122 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_05_1939/AZ_1939_05_13_4_object_2639472.png
Page 4 of 6
Date: 13.05.1939
Physical description: 6
- und Jnstrumentalkonzert. Diese Konzertveranstaltung ist ausschließlich für die Teilnehmerinnen am Gymnastik- Wettbewerb bestimmt.- Erster Teil: 1. R. Leoncavallo: Bajazzo, Arie mit Orchester (Tenor: G. Garattini): L. P. Mascagni: Cavalleria rusticana, Arie mit Orchester (Sopran: Fiume): 8. R. Leoncavallo: Bajazzo. Prolog (Ba riton: G. Fiume): 4. Catalani: Wally, Arie mit Orchester (Sopran: Fiume). Zweiter Teil: 1. Mozart: Zauberflöte: „O große Isis', Chorquartett: 2. Verdi: Rigolstto, Chorquartett: 3. Pier Luigi

Galli: La Paganella, Chor- ouartett; 4. Puccini: Hymne auf Roma, Chor quartett. Dritter Teil: t. Verdi: Die Macht des Schicksals, Chor, Soli und Orchester ((Sopran: Fiume, Tenor: Caraoin, Bariton: G. Fiume): 2. Verdi: Nabucco, Chor und Orchester; 3. Gounod: Faustwalzer, Chor, Soli und Orchester (Tenor: Garattini, Bariton: G. Fiume). 4. M. Torri: Italienische Sinfonie. Das Frühlingsfest der Dopolaoorokapelle von Maia Bassa. Das Frühlingsfest der Dopolavoro kapelle von Maia Bassa, welches wegen

: Ouverture in D-Dur 2- Margini: Hingebung. Walzer 3. De Michel-: Aegypt. Träume, Suite 4- Puccini: Madame Buttersly, Faniaüe 5. Verdi: Araldo, Ouverture ö. Drigo: Die Millionen des Harlekin, Suite 7. Cuioita: Maifest 8, Rossini: Der Barbier von Sevilla, ^'''N'i'ie. kirchliches Evangelische Chrislustirche Merano. Sonntag, den 14. Mai «Negate), um 9 Uhr: kiitderg>.ntcsdienst (Saal), um 10 Uhr: Haupigouesdienn — Donnerstag, 5en 18. Mai, 9 Uhr: Kindergottesdienst i^aaN. 1U U!>r: Halipgvltesìuenst

', fünsstimmig, von Cl. o. Papa. Filmnachrichs ^ Im Sternkino macht ein italienischer Film von Weltruf „Giuseppe Verdi' Aufsehen. Dessen lyrischer Teil wird von Beniamino Gigli und Maria Càtari interpretiert, deren Namen jede weitere Angabe überflüssig erscheinen läßt- Spenden Auf das Grab des Prälaten Mutsch- lechner widmete Familie H. dem Kas sianswerke 50 Lire; ebenso aus das Grab der Leopoldina Pacher Schuha-Toniolli 15 Lire. Dem Vinzenzvcreine spendeten anläß lich des 80. Geburtstages ihrer Mutter

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_05_1926/AZ_1926_05_23_5_object_2646197.png
Page 5 of 14
Date: 23.05.1926
Physical description: 14
usw. und ist geeignet, das größte Interesse aller Freund« des Opsrngesan- ges Mt wecken. Der àrtenvorverkaius findet <m der Konzertlasse S. Noeelbaryer, Wa-sserlauben, und !in ài r Hause statt. Konzert des lìurhaussalon-Orchesters. Sonn tag, dm 2ö. Mai vormittags von 11.16 >bis ILM Uhr. 1. Offenb-ach: Orpheus in der Un» terwelt, Oliver iure. L. Strauß: „Wiener Blut' Walzer. 3. Verdi: Fantasie a. d. Op. „Tra viata'. 4. Hubay: Henre ^ati; Csardasszene für Bi-okln-Solo. Solist: Konzertmeister

