- gigen Gottesdienste beim Schweizerwirt. Redner werden noch bekannt gegeben. Kardaun am 12. Mai um 4 Uhr nachm. im Gasthaus .Zum Ochsen'. Redner: Kienzl. Merschach am 12. Mai um halb 3 llhc. Redner: Johann Rabensteiner. Auf welcher Seite ist die Aneyr- lichkeit? Xr. Man ist eS jetzt schon gewöhnt, wochew lang immer dasselbe alte Lied zu hören, daß die Tiroler Christlichsozialen unehrlich seien, weil fis .zwei Programme

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/07_10_1911/TIR_1911_10_07_4_object_351337.png
Page 4 of 12
Date: 07.10.1911
Physical description: 12
Lunger, Scharfeckwirt in Gries, selbst übernommen; der bisherige Pächter des selben, Herr Alois Schär, hat das Gasthaus „Neu städter Hof' iu Mera» käuslich erworbeu. Eine Staatspolizei für Bozen? Ein hiesiges Blatt läßt sich aus Innsbruck berichten, daß man an gesichts der trostlosen Zustände beim Bozuer Polizei- Wachekorps in maßgebenden Kreisen schon den Ge danken iu Erwägung gezogen hat, ob es nicht an gezeigt wäre, der Stadtgemeinde Bozen die Besor gung der Polizciagendeu abzunehmen uud

- licheu Kraukheitsdauer abgegeben hatte, bestritt sie die Heiluugskosteu uud übergab den Eltern des Kin des einen entsprechenden Betrag als Entschädigung. Ja, sie versprach sogar, von ihrer Heimat (PariS) sich weiter um das Kiud zu erkundigen uud allsällige weitere Kosten voll zu ersetzen. Zeikmgsreklamatianen stttd portofrei! Eigenberichte. Bruneck, 5. Oktober. (Rauferei und An deres.) Zur Korrespondenz aus Gais in der Don nerstagnummer wegen der Rauferei im Brunnbäcken- gasthaus Wäre berichtigend

nachzutragen, daß der Militärist zwar gestochen aber nicht schwer verletzt worden ist. Die Nachricht von dessen tödlicher Ver letzung beruht auf eiuer falschen Information. Die „Stoffenbuben' vom nahen Stegen kamen im genann ten Gasthaus mit Militär iu Streit, iu dessen Ver lauf eiu Korporal eiuen Stich iu den Leib erhielt, doch heute bereits so ziemlich wieder hergestellt ist. Uebler ist der Angreifer selbst darau, welcher noch gegeuwärtig im Spital an einem Armstich leidet. - Heute hatten wir so ziemlich

Kapellmeister wird Herr Dejori uoch weiterhin tätig sein. Gerichtssaal. Ein gefährlicher Vagabund. Der nun wohl schon allen Gerichten Tirols be kannte Vagant Johann N o s e n b a u e r oder Rosenbaum aus Ungarn trieb sich Ende August in der Gegend vou Sigmundskron herum und belästigte durch sein zudringliches Benehmen die Bewohner des Ueberetschergasthofes, so daß ihm gelegentlich der Wirtssohn Alfons Oberrauch den Eintritt in das Gasthaus verweigerte. Dies brachte den Beschuldig ten iu Zorn

mißhandelten. Kosler warf deu Santa zu Bo den, dieser schlug eiu Bierglas auf denen Kopf, daß er sofort heftig blutete. Daraufhin warf Kofler den Santa neuerdings zu Bode» uud versetzte ihm Fuß tritte, bis der zufällig anwesende Bäckergehilfe Gall- metzer ihn ausforderte, uuu endlich Ruhe zu geben, worauf Kvfler das Gasthaus verließ. Inzwischen er hob sich Santa, zog sein Taschenmesser, schlug damit auf den Tisch uud schrie, Kofler sei ihm ans Leben gegangen, das könne er sich nicht gefallen lassen

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/13_01_1922/TIR_1922_01_13_3_object_1981559.png
Page 3 of 6
Date: 13.01.1922
Physical description: 6
. Musikalischer Aamillenqbend in Oberau. Morgen, Samstag, den 14. Jänner, werden mehrere Damen und Herren von Oberau im Gasthaus Karmann einen musikalischen Fa- m'ckiensbeno veranstalten, dessen gcnzer Er- treg der dortigen Notkirche zufallen wird. Der wohltätige Zweck und die Aussicht, von Lberauern etwas Schönes zu hören, wird Zemitz viele Musikfreunde anziehen. Anfang 8 Uhr abend, Eintritt 2 Lire, Familienkarte > 5 Lire. Weder ein betanaler ZNann Im Burzgrafea- ! ernte gestorben. Aus Meran berichtet

man ^25: Zim 12. Jänner verschied in Don Tirol 5err Alois Egger, Güteipächtcr, im Alter von K Äakren. Am S. Dezember 1921 ist ihm seine Tetün Karvline, geb. Forcher. im Tode vcraus^ Sieben Kinder, darunter sechs un- ^^>!Ze, trauern an seiner D^hre. Egger kam ^ früher Jugend aus Latzfons ins Burggrafen- emt, y,ar Mullerineister in de? Krieser Mühle m 5 Wirtsgeschäfr »ur „Alten ^ Obermais seit 1835 und das heutig? Se- ! ^ zum „Dürqerteller' !n Meran bis IN?». übernahm dann das Gasthaus „Andreas Hoser

über die von der Fremdenverkehrskommission Bo zen angeregte Reklameaktion auf der oon Mai bis Oktober in München stattfindenden Deutschen Gemerbeschuu. Mit Rücksicht auf die Finanzlage der Kuroorstehung mußte aber der Beschluß gefaßt werden, oon einer Beteiligung Abstand zu nehmen, da der Kuroorstehung hiedurch hohe Auslagen er wachsen würden, so sehr anerkennenswert auch der Reklamewert dieser Aktion sei. Tiroler Volkspartei. Tiroier Doiksparlei-Versommlungen. Montan. Gasthaus zum .Löwen': Sonmag, l5. Jänner, 2> , Uhr nachmittags. Re ferent

. Zum Bericht über die am 8. d. in Mera n stattgefundene Bezirks-Delesiierten-Berfannn- lung wird mi!ge:eilt. daß der für Pnfseier er nannte Beirat in den Bezirksausschuß nicht Alois, sondern Joses Pixner (Gasthaus Edelweiß) ist. Die Verwechslung log nicht in der Person, sondern bloß im Namen. Zu den Meraner Äemeindewahle». Wie schon so ziemlich allgemein bekannt sein dürfte, haben die Parteien des Deutschen Verbandes für die Gemeindewalileii ein icompromiß geschlossen. Visier sind die Par teien

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/24_03_1922/TIR_1922_03_24_4_object_1982538.png
Page 4 of 10
Date: 24.03.1922
Physical description: 10
, um halb 7 Uhr früh sei dann der j Uirbokanntc wiederum ins Gasthaus gekom- ! nien, habe sich niedergesetzt und ein Gläs- ! chen Schnaps angeschafft. Aus die Frage, ^ woher er komme, sagte er: „Von Gißmann.' ! Zeuge ist dann zum Gottesdienst nach Leng- ! moos gegangen, u>id als er wieder heim kehrte, sah er seinen Druder vor dem Hause als Leiche. Die Kellnerin Marie Unterhoser habe ihm dann ebenso wie der Mutter den ganzen Hergang erzählt. In der Kammer sei alles kreuz und quer durcheinandergelegen

zu haben. Rosa Posch, Stubenmädchen in einem Gasthaus in Bozen, welche die Geliebte de Angeklagten war, sagte, sie Hab« den Ange> klagten im Juni 1920 kennengelernt. Er war damals in einem Obstgeschäft tätig. Dean sei er zum Stadttheater gekommen und nach Verlasien dieses Dienstes sei er wieder zmn Obstgeschäste gegangen. Er war dann Z—i Monate in Leipzig und später in Karlsruhe. Ueber das Vorleben des Angeklagten k. fragt, erzählte die Zeugin, daß er in Eibz j eine Schauspielerin zur Geliebten gel

habe, weiteres wisse sie nichts. Auf die Frage des Vorsitzenden, wemj Wölfler am 11. Dez. nachm. zu ihr gekoi». men sei, sagte die Zeugin: „Gegen > 3 Uhr.' Vorsitzender: ,Zst Ihnen aufgefallen, doz Wölfler erschöpft war?' — Zeugin: .Z«, aufgeregt war er schon und trug auch !«> staubte Schuhe.' — Vorsitzender: „AdenSz ist Wölsler mit Ihnen im Gasthaus psom- mengetroffen, wobei er Uhren, Ringe uis. mitbrachte. Ha: er nicht gesagt, woher« diese bezogen habe?' — Zeugin: „Er daß er sie am Brenner oben gelaust hak

, dag er nie eine Waffe pchebi ha. Vorsitzender zur Zeugin: ..Hat Am Schwester Sie nicht oft vor dem Ilmzanz mit Wölsler gewarnt? — Zeugin: ..Ja. VÄ Wölfler keine richtige Existenz lxwe.' - Staatsanwalt: „Warum haben Sie de? Po lizei in Bozen gegenüber einen sa!sche:> Is men Ihres Geliebten angegeben?' — Hiv gin: „Weil die Frau des Gasthauses wo 0 j bedienst« war, nicht haben wollte, dah!V- ler zu mir ins Gasthaus komme. Da ich mich I vor der Wirtin geniert habe, habe ich ein»! anderen Namen