G. Schneider, ö. Jessel:' „Schwarzwald-mädel' Selektion. .6. Hauley: „Wenn ich komm' iiber's Jà', Foxtrott. — Nachmittag von 4.30 bis g.lö. 1. Mlagner: „Einzug der Gäste In die Wartburg' >a. d. Op. „Tannhàvser'. 2. Lassen: Besthoven Ouverture. 3. Bucho: Magyar ^kb- rand; Ungarische Szenen. 4. Verdi: Fantasie <r. d. Op. „Aida'. 6. Sl«ppè!-Melodien a. d. Optte. Boccaolo'. 6. Leoneavallo: Vta-ttinata. 7. Kalmann: „Wenn die Sterne >am Himmel leuchten', Foxtrott a. d. Optte. „Die Bajadere'. Konzert

der Kurkapelle. Montag, den 214. Mai vormittags von 11.3V bis 12.45 Uhr. Bàtti: Känigsmarsch. 1. Meroànte: Ou verture 'über SìoMni's „Staba-t mater'. 2. Raff: Eava-tin: 3. Urbach: Lortzing's Lieblingskin- der; Fantasie. 4. Stauß: Ouverture z. Optte. „Prinz Methusalem'. 5. Rosey: Espani-ta; spa nischer Walzer. — Nachmlittags von 4.80 bis 6.16 Uhr. Sàtti: Königsmarsch. 1. Verdi: Ouverture z. Op. „Die sizilianische Vesper'. 2. Kremser: Kriegslied und Dankgàt. 3. Kaem- pfert: Schwäbische Rhapsodie. 4. Verdi: Fan

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_06_1936/AZ_1936_06_07_4_object_1866007.png
Page 4 of 8
Date: 07.06.1936
Physical description: 8
2. Zeller: „Il capo Minatore' 3. Puccini: Das Mädchen aus dem Westen, Acini. 4. Chopin: Polacca in A-dur 5. Wagner: Lohengrin, Fantasie 6. Amadei: Spatzengezwitscher, Intermezzo 7. Strauß: Die Fledermaus, Fantasie Von 21 bis 22 Uhr: 1. Rossini: Der Barbier von Sevilla, Ouverture 2. Strauß: Wienerblut, Walzer 3. Verdi: Traviata, Fantasie 4. Sinding: Frühlingslispeln 5. Lehar: Im Land des Lächelns, Potpourri -'!>>. MM- UniAK Anstatt eines Raben... sich selbst erschossen. Lana, k. Juni. Der 24jährige

(Mascagni); 4. Von Gluck zu Wag ner, Potpourri (Schreiner): 5. Die Triumphe Ver dis, Fantasie (Verdi-Weninger): 6. Die Millionen des Harlechin, Serenade (Drigo): 7. Die Lieder Italiens, Potpourri (De Micheli): 8. Wiener Lie der. Potpourri (Morrena). Das Orchester steht unter Leitung des Herrn Dir. Becke. Herr Dir. Becke und alle mitwirkenden Künstler verdienen ein Lob für die unentgeltliche Mitarbeit sowie für das pünktliche und zahlreiche Erscheinen an den Proben des Konzertes, welches vom Musik verein

zur Feier des Statutenfestes organisiert wurde und hoffen wir daher auch auf ein zahl reiches Erscheinen von Zuhörern. Wir können berichten, daß diesem noch andere Konzerte unseres Musikvereins folgen werden, die dazu dienen sollen, in unserer Stadt das In teresse für die Musik aufrecht zu erhalten. Konzert der Dopolavoro-Musikschule. Am Dienstag, 9. Juni, findet im Verdi-Misik- saal ein Schülerkonzert der unteren Klassen der hiesigen Musikschule statt. Die Schüler der oberen Klassen produzieren

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_4_object_1866611.png
Page 4 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
Doppel: Bär-Delugan - Haller 3- Lekner 3:1, Knoll-Held - Ladurner-Haller 3:1, Bär Delugan » Vicari-Goldbaum 3:1, Finale: Knoll Held - Bär-Delugan 3:1. Der bei der Firma E. Grossetto angestellte At beiter Paolo Da Molw zog sich bei den Arbeiten am Sportplatz eine Quetschung des linken Zeige fingers zu, deren Heilung 10 Tage beanspruchen dürfte. Konzerte äes Aurorchesters Heute bringt das kleine Kurorchester unter Lei tung Mo. Giuseppe Rios von 16.45 bis 18.15 fol gendes Programm: Verdi: Die Schlacht

bei Leg nano, Symphonie: Strauß: Cagliostro, Walzer; Luigini: Aegyptisches Ballett; Verdi: Maskenball, Fantasie: Larsen: Polka; Schubert: Am Meer, Lied; Kerker: Die Schöne von Newyork, Operette. u n I « « S » Aurhaus-Terrasse: Jeden Abend große Tanzreu- nion. Premiere des neuen Orchesters Bonciani vom Radio Berlin ForsterbrSu: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung, hotel Duomo. Konzert im Keller. Thealerkino: Der unsichtbare Mensch. Aus der Valle Venosta Verschiedene

oder unter die Werber gehen. > Konzertprogramm Am Dienstag, den 28. ds., konzertierte das Or chester des Musikvereines von 21 Uhr an im Gar ten des Gasthofes „zum goldenen Kreuz' nach fol- Aender Vortragsordnung'. Triumphmcirich aus Aida .ion Verdi. Die Italienerin in Algier. Sinfonie von Rossini. Cavalleria rusticana, Fantasie von Mas cagni. Ungarische Tänze In D-Dur und H-Moll von Lrahms. L'Arlesienne. Suite von Bizet, Rendevouz bei Lehar. Miszellanz oon Hruby. Die Zigeunerin, Sinfonie von Balfe. Das nächste