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/12_09_1923/TIR_1923_09_12_6_object_1989485.png
Page 6 of 8
Date: 12.09.1923
Physical description: 8
. Zeugnissen, sü sofort gesucht Dir, Posch Gries. Villa Wenter. 10734-3 Einbach? Kellnerin, welche auch etwas italienisch sprich!, so-mie Hausmädchen für 15, Sept gesucht. Mir. B-rm. I073S-Z Mädchen für Kochen und Hausarbeit zu kleiner Familie gesuch'. Näh, Neue Strohe 12. 2, St, Durvgger, Anständiges Mädchen, welches aikck Hausarbeiten verrichter, als Anfangskellnerin w klein bürgert. Gasthaus gesucht. Vom Lande bevorzugt, 107^7-3 5teNengeluede. als Hausknecht. 1VK4.^I ,?leiniger Mann such, Stelle

ei Weinbau. Acker und Apfelbäumen ist aus frnul Hand zil verkaufen ll>ZZZ-?I Zo Quirain. Gries-Bozen, sind noch xoei zellen als Baugrund oder Oekomunie lü>p,zedsl Bürgerlich« Gasthaus mit etwas Oekoilosül zu pachten, eventuell zu kaufen gesucht. lKM'I Garten mit Glashaus am Martini zu pachten. ilM-> i Gutgehendes Ariseurgeschäst mit Wohnung, konkurrenzlosem Posten, an gutkatholischen x- fcur zu vermieten. Zuschriften an die tun« unter ^182P' !W I Großer Bauernhof in guter Lage zu verkc

-«^ Aus Gefälligkeil Hermann Hul»er, HoÄ L« I Hof, Bozen. i Soad« »I Me am « Sv Z-ÄNNlN -lnzea lkitioa. lüadmrt I»d«r Vit I.ioi hat. IN» zu l« iMMl!« Idit Lmv I Z Zchiilo IlüRlUN. Swiaei I rM Lei 1 w» Z herrschaftsanfih mit Oekouomic in schöner L« zu verkaufen. Zahlung in Dollar oder A»? Aus Gefälligkeit Herrmann Huber. Hotel Hof, Bozen. lM-' Schön gelegenes Gasthaus in Nordtirol iSS^ ! zugsstation) mit teilw, Inventar wird an kcM'! kräst, Unternehmer verkauft. IlssNl Villa oder kleines Weingut zu taufen

oder «cz« I rverw ollen Belitz (Gasthaus m schöner La^?! Nordtirol zu tauschen gesuchi. ?ür Militärlleserungen wird von hiesig. Äbis I mittelgeschäft kapitalskräftige Gesellschasrer, oder untätig gesucht. Branchskenntmsse nÄ » t forderlich. Angabe vom Kapital und Adresse unt .Lräftig 21A' an die Verw, IM' l ad» zu Ildmibl. IA. Lei» >! Zimm I»w Ilroßo iZüsimst Ikram! llmmicd». Wiener konservatoristin erteilt KlavierunreniS- Gilmstraße 20. 1. St. 1b^ Dame gibt italienischen und deutschen UalewA I Näher

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/15_06_1923/TIR_1923_06_15_8_object_1988391.png
Page 8 of 8
Date: 15.06.1923
Physical description: 8
Seite » Vvettag, den IS. Juni 19ZZ. BoznexÄnz«gen ^u vermieten. Ruhig« Zimmer, 1 oder 2 Betten, zu vermieten. Auhuber, Hörteickergftraße I. 71W-1 Möbliertes Zimmer an stabilen Herrn Mi ver mieten. Wangergasse SO. 7161-1 Zimmer, für Kanzlei geeignet, event. mit Küchen- dcnül;miq zu vermieten. 7100-1 Somnwrsrischwohnuug für Arbeitsleute zu oer geben. Gasthaus Fleier, Umerinu. 707L-1 Schön möbllertes Zimmer an Herrn sofort zu vermieten. 718K-I Möbliertes Zimmer an Fräulein sofort oider auf 1. Juli

« bei H. Flederbacher, Mufemnslr. 8W-S Zur Iagdsreunde! Junqe. säiönc NachteiLe preis wert zu verkaufen. Bäckerei Siebeneich. 7171-S ObstTransport- und Sortierkörbe zu verkaufen. Meinhildstrab« 3S 71SS-S Waschmaschine bMg zu vcrkciilsen. Zu besich tigen bei Maschir.enhaiQlung Kruitschnigg. Ka- puzineogoffe. 890-S Guke Verichordiner-Haushunde zu verkaufen. Gasthaus Fleier, Unterinn am Ritten 7079-S Aaüriksneue Strickmaschine, neuestes S-istem, preiswert zu verkaufen. Otto Afchberger, Bohn- hofstraße 9 . 3. St. 7180

Südamerika, Aus künfte Nordamerika. Schreibgebühr und Porto Lire 2.50 einsenden. Agentur „Sphinx' Bozen, Defreggerstraße 4. 873-11 Zum Bestkegelu Sonntag, 17. Juni ist jedermann höflichst eingeladen Gasthaus Fleier, Unterinn. Xu verkaufe«. verkaufe hartes Vuchen-Dreuuhvlz. trocken, zirka ISO Meier Lagernd am Naljnee Schießstand. A. Hafner in Tijens 51. 877-S Iozdhund. erstklassig, Z Jahre a'.i, zu verkaufen bei Franz Kohl. Kornplatz 7, 2., gv!i« auch auf «r-be. 7124-ö Auio-Transporte MorcheM, nur volle

Z Selbständige Köchin, die auch häusliche Arbeiten verrichtet, zu 2 Personen gesucht. 277k M 3 Fleißiger Zutlerer oder Zütterin wird für soso« auf größeren Bauernhof nach Lana gesucht. Adresse bei Gruber, Papierhandlung. 2S04 M 3 Verläßliche, tüchtige Gaslhausköchin ab SS. Juni bis 1. September gesucht. Gehaltsonfprüche an Gasthaus „auf der Egg', St Walburg, Wen. Socheul-ruerw sofort gesucht. Gasthof Schönau. 27SK M Z Kellnerin, deutsch und italienisch sprechend, für sofort gesucht. Roier Adler, Rennweg

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/16_08_1923/TIR_1923_08_16_6_object_1989149.png
Page 6 of 6
Date: 16.08.1923
Physical description: 6
Gasthaus even«. mit kleiner Öko nomie sofort zu kaufen gejuchl. 9505-7 L« vttwitlt». Doppel, und eins. Schlaszimmer sowie Speisezimmer mit Lad- und Suchende- nühung, auch einzeln für sofort oder später zu vermieten. Adr. in der Veno. SK77 M 1 Möbliertes Zimmer und Küche mit separaten Eingang sofort zu vermieten. Wäscherei Kuhn. Sportplatz, Untermais. I7V4 M 1 Ein möbliertes Zimmer für stabilen Herrn zu vermieten. Passsiergasse Nr. Sa. 1. St. 3698 M 1 vttene Stellen. Laufbursche, 18—20 Iah»-? alt

Landaufenthalt, I Std. von Merz, entfernt, sinden Erwachsene und Kinder zu is? Jahreszeit. Gefl. Zuschriften unter .L708 an die Verw. des Bl. 3708 M II > Suche auf 15. September oder 1 Oktober Posten ! als Köchin m aut büraerlichem Gasthaus, am j Lande, am liebsten im Vnschzau 3690 M 4 Fräulein sucht Stellunq in einem Koffeekaus oder Konditorei als Serviererin oder Vsrkäu ?e- rw oder sonstig? Beschäftigung. Zuschriften unter „3700 M' an die Verwaltung des Bl 3700 M 4 Sorbslaschen zu I. 2 und 3 LNer

. Luis Hager. Rennweg 10. 3711M 5 Leitenwein^Spezial zu verkaufen. Reiutnerkos. Tscherms. 37V9 M 5 Xu Kaulen aeluekl. hadern und Schneiderflecke kauf: zum höchsten Trcils Emil Kohn. Meran. Meinhardstr 4220 M 6 Alteisen. Allmetalle, hadern, Knochen, Altpapier, kauf ritt jeden Mengen zu besten Preisen Ryba, Gasthaus Rekmayr. Untermais Sammler an allen Orte» werden zu den günstigsten Bedincun- gen gesucht. 4563 M 6 Sause Möbel. Teppiche. Geschirr, Wäsche. Bü cher aller Art. Unterhofer. Rathausstraße

6. Un- termais. 3497 M 6 Gebe Iialienischstunden. Konoersation. auch auf Spaziergängen, übernehme Korrespondenzen. Ue- bersekungen. Zuschriften unter .Nr 368» M' an die Verw. Meran. 3680 M 9 8ea!iMen uns gekdverkedr. kläne Dilla in Untermms preiswert zu oerkau fen. Auskunft aus Gefälligkeit bei Kar! Sir, Goethestrab- 35. 3712 M 7 Gutgehendes Gasthaus in Meran mit Stallung sofort zu vorkaufen oder zu verpachten. Adresse in der Veno. 3710 M S Der „Pirchhch' zu Nörderslxvg be, Schlau, ders, samt notwelHigster

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/13_06_1925/TIR_1925_06_13_4_object_1998244.png
Page 4 of 10
Date: 13.06.1925
Physical description: 10
Radfahrer ins Gasthaus kamen und den Wrrtslouten SpöAer die Alarannachricht bvachten, daß zwischen den nebenanstehsnden Futterhäusern des Gasthauses eine Flamme ompovjchlwge. Die Wirtsleu-bl! Lesen hin WÄ» sohen «me bereits zwei Meter hohe Flamme in die Höhe Wage«. Da zum (Mick Wasser in nächster Nähe ist, gelang es der Familie Spögüor und den anwesend en Gästen, den B«md noch rechtzeitig zu löschen, ehe die KMerhärcher von der Flmmne ergriffen wor den waren. Wäre der Brand auch nur eine Minute später