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_10_1938/AZ_1938_10_26_5_object_1873839.png
Page 5 of 6
Date: 26.10.1938
Physical description: 6
unter der Leitung des Mo. Torri. Werke von Verdi zur Aufführung gebracht. Der erste Teil des Programms ent halt die Ouverture zur Oper die „La Battaglia di Legnano' und die Ouver ture zur Oper „Nabucco'. Im zweiten Teil werden Chorwerke zur Ausführung gebracht und zwar „Giovinezza': Hymne aus Noma; weiters „Ba pensiero' aus Nabucco und „O Signor del tetto natio' aus „Lombardi.' Den Abschluß bilden zwei Präludien aus „Tr<wiata' und die Ouverture zu .La forza del destino'. Unser Publikum, das seit jeher

eine große Verehrung für Verdi hegt und dessen Musik eifrig pflegt, wird die Nach richt von der Veranstaltung dieses Kon zertes gewiß mit Begeisterung ausneh' wen, da außerdem damit eine bezeich nende Feier, nämlich die Enthüllung der Büste, ein sinnreiches Geschenk der Ge burtsgemeinde des großen Meisters, verbunden ist. Die Veranstaltung des Konzertes ist auch eine würdige Feier für den großen Meister anläßlich des 125. Geburtsjah res. dos in der musikalischen Welt mit der Ausführung von Werken Verdis

im Spital von Saragossa aufhielt und dar auf wieder an die Front zurückkehrte. Das Bild zeigt ihn aus der Durchfahrt in Bol zano. Theater „Giuseppe Verdi 2. Revue-kìbenà Sog mir, mit wem du gehst..' von Cherubim und Marchiatine Auch die zweite Vorstellung der Re- ouetruppe „Imperiale' ging <un gestrigen Wende vor einem gut besuchten Hause überböte Bühne. Das dargebotene'Stükk „Sag mir, mit wem du gehst...' war wohl nicht reich an neuen Einfällen und hatte einen schwachen Zusammenhang, bot aber immerhin

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_5_object_2647303.png
Page 5 of 10
Date: 25.11.1926
Physical description: 10
und beliebten Fleischauf- sehres Gstreln. Die Beerdigung erfolgt am Frei tag, den 26. November, um halb 2 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus. Ein traurige» Bild des Verfalles bieten die auf der Strecke „Villa Spöttl' — „Pension Bergschlößl der Via Giuseppe Verdi gelegenen hölzernen Platt formen der dortigen Ruhebänke. Dl« Tragsäulen sind abgefault und In das Erdreich gesunken, die Banks selbst 4L Grad nach vückwärt geneigt, so daß der müde Spaziergänger riskiert, mitsamt den Bänken rücklings

hinabzustürzen und sich den Hals zu bre chen. Gerade die Via Giuseppe Verdi bildet wegen ihrer ruhigen, geschützten und sonnigen Lage tm Winter einen der beliebtesten Spaziergänge Mera- nos, so daß wir die zuständigen Stellen ersuchen mächten, für die Wiederinstandsetzung der Bänke Sorge zu tragen oder doch wenigstens Tafeln anbrin gen zu lassen mit der warnenden Aufschrift: „Hier Platz zu nehmen Ist lebensgefährlich! Bei dieser Gelegenheit noch eine Anregung: Vor dem Kriege existierten

auf dem durch Weinberge führenden Ver bindungsweg der Via Verdi zur Via Laurin ober halb „Martinsbrunn' mehrere der Kurvorstehung gehörige Sltzbänte — eine bei dem Anwesen der Benediktiner; sine zweite etwas weiter oben, eine dritte dort, wo die Via Laurin den „Köstengraben' übersetzt: eine fünfte an der Schleife dieser Straße, wo der Weg ,ur Villa Regina und zum Mateller abzweigt, die km Lause der Zeit teils von Buben- Händen zerstört, teils von den angrenzenden Be sitzern als gute Beute -betrachtet

6