werden konnte. Es wäre un möglich gewesen, mit den Kirchenfahnen aus zuziehen. Der Wind herrscht schon seit Diens tag fast ununterbrochen, am Fronleichnams tag« aber hatte er eine solche Stärke ange nommen, daß er fast die Dächer abdeckte. Es ist wohl das erstemal, daß wegen zu Hefligen Windes bei uns keine Fronleichnamsprozes sion abgehalten werden konnte. Nach dreitä giger Dauer hat der Wind heute wieder nachgelassen. — Die Trockenheit macht sich . bemerkbar. b Das Gasthaus Monliggter-See bis auf weiteres

geschlossen. Von amtlicher Seite wird uns mitgeteilt: Der Präfekt von Trient hat mit 12. Juni verfügt, daß das Gasthaus des Heinrich Sparer am Montiggler -See bis auf weiteres geschlossen zu bleiben hat, wegen Anbringung von nur deutschsprachigen Auf schriften. b Leichenbegängnisse. Andrian. 11. Juni. Heute nachmittags fand das Leichenbegängnis des Herrn Peter Pircher, gewesenen Stembauers, statt. Andrian hat einen solchen Leichenzug wohl noch nie gesehen. Nicht nur die ganze Bevölkerung des Dorfes gab

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/20_06_1923/TIR_1923_06_20_4_object_1988442.png
Page 4 of 8
Date: 20.06.1923
Physical description: 8
- nig, Joses Pöder. tot aus^eninden Derselbe füllte sül) am Morgen etwas unwohl und blieb in seiner Kammer. Ein Herzschlag hat ihn getroffen. v X VII. Aeuerwehr-Gautag in Neschen. I Der Feuerwehr-Vezirksnerband Schlandsrs > hält am Sonniag, den 24. Juni, in Neschen seinen XVII. Feuerwchr-Gautag ab. Aus dem Programm? entnehmen mir, daß um halb 9 Uhr vormittags die Delegiertenver- sommiung im Gasthof „Neschen-Scheideck' stattfindet. Um 11 Uhr vormittags findet im gleichen Gasthaus? das gemeinsame

gegen Osten, und dürfte für diese A- schütze das Schußobjekt die Rollspitze ssm. Auch in Easteig und Wiesen sind schwere Ge schütze aufgestellt worden. Das Militäi brachte auch ein Feldkino mit, in dem am Stadtplatz unter freiem Himmel Vorstellun gen gegeben werden. e Was der Wein oermag. Sterzmg, lZ. Juni. Vor nicht allzulanger Zeit kehrte ein Bauer aus der Umgebung in ein hiesig-- Gasthaus ein und sprach dem Rötel ziemlich arg zu. Nachdem seine gute Laune den hoch, sten Grad erreicht hatte, zog

senden Gasthaus mit einem Tausender ein Schuld bezahlte, während er die andern M einem guten Freunde geliehen halte. So gw- cs diesmal nach mit dem Schrecken ab! Psftertal. p Restaurierung des Znaicheaer hevzM. klrchis. Innichcn, IS. Juni. Dieser Tage we- de von privater g?sel>ä!iter Seite -ine Sammle für Reparaturen des alrchrwü'digcn HiiliAzizj kirchls eingeleitet, besten Dach und Min Teile « bereits ooni Mauerschwamm heimgeluchz- Mauerwerk stellenweise derart gelitten, daß nr voller Erfolg

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/17_09_1924/TIR_1924_09_17_7_object_1994458.png
Page 7 of 8
Date: 17.09.1924
Physical description: 8
. 2 selbsländige Köchin mit Jahreszeugms- >-7 »ir» kür größer« Geschäftshaus ges. 1142-3 NchK« Köchin für feine Pensinn qesucht. Jah- Näheres Kirchebnerstraße s. 2. Stock. Ünsländiqes Mädchen, das kochen kann und sür sich «iqnet. wird auf 1. Oktober gegen gute VÄndlunq gesucht. Offerte an die Verwaltung '.in- ..27?!' 11796 Lisiändige, Iimmerfräalein wird aufgenommen. Mulcumstraße 52. S. Stock. 11083-1 Z-vei anständige Mädchen für Gasthaus auf» L<n» bei gutem Lohn und DeHandlung für so- «tt ««sucht, 12226

gleichgültig. 11068-4 Gute hotclnäherin sucht Iahresstelle. Lotti Santa, Weggensteinstraß« 26, 2. Stock 1104Z-4 Tüchtige Stenotypistin, in allen Büroarbeiten bewandert, mit Kenntnissen der ital, Sprache, sucht Posten, geht auch nach Italien. Zuschriften unter ,.2854' an die Verwaltung. 11060-4 Brave» Herdmädchen sucht Stelle in Gasthaus, eoent. auch Privat. 11049-4 Lande sucht Okt. 11057-4 /fleißiges, braves Mädchen vom Stelle als Anfangskellnerin bis 1. Lediger Bäcker sucht Stellung. Briese

-7 Größere wiese am Gruhe» zu kauten oder zu pachten gesucht, I2V4-7 Schöne» hau» mit größerem Obst, und Gemüse garten. schönste Looe Innsbrucks nebft s»s»rl be ziehbarer Drei-Zimmerwnhnung gegen günstige ! Iahlungsbedingung sofort zu »eikaiisen Brief« ! an di« Verw unter „Haus mit Mahnung 2^41' 1I004-7 ' kleine» Gasthaus, Tafehau« oder Weinstube ' wird van fachkundige« Leuten zu pocht«n qesucht. l Anträge unter P an die Verw, N11S-7 TIeue DoppelschlafMnmer. nur Rosendorfer, Crbsengasse S. 12S0 vir

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/29_03_1924/TIR_1924_03_29_14_object_1992136.png
Page 14 of 16
Date: 29.03.1924
Physical description: 16
M 3 verläßliches, unständiges Lindermädchen zu zwei kleine» Kindern wird sofort aufgenommen. Mir. in der Verwaltung. 8583 M 3 Tüchtige hausniagd, welche auch etwas kochen kann. für Gasthaus Nahe Merans, gesucht. Adresse in der Verwaltung, 8584 M 3 Dienstmädchen nach Mi:veldeut!chland von jungem, kinderlosen Ehopaar gekocht. Bedingung: sauber, ehrlich, fleißig. Kochkenn tirisse evwünichl. aber nich! Be dingung. Angebote unter . 23SM' an die Verw. koch und Bedienerin gesucht. Hotol.Pcnsion Kefjler Meran. 8595

, sehr gut verzinslich zu verkauf«». Zuschr. unter 221 M an die Derw. «S7A? Großer Gemüsegarten, klein« Wiese «der dr« Baugründe für Familienhäuser. event mit Woh nung zu verkaufen. Broch. Photograph. StZZ A? 4660 Lire zum Einkauf von Meh auf 1. Hspo- thek zu leihen gesucht. Adr. in der Ben». SS8M7 Slllelusteh. Persou als Teilhaben« für Ep«vc«i- geschäft mit LOöo bis W.M6 Lire gesucht. Er«, kann Geschäft übernommen werden. Zuschri»« unter .AVM' an die Derw. SMS A 7 Gasthaus m5t SpezerÄladea. Garte

, Zinshaus mit freier Wohnung usw. zu verkaufen Realität«icküro I. Jackl, Meran. Haus der Spar- und Borschußkasse. 835 M 7 ! Schöner Bauernhof. Bezirk Meran. mit 36 Stück i Großvieh. Wem, Obst, fofor» preiswert zu «r< i kausen. Offerte unter „Großbesiß 2S6M' an di« Verwaltung. 8698 M 7 Gasthaus mit Oetonomie, äußerst günstig « de Nähe Merans zu verkaufen. Offerte unter ,,krjt- klasfig 267M' an die Verwaltung. 8697 M 7 Geschäftshaus iu Aleron mi°! 6 Lokalitäten iic l Läden und Wohnungen separat zu verkaui

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/23_02_1924/TIR_1924_02_23_14_object_1991670.png
Page 14 of 16
Date: 23.02.1924
Physical description: 16
, deutsch und ital. sprechend für Sommerhotel gvsucht. Osferie ersten linier ..Nr. 784 an die Bern». 7724 M 3 Braves Mädchen. welck>es kochen und alle Haus» «beiten verrichten kann, wird bei gutem Lohn 5ür 1. März gesucht. Jahvesposten Gasthaus Traube. Umermiais. 7731 M 8 Gesucht wird selbständige, tüchtige Verkäuferin für Kolonialwaren und Delikaiessengeschäst. Of ferte unter .788 M' an di' Verw. 7725 M 8 süchtiger, junger Sagschneidcr. guter Teiler, nn- det Beschäftigung. desgl. Drechsler für leine

M 4 Verläßlicher Mklerer. mit 80 Dienstjahren, wel cher auch sämtliche KäsHorten sabnzlert. sml>t Stellung, eventuell auf «nr Alm. Ginge auib als Hirt. 7LW M 4 Gärtner übernimm: Instandhaltung von Gärt«. Johann Bazuozik. Gärtne-shenn. Obermais. korgasl verkauft S fast neue, eleganre moderne Kostüme (Größe 42) sowie Pelzfacke Zu erfragen be! W«nhart. Majastraße 1 7790 M Z Sparherd, fast neu, für Gasthaus od-.r kleiner Pension preiswert zu verkaufen Meran Schlos serei Osti, Meinhardstraße 28. 7789 M Z Starkes

zu mieten od« zu kaufen gesucht. Angebote unter »16 M' an d!t Verwaltung. 78BM7 Anfangs Vinschgao lst Gasthaus mit 4 Wohnun gen, Stall und Stadel für drei Stück Vieh. Lie fen, ein Acker. 30 bis 60 Zentner MarMen. somit großem Magazin zu verkaufen. Postamt it» Hause. Nur ernste Reflektanten mögen ihr« V>- ferte unter „Günstig 12 M' in der ZZcrwaltmi« hinterlegen. 781ZD1 Bauernhof 3 Kilometer von Meran entfern eben, abgerunde!, mit 8 Rindern verkäuflich, 78WR7 kleines Landesproduktengeschäft mit gut

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/01_09_1923/TIR_1923_09_01_4_object_1989357.png
Page 4 of 8
Date: 01.09.1923
Physical description: 8
, daß man an manchen Tagen die Sonne durch dcn Ofen ersetzen mußte, wurde es ihnen zu ungemütlich. Wenn wir auch selbst bald wie der in den Winterschlaf versinken, werden hoffentlich diejenigen, welche ihre Sommer zeit bei uns zugebracht, von uns reSen, da mit wir nicht ganz vergessen werden. m Beste Einkaufsquelle sür alle Papier waren, Platzer k Schwitze r. Meran. Rennweg. 468SIV! m Gasthaus zum „Weißen Rößl'. Waffer- lauben 129. Gute Paulser Weine: gute Küche. <SS8M m Maiserhof. Heute. Samstag. Auftreten

. Obgenannte Vereine ersuchen alle spielfreien Mit- gliet»er, sich am Sonntag um 8 Uhr vorm. am Sportplätze einzufinden zwecks Platzrenovierung. :: Radfahrervrreh» Gries. Sonntag. S. Sept. Zlusflua nach Meran zum dortigen Wettfahren. Abfahrt 8 Uhr früh vom Gasthaus „Lamm'. Zahlreiche Beteiligung wird erwünscht. Jene Mit- glieder, welche sich bei dem Wettfahren beteiligen wollen, sollen sich bis Montag. 3. Septemb.. beim Schriftführer melden. :: Spriheaablelluag der sreiw. Feuerwehr Bozen

von den Stammgästen Gasthaus „gold. Rose' 20 Lire für hl. Messen gespendet. Briefkasten. Lehrerin. Ein Brief gestern an Sic abge gangen. s. Wir danken für den Aufsatz, den wir sobald als möglich veröffentlichen werden Letzte^posl. Deutsche Blatterstimmen zum italieuischeu Ultimatum. Berlin, 31. August. Das italienische Ultimatum an Griechen land findet in der Berliner Presse sehr leb hafte Kommentare. Die Zeitungen weisen darauf hin, wie sehr das Vorgehen Musso linis an jenes Ultimatum erinnere, das im JuU 1314

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/11_02_1925/TIR_1925_02_11_7_object_1996486.png
Page 7 of 8
Date: 11.02.1925
Physical description: 8
wird für gutbürgerliches Gasthaus für ksm oder IS. Februar gesucht (Jahresposten). vresse in der Verwaltung. 4L93 M 3 lischealemeria wird fojvrt auxgemmimen. Adr. Zenz. 47S7M3 Zwofräviein, welches deudfch-rtol. spricht, schreibt md in allen Büroarbeiten bewandert ist, Mdet d°ul?/!i>e Stellung. Angebote an die Vcrw. unter lvtZM. 2775 M 3 lächkger, anständiger, Auto-Mechaniker wird Ks» gewicht. Adresse in der Veno. 279S M 3 In»« Hausmädchen sofort gesucht. Anfangs- Schal: 79 Ar«. Spauregg. Partschms. 27NM3 AÄdige

perfekt, sucht Stelle. Zuschnsien ertieten uner »N. N. lOZIM' an die Verwaltung 482S M 4 Aeltere Person sucht Stelle als Abrvascherin oder Hausmädchen m Pension oder Gasthaus Adresse in der Verwaltung. 4818 M 4 Buchhalter, be>Äe Lc-ndessprvchen m Wort im SchrUt, Sje^iograpI?« und M<rschm>kcl>reib«n be herrschend, sucht ehestens Stellung. Anfragen er beten unser .Bestredt 1047 M' an die Berwalt. 4799 M 4 Braves Mädchen oom Lande ^mht sofort Stelle neben der Fnau in gutem HizUse im Bmfchgau. Anftvqzen

- u. Versicherungsbüro L. Jackl «n Haus der Spar- und Vorschußkassa. 2K82M7 Aeußen't tüchtig?« Fräulein sucht kl. Gasthaus od. I Eaje od. Schuixhaus zur Fühnmg: «oent B-teik- .Lehrmädchen für Konfektion gesucht. , gmig oder Pacht. Zufchr, erbeten unser „Beste w der Berwaltung. 4A2 M 3 > Referenzen 1921 M an die Verw. 47A) M 7 Albin« Mair. Weißnäherin, empiiehk sich zur An fertigung oon Herren- und Domen wasche zu maß. s. Lerglauben S2, Rückgebäud« ProAen. Jcmdlhow 2 st. links. 41WM11 Kuh wird in Futter genommen

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_09_1923/TIR_1923_09_03_6_object_1989380.png
Page 6 of 6
Date: 03.09.1923
Physical description: 6
iofort zu vermieten. '0288 1 Anständige Kellnerin, 25 Jahre alt. welche auch »Wien >ami, sucht S:c!l?. am liebsten in Land gasthaus. 10287 4 konzipicnt, mehrj. Praxis, such? Posten in Bo zen. Angebote umcr ..Doppelsprachig 2094' an die Verwaltung 1028Ü-4 Xu verkaufe». ZV.VW Lire bezw. bVFVV.VVS Kronen gesucht von Gastwirt. Untcrinntal. gute Hiipothek. Anbot« erbeten an : Rechtsanwalt Dr. Artur Weber. Innsbruck. Czichr.ahaus, Stiftgafse 23. —7 Grundstück, Aöhe Bozen, für Gärtnerei zu pach ten gesucht

. ftesükslen lM Ge'Zverkehs. > Zn der Nähe von St. Mrch ist tieinees Gasthaus i mit Oekonomie für 2 bis 3 Stück B^h zu v'r- ! lausen. Für Sommerfrifchc e,eeignei 1267 7 Restaurant in nächster Nähe ein-^s Grenzbahn- > Hofes, mit großen Vc-rgnügun^slokalen großem Sportplap,. an tüchtigen laurions'Zkig?» Fach mann zu verpachien, Ofierte zu richteli unter „Schöne Aussicltt 20K9P' an die Berw I02KS-7 Schleifholz gegen Bar-ahlung lauf, .Hermann Huber. Hot.'> Baurifch-'r Hof. Bozen 1»2Z0-L Zo.sov bis ivüvo Lire

in seinem Herrschaftshaus. 12S0-4 !t!L 'I0»<U,i!;>. IZ, W ^ h. Kosevtraxvr In sitea ?re!slsxsll ü«rrea» vock Osmeastriünpi«, 8o^lea- kattor, tter?envsscke» Ltnckvolle asv. ^ocll kiir Vie^«r»ertlLokcr I 7dö Verkäuferin der Gemischtwarenbrauche sucht Stelle 397Z! Fräulein sucht Stelle als Kellnerin in einÄ Gasthaus. Briefe erbeten unter „4031M' aui Verwaltung. 403l!> ^U verkaufen. .Ei», event. zwei moderne Carombol».Villi»K i verkaufen oder zu vermieten. Aus GesälliÄ Galler, Rennweg 10. Ml Zl TrSdlerei Köster

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/26_03_1923/TIR_1923_03_26_6_object_1987332.png
Page 6 of 6
Date: 26.03.1923
Physical description: 6
-rs»^'? sich und sÄne Familie den Unterhalt ersticht edle Leute um Ersatz für fem nicht ^ brauchbares Instrument. Beträge oder Jnsk? ment nimmt di« Verwaltung entMgen. Guter Mittag, und Abendtisch b« RosaZ,^! Binderaaile 19. 2. St. rechts zu verkaufen. 7000 Raselslöcke 3522-ö vermieten. Braves Mädchen, welches kochen klnm, und Hausarbeiten verrichtet, bei gutem Lohn nw so fort oder IS. April gesucht. Ueberbacher-Mmatti, Gries. Villa Elisabeth. 3531-3 Zu verlausen: Fahrrad, zu besichtigen Gasthaus roter Halm, Lauben

, Haupt, Postg. 1370 M S NealttZlt» u»a SeiavM M. IS.000 Lire gegen erstklassige Sichevstellung «i zunehmen gesucht. Gefl. Angebot« unter ^ 1307 M' an die Verw. lM^zz» Mittlerer Bauernhof rn der Nähe Menui Bozen zu pachten, event. zu kaufen gesucht. Zkr erbeten unter 13VS M an die Veno. lNSA' Gutgehendes Gasthaus mit kleiner Qekoiw^ wird krankheitshalber sofort verpachtet. Nähen» in der Verwaltung des Blattes. 4277 SelebaMiebes. RohseidcnNcid mit Stickerei, modern, 209 Lire, wunderschöne, blaue

Golfsacke, 120 Lire. Adr. in der Verwaltung. 1368 M S Echt deutscher Schäferhund mit Stammbaum wegen Abreise billig zu vekaufen. Hotel Viktoria, beSm Hausdiener. 13K7 M S 8« ksulen qilicdt. Falsche Zähne ieder Gattung kaust zu den höch sten Preisen Denrath Gasthaus Reßmmr. Unier- mm«. 13 74 M ö Kunstdünger, Kupfervitriol, Schwefel, schwitz kalkbrühe bei Viktor Krichlechner. Meran, Loik lauben K3. lZZj M x Autter-Weizen und .Türken, sowie andere treibe und Futtermittel Üefert biMst A,..^ Topggler, Meran

20